Almanach
Almanach-Nummer
521
Kurztitel
Minerva 1817
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1817. / Neunter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
§11§ Ug verso fehlt

lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

Inhalt

173 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 39712
Graphik
Titel
Genua unter seinen Kindern #
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 39716, Obj 6
NR 39713
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1817. / Neunter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39719
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39714
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39715
S. 1
Prosa
Titel
Genua unter seinen Kindern. / Zur Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Zu den merkwürdigsten Punkten unsers Welttheils, von Petersburg bis Neapel, von Lissabon bis Constantinopel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 39713, Obj 2
NR 39716
S. 21
Prosa
Titel
Gallerie / zu / Schiller's Gedichten. / Neunte Schaustellung
Incipit
Nachdem in acht frühern Ausstellungen nicht nur einige der vorzüglichsten Szenen aus Schiller's Gedichten und Romanzen in Jahrgang 1809 der Minerva,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 9 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 39718-39735, Obj 8-24; $2-9$ bez. Graphiken fehlen
NR 39717
S. 24
Prosa
Titel
Die Verschwörung des Fiesco
Incipit
Die Geburtstunde stellt den Horoscop des Kindes und gesellt ihm seinen weißen und schwarzen Genius zu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken, $2-9$ bez. Graphiken fehlen INr 39719-39735, Obj 9-24
NR 39718
S. 36
Prosa
Titel
I. / Weinet um mich
Incipit
Das Schwärmerische, welches in Schiller's poetischer Individualität liegt, gefällt sich besonders in einem beständigen Commentar zu jenem berühmten Vers, den er seiner Thekla in den Mund legt: / Das ist des Schönen Schicksal auf der Erde!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39721, Obj 10
NR 39720
Graphik
Titel
Fiesko Ir. Act. 1te Scene. / Leonore. - Weinet um mich -
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39720, Obj 9
NR 39721
S. 37
Prosa
Titel
II. / Der Fehlstoß
Incipit
Die Sache kommt oft vor im menschlichen Leben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39723, Obj 12
NR 39722
Graphik
Titel
Fiesko Ir. Act. 9te Scene. / Fiesko. Sachte Kanaille
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39722, Obj 11
NR 39723
S. 41
Prosa
Titel
III. / Die Thierfabel
Incipit
Eine meisterhafte Szene, die auf der Bühne selbst nie ihre Wirkung verfehlte und der das Genie des Zeichners und die Kunst des Kupferstechers volle Gerechtigkeit widerfahren ließen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39725, Obj 14
NR 39724
Graphik
Titel
Fiesko IIr. Act. 8te Scene. / Fiesko. Denkt auf den Löwen
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39724, Obj 13
NR 39725
S. 45
Prosa
Titel
IV. / Der Monolog
Incipit
Man hat eine sehr lächerliche Parodie auf diesen Monolog des von Träumen aufgescheuchten, am offenen Balkon die Morgensonne und das von der Morgensonne angestrahlte Genua umfassenden Fiesco gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39727, Obj 16
NR 39726
Graphik
Titel
Fiesko. IIIr. Act. 2te Scene. / Fiasko. Diese majestätische Stadt! Mein!
