Almanach
Almanach-Nummer
614
Kurztitel
Gespenst, Das Schwarze 1831
Titel
Das / schwarze Gespenst. / Taschenbuch / für / Satire, Ironie und Persiflage / ohne Goldschnitt. / Auf das Jahr 1831. / Von / Eduard Maria Oettinger. / Zweite Abtheilung / Frankfurt am Main. / Bei Johann David Sauerländer
Jahr
Herausgeberangabe
Eduard Maria Oettinger
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 51; nicht bei L/R; Goed VIII. 127, 338
Orte
Personen
Anmerkungen
Besprechung in: Literatur-Blatt, Beilage zum Morgenblatt für gebildete Stände No. 126 v. 10. Dez 1830 S. 503. Vorangegangen war eine Zeitung oder Zeitschrift »Das schwarze Gespenst« München, Cotta 1830, erschienen in xx Nummern vom 1. Jan. bis 30. März [Kirchner I, 6448]. Wurde versteigert: vollständig: Hauswedell & Nolte, Auktion 208, Nov. 1975; fast vollständig: Gerda Bassenge, Auktion 27. Mai 1976.

Inhalt

73 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Das / schwarze Gespenst. / Taschenbuch / für / Satire, Ironie und Persiflage / ohne Goldschnitt. / Auf das Jahr 1831. / Von / Eduard Maria Oettinger. / Zweite Abtheilung / Frankfurt am Main. / Bei Johann David Sauerländer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44895
S. 2
Prosa
Titel
Herr Wachtcommandant! ich bin auf Ehr ein seelensguter / Kerl, aber wenn man mich aufreizt, so bin ich, ohne / mir zu schmeicheln, ein Vieh sonder Gleichen. / Staberl / in Bäuerle's »Bürger in Wien«
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Als Motto den Beiträgen des Almanachs vorangestellt
NR 44896
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44897
Titel
Titel
Das schwarze Gespenst. / Zweite Abtheilung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 44898
S. 1
Prosa
Titel
Gesundheitsbülletin einer Sängerin
Incipit
In Krähwinkel war die weltberühmte Sängerin Rouladini krank. Die Krähwinkler waren darob in größter Angst und Bestürzung.…
Autorangabe
Tobias Grasgrün, Lorbeerblatt-Händler, Theatergärtner und befugter Klacquer
Personen
NR 44899
S. 5
Prosa
Titel
Reflexionen über Scheeren
Incipit
Scheeren und geschorenwerden, ihr seyd zwei inhaltsschwere Worte, deren Einfluß wohl ein Jeder kennt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44900
S. 7
Prosa
Titel
Gespräch zwischen einer Katze und einem Mops
Incipit
Verzeihen Sie, gnädige Frau, daß ich Sie wiederum mit einem Besuch belästige. O, mein lieber Freund, ich heiße Sie tausendmal willkommen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44901
S. 11
Sammlung
Titel
Al-Fresko Bilder
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 44903, 44904, 44906-44909; Obj 9-14
NR 44902
S. 11
Prosa
Titel
1. / Der allwissende Sterbliche
Incipit
Wer gallopirt da so schnell per pedes apostulorum über den Gensd'armen Platz. Er ist's der allwissende Sterbliche, dem nichts unbekannt bleibt, was in Berlin vorgeht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Al-Fresko Bilder (Sammlung INr 44902, Obj 8)
NR 44903
S. 13
Prosa
Titel
2. / Der Elegant
Incipit
Siehst Du jenen Gecken, der jetzt zu Teichmanns hüpft. Dieser Mann ist ein Liebhaber vom Ausländischen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Al-Fresko Bilder (Sammlung INr 44902, Obj 8)
NR 44904
S. 15
Prosa
Titel
3. / Der Wundermann
Incipit
Hier stehst Du vor dem Hause, in welchem der Mann wohnt, der Wunder ausübt, die größer und räthselhafter sind, als alle Experimente natürlicher und unnatürlicher Magie,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Al-Fresko Bilder (Sammlung INr 44902, Obj 8)
