Almanach
Almanach-Nummer
613
Kurztitel
Gespenst, Das Schwarze 1831
Titel
Das / schwarze Gespenst. / Taschenbuch / für / Satire, Ironie und Persiflage / ohne Goldschnitt. / Auf das Jahr 1831. / Von / Eduard Maria Oettinger. / Frankfurt am Main. / Bei Johann David Sauerländer
Jahr
Herausgeberangabe
Eduard Maria Oettinger
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 51; nicht bei L/R; Goed VIII. 127, 338
Orte
Personen
Anmerkungen
Besprechung in: Literatur-Blatt, Beilage zum Morgenblatt für gebildete Stände No. 126 v. 10. Dez 1830 S. 503. Vorangegangen war eine Zeitung oder Zeitschrift »Das schwarze Gespenst« München, Cotta 1830, erschienen in xx Nummern vom 1. Jan. bis 30. März [Kirchner I, 6448]. Wurde versteigert: vollständig: Hauswedell & Nolte, Auktion 208, Nov. 1975; fast vollständig: Gerda Bassenge, Auktion 27. Mai 1976.

Inhalt

84 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Das / schwarze Gespenst. / Taschenbuch / für / Satire, Ironie und Persiflage / ohne Goldschnitt. / Auf das Jahr 1831. / Von / Eduard Maria Oettinger. / Frankfurt am Main. / Bei Johann David Sauerländer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44811
S. 3
Widmung
Titel
Seiner Dreiköpfigkeit / dem hochwohlgeborenen / Höllenhund Cerberus, / infernalischem Ober-Kammerherrn und Ritter / mehrerer Orden, / in tieffster Ehrfurcht / gewidmet
Autorangabe
vom Verfasser
Personen
NR 44812
S. 5
Widmung
Titel
Ew. Dreiköpfigkeit
Incipit
In ehrfurchtsvoller Unterthänigkeit erkühne ich mich, einige bunte Blättchen aus meiner Zeitungs-Mappe Ew. Dreiköpfigkeit gesammelt zu Füßen zu legen…
Autorangabe
Ew. Dreiköpfigkeit tief ergebenster Eduard Maria Oettinger, geheimer öffentlicher Demagog, pensionirter Tyrann von Syrakus und Feldwebel im 1sten Krokodilen-Regiment etc etc etc
Personen
NR 44813
S. 9
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44814
S. 15
Titel
Titel
Das schwarze Gespenst
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 44815
Prosa
Incipit
Die Charaktere meiner Narren sind allgemein, nicht ein Einziger ist darunter, auf welchen nicht zehn Narren zugleich Anspruch machen können. Rabener…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44816
S. 1
Prosa
Titel
Die Würden-, Orden- und Titel-Maske
Incipit
Seit das Odeon existirt, war wohl noch kein Maskenball so besucht als der erste im diesjährigen Carneval.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44817
S. 7
Prosa
Titel
Der Berliner Theezirkel
Incipit
Die reiche Frau von Korkstöpsel hatte mich schon zu verschiedenen Malen zu sich eingeladen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44818
S. 28
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Das schwarze Gespenst auf einer Freiredoute / in Berlin.