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Lips sculps.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39726, Obj 15
NR 39727
S. 47
Prosa
Titel
V. / Die Beschämung
Incipit
Man hat die Szene, wo Fiesco die Imperiali so hart züchtigt, unnatürlich und ganz aus dem Ton der großen Welt fallend gescholten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39729, Obj 18
NR 39728
Graphik
Titel
Fiesko. IVr. Act. 12te Scene. / Fiasko. Hier ist meine Gemahlin, ein göttliches Weib
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39728, Obj 17
NR 39729
S. 49
Prosa
Titel
VI. / Deutsche Hiebe
Incipit
Man kann über die unbegreifliche Aufeinanderfolge in den Erscheinungen des ehrwürdigen Andrea Doria in der 4ten und 14ten Szene des letzten Actes dem Dichter Mangel an Zusammenhang und völlige Planlosigkeit vorwerfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39731, Obj 20
NR 39730
Graphik
Titel
Fiesko. Vr. Act. 4te Scene. / Teutsche, Teutsche Hiebe
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39730, Obj 19
NR 39731
S. 53
Prosa
Titel
VII. / Die Haarlocke
Incipit
Wo dieser Andrea noch einmal herkommt, nachdem er von seinen treuen deutschen Schutzgeistern schon zum Thor hinaus gebracht worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39733, Obj 22
NR 39732
Graphik
Titel
Fiesko. Vr. Act. 14te Scene. / A. Doria. Nimm diese eisgraue Haarlocke. / Sie war die letzte auf meinem Haupt
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39732, Obj 21
NR 39733
S. 54
Prosa
Titel
VIII. / Der Sturz
Incipit
Diese, der Kritik so oft blosgestellte Schlußszene konnte auch hier nicht fehlen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Neunte Schaustellung. Die Verschwörung des Fiesco (Sammlung INr 39718, Obj 8) s. Graphik INr 39735, Obj 24
NR 39734
Graphik
Titel
Fiesko. V. Act. 16te Scene. / Fiesko. Hilf Genua! Hilf! deinem Herzog!
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Verschwörung des Fiesco zu Genua« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39732, Obj 21
NR 39735
S. 1
Prosa
Titel
I. / Rosaura und ihre Verwandten
Incipit
Finster und in sich gekehrt, von der seltsamen Laune seiner Geliebten, des schönen Fräuleins Rosaura von Haldenbach, stand der junge Garderittmeister, Graf Julius Wildeck, in ein Fenster gelehnt,…
Autorangabe
Friedich Baron de la Motte Fouqué
Personen
NR 39736
S. 64
Sammlung
Titel
II. / Gedichte
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 39738-39741, Obj 27-30
NR 39737
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Die Gräfin von Andegg, / oder: / Die drei Worte des Traums
Incipit
Ein uralt Chronikbuch erzählt / Von Horst, dem tapfern Manne.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39737, Obj 26)
NR 39738
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Das Königswort
Incipit
Ein Normann, klug und vielgewandt, / War Erich aus dem Stamm der Helden;…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39737, Obj 26)
NR 39739
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Fingal und Agandekka. / (Frei nach Ossian.)
Incipit
Eil' zu Ardven's seeumfloßnem Felsen, / Sprach zum Barden Starno's falscher Mund…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39737, Obj 26)
NR 39740
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Oina-Morul, das Mädchen der Insel. / (Frei nach Ossian.)
Incipit
Wenn die Sonne sank, die Barden schieden, / Wenn der Mond die goldnen Funken streut…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39737, Obj 26)
NR 39741
S. 99
Text
Titel
III. / Ueber / die Größe des Schöpfungsgebietes
Incipit
Unter allen Wissenschaften, welche der Geist des denkenden Menschen ausgespähet und auf Regeln zurückgeführt hat, ist unstreitig die Himmelskunde die erhabenste,…
Autorangabe
Professor Dr. Gelpke
Personen
NR 39742
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
IV. Roxilia. / Eine komische Erzählung
Incipit
Daß einer, dem die Frau davongelaufen, / Erst Miene macht, in seinem Jammer sich / Die Haare schmählich auszuraufen;…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
NR 39743
S. 169
Prosa
Titel
V. / Der Husarenoffizier
Incipit
Herr von Z** pflegte jährlich, wenn seine Geschäfte es ihm erlaubten, eine Fußreise zu machen.…
