Almanach
Almanach-Nummer
525
Kurztitel
Minerva 1821
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1821. / Dreizehnter Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

122 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber
NR 121750
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 49942
Graphik
Titel
Die Pythischen Spiel oder Dichterschicksale. #
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel s. Textbezug INr 40236, Obj 5
NR 40232
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1821. / Dreizehnter Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40233
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40234
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40235
S. 1
Prosa
Titel
Die Pythischen Spiele oder Dichterschicksale. / Zur Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Auf einer Insel des Mains will amn dem gefeierten Göthe einen Tempel errichten,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen, Dr.
Personen
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 40232, Obj 1
NR 40236
S. 9
Sammlung
Titel
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten und 7 Graphiken INr 40238-40253, Obj 7-22, §2-16§ SS I-XXX mit 6 Gedichten fehlen, 6 Graphiken fehlen.
NR 40237
S. 10
Graphik
Titel
Wer kauft Liebesgötter?
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Wer kauft Liebesgötter« von J. W. von Goethe s. Gedicht INr 40238, Obj 8
NR 40238
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
1. / Wer kauft Liebesgötter?
Incipit
Von allen schönen Waaren, / Zum Markte hergefahren; / Wird keine mehr behagen, / Als die wir euch getragen…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40238, Obj 7
NR 40239
S. 12
Graphik
Titel
Erlkönig
Autorangabe
H. Ramberg del. J. Romney sc.
Personen
Romney, John (1786-1863)
Anmerkung
Illustration zu »Erlkönig« von J. W. von Goethe s. Gedicht INr 40241, Obj 10
NR 40240
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
2. / Erlkönig
Incipit
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? / Es ist der Vater mit seinem Kind;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40240, Obj 9
NR 40241
S. 14
Graphik
Titel
Der Fischer
Autorangabe
H. Ramberg del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Fischer« von J. W. von Goethe s. Gedicht INr 40243, Obj 12
NR 40242
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Fischer
Incipit
Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll, / Ein Fischer saß daran,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40242, Obj 11
NR 40243
S. 16
Graphik
Titel
Ritter Kurts Brautfahrt
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Ritter Knuts Brautfahrt« von J. W. von Goethe s. Gedicht INr 40245, Obj 14
NR 40244
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
4. / Ritter Kurts Brautfahrt
Incipit
Mit des Bräutigams Behagen / Schwingt sich Ritter Kurt auf's Roß.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40244, Obj 13
NR 40245
S. 18
Graphik
Titel
Die Spinnerin
Autorangabe
H. Ramberg del. J. Romney sc.
Personen
Romney, John (1786-1863)
Anmerkung
Illustration zu »Spinnerin« von J. W. von Goethe s. Gedicht INr 40247, Obj 16
NR 40246
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
5. / Die Spinnerin
Incipit
Als ich still und ruhig spann, / Ohne nur zu stocken,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40246, Obj 15
NR 40247
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
6. / Wandrer und Pächterin
Incipit
Kannst du, schöne Pächtrin ohne Gleichen, / Unter dieser breiten Schattenlinde, / Wo ich Wandrer kurze Ruhe finde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40249, Obj 18
NR 40248
S. 20
Graphik
Titel
Der Wandrer
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wandrer und Pächterin« von J. W. von Goethe s. Gedicht INr 40248, Obj 17
NR 40249
S. 22
Graphik
Titel
Der neue Pausias und sein Blumenmädchen
Autorangabe
H. Ramberg del. Stölzel d. j. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der neue Pausias und sein Blumenmädchen« von J. W. von Goethe s. Gedicht INr 40251, Obj 20
NR 40250
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Der neue Pausias und sein Blumenmädchen
Incipit
Schütte die Blumen nur her, zu meinen Füßen und deinen! / Welch' ein chaotisches Bild holder Verwirrung du streust!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40250, Obj 19

Mit einer Einleitung: Pausias von Sieyon, der Mahler, war als Jüngling in Glyceren, seine Mitbürgerin verliebt, welche Blumenkränze zu winden und einen sehr erfinderischen Geist hatte. [...] Plinius B. XXXV. E. XL.