NR 44906
S. 18
Prosa
Titel
4. / Der Courmacher
Incipit
Da ist er ja, der Süße, Angenehme. Dacht ich mir's doch gleich, er wird kein Concert versäumen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Al-Fresko Bilder (Sammlung INr 44902, Obj 8)
NR 44907
S. 20
Prosa
Titel
5. / Der sich selbst Belügende
Incipit
Schnell an's Fenster! Da unten geht ein junger Mann, Notenbücher trägt er unter'm Arm, ein leibhaftes Modejournal,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Al-Fresko Bilder (Sammlung INr 44902, Obj 8)
NR 44908
S. 24
Prosa
Titel
6. / Der Mann mit 12 Schnupftüchern
Incipit
Siehst Du dort jenen deutschen Englishman, der mit den Händen in den Seitentaschen seines gelben, mit Pelz versehenen Oberrockes, so eben um die Ecke biegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Al-Fresko Bilder (Sammlung INr 44902, Obj 8)
NR 44909
S. 25
Prosa
Titel
Morgenunterhaltung. / Der Recensent. Der Schauspieler. Der / Druckerbursche und ein Bedienter
Incipit
Herr Schauspieler X wünscht Sie zu sprechen. Laß ihn herein. Sie sind doch der Theaterreferent?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44910
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Der schönste Edelstein. / An Clara
Incipit
Der Edelsteine kenn' ich vier: / Der Welten allerhöchste Zier, / Fortunens schönster Saame…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44911
S. 29
Prosa
Titel
Frag- und Antwortspiel
Incipit
Warum hat Gott so viel Esel erschaffen? Damit die Menschen aus den Häuten Doctordiplome machen können…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
10 Fragen u. Antworten
NR 44912
S. 31
Prosa
Titel
Er ist nicht mehr!
Incipit
Mitleidige, gefühlvolle Leserin, gutherziger, theilnahmvoller Leser, mache Dich auf das Schrecklichste der Schrecken, auf das Grauenhafteste des Grausen gefaßt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wer sich nicht selbst zum Besten haben kann, Gehört nicht zu den Besten. / Göthe
NR 44913
S. 37
Prosa
Titel
Die Wege zum Markte der Gelehrsamkeit
Incipit
In Krähwinkel ist ein Platz, welcher der Markt der Gelehrsamkeit heißt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44914
S. 39
Prosa
Titel
Bruchstück aus dem Tagebuche eines Pariser / Taugenichts. / Mitgetheilt von seinem Bedienten
Incipit
Um 10 Uhr steigt mein gnädiger Herr aus dem Bette, schnürt sich, kleidet sich an, trinkt Chokolade und lies't die Spektakelschau im Figaro.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44915
S. 41
Prosa
Titel
Ueber die Kunst-Rosse
Incipit
Das Königstädtische Theater ist gerettet! so schrieb ein vom Schwindel des Enthusiasmus ergriffenes Blatt nach dem ersten Debut der Dlle Vio aus Wien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44916
S. 45
Sammlung
Titel
Skizzen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 44918-44924, Obj 23-29
NR 44917
S. 45
Prosa
Titel
1.
Incipit
Siehst Du im Theater einen Mann, der entweder einen Glatzkopf oder eine Platte, oder nur so viel Haare auf dem Kopfe als auf seinen Zähnen hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Skizzen (Sammlung INr 44917, Obj 22)
NR 44918
S. 45
Prosa
Titel
2.
Incipit
Siehst du im Theater einen Mann, der beständig in den pomadirten Haaren herumwühlt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Skizzen (Sammlung INr 44917, Obj 22)
NR 44919
S. 45
Prosa
Titel
3.