Autorangabe
Caroline Pichler, geb. v. Greiner
Personen
NR 39744
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Emmoina. / Eine Heroide
Incipit
Wilhelm, gedenkst du noch mein, der Stillen, Frühe- / gewelkten, / Welche dir liebend verwandt unter den Lebenden / ging,…
Autorangabe
Johann Carl August Rese
Personen
NR 39745
S. 259
Sammlung
Titel
VII. / Fliegende Blätter
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
Sammlung von 103 Beiträgen mit einer Vorbemerkung INr 39747-39850, Obj 36-139
NR 39746
S. 261
Prosa
Incipit
Bei Anlaß der Briefe Johannes von Müller's an Bonstetten, sagt Rehberg: Was für das Publikum geschrieben ist,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35) Vorbemerkung
NR 39747
S. 261
Prosa
Incipit
Ich strebe nicht danach, dem Leser die Zeit zu verkürzen, sondern vielmehr denjenigen zu helfen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39748
S. 261
Prosa
Incipit
Ich vertrage mich leicht mit Jedem, der sich mit sich selbst verträgt.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39749
S. 262
Prosa
Incipit
Wir ehren die gute und wir verachten die böse Lust.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39750
S. 262
Prosa
Incipit
Was nennst du eine schöne Seele?…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39751
S. 262
Prosa
Incipit
Es ist abgeschmackt, zu sagen, man hasse und verachte die Menschen, liebe und ehre aber die Menschheit.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39752
S. 262
Prosa
Incipit
Es ist die Sitte der Tugend, die Fehler vortrefflicher Menschen nicht anders als mit einer gewissen Furchtsamkeit und Schaam zu bemerken;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39753
S. 262
Prosa
Incipit
Alle Vorurtheile ablegen, heißt alle Grundsätze ablegen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39754
S. 263
Prosa
Incipit
Wir begehren nicht das Angenehme zuerst, sondern wir begehren ursprünglich ein unserer Natur gemäßes Unbekanntes,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39755
S. 263
Prosa
Incipit
Der Mensch, erzählt Mose, wurde zuletzt erschaffen; vor ihm alle Thiergattungen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39756
S. 265
Prosa
Incipit
Es gibt kein Ding in der Welt, zu dem man eine Lust und Liebe, die immer durchhielte, fassen könnte.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39757
S. 265
Prosa
Incipit
Die Ueberlegung sagt uns nicht, was gut, sondern was besser ist.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39758
S. 266
Prosa
Incipit
Das Geheimniß des moralischen Sinnes und Gefühls ist das Geheimniß des bleibenden Lebens,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39759
S. 266
Prosa
Incipit
Wir müssen uns selbst weh thun können, wenn wir zu Tugend und Ehre gelangen wollen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39760
S. 266
Prosa
Incipit
Was ist es, das wir an einem Bayard, Montrose, Ruyter, Douglas, an den Freunden Cimons, die sich bei Tanagra opferten, bewundern?…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39761
S. 267
Prosa
Incipit
Eine jede Tüchtigkeit zu einem Zweck ist eine Tugend.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39762
S. 267
Prosa
Incipit
Man erkennt den Weisen an der Wahl der Zwecke, die er sich vorsetzt;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39763
S. 268
Prosa
Incipit
Kalte Ueberlegung ist sehr gut, wo nur der verhältnißmäßige Werth der Mittel, das Mehr oder Weniger ihrer Zulänglichkeit zu einem gegebenen Zweck abgewogen werden soll.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39764
S. 268
Prosa
Incipit
Es ist der Würde des Menschen gemäß, die Begierden in Unterwürfigkeit zu halten,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39765
S. 269
Prosa
Incipit
Jede Activität setzt sich eine Passivität vor, jede Arbeit Genuß.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39766
S. 269
Prosa
Incipit
Das Gewissen ist nichts Anderes als der gewisse Geist in unserm Innern;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39767
S. 270
Prosa
Incipit
Sich selbst kennen, heißt darauf merken, daß wir nicht von uns selbst sind,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39768
