Almanach
Almanach-Nummer
372
Kurztitel
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1809
Titel
Taschenbuch / für / das Jahr 1809. / Der / Liebe und Freundschaft / gewidmet. / Frankfurt am Mayn / bei Friedrich Wilmans
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 132; L/R 71; Goed VIII. 51, 16a
Orte

Inhalt

134 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 28702
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 28703
Titel
Titel
Taschenbuch / für / das Jahr 1809. / Der / Liebe und Freundschaft / gewidmet. / Frankfurt am Mayn / bei Friedrich Wilmans
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28704
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28705
Sammlung
Titel
Die Monate der Liebesgötter. / Kommentar an Psyche
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Sammlung von einer Einleitung und 12 Textbezügen zu den Graphiken INr 28707-28732, Obj 6-30
NR 28706
Prosa
Incipit
Du betrachtest mit Verwunderung diese Bilder, Psyche, und dein Staunen löset sich in ein halb spöttelndes Lächeln.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Einleitung zu »Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche« (Sammlung INr 28706, Obj 5)
NR 28707
Prosa
Titel
1.
Incipit
Wie dein himmlischer Eros alle Dinge erhält und ordnet, so bilden sich auch die kleinen Amorinen ihre Welt.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) s. Graphik INr 28709, Obj 8
NR 28708
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 28708, Obj 7
NR 28709
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite. s. Textbezug INr 28711, Obj 10
NR 28710
Prosa
Titel
2.
Incipit
Die grüne Landschaft in diesem und dem vorigen Monat darf dich, holde Psyche, nicht befremden.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) s. Graphik INr 28710, Obj 9
NR 28711
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der Frühling naht mit dem dritten Monat. Aus Wäldern und Bergen und Flüssen kommen die Nymfen hervor,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) s. Graphik INr 28713, Obj 12
NR 28712
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite. s. Textbezug INr 28712, Obj 11
NR 28713
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28715, Obj 14
NR 28714
Prosa
Titel
4.
Incipit
Die müssigen Amorinen fliehen zu Venus mit den Proben ihrer Geschicklichkeit.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) s. Graphik INr 28714, Obj 13
NR 28715
Prosa
Titel
5.
Incipit
Auf ihrem Wagen mit dem Taubengespann, schwebt sie von Wolken getragen, in der linken Hand die Fackel des himmlischen Feuers…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) §1§ bez. Graphik INr 28718, Obj 16 fehlt
NR 28717
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28717, Obj 15
NR 28718
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28720, Obj 18
NR 28719
Prosa
Titel
6.
Incipit
Du siehst die brennenden Amorinenfackeln zusammengeworfen in gemeinschaftlicher Flamme auflodern,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) §2§ bez. Graphik INr 28719, Obj 17 fehlt
NR 28720
Prosa
Titel
7.
Incipit
Die Extreme berühren sich im Organischen. Da nun unsere Galerie nichts Geringeres,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) s. Graphik INr 28722, Obj 20
NR 28721
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28721, Obj 19
NR 28722
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28724, Obj 22
NR 28723
Prosa
Titel
8.
Incipit
Ohne zu behaupten, daß die Amorinen hier leeres Stroh dreschen, wirst du doch gestehn, daß bei ihrer Arbeit wenig herauskommen wird,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) s. Graphik INr 28723, Obj 21
NR 28724
Prosa
Titel
9.
Incipit
Der Herbstmonat bietet neue ländliche Beschäftigung. In den Wipfeln der Bäume in den Weinbergen schwärmen die Amorinen,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) §3§ bez. Graphik INr 28726, Obj 24 fehlt
NR 28725
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28725, Obj 23
NR 28726
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28728, Obj 26
