Almanach
Almanach-Nummer
524
Kurztitel
Minerva 1820
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1820. / Zwölfter Jahrgang. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

In Th. Hells »Penelope« setzte Ramberg die Illustrationen zu Werken Schillers in 10 Lieferungen (1821-1830) fort

Inhalt

163 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Schiller's Empfang in den Räumen des Lichts. #
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel s. Textbezug INr 40071, Obj 5
NR 40067
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1820. / Zwölfter Jahrgang. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40068
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40069
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40070
S. 1
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Schiller's Empfang / in / den Räumen des Lichts. / Zur Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Es hat, seit Epheu und Lorbeer Dichterschläfe umkränzten, und seit steinerne und - papierne Pantheons erbauet wurden, auch nicht an Dichterhimmelfahrten und Vergötterungen gefehlt in allerlei Klangweisen und Stoffen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 40067, Obj 1
NR 40071
S. 27
Sammlung
Titel
Gallerie / zu / Schiller's Gedichten. / Zwölfte und letzte Schaustellung. / Phädra. Macbeth. Turandot
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Sammlungen mit 7 Textbezügen zu 7 Graphiken INr 40073-40090, Obj 7-23
NR 40072
S. 29
Prosa
Titel
I. / Szene aus Phädra
Incipit
Wir haben noch keine Biographie Schiller's, wie sie seyn soll.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 3 Textbezügen zu 3 Graphiken INr 40074-40

Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6)

NR 40073
S. 32
Graphik
Titel
Phaedra IIr. Aufz. Vr. Auftr. / Phaedra. Leih mir dein Schwert, wenn du den Arm nicht willst. / Oenone. Königinn, was machst du? Grosse Götter!
Autorangabe
H. Ramberg del. Stoelzel d. J. sc 1819
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Phädra« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40075, Obj 9
NR 40074
S. 33
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
1. / Selbstmord statt Blutschande
Incipit
Wenn Boileau, Racine's Zeitgenosse und Miterleuchteter in Ludwigs des XIV. Hofsonne, den berühmten Lobspruch auf seines Kollegen, Racine, Phädra aussprach:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Szene aus Phädra (Sammlung INr 40073, Obj 7) Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40074, Obj 8
NR 40075
S. 46
Graphik
Titel
Phaedra. IVr. Aufz. IIr. Auftr. / Theseus. Jetzt fleh ich dich, Erschütterer der Erde! / Räch' einen Vater, der verraten ist
Autorangabe
H. Ramberg del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu Racines »Phädra« übersetzt von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40077, Obj 11
NR 40076
S. 47
Prosa
Titel
2. / Gebet um Rache
Incipit
Pittheus, der mütterliche Großvater des Theseus, gab vor, sein Enkel Theseus sey ein Sohn Neptuns.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Szene aus Phädra (Sammlung INr 40073, Obj 7) Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40076, Obj 10
NR 40077
S. 52
Prosa
Titel
3. / Die sich selbst Bestrafende
Incipit
Phädra fühlt das Gift in ihren Adern. Sie wankt umgeben von einer Schaar ihrer Dienerinnen, heraus in die Vorhalle oder in den Vorhof.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Szene aus Phädra (Sammlung INr 40073, Obj 7) Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40079, Obj 13
NR 40078
S. 52
Graphik
Titel
Phaedra. Vr. Aufz. VIIr. Auftr. / Phaedra. Ein Gift flösst' ich in meine glühenden Adern, / Das einst Medea nach Athen gebracht, / Schon fühl' ich es zu meinem Herzen dringen.
Autorangabe
Ramberg del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu Racines »Phädra« übersetzt von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40078, Obj 12
NR 40080
S. 59
Prosa
Titel
II. Szene aus Macbeth
Incipit
Was ist nicht seit hundertjähriger Erörterung und Darstellung des Shakespeare'schen Macbeth alles über das Stück…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 2 Textbezügen zu 2 Graphiken INr 40082-40085, Obj 15, 16

Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40079, Obj 13

NR 40081
S. 62
Text
Titel
1. / Banko's Geist
Incipit
Die Banket-Szene mit der Erscheinung von Banko's Geist ist zu bekannt, als daß sie einer erzählenden Auslegung bedürfte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Szene aus Macbeth (Sammlung INr 40081, Obj 14) Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40083, Obj 16
NR 40082
S. 62
Graphik
Titel
Macbeth. IIIr. Aufz. VIIIr. Auftr. / Lady Macbeth. Seyd ihr ein Mann, Sir? / Macbeth. Ja und ein beherzter dazu
Autorangabe
H. Füeßli # A. W. Böhm sc.
Personen
Füßli, Heinrich (1741-1825)
Böhm, Amadeus Wenzel (1769-1823)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem Textbezug

Illustration zu Shakespeares »Macbeth« übersetzt von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40082, Obj 15

NR 40083
S. 68
Graphik
Titel
Macbeth nach Schiller Vr. Aufz. Ir. Auftr. / Lady Macbeth - Arabiens Wohlgerüche alle / Versüssen diese kleine Hand nicht mehr
Autorangabe
Westall del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu Shakespeares »Macbeth« übersetzt von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40085, Obj 18
NR 40084
S. 69
Prosa
Titel
2. / Die Nachtwandlerin
Incipit
Wir sehen hier eine sehr verkleinerte Kopie des Gemäldes von Oxin in der Shakspeare's Gallerie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Szene aus Macbeth (Sammlung INr 40081, Obj 14) Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40084, Obj 17
NR 40085
S. 78
Prosa
Titel
III. / Szene aus Turandot
Incipit
Derselbe Wunsch, welcher die Brüder des Terenz mit Masken, für die Weimarische Bühne bearbeitet von Herrn von Einsiedel, auf das deutsche Theater verpflanzte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 2 Textbezügen zu 2 Graphiken INr 40087-40090, Obj 20-23

Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6)