S. 270
Prosa
Incipit
Das ist eine unbedingtes Gesetz für den Menschen, daß der Gedanke in ihm herrsche,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39769
S. 270
Prosa
Incipit
Der Mensch kann nur einen festen Sinn haben, ein bloßer Vorsatz läßt sich nicht fassen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39770
S. 270
Prosa
Incipit
Wir können aus Vorsatz weder lieben noch hassen, wohl aber mit Vorsatz.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39771
S. 270
Prosa
Incipit
Der Mensch maßt sich das Vermögen an, beständig zu seyn aus eigner Kraft,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39772
S. 271
Prosa
Incipit
An Menschheit glauben, einem Freunde unbedingt vertrauen, nennen wir groß und edel;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39773
S. 272
Prosa
Incipit
Wenn der Mensch in der Kreatur bleibt, so versinkt er vorwärts und rückwärts in das Nichts.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39774
S. 272
Prosa
Incipit
Wenn Gefühl und Empfindung verschwinden, so bleiben Worte und Ceremonien übrig und machen sich wichtig.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39775
S. 272
Prosa
Incipit
Wo Sitte ist, da herrscht über die Sinnlichkeit Vernunft.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39776
S. 272
Prosa
Incipit
Was heißt Sittenverfall? Der Sittenzustand eines Volkes ist gut, wenn das, was die Gesetze verordnen, aus angewöhnter Ueberzeugung und Neigung gern gethan wird.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39777
S. 273
Prosa
Incipit
Perfectibilität soll den Menschen vom Thiere unterscheiden.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39778
S. 273
Prosa
Incipit
Es ist eine besondere Einbildung unserer heutigen Philosophen, daß sie glauben, durch gewisse Einfälle, die ihnen gekommen sind,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39779
S. 274
Prosa
Incipit
Sind nicht alle Tugenden geworden, ehe sie Namen hatten und Vorschrift?…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39780
S. 275
Prosa
Incipit
Das Leben ist nicht eine gewisse Gestalt des Leibes,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39781
S. 275
Prosa
Incipit
Das vernünftige Wesen besteht im Vernehmen seiner selbst; es geht in sich selbst zurück.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39782
S. 275
Prosa
Incipit
Alles, was den Menschen über die Sinnlichkeit erhebt, kommt aus der Vernunft,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39783
S. 276
Prosa
Incipit
Die Aufklärerei verschmäht Beides, das Sinnliche und das Uebersinnliche.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39784
S. 276
Prosa
Incipit
Die wahre Aufklärung ist diejenige, die den Menschen lehrt, daß er sich selbst ein Gesetz ist;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39785
S. 276
Prosa
Incipit
Was heißt das: man soll die Wahrheit über Alles achten, wenn es mehr heißen soll, als: ich soll das Gute über Alles lieben…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39786
S. 276
Prosa
Incipit
In einem Zeitalter, worin das Gute und das Wahre für zwei verschiedene, einander oft im Wege seyende Dinge gehalten werden,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39787
S. 277
Prosa
Incipit
Alle Gesetze, in dem Ursprung ihrer Kraft betrachtet, sind despotisch:…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39788
S. 277
Prosa
Incipit
Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft, sagt Joh. Müller.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39789
S. 277
Prosa
Incipit
Die Menschen suchen nicht Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39790
S. 277
Prosa
Incipit
Was haben die Menschen nicht Alles versucht und angewendet, um ihre Einheit, das Seyn und Bleiben ihres Ichs…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39791
S. 278
Prosa
Incipit
Wer sich nicht selbst helfen kann, sucht Schutz bei Andern gegen Dienst, Unterwürfigkeit, allerlei Dank:…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39792
S. 278
Prosa
Incipit
Sobald der Mensch anfängt, Andern nicht mehr zu gauben, als er sich selbst glaubt,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39793
S. 278
Prosa
Incipit
