Almanach
Almanach-Nummer
674
Kurztitel
Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) 1803
Titel
Spiel-Almanach / für / die Jugend / auf das Jahr / 1803. / Herausgegeben / von / Guts Muths. / FRANKFURTH a. M. / bei Friedr. Wilmanns
Jahr
Herausgeberangabe
Guts-Muths
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 161; ADB X, 224
Orte
Anmerkungen
Reprint: Edition Leipzig, Lizenzausgabe für den Heimeran Verlag München, 1975. Historische Kinderbücher herausgegeben von Prof. Dr. Horst Kunze, Berlin. Die Spielanleitungen sind in die Fortsetzung der Rahmenerzählung des Jg 1802 eingebettet.

mit einer Fortsetzung bzw. erweiterten Neuherausgabe: Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths) 1809 Alm-675

Inhalt

38 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 49192
Graphik
Titel
Zu grosse Empfindlichkeit verleidet / jedes Spiel
Autorangabe
J. J. Wagner del et sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 49193
Titel
Titel
Spiel-Almanach / für / die Jugend / auf das Jahr / 1803. / Herausgegeben / von / Guts Muths. / FRANKFURTH a. M. / bei Friedr. Wilmanns
Autorangabe
unbezeichnet
NR 49194
S. 1
Titel
Titel
Spiel-Almanach / für / die Jugend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 49195
S. 3
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 49196
S. 8
Graphik
Titel
Der blinde Geograph
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 49216, Obj 25
NR 49197
S. 9
Text
Titel
Einige diätetische Vorschriften bey / Bewegungsspielen
Incipit
Wenn das Blut rascher durch alle Adern geht, bis in die kleinsten Gefäße dringt und den Körper mit einer Röthe überzieht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49198
S. 11
Text
Titel
[Einige diätetische Vorschriften bey Bewegungsspielen]
Incipit
Keinem gesunden Körper ist dieser Zustand der Erhitzung schädlich;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49199
S. 12
Graphik
Titel
Die Redner
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 49218, Obj 27
NR 49200
S. 13
Text
Titel
[Einige diätetische Vorschriften bey Bewegungsspielen]
Incipit
Der heftigere Blutumlauf verhütet die Verstopfung der Gefäße,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49201
S. 14
Graphik
Titel
Schlag' ein!
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 49220, Obj 29
NR 49202
S. 15
Text
Titel
[Einige diätetische Vorschriften bey Bewegungsspielen]
Incipit
Nicht die Erhitzung ist es, die dem Körper schadet, sondern der plötzliche Uebergang aus starker Bewegung in unthätige Ruhe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49203
S. 17
Text
Titel
[Einige diätetische Vorschriften bey Bewegungsspielen]
Incipit
Folgende wenige Regeln sind daher unerläßlich zu beobachten:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49204
S. 19
Text
Titel
[Einige diätetische Vorschriften bey Bewegungsspielen]
Incipit
Vielmehr entledige man sich vor jedem Spiele, das den Körper merklich anstrengt, der lästigen Kleidungsstücke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49205
S. 20
Graphik
Titel
Tummle dich!
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 49222, Obj 31
NR 49206
S. 21
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 1. / (5 Buchstaben)
Incipit
Einen abgeschmackten Menschen, einen leeren Kopf bezeichnet mein Ganzes;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49207
S. 23
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 2. / (6 Buchstaben.)
Incipit
Ich bin der gefiederte Mann des allbekannten Bratenvogels.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49208
S. 24
Graphik
Titel
Springhölzchen
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 49224, Obj 33
NR 49209
S. 25
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 3. / (6 Buchstaben.)
Incipit
Gemächlich lebt von mir der Reiche. / Nimmst du mir Kopf und Schwanz, so / schwimm' ich auf dem Teiche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49210
S. 27
Rätsel
Titel
Räthsel 4.
Incipit