NR 40086
S. 84
Graphik
Titel
Turandot. IV. Aufz. Xr. Auftr. / Adelma. Der Liebste schläft. Sei ruhig, / pochend Herz, / Erzittre nicht!
Autorangabe
Ramberg del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu Gozzis »Turandot« übersetzt von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40088, Obj 21
NR 40087
S. 85
Prosa
Titel
1. / Die tatarische Psyche
Incipit
Jedermann kennt die unter Rafael's Namen in's unendliche vervielfältigten 26 Bilder aus dem Cyklus der Psychefabel nach Apulejus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Szene aus Turandot (Sammlung INr 40086, Obj 19) Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40087, Obj 20
NR 40088
S. 88
Prosa
Titel
2. / Die geschmolzene Sprödigkeit
Incipit
Die nur äußerlich noch in Sprödigkeit verhärtete, stolze Unerbittlichkeit heuchelnde Turandot hat die dem Kalaf trügerisch abgehörten Namen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Szene aus Turandot (Sammlung INr 40086, Obj 19) Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zwölfte und letzte Schaustellung. Phädra. Macbeth. Turandot (Sammlung INr 40072, Obj 6) s. Graphik INr 40090, Obj 23
NR 40089
S. 88
Graphik
Titel
Turandot. Vr. Aufz. IIr. Auftr. / Turandot ruft: Kalaf
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu Gozzis »Turandot« übersetzt von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40089, Obj 22
NR 40090
Graphik
Titel
Fiesko Vr. Act. 16te. Scene. / Fiesko. Hilf Genua! Hilf deinem Herzog.
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua« von Fr. Schiller. Die Graphik ist zusammen mit SS LV und LVI irrtümlich diesem Almanach beigegeben. Sie ist die achte der Suite von Illustrationen zum »Fiesko« in: Minerva 1817 alm-521- INr 39735 und ist dort ebenfalls photographisch dargestellt.
NR 40091
S. 1
Prosa
Titel
I. / Der Gasthof. / Eine Erzählung
Incipit
Erschrick nicht, Ernst, wenn du den Stempel dieses Briefes liesest, der dir, eine große Haupstadt nennend, das ganze Heer abgedroschener Karnevalsabenteuer ahnen läßt,…
Autorangabe
Caroline Baronin de la Motte Fouqué geb. von Briest
Personen
NR 40092
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
II. / Hilkar. / Eine Idylle
Incipit
Unter dem weitumschattenden Baum vor der Hütte / des Vaters / Saß auf breterner Bank der kraftvollblühende Hamid,…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
NR 40093
S. 161
Prosa
Titel
III. / Die frühe Verlobten. / Nach einer neapolitanischen Sage
Incipit
Der Marchese von C..ika stammte aus einer der ältesten Familien von Neapel. Jung, schön, reich, geistvoll, besaß er Alles , was dem Menschen auf Erden Glück zusichern…
Autorangabe
Caroline Pichler, geb. von Greiner
Personen
NR 40094
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Sängerprüfung. / Idylle
Incipit
Der fromme Meister Wolfram Eschilbach, / Wohl Eschenbach auch späterhin genannt,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 40095
S. 279
Text
Titel
V. / In welchem Alter steht jetzt / die Menschheit?
Incipit
Der Herr Verleger dieses Taschenbuchs, mein verehrter Freund, hat mich aufgefordert, eine geschichtliche Arbeit dafür zu liefern.…
Autorangabe
Kähler (Verfasser des Hermann von Löbeneck.)
Personen
NR 40096
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Die / Schlacht bei Gronsport, / ein Bruchstück aus der Wilkina und / Niflunga Saga
Incipit
Der Frühruf in die Trommete schallt / Von Susats Thürmen hernieder,…
Autorangabe
Ferdinand Haas
NR 40097
S. 343
Sammlung
Titel
VII. / Blätter / aus F. H. Jacobi's Nachlaß
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
Sammlung von 63 Beiträgen mit einer einleitenden Bemerkung INr 40099-40162, Obj 32-95
NR 40098
S. 343
Text
Incipit
Die meisten dieser Sprüche sind aus Denkbüchern des verewigten Jacobi, etliche aus dessen ungedruckten und zum Drucke nicht geeigneten Briefen, von dem Freunde, der ihm in seinen letzten Jahren zur Seite war, ausgewählt worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40099
S. 345
Prosa
Incipit
Liebe, Bewunderung, Ehrfurcht sind die Grundlagen aller Sittlichkeit.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40100
S. 346
Prosa
Incipit
1775. Es ist doch das Beste am Mensch-seyn, daß uns das genossene Gut nicht untergeht,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40101
S. 346
Prosa
Incipit
1775. Von Tag zu Tage geht es mir heller auf, daß ein Geist dem andern nothwendiges Organ sey,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40102
S. 346
Prosa
Incipit
Daß der Mensch eine Würde habe, kann er nur in einem Gefühle, nämlich dem Gefühle dieser Würde gewahr werden;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40103
S. 346
Prosa
Incipit
