Bände nach Reihentiteln

Suche ·
Erscheinungsort · Frankfurt
K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131
Aglaia (Frankfurt)  ·  3 Jgg 1801-1803 Frankfurt (A. Hermann) Hrsg: N. P. Stampeel. Als Titelauflage erschienen unter: »Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre. Herausgegeben von den geschätztesten Schriftstellern der Deutschen [Erster- Dritter Theil.] Frankfurt am Mayn bei Bernhard Körner 1811.« K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach der deutschen Bühne  ·  ein Jg 1835 Frankfurt (J. D. Sauerländer) Hrsg: Dr. E. Deurmann
K 14; L/R 28; Goed IV/1. 944, 1
Almanach der deutschen Musen  ·  12 Jgg 1770-1781 Leipzig, Schwickert (1770-1775), Weygand (1776-1801) Hrsg: Chr. H. Schmid Der erste Jg 1770 (1. Aufl.) mit 18 aus dem Göttinger Musenalmanach 1770 »geraubten« Beiträgen s. Anmerkungen an den betr. Gedichten: »auch in: Musenalmanach, Göttinger 1770« /) Die 2. Auflage (Alm-2200) bringt bei geänderter Paginierung und zusätzlichen Beiträgen noch ein 19. »geraubtes« Gedicht: »Bitte eines Liebhabers an seine junge Geliebte« von v. Thümmel
K 19; nicht bei L/R; Goed VIII. 85, 164 a
Almanach poetischer Spiele  ·  2 Jgg 1815, 1816 Frankfurt (Wilmans) Hrsg: J. C. F. Haug
K 12; L/R 21; Goed V. 449, 11; Goed VII. 200, 11
Almanach, Historischer für den deutschen Adel  ·  4 Jgg 1792–1795 1792, 1793: Frankfurt (Fleischerische Buchhandlung)  1794, 1795: Frankfurt (P. H. Guilhauman) Hrsg: Fr.  K.  Lang
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Cornelia  ·  58 Jgg 1816–1873 1816: Darmstadt (Engelmann); 1817–1819: Darmstadt (Engelmann) und Frankfurt (Herrmann); 1820–1834: Heidelberg (Engelmann); 1835 u. 1836: Heidelberg, Frankfurt und Leipzig (Engelmann); 1837–1840: Heidelberg (Engelmann); 1841: Darmstadt (Lange); 1842 u. 1843: Heidelberg (Engelmann); 1844–1875: Darmstadt (Lange) 1824-1841 Neue Folge 1.–18. Jg; 1842-1844: 2. Folge 1.–3. Jg 1869-1871 in Wien als: Thalia. Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1869: Wien (Dirnböck. J. Draudt); Neue Thalia, Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1870 u. 1871: Wien (Perles) Hrsgg: 1816–1842: A. Schreiber; 1843 u. 1844: Am. Schoppe; 1845–1848: W. Tesche; 1849–1856: J. W. Appell; 1857–1862: A. Henninger; 1863–1873: Fr. Hilarius d. i. E. Fortsetzung von: Taschenbuch, Heidelberger 1809–1812
Damenkalender, Brittischer  ·  zwei Jgg 1800, 1801 Frankfurt (Jäger)
K 42; nicht bei L/R
Dichtergarten für Frauen  ·  2 Jgg 1835, 1836;[?] Frankurt  (Schmerber) Hrsg: G. Chr. A. Döring
K 49; L/R 91; Goed VIII. 94, 184 b
Frühlingsbote, Der  ·  3 Jgg 1823–1825 Frankfurt (Wilmans) Hrsg: St. Schütze Fortsetzung von: Wintergarten, Der 1816, 1818–1822
K 50; nicht bei L/R; Goed VIII. 107, 252
Geschenk, Kleines (Frankfurt)  ·  Jgg 1823-1827 Frankfurt (Jäger) wohl Titelauflagen von: Frankfurter Taschenkalender  
K 51; nicht bei L/R; Goed VIII. 127, 338
Gespenst, Das Schwarze  ·  ein Jg 1831 in 2 Bänden Frankfurt (J. D. Sauerländer) Hrsg: E. M. Oettinger  
K 56; nicht bei L/R; Goed VIII. 84, 162
Hipponax  ·  ein Jg 1814 Frankfurt ( Hermann) Hrsg: Castor und Pollux (Pseud.) Reprint: www.facsimilepublisher.com
