Almanach
Almanach-Nummer
503
Kurztitel
Aglaia (Frankfurt) 1801
Titel
AGLAIA. / Jahrbuch / für / Frauenzimmer / auf / 1801. / Herausgegeben / von / N. P. Stampeel. / Mit 7 Kupfern von W. Jury. / Frankfurt a. M. / bei August Hermann
Jahr
Herausgeberangabe
N. P. Stampeel
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131
Orte
Personen

Inhalt

61 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 37419
Titel
Titel
AGLAIA. / Jahrbuch / für / Frauenzimmer / auf / 1801. / Herausgegeben / von / N. P. Stampeel. / Mit 7 Kupfern von W. Jury. / Frankfurt a. M. / bei August Hermann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37420
S. 1
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Die Aglaja glaubt ihr Daseyn nicht schöner beginnen zu können, als von dem milden Glanz einer Morgenröthe beleuchtet, welche die jungen Horen des verflossenen Jahres herauf führten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 6 Textbezüge zu 6 Graphiken INr 37422-37433, Obj 4-15 nach »Die Schwestern von Lesbos« von Amalie von Helvig, erstmals erschienen in: MusenaImanach (Schiller) 1800 (mit 5 Graphiken) INr 8713, 301, 8707-8017; Obj 4, 7-16
NR 37421
S. 4
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
1.
Incipit
Im Schoos der Liebe erwachsen, in ihrem Busen nur Liebe, fühlt sich Likoris von Diokles seltenem Werthe durchdrungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37422, Obj 3) Textbezug nach Motiven und mit Zitaten aus: »Die Schwestern von Lesbos«, erster Gesang von Amalie von Helvig; s. Graphik INr 37423, Obj 5
NR 37422
S. 4
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert 1.

Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. von Helvig s. Textbezug INr 37423, Obj 4

NR 37423
S. 5
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
2.
Incipit
Simaitha, die mit Thestülis, der Verständigsten ihrer Gespielinnen, am Brunnen geblieben ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37422, Obj 3) Textbezug nach Motiven und mit Zitaten aus: »Die Schwestern von Lesbos«, zweiter Gesang von Amalie von Helvig; s. Graphik INr 37425, Obj 7
NR 37424
S. 6
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert 2.

Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. von Helvig s. Textbezug INr 37424, Obj 6

NR 37425
S. 6
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert 3.

Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. von Helvig s. Textbezug INr 37427, Obj 9

NR 37426
S. 7
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
3.
Incipit
Kinder, laßt uns vor allen der Götter ge- / denken! / ruft Philomenos, indem er die Schale, von seiner geliebtesten Tochter ihm gefüllt, hoch empor hebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37422, Obj 3) Textbezug nach Motiven und mit Zitaten aus: »Die Schwestern von Lesbos«, dritter Gesang von Amalie von Helvig; s. Graphik INr 37426, Obj 8
NR 37427
S. 8
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
4.
Incipit
Erschöpft vom Kampf mit dem schrecklichen Argwohn, gegen den nach und nach jeder Zweifel verstummt, ist Simaitha auf ihr Lager gesunken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37422, Obj 3) Textbezug nach Motiven und mit Zitaten aus: »Die Schwestern von Lesbos«, vierter Gesang von Amalie von Helvig; s. Graphik INr 37429, Obj 11
NR 37428
S. 8
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert 4.

Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. von Helvig s. Textbezug INr 37428, Obj 10

NR 37429
S. 9
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
5.
Incipit
Auch Diokles Auge hat in dieser bangen Nacht der Schlaf gemieden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37422, Obj 3) Textbezug nach Motiven und mit Zitaten aus: »Die Schwestern von Lesbos«, fünfter Gesang von Amalie von Helvig; s. Graphik INr 37432, Obj 14
NR 37430
S. 10
Prosa
Titel
6.
Incipit
In einer Seele, wie Simaitha's, konnte des Verdachts zerstörender Hauch auf Augenblicke den Frieden mit sich unterbrechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37422, Obj 3) Textbezug nach Motiven und mit Zitaten aus: »Die Schwestern von Lesbos«, sechster Gesang von Amalie von Helvig; s. Graphik INr 37433, Obj 15
NR 37431
S. 10
Graphik
Autorangabe
W. Jury del et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert 5.

Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. von Helvig s. Textbezug INr 37430, Obj 12

NR 37432
S. 12
Graphik
Autorangabe
W. Jury del et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert 6.

Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. von Helvig s. Textbezug INr 37431, Obj 13

NR 37433
S. 13
Titel
Titel
Aglaja
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 37472
S. 15
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Es ist eine mehr verbreitete als gegründete Klage, daß die Zahl der Taschenbücher zur Bildung und Unterhaltung des weiblichen Geschlechts zu sehr anwachse.…
Autorangabe
N. P. Stampeel
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 37434
S. 19
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37435
Titel
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 37436
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Liebe, / eine / Tochter der Natur und der Freiheit
Incipit
Beim Plato preist Phädrus die erhabene Herkunft des Amors, weil er zu den urältesten Göttern gehöre,…
Autorangabe
A. C. G. Göde
NR 37437
S. 22
Prosa
Titel
II. / Johann die Erste, / Königinn von Neapel
Incipit
Die Weltgeschichte ist das Weltgericht! # sagt einer der großen Dichter Deutschlands, der sich selbst ein unvergängliches Denkmal in ihrem Gebiete aufgestellt hat.…
Autorangabe
G. Merkel
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Schiller in dem Gedichte: Philosophie der Leidenschaft. s. Schillers Gedicht »Resignation«
NR 37438
S. 91
Prosa
Titel
III. / Louis
Incipit
Durch Unglück lernt man Freunde kennen, ist ein alter Sittenspruch. Er ließe sich vielleicht noch weiter ausdehnen: durch Unglück lernt man überhaupt Menschen kennen.…
Autorangabe
Friedrich Rochlitz
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 37419, Obj 1
NR 37439
S. 133
Prosa
Titel
IV. / Das Blumenpfand
Incipit
Werden denn wirklich, meine geliebte Freundin, in Ihrem jetzigen Wohnorte so viel Wunderdinge von mir und über mich erzählt?…
Autorangabe
Friedrich v. Oertel
Personen
Oertel, Friedrich von (1764-1807)
NR 37440
S. 182
Prosa
Titel
V. / Bruchstücke / aus dem Leben Kerinen's
Incipit
In einer kleinen Hütte, die zu den kunstreichen Pallästen Athens, welche Perikles kluger Kunstsinn überall hervorzauberte, einen großen Abstich machte, erblickte ich das Licht.…
Autorangabe
Gottlob Adolph Wagner
Personen
NR 37441
S. 206
Prosa
Titel
VI. / Adelheid von Montmorency. / Eine romantische Skizze aus der zweiten Hälfte / des 16ten Jahrhunderts
Incipit
Die Familie Montmorency war während der Minderjährigkeit Carls IX auf den höchsten Gipfel ihres Ansehns gestiegen.…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
NR 37442
S. 231
Prosa
Titel
VII. / Versöhnung
Incipit
Natalie hatte von der Natur zwei Gaben empfangen, die man bei ihrem Geschlechte nicht selten zusammen, aber selten in gutem Einvernehmen trifft;…
Autorangabe
N. P. Stampeel
Personen
NR 37443
S. 282
Prosa
Titel
VIII. / Bischof Hay, / und / die zwei hußitischen Bauern. / Eine wahre Anekdote
Incipit
Bischof Hay von Königgräz gehörte zweifelsfrei unter die aufgeklärtesten Prälaten, nicht seines Vaterlands allein, sondern auch seines Jahrhunderts.…
Autorangabe
Mßr
NR 37444
S. 289
Prosa
Titel
IX. / Die Engel am Scheidewege. / Meiner Freundin E. H. gewidmet
Incipit
An dem Ziele, wo das Kindesalter in das Jugendalter übergeht, und das Mädchen sich in die Jungfrau verliert,…
Autorangabe
J. Ph. Le Pique
NR 37445
S. 293
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 37446
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
I. / Der Geist der Dichtkunst