Incipit
Eilf Uhr schlug es eben und noch immer war ich unschlüssig, ob ich die Redoute besuchen solle oder nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Heissa, juchheissa, dideldumdei, / Geht ja hoch her, bin auch mit dabei
NR 44819
S. 39
Prosa
Titel
Lebensgeschichte einer Equipage. / Von ihr selbst erzählt
Incipit
Mein Leben verdanke ich einer Liebschaft, die sich zwischen dem Marquis v. Z. und Mlle. A. seit seiner Ankunft in Paris angesponnen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44820
S. 62
Prosa
Titel
Die Metamorphosen-Anstalt im Monde. / Fragment aus einer humoristisch-satirischen / Reise nach den zwölf Planeten
Incipit
Im Monde hatte vor 4 Jahren ein Mann von einer wohlthätigen Fee, die in ihn verliebt war, einen Talismann zum Andenken erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44821
S. 67
Prosa
Titel
Das Gespenst verwandelt sich in einen Hau- / benstock und sammelt sich in dieser Gestalt / mehrere Beobachtungen, Erfahrungen und / Abenteuer bei einer vornehmen Putzmache- / rin in Paris ein
Incipit
Als ich noch lebte, gehörte es zu meinen Lieblingserholungen, fast täglich ein auch zwei Putzwaarengewölbe zu besuchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44822
S. 87
Prosa
Titel
Das Gespenst nimmt, in der Gestalt eines / Mohren, den Dienst eines Kammerdie- / ners bei einem maroccanischen Minister / an / und erzählt einige merkwürdige That- / sachen
Incipit
Eines Tages machte ich einen kleinen Spaziergang von Paris nach Marocco; hier führte mir der Zufall eine Zeitung zu,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44823
S. 97
Prosa
Titel
Das Gespenst schleicht in das Studierzimmer / eines Arztes, verwandelt sich daselbst in / einen Todtenkopf und beobachtet den / Sohn Aesculaps
Incipit
Du kennst doch, holde Leserin und geneigter Leser, Herrn Fliederthee, den Arzt, der mehr Wagen als Kenntnisse besitzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44824
S. 110
Prosa
Titel
Das Gespenst verwandelt sich in einen Stu- / benaffen, hierauf in ein Billetdoux, so- / dann in einen Zobelpelz, zuletzt in ei- / nen Lord, und stellt eine Sängerin auf / die Probe
Incipit
Gil-Blas, einer meiner dienstbaren Geister, hatte mir die Kunde gebracht, in Liliput lebe eine berühmte Sängerin, die von Jedermann für einen Tugendspiegel gehalten werde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44825
S. 118
Prosa
Titel
Rath an Europas Diplomaten / Die Besetzung des griechischen Thrones / betreffend
Incipit
In meiner legitimen Stockblindheit, die selbst das Entbehrlichste nützlich, das Niedrigste erhaben, das Häßlichste schön, und das Erbärmlichste trefflich findet, nährte ich bisher den schönen Glauben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44826
S. 122
Prosa
Titel
Circulare / an die sämmtlichen Hunde Europas
Incipit
In Nr. 245 der Berlinischen Nachrichten werdet Ihr wahrscheinlich gelesen haben daß das Halten der Hunde, sie mögen Namen haben, wie sie wollen, mit einer jährlichen Abgaben von drei Thalern belegt worden.…
Autorangabe
Contrasignirt: Eduard Oettinger Gez. Caro-König
Personen
NR 44827
S. 131
Prosa
Titel
Aus dem Tagebuche des Herrn Cyrillus / Wachtelschlag
Incipit
Herr Cyrillus Wachtelschlag ist der Vater dreier Töchter, von denen die älteste Schauspielerin, die mittlelste Sängerin und die jüngste Tänzerin ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44828
S. 136
Sammlung
Titel
Bilder aus Wien
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 44830-44832, Obj 20-22
NR 44829
S. 136
Prosa
Titel
Die seltsame Menagerie
Incipit
Ein Schuster, dem es herzlich schlecht ging, gerieth auf den eben so originellen als komischen Einfall, seinen Pudel, seine Katze, seinen Ziegenbock, seinen Hahn und seinen Gimpel für ausländische Thiere ausgeben zu wollen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Bilder aus Wien (Sammlung INr 44829, Obj 19)