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer  ·  Das Rheinische Taschenbuch 1810–1858 erschien 1810–1822 auch als Großherzoglich Hessischer Hofkalender 1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812–1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822 Darmstadt (ohne Verlagsangabe)
nicht bei K; nicht bei L/R; H.-G. III. 436
Intriquen-Almanach  ·  KVK-RERO: 1724 Frankfurt und Leipzig KVK, NEBIS gibt als 2. Titel an: Vortreffliches Belehrungsbuch allerhand Intriguen verschiedener Stände, meistens aber der Künstler, Handwerker, Professionisten etc. auszuweichen  [Frankfurt 1785] Wohl Auflage von: Betrugs-Lexicon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln entdecket von Georg Paul Hönn 3. Ed. Coburg : Pfotenhauer.  
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender (Wilmans)  ·  ein Jg 1806 Frankfurt (Wilmans)
nicht bei K; nicht bei L/R
Kleine Schwärmer über die neuste deutsche Literatur. Xeniengabe
K 79; L/R 99; Goed VIII. 127, 339; Goed IX. 221, 20, 12
Moosblüthen, zum Christgeschenk (Carové)  ·  ein Jg 1830;  K gibt außerdem »Moosrosen zum Christgeschenk 1831« an; Goed VIII. 127  fälschlich: »Moosrosen zum Christgeschenk 1831« korrigiert S. 705 Frankfurt (Brönner) Hrsg: Fr. W. Carové
K 81; L/R 35; Goed IV/1. 959, 54; Goed VI. 113, 4
Musenalmanach (Vermehren)  ·  2 Jgg 1802, 1803 1802 Leipzig (Sommer), 1803 Jena (Akademische Buchhandlung) Hrsg: J. B. Vermehren
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed (H) 107
Phantasiegemälde (Duller)  ·  2 Jgg 1835, 1836 Frankfurt (Sauerländer) Hrsg: E. Duller
K 95; nicht bei L/R; Goed. VIII. 68, 116
Poesien  ·  ein Jg 809 Frankfurt (Hahn) Titelauflage von: Musenalmanach (Vermehren) 1803
K 100; nicht bei L/R; Goed VII. 253, 42; Goed VIII. 116, 281
Sarons-Rosen. Eine Maurer-Gabe  ·  ein Jg 1825 Frankfurt (Sauerländer) G. Friedrich
nicht bei K; nicht bei L/R
Schwärmer, Kleine, über die neueste deutsche Literatur. Eine Xeniengabe  ·  ein Jg 1827 Frankfurt (Brönner)  
nicht bei K; L/R 161; ADB X, 224
Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths)  ·  2 Jgg 1802, 1803 1802 Bremen (Wilmans) u. 1803 Frankfurt (Wilmans) Hrsg: J. C. F. Guts-Muths mit einer Fortsetzung bzw. erweiterten Neuherausgabe:  Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths) 1809
nicht bei K 111; nicht bei K 136; nicht bei L/R
Taschenbuch der alten und neuen Masken  ·  KVK: ein Jg 1793;  2. Titel lautet: Taschenbuch für das Karnaval Frankfurt und Leipzig  
K 132; L/R 71; Goed VIII. 51, 16a
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet  ·  42 Jgg: 1800-1841 Bremen, 1800-1802 (Wilmans); Frankfurt, 1803-1841 (Wilmans) Hrsgg: 1800: J. K. Ch. Nachtigal u. J. G. Hoche, 1802-1810: J. K. W. Spazier, 1811-1839: St. Schütze, 1840-1841: L. Storch
K 137; nicht bei L/R ; ADB XVIII, 309
Taschenbuch für die gesammte Mineralogie  ·  1807-1829 Frankfurt (Hermann) Hrsg: C. C. Leonhard
K 123; nicht bei L/R
Taschenbuch für die Geschichte, Topographie und Statistik Frankenlands  ·  3 Jgg 1795, 1796, 1798; 1798 Frankfurt und Leipzig; Erlangen (Palm) Hrsg: K gibt Fr. Oberthür an
K 135; nicht bei L/R; Goed IV. 1, 944
Taschenbuch für die neuste Literatur und Philosophie  ·  ein Jg 1786 Frankfurt und Leipzig  
K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131
Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre  ·  1811 1., 2., 3. Teil, Frankfurt (Bernhard Körner) /) K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.