Incipit
Der Geist der Dichtkunst hebt und trägt; / Was in der Schöpfung lebt.…
Autorangabe
Mahlmann
Personen
NR 37447
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
2. / An Minna / an ihrem Confirmationstage
Incipit
Minna! still und heilig sinkt der Morgen / Zu dir nieder, wo dein junges Herz / Ueber dieser Erde kleine Sorgen / Kraft- und muthvoll strebet himmelwärts;…
Autorangabe
K. L. M. Müller
Personen
NR 37448
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die Götter
Incipit
Du stiller Aether! immer bewahrst du schön / Die Seele mir im Schmerz, und es adelt sich / Zur Tapferkeit vor deinen Stralen, / Helios! oft die empörte Brust mir.…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 37449
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
4. / An eine Sängerin. / Sonnet
Incipit
Laß mich immer jeden Ton beneiden, / Der den Kuß auf deine Lippe drückt,…
Autorangabe
Stampeel
Personen
NR 37450
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
5. / Riesenberg und Ossegg
Incipit
Zurück aus diesen stürzenden Ruinen, / Wo Furcht und Angst den müden Wandrer neckt!…
Autorangabe
A. I. Richter
NR 37451
S. 313
Gedicht/Lied
Titel
6. / Weiblichkeit
Incipit
Im hohen Wolkensitze saßen / In düstrer Abgeschiedenheit / Die Götter des Olymps, und maaßen…
Autorangabe
Gutjahr
NR 37452
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
7. / Der Traum
Incipit
Schon sank in tiefe Schatten des Daseyns Traum, / Schon war das letzte, dämmernde Erdenbild / In Nacht geschwunden;…
Autorangabe
G. W. Bommer
NR 37453
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
8. / Heidelberg
Incipit
Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur / Lust, / Mutter nennen, und dir schenken ein kunstlos / Lied,…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 37454
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
9. / Sinnenreinheit. / An Laura
Incipit
Was ist es, das den hohlen Traum vom Leben / Mit heitern, frischen Farben überzieht,…
Autorangabe
Wagner
NR 37473
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
10. / Reminiscenz
Incipit
Was lauscht dein Ohr dem Spruch der Götter / An der Prophetin Felsenkluft?…
Autorangabe
Stampeel
Personen
NR 37474
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
11. / Frage und Antwort
Incipit
Sterben ist es ausgeträumet haben, / Oder ists der Anfang erst vom Traume?…
Autorangabe
Mahlmann
Personen
NR 37475
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
12. / Der Nekar
Incipit
In deinen Thälern wachte mein Herz mir auf / Zum Leben; deine Wellen umspielten mich;…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 37476
S. 334
Gedicht/Lied
Titel
13. / Die Schwalben. / Nach Florian
Incipit
Wie freu' ich mich des Schwalbenzuges, / Der jährlich an mein Fenster dringt,…
Autorangabe
Clodius
Personen
NR 37455
S. 336
Gedicht/Lied
Titel
14. / Der Frühlingsabend
Incipit
Mit leisem Flügel säuselt / Der Abend durch die Flur;…
Autorangabe
Carl Schneider
Anmerkung
mit einerMusikbeigabe s. INr 37457, Obj 43
NR 37456
S. 336
Musikbeigabe
Titel
Der Frühlingsabend
Autorangabe
A. E. Müller
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Frühlingsabend« von Carl Schneider INr 37457, Obj 42
NR 37457
S. 339
Gedicht/Lied
Titel
15. / Der Herbststurm
Incipit
Die Herbstgefilde trauern. Die Nacht umhüllt / Des Tages Heitre, nächtliche Stille bebt,…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
NR 37458
S. 341
Gedicht/Lied
Titel
16. / Täuschung. / An H.
Incipit
Betrügrisch deckt der Freuden Rosenhülle / Den innern Keim von namenlosem Schmerz.…
Autorangabe
Stampeel
Personen
NR 37459
