Almanach
Almanach-Nummer
516
Kurztitel
Minerva 1812
Titel
MINERVA. / für / das Jahr 1812. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

In den Jahrgängen 1812-1829 der Minerva gibt Th. Hell d.i. K. G. Winkler jeweils eine Sammlung von Rätseln unter dem Titel »Agrionien« heraus. Unter diesem Titel erschien 1811 unter seiner Herausgeberschaft der Almanach: »Agrionien. Ein Taschenbuch für das gesellige Vergnügen von A. Apfel, Fr. Laun, Fr. Kind. und herausgegeben von Th. Hell. Für das Jahr 1811. Leipzig, bei Gerhard Fleischer dem Jüngern.«

Inhalt

95 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 39293, Obj 5
NR 39289
Titel
Titel
MINERVA. / für / das Jahr 1812. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
Ramberg inv. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 39290
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39291
S. 1
Prosa
Titel
Gallerie / zu / Schillers Gedichten. / Vierte Schaustellung. / Szenen aus der Jungfrau von Orleans
Incipit
In einer Gemäldegalerie, nach Schillers unsterblichen Dichtungen entworfen und ausgeführt, durfte wohl am wenigsten dasjenige seiner Dramen fehlen,welches unter allen das reichbegabteste Kind seiner Liebe und Vaterpflege genannt werden muß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 9 Textbezügen zu 9 Graphiken mit einem Nachwort INr 39293-39310, Obj 5-22
NR 39292
S. 19
Prosa
Titel
DasTitelblatt
Incipit
Ramberg führt uns in die Gallerie, die er mit seinen Schöpfungen nach Schillers Johanna so sinnreich schmückt, durch eine Vorhalle ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 39289, Obj 1
NR 39293
S. 22
Graphik
Titel
Jungfrau von Orleans. 1r. Aufz. 10r. Auftr. / Da trat die heilige zu mir, ein Schwert / und Fahne tragend
Autorangabe
Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39295, Obj 7
NR 39294
S. 23
Prosa
Titel
I. / Die Weihe
Incipit
Das himmlische Gesicht, durch dessen Erzählung Johanna bey der ersten Zusammenkunft mit dem König in Chinon ihre göttliche Sendung beurkundet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39294, Obj 6
NR 39295
S. 30
Prosa
Titel
II. / Die Einsegnung
Incipit
Nach der beglaubigten Geschichte der Jungfrau, so wie sie uns Dufresnoy erzählt und wie sie aus Del' Averdys Actenstücken hervorgeht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39297, Obj 9
NR 39296
S. 30
Graphik
Titel
Jungfrau von Orleans. Ir. Aufz. Xr. Auftr. / Du bist gekommen Segen auszutheilen / Nicht zu empfangen - Geh mit Gotteskraft!
Autorangabe
Ramberg del. Hess. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39296, Obj 8
NR 39297
S. 32
Graphik
Titel
Jungfrau von Orleans Ir. Aufz. VIII.r. Auft. / Gott und die heilige Jungfrau führt euch an
Autorangabe
Ramberg del. Hess sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39299, Obj 11
NR 39298
S. 33
Prosa
Titel
III. / Die Schlacht- Anführerin
Incipit
Ein herrliches Schlachtenstück. Gott und die heilige Jungfrau führt euch an! Der Dichter durfte sich eines solchen Vorgriffs (Prolepsis nennt es die rhetorische Kunst) keck bedienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39298, Obj 10
NR 39299
S. 36
Prosa
Titel
IV. / Der schwarze Ritter
Incipit
Die letzte Hälfte des dritten Aufzugs füllen Auftritte von einer Schlacht, die wohl etwas willkürlich herbeigeführt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39301, Obj 13
NR 39300
S. 36
Graphik
Titel
Jungfrau von Orleans. IIIr. Aufz. IXr. Auftr. / Tödte,was sterblich ist
Autorangabe
Ramberg del. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39300, Obj 12
NR 39301
S. 38
Graphik
Titel
Jungfrau von Orleans. IIIr. Aufz. I. Auftr. / Dieses Schwert zum Pfande, dass ich / Dich wiedersehe! - Rasender du wagst es?
