PENELOPE / TASCHENBUCH / für das Jahr 1832. / Herausgegeben / von / THEODOR HELL. / 21r. Jahrgang. Mit Kupfern. / LEIPZIG. / J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung
PENELOPE / TASCHENBUCH / für das Jahr 1832. / Herausgegeben / von / THEODOR HELL. / 21r. Jahrgang. Mit Kupfern. / LEIPZIG. / J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen für 1832 (Sammlung INr 77355, Obj 7) Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug Nr 77356, Obj 8
[…] Nachdem man lange vor dem Gedanken diesen Riesen-Torso auch auf der Bühne zur Darstellung zu bringen zurückgebebt war, wagte es zuerst der nun verstorbene Klingemann, der selbst einmal es früher versucht hatte,…
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen für 1832 (Sammlung INr 77355, Obj 7) Illustration zu »Pfeffer-Rösel« von Charlotte Birch-Pfeiffer s. Textbezug INr 77358, Obj 10
Pfeffer-Rösel, / oder / die Frankfurter Messe im Jahre 1297. / Großes romantisches Schauspiele in fünf Akten, / von Charlotte Birch-Pfeifer
Incipit
Wir haben bereits in der vorjährigen Einleitung zu dieser Gallerie bemerkt, daß dabei nicht nur die ausgezeichnetsten, sondern auch die überhaupt für die zeitgemäße Stimmung des Publikums berechnetsten,…
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen für 1832 (Sammlung INr 77355, Obj 7) Illustration zu »Die feindlichen Brüder« von Raupach s. Textbezug INr 77360, Obj 12
Die feindlichen Brüder. / oder / der Doctor und der Apotheker. / Possenspiel in drei Aufzügen / von E. Raupach
Incipit
Wie Raupach in seinen Schleichhändlern den Walter-Scottianismus als Zeiterscheinung von seiner lächerlichen Seite betrachtete, so treibt er es hier, - und wo möglich noch toller - mit der Homöopathie und Allopathie.…
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen für 1832 (Sammlung INr 77355, Obj 7) Illustration zu »Der Templer und die Jüdin« von Wohlbrück« s. Textbezug INr 77362, Obj 14
Die späte Abendsonne eines nordischen Frühlingstags vergoldete mit ihrem Schimmer die Paläste der russischen Kaiserstadt, als ein junger Fremder durch die weiten Straßen und prächtigen Kays hinwandelte,…
Heißer als gewöhnlich auf den dunstumschleierten Feldern Englands war der Mittag; ein junger Reitersmann spornte sein schlankes Roß aus seinem trägen Schritte zum Trabe,…
Noch hatte die Turmuhr der abgelegenen Kirche Sankt Columba die fünfte Morgenstunde nicht verkündet; die ganze große Stadt Köln lag in Dunkel und tiefem Schweigen wie begraben,…
Die Felsen-Feste. / Geschichtliches Bild nach Ritchie
Incipit
Am 26sten März 1794 bot die Stadt Rouen den Anblick ungewöhnlich regen Lebens dar. Der Marquis von Rosny, bekannter unter dem Namen des Herzogs Sully, war von Paris angekommen…