Einen Gegenstand so zu umfassen, daß man darüber hinaus weiter nichts sieht - zum Held werden gibt es keinen andern Weg.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40104
S. 347
Prosa
Incipit
Vor Grundsätzen, die aus Gesinnungen erwachen, habe ich alle Ehrfurcht;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40105
S. 347
Prosa
Incipit
Die erste nothwendige Bedingung zur Sittlichkeit, das Vermögen, nach Gesetzen zu handeln,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40106
S. 347
Prosa
Incipit
Edle und schöne Handlungen zu verrichten, ist dem Menschen natürlich;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40107
S. 347
Prosa
Incipit
Der Eigendünkel, der nie sich selbst, sondern immer nur Anderen durch den Sinn fahren zu müssen glaubt, ist eine grundböse Sache.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40108
S. 348
Prosa
Incipit
Es gibt kein Privilegium der Anständigkeit; hier muß alles über einen Leisten, denn mehr als einen kann es nicht geben.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40109
S. 348
Prosa
Incipit
Keine Anhänglichkeit von Untergebenen an ihre Obern, wo kein Strenge ist.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40110
S. 349
Prosa
Incipit
1776. An Fleiß und Gehorsam lassen sich die meisten Menschen doch gewöhnen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40111
S. 349
Prosa
Incipit
1775. Wahrhaftigkeit ist die größte, die göttlichste aller Eigenschaften.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40112
S. 349
Prosa
Incipit
Es ist so allgemein angenommen, wir sollen der uns natürlichen Eigenliebe mißtrauen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40113
S. 351
Prosa
Incipit
Es ist nie zu spät mit uns, so lange wir noch unsere Fehler gewahr werden,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40114
S. 351
Prosa
Incipit
Was du glücklich bist, sagte ich zu L., daß du einen so freien Willen hast!…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40115
S. 351
Prosa
Incipit
Die stärkste Leidenschaft des Menschen ist die Ehrliebe.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40116
S. 351
Prosa
Incipit
Es ist zuweilen nothwendig, fünf gerade seyn zu lassen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40117
S. 352
Prosa
Incipit
Die Athener sandten den durch Pelopidas befreiten Thebanern am Tage nach der Ermordung des Archias 5000 Mann zur Unterstützung gegen die Lacedämonier.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40118
S. 352
Prosa
Incipit
1797. Der Mensch kann sich nicht stückweise (en détail) bessern, und überhaupt sich selbst nicht halten, was er sich selbst verspricht,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40119
S. 355
Prosa
Incipit
Das ist gewiß und wahrhaftig, daß der Mensch ein thätiges Wesen ist,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40120
S. 355
Prosa
Incipit
Alle Geschäftigkeit des Menschen geht auf die Zukunft; denn die Gegenwart ergibt sich von selbst,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40121
S. 355
Prosa
Incipit
Je größer das Vermögen eines Menschen ist, nach entfernten Zwecken zu handeln, desto stärker sein Geist.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40122
S. 355
Prosa
Incipit
Wenn der Mensch nur so viel an Verstand gewinnt, als er an Sinn verliert, so geht er rückwärts.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40123
S. 356
Prosa
Incipit
Wir leben immer voran, nie zurück, und es gibt keinen bleibenden Augenblick;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40124
S. 356
Prosa
Incipit
Was wir so empfinden, wie wir uns selbst empfinden, das nennen wir wirklich.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40125
S. 356
Prosa
Incipit
Wir können uns ohne Gefahr den Eindrücken der Natur, auch den Eindrücken von Menschen überlassen;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40126
S. 357
Prosa
Incipit
Ich traue der Vernunft mehr, als dem sinnlichen Augenschein, heißt, ich traue allen meinen Sinnen zusammen mehr, als nur Einem,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40128
S. 357
Prosa
Incipit
1776. Ich halte jede Aufklärung für vortheilhaft; denn obgleich der Mensch nur ein Gefäß von bestimmtem Maße ist,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40129
S. 357
Prosa
Incipit
Die Menschen sind immer damit beschäftigt, ihrer Unvernunft eine andere Gestalt zu geben,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40130
S. 358
Prosa
Incipit
Obgleich der Mensch sich täglich darauf ertappt, daß er die Symptome einer Begebenheit für ihre Ursachen hält,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40131
S. 359
Prosa
Incipit
Wenn wir das System des Himmels seine Mechanik nennen, so bewundern wir nicht mehr diese Mechanik, sondern einen Newton, einen Keppler einen La Place,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40132