NR 28727
Prosa
Titel
10.
Incipit
So ist's. Statt des ländlichen Pflugs lenken hier die Amorinen Afrodite's delfinbespannten Muschelwagen in der spiegelnden Meerflut.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) §4§ bez. Graphik INr 28727, Obj 25 fehlt
NR 28728
Prosa
Titel
11.
Incipit
Du siehst die Fortsetzung des Vorigen, schöne Psyche. Die Göttin hat das Bad verlassen,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) §5§ bez. Graphik INr 28730, Obj 28 fehlt
NR 28729
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28729, Obj 27
NR 28730
Graphik
Autorangabe
pinxit par F. Albani. Dessiné et gravé par F. Kaiser 1807 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite s. Textbezug INr 28732, Obj 30
NR 28731
Prosa
Titel
12.
Incipit
Das Ende krönt das Werk. Ein andres ist Landwirthschaft, ein andres Toilette.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Die Monate der Liebesgötter. Kommentar an Psyche (Sammlung INr 28706, Obj 5) §6§ bez. Graphik INr 28731, Obj 29 fehlt
NR 28732
S. 1
Sammlung
Titel
Miszellen
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Sammlung von 34 Beiträgen INr 28734- 28766, 36845; Obj 32-64,01
NR 28733
S. 3
Prosa
Incipit
Keine Idee verkündet selbst dem Ungläubigen so anschaulich und überzeugend ihren Reichthum…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28734
S. 3
Prosa
Incipit
Geselligkeit ist nur Blumenstaub der Freundschaft.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28735
S. 4
Prosa
Incipit
Wahre Bildung ist das Vordringen und Durchdringen des Einzelen zum Ganzen.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28736
S. 4
Prosa
Incipit
Die Art, wie sich heut zu Tage die Häuslichkeit in der Poesie angesiedelt hat,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28737
S. 5
Prosa
Incipit
Liebe und Freundschaft haben nothwendig herrliche Momente;…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28738
S. 5
Prosa
Incipit
Es giebt allerdings eine Schroffheit und Starrheit des Lebens.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28739
S. 5
Prosa
Incipit
Die vor der sogenannten Romanenliebe warnten, sagten, wie es zu gehen pflegt, mehr als sie konnten und wollten.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28740
S. 6
Prosa
Incipit
Daß Alles schicklich sei und anständig und schön, ist der Frauen Tugend.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28741
S. 6
Prosa
Incipit
Sie reden viel von Besonnenheit und Unbesonnenheit der Liebe, aber meist schief.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28742
S. 7
Prosa
Incipit
Schwatzt mir nicht von Weltklugheit!…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28743
S. 7
Prosa
Incipit
Es liegt so viel Rührung, als Erhebung darin, daß so etwas beschränktes, als doch ein Menschenpaar ist…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28744
S. 8
Prosa
Incipit
Glaubt dem Leben! ruft uns der Dichter zu;…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28745
S. 8
Prosa
Incipit
Mit Allen läßt sich leben - denn ein berührbarer Sinn findet leicht,was ihn anspricht…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28746
S. 8
Prosa
Incipit
Der Mann beschreibt einen Kreis, das Weib erfüllt ihn.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28747
S. 9
Prosa
Incipit
Rein weibliche Unschuld und feine Koketterie berühren einander, wie alle Extreme.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28748
S. 9
Prosa
Incipit
Liebe Frauen! so nenn' ich Euch am liebsten…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28749
S. 9
Prosa
Incipit
Mutterliebe ist die reinste, und nur in dem Maße als die Liebe ihr an Geschlossenheit…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28750
S. 10
Prosa
Incipit
Die hohle Phantasterei der Zeit auch in der Liebe…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28751
S. 11
Prosa
Incipit
Das Weib ist der Diamant; es verflüchtigt sich, wie dieser,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28752
S. 11
Prosa
Incipit