Autorangabe
Ramberg del. Schenk sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39303, Obj 15
NR 39302
S. 39
Prosa
Titel
V. / DerZauber des Augenblicks
Incipit
Johanna kämpft mit Lionel. In dem Augenblick, wo sie ihn niederstoßen will, entblößt ein Zufall ihm das Gesicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39302, Obj 14
NR 39303
S. 42
Prosa
Titel
VI. / Das Stillschweigen
Incipit
Die Jungfrau ist aus der Domkirche, wo sie das letzte Werk ihrer göttlichen Sendung in tieffster Zerknirschung ihres Innern hatte vollenden helfen müssen, herausgestürzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39305, Obj 17
NR 39304
S. 42
Graphik
Titel
Jungfrau von Orleans. IVr. Aufz. IIr. Auft. / Antworte, bei dem Gott, der droben donnert!
Autorangabe
Ramberg del. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39304, Obj 16
NR 39305
S. 44
Graphik
Titel
Jungfrau von Orleans. Vr. Aufz. IIr. Auft. / Das ist die Hexe von Orleans - Gott sei uns gnädig!
Autorangabe
Ramberg del. Hess sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39307, Obj 19
NR 39306
S. 45
Prosa
Titel
VII. / Die Prüfung
Incipit
Als Johanna von allen Bewunderern, vom Könige selbst, den sie gerettet hat, selbst von dem wackern, allein noch an sie glaubenden, Dumois verlassen da steht -…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39306, Obj 18
NR 39307
S. 48
Prosa
Titel
VIII. / Die Verklärung
Incipit
Eine bekannte Sage enthält das liebliche Bild, daß als Johanna ihren letzten Jesusruf auf dem Scheiterhaufen gethan…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4) s. Graphik INr 39309, Obj 21
NR 39308
S. 48
Graphik
Titel
Jungfrau vonOrleans. 5r. Aufz. 14r. Auft. / Hinauf - hinauf! Die Erde flieht zurück! / Kurz ist der Schmerz und ewig ist die Freude!
Autorangabe
Ramberg del. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39308, Obj 20
NR 39309
S. 52
Prosa
Incipit
Wir sind so glücklich gewesen, handschriftliche Geständnisse des großen Dichters der Johann selbst zu erhalten, die aus zwey Briefen an einen Freund gewonnen sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag zu: Gallerie zu Schillers Gedichten. Vierte Schaustellung. Szenen aus der Jungfrau von Orleans (Sammlung INr 39392, Obj 4)
NR 39310
S. 1
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
I. Argalia
Incipit
Der späte Tag erwachte über den Schneegefilden am Jenisey. Stumm und öde lag die Gegend, der fürchterliche Frost hielt die Bewohner des Landes in ihren Jurten.…
Autorangabe
Caroline Pichler, geb. von Greiner
Personen
NR 39311
S. 74
Sammlung
Titel
II. Gedichte
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 39314-3918, Obj 25-29
NR 39313
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
1. / Auf ein Lautenband
Incipit
Ich möchte Ida's Laute seyn; / Sie würde, welch Entzücken! Mich an die Brust, so fromm und rein, / Oft süß beklommen drücken.…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39313, Obj 24)
NR 39314
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
2. / Königskinder. / Nordisch
Incipit
Tief unter der Brücke Bogen, / Da schäumen, da branden die Wogen,…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39313, Obj 24)
NR 39315
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Herbst. / An ***
Incipit
Du schiltst den Herbst, den lieben, wackern Jungen / Mit braun und rothem Angesicht?…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39313, Obj 24)
NR 39316
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
4. / Nach dem Lateinischen
Incipit
Hochbegraste Matten, / Dichte Hügelschatten, / Und du Silberquelle, Die sie lieblich wässert,…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39313, Obj 24)
NR 39317
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
5. / Martin Blümchens Leiden und Freuden
Incipit
Ich war ein ehrlich deutsches Blut / Schon in den Bubenjahren / Und hegte immer frohen Muth,…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39313, Obj 24)
NR 39318
S. 102
Prosa
Titel
III. / Acis. / Erzählung
Incipit
Das uralte sphingische Räthsel war im Grunde nichts anders, als eine Charade; es läßt sich nach seinen Füßen bestimmen.…
Autorangabe
Verfasserin des Walter von Montbarry
Personen
NR 39319
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Domingo #
Incipit
Dem Tod' entflohn, der ehern, blutig, flammend, / Mit tausendstimmig donnernden Geschrey, / Vor schwarzen Mörderschaaren schritt einher, / Die Weißen zu vertilgen aus Hayti,…
Autorangabe
Verfasser des Herrmann von Loebeneck
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Der Hauptinhalt dieser Erzählung ist wahr, und aus Las Casas genommen
NR 39320
S. 165
Prosa
Titel
V. / Der Sommermorgen
Incipit
Bey der Lätitia, einer Gesellschaft lebenslustiger Menschen, welche mich mit dem Diplom eines Ehrenmitglieds beschenkt hat, wird jeder Jahreszeit ein eignes Fest gefeyert.…
Autorangabe
Fr. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 39321