S. 360
Prosa
Incipit
1794. Ich halte alle Theologien nach ihren mystischen Theile für gleich wahr,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40133
S. 360
Prosa
Incipit
Das wahrhaft Gute kann nur in sich selbst aufbehalten werden, und alle Mühe, es in irgend etwas Formelles oder ihm Aüßerliches einzumachen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40134
S. 361
Prosa
Incipit
Die menschliche Vernunft ist das Symptom des höchsten Lebens, das wir kennen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40135
S. 361
Prosa
Incipit
Des Menschen Licht ist in seinem Triebe der Erhebung zu etwas Höherem.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40136
S. 361
Prosa
Incipit
Ich kenne keine tiefere Philosophie, als die paulinische im siebenten Kapitel des Briefes an die Römer.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40137
S. 361
Prosa
Incipit
Weil der Mensch nur Maschinen machen kann, so ist er geneigt, eine göttliche Vorsehung zu läugnen;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40138
S. 362
Prosa
Incipit
Im Anfang war das Wort, heißt: vor der That war der Wille, vor den Mitteln der Zweck, vor der Handlung die Absicht,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40139
S. 362
Prosa
Incipit
Das Recht wohnt bei dem Ueberwältiger, und die Schranken unserer Kraft sind die Gesetze.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40140
S. 362
Prosa
Incipit
Des Hobbes Irrthum besteht darin, daß er es für einen und denselben Satz hält, daß Jeder ein Recht auf alles habe, und das Alle ein Recht auf alles haben.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40141
S. 363
Prosa
Incipit
Es ist überall unter der Würde des Menschen, blos als der Stärkere Gesetze geben zu wollen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40142
S. 363
Prosa
Incipit
Das eigentliche Recht des Stärkeren besteht nur darin, daß er sich des Willens des minder Starken zu bemächtigen weiß.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40143
S. 363
Prosa
Incipit
Freilich ist der Stärkste immer König; aber nicht der Stärkste aller Willen sich zu unterwerfen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40144
S. 363
Prosa
Incipit
Die Menschen werden ewig nach Leidenschaften handeln;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40145
S. 364
Prosa
Incipit
W. hält uns für zu kindisch und albern, unser zeitliches Wohl, aber nicht unser ewiges zu besorgen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40146
S. 364
Prosa
Incipit
Ohne eine übergesetzliche Gewalt kann kein Staat bestehen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40147
S. 364
Prosa
Incipit
1781. Nichts kann richtiger seyn, als die Bemerkung, daß, wenn wir, einer für den Andern, auch mit Gewalt sorgen müssen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40148
S. 365
Prosa
Incipit
Die geschriebenen eigentlichen Gesetze sind aus Gewohnheiten entstanden,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40149
S. 365
Prosa
Incipit
Der Despotismus ist bequemer als die Freiheit, wie das Laster bequemer als die Tugend ist.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40150
S. 365
Prosa
Incipit
Die Gerechtigekit ist die Freiheit derer, welche gleich sind; die Ungerechtigkeit ist die Freiheit derer, welche ungleich sind.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40151
S. 365
Prosa
Incipit
Aus dem natürlichen Verlangen nach Rache, diesem unmittelbaren Triebe, den auch Thiere empfinden, ist alle vernünftige Rechtspflege hervorgegangen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40152
S. 366
Prosa
Incipit
Durch die Vermehrung der Güter kann unmöglich die Armuth vermindert werden,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40153
S. 366
Prosa
Incipit
Die monarchische Verfassung ist ein eingeschränkter Despotismus.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40154
S. 366
Prosa
Incipit
1778. Freiheit kann uns durch Gleichheit wiedergegeben werden.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40155
S. 366
Prosa
Incipit
1791. Richte ein Narrenhaus ein, wie du willst, eine verständige Gesellschaft wirst du nicht darin zu Stande bringen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40156
S. 367
Prosa
Incipit
1775. Wie die Geschichte gemeiniglich geschrieben wird, ist sie weit entfernt, uns eine genauere Kenntniß des Menschen zu geben,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40157
S. 367
Prosa
Incipit
1778. Die Erfindungen und Erfahrungen so vieler Menschenalter und Völker haben sich gleichsam nur angeklebt,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40158
S. 367
Prosa
Incipit
