Almanach
Almanach-Nummer
1044
Kurztitel
Cornelia 1836
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / Für / DEUTSCHE FRAUEN / AUF DAS JAHR / 1836 / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / 21. Jahrgang. Neue Folge 13. Jahrgang / Mit Stahlstichen. / HEIDELBERG, FRANKFURT u. LEIPZIG / im Verlag von Joseph Engelmann
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Schreiber
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Reihen
Personen

Inhalt

81 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 63564
Graphik
Titel
Marie Therese Isabelle, Erzherzogin von Oesterreich #
Autorangabe
Eduard Schuler jun. sculp.
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Titelportrait # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 63568, Obj 5
NR 63565
Titel
Titel
CORNELIA / TASCHENBUCH / Für / DEUTSCHE FRAUEN / AUF DAS JAHR / 1836 / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / 21. Jahrgang. Neue Folge 13. Jahrgang / Mit Stahlstichen. / HEIDELBERG, FRANKFURT u. LEIPZIG / im Verlag von Joseph Engelmann
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 63566
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Zu den Stahlstichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen INr 63568-63573, Obj 5-10 zu den Graphiken des Almanachs
NR 63567
S. 1
Text
Titel
I. Marie Theres Isabelle, / Erzherzogin von Oesterreich, / geb. den 31. Juli 1816. / Gestochen von Eduard Schuler
Incipit
Der sowohl wegen seiner Kriegsthaten, Feldherrntalente und strategischen Werke, als wegen seiner edlen und humanen Grundsätze, allgemein verehrte Erzherzog Karl von Oestreich, vermählte sich 1815 mit der Prinzessin Henriette von Nassau-Weiburg.…
Autorangabe
G-b.
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. Titelportrait INr 63565, Obj 2
NR 63568
S. 1
Gedicht/Lied
Text
Titel
II. Abelard und Heloise. / Gemalt von Guyet, gestochen von W. Baumann
Incipit
Wie manch Heloise glühend Herz, / Im Kampf mit Pflicht und Leidenschaft erkrankt, [...] / Sagt Matthissomn so schön in seiner rührenden Elegie: Das Kloster. Die Geschichte Abelard's und Heloise's behauptet in den Annalen treuer und unglücklicher Liebe…
Autorangabe
G-b.
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. Graphik INr 63578, Obj 15
NR 63569
S. 3
Gedicht/Lied
Text
Titel
III. Byron's Traum. / Gemalt von C. J. Easlake, gestochen von E. Schuler
Incipit
So heißt ein Gedicht Lord Byron's, worin sich die tiefe und eigenthümliche Phantasie dieses Genius, wie in all seinen Schöpfungen offenbart.…
Autorangabe
G-b.
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. folgendes Gedicht INr 63571, Obj 8

s. Graphik INr 63579, Obj 16

NR 63570
S. 3
Gedicht/Lied
Incipit
Ein Wechsel kam in meines Traumes Geist. / Der Knabe war zum Mann emporgewachsen:…
Autorangabe
Byron
Personen
Byron, George Gordon (1788-1824)
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) Beigabe zu »Byron's Traum« INr 63570, Obj 7

s. Graphik INr 63579, Obj 16

NR 63571
S. 4
Text
Titel
IV. Milton dictirt seinen Töchtern das verlorne / Paradies. / Gemalt von Decaisne, gestochen von W. Baumann
Incipit
Milton war blind; Homer und Ossian waren es ebenfalls. Aber eine innere Welt hatte sich ihnen aufgeschlossen, nachdem die äußere für sie in ewige Nacht versunken war.…
Autorangabe
S.
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. Graphik INr 63580, Obj 17
NR 63572
S. 6
Text
Titel
V. Shylock und Jessica. / Gemalt von J. S. Newton, gestochen von Walther
Incipit
Schlegel, in seinen schätzbaren Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur, nennt mit Recht den Kaufmann von Venedig eins der vollendetsten Werke des großen Shakespeare.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. folgenden Auszug aus »Der Kaufmann von Venedig« von W. Shakespeare in der Übersetzung A. W. Schlegels INr 63574, Obj 11