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Nachtfeyer der Schwermuth. / 1803
Incipit
Der Geist der Stille schreitet, Und leise tritt die Zeit, / Die seinen Gang begleitet, / Durchs Reich der Dunkelheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39322
S. 206
Sammlung
Titel
VII. / Zwey Erzählungen
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 39324, 39325; Obj 35, 36
NR 39323
S. 209
Prosa
Titel
Sieg des Edelmuths
Incipit
Martin Zander, Obermeister und Oberalter der Fischerinnung im Dorfe Hagenau, war in seiner Art ein sehr angesehener Mann.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
VII. Zwey Erzählungen(Sammlung INr 39323, Obj 34)
NR 39324
S. 220
Prosa
Titel
Der Dechant von Badajoz
Incipit
Das Hochstift zu Badajoz in Spanien erfreute sich vor uralter Zeit eines sehr gelehrten Dechanten, der durch seine Weisheit und Beredsamkeit den Beynamen Goldmund gewann.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
VII. Zwey Erzählungen(Sammlung INr 39323, Obj 34)
NR 39325
S. 231
Sammlung
Titel
VIII. / Gedichte
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 39327-39338, Obj 38-49
NR 39326
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
1. / Zuruf an Agathon
Incipit
Wenn des Schicksals Stürme dich umtosen, / Muth! Sie reichen nicht ins heitre Land,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39327
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
2. / Bey der jungen Nina Beerdigung
Incipit
Wo ist Glück hienieden? wo ist Dauer? / Alles reißt hinab der Zeiten Fluß!…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39328
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
3. / Cato / am Tempel des Jupiter Ammon. / (Nach Lucan.)
Incipit
Gelangt war Cato mit dem müden Heer / Zum Tempel Libyens, wo Jupiter / Verehrt wird von den Garamanten.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39329
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
4. / Die echte Flamme
Incipit
Jüngling! achte nur im Schwung / Sittlicher Begeisterung / Würdig dich, den goldnen Saiten / Zu entlocken Melodie!…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39330
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
5. / An einen vaterländischen Fürsten #
Incipit
Klio wird und Polyhymnia / Beßres Saitenspiel, als meines, finden, / Einst der Nachwelt würdig zu verkünden,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39331
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
6. / Die himmlischen Huldinnen
Incipit
Es soll, wie mit dem Licht der Schatten, / Der Tod sich mit dem Leben gatten.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39332
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
7. / Spatz und Taube
Incipit
Ich bin der Venus Vogel, so wie du! / Rief jüngst ein Spatz der Taube zu,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39333
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
8. / Die Feldmohnrosen
Incipit
Durch Frühlingsblumen wandelte / Der alte Emanor jüngsthin…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39334
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
9. / Das Lied des trauernden Edmund
Incipit
Es war die schönste Nacht, / So Liebe je durchwacht.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39335
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
10. / Apotheose
Incipit
In meines Gärtchens trautem Raum / Stand, von den Vätern angepflanzt / Und von der Enkelwelt umtanzt,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39336
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
11. / Die Verlobte
Incipit
Ein Zufall führt' einst mich zusammen / Und Sie. Ich sah ihr Auge leuchten, / Sah Rührung ihren Wimper feuchten,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39337
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
12. / Die Welt der Erscheinungen
Incipit
Nichts ist ohn' innren Sinnes Leitung, / Was Mutter Erde trägt und hegt;…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39326, Obj 37)
NR 39338
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
IX. / Die weiße Rose. / Ballade
Incipit
Vor Zeiten lebt' an Lübecks Dom, / Nach Chroniken-Berichte, / Ein Stiftsherr Theodulf, der Ohm / Von einer schönen Nichte.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 39339
S. 272
Prosa
Titel
X. / Noch einige Worte / über / Seume. / Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner / frühen Gedichte
Incipit
Sollte man auch nicht die in manchen Rücksichten allzu bequeme Behauptung anerkennen, daß es in der Geisterwelt, wie in der bürgerlichen, einen gewissen Adel gebe,…
Autorangabe
C. A. H. Clodius
Personen
Anmerkung
s. beigegebene Gedichte Seumes INr 39341-39344, Obj 52-55; s. a. Beitrag» Ausflucht nach Weimar« von Seume (lt. L/R 84 von C. A. H. Clodius) in: Minerva 1811 INr 39268
NR 39340
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
Meinem Freunde H.
