Almanach
Almanach-Nummer
519
Kurztitel
Minerva 1815
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1815. / Siebenter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

Inhalt

83 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 39516
Graphik
Titel
Minerva schirmt die Genien des europäischen Völkervereins. #
Autorangabe
H. Ramberg de. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; # Titel aus dem Textbezug INr 39521, Obj 6
NR 39517
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1815. / Siebenter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39518
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39519
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39520
S. 1
Prosa
Titel
Minerva / schirmt die Genien des europäischen / Völkervereins. / Zur Erklärung des Titelkupfers / Zahllos wie Sand am Gestade des Meeres umrauschten / dich Hymnen, / Welchem vertrau' ich dein Lob? welch Lied behagt dir / am besten?
Incipit
Mit vollem Rechte können wir diesen begeisterten Ausruf des im Urtheil unserer Kunstrichter vielleicht viel zu tief herabgewürdigten alexandrinischen Hymnensängers Callimachos…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 39517, Obj 2
NR 39521
S. 17
Prosa
Titel
Gallerie / zu / Schillers Gedichten. / Siebente Schaustellung. / Szenen aus Wilhelm Tell
Incipit
Es bedarf keines steinernen Denkmals, so lange die Schweizer sich frei fühlen und der Freiheit sich erfreuen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 7 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 39523-39537, Obj 8-22
NR 39522
S. 42
Prosa
Titel
1. / Das Freiheits-Triumvirat
Incipit
Viel hundert Mal sind diese drei Männer, die Stifter der eidgenössischen Freiheit, Walther Fürst von Uri, Werner Stauffacher von Schwyz und Erni (Arnold) an der Halden von Melchthal, in Holzschnitten und Kupferstichen, Münzen und Siegeln dargestellt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Siebente Schaustellung. Szenen aus Wilhelm Tell (Sammlung INr 39522, Obj 7) s. Graphik INr 39524, Obj 9
NR 39523
S. 42
Graphik
Titel
Wilhelm Tell 1r. Aufz. 4te. Szene. / Wie wir, drey Männer, jetzo unter uns / Die Hände flechten, redlich, ohne Falsch; / So wollen wir drey Länder auch, zu Schutz / Und Trutz, zusammen stehn auf Tod und Leben
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39523, Obj 8
NR 39524
S. 48
Prosa
Titel
II. / Auf der Grütli's Matte
Incipit
In der außerordentlichen Felsenwelt, welche den Vierwaldstättersee umgibt und von 2000 bis 10,000 Fuß sich über seiner Fläche empor thürmt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Siebente Schaustellung. Szenen aus Wilhelm Tell (Sammlung INr 39522, Obj 7) s. Graphik INr 39526, Obj 11
NR 39525
S. 48
Graphik
Titel
Wilhelm Tell 2r. Aufzug. 2te. Szene. / Bei diesem Licht, das uns zuerst begrüsst / Lasst uns den Eid des neuen Bundes schwören.
Autorangabe
Ramberg del. Veith sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39525, Obj 10
NR 39526
S. 50
Graphik
Titel
Wilhelm Tell 3r. Aufz. 3te. Szene. / Tell. Erlasset mir den Schuss. Hier ist mein Herz
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39528, Obj 13
NR 39527
S. 51
Prosa
Titel
III. / Der Apfelschuß
Incipit
Wir befinden uns hier auf dem klassischen Boden des Hauptorts des Cantons Uri, zu Altdorf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Siebente Schaustellung. Szenen aus Wilhelm Tell (Sammlung INr 39522, Obj 7) s. Graphik INr 39527, Obj 12
NR 39528
S. 56
Graphik
Titel
Wilhelm Tell. 4r. Aufz. 1te. Szene. / Mit gewaltigem Fussstoss hinter mich / Schleudr' ich das Schifflein in den Schlund der Wasser
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39530, Obj 15
NR 39529
S. 57
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
IV. / Tellen-Platten
Incipit
Der Kupferstecher Carl Müller in Weimar hat mit bedeutendem Aufwande eine Gallerie großer colorirter Blätter nach Schillers Schauspielen herausgegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Siebente Schaustellung. Szenen aus Wilhelm Tell (Sammlung INr 39522, Obj 7) s. Graphik INr 39529, Obj 14
NR 39530
S. 60
Prosa
Titel
V. / Seyd einig
Incipit
Wo ein Bau tüchtig und fest werden soll, müssen sich große und kleine Steine, Mörtel und Sand in festem Guß und Schluß zusammenfügen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Siebente Schaustellung. Szenen aus Wilhelm Tell (Sammlung INr 39522, Obj 7) s. Graphik INr 39532, Obj 17
NR 39531
S. 60
Graphik
Titel
Wilhelm Tell. 4r. Aufz. 2te. Szene / SEID EING-EINIG-EINIG
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39531, Obj 16
