Almanach
Almanach-Nummer
4127
Kurztitel
Taschenkalender der neuesten Französisch und Englischen Moden (Frankfurt) 1791
Titel
Taschen / KALENDER / der / neuesten Französisch / und Englischen Moden / für das 1791 Jahr / Frankfurt am Mayn / bey J. C. Berndt / Kupferstechern
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Berndt Verlag
Anmerkungen
s.: Taschenkalender der neuesten Moden 1802

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 109539
Graphik
Titel
DAS NACHDENKEN. / -- Der ganze Mai umschwebet / Ihr weisses lächelndes Gesicht / Ihr Busen bebet, wie ein Blume bebet / Die eben aus der Knospe bricht
Autorangabe
Berndt fec.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 109540
Titel
Titel
Taschen / KALENDER / der / neuesten Französisch / und Englischen Moden / für das 1791 Jahr / Frankfurt am Mayn / bey J. C. Berndt / Kupferstechern
Autorangabe
Berndt fec.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 109541
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer; über der Graphik: B
NR 109542
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer; über der Graphik: A
NR 109543
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 109544
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 109545
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109546
Graphik
Autorangabe
Berndt sc.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium Januar; nummeriert I.

s. Textbezug INr 109561, Obj 23

NR 109547
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium Februar; nummeriert II.

s. Textbezug INr 109562, Obj 24

NR 109548
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium März; nummeriert III.

s. Textbezug INr 109563, Obj 25

NR 109549
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium April; nummeriert IV.

s. Textbezug INr 109564, Obj 26

NR 109550
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium Mai; nummeriert V.

s. Textbezug INr 109565, Obj 27

NR 109551
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium Juni; nummeriert VI.

s. Textbezug INr 109566, Obj 28

NR 109552
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium Juli; nummeriert VII.

s. Textbezug INr 109567, Obj 29

NR 109553
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium August; nummeriert VIII.

s. Textbezug INr 109568, Obj 30

NR 109554
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium September; nummeriert IX.

s. Textbezug INr 109569, Obj 31

NR 109555
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer im Kalendarium Oktober; nummeriert X.

s. Textbezug INr 109570, Obj 32

NR 109556
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium November; nummeriert XI.

s. Textbezug INr 109571, Obj 33

NR 109557
Graphik
Autorangabe
Berndt. sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an übrigen Graphiken der Suite

kol. Modekupfer im Kalendarium Dezember; nummeriert XII.

s. Textbezug INr 109572, Obj 34

NR 109558
Graphik
Autorangabe
Berndt sc.
Personen
Anmerkung
auszufaltendes Blatt mit 3 kol. Modekupfern nach dem Kalendarium nummeriert XIII.