Die Absicht der Staatsverfassungen, in so fern sie auf Vernunft gegründet sind, ist:…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39794
S. 279
Prosa
Incipit
Der Mensch hält die menschlichen Gefühle höher, als die ausgesprochenen Gesetzte,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39795
S. 279
Prosa
Incipit
Wie ein Gesicht schön wird, dadurch, daß es Seele, so die Welt dadurch, daß sie einen Gott durchscheinen läßt.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39796
S. 280
Prosa
Incipit
Wie mir mein eigenes Selbst auf eine unbegreifliche Weise gegenwärtig ist,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39797
S. 280
Prosa
Incipit
Der Instinct harmonisirt das Innere der Thiere, Religion das Innere des Menschen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39798
S. 280
Prosa
Incipit
Durch das Dunkel der Weltgegebenheiten fahren zuweilen Blitze, welche die Wolken zerreißen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39799
S. 280
Prosa
Incipit
Gottähnlichkeit, Gottgleichheit. Es ist ein goßer Unterschied, wenn Christus sagt:…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39800
S. 280
Prosa
Incipit
Der Mensch, als ein endliches Wesen, muß überall Natur, Endlichkeit zum Grunde legen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39801
S. 280
Prosa
Incipit
So gewiß wir in der Zeit als unserm Element dergestalt leben, daß wir uns keinen Augenblick als außer ihr denken können,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39802
S. 281
Prosa
Incipit
Nichts erschreckt den Menschen so sehr, nicht verfinstert so sehr seinen Geist,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39803
S. 281
Prosa
Incipit
Wie der Mensch instinctmäßig die Gesichtszüge, die Gebärden und Laute seines Mitmenschen auslegt,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39804
S. 282
Prosa
Incipit
Ohne Religion, wohin wollt ihr euch retten in einer Welt voll Tod, voll Schmerzen, voll feindseligen Leidenschaften?…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39805
S. 283
Prosa
Incipit
Der Mensch ist unausgesetzt bemüht, sich vom Stoffe zur Form, von der Wirklichkeit zur Möglichkeit,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39806
S. 283
Prosa
Incipit
Man kann ein Held keiner Art werden, wenn man nicht zuerst ein Held im Glauben ist.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39807
S. 283
Prosa
Incipit
Das charakteristische Zeichen des Genies ist das Vergessen seiner selbst durch das Leben in einer Idee.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39808
S. 283
Prosa
Incipit
Der Eine will, ungeduldig, immer nur vom Fleck kommen;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39809
S. 284
Prosa
Incipit
Man kann das Gedächtniß, durch Wiederholen zum Behalten, toll machen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39810
S. 284
Prosa
Incipit
So lange der Mensch langsamer vergißt als er lernt, macht er Fortschritt.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39811
S. 298
Prosa
Incipit
Bei dem eintretenden Alter erfuhr ich wie nie zuvor, daß der lebendige Geist im Menschen Alles, und sein Wissen nichts ist.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39812
S. 284
Prosa
Incipit
In der Liebe strengen wir uns an, um Alles zu seyn,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39813
S. 285
Prosa
Incipit
Ich greife ungern an, widerlege ungern, nicht allein, weil ich aus Erfahrung weiß, wie wenig die Wahrheit dabei gewinnt,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39814
S. 285
Prosa
Incipit
Was im Geschmack der Zeit geschrieben ist, bedarf keiner Rechtfertigung;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39815
S. 285
Prosa
Incipit
Nur die Gedanken, die der tiefste Ernst hervorgebracht und vollendet hat, nehmen eine heitere Form an.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39816
S. 285
Prosa
Incipit
Wenn wir sagen, daß etwas aus dem Nichts zum Daseyn übergeht, so verstehen wir darunter, daß eine bloße Conception realisirt wird.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39817
S. 286
Prosa
Incipit
Wenn die Kunst ihre Natur, d. h. ihr Princip, oder wenn sie ihr Princip, d. h. ihre Natur, sucht,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39818