NR 39532
S. 64
Prosa
Titel
V. VII. / Der zweite Pfeil
Incipit
Hier stehen wir auf dem dritten Puncte jenes classischen Bodens am Vierwaldstätten-See, wo die eidgenössische Freiheit, zwar nicht wie Bacchus auf Nysa, unter Cymbeln und Handtrommeln, doch unter Flöten und Alpenhörnern, geboren wurde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Siebente Schaustellung. Szenen aus Wilhelm Tell (Sammlung INr 39522, Obj 7) s. Graphiken INr 39534, 39535, Obj 19, 20
NR 39533
S. 64
Graphik
Titel
Wilhelm Tell 4r. Aufz. 3te. Szene. / Gessler - das ist Tells Geschoss
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39533, Obj 18
NR 39534
S. 66
Graphik
Titel
Wilhelm Tell 4r. Aufz. 3te. Scene. / Armgart - Seht Kinder , wie ein Wütherich verscheidet
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39533, Obj 18
NR 39535
S. 72
Prosa
Titel
VIII. / Wer ist der Mörder
Incipit
Der ganze fünfte Act mag allerdings manchem gerechten Tadel Stoff darbieten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Siebente Schaustellung. Szenen aus Wilhelm Tell (Sammlung INr 39522, Obj 7) s. Graphik INr 39537, Obj 22
NR 39536
S. 72
Graphik
Titel
Wilhelm Tell 5r. Aufzug 2te. Szene. / Tell zu Johannes Parricida: / Zum Himmel heb' ich meine reinen Hände, / Verfluche Dich und deine That
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelm Tell« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39536, Obj 21
NR 39537
S. 1
Prosa
Titel
I. / Das Hochzeitsgedicht ohne Arrest. / Erzählung
Incipit
Kanonikuschen! Kanonikuschen! auf ein Wort! rief der Kommerzienrath Neunauge hastig zum Fenster hinaus,…
Autorangabe
Fr. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 39538
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
II. / Die Belagerung von Ancona
Incipit
Dicht vor Ancona liegt ein laub'ger Garten, / Wo's vielfach duftet, blüht und rauscht und singt / In aller Herrlichkeit des lieben Frühlings.…
Autorangabe
Lamotte Fouqué
Personen
NR 39539
S. 93
Prosa
Titel
III. / Francisca von Aubigné, / Marquisin von Maintenon. / (Fortsetzung und Beschluß.)
Incipit
Die Hauptunternehmung des Sommers 1692 war die Belagerung von Namur. Ludwig leitete sie selbst, während Luxemburg mit einer großen Armee die Feinde beobachtete,…
Autorangabe
G. G. Bredow
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Minerva 1814, INr 39502; mit einer Illustration s. Graphik INr 39602, Obj 25,01
NR 39540
Graphik
Titel
MADME DE MAINTENON
Autorangabe
Fr. Bolt fec. 1813
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Francisca von Aubigné, Marquisin von Maintenon« von G. G. Bredow INr 39540, Obj 25
NR 39602
S. 155
Sammlung
Titel
IV. / Gedichte
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 39542-39547, Obj 27-32
NR 39541
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Das blinde Roß
Incipit
Was ragt dort für ein Glockenhaus / Im Ring des Markts hervor?…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39541, Obj 26)
NR 39542
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Die Halbheit
Incipit
Freund, was du bist, das sey tüchtig und ganz! / Auf Krücken hinket das Halbe.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39541, Obj 26)
NR 39543
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Das Trotzköpfchen
Incipit
Mit schönen Augen, himmelblau und klar, / Sah Lottchen erst ins vierte Lebensjahr.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39541, Obj 26)
NR 39544
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Die Versuchung. / Legende
Incipit
Ein Bischof, beliebt durch unsträfliches Leben, / War eifrig dem heil'gen Andreas ergeben,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39541, Obj 26)
NR 39545
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Der Grillenfänger und sein Freunde
Incipit
O, was ist des Menschen Leben, / Nichts als Elend, nichts als Jammer!…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39541, Obj 26)
NR 39546
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Die selige Frau
Incipit
Froh ließ ein Reicher seine Frau, / Die zänkisch war, begraben.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39541, Obj 26)
NR 39547
S. 181
Prosa
Titel
V. / Die Alpenreise
Incipit
In den ersten Revolutionskriegen verlor der Herr von Lawis sein ganzes Vermögen.…
Autorangabe
A. Lafontaine
Personen
NR 39548
S. 231
Prosa
Titel
VI. / Urreligion und Heidenthum. / (Fortsetzung der mythologischen Fragmente; s. Minerva 1813.) / Ueber den Ursprung und die Schicksale der mythischen / Vorstellungsart, besonders unter den Griechen. / (Zweites Bruchstück.)