1776. In die alten Formen können wir nicht zurück, und dürfen wir auch nicht streben,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40159
S. 368
Prosa
Incipit
Nichts bringt mehr Verwirrung und Tod in Künste und Sitten, als wenn man die Erfahrung eines Zeitalters blindlings in ein anderes Zeitalter überträgt.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40160
S. 368
Prosa
Incipit
Eine Folge der Civilisation ist, daß man hervorbringen kann ohne Erfindung, wissen ohne Einsicht.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40161
S. 368
Prosa
Incipit
Vaterland ist da, wo viel Allen gehört; wo, was Allen gehört, Jedwedem viel Genuß und Freude verschafft;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40098, Obj 31)
NR 40162
S. 368
Sammlung
Titel
VIII. / Gedichte
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 40164-40168, Obj 97-101
NR 40163
S. 371
Gedicht/Lied
Titel
An den Aether. / Bei heftigen rheumatischen Leiden
Incipit
Du, dessen blaues Meer sich durch den Raum / ergießet, / Das alle Wesen trägt und alle Wesen nährt,…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40163, Obj 96)
NR 40164
S. 372
Gedicht/Lied
Titel
Das gefrorene Fenster
Incipit
Herbstlicher Regen und Dunst hing gestern trüb mir / am Fenster, / Nächtlicher Frost hat daraus schöne Krystalle / geformt,…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40163, Obj 96)
NR 40165
S. 373
Gedicht/Lied
Titel
Die Gründung von Marseiile
Incipit
An Phocäa's Meeresrhede / Auf dem Vorgebirge lag / Starrend in die Wasseröde / Jüngling Protis Nacht und Tag,…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40163, Obj 96)
NR 40166
S. 385
Gedicht/Lied
Titel
Der Stein. / Ballade
Incipit
Es schwankt ein Wand'rer so matt und erbleicht / Am Stab, ihm beben die Lippen,…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40163, Obj 96)
NR 40167
S. 390
Gedicht/Lied
Titel
Agnes. / Ballade
Incipit
Heut' kommt mein Freund zurücke, / Spricht Agnes still in sich;…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40163, Obj 96)
NR 40168
S. 395
Prosa
Titel
IX. / Der finstere Retter. / Ein Lebensgemälde in zwei Blättern
Incipit
Zwei Männer wandelten durch den dunkeln Abend außerhalb der Stadt.…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 40169
S. 465
Sammlung
Titel
X. / Das Bogenschießen 1566 #
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Aus den Moeurs francoises. L'hermite en province. T. I. Paris, chez Pillet. 1818. Sammlung von 7 Gedichten INr 40171-40177, Obj 104-110
NR 40170
S. 467
Gedicht/Lied
Titel
I. / Henriot, Prinz von Bearn und la Gaucherie
Incipit
Wird dies Leben nimmer enden, / Dieses Leben ohne Lust!…
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
X. Das Bogenschießen (Sammlung INr 40170, Obj 103)
NR 40171
S. 469
Gedicht/Lied
Titel
II. / König Karl IX.
Incipit
Was strömt denn in gedrängten Massen / Das Volk zum Thor hinaus so sehr?…
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
X. Das Bogenschießen (Sammlung INr 40170, Obj 103)
NR 40172
S. 473
Gedicht/Lied
Titel
III. / Der Gärtner zu Agen
Incipit
Ein Gärtner hat ein schön Geschäft, / Ein Gärtner möchte' ich seyn!…
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
X. Das Bogenschießen (Sammlung INr 40170, Obj 103)
NR 40173
S. 475
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Das Stell-dich-ein
Incipit
Leise hauchen Abendwinde / Säuselnd durch die hohe Linde…
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
X. Das Bogenschießen (Sammlung INr 40170, Obj 103)
NR 40174
S. 477
Gedicht/Lied
Titel
V. / Der Abschied
Incipit
Mein Bäumchen, ich muß scheiden, / Muß eines Himmels Freuden, / Muß deine Nähe meiden;…
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
X. Das Bogenschießen (Sammlung INr 40170, Obj 103)
NR 40175
S. 479
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Mademoiselle Ayelle, / Hoffräulein der Katharine von Medicis
Incipit
Freilich mein Mädchen, nun sind wir geborgen; / Weit von dem Hofe nur wohnet das Glück,…
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
X. Das Bogenschießen (Sammlung INr 40170, Obj 103)
NR 40176
S. 481
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Das Wiederfinden
Incipit
Es knarrt und kracht der Tannenwald, / Der Nachtwind pfeifet eisig kalt,…
Autorangabe
Jean Pierre Graf Sermage
Personen
Anmerkung
X. Das Bogenschießen (Sammlung INr 40170, Obj 103)
NR 40177
S. 483
Sammlung
Titel
XI. / Denksprüche und andere Einfälle
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
Sammlung von 25 Beiträgen INr 40179-40203, Obj 112-136
NR 40178
S. 485
Gedicht/Lied
Incipit
Wie viel ihr auch die Sprache schraubt und dreht, / Das beste Deutsch ist, das vom Herzen geht.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40179
S. 485
Gedicht/Lied