NR 44830
S. 139
Prosa
Titel
Der weissagende Lotterieschreibersohn
Incipit
In der bevölkertsten Vorstadt Wiens ist ein Lotterieschreiber, dessen Sohn das Amt der Pythia verrichtet und den Leuten die Träume auslegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Bilder aus Wien (Sammlung INr 44829, Obj 19)
NR 44831
S. 147
Prosa
Titel
Das Auskunftsbüreau
Incipit
Nirgends bietet sich dem Sittenschilderer eine so reiche Ausbeute neuer Beobachtungen dar, als in einem Orte, wo sowohl Einheimische als Fremde Erkundigungen einziehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Bilder aus Wien (Sammlung INr 44829, Obj 19)
NR 44832
S. 154
Prosa
Titel
Stundenplan eines vornehmen Fräuleins
Incipit
Um 10 Uhr hat sie Unterricht in der Jagdnaturgeschichte und in der Waidmannssprache. Als Dame von gutem Ton muß sie zuweilen auf die Jagd gehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44833
S. 156
Prosa
Titel
Skizze meines süßen Ehestandes
Incipit
Ich halte mich für das gutmüthigste Geschöpf auf Gottes weiter Erde, schnupfe gern Carotten und lasse mich geduldig von Jedem mit Füßen treten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44834
S. 158
Prosa
Titel
Allegorische Processe
Incipit
Nicht nur die Menschen führten unter einander Klagen und Beschwerden und Processe, auch die Tugenden und Laster, die Verbrechen und Vergehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44835
S. 164
Prosa
Titel
System der Lügen
Incipit
Würdest Du, holde Leserin, eine Definition des Wortes Lüge von mehr begehren, so würde ich mich keinesweges in bandwurmartige, philosophische Erörterungen einlassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Gern hält das Ohr dem Schmeichler still, / Die Wahrheit Niemand hören will.
NR 44836
S. 174
Prosa
Titel
Glaubensbekenntniß einer Kokette
Incipit
Ich glaube, daß ein Weib schon zu zehn Jahren anfangen müsse, für sich Anbeter zu gewinnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit 13 Artikeln
NR 44837
S. 177
Prosa
Titel
Glaubenbekenntniß eines alten Practicus
Incipit
Ich glaube, daß ein Weib ein Räthsel ist, das jedoch nur so lange einen Werth hat, als es nicht aufgelöset ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit 13 Artikeln
NR 44838
S. 178
Prosa
Titel
Glaubensbekenntniß eines Arztes
Incipit
Ich glaube, daß nicht ich, sondern die Natur dem Kranken zu Hilfe eilen muß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit 13 Artikeln
NR 44839
S. 180
Prosa
Titel
Glaubensbekenntniß eines Kranken
Incipit
Ich glaube, daß die Söhne Aeskulaps im Finstern tappen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit 13 Artikeln
NR 44840
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Die Welt ein Maskenball
Incipit
Ein Maskenball ist diese Welt, / In der der Mensch sich so verstellt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44841
S. 183
Prosa
Titel
Kunst, Bekanntschaften mit Damen anzu- / knüpfen
Incipit
Giebt es wohl Einen unter meinen geneigten Lesern, der nicht von dem schönen Wunsche beseelt wäre, mit sehr vielen Damen bekannt zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44842
S. 191
Prosa
Titel
Meine große Luftfahrt
Incipit
Im vorigen Jahre machte ich mit Mlle. Elisa Garnerin eine Reise in die Luft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44843
S. 196
Prosa
Titel
Ueber den Nutzen der sogenannten Recom- / mandations-Schreiben
Incipit
Wenn Jemand heut zu Tage eine Reise, selbst nur von wenigen Meilen, macht, so rennt er schon vierzehn Tage früher zu all' seinenF reunden, Verwandten, Bekannten und und Gönnern…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44844
S. 204
Prosa
Titel
Deutsche Unbeholfenheit und französische / Schlauheit
Incipit