s. Graphik INr 63581, Obj 18

NR 63573
S. 7
Incipit
Ich bin zum Abendessen aus, mein Kind; / Die Schlüssel nimm! Doch warum geh' ich denn?…
Autorangabe
Shakespeare; [übers.] Schlegel
Personen
Anmerkung
V. Shylock und Jessica. Gemalt von J. S. Newton, gestochen von Walther INr 63573, Obj 10

aus: »Der Kaufmann von Venedig« von W. Shakespeare

Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. Graphik INr 63581, Obj 18

NR 63574
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
VI. Das Holländische Mädchen
Incipit
Die Maid aus dem batav'schen Land, / Sie steht im sittsamen Gewand;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. Graphik INr 63582, Obj 19
NR 63575
S. 7
Text
Titel
VII. Eliza. / Gemalt von Richard , gestochen von Fr. Fleischmann.
Incipit
In der Erzählung: Eliza von Adalbert von Schonen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Stahlstichen (Sammlung INr 63567, Obj 4) s. Graphik INr 6356, Obj
NR 63576
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63577
Graphik
Titel
Abelard und Heloise #
Autorangabe
Goyet pinx. W. Baumann sc.
Personen
Goyet, Jean-Baptiste (1779-1854)
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 63569, Obj 6
NR 63578
Graphik
Titel
Byron's Traum #
Autorangabe
C. J. Easlake gest. von Schuler
Personen
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezüge INr 63570, 63571; Obj 7, 8
NR 63579
Graphik
Titel
Milton dictirt seinen Töchtern das verlorene Paradies #
Autorangabe
Decaisne pinx. W. Baumann sculps. Mchn
Personen
Decaisne, Henri (1799-1852)
Baumann, Johann Wilhelm (Mitte 19. Jht.)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 63572, Obj 9
NR 63580
Graphik
Titel
Shylock und Jessica #
Autorangabe
in Stahl gest. von P. Walther Nbg. 1835 #
Personen
Anmerkung
# Titel und vollst. Bez. aus dem G-Verz s. Textbezüge INr 63573, 63574; Obj 10, 11
NR 63581
Graphik
Titel
Das Holländische Mädchen #
Autorangabe
Newton pinx. J. Phil. Walther sc. Nbg.1835
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 63575, Obj 12
NR 63582
Graphik
Titel
Eliza #
Autorangabe
Rochard pinx. F. Fleischmann sc. M. #
Personen
Anmerkung
# Titel und richtige Bez. aus dem G-Verz

Illustration zu »Eliza« von A. von Schonen INr 63584, Obj 21

NR 63583
S. 1
Prosa
Titel
Eliza. / Historische Novelle. / (1788)
Incipit
Wie soll das werden, meine Schwester? fragte Lord R..., von der großen Zeitung aufsehend, in der er eben, wie es schien, mit Eifer gelesen hatte.…
Autorangabe
Adalbert von Schonen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Verheerung, Mord wird so zur Sitte werden, / Und so gemein das Furchtbarste, daß Mütter / Nur lächeln [...] Shakespear, im »Julius Cäsar«