Ihr sagt, ich verachte die Weltklugheit? Ja, was ihr so nennt,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28753
S. 12
Prosa
Incipit
Noch vor kurzem rief irgend wer, im Unmuth über die Zeit: flüchtet euch in die Idee!…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28754
S. 12
Prosa
Incipit
Fremde Unreinheit und Unlauterkeit muß euer Leben trüben, ihr Bessern!…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28755
S. 13
Prosa
Incipit
Die meisten Weltleute kennen nur das: seid klug, wie die Schlangen,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28756
S. 13
Prosa
Incipit
Braucht ihr denn durchaus Klugheit, so sei sie Synomik des Heterogenen:…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28757
S. 13
Prosa
Incipit
Wer die Liebe nur in ihren stürmischen Genüssen kennt,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28758
S. 14
Prosa
Incipit
Die schöne und erfreuliche Idee, daß unsre Zeit einen mächtigen Aufschwung genommen,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28759
S. 15
Prosa
Incipit
Einen tiefen Sinn haben die Worte eines großen Mannes:…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28760
S. 15
Prosa
Incipit
Es giebt eine Nützlichkeit, welche doch nicht so unbedingt zu verwerfen scheint,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28761
S. 16
Prosa
Incipit
Preiset mir ja nicht die Erziehung unserer Tage!…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28762
S. 16
Prosa
Incipit
Das Hochfahren, wie es jetzt durchaus überhand nimmt,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28763
S. 17
Prosa
Incipit
Die Sehnsucht, womit Liebe beginnt, ist bloß die Form der Entzweiung eines friedsamen, geschlossenen Gemüthes,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28764
S. 18
Prosa
Incipit
Ein etwas verbitterter Franzos sagt: die Ehe und die Liebe verhalten sich wie Rauch und Flamme.…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28765
S. 18
Prosa
Incipit
Die Doppelheit der Kinder dieser Welt - es ist ihre Natur und ihr Mysterium…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 28766
S. 18
Prosa
Incipit
Sind Fragmente eben nur zerstreute Theile eines Ganzen,…
Autorangabe
Adolph Wagener
Personen
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 28733, Obj 31)
NR 36845
S. 19
Sammlung
Titel
Blumen
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 28768-28774, Obj 66-72
NR 28767
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Rose
Incipit
Rose, hochglühende! sei mir Bild des glücklichen Lebens:…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28767, Obj 65)
NR 28768
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Schneeglöckchen
Incipit
Weißlockiges Blümchen! sittiges, liebliches Wesen!…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28767, Obj 65)
NR 28769
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Sonnenblume
Incipit
Hehr und kühn, die freien Blicke zur Sonne gewendet…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28767, Obj 65)
NR 28770
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Todtenblume
Incipit
Weg mit dem eklen Duft der kalten seellosen Hülle!…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28767, Obj 65)
NR 28771
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Vergißmeinnicht
Incipit
Zarte sinnige Blume, voll süßer tiefer Bedeutung:…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28767, Obj 65)
NR 28772
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Maiblume
Incipit
Aus den bescheidenen Kelchen, der Düfte würzigsten strömend,…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28767, Obj 65)
NR 28773
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Orangenblüte
Incipit
Wohl kennst du das liebliche Land, wo die Zitronen erblühen;…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28767, Obj 65)
NR 28774
S. 21
Sammlung
Titel
II. / Nachlese für meine Levana / Ende Oktobers 1807 gesammelt #
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
# Anm. am Obj.: Levana, oder Erziehungslehre, 2 Theile, 8. Braunschweig bei Friedrich Viehweg. 3 Rthlr.