Ich bewahr das Geheimniß deiner Ge- / danken, die du auf Reisen schickst;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49211
S. 28
Graphik
Titel
Das Hausmütterchen
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 49226, Obj 35
NR 49212
S. 29
Rätsel
Titel
Räthsel 5.
Incipit
Ich war und werde seyn, ohn' Anfang und / ohn' Ende;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49213
S. 31
Rätsel
Titel
Sylbenräthsel 6. / (2 Sylben.)
Incipit
Mein erstes ist dem Schwein willkommen, / Mein zweytes wächst im Walde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium
NR 49214
S. 32
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Die gute Aufnahme des ersten Jahrganges dieses Almanachs und die Aufforderung des Verlegers, bestimmten mich zu der Herausgabe dieses zweyten.…
Autorangabe
d. H.
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 49215
S. 33
Prosa
Titel
I. Januar-Spiel. / Der blinde Geograph
Incipit
Schon lange hatte die Tannenberger Jugend Herrn Walter, der sie in Geographie unterrichtete, um ein geographisches Spiel gebeten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Fortsetzung der Rahmenerzählung s. Graphik INr 49197, Obj 6
NR 49216
S. 51
Prosa
Titel
II. / Februarspiel. / Kauz
Incipit
Die einbrechende Dunkelheit vertrieb die junge Gesellschaft von den mancherley Handarbeiten, wozu sie die, nach der monathlichen Prüfung noch übrigen, Tagstunden verwendet hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 49217
S. 59
Prosa
Titel
III. / Märzspiel. / Die Redner
Incipit
Ich trat in Waldmanns Zimmer. Die erwachsenere Jugend saß mit dem würdigen Prediger Müller und Herrn Walter um den Tisch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 49200, Obj 9
NR 49218
S. 73
Prosa
Titel
IV. Aprilspiel. / Barre; französisch Aux Barres
Incipit
Ein alter guter Freund des Forstmeisters von Waldmann, ein Franzose, Namens Mersenne, kam zum Besuch nach Tannenberg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit graph. Spielanleitung
NR 49219
S. 82
Prosa
Titel
V. Maispiel. / Schlag ein!
Incipit
Ich fand die Jugend am ersten Mai auf der schönen Wiese am Walde;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49220
S. 95
Prosa
Titel
VI. Juniusspiel. / Planetenspiel
Incipit
Die Gesellschaft der Kinder war am ersten Junius durch Besuch zahlreicher, da nahm sich das Barres wiederum sehr gut aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 49221
S. 102
Prosa
Titel
VII. Juliusspiel. / Tummele dich.
Incipit
Ferdinand von Waldmann versprach mir, am 1sten Jul. ein neues Spiel zu versuchen, welches er selbst erfunden hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 49222
S. 112
Prosa
Titel
VIII. Augustspiel. / Das Knotenspiel
Incipit
Knaben und Mädchen tanzten am ersten August in der freyen Natur ein lustiges Spiel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 49223
S. 118
Prosa
Titel
IX. Septemberspiel. / Springhölzchen
Incipit
So will ich euch denn auch ein Spiel lehren, sprach Herr B* ein dänischer Capitain, der am ersten September den Forstmeister von Waldmann besuchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49224
S. 128
Prosa
Titel
X. / Oktoberspiel. / Das Abschlagen des Dritten
Incipit
Die Gesellschaft war am ersten Oktober zahlreicher als gewöhnlich; man wünschte ein Spiel, woran alle Theil nehmen konnten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 49225
S. 134
Prosa
Titel
XI. Novemberspiel. / Das Hausmütterchen
Incipit
Die treffliche Frau von Waldmann hatte am ersten Nov. die sämmtlichen Mädchen zu sich gebeten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 49226
S. 150
Prosa
Titel
XII. Decemberspiel. / Das Apfelspiel
Incipit
Wir sind wiederum nahe am kürzesten Tage, sprach Hr. Walter den ersten December zu der munteren Gesellschaft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 49227
Tabelle
Titel
Auflösung der Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 49228
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 49229