mit einer Illustration s. Graphik INr 63583, Obj 20

NR 63584
S. 90
Prosa
Titel
Die Wächter des Thrones. / Historische Erzählung aus Wiens Vorzeit
Incipit
Im Hause des Herrn Konrad Vorlauf, des Bürgermeisters der mächtigen und ansehnlichen Stadt Wien, ging es sehr lebhaft zu,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 63585
S. 195
Prosa
Titel
Walter von Singenberg. / Historische Novelle
Incipit
Jonas, der Diener des berühmten Arztes Freydank in Frankfurt am Main, bereitete in dem Laboratorium seines Herrn eine Arzney, wie ihn derselbe geheißen.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
NR 63586
S. 241
Prosa
Titel
Das Bild. / Historische Novelle
Incipit
Das Haus Cornaro gehörte zu den ältesten und angesehensten der Republik Venedig. In der zweyten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts bekleidete Marco Cornaro die Würde des Doge.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 63587
S. 249
Prosa
Titel
Die Tulpenzwiebel. / Historische Anecdote
Incipit
Bekanntlich haben sich die Holländer von jeher durch einen mitunter etwas bizarren Kunstgeschmack ausgezeichnet.…
Autorangabe
A.
NR 63588
S. 256
Sammlung
Titel
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 30 Beiträgen INr 63590-63619, Obj 27-56
NR 63589
S. 256
Prosa
Incipit
Nur wenige Menschen werden durch die Wahrheit oben gehalten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63590
S. 256
Prosa
Incipit
Unsre Liebe entspringt aus unsrer Armuth.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63591
S. 256
Prosa
Incipit
Nichts ist unversöhnlicher als der Haß beleidigter Eitelkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63592
S. 256
Prosa
Incipit
Die Liebe hat vielleicht mehr unglückliche Ehen gemacht, als der Zwang.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63593
S. 256
Prosa
Incipit
Wenn die Zeit toll ist,so kommt es daher, weil die Menschen sie toll gemacht haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63594
S. 256
Prosa
Incipit
Nicht jedes Subjekt für den Staupbesen oder das Hochgericht ist auch ein Subject für den Dichter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63595
S. 256
Prosa
Incipit
Die Menschen liegen immer und ewig in der Sclaverey des Irrthums und der Leidenschaft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63596
S. 256
Prosa
Incipit
Es gibt Leute. die zwischen Zwergen und Riesen kein Mittelgeschlecht anerkennen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63597
S. 256
Prosa
Incipit
In vielen unsrer neuen gepriesenen Romanen sitzen die Reue und die Sünde ganz traulich neben einander,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63598
S. 257
Prosa
Incipit
Es ist unglaublich, wie weit man mit Unverschämtheit kommen kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63599
S. 257
Prosa
Incipit
Niemand ist leichter zu mystifiziren, als Schwärmer und Enthusiasten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63600
S. 257
Prosa
Incipit
Von allem, was menschliche Kraft hervorbringt, ist diese Kraft allein das Bleibende.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63601
S. 257
Prosa
Incipit
Wenn das Herz seinen Glauben verloren hat, dann flüchtet es gerne wieder zum Aberglauben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63602
S. 257
Prosa
Incipit
Das Leben hat seine Poesie und seine Prosa. Wenn die Sonne aufhört zu wärmen, setzen wir uns an den Ofen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63603
S. 257
Prosa
Incipit
Alles läßt sich leichter berechnen, als die Vorurtheile und Leidenschaften der Menschen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63604
S. 258
Prosa
Incipit
Es ist traurig, wenn edle Naturen, zarte Gemüther durch das Schicksal in eine falsche Umgebung gestellt werden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63605
S. 258
Prosa
Incipit