Der Deutsche ist doch wahrlich sehr unbeholfen, drum kann ich es auch gar nicht glauben, daß ein Deutscher das Schießpulver erfunden habe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44845
S. 214
Sammlung
Titel
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 44847-44854, Obj 37-44
NR 44846
S. 2
Prosa
Titel
1. Zwischen einem Harlekin und einem / Tyroler
Incipit
Kennst du mich, Tyroler? Nein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44847
S. 214
Prosa
Titel
2. Zwischen einer Karicatur und einem Arzt
Incipit
Kannst Du mir nicht sagen, wer ich bin? Alles eher, als ein Mensch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44848
S. 214
Prosa
Titel
3. Zwischen einem Jesuiten und einem Teufel
Incipit
Bist Du auch da, Teufel? Ei, das versteht sich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44849
S. 215
Prosa
Titel
4. Zwischen einem Husaren-Officier und / einem polnischen Juden
Incipit
Wie kommst Du denn hieher? Was suchst Du hier? Es giebt ja nichts zu handeln. Genug, genug…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44850
S. 215
Prosa
Titel
5. Zwischen einer Nonne und einem Kapuziner
Incipit
Pst. Jette. Wer ruft! Gut Freund. Der Christoph bin ich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44851
S. 215
Prosa
Titel
6. Zwischen einem grünen Domino und einer / demaskirten Dame
Incipit
Sie gewähren mir die angenehmste Unterhaltung und spannen meine Neugier auf das Höchste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44852
S. 216
Prosa
Titel
7. Zwischen einem blauen Domino und einer / demaskirten Dame
Incipit
Ich habe noch niemals eine so galante Maske gesehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44853
S. 216
Prosa
Titel
8. Zwischen einer Türkin und einem ent- / larvten Domino
Incipit
Sage mir nur, holder Engel, warum Du Dich durchaus nicht demaskiren willst?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche vor zwölf Uhr (Sammlung INr 44846, Obj 36)
NR 44854
S. 217
Sammlung
Titel
Masken-Gespräche. / Nach zwölf Uhr
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 44856-44859, Obj 46-49
NR 44855
S. 217
Prosa
Titel
9. Zwischen einem Ritter und einem Unver- / larvten
Incipit
Gut, daß ich Dich hier finde. Ich hab' Dich schon längst erwartet! Weßhalb denn?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche. Nach zwölf Uhr (Sammlung INr 44855, Obj 45)
NR 44856
S. 217
Prosa
Titel
10. Zwischen einer Pilgerin und einem / schwarzen Domino
Incipit
Wahrhaftig, ein göttlicher Wuchs, ein reizender Fuß, eine himmlische Hand ! Bleibst Du noch lange hier, schöne Maske?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche. Nach zwölf Uhr (Sammlung INr 44855, Obj 45)
NR 44857
S. 218
Prosa
Titel
11. Zwischen einer Griechin und einem rothen Domino
Incipit
Wie spät ist's denn ? Hast Du eine Uhr bei Dir? Oh! ich weiß auch ohne Uhr, wie viel es geschlagen hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche. Nach zwölf Uhr (Sammlung INr 44855, Obj 45)
NR 44858
S. 219
Prosa
Titel
12. Zwischen einem Blumenmädchen und / einem bunten Domino
Incipit
Sie warten gewiß auf Jemand? Ich fürchte mich, allein nach Haus zu gehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Masken-Gespräche. Nach zwölf Uhr (Sammlung INr 44855, Obj 45)
NR 44859
S. 219
Sammlung
Titel
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 44861-44871, Obj 51-61
NR 44860
S. 219
Prosa
Titel
Lord Beefstek an die Tänzerin Alphonsine
Incipit
Liebe Alphonsine! Schon oft habe ich Dich höflichst ersucht, Deinem Portier Abschied zu geben, weil der Lümmel so entsetzlich ungeschliffen ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44861
S. 220
Prosa
Titel
Antwort
Incipit
Mein geliebter Lord! Wie sehr bedaure ich, Deine Bitte leider nicht erfüllen zu können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44862
S. 221
Prosa
Titel
Brief einer Sängerin an einen Claquer.