s. Textbezüge INr 109573-109575, Obj 35-37

NR 109559
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der fünfzehn Mode- / kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 15 Beiträgen INr 109561-109575, Obj 23-37 als Textbezüge zu den kol. Modekupfern im Kalendarium
NR 109560
S. 1
Text
Titel
Erste Abbildung
Incipit
Die Redingottes von scharlachrothem Tuche sind immer noch das Lieblingskleid der Damen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109547, Obj 9
NR 109561
S. 3
Text
Titel
Zweite Abbildung
Incipit
Der in dieser Figur vorgestellte Herr trägt ein graues tüchenes Kleid a la Revolution.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109548, Obj 10
NR 109562
S. 4
Text
Titel
Dritte Abbildung
Incipit
Diese Dame ist in einem Fourreau von weissen Atlas, dessen Leib und Ermel watirt sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109549, Obj 11
NR 109563
S. 4
Text
Titel
Vierte Abbildung
Incipit
Die ausgezeichneten Aristokraten männlichen und weiblichen Geschlechts, diejenigen, deren Namen in das Pensionsverzeichniß eingeschrieben ist, oder die ihren Antheil an den Diebstählen gehabt haben, welche im rothen Buche stehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109550, Obj 12
NR 109564
S. 6
Text
Titel
Fünfte Abbildung
Incipit
Das in dieser Figur vorgestellte Frauenzimmer trägt einen gestreiften Caraco mit dunkelblauen und hellblauen Streifen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109551, Obj 13
NR 109565
S. 7
Text
Titel
Sechste Abbildung
Incipit
Der auf dieser Kupfertafel vorgestellte junge Herr trägt ein englisch grünes Kleid von feinem und leichtem Tuche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109552, Obj 14
NR 109566
S. 8
Text
Titel
Siebente Abbildung
Incipit
Das in dieser Figur vorgestellte Frauenzimmer erscheint in ihrem Putze.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109553, Obj 15
NR 109567
S. 9
Text
Titel
Achte Abbildung
Incipit
Der in dieser Figur vorgestellte junge Herr trägt eine breit tapirte Frisur mit zwo Reihen kleiner Locken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109554, Obj 16
NR 109568
S. 10
Text
Titel
Neunte Abbildung
Incipit
Die Damen scheinen von Zeit zu Zeit zur ersten Einfalt ihres Anzugs zurückkehren zu wollen. Ein fremdes Frauenzimmer erschien mit einem Strohhute,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109555, Obj 17
NR 109569
S. 12
Text
Titel
Zehnte Abbildung
Incipit
Der auf dieser Kupfertafel vorgestellte Jäger trägt ein Kasket von Messing,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109556, Obj 18
NR 109570
S. 13
Text
Titel
Eilfte Abbildung
Incipit
Lange haben die englische Moden, mit französischen etwas gemein; eine edle Einfalt die doch Bequemlichkeit und Elegantz in sich vereint,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109557, Obj 19
NR 109571
S. 14
Text
Titel
Zwölfte Abbildung
Incipit
Der hier vorgestellte Herr trägt ein Kleid von violettem Tuche mit einem himmelblauen Krägelchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 109558, Obj 20
NR 109572
S. 15
Text
Titel
Dreizehnte Darstellung
Incipit
Das militairische Kleid ist für die Franzosen allzuneu, als daß es nicht selbst ein Gegenstand der Mode seyn sollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. 1. Graphik auf dem Blatt nach dem Kalendarium INr 109559, Obj 21
NR 109573
S. 18
Text
Titel
Vierzehnte Abbildung
Incipit
Die grosse Staatsveränderung in Frankreich mußte nothwendigerweise zu neuen Moden Anlaß geben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. 2. Graphik auf dem Blatt nach dem Kalendarium INr 109559, Obj 21
NR 109574
S. 20
Text
Titel
Fünfzehnte Abbildung
Incipit
Die jungen Abbes, welche die Gesellschaften mehr besuchen, als andere june Leute, welche der Militairdienst, oder die Künste und Wissenschaften beschäftigen, müssen zu gefallen suchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der fünfzehn Modekupfer (Sammlung INr 109560, Obj 22) s. 3. Graphik auf dem Blatt nach dem Kalendarium INr 109559, Obj 21
NR 109575
S. 21
Text
Titel
Apologie unsers Zeitalters in An- / sehung der Kleiderpracht und / der Moden
Incipit
Ich werde immer mehr überzeugt, daß diejenigen, die glauben in unsern Tagen seyen die Sitten verderbter als je, die Geschichte sehr wenig studirt haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem Beitrag: Neues Magazin für Frauenzimmer1788 Erster Band, Strasburg
NR 109576
S. 26
Text
Titel
Karls IX. Gesätze wegen Einschränkung des Aufwandes, in Be- / treff der Moden,
Incipit
Karl, von Gottes Gnaden, König etc etc verbieten allen Angesessenen und Einwohnern Unserer Städte und Dörfer alle Arten von Vergoldungen auf Bley, Eisen oder Holz,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109577
S. 29
Text
Titel
Auszug aus einer sonderbaren Verordnung / Heinrichs des Achten, Königs von / England, im sechszehnten Jahrhundert, / in Betreff der Ausgaben und der guten Ordnung an seiner Tafel und an seinem Hofe
Incipit
Der häusliche Luxus der Höfe hat seinen Ursprung nicht im Alterthume. Eine von Heinrich des Achten mit Einstimmung seines Hofes ergangene Verordnung ist merckwürdig.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109578
S. 34
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 35.

kol. Illustration zu »Die Kaffeestaude« INr 109580, Obbj 42

NR 109579
S. 35
Text
Titel
Die Kaffeestaude
Incipit
Wir liefern hier eine ächte Zeichnung, und begleiten sie mit deren Beschreibung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 109579, Obj 41
NR 109580
S. 48
Text
Titel
Von der Schädlichkeit der warmen Getränke
Incipit
Ich werde Ihnen, in diesem Stück, von den Getränken, welche fast die allgemeinem Lieblingsgetränke Ihres Geschlechts sind, so viel nachtheiliges, so viel schädliche Folgen zeigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109581
S. 51
Text
Titel
Ein erprüftes Schönheitsmittel
Incipit
Alle Schönen, wenn sie lange gesund zu leben, und ihre natürliche Reize, das heißt, ihre wahre Schönheit, lange zu erhalten wünschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109582
S. 52
Graphik
Autorangabe
Berndt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Lyda« von L. Stolberg INr 109586, Obj 48
NR 109583
S. 52
Musikbeigabe
Titel
Lida
Autorangabe
Christmann
Personen
Anmerkung
über der Musikbeigabe: pag. 53.

Vertonung des Gedichts »Lyda« von L. Stolberg INr 109586, Obj 48

NR 109584
S. 53
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 109585
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Lyda
Incipit
Ich gieng im Mondenschimmer / Mit Lyda Hand in Hand; / Ach! ich vergesse nimmer, / Was da mein Herz empfand.…
Autorangabe
Stollberg
Personen
Anmerkung
mit einer Musibeigabe s. INr 109584, Obj 46

mit einer Illustration s. Graphik INr 109583, Obj 45

NR 109586
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Liebe
Incipit
Stark klopfet mein Herze, / Hoch hebt es die Brust, / Befreier vom Schmerze / Fühlt's himmlische Lust.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109587
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe / an zwei Verehrerinnen des / Plato
Incipit
Liebe kam vom Himmel auf die Erde / In der Gottheit strahlendem Gewand,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109588
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
An Laura / als ich ihr ein Blümchen gab
Incipit
Dies Blümchen, das ich gestern fand, / Nimm, Beste, an von mir,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109589
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Mein Mädchen und die / Rose
Incipit
Mein Mädchen und die Rose / Sind für mch voller Reize;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109590
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Der Freier
Incipit
Das Mägdlein, braun von Aug' und Haar / Kam über Feld gegangen; / Die Abendröthe schien so klar,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109591
S. 68
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109592
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 109593