S. 286
Prosa
Incipit
Ich will lieber auf meinen eigenen Füßen auf dem platten Boden, und selbst auf einem niedrigeren Wege gehen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39819
S. 286
Prosa
Incipit
Die Kunst zerstört sich selbst, indem sie die Mittel ihrer Ausübung in Handgriffe verwandelt.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39820
S. 287
Prosa
Incipit
Ein Mann von Geschmack ist der, welcher das Schöne unmittelbar empfindet;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39821
S. 288
Prosa
Incipit
Man erschöpft sich beim Erzeugen der Geisteskinder; schwächt die Darstellung in sich selbst durch die Darstellung für Andere,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39822
S. 288
Prosa
Incipit
Es geht uns mit den Begriffen wie mit dem Gelde; das allgemeine Zeichen verwandelt sich in unserer Einbildungskraft in die Sache selbst,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39823
S. 289
Prosa
Incipit
Wir schwindeln hinab und sinken in den Mittelpunkt des Nichts;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
NR 39824
S. 289
Prosa
Incipit
Unser Weltsystem soll nur eine zerstörte Sonne seyn.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39825
S. 289
Prosa
Incipit
Aller mittelbaren Bezeichnung muß eine unmittelbare, der künstlichen Sprache eine natürliche vorhergegangen seyn.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39826
S. 290
Prosa
Incipit
Wir können unsere Gefühle, diejenigen, die sich auf Objectives beziehen und Realität bewähren, nicht anders in uns befestigen, als mittels eines Begriffes,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39827
S. 291
Prosa
Incipit
Die Sprache ist so wenig zu dem blos sinnlichen und thierischen Behelf gegeben, als die Zunge blos zum Essen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39828
S. 290
Prosa
Incipit
Alles Philosophiren ist nur ein weiteres Ergründen der Spracherfindung.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39829
S. 291
Prosa
Incipit
Die Einen erwarten von einem gewissen Buchstaben mehr als sie sollten,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39830
S. 291
Prosa
Incipit
Es ist oft eine solche Stille in mir, eine so tiefe Besinnung, daß ich es nicht aussprechen kann,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39831
S. 291
Prosa
Incipit
In der Natur, überhaupt in der Wirklichkeit und Wahrheit, ist Alles positiv.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39832
S. 292
Prosa
Incipit
Es ist ein wunderliches Vorgehen, daß man die Wahrheit ganz uneigennützig suche.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39833
S. 293
Prosa
Incipit
Was heißt: man soll die Wahrheit nur um ihrer selbst willen suchen und ihr Alles aufopfern?…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39834
S. 293
Prosa
Incipit
Von denen, welche sich rühmen, daß sie die Wahrheit suchen, blos um der Wahrheit willen, suchen die mehresten nur ein System;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39835
S. 294
Prosa
Incipit
Ihr sagt, die Sinne betrügen uns. Ich frage, was redet die Wahrheit zu uns?…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39836
S. 294
Prosa
Incipit
Der vernünftige, nachforschende Mensch sucht beständig den Zusammenhang des Zufälligen mit dem Nothwendigen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39837
S. 294
Prosa
Incipit
Wenn der Mensch sagt: ich selbst, so scheint er unter dem Selbst eigentlich den sinnlichen, den empfindenden Menschen zu verstehen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39838
S. 295
Prosa
Incipit
Vernunft ist das Bewußtseyn des Geistes. Wer die Vernunft verliert, der verliert sich selbst,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39839
S. 296
Prosa
Incipit
Tolle, verkehrte, unsinnige Gedanken. Man kann sich toll, man kann sich wahnwitzig und unsinnig denken,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39840
S. 297
Prosa
Incipit
Wer für sich selbst philosophirt, dem stoßen bey jedem Schritte Schwierigkeiten auf,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39841
S. 297
Prosa
Incipit
