Almanach
Almanach-Nummer
589
Kurztitel
Taschenbuch, Rheinisches 1834
Titel
RHEINISCHES / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1834. / Herausgegeben von / Dr. ADRIAN. / Frankfurt am Main, / bei Johann David Sauerländer
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Adrian
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Georg Döring
Autorangabe
Cl. Allemand del. C. Barth sc.
Personen
Allemand, Conrad L. (1809-1880)
Barth, Karl (1787-1853)
Anmerkung
Titelportrait
NR 43855
Titel
Titel
RHEINISCHES / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1834. / Herausgegeben von / Dr. ADRIAN. / Frankfurt am Main, / bei Johann David Sauerländer
Autorangabe
Igler sculpt. Frankfurt
Personen
Anmerkung
gest.Titel
NR 43856
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43857
S. 1
Graphik
Titel
DIE BRAUT VON ABYDOS
Autorangabe
H. Richter pinx. Ed. Schuler sculp.
Personen
Richter, Henry James (1772-1857)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
[unter der Graphik: Stich & Druck durch Kunst-Verlag in Carlsruhe]. Illustration zu »Die Braut von Abydos« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43859, Obj 5
NR 43858
S. 3
Sammlung
Titel
Gallerie aus Byron's Werken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 43858, 43860-43873; Obj 4, 6-19
NR 43859
S. 3
Prosa
Titel
Selim und Zuleika. / (Die Braut von Abydos.)
Incipit
Der alte Giaffir hatte die Hand seiner Tochter, der schönen Zuleika, an einen ihr Verhaßten versagt;…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) s. Graphik INr 43858, Obj 4
NR 43860
S. 4
Prosa
Titel
Medora. / (Der Corsar.)
Incipit
Wir können mir Recht annehmen, daß jeder, der einige Bildung anspricht, mit dem Werke unseres edeln Dichters bekannt sey,…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) s. Graphik INr 43862, Obj 8
NR 43861
S. 4
Graphik
Titel
Der Corsar
Autorangabe
Drawn by H. Richter Engraved by T. A. Dean
Personen
Richter, Henry James (1772-1857)
Dean, T. A. (e. 1818-1840)
Anmerkung
Illustration zu »Der Corsar« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43861, Obj 7
NR 43862
S. 6
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Balkon. / (Beppo.)
Incipit
Die Heiterkeit, welch diese schöne Scene überglänzt und aus jedem Auge der hier dargestellten Personen lacht,…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) s. Graphik INr 43864, Obj 10
NR 43863
S. 6
Graphik
Titel
Beppo
Autorangabe
Nach J. P. Davis R. Rahn sc. Zürich
Personen
Davis, J. P. (1784-1862)
Rahn, Rudolf (1805-1868)
Anmerkung
am oberern rechten Rand: Byron's Werke. Illustration zu »Beppo« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43863, Obj 9
NR 43864
S. 8
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Sinnende. / (Don Juan.)
Incipit
Die reizende Julia wußte recht wohl, daß Don Juan ein hübscher Junge sey und daß sie ihn lieber habe, als ihren alten häßlichen Gatten,…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) s. Graphik INr 43866, Obj 12
NR 43865
S. 8
Graphik
Titel
Don Juan
Autorangabe
Drawn by H. Richter. Engraved by C. Rolls
Personen
Richter, Henry James (1772-1857)
Rolls, Charles (e. 1838/51)
Anmerkung
Illustration zu »Don Juan« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43865, Obj 11
NR 43866
S. 9
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Don Juan und Haidee. / (Don Juan.)
Incipit
Don Juan war durch einen Sturm verschlagen und an die Küste einer der kleineren Cycladen geworfen worden.…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) s. Graphik INr 43868, Obj 14
NR 43867
S. 10
Graphik
Titel
DON JUAN
Autorangabe
Richter del. Leop. Beyer sc.
Personen
Richter, Henry James (1772-1857)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
[am oberen rechten Rand: 5. Ges. 2. Seite 140]. Illustration zu »Don Juan« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43867, Obj 13
NR 43868
S. 11
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Japhet's Schmerz. / (Himmel und Erde.)
Incipit
Der Künstler kann keine glücklichere Versinnlichung eines poetischen Erzeugnisses durch Pinsel und Griffel erdenken und der Dichter keine geeignetere wünschen,…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) s. Graphik INr 43870, Obj 16
NR 43869
S. 12
Graphik
Titel
Himmel und Erde
Autorangabe
S. Langer sc. Vien
Personen
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Himmel und Erde« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43869, Obj 15
NR 43870
S. 13
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Sie wallt in Schönheit. / (Israelitische Gesänge.)
Incipit
Die Tiefe und Innigkeit des Gemüthes unseres Dichters spricht sich in der Sammlung von Liedern…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) s. Graphik INr 43872, Obj 18
NR 43871
S. 14
Graphik
Titel
ISRAELITISCHE GESÄNGE
Autorangabe
Richter pinx.
Personen
Richter, Henry James (1772-1857)
Anmerkung
[unter der Graphik: durch Kunst-Verlag Creuzbauer in Carlsruhe; am oberen rechten Rand: Byron's W. B. 11.] Illustration zu »Israelitische Gesänge« von George Gordon Byron s. Textbezug INr 43871, Obj 17
NR 43872
S. 15
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Jugend-Liebe. / (Stunden der Muße.)
Incipit
Lord Byron spricht sich in hundert Stellen seiner Werke mit der lebhaftesten Wärme über die Seligkeit der ersten, reinsten, geistigsten Liebe aus.…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43859, Obj 5) bez. Graphik fehlt s. Anm.: Wegen Krankheit des Künstlers kann das hierher gehörige Kupfer erst im nächsten Jahrgange geliefert werden.