Incipit
Mein lieber Freund! Uebermorgen tritt zum ersten Male eine fremde Sängerin auf, die mir gefährlich werden kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44863
S. 222
Prosa
Titel
Antwort
Incipit
Mein liebes Fräulein. Zwar sind meine Hände noch vom vorigen Male ganz wund, dessen ungeachtet werde ich mich einstellen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44864
S. 223
Prosa
Titel
Schreiben der fremden Sängerin an den Redacteur eines vielgelesenen Blattes
Incipit
Sehr geehrter Herr Redacteur! Kaum von der Schnellpost abgestiegen, ist es mein allererstes Geschäft, durch ein paar Zeilen einen Mann zu mir zu laden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44865
S. 223
Prosa
Titel
Antwort
Incipit
Schönste Philomele. Ich habe Sie zwar noch niemals gesehen, Sie müssen aber schön seyn - denn Sie haben mich auf heute Abend eingeladen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44866
S. 224
Prosa
Titel
Schreiben des Redacteurs einer wenig ge- Lesenen Zeitung an dieselbe Sängerin
Incipit
Hochverehrtes Fräulein. Kaum wird mir durch das Intelligenzblatt die frohe Kunde, daß sich die größte Sängerin unseres Jahrhunderts in unsern Mauern befindet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44867
S. 225
Prosa
Titel
Antwort
Incipit
Mein Herr. Mit Vergnügen habe ich Ihre aüßerst interessante Zeitschrift durchblättert, und eine Nummer anziehender als die andere gefunden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44868
S. 225
Prosa
Titel
Schreiben desselben Redacteurs an einen / seiner Referenten
Incipit
Lieber Bruder in Apoll. Eine Sängerin ist hier, die so stümperhaft ist, daß ich dich ersuchen muß, ihr gehörig den Text zu lesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44869
S. 226
Prosa
Titel
Antwort des Referenten an den Redacteur
Incipit
Mein Allervortrefflichster. Herzlich gern wäre ich, wie immer, Deinem Wunsche nachgekommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44870
S. 226
Prosa
Titel
Antwort des Redacteurs
Incipit
Wohlgeborenes Genie. Wenn ich die Sängerin nicht herunterreiße, so hat sie diese Gnade nur Dir und dem Umstande zu verdanken, daß sie mich zum Spazierenfahren invitirt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Briefwechsel zur Charakteristik unsrer Zeit (Sammlung INr 44860, Obj 50)
NR 44871
S. 227
Prosa
Titel
Berlins größte Ausbildungs-Anstalt
Incipit
Darunter verstehe ich nicht etwa die freien Vorträge der Fischweiber auf dem neuen Markt, noch die Vorlesungen des Herrn C. von Holtei, weder die hohe noch die niedere Schule, sondern - Stehely's Conditorei und Lesekabinett.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44872
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben, ein Kartenspiel
Incipit
Das Leben gleicht dem Kartenspiel, / Gewinnen ist des Menschen Ziel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44873
S. 231
Prosa
Titel
Bilder aus Berlin. / Die Journal-Wegstibitzer
Incipit
Es giebt in Berlin, wie in anderen Städten, eine Klasse von Dieben, die trotz dem die ehrlichsten Leute unter der Sonne sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44874
S. 235
Prosa
Titel
Die Heirathsbüreaux in Berlin
Incipit
Schon viel haben darüber Klage geführt, daß in einer so großen Stadt, wie Berlin, keine Anstalt ist, mit deren Hilfe der Mann zu einer Frau und die Frau zu einem Manne kommt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44875
S. 240
Prosa
Titel
Klassifikation der Küsse
Incipit
Im Leben wird gar viel und Vieles geküßt, man küßt Portraits und Pantoffel, man küßt Rockzipfel und Heiligenbilder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44876
S. 243
Prosa
Titel
Theaterzettel. / Alle Tage wird auf dem Großen Welt-Theater aufgeführt: / Unsere Zeit. / Großes Volks-Melodram in vielen Abtheilungn
Incipit
Personen: Constitution, ein blauer Nebelgeist. Preßfreiheit, die Schutzgöttin des Landes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44877
S. 244
Prosa
Titel
Postwagen-Bilder
Incipit
So oft ich einen Postwagen an mir vorrüberrollen sehe, ergreift mich eine Sehnsucht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44878
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Bertha's Bild
Incipit
Raphael, Correggio, / Reny, Titian, Angelo, / Rubens, Rembrand und van Dyk, / Albrecht Dürer und van Eyk, / Leiht mir Eurer Pinsel Kraft, / Gebt mir Eurer Farben Saft;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44879
S. 260
Prosa
Titel
Auszug aus dem Jahrbuche eines reichen / Fräuleins
Incipit
Am 16. Jahre. A. ist die Tochter eines reichen Bankiers. Ein junger Schriftsteller hat sie auf einem Balle kennen gelernt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44880
S. 266
Prosa
Titel
Nehmen Sie ein Loos, meine Damen.