Incipit
Siehst Du im Theater einen Mann, der eine Brille trägt und sich das Ansehen giebt,als wäre er in Gedanken vertieft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Skizzen (Sammlung INr 44917, Obj 22)
NR 44920
S. 46
Prosa
Titel
4.
Incipit
Siehst Du im Theater einen Mann, der im Lustspiel fortwährend lächelt, der im Trauerspiel ununterbrochen thränet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Skizzen (Sammlung INr 44917, Obj 22)
NR 44921
S. 46
Prosa
Titel
5.
Incipit
Siehst Du im Theater einen Mann der erst gekommen, nachdem das Stück schon längst begonnen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Skizzen (Sammlung INr 44917, Obj 22)
NR 44922
S. 46
Prosa
Titel
6.
Incipit
Siehst Du im Theater einen Mann, welcher immer auf der ersten oder zweiten Reihe der Sperrsitze, oder in einer Loge sitzt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Skizzen (Sammlung INr 44917, Obj 22)
NR 44923
S. 47
Prosa
Titel
7.
Incipit
Siehst Du im Parterre einen Mann, der an dem Spiel eines Mitwirkenden durchaus keinen Gefallen finden kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Skizzen (Sammlung INr 44917, Obj 22)
NR 44924
S. 47
Prosa
Titel
Fromme Wünsche / eines politischen Zeitungschreibers
Incipit
Vater Zeus, blicke huldreich herab auf einen armen, schofeln Zeitungsschreiber, erhöre sein unschuldiges Lallen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44925
S. 52
Prosa
Titel
Portraits-Guckkasten
Incipit
Sieh einmal in diesen Guckkasten hinein. Ein halbes Dutzend wohlgetroffener Portraits wird sich Deinem Blicke darstellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 5 Beiträgen INr 44927-44931, obj 32-37
NR 44926
S. 52
Prosa
Titel
1. / Orgelum, Orgelei / Hier Herr von Hirsebrei
Incipit
Dieser gute Mann lebt von seiner Pension und hat das ganze Jahr hindurch keine andre Beschäftigung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Portraits-Guckkasten (Sammlung INr 44926, Obj 31)
NR 44927
S. 55
Prosa
Titel
2. / Orgelum, Orgelei, / Hier Herr von Schreiberei
Incipit
Dieser junge Mann ist ein Belletrist, oder glaubt es wenigstens zu seyn, weil er schon einigemale auf Schmerzen Herzen, auf Brust Lust und auf Sonne Wonne gereimt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Portraits-Guckkasten (Sammlung INr 44926, Obj 31)
NR 44928
S. 57
Prosa
Titel
3. / Orgelum, Orgelei, / Hier Herr von Einerlei
Incipit
Dieser dicke Schmerbauch ist ein Jgnorant erster Klasse mit Auszeichnung und dennoch raisoniert er über Kunstgegenstände,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Portraits-Guckkasten (Sammlung INr 44926, Obj 31)
NR 44929
S. 59
Prosa
Titel
4. 5. / Orgelum, Orgelei, / Hier sind auf einmal zwei
Incipit
Dieser Kurze da wird überall für den Montblanc aller Bonmotisten, für den Chimborasso aller Witzköpfe, für Dholagir aller Calembourgisten gehalten und wahr ist's…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Portraits-Guckkasten (Sammlung INr 44926, Obj 31)
NR 44930
S. 62
Prosa
Titel
6. / Orgelum, Orgelei / Hier Herr Gevatterei
Incipit
In großen Städten giebt es viele Leute, welche durch Nahrung- und Brodlosigkeit zu Schelmenstücken angetrieben werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Portraits-Guckkasten (Sammlung INr 44926, Obj 31)
NR 44931
S. 65
Prosa
Titel
Visum repertum / von einem todt gefundenen Enthusiasten.
