[unter der Graphik: Stich & Druck durch Kunst-Verlag in Carlsruhe]. Illustration zu »Die Braut von Abydos« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43859, Obj 5
Der Künstler kann keine glücklichere Versinnlichung eines poetischen Erzeugnisses durch Pinsel und Griffel erdenken und der Dichter keine geeignetere wünschen,…
[unter der Graphik: durch Kunst-Verlag Creuzbauer in Carlsruhe; am oberen rechten Rand: Byron's W. B. 11.] Illustration zu »Israelitische Gesänge« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43871, Obj 17
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) bez. Graphik fehlt s. Anm.: Wegen Krankheit des Künstlers kann das hierher gehörige Kupfer erst im nächsten Jahrgange geliefert werden.
Briefe in die Heimath. / Von Friedrich Eberhard Schulz. / Vorwort
Incipit
Friedrich Eberhard Schulz ist den 12. Juli 1799 zu Darmstadt geboren. Sein Vater war landgräflich hessischer Rittmeister. Noch nicht sechs Jahre alt raubte ihm der Tod die Mutter, ein sogenannter Ehrenhandel den Vater, der nach Rußland flüchtete…
Ich habe Euch diese Nacht in aller Eile von meiner glücklichen Ankunft in Toulon, über Lyon, Vienne, Avignon, Aix und Marseille Nachricht gegeben und ein paar Worte über die Art meiner Reise gesagt.…
Die Menge von Verbrechen, welche seit einer Reihe von Jahren in Ireland begangen und in den Blättern dieser unglücklichen Insel mehr oder minder ausführlich besprochen werden,…
Zwischen zwei Feuern sitzen, ist besser, als zwischen zwei Brauseköpfen: denn dem Feuer kann man doch seine Nahrung entziehen, wenn es zu stark brennt,…
Wenn man auf der großen Straße, welche von Frankfurt am Main über Seligenstadt und Miltenberg nach Würzburg führt, sich dem Städtchen Obernburg nähert,…
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Der Bergweg öffnet sich, nur frisch mir nach, / Den Fels erkenn' ich und das Kreuzlein drauf, / Wir sind am Ziel. / Schiller
Nach einer Stunde war es still im Städtchen. Der junge Mond ging hinter den Tannen des Odenwalds zur Ruhe, ein Licht nach dem andern erlosch an den Fenstern…
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Uhu! Schuhu! tönt es näher, / Kauz und Kibitz und der Häher, / Sind sie alle wach geblieben? Goethe
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Steigt auf die Hochwacht, blaßt in euer Horn, / Daß es weit schmetternd in die Berge schalle, [...] / Schiller
Der Mittag nahte heran. Das Thal lag im vollen Glanze der Sonne. Von allen Seiten wirbelten Trommeln dem Städtchen entgegen - am Main herab, am Main herauf,…
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Ringsum dröhnte die Erde / Graunvoll unter dem Schritt des wandelnden Heeres. / Homer
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Des hohen Ruhmes und der Kränze / Anmuthreiche Blüthen empfanget / Sanft bewegten Herzens. / Pindar
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Von Menschen sind die Wälle rings erfüllt, / Von friedlichen, die in die Lüfte grüßen. / Schiller
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Gleich fängt man wieder an. / Ein neues Stück, das letzte Stück von sieben, / So viel zu geben, ist allhier der Brauch. / Goethe
In demselben Verlage sind folgende / empfehlenswerthe Schriften / erschienen / und um beigesetzte Preise durch alle solide Buch- / handlungen zu beziehen