NR 43873
S. 1
Prosa
Titel
Der Unthat Ernte. / Novelle
Incipit
Der Nordwind strich durch das lange Thal, in welchem die Stadt Leyria liegt, aber er trug nicht den eisigen Hauch durch das Land,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 43874
S. 108
Prosa
Titel
Die zwei Freunde. / Novelle
Incipit
Es war ein reizender Sommerabend. Ein kühle, erfrischende Luft strömte von den Gebirgen, welche den nordwestlichen Horizont begränzten,…
Autorangabe
Georg Döring
Personen
NR 43875
S. 146
Text
Titel
Briefe in die Heimath. / Von Friedrich Eberhard Schulz. / Vorwort
Incipit
Friedrich Eberhard Schulz ist den 12. Juli 1799 zu Darmstadt geboren. Sein Vater war landgräflich hessischer Rittmeister. Noch nicht sechs Jahre alt raubte ihm der Tod die Mutter, ein sogenannter Ehrenhandel den Vater, der nach Rußland flüchtete…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Vorwort zum folgenden Beitrag INr 43877, Obj 23
NR 43876
S. 152
Prosa
Titel
[Briefe in die Heimath]
Incipit
Ich habe Euch diese Nacht in aller Eile von meiner glücklichen Ankunft in Toulon, über Lyon, Vienne, Avignon, Aix und Marseille Nachricht gegeben und ein paar Worte über die Art meiner Reise gesagt.…
Autorangabe
Friedrich Eduard Schulz
Personen
Anmerkung
Beitrag in 10 Briefen. Mit einem Vorwort von J. V. Adrian INr 43876, Obj 22
NR 43877
S. 207
Prosa
Titel
Ellen Henlon. / Ein Nachtstück
Incipit
Die Menge von Verbrechen, welche seit einer Reihe von Jahren in Ireland begangen und in den Blättern dieser unglücklichen Insel mehr oder minder ausführlich besprochen werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43878
S. 251
Prosa
Titel
Der Pensionär. / Humoristische Novelle
Incipit
Zwischen zwei Feuern sitzen, ist besser, als zwischen zwei Brauseköpfen: denn dem Feuer kann man doch seine Nahrung entziehen, wenn es zu stark brennt,…
Autorangabe
Ludwig von Jagemann
NR 43879
S. 337
Sammlung
Titel
Scenen aus dem Volksleben
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 43881-43887, Obj 27-33
NR 43880
S. 337
Prosa
Titel
1. / Der Abend
Incipit
Wenn man auf der großen Straße, welche von Frankfurt am Main über Seligenstadt und Miltenberg nach Würzburg führt, sich dem Städtchen Obernburg nähert,…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Der Bergweg öffnet sich, nur frisch mir nach, / Den Fels erkenn' ich und das Kreuzlein drauf, / Wir sind am Ziel. / Schiller
NR 43881
S. 341
Prosa
Titel
2. / Das Geheimniß
Incipit
Nach einer Stunde war es still im Städtchen. Der junge Mond ging hinter den Tannen des Odenwalds zur Ruhe, ein Licht nach dem andern erlosch an den Fenstern…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Uhu! Schuhu! tönt es näher, / Kauz und Kibitz und der Häher, / Sind sie alle wach geblieben? Goethe
NR 43882
S. 349
Prosa
Titel
3. / Die Vorbereitungen.
Incipit
Zwar wurde dem Landrichter angedeutet, die höchsten Herrschaften verböten sich jede Art feierlichen Empfanges;…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Steigt auf die Hochwacht, blaßt in euer Horn, / Daß es weit schmetternd in die Berge schalle, [...] / Schiller
NR 43883
S. 354
Prosa
Titel
4. / Die Musterung
Incipit
Der Mittag nahte heran. Das Thal lag im vollen Glanze der Sonne. Von allen Seiten wirbelten Trommeln dem Städtchen entgegen - am Main herab, am Main herauf,…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Ringsum dröhnte die Erde / Graunvoll unter dem Schritt des wandelnden Heeres. / Homer
NR 43884
S. 360
Prosa
Titel
5. / Die Ankunft
Incipit
Zwölf junge, schöne Mädchen in weißen Kleidern mit blauen Schärpen, Blumenkränze in den Händen, standen in der Nähe des Thores;…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Des hohen Ruhmes und der Kränze / Anmuthreiche Blüthen empfanget / Sanft bewegten Herzens. / Pindar
NR 43885
S. 363
Prosa
Titel
6. / Das Mittagsmahl
Incipit
Die große Wiese vor dem Mainthor bot einen prachtvollen Anblick dar. Die Zuschauer jenseits des Mains hatten sich in Gruppen niedergesetzt,…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Von Menschen sind die Wälle rings erfüllt, / Von friedlichen, die in die Lüfte grüßen. / Schiller
NR 43886
S. 368
Prosa
Titel
7. / Der Abend
Incipit
Die Schatten wurden länger; die königlichen Wagen standen zur Rückfahrt bereit…
Autorangabe
Adrian
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Volksleben (Sammlung INr 43880, Obj 26) Dem Text vorangestellt: Gleich fängt man wieder an. / Ein neues Stück, das letzte Stück von sieben, / So viel zu geben, ist allhier der Brauch. / Goethe
NR 43887
Tabelle
Text
Titel
In demselben Verlage sind folgende / empfehlenswerthe Schriften / erschienen / und um beigesetzte Preise durch alle solide Buch- / handlungen zu beziehen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 43888