Incipit
Am Schaafgraben wurde gestern ein Leichnam gefunden, den ich sogleich seciren ließ, um die Ursache seines Todes zu erforschen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44932
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebe fromme Wünsche./ An Elise
Incipit
Täglich, hold Liebchen mein, / Möchte' ich was Andres seyn, / Pour te servir;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
unter dem Gedicht: Hierbei eine Musikbeilage.
NR 44933
S. 70
Prosa
Titel
Meine Träumereien. / Ist es Wahrheit oder Traum?
Incipit
Durch eine lange Reihe von Jahren hatte ich keinen Traum gehabt. Fantasus schien mich zu fliehen, wie ein Hypochonder das Bett eines Kranken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44934
S. 76
Prosa
Titel
Der Journalist und der Kerkermeister
Incipit
Bin ich vielleicht so glücklich, den Herrn Kerkermeister zu sprechen? Der bin ich, was will der Herr?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44935
S. 79
Prosa
Titel
Sendschreiben des »schwarzen Gespenstes« / an den »Figaro«
Incipit
Mein witziger Figaro! So eben erfahre ich, daß Sie, allgeliebter Figaro, am 25sten Februar zu einer sechsmonatlichen Haft, zu einer Geldstrafe von 1000 Francs und zur Tragung der Kosten verurtheilt worden sind.…
Autorangabe
Das schwarze Gespenst
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Ich sitze, du sitzest, er sitzet, / Wir sitzen, ihr sitzet, sie sitzen. / Boileau
NR 44936
S. 81
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Ich und Mein Zimmer. / (Ein Pasquill auf mich selbst.)
Incipit
Du wirst es vielleicht schon wissen, vielleicht auch noch nicht wissen, daß nackte Wahrheit als Ehrenkränkung betrachtet, und daß ein Mensch, der die Wahrheit gesagt, injuriarum belangt wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44937
S. 88
Prosa
Titel
Das schwarze Gespenst im Gefängniß
Incipit
Es sind nun vier lange Jahre, daß ich auf meinem Sperrsitz gesessen und mit mir selber eine Sitzung gehalten habe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit zwei Beigaben INr 44939, 44940; Obj 44, 45. Dem Text vorangestellt: Einsam bin ich nicht alleine. / Preciosa
NR 44938
Gedicht/Lied
Titel
Nummer 92
Incipit
O Nummer Zwei und Neunzig, / In Deiner Art so einzig, / Wie schön wohnt sich's in Dir;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag »Das schwarze Gespenst im Gefängniß« von Oettinger INr 44938, Obj 91
NR 44939
S. 93
Prosa
Titel
Nro. 92. / Ein tragi-komisches Intriguenstück in / einem Act
Incipit
Dasselbe wird noch in diesem Jahr auf dem Theâtre de l'Ambigu comique in Paris zur Aufführung kommen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag »Das schwarze Gespenst im Gefängniß« von Oettinger INr 44938, Obj 91

Anm. am Objekt: In Nro. 92 des Münchener Polizeihauses habe ich wegen Federsünden 3, 4, und 8 Tagen campiren müssen. E. M. O.