Incipit
In einem Taschenbuche, das sich unter den Schutz der Minerva, eines mythologischen Wesens, begeben hat und den Namen dieser Göttin seit mehreren Jahren an der Stirn trägt,…
Autorangabe
C. A. H. Clodius
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Minerva 1813, INr 59421
NR 39549
S. 289
Prosa
Titel
VII. / Die Erbschleicherin
Incipit
Mein Vater war ein Baron, wie viele Barone; er hatte viel Geld, und noch unendlich mehr Schulden,…
Autorangabe
Kähler
Personen
NR 39550
S. 357
Gedicht/Lied
Titel
VIII. / Das befreite Deutschland. / Eine Cantate / in zwei Abtheilungen
Incipit
Ihr Völker Deutschlands, die seit Jahren schon / Das fremde Joch mit Eisenschwere drückt!…
Autorangabe
Caroline Pichler, gebn. von Greiner
Personen
NR 39551
S. 385
Sammlung
Titel
IX. / Blätter / aus / Agathens Papieren
Autorangabe
Fr. Ehrenberg
Personen
Ehrenberg, Friedrich (1776-1852)
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 39553-39558, Obj 38-43
NR 39552
S. 387
Prosa
Titel
1. / Seyn und Werden
Incipit
Recht innig freue ich mich der köstlichen Blumen, die hier um mich in hoher Pracht und lieblicher Schönheit aufgeblüht sind.…
Autorangabe
Fr. Ehrenberg
Personen
Ehrenberg, Friedrich (1776-1852)
Anmerkung
IX. Blätter aus Agathens Papieren (Sammlung INr 39552, Obj 37)
NR 39553
S. 390
Prosa
Titel
2. / Gedanken
Incipit
Es ist doch ein wunderbares Wesen mit den menschlichen Gedanken: wie sie jetzt sinnend bei einem Gegenstande verweilen,…
Autorangabe
Fr. Ehrenberg
Personen
Ehrenberg, Friedrich (1776-1852)
Anmerkung
IX. Blätter aus Agathens Papieren (Sammlung INr 39552, Obj 37)
NR 39554
S. 395
Prosa
Titel
3. / Die Reue
Incipit
Das Vergehen war in mancher Hinsicht gering, und, wie die Menschen zu sagen pflegen, verzeihlich.…
Autorangabe
Fr. Ehrenberg
Personen
Ehrenberg, Friedrich (1776-1852)
Anmerkung
IX. Blätter aus Agathens Papieren (Sammlung INr 39552, Obj 37)
NR 39555
S. 400
Prosa
Titel
4. / Vergebung
Incipit
Das war ein schwerer Kampf! Gottlob, nun ist's überwunden! Das gehässige Bild wollte gar nicht fort aus dem Gemüthe;…
Autorangabe
Fr. Ehrenberg
Personen
Ehrenberg, Friedrich (1776-1852)
Anmerkung
IX. Blätter aus Agathens Papieren (Sammlung INr 39552, Obj 37)
NR 39556
S. 404
Prosa
Titel
5. / Die Thränen
Incipit
Eine der köstlichen Gaben des Himmels ward dem Menschen die Thräne verliehen.…
Autorangabe
Fr. Ehrenberg
Personen
Ehrenberg, Friedrich (1776-1852)
Anmerkung
IX. Blätter aus Agathens Papieren (Sammlung INr 39552, Obj 37)
NR 39557
S. 409
Prosa
Titel
6. / Resignation
Incipit
So sey's denn - ich scheide von dir, geliebtes Bild! Ja, ich reiße mein Herz los von dir!…
Autorangabe
Fr. Ehrenberg
Personen
Ehrenberg, Friedrich (1776-1852)
Anmerkung
IX. Blätter aus Agathens Papieren (Sammlung INr 39552, Obj 37)
NR 39558
S. 413
Sammlung
Titel
X. / Epigrammatische / und / vermischte Gedichte
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 15 Gedichten INr 39560-39574, Obj 45-59
NR 39559
S. 415
Gedicht/Lied
Titel
1. / Im Carthäuserkloster zu Grenoble. / (Frei, nach Ducis.)