NR 40251
S. 30
Graphik
Titel
Lili's Park
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Lilis Park« von J. W. von Goethe INr 40253, Obj 22
NR 40252
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
8. / Lili's Park
Incipit
Ist doch keine Menagerie / So bunt, als meiner Lili ihre!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung INr 40237, Obj 6) s. Graphik INr 40252, Obj 21
NR 40253
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Letzte Blätter / aus / F. H. Jacobi's Nachlaß
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
Sammlung von 43 Beiträgen INr 40255-40297, Obj 24-66 s. a.: »Fliegende Blätter« Sammlung von 103 Beiträgen mit einer Vorbemerkung INr 39746-39850 in Minerva 1817 sowie »Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß« Sammlung von 63 Beiträgen mit einer einleitenden Bemerkung INr 40098-40162, in: Minerva 1820
NR 40254
S. 3
Prosa
Incipit
Unser Geist macht an die Natur und die Geschichte Forderungen, die ganz und gar kein Gehör finden.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40255
S. 3
Prosa
Incipit
Es ist sonderbar, wie mächtig und wie unmächtig Begriffe sind.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40256
S. 4
Prosa
Incipit
Mon ame active a besoin d'aliment.(Mém. D'Hipp.Clairon.) Wie lächerlich ist nicht die Behauptung jener prahlenden Weltweisen: Der Mensch soll allen Genuß verachten…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40257
S. 5
Prosa
Incipit
Was der Mensch sucht, was ihn überall leitet, ja selbst erleuchtet ist Freude.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40258
S. 5
Prosa
Incipit
Der Mensch ist ein strebendes Geschöpf; er empfindet in der Zeit, die nie still steht, keinen eigentlichen Moment hat.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40259
S. 6
Prosa
Incipit
Nur diejenigen Wahrheiten, die das Bild ganz erschöpft, die im Bilde wahrer sind, als in der Sache,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40260
S. 7
Prosa
Incipit
Wir alle möchten gern zaubern, Wesen in Worte bannen, und dann wieder mit Worten Wesen erschaffen zu können.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40261
S. 7
Prosa
Incipit
Was übrig bleibt, wenn alles abgezogen ist, was der Empfindung und dem Gefühle gehört,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40262
S. 7
Prosa
Incipit
Die Zeichen der Dinge sind Empfindungen, die Zeichen der Begriffe Worte.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40263
S. 8
Prosa
Incipit
Besser, daß wir uns einer Eselsbrücke bedienen, als gar nicht von der Stelle zu können.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40264
S. 8
Prosa
Incipit
Darin sind sich die Menschen aller Zeiten ähnlich gewesen, daß sie hartnäckig an sich selbst geglaubt haben.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40265
S. 8
Prosa
Incipit
Wenn wir den Glauben an Personen verlieren, so verlieren wir noch mehr den Glauben an die Allgemeinheiten.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40266
S. 8
Prosa
Incipit
Die Vortrefflichkeit der Urtheilskraft besteht darin, daß man aus einem Theile eines Ganzen das Ganze zu erkennen oder zu errathen vermag.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40267
S. 8
Prosa
Incipit
Die allgemeinste Regel für den Schriftsteller und auch für den Künstler, die ich kenne, ist, daß sein Ausdruck immer unter der Sache sey, die er darstellt.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40268
S. 9
Prosa
Incipit
Die wahre Aufmerksamkeit entsteht durch die Liebe.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40269
S. 9
Prosa
Incipit
Die deutsche Nation ist nicht die ausgebildetste, nicht die reichste an Geistes und Kunstprodukten, aber sie ist die aufgeklärteste weil sie die gründlichste ist; sie ist eine philosophische Nation.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40270
S. 9
Prosa
Incipit
Die Würde und Größe des Menschen besteht darin, daß er eine Wahrheit annehmen kann, die gleichsam außer ihm ist,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40271
S. 9
Prosa
Incipit
Kein Mensch gibt aus freien Stücken einem andern Menschen zu, daß er besser als er selbst wisse, was recht und unrecht sey;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40272