In meinen jüngern Jahren stand es in Absicht der Philosophie so mit mir, daß ich ein Erbe unermeßlicher Reichthümer war,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39842
S. 297
Prosa
Incipit
Einige Menschen haben, so zu sagen, nur Beispiele im Kopf; andere auch Gesetze.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39843
S. 298
Prosa
Incipit
Philosophie ist ein inwendiges Leben. Ein philosophisches Leben ist ein gesammeltes Leben.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39844
S. 298
Prosa
Incipit
Das Geschäft der Philosophie ist das Aussondern und systematische Zusammenstellen dessen, was sich von selbst versteht,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39845
S. 298
Prosa
Incipit
Philosophiren ist ein Bemühen aufwärts zu fahren den Strom des Daseyns und der Erkenntnis bis zu seiner Quelle.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39846
S. 298
Prosa
Incipit
Aus Nachsinnen entsteht Philosophie, die ein Rückweg der Ueberlegung ist bis zum Anfange.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39847
S. 299
Prosa
Incipit
In Absicht der letzten Gegenstände menschlicher Betrachtung, ist die gemeinste Vorstellungsart die wahrste.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39848
S. 299
Prosa
Incipit
Ich bin jung gewesen und alt geworden, und lege das Zeugniß ab,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39849
S. 299
Prosa
Incipit
Auch ich glaube Wunders wegen; des Wunders wegen nämlich der Freiheit,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
VII. / Fliegende Blätter (Sammlung INr 39746, Obj 35)
NR 39850
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
VIII. / Das Teufelsweib. / Ein Schwank
Incipit
Das Teuflein Puk, im Reich der Hölle / Betraut mit einer Heizerstelle, / War einst in seinem Dienste laß.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 39851
S. 321
Prosa
Titel
IX. / Die Ueberraschungen
Incipit
Die Tante, ich und Julie, die drei Parzen, die fröhlich und lachend das Schicksal von Karlos weben;…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 39852
S. 395
Sammlung
Titel
X. / Gedichte
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 15 Gedichten INr 39854-39868, Obj 143-157
NR 39853
S. 397
Gedicht/Lied
Titel
Mäßigung
Incipit
Nicht aufgelodert, ist auch gerecht dein Zorn! / Denn Leidenschaft umnebelt den hellen Blick…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39854
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
An Amor
Incipit
Du, mit meines wunden Herzens Beute! / Amor, dem ich tausend Opfer weihte!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39855
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingslied
Incipit
Ein neuer Lebensstrahl durchfuhr / Die schlummernde Natur.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39856
S. 401
Gedicht/Lied
Titel
Die beste Welt
Incipit
Ich bin ein Optimist. Ihr spottet, Brüder, / Schwestern! / Warum? Der Mensch ist dumm.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39857
S. 403
Gedicht/Lied
Titel
Wilhelm an den Tod
Incipit
O Genius, den Macht und List, / Ja, Kriegesheere nicht bezwingen,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39858
S. 404
Gedicht/Lied
Titel
Nanny
Incipit
Blond-Nanny, schön und feuervoll, / Der Pflicht im Lenz vergaß,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39859
S. 406
Gedicht/Lied
Titel
Zu große väterliche Liebe
Incipit
Rapin hat Lug und Trug getrieben / Und stillen Raub und jede Schurkerei,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39860
S. 406
Gedicht/Lied
Titel
Piron über Mav Epos
Incipit
Du willst ein Kreuz als Mahnungszeichen, / Soblad ein Vers mir nicht behagt;…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39861
S. 407
Gedicht/Lied
Titel
Schlüssel und Schwert
Incipit
Papst Julius, bedrängt in Rom, / Wirft Petri Schlüssel in den Strom,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39862
S. 407
Gedicht/Lied
Titel
Der Hochbeleidigte
Incipit
Du sollst mein Diener seyn! Johann! / Doch - kannst du schreiben? - Ob ich's kann?…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39863
S. 408
Gedicht/Lied
Titel
Rath an Pompus
Incipit
Sind Rang auch und Verdienste dein; / Nur stelle klug das Dichten ein,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39864
S. 408
