Das halb ernste, halb neckische Gespräch zwischen Maitre Pierre und Quentin Durward wurde durch den Eintritt eines Mädchens von fünfzehn bis sechszehn Jahren unterbrochen,…
Die schöne Isabelle hatte ihre Heirath mit dem Herzog von Orleans zwar abgewendet, allein der Herzog bestimmte sie nun öffentlich dem als Gattin, der ihm das Haupt des wilden Ebers der Ardennen (Wilhelm von der Mark) brächte.…
Lord Glenvarloch war durch seine Feinde, die ihm auf jede Weise zu schaden strebten, dahin gekommen, daß er im königlichen Park zu London den Degen gegen einen mächtigen Gegner zog…
Mein Vater war ein armer Taglöhner, in dessen kleine, einsam in den Feldern liegende Hütte die Strahlen der Sonne nur spärlich, die der Freude aber noch spärlicher fielen.…
Skizzen aus England (Sammlung INr 43743, Obj 27) Dem Text vorangestellt: Was glänzt, ist für den Augenblick geboren, / Das Rechte bleibt der Nachwelt unverloren. / Goethe
Unter den Herrn, deren nähere Bekanntschaft ich in London machte, habe ich Mr. Thomas Marshall als das Muster eines ächt englischen Gentleman stets ausgezeichnet;…