S. 10
Prosa
Incipit
Ohne Seelenruhe wird nichts Großes. Wo kleine Leidenschaften an dem Menschen zerren, kann er nur abgebrochen kleine Dinge thun.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40273
S. 10
Prosa
Incipit
Nichts ist verderblicher für den Menschen, als wenn er irgend einem Theile mächtig genug ist, um ohne Recht zurecht kommen zu können.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40274
S. 10
Prosa
Incipit
Sollte die Freiheit in dem Vermögen bestehen, entgegengesetzte Dinge zu wählen?…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40275
S. 11
Prosa
Incipit
Durch jeden Sinneneindruck werden wir von uns selbst geschieden,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40276
S. 11
Prosa
Incipit
Aller Glaube ist unwillkührliche Hingebung des Geistes an eine Vorstellung von Wahrheit.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40277
S. 11
Prosa
Incipit
Wo hat die Natur ein Ende? Sie hat ein Ende da, wo die Freiheit anhebt.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40278
S. 11
Prosa
Incipit
Ich habe noch keinen Irreligiösen gekannt, der es nicht für erlaubt gehalten hätte, das Böse zu thun, damit Gutes daraus entstehe.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40279
S. 11
Prosa
Incipit
In der Welt ist Liebe, Weisheit, Fürsorge, Gerechtigkeit u.s.w.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40280
S. 12
Prosa
Incipit
Das Wahre und das Gute gleicht dem Golde. Das Gold liegt selten offen und gediegen da;…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40281
S. 12
Prosa
Incipit
Neuerungen sind überall nicht nur erlaubt, sondern verdienstlich, wenn sie Entdeckung sind.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40282
S. 12
Prosa
Incipit
Jede Regierungsform, in so fern sie wirklich passend ist, muß dem gegenwärtigen Zustande der Imagination des Volkes, welches sich freiwillig darein fügen soll, angemessen seyn.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40283
S. 12
Prosa
Incipit
Es ist ein gefählicher Irrthum, daß, weil ein Geist besser als ein anderer ist, auch die Form welche sich nach dem einen nennnt,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40284
S. 14
Prosa
Incipit
Die französischen Gesetzgeber haben eine zu hohe Meinung von den Kräften des Menschen und eine zu geringe von seiner Bestimmung, welche einen seltsamen, widrigen Kontrast macht.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40285
S. 13
Prosa
Incipit
In dem einzelnen Menschen, wie im Staate, muß die Gesammtrichtung entweder auf Sterbliches oder auf Unsterbliches gehen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40286
S. 13
Prosa
Incipit
Wie auch Unwahrheit sich nach der Wahrheit, Unrecht nach dem Rechte sich nothdürftig und gezwungen fügen möge,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40287
S. 14
Prosa
Incipit
In Deutschland, vornehmlich aber in Frankreich, haben viele aus dem katholischen Klerus eine Zeitlang geglaubt,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40288
S. 14
Prosa
Incipit
Die Geschichte lehrt uns, daß die Menschen sich einer fortdauernden Regierung und Rechtsverwaltung nicht unterwerfen,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40289
S. 16
Prosa
Incipit
Keine Sage gibt dem Recht einen Anfang, sondern nur dem Unrecht.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40290
S. 16
Prosa
Incipit
Wir können die vollkommene Einsicht gewinnen, wie es zugegangen ist, daß auf dem selben Acker, auf den vor 1000 Jahren Recht gesäet wurde.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40291
S. 16
Prosa
Incipit
So wenig die Tugend eines Menschen in Formalitäten bestehen kann, so wenig kann es die Tugend des Staates.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40292
S. 16
Prosa
Incipit
Freiheit bezieht sich auf Begierde. Je mehr Begierden, desto schwerer die Freiheit in jedem Verstande.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40293
S. 17
Prosa
Incipit
Willkühr, innere Freiheit ist die Seele aller Verfassung.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40294
S. 17
Prosa
Incipit
Eine überwiegende, unwiderstehliche Gewalt, die Gesellschaft in Ordnung zu halten, ist das unnachläßlichste Bedürfniß für die Gesellschaft.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40295