Incipit
Rundum still und öd'! In diesen Hallen des Friedens / Hör' ich nimmer die Stürme der Welt. / Die Welt ist / verschwunden,…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39560
S. 417
Gedicht/Lied
Titel
2. / Gnome
Incipit
Ganz müssen doch die Reichen / Den Armen zweimal gleichen: / Als Säugling und als Leichen.…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39561
S. 417
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Tod und Bacchus
Incipit
Besser, als Freiheit und Gleichheit einst die Franken / gesellet / Bettler und Fürsten der Tod,…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39562
S. 417
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der Gallawagen und die Windmühle
Incipit
Windmühle! rief ein Gallawagen, / Der angeschirrt ihr nahe stand.…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39563
S. 418
Gedicht/Lied
Titel
5. / Crösus und Irus
Incipit
Selbst Crösus ist, so bald er schläft, nicht reich. / Sein halbes Leben bleibt ihm Irus gleich…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39564
S. 418
Gedicht/Lied
Titel
6. / Ueber Julchens Wunsch, Minerva zu seyn
Incipit
Welch ein böser Dämon heißts / Dich um Pallas Ichheit geizen?…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39565
S. 419
Gedicht/Lied
Titel
7. / An Selbstler
Incipit
Der eiteln Ruhmgier prunkender Sklave du! / Mitleidig wenden Edle von dir den Blick;…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39566
S. 420
Gedicht/Lied
Titel
8. / Dianens Politik
Incipit
Die Weiber, so keusch, Diana, wie du, / Genehmigen oft beim Rendevouz,…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39567
S. 420
Gedicht/Lied
Titel
9. / An den Liebesgott
Incipit
Dich, Quell der Wonnen, Quell der Schmerzen, / Dich, Urgott Amor, bet' ich an.…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39568
S. 421
Gedicht/Lied
Titel
10. / Unter Idas Bild
Incipit
Geist, Herz und Schönheit wie vereint! / Dies wunderholde Mädchen scheint…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39569
S. 421
Gedicht/Lied
Titel
11. / Der angeklagte Kläger
Incipit
Der ungerechte Bullo schreit, / Weil ich sein hohes Spiel dem Publikum verkünde,…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39570
S. 422
Gedicht/Lied
Titel
12. / Freundschaft und Schmeichelei
Incipit
Als noch zum irdischen Geschlechte / Die Freundschaft sich herunterließ,…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39571
S. 422
Gedicht/Lied
Titel
13. / An Apizius den Zweiten
Incipit
Du pflegst Dein Mahl bis in die Nacht zu dehnen, / Und gräbst Dein Grab mit Deinen eignen Zähnen.…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39572
S. 423
Gedicht/Lied
Titel
14. / Belehrung
Incipit
Ihr, denen heut der Wein nicht besser dünkt, / Als gestern, Freunde, seyd gerechter!…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39573
S. 423
Gedicht/Lied
Titel
15. / Kein Winter mit Ihr
Incipit
Der Winter stürmt - In Julias Busen / Ist Seelenruh / Der Nordwind heult - Ihr flüstern die Musen / ein Liedchen zu.…
Autorangabe
J. C. Fr. Haug
Personen
Anmerkung
X. Epigrammatische und vermischte Gedichte (Sammlung INr 39559, Obj 44)
NR 39574
S. 425
Prosa
Titel
XI. / Der Landsturm in Taubenfeld
Incipit
Hurrah! der Feind kommt! schrie ein Bauer, der mit fliegenden Haaren, ohne Hut, auf einem ungesattelten Pferde durch die Stadt sprengte.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 39575
S. 443
Sammlung
Titel
XII. / Agrionien / für / das Jahr 1815
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 19 Rätseln INr 39577-39595, Obj 62-80
NR 39576
S. 445
Rätsel
Titel
1. / Charade
