Almanach
Almanach-Nummer
611
Kurztitel
Taschenbuch, Rheinisches 1858
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / für das Jahr 1858. / Mit Beiträgen / von / Gisbert Freiherrn Vincke, Claire von Glümer, / Josef Rank, Ernst Willkomm, Franz Trautmann und / Franz J. Englert. / Mit 5 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / J. D. Sauerländer's Verlag
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen
Anmerkungen
§1§ Graphik fehlt

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
DIE SPINNERIN
Autorangabe
B. Vautier. F. Vogel
Personen
Vautier, Benjamin (1829-1898)
Anmerkung
Titelgraphik [unter der Graphik: J. D. Sauerländer's Verlag] s. Textbezug INr 44625, Obj 14
NR 44612
Titel
Titel
1858 / Rheinisches / Taschenbuch
Autorangabe
Gez. v. J. B. Zwecker W. J. Cooke sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel [unter der Graphik: J. D. Sauerländer's Verlag]
NR 44613
S. 1
Titel
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / für das Jahr 1858. / Mit Beiträgen / von / Gisbert Freiherrn Vincke, Claire von Glümer, / Josef Rank, Ernst Willkomm, Franz Trautmann und / Franz J. Englert. / Mit 5 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / J. D. Sauerländer's Verlag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44614
S. 2
Graphik
Titel
KONRADIN VON SCHWABEN UND FRIEDRICH VON BADEN
Autorangabe
J. Munk pinx. C. Strunz sc.
Personen
Munsch, Josef (1832-1896)
Anmerkung
[unter der Graphik: Verlag von J. D. Sauerländer] s. Textbezug INr 44620, Obj 9
NR 44615
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44616
S. 5
Sammlung
Titel
Miniatur-Salon. / Ausstellung 1858
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Textbezügen zu 5 Graphiken INr 44612, 44615, 44618-44625; Obj 1, 4, 7-14
NR 44617
S. 6
Graphik
Titel
DAS BETENDE KIND
Autorangabe
Theodor Pixis gemalt. Adrian Schleich gest.
Personen
Pixis, Theodor (1831-1907)
Schleich, Adrian (1812-1894)
Anmerkung
[unter der Graphik: Verlag von J. D. Sauerländer] s. Textbezug INr 44619, Obj 8
NR 44618
S. 7
Prosa
Titel
Das Gebet für die kranke Mutter. / Von Theodor Pixis
Incipit
An der Spitze der k. Akademie der bildenden Künste in München steht bekanntlich eine Persönlichkeit, welch sich der Genius der Kunst als ein bevorzugtes Organ weitreichender Wirksamkeit erkoren hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1858 (Sammlung INr 44617, Obj 5) dem Text vorangestellt: Wie der Meister, so die Schüler; s. Graphik INr 44618, Obj 7
NR 44619
S. 10
Prosa
Titel
Todesurtheils-Verkündigung an Conradin von schwaben / und Friedrich von Baden. / Gemälde von Joseph Munsch
Incipit
Kein tragisches Motiv der Geschichte mag wohl öfter zu dramatischer oder bildlicher Darstellung ausgebeutet worden sein, als das traurige Schicksal und gewaltsame Ende Conradin's von Schwaben und seines edlen Freundes Friedrich von Baden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1858 (Sammlung INr 44617, Obj 5) s. Graphik INr 44615, Obj 4
NR 44620
S. 12
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Engel des ewigen Friedens. / Von Xaver Barth
Incipit
Einer der lebendigsten, luxuriösesten und doch thränenreichsten Festtage in München ist der Allerseelentag.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1858 (Sammlung INr 44617, Obj 5) §1§ bez. Graphik fehlt
NR 44621
Graphik
Titel
Der Engel des ewigen Friedens
Autorangabe
Xaver Barth
Personen
Barth, Franz Xaver (1821-1894)
Anmerkung
§1§ Graphik fehlt s. Textbezug INr 44621, Obj 10
NR 44622
S. 14
Prosa
Titel
Jesus erweckt des Jairus Töchterlein. / Fresko-Gemälde auf dem neuen Gottesacker in München. / Von Johannes Schraudolph
Incipit
Wir stehen hier vor einem Bilde der tiefsten, aber beseligendsten Bedeutung, dessen inniges Betrachten und sinniges Ueberdenken die Seele des Beschauers aufwärts zieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1858 (Sammlung INr 44617, Obj 5) s. Graphik INr 44624, Obj 13
NR 44623
S. 14
Graphik
Titel
JESUS ERWECKT DES JAIRUS TÖCHTERLEIN
Autorangabe
J. Schraudolph gem. C. F. Mayr. sc.
Personen
Anmerkung
[unter der Graphik: J. D. Sauerländer's Verlag] s. Textbezug INr 44623, Obj 12
NR 44624
S. 16
Prosa
Titel
Die singende Spinnerin. / Von B. Vautier
Incipit
Im Schlusse bieten wir noch ein Bildchen voller Anmuth, eine idyllische Episode aus dem Landleben. Die fleißige Spinnerin verkürzt sich die monotone Arbeit durch Gesang,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1858 (Sammlung INr 44617, Obj 5) s. Titelgraphik INr 44612, Obj 1
NR 44625
S. 1
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Reise nach Italien. / Novelle
Incipit
Auf dem schmalen Gange, welcher um das Dach des Cölner Domes führt, wandelte ein junger Mann in Reisekleidung.…
Autorangabe
Gisbert Freiherr Vincke
Personen
NR 44626
S. 101
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Esclarmonda. / Historische Erzählung
Incipit
Nach einem der heißen Tage, von denen im Langedoc die Redensart gilt, daß sie den Trauben Saft, dem Mais Mehl, den Oliven Oel und den Menschen einen Vorgeschmack des Fegefeuers geben,…
Autorangabe
Claire von Glümer
Personen
NR 44627
S. 207
Prosa
Titel
Herzfehler. / Novelle
Incipit
Arthur und Hugo waren die Söhne zweier Nachbarn im Städtchen D., zwei Stunden von der Hauptstadt.…
Autorangabe
Josef Rank
Personen
Rank, Josef (1816-1896)
NR 44628
S. 233
Prosa
Titel
Der Brodschüler. / Erzählung
Incipit
Ein Leichenzug bewegte sich über den Marktplatz. Dem Sarge voraus schritten außer dem Kruzträger eine Anzahl von sechzehn bis zwanzig Knaben,…
Autorangabe
Ernst Willkomm
Personen
Willkomm, Ernst Adolf (1810-1886)
NR 44629
S. 283
Prosa
Titel
Herr Esselmann von Erfurt
Incipit
Schier das liebste Erzählen ist mir von der herzig, ehrwürdig und löblichen Stadt München im Lande Bayern von diversen Herzogen und Grafen, schönen Frauen und Jungfrauen,…
Autorangabe
Franz Trautmann
Personen
Trautmann, Franz (1813-1887)
NR 44630
S. 343
Prosa
Titel
Die Bettlerin von Wien. / Novelle
Incipit
An einem unfreundlichen Winterabende, kurz vor der Weihnachtszeit, drängte sich Wiens schöne Welt durch die Säle eines der ersten Gasthöfe.…
Autorangabe
Dr. Franz J. Englert
Personen
NR 44631