S. 18
Prosa
Titel
Aus einem Briefe vom 28sten November / 1791
Incipit
Daß Sie glauben sollten, das historische System ließe sich, in Beziehung auf den gegenwärtigen Zustand der Dinge, besser behaupten, als das metaphysische, kann ich mir kaum vorstellen.…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40296
S. 18
Prosa
Incipit
In allen menschlichen Verbindungen ist ein gewisser unsichtbarere Geist spürbar,…
Autorangabe
F. H. Jacobi
Personen
Anmerkung
I. Letzte Blätter aus F. H. Jacobi's Nachlaß (Sammlung INr 40254, Obj 23)
NR 40297
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
II. / Hugo von Au / und Klothilde von Helfenstein. / Eine Sage aus der frühen Ritterzeit
Incipit
Still saß auf der Veste von Helfenstein / Der Ritter Bloß mit dem Töchterlein, / Dem sittigen Fräulein Klothilde.…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
NR 40298
S. 46
Prosa
Titel
III. / Die dankbare Zwergin. / Ein Mährchen
Incipit
Meister Hilemar, der Eigenthümer einer großen Mühle, und schöner, umher liegenden Ländereien, wollte gegen Mitternacht das Licht auslöschen und sich zur Ruhe begeben,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 40299
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Der ältere Fridolin. / Chronikensage in Romanzen
Incipit
Endlich sprach der strenge Kaiser, / Kurt der Salische genannnt:…
Autorangabe
Krug von Nidda
Personen
NR 40300
S. 111
Prosa
Titel
V. Der Oheim in der Schachtel
Incipit
Meister Heimel, der alte, steinreiche Sonderling, fühlte, daß sein Stündlein komme, und verschrieb deshalb einen blutarmen, bisher gänzlich verläugneten Vetter,…
Autorangabe
Gustav Schilling
Personen
NR 40301
S. 127
Sammlung
Titel
VI. / Gedichte
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 40303-40314, Obj 72-83
NR 40302
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An ein schlummerndes Kind
Incipit
Dich im Schlummer zu seh'n, Marie! Bezaubernder Anblick! / Schlummerten Engel, sie schlummerten so.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40303
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Nächtliche Scene. / Venetianisch
Incipit
Horch! Der Zauberakkorde Tönen / Kommt aus bläulicher See gewiß.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40304
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Der umgehauene Pappelhain
Incipit
Die Pappeln sind gefällt - Lebt wohl, ihr kühlen / Pfade! / Du süßes Waldkoncert! Du Schattenkolonnade!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40305
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
An den Maischmetterling im Jahre 1817. / Frei, nach Miß Owenson (Lady Morgan) #
Incipit
Träumest du schon von Frühlingswonne? / Blume der Luft! Du Kind der Sonne! / Schmetterling!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71) # Anm. am Objekt: In ihrem neuesten Romane: Die Novize von St. Dominique
NR 40306
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Sie
Incipit
Amor zeigte mir heut', als der Schlummer von / Qualen des Herzens / Und von Gedanken des Tags mich befreite, die lieb- / liche Feindin,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40307
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
An Cölestinen
Incipit
Wie viele Zeichen deiner Hand, / Und jedes kundet deine Güte!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40308
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Der Weise im Mißgeschick
Incipit
Der weise große Mann, vom Glück verlassen, / Kann wohl in Ungunst fallen, nie verlieren.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40309
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Als Rogers frühe starb
Incipit
Mußt' im Lenze mein Sohn verblüh'n, / Der des Lebens so würdig schien?…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40310
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Harpax
Incipit
Fehde sey zugeschworen / Dir verächtlichem Thoren,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40311
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift / Bourbon's, Connetables von Frankreich
Incipit
Gallien gab mir das Leben, Hispanien Glück mir / und Würden,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40312