Es gibt Menschen, die keine Wunde zugeben, welche nicht mit dem Finger betastet, oder mit der Sonde untersucht werden kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63606
S. 258
Prosa
Incipit
Wehe dem, der Liebe und Vertrauen zu seinem Lebenselemente so nöthig hat, als die Luft!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63607
S. 258
Prosa
Incipit
Liebeley ist keine Liebe. Langweil oder Eitelkeit bringt jene hervor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63608
S. 258
Prosa
Incipit
Viel Unfriede unter den Menschen kommt daher, daß sie sich nicht verstehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63609
S. 258
Prosa
Incipit
Wie Verstand und Unverstand sich verbinden können, ist begreiflich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63610
S. 259
Prosa
Incipit
Es gibt eine Art von Verrücktheit, die von vielen Leuten als Geist angestaunt wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63611
S. 259
Prosa
Incipit
Bisweilen sehen wir Gestalten auf Grabmählern in der Wirklichkeit herumwandern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63612
S. 259
Prosa
Incipit
Der Geist verzehrt manchmal den Körper, noch öfter aber der Körper den Geist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63613
S. 259
Prosa
Incipit
Seit die Hexen aus Deutschland wegbeschworen worden, haben Schwärme von Dichtern und Dichterinnen den Blocksberg zu ihrem Pindus gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63614
S. 259
Prosa
Incipit
Manche Leute, die ums dritte Wort, von Bildung und Humanität sprechen, kommen mir vor, wie bankrotte Kaufleute,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63615
S. 260
Prosa
Incipit
Es gehört eine seltne Stärke der Seele oder ein hoher Grad von Nichtswürdigkeit dazu, nichrt besser scheinen zu wollen, als man ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63616
S. 260
Prosa
Incipit
Man kann sich auf zweyerley Art überleben:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63617
S. 260
Prosa
Incipit
Das Spucken der Geister ist nicht so graulich als das Spucken der Körper, aus denen der Geist entwichen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63618
S. 260
Prosa
Incipit
Den Körper zerstört die Natur; Geister können nur selbst sich zerstören.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Schreibtafel eines Zurückgezogenen (Sammlung INr 63589, Obj 26)
NR 63619
S. 260
Sammlung
Titel
Drey Charaden
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von drei Rätseln INr 63621-63623, Obj 58-60
NR 63620
S. 260
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Voll beyder Ersten sind die Lieb' und die Natur; / Der Innigliebende strebt nach dem Letzten nur;…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
Anmerkung
Drey Charaden (Sammlung INr 63620, Obj 57)
NR 63621
S. 260
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Dem Ersten danket ihr das Brod. / Das Zweyte, rein und spiegelklar,…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
Anmerkung
Drey Charaden (Sammlung INr 63620, Obj 57)
NR 63622
S. 260
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Wißt: meinen Namen trägt der Held, der Weise: / Werth bin ich jeder Jungfrau, jeder Dame…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
Anmerkung
Drey Charaden (Sammlung INr 63620, Obj 57)
NR 63623
S. 261
Sammlung
Titel
Gedichte von A. Schreiber
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen und einer Sammlung mit 2 Gedichten INr 63625-63631, Obj 62-68
NR 63624
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Terzinen
Incipit
Der erste Strahl des Frühlings blickte nieder, / Das erste zarte Veilchen drang hervor.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Gedichte von A. Schreiber (Sammlung INr 63624, Obj 61)
NR 63625
S. 262
Sammlung
Titel
Zwei Allemannische Gedichte
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 63627, 63628; Obj 64, 65