Gedicht/Lied
Titel
Bullo's Apologie
Incipit
Nie kann Bullo zu vermessen / Der Satyre sich befleißen:…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39865
S. 409
Gedicht/Lied
Titel
Aufmunterung
Incipit
Muth und Glück, / Wenn du Lorbern ahnst, mein Lieber!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39866
S. 409
Gedicht/Lied
Titel
Herz und Magen
Incipit
Holm, guter Thaten nie beflissen, / Doch schlechter Streiche desto mehr,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39867
S. 410
Gedicht/Lied
Titel
Homers Geburtsstadt
Incipit
Fühlt ihr noch Menschlichkeit, / So wählet nicht / Der sieben Städte Streit / Zum Lobgedicht:…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 39853, Obj 142)
NR 39868
S. 411
Prosa
Titel
XI. / Canova's Denkmal / auf / die Erzherzogin Christine / in der Augustinerkirche in Wien. / Nebst einem Kupfer
Incipit
Es ist erst vor einigen Jahren (1815) eine dichterische Beschreibung des Denkmals erschienen, welches, durch neue Kunst erschaffen, aus italischem Himmel nach Deutschland verpflanzt wurde,…
Autorangabe
C. A. Böttiger
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. auszufaltende Graphik INr 397
NR 39869
Graphik
Titel
Canova's Denkmal auf die Erzherzogin Christine in der Augustinerkirche in Wien. Nebst einem Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s.Textbezug INr 39869, Obj 158
NR 39870
S. 455
Prosa
Titel
XII. / Geschichte / der ersten Wiederhebung / des Hauses Oranien / in den vereinigten Niederlanden, 1672
Incipit
Die Geisterwelt entspricht der körperlichen; das menschliche Leben, vielmehr die Menschheit, hat Aehnlichkeit mit der Einrichtung, welche Welten ihr Daseyn und ihr Gleichgewicht gibt.…
Autorangabe
Kähler. (Verfasser des Herrmann von Löbeneck.)
Personen
Anmerkung
mit einer Fortsetzung in: Minerva 1818 INr 39927
NR 39928
S. 483
Sammlung
Titel
XIII. / Agrionien / auf das Jahr 1817
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Rätseln INr 39872-39882, Obj 161-171
NR 39871
S. 485
Rätsel
Titel
1. / Doppel-Räthsel
Incipit
Zwei Brüder sind's von gleichem Schlag, / Die sich auf's Korn genommen.…
Autorangabe
Fr. Kuhn
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39872
S. 486
Rätsel
Titel
2. / Homonyme
Incipit
Wenn ich in dem Einen Sinn / Recht viel Gutes hab' erwecket,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39873
S. 487
Rätsel
Titel
3. / Logogryph
Incipit
Was dir italisch zwei der Sylben nennen, / Belebt Maschinen und bewegt die Welt;…
Autorangabe
Bienemann
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39874
S. 488
Rätsel
Titel
4. / Homonymische Charade
Incipit
Bald bin ich nur ein kleiner Theil, / Und bald des Theils Besitzer ganz;…
Autorangabe
Bchm.
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39875
S. 488
Rätsel
Titel
5. / Charade
Incipit
Vor dem breternen Gerüste / Meines Ganzen stand ich da,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39876
S. 489
Rätsel
Titel
6. / Charade
Incipit
Mathilde mit dem blonden Haar / Hat voll den Kopf vom letzten Sylbenpaar.…
Autorangabe
Bchm.
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39877
S. 490
Rätsel
Titel
7. / Logogriph
Incipit
Man paart ja vielerlei in diesen Zeiten, / Und paßt's doch oft ganz zum Verwundern gut!…
Autorangabe
Bienemann
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39878
S. 490
Rätsel
Titel
8. / Charade
Incipit
Gar lieblich, Ihr Leser, ist was ich Euch biete, / Mein Erstes hat Blätter, oft Blumen und Blüthe,…
Autorangabe
Bchm
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39879
S. 491
Rätsel
Titel
9. / Räthsel
Incipit
Stiller Gott, wie soll ich dich benennnen? / Der du sanft zu mir dich nieder neigst,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39880
S. 492
Rätsel
Titel
10. / Charade
Incipit
Wenn Geister in der Ersten mich umweben, / Und linde Kühlung säuselt durch die Flur,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39881
S. 492
Rätsel
Titel
11. / Logogriph
Incipit
Mit zwei Zeichen bat ich sie zu schweigen, / Doch das lose Mädchen wollte nicht;…
Autorangabe
Bienemann
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
NR 39882
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. §11§ Graphik fehlt
NR 39883