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Witwerklage
Incipit
Meiner Freunde Bitt' und Trost verstumme; / Nur Verzweiflung labe Herz und Sinn!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40313
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Als Julius, der Säugling, starb
Incipit
Dieses engelgleiche Kind / Starb in seinen Frühlingstagen.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 40302, Obj 71)
NR 40314
S. 143
Prosa
Titel
VII. / Das Wahrzeichen. / Eine Erzählung
Incipit
In dem Hafen einer deutschen Handelsstadt lag, unter mehrern andern Fahrzeugen, ein holländisches Schiff vor Anker, das sich bereits zur Abfahrt anschickte.…
Autorangabe
Karoline Baronin de la Motte Fouqué, geb. von Briest
Personen
NR 40315
S. 239
Prosa
Titel
IX. / Das Kloster auf Kapri. / Nach einem Gemälde von Catel
Incipit
Der fröhlichste Morgen leuchtete über Neapel und seinen schönen Golf, als ein Barke im röthlichen Glanz der aufgehende Sonne der Insel Kapri zusteuerte.…
Autorangabe
Karoline Pichler, geb. von Greiner
Personen
Anmerkung
Mit Anmerkungen zum Bild
NR 40316
S. 309
Sammlung
Titel
X. / Gedichte
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten und einer Sammlung von 3 Gedichten INr 40318-40326, Obj 87-95
NR 40317
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
Meine Leier
Incipit
Als Knabe kannt' ich nicht das schön're Leben; / Mit meiner Leier hüpft' ich fröhlich hin:…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40318
S. 313
Gedicht/Lied
Titel
Meinem Freunde
Incipit
Was schafft die Mutter dort mit stillem Bangen? / Ihr Kind ist krank: viel wäre Schlaf Gewinn;…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40319
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
Sinnbild der Freundschaft. / (Nach Krummacher.)
Incipit
Seht, wie kräftig, seht, wie schön / Diese beiden deutschen Eichen,…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40320
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
Der Harfner
Incipit
Ein Jüngling saß mit der Harf' im Arm / Allein im fröhlichen Städterschwarm…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40321
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
Wenn ich ein Vög'lein wär'!
Incipit
Du muntrer, glücklicher Jüngling, du, / Bewahr' dir der Himmel die Seelenruh'!…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40322
S. 319
Sammlung
Titel
Des Jünglings Lebenschule
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 40324-40326, Obj 93-95

X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)

NR 40323
S. 319
Gedicht/Lied
Titel
1. / Sehnsucht
Incipit
Husch, husch! Wie der Frost mir die Finger steift, / Wie der Wind mir grimm um die Ohren pfeift!…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
Des Jünglings Lebensschule (Sammlung INr 40323, Obj 92) X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40324
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
2. / Täuschung. / (Zwei Jahre später.)
Incipit
Hier ist es still: hier will ich liegen bleiben. / So bin ich endlich, endlich denn allein!…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
Des Jünglings Lebensschule (Sammlung INr 40323, Obj 92) X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40325
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
3. / Besinnung. / (Auf einer Fußreise.)
Incipit
Wie herrlich liegt mein Vaterland / Zu Füßen mir gedehnt!…
Autorangabe
Ferdinand Haas
Anmerkung
Des Jünglings Lebensschule (Sammlung INr 40323, Obj 92) X. Gedichte (Sammlung INr 40317, Obj 86)
NR 40326
S. 325
Prosa
Titel
XI. / Uebermuth und Menschlichkeit. / Scenen / aus den Zeiten der Kreuzzüge
Incipit
Die Sonne des Orients brannte mit Schmelzgluth aauf die rückspiegelnden Stahlharnische der Krieger des Occidents,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 40327
S. 409
Prosa
Titel
XII. / Minerva. / Eine Erzählung
Incipit
Es war in der Zeit, wo noch die Seltenheit des Reisens jeden Reisenden, der über die Gränzen Deutschlands hinaus einige funfzig Meilen zurückgelegt hatte, für ganz vorzüglich interessant gelten ließ,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 40328
S. 483
Sammlung
Titel
XIII. / Agrionien / für das Jahr 1821. / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sammlung von 20 Rätseln INr 40330-40349, Obj 99-118