K 128; L/R 183; H.-G. VII, 591
Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg)  ·  7 Jgg: 1781-1787; Autopsie 1781, 1782, 1784, 1785 Nürnberg: 1781: Weigel; 1782, 1785: Weigel und Schneider, 1784: Frankfurt und Leipzig (Weigel und Schneider) Hrsgg: 1781: J. S. Stoy; 1782: unbezeichnet; 1784: Friedrich Ekkard, 1785: C. G. Böckh
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch für Reisende durch Deutschland und die angränzenden Länder  ·  ein Jg 1821 Frankfurt (Wilmans) Hrsg: J. B. Engelmann  
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch, Politisches (Struve)  ·  ein Jg 1846 Frankfurt (lit. Anstalt, Rütten) Hrsg: Gustav v. Struve
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Taschenbuch, Rheinisches  ·  47 Jgg 1810-1858; Jgg 1849, 1854 nicht erschienen 1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812-1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822-1858 Frankfurt (J. D. Sauerländer) Hrsgg: 1824-1844 Dr. Adrian, 1845-1856: C. Dräxler-Manfred. Das Taschenbuch erschien 1810-1822  auch unter dem Titel: Großherzoglich Hessischer Hofkalender (davon sind vorhanden die Jgg 1810-1813, 1815, 1817-1819, 1821, 1822) s.d.
K 149; nicht bei L/R; Goed VIII. 63, 86
Taschenbuch, Vaterländisches des Guten und Schönen zur Unterhaltung und Belehrung  ·  ein Jg  1805 Frankfurt (Jäger) Hrsg: L. C. Kehr
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender der neuesten Französisch und Englischen Moden (Frankfurt)  ·  KVK HBZ: 1789-1792 Frankfurt (Berndt) s. a.: Taschenkalender der neuesten Moden 1802
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender der neuesten Moden (Frankfurt)  ·  ein Jg Frankfurt (Berndt) s. a: Taschenkalender der neuesten Französisch und Englischen Moden 1791
nicht bei K; nicht bei L/R 195; Goed VIII. 107, 252
Taschenkalender, Frankfurter  ·  KVK-BSZ: Jgg 1781-1828 Frankfurt (Jäger) auch u. d. T. Frankfurter Taschenkalender für freundschaftliche Cirkel auf das Jahr 1807
nicht bei K; nicht bei L/R
Toiletten-Geschenk für die feine Welt, Ein  ·  weitere Jgg nicht ermittelt Frankfurt (Jügel)
nicht bei K; L/R 161; ADB X, 224
Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths)  ·  ein Jg; Fortsetzung (bzw. erweiterte Neuherausgabe) von: Spiel-Almanach (Guts-Muths) 1802-1803, Alm-673, 674
nicht bei K; nicht bei L/R
Weihnachtsgabe für Knaben und Mädchen  ·  ein Jg 1830 Frankfurt (Brönner) Hrsg: Fr. J. Eckhardt
nicht bei K 175; nicht bei L/R
Zigeuner, Der wahrsagende  ·  ein Jg 1802; K kennt nur Jg 1795 Frankfurt Hrsg: J. H. Spieß Umschlag