Sammlung von 6 Beiträgen u. Einleitung INr 28776-28782, Obj 74-80

NR 28775
S. 23
Prosa
Incipit
In einem Taschenbuche für Freundschaft und Liebe wird, hoff' ich…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Einleitung zu: II. Nachlese für meine Levana Ende Oktobers 1807 gesammelt (Sammlung INr 28775, Obj 73)
NR 28776
S. 25
Prosa
Titel
§. §.
Incipit
Je länger ich die Kinder anschaue und umarme,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
II. Nachlese für meine Levana Ende Oktobers 1807 gesammelt (Sammlung INr 28775, Obj 73)
NR 28777
S. 26
Prosa
Titel
§.
Incipit
Unsere Zeit macht Regeln gegen die Furcht, die den ganzen Menschen entwaffnet,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
II. Nachlese für meine Levana Ende Oktobers 1807 gesammelt (Sammlung INr 28775, Obj 73)
NR 28778
S. 29
Prosa
Titel
§.
Incipit
Alles Körperliche werde, geistig wie leiblich, zertheilt und analysirt vor dem Kinde im ersten Jahrzehend,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
II. Nachlese für meine Levana Ende Oktobers 1807 gesammelt (Sammlung INr 28775, Obj 73)
NR 28779
S. 30
Prosa
Titel
§.
Incipit
Was schon als Klugheits-, ja Gerechtigkeits-Regel gegen Erwachsene zu befolgen ist;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
II. Nachlese für meine Levana Ende Oktobers 1807 gesammelt (Sammlung INr 28775, Obj 73)
NR 28780
S. 31
Prosa
Titel
§.
Incipit
Befehlt keinem Kinde in den ersten sechs Jahren, etwas zu verschweigen…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
II. Nachlese für meine Levana Ende Oktobers 1807 gesammelt (Sammlung INr 28775, Obj 73)
NR 28781
S. 32
Prosa
Titel
§.
Incipit
Je jünger die Kinder, desto eher darf man vor ihnen schnell zwischen Ernst und Scherz…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
II. Nachlese für meine Levana Ende Oktobers 1807 gesammelt (Sammlung INr 28775, Obj 73)
NR 28782
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Die Lieb' am Brunnen
Incipit
Es ging noch spät alleine / Zum Brunnen rasch und flink…
Autorangabe
St. Schütze
Personen
Schütze, Stephan (1771-1839)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 28784, Obj 82
NR 28783
S. 34
Graphik
Titel
Sz. aus: die Lieb' am Brunnen. v. St. Schütze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die Lieb' am Brunnen« von St. Schütze INr 28783, Obj 81
NR 28784
Sammlung
Titel
III. / Gedichte
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Sammlung von 11 Gedichten INr 28786-28797, Obj 84-95
NR 28785
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
1. / Sonett
Incipit
Wenn Tulpen nicht mehr tausendfarbig blühen, / nicht mehr die Rosen schön, wie Mädchen prangen,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28786
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
2. / Elegie
Incipit
Rausche, du herbstlicher Sturm in dem Stoppelgefild, und / den Wipfeln,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28787
S. 38
Rätsel
Titel
3. / Charade
Incipit
Heut Abend läßt mich der Vater allein, / das vergönnt uns ein trauliches Wörtchen.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28788
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
4. / Morgenroth
Incipit
Steigst du herauf goldglänzend am Thor des erglühenden / Morgens…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28789
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
5. / Abendroth
Incipit
Stille ruht auf Hügel und Thal, es senkt sich / kühl des Abends Fittich herab,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28790
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
6. / Lord William. / (Nach dem Englischen)
Incipit
Grau flogen am Himmel die Wolken im Sturm, / da rief Lord William vom Schloß:…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28791
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
7. / Päon / der Korinther
Incipit
Schau von des Olymps hellglänzendem Lichtthron / gnädig in das Land voll Jammer und Trübsal;…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28792
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
8. / Der Flatterer
Incipit
Auf den Blumen schwebt des Frühlings / leichter, buntgeschwingter Sylfe.…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)
NR 28793
S. 50
Sammlung
Titel
Epigramme
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 28795-28797, Obj 93-95

III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)

NR 28794
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Der Bach
Incipit
Oft, an des Bachs umblühetem Rand, an der Seite / Malwina's / saß ich,…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Epigramme (Sammlung INr 28794, Obj 92)

III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)

NR 28795
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling
Incipit
Scheltet den Flüchtigen nicht, aufknospende Blumen;…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Epigramme (Sammlung INr 28794, Obj 92)

III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)

NR 28796
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Rosenkraut
Incipit
Sey willkommen, empfindsames Kraut, noch ehrst du die / Rührung!…
Autorangabe
Z***
Anmerkung
Epigramme (Sammlung INr 28794, Obj 92)