Incipit
Die letzten zwei mit Staube wohl versehn, / Den künstlich man auf's Erste streute,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39577
S. 445
Rätsel
Titel
2. / Charade. / Drey Sylben
Incipit
In Deines Lebens Blüthenjahre, / In Deiner Jugendfreuden Kranz;…
Autorangabe
-o-
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39578
S. 446
Rätsel
Titel
3. / Homonyme
Incipit
Einmal bin ich Menschen gleich / Angethan mit Schmuck und Bändern,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39579
S. 447
Rätsel
Titel
4. / Charade. / Drey Sylben
Incipit
Wenn schwache Gemüther in trüberen Tagen / Bei leichten Gefahren erzittern und klagen,…
Autorangabe
-o-
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39580
S. 447
Rätsel
Titel
5. / Räthsel. / An Minna
Incipit
Ich möcht' es gern beschreiben, / Und seh daß ich's nicht kann.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39581
S. 448
Rätsel
Titel
6. / Charade
Incipit
Hui! bei des zweiten Klingen, / Wie wird dem ersten warm;…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39582
S. 449
Rätsel
Titel
7. / Charade
Incipit
Ein Heerd, dotirt, in gutem Stand, / Nach Eins und Zwei von mir genannt,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39583
S. 449
Rätsel
Titel
8. / Charade
Incipit
Die erste der Sylben ist Eine nur: / Sie stehet vor wonnigem Ziele,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39584
S. 450
Rätsel
Titel
9. / Worträthsel
Incipit
Mein erstes schützt des Lebens Keim, / Wenn Schwert und Lanze sich erheben,…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39585
S. 450
Rätsel
Titel
10.
Incipit
In der Suppe und auf Kuchen / Mögt Ihr meine Erste suchen.…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39586
S. 450
Rätsel
Titel
11. / Buchstabenräthsel
Incipit
Mit einem N. ein langer Strich; / Mit einem L. ergötzt es Aug' und Nase;…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39587
S. 451
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
Bestimmt, durch Form und Farbenschmuck / Die edlern Herzen zu entzücken,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39588
S. 451
Rätsel
Titel
13. / Charade
Incipit
Da kein Meister vom Himmel gefallen, / So will mein erstes Sylbenpaar…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39589
S. 452
Rätsel
Titel
14. / Charade / Zwey Sylben
Incipit
In tausend wechselnden Gestalten / Täuscht meine Erste groß und klein…
Autorangabe
-o-
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39590
S. 453
Rätsel
Titel
15. / Anagramm
Incipit
Wenn ihr Sünder tief durchdrungen / Jenes hohe Wort errungen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39591
S. 453
Rätsel
Titel
16. / Räthsel
Incipit
Mit schneller Hand, wie um die Wette, / Schaff't Jemand oft bei Nacht ein Bild;…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39592
S. 453
Rätsel
Titel
17.
Incipit
Mein Erstes, das so manchen Dienst versieht, / Dient öfters auch allein, zu prunken,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39593
S. 454
Rätsel
Titel
18. / Charade. / Zwei Sylben
Incipit
Was suchen wir Menschen im flüchtigen Leben, / Was ist es wonach wir so mühevoll streben?…
Autorangabe
-o-
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39594
S. 455
Rätsel
Titel
19. / Charade
Incipit
Ein Zaudrer ist mein erstes und zaubert Nachts im / Hain, / Mein zweites kann dem Heuchler der Tugend Maske / leih'n;…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61)
NR 39595
S. 456
Tabelle
Titel
Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der Rätsel
NR 39596
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 39601