Almanach
Almanach-Nummer
2387
Kurztitel
Penelope 1817
Titel
Penelope. / Taschenbuch / für das Jahr 1817 / der / Häuslichkeit und Eintracht / gewidmet. / Mit Beiträgen / von / L. v. Germar, Fr. Gleich, L. v. Häfely, / Aug. Lafontaine, Fr. Laun u. a. / Herausgegeben / von / Theodor Hell. / Mit dem Bildniß der Hildegard, neun Kupfern und Landschaften / von Böhm, Jury, Rosenbusch, Rosmäsler, Schnorr v. K. u. a. / nebst zwei Tafeln mit den neuesten Desseins zur / Modestick- und Strickerei. / Leipzig, / bei J. C. Hinrichs
Jahr
Herausgeberangabe
Theodor Hell #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 93; L/R 87; Goed VIII. 76, 139
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
# Pseud.

im Schuber

Inhalt

43 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik auf dem Schuber r.
NR 76774
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 76775
Graphik
Titel
Hildegard
Autorangabe
Schnorr v. K. del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 76788, Obj 15
NR 76776
S. 1
Titel
Titel
Penelope. / Taschenbuch / für das Jahr 1817 / der / Häuslichkeit und Eintracht / gewidmet. / Mit Beiträgen / von / L. v. Germar, Fr. Gleich, L. v. Häfely, / Aug. Lafontaine, Fr. Laun u. a. / Herausgegeben / von / Theodor Hell. / Mit dem Bildniß der Hildegard, neun Kupfern und Landschaften / von Böhm, Jury, Rosenbusch, Rosmäsler, Schnorr v. K. u. a. / nebst zwei Tafeln mit den neuesten Desseins zur / Modestick- und Strickerei. / Leipzig, / bei J. C. Hinrichs
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76777
Tabelle
Titel
Berechnung / der / Einnahme und Ausgabe / im Jahr 1817
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 12 Seiten Monatskonten und eine Seite Jahreskonto darin 6 Graphiken
NR 76778
Graphik
Titel
Die Thränenquelle von Fr. Glück
Autorangabe
H. Ramberg del. W. Jury sculp.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die Thränenquelle« mit einem einleitenden Gedicht von Fr. Glück INr 76796, 76797; Obj 23, 24
NR 76779
Graphik
Titel
Connewitz
Autorangabe
F. L. Lehmann del. G. Boettger senior sc. 1812
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
s. Textbezug INr 76808, Obj 35
NR 76780
Graphik
Titel
Saphirion
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Rosmäsler sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Saphirion« von Th. Hell d.i. K. G. T. Winkler INr 79799, Obj 26
NR 76781
Graphik
Titel
Ansicht vom Raden nach dem Lilienstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 76807, Obj 34
NR 76782
Graphik
Titel
Griselda oder Frauentreue
Autorangabe
Schnorr del. W. Jury sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Griselda oder Frauentreue« von Petrarcha in der Übersetzung von A. Wendt INr 76793, Obj 21
NR 76783
Graphik
Titel
Greenwich Hospital
Autorangabe
Riedel sc. 1816
Personen
Riedel, Karl Traugott (1769->1832)
Anmerkung
s. Textbezug INr 76810, Obj 37
NR 76784
Graphik
Titel
Das Wahrzeichen der Liebe
Autorangabe
Schnorr del. Rosenburg sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Wahrzeichen der Liebe« von Louis v. Häfely d.i. K. L. Häberlin INr 76789, Obj 16
NR 76785
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76786
Graphik
Titel
Raschwitz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 76809, Obj 36
NR 76787
S. 5
Prosa
Titel
Hildegard, / Kaiser Karls des Großen Gemahlin
Incipit
Es ist ein weit angenehmeres Geschäft, als man gewöhnlich glaubt, in den alten Chroniken sich zu ergehen, und Blumen daraus zu sammeln.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

s. Titeportrait INr 76776, Obj 3

NR 76788
S. 1
Prosa
Titel
Das Wahrzeichen der Liebe
Incipit
Es war Annens Geburtstag. Vom Amte waren sie alle da, auf der Pfarre, auch Amtsraths beide Töchter, Minette und Molly - ein paar rothwangige muthwillige Mädchen.…
Autorangabe
L. v. Häfely #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 76785, Obj 12