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
17. / Lebenssinn
Incipit
Wir hängen uns traulich der Freud' an den Arm, / Zu lernen den Rythmus der Tage,…
Autorangabe
Gutjahr
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 37461, Obj 47
NR 37460
S. 346
Musikbeigabe
Titel
Lebenssinn
Autorangabe
A. Bergt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lebenssinn« von Gutjahr INr 37460, Obj 46
NR 37461
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
18. / Minchen an der Mutter Geburtstage
Incipit
Ich sprang ins Feld, ein Veilchen zu pflücken; / Da fand ich nichts als Eis und tiefen Schnee,…
Autorangabe
Clodius
Personen
NR 37462
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
19. / Dichterlohn
Incipit
Fliehe die Muse! Was kann, was kann die Muse / dir geben? / Jüngling du haschest ein Nichts!…
Autorangabe
Karl Hadermann
NR 37463
S. 353
Gedicht/Lied
Titel
20. / Empedokles
Incipit
Das Leben suchst du, suchst, und es quillt und glänzt / Ein göttlich Feuer tief aus der Erde dir,…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 37464
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
21. / Metamorphose
Incipit
Sirenenmelodieen / Umspielten einst mein Ohr, / Und zauberten mir Träume / Von goldner Zukunft vor;…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 37466, Obj 52
NR 37465
S. 354
Musikbeigabe
Titel
Metamorphose
Autorangabe
A. E. Müller
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Metamorphose« von Messerschmid INr 37465, Obj 51
NR 37466
S. 358
Sammlung
Titel
22. / Erinnerungen / an / drei bald auf einander verstorbene Freunde des Verfassers: / Utz. Ramler. von Blankenburg
Autorangabe
C. F. Weiße
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 37468-37470, Obj 50-52
NR 37467
Prosa
Titel
7.
Incipit
Man versichert, daß Joh. Seb. Bach sich oft mit Bettlern, die eine ganz ausgezeichnet klagende in einer Reihe von Dissonanzen vorschreitende Weise zu bitten hatten…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37640
S. 358
Gedicht/Lied
Titel
Utz
Incipit
Ein deutscher Dichter, Deutschlands werth, / Von aller Welt geliebt, gelesen und verehrt,…
Autorangabe
C. F. Weiße
Personen
Anmerkung
22. Erinnerungen an drei bald auf einander verstorbene Freunde des Verfassers. Utz. Ramler. von Blankenburg (Sammlung INr 37467, Obj 49)
NR 37468
S. 359
Gedicht/Lied
Titel
Ramler
Incipit
Könnt' ein orpheischer Gesang / Den Gott der Unterwelt noch jetzt, wie vormals rühren,…
Autorangabe
C. F. Weiße
Personen
Anmerkung
22. Erinnerungen an drei bald auf einander verstorbene Freunde des Verfassers. Utz. Ramler. von Blankenburg (Sammlung INr 37467, Obj 49)
NR 37469
S. 360
Gedicht/Lied
Titel
Auf Blankenburgs Grabstätte, / als ein Freund ein Denkmal auf ihn vermißte.
Incipit
Wie? hier ruht Blankenburg? wo ist sein / Epitaph? / Ein bloßer Rasen, der ihn decket!…
Autorangabe
C. F. Weiße
Personen
Anmerkung
22. Erinnerungen an drei bald auf einander verstorbene Freunde des Verfassers. Utz. Ramler. von Blankenburg (Sammlung INr 37467, Obj 49)
NR 37470
S. 363
Gedicht/Lied
Titel
23. / Dauer der Erinnerung
Incipit
Schwebt mein Geist, entlastet seiner Bande, / Einst an Lethe's stillem Uferrande,…
Autorangabe
Stampeel
Personen
NR 37471
Tabelle
Titel
Bei dem Verleger der Aglaja ist erschienen und / in allen Buchhandlungen Deutschlands zu / haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 37477
Tabelle
Text
Titel
Folgende Bücher / verlassen / in der bevorstehenden Michaelismesse die Presse. / Alle Buchhandlungen Deutschlands / nehmen Bestellungen an
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 37478