Gedichte von A. Schreiber (Sammlung INr 63624, Obj 61)

NR 63626
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
I. / Am 16. November 1822
Incipit
Kuche Wind hen Bäume un Hecke / Blutt schun wie e Hühnle g'rupft;…
Autorangabe
Von einem Schwarzwädler
Anmerkung
Zwei Allemannische Gedichte (Sammlung INr 63626, Obj 63) Gedichte von A. Schreiber (Sammlung INr 63624, Obj 61)
NR 63627
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
II. / Ihrer K. H. der Frau Großherzogin von Baden im j. 1824 / von zwey Köhlermädchen aus dem untern Schwarzwalde / überreicht auf einem Maskenballe
Incipit
'S isch e Botschaft kumme, / In unsre Berri ni, / I hätt weiß was nit gnumme,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwei Allemannische Gedichte (Sammlung INr 63626, Obj 63) Gedichte von A. Schreiber (Sammlung INr 63624, Obj 61)
NR 63628
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
An einen alten Baum
Incipit
Du blickst mich an so traurig, / Du lieber alter Baum!…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Gedichte von A. Schreiber (Sammlung INr 63624, Obj 61)
NR 63629
S. 265
Prosa
Titel
Eine Parabel
Incipit
Ein Araber kam einst mit seinem Sohne auf der Wanderung durch eine wenig angebaute Gegend, zu einer freundlichen Hütte,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Gedichte von A. Schreiber (Sammlung INr 63624, Obj 61)
NR 63630
S. 265
Rätsel
Titel
Anagramm
Incipit
Mir ward ein doppeltes Gesicht, / Wie's Janus einst in alter Zeit getragen;…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Gedichte von A. Schreiber (Sammlung INr 63624, Obj 61)
NR 63631
S. 266
Sammlung
Titel
Gedichte von Carl Geib
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten und einer Sammlung mit 2 Gedichten INr 63633- 63639, Obj 70-76
NR 63632
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
Hispania
Incipit
Nord'scher Enst und Südens Flamme, / Wald und Haide, Blumenfelder, / Fichtengrün, Orangenhaine,…
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Gedichte von Carl Geib (Sammlung INr 63632, Obj 69)
NR 63633
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Im Anfange des Herbstes
Incipit
Herbst und Sommer! Ihr seyd vereint - in Gluten / Wallt Lyäus am Arm Pomonens fröhlich…
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Gedichte von Carl Geib (Sammlung INr 63632, Obj 69)
NR 63634
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Im Mai
Incipit
Des Maien Blüth' und freundliches Grün, auf Au' / Und Hügel lachend, der Vögelt Ton / Flötend im Haine -…
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Gedichte von Carl Geib (Sammlung INr 63632, Obj 69)
NR 63635
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Die Geliebte. / Sonett, nach Spenser
Incipit
Schau! Wie Sie lächelt süß und anmuthsvoll, / Und sage mir, womit es zu vergleichen?…
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Gedichte von Carl Geib (Sammlung INr 63632, Obj 69)
NR 63636
S. 269
Sammlung
Titel
Zwey Gedichte nach dem Englischen
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 63638, 63639; Obj 75, 76

Anm. am Objekt: In: The Englisch Fireside upon the banks of the Rhine etc. Heidelberg: J. Engelmann

Gedichte von Carl Geib (Sammlung INr 63632, Obj 69)

NR 63637
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
1. An Delia
Incipit
Ich muß - das Schicksal will - o Schmerz! / Von meiner Delia geh'n;…
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Zwey Gedichte nach dem Englischen (Sammlung INr 63637, Obj 74) Gedichte von Carl Geib (Sammlung INr 63632, Obj 69)
NR 63638
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
2. Lied eines Lappländers. / (Ursprünglich national)
Incipit
Hell scheint des Mondes Licht / Auf wildbeschneite Höh'n;…
Autorangabe
Carl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Zwey Gedichte nach dem Englischen (Sammlung INr 63637, Obj 74) Gedichte von Carl Geib (Sammlung INr 63632, Obj 69)
NR 63639
S. 271
Sammlung
Titel
Erzählungen aus Italien
Autorangabe
Albano #
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 2 Beiträgen INr 63641, 63642; Obj 78, 79

NR 63640
S. 271
Prosa
Titel
I. Das Erdbeben von Scylla
Incipit
Reizend war vor fünfzig Jahren die Küste von Piana Lea, welche sich nördlich von der Bucht der Scylla erstreckt.…
Autorangabe
Albano #
Anmerkung
# Pseud.

Erzählungen aus Italien (Sammlung INr 63640, Obj 77)

NR 63641
S. 286
Prosa
Titel
II. Das Ballfest zu Mailand. 1580. / Nach G. B. Bazzoni
Incipit
Im Hause Sforza wurde ein glänzendes Fest gegeben. Auf den Platz von San Giovanni alla Conca, wo dieser Palast sich erhebt, drängten sich Diener und Knechte, welche ihren Herren mit Fackeln vorausgingen.…
Autorangabe
Albano #
Anmerkung
# Pseud.

Erzählungen aus Italien (Sammlung INr 63640, Obj 77)

NR 63642
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 63643
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 63644