NR 44940
S. 94
Prosa
Titel
Das schwarze Gespenst und ein Unbekannter
Incipit
Das schwarze Gespenst. Sagen Sie mir, Ew. Wohlgeboren, welche Gründe Sie bewegen, mir wie mein Schatten überall zu folgen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44941
S. 96
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Verwahrung gegen Injurienklagen
Incipit
Seitdem es auf der lieben Erde so unendlich viele Narren und Narretheien giebt, ist es keine Kunst mehr, Satiren zu schreiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Difficile est satiram non scribere. / Horaz
NR 44942
S. 100
Prosa
Titel
Gründe, warum der Verfasser des schwar- / zen Gespenstes München und Baiern ver- / lassen muß
Incipit
Und somit hätte er die triftigsten Gründe erschöpft und zwar von Rechtswegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44943
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
An Anna
Incipit
Ich habe ein Sträuschen gefunden, / Es blühet und duftet so mild,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44944
S. 103
Prosa
Titel
Selbstbiographie eines Gänsekiels. / Von ihm selbst erzählt
Incipit
Ohne lange Vorrede (sie wird ja gewöhnlich überschlagen) beginne ich sogleich, meinen ganzen Lebenslauf zu erzählen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44945
S. 118
Prosa
Titel
Betrachtungen vor dem Auslagekasten eines Bilderhändlers
Incipit
So oft ich an dem Laden eines Bilderhändlers vorübergehe, bleibe ich vor seinem Auslagkasten stehen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44946
S. 122
Prosa
Titel
Ueber den jetzigen Zustand unserer deutschen / Lieteratur. / Wohlmeinende Winke und Fragmente für / Schriftsteller
Incipit
Unsere Literatur hat durch den herrschenden Zeitgeschmack der Lesewelt eine Richtung angenommen, die von der früheren so sehr verschieden ist, wie Angely von Shakespeare.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44947
S. 127
Prosa
Titel
Modernisirte Sprichwörter
Incipit
Seitdem die Welt und alles was in ihr und auf ihr - verkehrt ist, seitdem sind auch die alten Sprichwörter unserer deutschen Sprache ganz verkehrt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44948
S. 133
Prosa
Titel
Der Mensch, das Pferd und die Dampf- / maschine
Incipit
Es ist weit mit uns armen Herren der Schöpfung gekommen. Ein Wesen, das sich Dampfmaschine nennt, macht sich über uns lustig…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44949
S. 136
Sammlung
Titel
Gespräche im Regiezimmer
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 44951-44956, Obj 56-61
NR 44950
S. 136
Prosa
Titel
1. / Der Director und eine junge, schöne Schau- /spielerin
Incipit
Ach, lieber Herr Director, ich bin voller Verzweiflung Haben Sie vielleicht eine kleine Schuld zu bezahlen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Gespräche im Regiezimmer (Sammlung INr 44950, Obj 55)
NR 44951
S. 138
Prosa
Titel
2. / Der nämliche Director und eine dicke Schau- / spielerin aus dem Heldenfache
Incipit
Guten Morgen, Directorchen. Grüß' Sie der Himmel, schöne Frau, was bringen Sie mir Gutes…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Gespräche im Regiezimmer (Sammlung INr 44950, Obj 55)
NR 44952
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Director und der erste Intriguant
Incipit
Haben Sie die heutige Zeitung gelesen? Noch nicht. / Da haben Sie den erbärmlichen Wisch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Gespräche im Regiezimmer (Sammlung INr 44950, Obj 55)
NR 44953
S. 142
Prosa
Titel
4. / Der nämliche Intriguant und eine Sän- / gerin
Incipit
Wohin so eilig, warum so aufgeregt? Ist Ihnen eine neue Rolle zugeschickt worden?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Gespräche im Regiezimmer (Sammlung INr 44950, Obj 55)
NR 44954
S. 143
Prosa
Titel
5. / Eine Choristin und eine Coriphäe
Incipit
Ich bin gestern Abend bei Dir gewesen, hab' Dich aber nicht zu Haus getroffen. Der kahlköpfige Major hat mich zu den Kunstreitern geführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Gespräche im Regiezimmer (Sammlung INr 44950, Obj 55)