Incipit
Ein Lotterielos? Auf was? Was wird denn ausgespielt? Giebt's Rittergüter zu gewinnen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44881
S. 271
Prosa
Titel
Das Zeitungs-Publikum. / (Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Cha- / mäleonen.)
Incipit
Geneigte und abgeneigte Leser. Verzeihet oder verzeihet auch nicht, wenn ich mich erkühne, Euch und alle andern Zeitungslesern einmal recht derb die Leviten zu lesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44882
S. 274
Prosa
Titel
A-B-C für Pfuscher, die als große Künst- / ler glänzen wollen
Incipit
Der Pfuscher versuche sein Glück in der Fremde. Der Pfuscher übersetze seinen deutschen Namen ins Französische,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44883
S. 279
Prosa
Titel
A-B-C für Leute, welche eine Zeitschrift / herausgeben und Abonennten haben wollen
Incipit
Der Verleger mache durch äußerst lobrednerische Anzeigen das Publikum auf den literarischen Fremdling aufmerksam;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44884
S. 284
Titel
Zusammenkunft der Herrn Kotzebue, Mer- / kel, Kuhn und Müllner im Elysium
Incipit
Sind Sie also auch von der Oberwelt / abgewackelt, mein lieber Doctor? / Ja, mein geschätzter Herr Collegienrath, wie Sie sehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44885
S. 287
Prosa
Titel
Blicke in den Vexir-Spiegel meines Schicksals
Incipit
Wie die Alten bei wichtigen Unternehmungen und Beschlüssen zuvor das Orakel um Ausgang der Sache befragten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44886
S. 294
Prosa
Titel
Phantasien über das Versetzen
Incipit
Von allen Zeitwörtern ist mir das Verbum versetzen das unangenehmste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44887
S. 297
Prosa
Titel
Aufruf an die schöne Welt
Incipit
Dieser Aufruf, den ich an die schöne und vornehme Welt ergehen lasse, wird wohl wahrscheinlich den bösen Argwohn wecken, ich sey ein neuerungssüchtiger Mensch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44888
S. 301
Prosa
Titel
Phantasien bei Betrachtung eines Hau- / benstocks
Incipit
Ich hatte gestern eine Termin auf dem *** Gericht. Schon war es halb Eilf - daher die rechte Zeit, sich auf die Beine zu machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44889
S. 304
Prosa
Titel
Stundenplan eines Schmarotzers
Incipit
Um 9 Uhr frühstückt er bei dem Rittmeister Steigbügel. Dafür muß er sich gefallen lassen, daß ihm der Rittmeister sein neuestes Trauerspiel vorlies't.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44890
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
Das Tausendgüldenkraut
Incipit
Gedanken zahlen keine Mauth, / D'rum sey's auch offenbart,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44891
S. 309
Prosa
Titel
Das Narrenhaus im Monde. / (Fragment aus einer humoristisch-satirischen / Reise nach den 12 Planeten.)
Incipit
Im Monde besuchte ich das allgemeine Narrenhaus, das hier den Namen Bedlam führt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44892
S. 314
Prosa
Titel
Wortwechsel zwischen Madame Censur und / Fräulein von Preßfreiheit
Incipit
Steh' mir Rede, kecke Preßfreiheit, wie lange willst Du noch zur Angst und Qual aller Menschen Dein Unwesen treiben?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44893
S. 318
Prosa
Titel
Streit zwischen Feder und Schwerdt
Incipit
Armer Gänsekiel, Du willst Dich mit mir, einem Schwerdte messen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44894