PENELOPE. / Taschenbuch / für das Jahr 1840. / Herausgegeben / von / Theodor Hell. / Neundzwanzigster Jahrgang. / Mit Stahlstichen. / Leipzig, / Verlag der J. C. Hinrichsschen Buchhandlung
PENELOPE. / Taschenbuch / für das Jahr 1840. / Herausgegeben / von / Theodor Hell. / Neundzwanzigster Jahrgang. / Mit Stahlstichen. / Leipzig, / Verlag der J. C. Hinrichsschen Buchhandlung
Titelportrait. Melanie Fürstin von Metternich, / geborne Gräfin Zichy-Ferraris. / Gemalt von Naumann; Stahlstich von Franz X. Eißner, k.k. / akadem. Stahl- und Kupferstecher in Wien
In seinem geheimen Cabinet der königlichen Burg zu Prag Schritt sporenklirrend Kaiser Maximilian II. an einem Frühlingsmorgen des Jahres 1565 in unruhigem Sinnen auf und nieder.…
Es war am 6 Februar oder nach griechischer Zeitrechnung am 25. Januar des Jahres 1833. Die Morgensonne strahlte freundlich von dem glühenden Osten hernieder, und vergoldete die Wellen des Meeres.…
In der Calle mayor zu Cardova bei Tucuman steh die alten ergrauten Gebäude der Universität, die die Jesuiten gegründet. Es war elf Uhr Vormittags und die Collegien schienen beendet.…
Es war am Abend des 6. Juli 1809. - Der heiße Tag neigte sich auf die blutgetränkte Ebene des Schlachtfeldes von Wagram, und das große Trauerspiel seinem Ende zu.…
Wir, zu Anfang dieses Jahrhunderts oder zu Ausgang des vorigen Geborne hätten es uns nicht träumen lassen, daß Deutsche den Namen, den wir gründlich hassen lernten, ein Menschenalter später vergöttern könnten.…