Incipit
Dich beliebt zu sehn bei Allen, / Gib dir keine Müh!…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40180
S. 485
Gedicht/Lied
Incipit
Unter Wölfen kann man mit heulen! / Das klingt nicht löblich und fein.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40181
S. 485
Gedicht/Lied
Incipit
Zag' nicht und ducke dich sogleich vor jedem Feind! / Die Wölfe fressen den, der als ein Schaf erscheint.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40182
S. 485
Gedicht/Lied
Incipit
Mit großen Herr'n ist nicht gut Kirschen essen; / Sie werfen einem, wie Bürger spricht, / Gern Stiefel und Stein in's Angesicht.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40183
S. 486
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn sich vor dir nur dann ein stolzer Schwach- / kopf bückt / Indem ein Feierkleid dich schmückt,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40184
S. 486
Gedicht/Lied
Incipit
Es ist fürwahr nicht ohne Grund, / Wenn manchmal mit Geberden und Mund…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40185
S. 486
Gedicht/Lied
Incipit
Nicht alle Leute sind Menschen! Sagt / Ein Sprichwort, und es scheint zu gewagt:…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40186
S. 486
Gedicht/Lied
Incipit
Gott und die Natur sind freundlich und gut; / Die Menschen nur quälen sich bis auf's Blut.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40187
S. 486
Gedicht/Lied
Incipit
Unter die Qualen im menschlichen Leben / Wird auch bisweilen die Liebe gezählt;…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40188
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Was läuft, als ob es fliege? / Die Lüge.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40189
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Macht einer sich selbst mit Gewalt zum Gauche, / So scheint's, daß er einen Narren sehr nöthig brauche.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40190
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Fast einem klugen Manne gleicht / Ein Narr, der schweigt.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40191
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Wem Stolz und Dünkel in die Ohren schrei'n, / Was sie für Wunderdinge leisten,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40192
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Was rühmt sich selbst der schlechte Wicht? / Gemalte Blumen riechen nicht.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40193
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Hans Gut-genug, der bequeme Knecht, / Macht all' seine Sachen nur halb und schlecht.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40194
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Die Eitelkeit, dies Glanzbild von Eis, / Ist nur zum Wohlthun gelaunt,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40195
S. 487
Gedicht/Lied
Incipit
Es fand ein Frosch einen Heller am Teich, / Saß drauf und quakte. Respekt! Ich bin reich!…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40196
S. 488
Gedicht/Lied
Incipit
Das drolligste Fratzengesicht von der Welt, / Das macht wohl, sollt' ich meinen,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40197
S. 488
Gedicht/Lied
Incipit
Manch ehrlicher Tropf ist doch zum Erbarmen / Ein stummer Sklav seiner Frau!…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40198
S. 488
Gedicht/Lied
Incipit
Wer Unglück soll haben, stolpert im Grase, / Fällt auf den Rücken, und bricht die Nase.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40199
S. 488
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn Fehde dir einen Zänker beut, / So laß dich nicht zum Streit verführen.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40200
S. 488
Gedicht/Lied
Incipit
Daß Fischweiber sich aus Brotneid öffentlich schelten, / Mag gelten;…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40201
S. 488
Gedicht/Lied
Incipit
Puff schreibt ein gelehrtes Wochenblatt, / Und schimpft darin nach Herzensgelüste;…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40202
S. 488
Gedicht/Lied
Incipit
Man hört oft, was hämisch ein Krittler spricht, / Vor tausend Stimmen des Beifalls nicht,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
XI. Denksprüche und andere Einfälle (Sammlung INr 40178, Obj 111)
NR 40203
S. 489
Sammlung
Titel
XII. / Agrionien / für das Jahr 1820 / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sammlung mit 20 Rätseln und einer Sammlung von 6 Rätseln INr 40205-40230, Obj 138-163
NR 40204
S. 491
Rätsel
Titel
1. / Charade von drei Sylben
Incipit
Wer schreitet das Wiesenthal dort entlang / Des Frühlings eilender Bote?…
Autorangabe
Willibald #
Anmerkung
# Pseud. lt. Goed VIII, 67: H. S. von Zeschau.

XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)

NR 40205
S. 492
Rätsel
Titel
2. / Gleichname
Incipit
Männlich - halb und halb ein Räuber, / Obwohl mit Vergunst vom Staat;…
Autorangabe
Fr. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40206
S. 492
Rätsel
Titel
3. / Charade
Incipit
Im Schatten dunkler Haine stand / Der Ersten hohes Bild,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40207
S. 493
Rätsel
Titel
4. / Räthsel
Incipit
Kinder sind wir Einer Mutter, / Aber keins dem andern gleich;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40208
S. 495
Sammlung
Titel
5. / Charaden an Minna
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
Sammlung von 6 Rätseln INr 40210-40215, Obj 143-148

XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)

NR 40209
S. 495
Rätsel
Titel
a.
Incipit
Die Dritte bin ich von den Ersten gegen dich, / Das Ganze warst du stets so innig gegen mich…
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
5. Charaden an Minna (Sammlung INr 40209, Obj 142) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40210
S. 495
Rätsel
Titel
b.
Incipit
Wohl ist die Erste jetzt mein Loos, / Denn du bist immer noch nicht mein;…
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
5. Charaden an Minna (Sammlung INr 40209, Obj 142) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40211
S. 495
Rätsel
Titel
c.
Incipit
Als ich dir einst Liebe schwur, / Und zur Ersten dich erkohr,…
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
5. Charaden an Minna (Sammlung INr 40209, Obj 142) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40212
S. 495
Rätsel
Titel
d.
Incipit
Den Ersten zwei dich zu vergleichen, / Fällt mir nicht schwer, denn ihre Pracht…
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
5. Charaden an Minna (Sammlung INr 40209, Obj 142) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40213
S. 496
Rätsel
Titel
e.
Incipit
Nur von der Ersten stets umgeben, / Bist an der Ersten du die Zweite;…
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
5. Charaden an Minna (Sammlung INr 40209, Obj 142) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40214
S. 496
Rätsel
Titel
f.
Incipit
Stets thut mein Auge das, was dir die Zweite nennt, / Und sucht nur dich, der Schönen Zier.…
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
5. Charaden an Minna (Sammlung INr 40209, Obj 142) XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40215
S. 497
Rätsel
Titel
6. / Charade
Incipit
Gebt auf die Erste stets auf Vieren, / So gleichen doch von allen Thieren…
Autorangabe
Jahn
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40216
S. 497
Rätsel
Titel
7. / Räthsel
Incipit
Die liebreich sorgende Natur / Hat weislich mich zum Schutz erschaffen,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40217
S. 498
Rätsel
Titel
8. / Palindrom
Incipit
Sagt mir doch, was bin ich nur? / Les' ich mich von Links zu Recht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40218
S. 499
Rätsel
Titel
9. / Räthsel
Incipit
Dem Mutterschooß entreißt mich Menschenhand, / Drauf röstet mich des Ofens heißer Brand,…
Autorangabe
J. Müntzenberger
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40219
S. 500
Rätsel
Titel
10. / Sylbenrähsel
Incipit
Die Erste baut' ich mir / In einem schönen Gau,…
Autorangabe
G.
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40220
S. 500
Rätsel
Titel
11. / Sylbenräthsel
Incipit
Die ersten Drei sind gut Latein, / Und doch versteht sie jeder Schreiber,…
Autorangabe
Richard Roos #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40221
S. 502
Rätsel
Titel
12. / Charade von drey Sylben
Incipit
Süße Nahrung biete ich, / Mäßig lebt, wer mich genießet.…
Autorangabe
K. Stahl
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40222
S. 503
Rätsel
Titel
13. / Charade von zwei Sylben
Incipit
Hinan, hinan, auf Nummer Eins, / Es gilt dem Ruhm, dem Siege!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40223
S. 504
Rätsel
Titel
14. / Charade an Friederiken
Incipit
Wilder Krieger rauhe Horden / Ziehen durch das stille Thal,…
Autorangabe
Heinr. Sternau
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40224
S. 505
Rätsel
Titel
15. / Logogriph
Incipit
Ich kenne eine Handelsstadt / Am Meere / Die netto sieben Zeichen hat, / Auf Ehre!…
Autorangabe
Jahn
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40225
S. 506
Rätsel
Titel
16. / Logogriph
Incipit
Wenn der Accent auf meiner Ersten ruht, / So klingt es deinem Ohr gar wunderhold und schön,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40226
S. 507
Rätsel
Titel
17. / Charade
Incipit
Es soll die erste Sylbe leicht Euch werden, / Wenn Ihr fein hört, nicht Nebendinge treibt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40227
S. 508
Rätsel
Titel
18. / Räthsel
Incipit
Kennst du das Haus? Das herrlichste von allen? / Es ist ein dunkel, gränzenloses Gezelt,…
Autorangabe
J. C. Mielach
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40228
S. 509
Rätsel
Titel
19. / Räthsel
Incipit
Ich bin von ur-uraltem Adel, / Mein Wappen ist das ält'ste, traun,…
Autorangabe
Blankenburg
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40229
S. 510
Rätsel
Titel
20. / Charade
Incipit
Die Erste drängt sich immer vor, / In ihrer Schwestern reichem Chor,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40204, Obj 137)
NR 40230
S. 511
Tabelle
Titel
Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 40231