NR 76789
S. 19
Prosa
Titel
Der Unglückswagen
Incipit
Wir waren drei gute Bekannte, die ehemal während unsrer Anwesenheit in der Residenz das dasige neue Kaffeehaus besuchten,…
Autorangabe
F. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 76790
S. 56
Prosa
Titel
Temudschin Dschingis Chan / und seine Nachfolger. / Eine historische Skizze
Incipit
In Zeiten wie die unsern, so reich an den größten und erstaunenswürdigsten Begebenheiten, wo bei dem gewaltigen Ringen aller Kräfte, auch dem blödesten und befangensten Auge, sich der Gang einer ewig waltenden Gerechtigkeit offenbaret,…
Autorangabe
Fr. Gleich
Personen
Gleich, Friedrich (1782-1842)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Der höchste Gott, wenn unsre Frevelstreiche / Nun überschreiten der Vergebung Rand, / Giebt, daß Gerechtigkeit der Langmuth gleiche, […] / Ludovico Ariosto's rasender Roland; übersezt von Gries. Ges. 17. St. 1.
NR 76791
S. 92
Prosa
Titel
Lieschen
Incipit
Mein lieber Herr Vormund, es sind hier viel schreckliche Dinge mit uns vorgegangen, oder vielmehr angenehme Dinge, ich weiß nicht recht, wie ich sie nehmen soll.…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 76792
S. 151
Text
Titel
Griselda / oder / Frauentreue. / Eine Novelle von Fr. Petrarcha dem Boccaccio nacherzählt. / Aus dem Lateinischen von A. Wendt. / Voerinnerung des Uebersetzers
Incipit
Petrarcha schreibt über diese Geschichte in dem Briefe an den Boccaccio, mit welchem er diese lateinische Nachbildung übersendete, folgendes: An das Ende deines Buchs hast Du eine der vorhergehenden sehr unähnliche Geschichte gestellt,…
Autorangabe
A. Wendt
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
Vorbemerkung A. Wendts zur folgenden Übersetzung INr 76795, Obj 21
NR 76794
S. 151
Prosa
Titel
Griselda / oder / Frauentreue. / Eine Novelle von Fr. Petrarcha dem Boccaccio nacherzählt. / Aus dem Lateinischen von A. Wendt
Incipit
Auf der Abendseite von Italien steht der berühmte Vesuv, einer der höchsten Berge der Appeninen-Kette, der mit seinem Scheitel durch die Wolken bis in den klaren Aether ragt;…
Autorangabe
Petrarcha [übers.] A. Wendt
Personen
Petrarca, Francesco (1304-1374)
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
mit ausführlicher Einleitung des Übersetzers INr 76792, Obj 20

mit einer Illustration s. Graphik INr 76783, Obj 10

NR 76793
S. 182
Prosa
Titel
Die Section. / (Frei bearbeitet nach einer Anekdote aus Les sottises / et follies Parisiennes.)
Incipit
Aus den Provinzen des einst so schönen Frankreichs sah nicht ohne Wehmuth der sinnige Menschenfreund vormals ein Cretensisches Menschenopfer dem Minotaurus der unermeßlichen Hauptstadt alljährlich entgegen eilen -…
Autorangabe
L. v. Häfely #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 76795
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Die Thränen-Quelle. / Eine Sage
Incipit
In einem weit entleg'nem rauhen Lande, / Der Heimath fern, da rauscht ein dunkler Hain; / Dumpf braus't das Meer am klippenvollen Strande…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
einleitendes Gedicht zum Beitrag INr 76797, Obj 24

mit einer Illustration s. Graphik INr 76779, Obj 6

NR 76796
S. 223
Prosa
Titel
[Die Thränen-Quelle. / Eine Sage]
Incipit
Es war um die Zeit, daß vor der Sonne wärmer werdenden Lebensblicken die eisige Rinde des Winters, so Berg und Thal bedeckte, zu erweichen begann…
Autorangabe
Fr. Gleich
Personen
Gleich, Friedrich (1782-1842)
Anmerkung
mit einem einleitenden Gedicht s. INr 76796, Obj 23

mit einer Illustration s. Graphik INr 76779, Obj 6

NR 76797
S. 248
Prosa
Titel
Das treue Mädchen
Incipit
Dort wo tausendfache Reize herrlicher Natur den freundlichen Sitz eines treugeliebten deutschen Fürstenhauses umgeben; wo vom sanften zahlreich beschifften Flusse durchströmt, zwischen glänzend städtischer Würde die Zauberbilder der Gegend,…
Autorangabe
Fr. v. Klotz
NR 76798
S. 259
Prosa
Titel
Saphirion. / Ein Mährchen
Incipit
Der König und die Königin von Karusin saßen ganz betrübt bei einander. Es war ihr einziges Kind, Prinz Saphirion, um das sie trauerten.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 76781, Obj 8