III. Gedichte (Sammlung INr 28785, Obj 83)

NR 28797
S. 51
Prosa
Titel
IV. / Die Rohrflöte / Volksmährchen
Incipit
Die Welt des zwölften Jahrhunderts nach Christi Geburt war eben so begierig nach politischen Neuigkeiten, als die unsrige,…
Autorangabe
H---h.
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 28799, Obj 97
NR 28798
S. 100
Graphik
Titel
a) Sc. Aus der Erzählung die Rohrflöthe
Autorangabe
F. Barthel del. C. W. Schenck sculp. Braunschweig
Personen
Barthel, Friedrich (1775-1846)
Schenk, Karl Wilhelm (1780-1827)
Anmerkung
Illustration zu »Die Rohrflöte« von H---h. INr 28798, Obj 96
NR 28799
S. 104
Sammlung
Titel
Blumen
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 28801-28803, Obj 99-101
NR 28800
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Narzisse
Incipit
Warum ward Narzissu's, dem eiteln, die freundliche / Hülle…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28800, Obj 98)
NR 28801
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Lorbeer
Incipit
Phöbus Geweihter! Dir klangen Hallerische Lieder;…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28800, Obj 98)
NR 28802
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Akkazie
Incipit
Doppelt ist deine Spende, liebliche Gabe des Auslands!…
Autorangabe
Doris Großmann
Anmerkung
Blumen (Sammlung INr 28800, Obj 98)
NR 28803
S. 105
Sammlung
Titel
V. / Gedichte
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten mit 2 Illustrationen INr 28805-28813, Obj 103-111
NR 28804
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
1. / An Sophie. / Am ersten Morgen / nach der Vermählungsfeier
Incipit
Der Morgen graut, und an des Himmels Saum / erglänzet mild der erste Blick der Sonne,…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 28804, Obj 102)
NR 28805
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
2. / An die Erstgeborne
Incipit
Willkommen mir, du holde Kleine, / geliebtes erstes Unterpfand…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 28804, Obj 102) mit einer Illustration s. Graphik INr 28807, Obj 105
NR 28806
S. 108
Graphik
Titel
Willkommen mir du holde Kleine. / Sz. aus dem Gedichte: die Erstgebohrne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zum Gedicht »Die Erstgebohrne« von Karl Müchler INr 28806, Obj 104
NR 28807
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
3. / Wiegenlied
Incipit
Noch kennst du nicht des Lebens Sorgen, / noch gleicht dein unbeflecktes Seyn…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 28804, Obj 102)
NR 28808
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der kranke Knabe
Incipit
Er legte sich mit Lächeln nieder, / und lauschend auf der Mutter Lieder,…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 28804, Obj 102)
NR 28809
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
5. / Das Weihnachtsfest. / An Sophie
Incipit
O komm, die Sonn' ist längst zur Ruh gegangen, / komm, theures Weib, ein heil'ger Abend winkt;…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 28804, Obj 102) mit einer Illustration s. Graphik INr 28812, Obj 110
NR 28810
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
6. / Todtenopfer. / Bei dem Grabe eines Knaben
Incipit
Nicht die reife Frucht allein / muß zur großen Ernte fallen,…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 28804, Obj 102)
NR 28811
S. 114
Graphik
Titel
Ach! / Aus dem Gedicht: das Weihnachtsfest
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Das Weihnachtsfest« von Karl Müchler INr 28810, Obj 108
NR 28812
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
7. / An die Treue
Incipit
Treue Himmelsharmonie! / wenn der Jugend Blüten fallen,…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 28804, Obj 102)
NR 28813
S. 118
Prosa
Titel
VI. / Der Schiffer und seine Braut
Incipit
An dem Ufer der Ostsee grünt ein heimliches Plätzchen, am Abhang eines Hügels, der die wogenden Fluthen überschaut.…
Autorangabe
Verfasserin der Maria Müller
Personen
NR 28814
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Epigramme. / Die erste Geliebte
Incipit
Göttergebild von olympischen Höh'n, in entzückender An- / muth…
Autorangabe
Z***
NR 28815
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Epigramme. / Vergänglichkeit
Incipit
Freuden und Leid, abwechselndes Loos schnellflüchtiges Lebens,…
Autorangabe