NR 44955
S. 144
Prosa
Titel
6. / Der Director und ein Journalist
Incipit
Belieben Sie nur voranzugehen. Ich störe doch nicht? Nicht im Mindesten, Herr Doctor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Gespräche im Regiezimmer (Sammlung INr 44950, Obj 55)
NR 44956
S. 145
Prosa
Titel
Die redenden Pfänder im Leihause
Incipit
Sie müssen mir etwas erzählen, so bat mich Schön-Jettchen, die Tochter des reichen Kaufmanns,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44957
S. 153
Prosa
Titel
Meine Expedition nach dem Tartarus
Incipit
Den ganzen Tag hatte ich nichts als Verdruß, ditto Verdruß und abermals Verdruß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44958
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Loblied an den Champagner
Incipit
Herr Champagner ist mein Leben, / Herr Champagner ist mein Gut, / Matt sind alle - alle Reben / Gen Champagners Zauber-Gluth…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: If thou hadst no name, by which to know / thee, we would call the - Devil. / SHAKESPEARE
NR 44959
S. 167
Titel
Titel
Allgemeine Lügenzeitung / Eine / Chronique scandaleuse / verschiedener Städte. / Zehnte Auflage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Beitrag »231 satirische Lügenartikel« INr 44965, Obj 70 vorangestellt
NR 44960
S. 168
Gedicht/Lied
Incipit
Was sich nie und nirgends hat begeben, / Das allein veraltet nie. / Boileau / Rien n'est beau, que levrai seul. / Münchhausen / Veritas multis odiosa. / Schiller…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 Motti dem Beitrag »231 satirische Lügenartikel« INr 44965, Obj 70 vorangestellt
NR 44961
S. 169
Widmung
Titel
Der / ersten / Primadonna der Welt, / Demoiselle Henriette Sontag, / verehelichten / Gräfin Rossi / in tiefster Ehrfurcht / gewidmet / vom / Verfasser
Autorangabe
vom Verfasser
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag »231 satirische Lügenartikel« INr 44965, Obj 70 vorangestellt
NR 44962
S. 170
Prosa
Incipit
Semper honos, nomenque tuum, laudesque manebunt / Ludwig Robert / Te souviens-tu, ma Rossignol allemande, D'un journaliste: Guido Dettarnère, [...] J. P. de Béranger…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Beitrag »231 satirische Lügenartikel« INr 44965, Obj 70 vorangestellt
NR 44963
S. 171
Widmung
Titel
Schönes Fräulein / oder / Hochzuverehrende Frau Gräfin / oder / Süße Philomele / oder / Dholagir aller Primadonnen / oder / Deutsche Nachtigall
Incipit
es sind jetzt zwei Jahre, da ich Sie im Hôtel de l'Europe zu Paris besucht habe, um als ihr Landsmann und wärmster Verehrer Erkundigungen über das Wohlbefinden nach Ihrem Falle (von der Treppe) einzuziehen.…
Autorangabe
Ihr wärmster Verehrer Eduard Maria Oettinger
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag »231 satirische Lügenartikel« INr 44965, Obj 70 vorangestellt
NR 44964
S. 177
Prosa
Titel
231 satirische Lügenartikel #
Incipit
In Madrid ist eine Brücke, die Pont des muses heißt und in der That sehr merkwürdig ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz.

Beitrag mit 231 Artikeln mit vorangestellten Titel, Widmungen u. Motti INr 44960-44964, Obj 65-69

NR 44965
S. 284
Prosa
Titel
Triftige Grüne, warum Juden keine / Staatsämter bekleiden dürfen
Incipit
Wenn man bedenkt -------------…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Censurlücke
NR 44966
S. 284
Prosa
Titel
Schlagender Beweis, daß Deutschland in / Kurzem Preßfreiheit erhalten wird
Incipit
es läßt sich nicht läugnen, daß nach Artikel XVIII. Litera d. der deutschen Bundesacte de dato Wien, 8. Juni, so wie auch nach dem Rechtsaxiom: (Fortsetzung folgt im nächsten Jahr.)…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 44967
S. 285
Prosa
Titel
Schlußwort
Incipit
Sobald ein neues Buch die Presse verlassen hat, fabricirt Verleger oder Autor desselben ein lärmschlagende, lobhudelnde, vielversprechende, neugierstachelnde Ankündigung des Werkes.…
Autorangabe
Eduard Maria Oettinger
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Experientia est optima magistrix
NR 44968