Incipit
Wer löst den Knoten, der, so oft ich denke, / Mehr Labyrinth, um die Vernunft sich schlingt?…
Autorangabe
Seume
Personen
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag: X. Noch einige Worte über Seume. Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner frühen Gedichte von C. A. H. Clodius INr 39340, Obj 51
NR 39341
S. 303
Gedicht/Lied
Incipit
Schwarz ist mein Pfad, den mir auf dickem Dorne / Die Eisenhand / Der Parze wies, als sie mir einst im Zorne / Den Faden wand.…
Autorangabe
Seume
Personen
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag: X. Noch einige Worte über Seume. Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner frühen Gedichte von C. A. H. Clodius INr 39340, Obj 51
NR 39342
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
An Homer bey seinem Bildniß
Incipit
Oft, wenn ein sanfter West mir rauscht / Und lächelnd auf den Zweigen lauscht,…
Autorangabe
Seume
Personen
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag: X. Noch einige Worte über Seume. Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner frühen Gedichte von C. A. H. Clodius INr 39340, Obj 51
NR 39343
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
Die Bärte
Incipit
Sonst hielt man Wort nach deutscher Art, / Und schwer bey seinem Bart;…
Autorangabe
Seume
Personen
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag: X. Noch einige Worte über Seume. Aus Gelegenheit einer ungedruckten Handschrift seiner frühen Gedichte von C. A. H. Clodius INr 39340, Obj 51
NR 39344
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
XI. / Der Mädchen Morgengespräch. / Idylle
Incipit
Golden entsprühete Gluth des Gebirgs blau däm- /mernden Gipfeln, / Eos Gluth, und verschmolz in der Höh mit der / himmlischen Bläue,…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
NR 39345
S. 323
Prosa
Titel
XII. / Ueber die schrecklichen Wirkungen, / welche / einstens unser Erdball durch das Zusammenstoßen mit / einem Kometen leiden wird
Incipit
Ehe ich diese schrecklichen und schaudervollen Wirkungen, welche unser Wohnort einstens sowohl in seinem innern Bau, als auch auf seiner Oberfläche zu befürchten hat, darstelle,…
Autorangabe
D. A. H. C. Gelpke
Personen
NR 39346
S. 344
Sammlung
Titel
XIII. / Agrionien / für / das Jahr 1812
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 35 Rätseln mit einem einleitenden Gedicht INr 39348-39483, Obj 59-94
NR 39347
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Brautkranz
Incipit
Ich sah ein Bräutchen lieb und hold / Jüngst vor dem Spiegel schmücken;…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39348
S. 351
Rätsel
Titel
1. / Charade
Incipit
Die Erste strebt, den Zweck des Daseyns fühlend, / Von ihrer Wiege himmelan;…
Autorangabe
C. Albrecht
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39349
S. 352
Rätsel
Titel
2. / Palindrom
Incipit
Es scheinet und lügt, / Es necket und trügt,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39350
S. 352
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Die Letzten mußt Du mir nicht bieten, / Wenn ich die Summe geben soll:…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39351
S. 353
Rätsel
Titel
4. / Charade
Incipit
Mein Ganzes prangt mit Vögeln, Fischen / Und andern Dingen auf den Tischen.…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39352
S. 353
Rätsel
Titel
5. / Charade
Incipit
Die Erste düstert, / Die Zweyte knistert,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39353
S. 354
Rätsel
Titel
6. / Charade
Incipit
Als die erste Sylbe noch / War zu finden hie und da,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39354
S. 355
Rätsel
Titel
7. / Logogryph
Incipit
Setzt meinem Kopfe einen noch voran, / So wird man ein Geschöpf erblicken,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39355
S. 355
Rätsel
Titel
8. / Karl an Amalien. / Charade
Incipit
Die erste Sylbe trennt uns beyde / Im Aug' der Welt, doch unsre Herzen fühlen, / Daß sie nur stolze Thoren scheide,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39356
S. 356
Rätsel
Titel
9. / Charade
Incipit
Lieblich zwitschern zwey und drey / Auf den Bäumen frank und frey,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39357
S. 356
Rätsel
Titel
10. / Homonyme
Incipit
Wenn Dein Finger auf der Ersten meistert, / Schweigt in Harmonie der trunkne Sinn,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39358
S. 357
Rätsel
Titel
11. / Homonyme
Incipit
Die Erste ist der Frauen zarte Lust, / Ein stiller Schmuck zum festlich schönen Kleide.…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39359
S. 357
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
An sich gilt meine erste nie, / Und doch bestimmt sie Mann und Frau…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39360
S. 358
Rätsel
Titel
13. / Charade
Incipit
Ich ging zu meines Gartens bunten Beeten / Der Hauch der letzten Sylbe hatte eben…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39361
S. 358
Rätsel
Titel
14. / Palindrom
Incipit
Lies mich von vorn, lies mich von hinten, / Ich bleibe stets mir selbsten gleich,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39362
S. 359
Rätsel
Titel
15. / Charade
Incipit
In mir zeigt sich der Held, doch auch der Ackersmann, / Aus mir sproßt Leben auf, doch Tod auch dann und wann.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39363
S. 359
Rätsel
Titel
16. / Charade
Incipit
Die erste findet nie sich auf dem Lande, / Auch niemals wohl in Luft und Meere,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39364
S. 360
Rätsel
Titel
17.