Z***
NR 28816
S. 147
Prosa
Titel
VII. / Die beiden Locken. / Ein idillisches Gemälde
Incipit
Carlo ging in seiner Stube auf und ab, und dachte an seine Lilla! Er hielt eine Haarlocke, die sie ihm unlängst geschickt hatte,…
Autorangabe
Ämone Otto
NR 28817
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Epigramme. / Gewinn
Incipit
Liebe gewinnt mir den Schlaf; ich träumte von Lila, und / wachend…
Autorangabe
Z***
NR 28818
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Epigramme. / Untreue
Incipit
Liebchen, du zürnst? und du fragst, Treuloser, der Gly- / ceren küßte?…
Autorangabe
Z***
NR 28819
S. 169
Sammlung
Titel
VIII. / Gedichte
Autorangabe
Friedrich Thiersch
Personen
Thiersch, Friedrich (1784-1860)
Anmerkung
NR 28820
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Vereinten. / Romanze
Incipit
Sanft beschienen von des Mondes Strahlen / Lagen still die Gärten um das Schloß,…
Autorangabe
Friedrich Thiersch
Personen
Thiersch, Friedrich (1784-1860)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 28820, Obj 118)
NR 28821
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
2. / Mährlein / von der Wanderung des Sees Eim. / Esthländische Sage
Incipit
War einSee in schönen reichen Auen / Groß und klar und frische Kühlung hauchend,…
Autorangabe
Friedrich Thiersch
Personen
Thiersch, Friedrich (1784-1860)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 28820, Obj 118)
NR 28822
S. 183
Prosa
Titel
IX. / Die Rückkehr aus dem Kriege
Incipit
Nachdem einst Deutschland viele Jahre hindurch Krieg geführt, und zuletzt in Verbindung mit Frankreich seine Krieger…
Autorangabe
St. Schütze
Personen
Schütze, Stephan (1771-1839)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 28824, Obj 122
NR 28823
S. 200
Graphik
Titel
Wem gehört dieser Knabe? / sz. aus der Erzählung: die Rückkehr aus dem Kriege v. St. Schütze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die Rückkehr aus dem Kriege« von St. Schütze INr 28823, Obj 121
NR 28824
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Epigramme. / Herofile's Grab
Incipit
Erde, warum, Grausame, versagst du den pflegenden Busen…
Autorangabe
Z***
NR 28825
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Epigramme. / Justiz
Incipit
Seht, wie das Schwert in der Rechten erglänzt, in der / Linken die Wagschal'…
Autorangabe
Z***
NR 28826
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Epigramme. / Beispiel
Incipit
Arm ward Thanato's Reich an der Kunst Askleipio's.…
Autorangabe
Z***
NR 28827
S. 231
Sammlung
Titel
X. / Gedichte
Autorangabe
Karl Beßeldt
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 28829-28831, Obj 127-129
NR 28828
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Schneeglöckchen
Incipit
Weile, Geliebte, mit mir an diesem versinkenden Denkmal / Jener goldenen Zeit, wo noch die Götter gewandelt…
Autorangabe
Karl Beßeldt
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 28828, Obj 126)
NR 28829
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Hyacinthe. / Frei nach Ovid
Incipit
Phöbus wandelt an Eurotas Thale / An des lieben Hyacinthus Hand.…
Autorangabe
Karl Beßeldt
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 28828, Obj 126)
NR 28830
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
3. / Epistel
Incipit
Wie so still und düster ist's um mich / In der Nacht geheimnißvollen Schleier;…
Autorangabe
Karl Beßeldt
Anmerkung
X. Gedichte (Sammlung INr 28828, Obj 126)
NR 28831
S. 242
Prosa
Titel
XI. / Briefe einer jungen Malerinn
Incipit
Also hätte ich doch einmal Deine Vorstellung von meiner Festigkeit übertroffen?…
Autorangabe
Minna S*** #
Personen
Anmerkung
# Pseud. mit einer Illustration s. Graphik INr 28833, Obj 131
NR 28832
S. 282
Graphik
Titel
b) Sc. Aus den Briefen einer jungen Malerin
Autorangabe
F. Barthel del. C. W. Schenck sc. Braunschweig
Personen
Barthel, Friedrich (1775-1846)
Schenk, Karl Wilhelm (1780-1827)
Anmerkung
Illustration zu »Briefe einer jungen Malerinn« von Minna S*** d. i. Joh. K. W. Spazier INr 28832, Obj 130
NR 28833
Text
Titel
An Kunstfreunde
Incipit
Drei Blätter von den im November des vorigen Jahres von mir angekündigten Rheinlandschaften…
Autorangabe
Friedrich Wilmans
Personen
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 28834
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 32479