NR 76799
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
Die Schlittenfahrt
Incipit
Ach! wenn man warme Lieb' empfindet, / Sind kalte Tage gar nicht gut,…
Autorangabe
Fr. Kuhn
Personen
NR 76800
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
Die Bilderstube
Incipit
Hast mir doch so viel gegeben, / Liebes Herz, an meinem Tag!…
Autorangabe
Fr. Kuhn
Personen
NR 76801
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
Sehsucht nach der Heimath
Incipit
Nur in dem Lande, das uns groß gezogen, / Lacht uns der Friede, blüht der Liebe Glück!…
Autorangabe
Gustav Stern
NR 76802
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
Frau Adelheid. / Eine Legende
Incipit
Frau Adelheid war sanft und gut, / Ihr Haus der Waisen Schirm und Hut,…
Autorangabe
Fr. Kuhn
Personen
NR 76803
S. 310
Graphik
Titel
Die grosse und kleine Gans bei Raden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 76806, Obj 33
NR 76804
S. 311
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der landschaftlichen Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 5 Beiträge INr 76806-76810, Obj 33-37 als Textbezüge zu 5 Graphiken (Landschaftskupfer)
NR 76805
S. 311
Text
Titel
1.
Incipit
Die große und kleine Gans heißen in der sogenannten sächsischen Schweiz zwei steile Felsen ohnweit der Elbe…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der landschaftlichen Kupfer (Sammlung INr 76895, Obj 32) s. Graphik INr 767904, Obj 31
NR 76806
S. 312
Text
Titel
2.
Incipit
Den Eingang zu dem Dörfchen Raden, von der Elbseite her, hat der Künstler hier wiedergegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der landschaftlichen Kupfer (Sammlung INr 76895, Obj 32) s. Graphik INr 76782, Obj 9
NR 76807
S. 313
Text
Titel
3.
Incipit
Anspruchlos treten die freundlichen Gegenden um Leipzig abermals neben den pitoresken Parthien der Felsenschluchten um Hohenstein und Schandau auf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der landschaftlichen Kupfer (Sammlung INr 76895, Obj 32) s. Graphik INr 76780, Obj 7
NR 76808
S. 314
Text
Titel
4.
Incipit
Durch Connewitz geht es im Waldwege, der hie und da freundliche Aussichten auf Wiesen und Felder darbietet, nach dem kleinen Dorfe Raschwitz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der landschaftlichen Kupfer (Sammlung INr 76895, Obj 32) s. Graphik INr 76787, Obj 14
NR 76809
S. 314
Text
Titel
5. / Das Hospital von Greenwich
Incipit
Die Stadt Greenwich liegt in der Grafschaft Kent, fünf englische Meilen von London.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der landschaftlichen Kupfer (Sammlung INr 76895, Obj 32) s. Graphik INr 76784, Obj 11
NR 76810
S. 316
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert A: graph. Anleitung; paginiert B: kol. graph. Strickanleitung

s. Textbezüge INr 76812-76814; Obj 39-41

NR 76811
S. 317
Sammlung
Titel
Neue Muster zum Sticken, Stricken / und Häkeln
Autorangabe
Eckert
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen als Erläuterungen zu den graph. Anleitungen auf dem Blatt INr 76811, Obj 38
NR 76812
S. 317
Tabelle
Text
Titel
A. Zum Sticken
Autorangabe
Eckert
Anmerkung
Neue Muster zum Sticken, Stricken und Häkeln (Sammlung INr 76812, Obj 39) s. graph. Anleitung INr 76811, Obj 38
NR 76813
S. 318
Tabelle
Text
Titel
B. Zum Stricken oder Häkeln
Autorangabe
Eckert
Anmerkung
Neue Muster zum Sticken, Stricken und Häkeln (Sammlung INr 76812, Obj 39) s. graph. Anleitung INr 76811, Obj 38
NR 76814
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 76815
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik auf dem Schuber v.
NR 76816