Incipit
Am meisten liebt man mich, wenn frisches Grün entsprießt, / Wohl Manchem dien' ich dann als Mittel, zu gesunden,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39365
S. 361
Rätsel
Titel
18. / Homonyme
Incipit
Ich soll mich auf die Erste mit Euch schlagen? / Das können meine Nerven nicht vertragen;…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39366
S. 361
Rätsel
Titel
19.
Incipit
Wer meinen letzten vieren sich ergeben, / Der liebt die Ruh' im Thun und Leben,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39367
S. 362
Rätsel
Titel
20. / Charade
Incipit
Die Erste drückt die Brust des Feigen und des Bösen; / Wohl ihm, wenn er die lastende noch fühlt!…
Autorangabe
C. Albrecht
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39368
S. 363
Rätsel
Titel
21. / Charade
Incipit
Was auf der ersten Sylbe steht, / Ist schön und häßlich, wie sichs schickt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39369
S. 363
Rätsel
Titel
22. / Charade an Minna
Incipit
Theure! wenn die erste Sylbe mir / Das Verhältniß Deines Weilens nennet,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39370
S. 364
Rätsel
Titel
23. / Schimpf-Charade an . . . . / als er die Gesellschaft zu zeitig verließ
Incipit
Das Gute nennt man nie mit meinem ersten beyden, / Oft ists der Teufel selbst, mein Liebchen auch zu Zeiten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39371
S. 365
Rätsel
Titel
24. / Homonyme
Incipit
Die Erste sich in bunten Reihen wiegt, / Die Zweyte lustig durch die Lüfte fliegt,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39372
S. 365
Rätsel
Titel
25. / Charade
Incipit
Man mordet die Erste, die kaum geboren, / Und zieht ihr die Zweyte über die Ohren,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39373
S. 366
Rätsel
Titel
26.
Incipit
Ich war ermattet von des Mittags heißern Strahlen: / Das Erste bot Erquickung mild mir an.…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39374
S. 366
Rätsel
Titel
27.
Incipit
Wo meiner Sylben erstes Paar erwacht, / Da ist es um des Herzens Ruh geschehen,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39375
S. 367
Rätsel
Titel
28.
Incipit
Ich seh's nicht gern, daß in der Freunde Kreise / das Glas nach meiner ersten Sylbe heiße;…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39376
S. 367
Rätsel
Titel
29. / Homonyme
Incipit
Das Lied hör ich aus vollem Herzen gerne, / Doch kalt sieht's mich auf meiner Ersten an.…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39377
S. 368
Rätsel
Titel
30. / Räthsel
Incipit
Mit dem A ists erquickend. / Mit dem E häufig drückend,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39378
Rätsel
Titel
31.
Incipit
Das Erste ist am längsten man gewesen, / Fällt man dem Paar der Letzten in die Hand.…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39382
S. 369
Rätsel
Titel
32. / Homonyme
Incipit
Ey, sie darf dich nicht betrüben, / Diese Laune des Geschicks,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39383
S. 369
Rätsel
Titel
33.
Incipit
Deine Ersten, Lina, lehrten / Mich Gefühl der Liebe,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39379
S. 370
Rätsel
Titel
34. / Räthsel
Incipit
Mit dem E ists silbergleich, / Mit dem I das Himmelreich,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39380
S. 370
Rätsel
Titel
35. / Räthsel
Incipit
Mit dem A ists reich an Wolle, / Mit dem I der sternenvolle,…
Autorangabe
Th. Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1812 (Sammlung INr 39347, Obj 58)
NR 39381
S. 371
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der Rätsel
NR 39384