NR 40329
S. 485
Rätsel
Titel
1. / Sylbenräthsel
Incipit
Kopf ohne Aug' - Aug' ohne Kopf, / Bin ich ein wahrer dummer Tropf -…
Autorangabe
Richard Roos #
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40330
S. 487
Rätsel
Titel
2. / Homonyme. / Nur für Frauen
Incipit
Wenn dem Wanderer in entfernten Reichen / Gegenden erscheinen, wild und rauh,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40331
S. 488
Rätsel
Titel
3. / Charade. / Nur für Männer
Incipit
Nicht Euch, Ihr zarten Schönen, / Soll jetzt mein Lied ertönen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40332
S. 489
Rätsel
Titel
4. / Charade. / An den weitentfernten Freund
Incipit
Wie mit des Lichtes zaubervollem Scheine / Des ersten Paares Dunkel sich vermählen,…
Autorangabe
- - e.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40333
S. 490
Rätsel
Titel
5. / Charade
Incipit
Zwei Sylben, der Geisterwelt innig verbunden, / Beginnen den Reigen in nächtlichen Stunden,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40334
S. 490
Rätsel
Titel
6. / Räthsel
Incipit
Du meinst, von der Welt sey die Keuschheit verschwun- / den, / Das ist eine Lüge, ich sage dir's frei.…
Autorangabe
Innocenz
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40335
S. 492
Rätsel
Titel
7. / Charade
Incipit
Der edle Sinn verschmäht es zu genießen, / Was ihm der Zufall leicht entgegen bringt.…
Autorangabe
- - e.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40336
S. 493
Rätsel
Titel
8. / Palindrom
Incipit
Nie bin ich in des Wassers Fluth, / Nie in der Flamme heißer Gluth,…
Autorangabe
Jahn
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40337
S. 493
Gedicht/Lied
Titel
9. / Charade
Incipit
Hörst du des Ganzen friedliches Getön? / Das Erste weidet still im schatt'gen Thale,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40338
S. 494
Rätsel
Titel
10. / Logogriph
Incipit
Ich starb, weil ich's gewagt, das Strahlendste zu lieben, / Doch werd' ich ohne M in meiner Brust geschrieben,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40339
S. 494
Rätsel
Titel
11. / Charade
Incipit
Der Frühjahrskur mich zu bedienen / So macht' ich in der Stadt bekannt…
Autorangabe
W. Jahn
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40340
S. 496
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
Wie träufelnd meiner Ersten milder Thau / Den brennend heißen Schmerz der Wunde lindre,…
Autorangabe
- - e.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40341
S. 496
Rätsel
Titel
13. / Homonyme
Incipit
Vergangenheit und Zukunft spricht / Ein Wörtchen - kennt Ihr's Wörtchen nicht?…
Autorangabe
C. H.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40342
S. 497
Rätsel
Titel
14. / Räthsel
Incipit
An eines kleinen Baches Rand / Ein Mann in ärmlichem Gewand, / Gelehnt an eine Weide, saß:…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40343
S. 497
Rätsel
Titel
15. / Charade an Harpagon
Incipit
Fünf Sylben sollst du jetzt errathen! / Erschrick nur nicht ob dieser Zahl,…
Autorangabe
W. Blankenburg
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40344
S. 498
Rätsel
Titel
16. / Räthsel
Incipit
Es giebt zwei Häuslein, da halte ich Wacht, / Und schließe bedächtig die Pforte;…
Autorangabe
- - o.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40345
S. 500
Rätsel
Titel
17. / Palindrom
Incipit
Ist es nicht ein artig Wesen, / Dieses kleine Wörtchen hier;…
Autorangabe
W. Jahn
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40346
S. 500
Rätsel
Titel
18. / An den Freund. / Charade
Incipit
Dem ersten Paare dankt der Mensch sein Leben. / Zwar blüht es ihm aus mütterlichem Schmerzen;…
Autorangabe
- - o.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40347
S. 501
Rätsel
Titel
19. / Zweisylbige Charade
Incipit
Bald braust es wild und graus, / Thürmt höher als ein Haus…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40348
S. 502
Rätsel
Titel
20. / Charade
Incipit
Unzählig ist die große Schaar / Von Eins und Zwei, die Jahr zu Jahr…
Autorangabe
W. Jahn
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40329, Obj 98)
NR 40349
S. 503
Tabelle
Titel
Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 40350
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v
NR 49943