Almanach
Almanach-Nummer
291
Kurztitel
Almanach, Historischer für den deutschen Adel 1792
Titel
Historischer / Almanach / für / den deutschen Adel / und / für Freunde der Geschichte desselben / 1792. / Ritter / Franz von Sickingen. / von / Carl Lang. / mit / Kupfern von Küffner. / Frankfurt am Main, / in Commißion der Fleischerischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Lang
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; L/R 21; Goed V. 449, 11; Goed VII. 200, 11
Orte
Anmerkungen
4 Jgg 1792-1795. Frankfurt, Fleischerische Buchhandlung (1792, 1793), P. H. Guilhauman (1794,1795); Hrsg: Friedrich Karl Lang

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Franz von Sickingen
Autorangabe
A. W. Küffner sc. 1797
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 21652
Titel
Titel
Historischer / Almanach / für / den deutschen Adel / und / für Freunde der Geschichte desselben / 1792. / Ritter / Franz von Sickingen. / von / Carl Lang. / mit / Kupfern von Küffner. / Frankfurt am Main, / in Commißion der Fleischerischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 21653
Widmung
Titel
Den / Reichsfrey / Hochwohlgebohrnen / Freyherrn und Herrn / Ihro / Römisch Kaiserlichen Majestät / Wirklichen Räthen / und / des heiligen römischen Reichs unmittelbarer / freyen Ritterschaft / in / Schwaben, Franken und am / Rheinstrom [...]
Autorangabe
Carl Lang
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
NR 21654
Text
Titel
Dem geneigten Leser
Incipit
Nur kurz muß ich von den Hülfsmitteln Rechenschaft ablegen, welche ich bey meiner Arbeit gebrauchte.…
Autorangabe
Lang
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 21655
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 21656
Graphik
Titel
König Franz I. von Frankreich beschenkt Ritter Franz / von Sickingen mit einer goldnen Gnaden Kette
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21657
Graphik
Titel
Ritter Franz von Sickingen umarmt seinen Freund / und Lehrer, D. Joh. Reuchlin im Lager von Stuttgard
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21658
Graphik
Titel
Franz von Sickingen läßt sich Luthers lateinische / Schriften deutsch vorlesen und bewundert sie
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21659
Graphik
Titel
Franz von Sickingen straft die Cartheuser zu Schlett- / stadt um 2000 Gold Gülden
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21660
Graphik
Titel
»Das sind alte Geigen: viel Befehlens, und keiner / der folgt!«
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21661
Graphik
Titel
Sag' deinen Herrn, ich habe neue Mauern, sie / neues Geschüz, wir wolten mit beÿden eins wagen!
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21662
Graphik
Titel
Sickingen läßt sich von seinem BüchsenMeister u. Kammer- / Knappen an die von den Belagerern gemachte Öff- / nung der Mauer führen
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21663
Graphik
Titel
Sickingens Caplan findet ihn schwer verwundet, / und läßt ihn in Sicherheit bringen
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21664
Graphik
Titel
Hörst du, führ' erst den hinaus, und hilf ihm; eh / mag ich nicht verbunden werden.
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21665
Graphik
Titel
Wo sind nun meine Freunde, der von Fürstenberg u. s. w. / darum ihr Lieben verlasse sich keiner auf Menschen Wort / und Vertröstung
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21666
Graphik
Titel
Sickingen wird von dem Chur-Fürst von trier, Pfalz- / graf Ludwig, und Philip von Hessen besucht
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 11. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21667
Graphik
Titel
Sickingen stirbt in Gegenwart des Landgrafen Phi- / lip von Hessen
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 12. # Bezeichnung vom Titel; s. Textbezug INr 21669, Obj 18
NR 21668
S. 1
Prosa
Titel
Franz von Sickingen
Incipit
Die Geschichte des Mannes, den ich schildern will, beginnt und endigt in einem, für die jetzige Verfassung Deutschlands höchst merkwürdigen Zeitraum;…
Autorangabe
Carl Lang #
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers s. Graphiken INr 21657-21668, Obj 6-17
NR 21669
S. 81
Prosa
Incipit
Hie ligt der edel und ehrenvest Franciscus von Sickingen der in Zeit seins Lebens Kaiser Karolen des funften Rath (...)…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ausfaltbares Blatt mit mit Sickingens Grabschrift (Majuskelschrift)
NR 21670
S. 83
Sammlung
Titel
Beylagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 21672-21675, Obj 21-24
NR 21671
S. 83
Prosa
Titel
I. / Abschrift eines Briefs von Franz von Sickingen, an die Stadt Heibronn, / vom Jahr 1515
Incipit
Vorsichtigen ersamen wysen gonstigen gutten freund vch syen myn guttwillig Dienst zuvor bereit.…
Autorangabe
Frantziscus von Sickingen
Personen
Sickingen, Franz von (1481-1523)
Anmerkung
Beylagen (Sammlung INr 21671, Obj 20)
NR 21672
S. 85
Prosa
Titel
II. / Abschrift der Verschreibung, / des Ritters Franz von Sickingen gegen / Kayß. Max I. als dieser die Reichs-Acht / wieder jenen aufhob. / d. d. 16. Aug. 1517
Incipit
Ich Franciscus von Sieckingen, Bekenn, als die Römische Kayserliche Majestatt mein allergnedigster Her…
Autorangabe
Franciscus von Sickingen
Personen
Sickingen, Franz von (1481-1523)
Anmerkung
Beylagen (Sammlung INr 21671, Obj 20)
NR 21673
S. 87
Prosa
Titel
III. / Abschrift eines Briefs von Franz von / Sickingen, Johann Graf von Nassau / und anderen, an die Reichsstadt Heilbronn. / de Anno 1519
Incipit
Unsern günstlichen grues, freuntlich und willig dienst seyen euch zuvor bereit.…
Autorangabe
Franciscus von Sigkingen. kür. Mt. in Hispanien Erzhertzogen zu Osterreich obrister Leuttinant. [...]
Personen
Sickingen, Franz von (1481-1523)
Anmerkung
Beylagen (Sammlung INr 21671, Obj 20)
NR 21674
S. 91
Prosa
Titel
IV. / Abschrift eines Briefs von Franz von / Sickingen, an die Stadt Heilbronn, / vom Jahr 1521
Incipit
Vorsiechtigen ersamen Wißen Lieben Herrn und Insonders gutte Freund was ich liebs und gutts vermag sy euch mit vleis zuvor bereit…
Autorangabe
Franciscus von Sieckingen
Personen
Sickingen, Franz von (1481-1523)
Anmerkung
Beylagen (Sammlung INr 21671, Obj 20)
NR 21675
S. 95
Sammlung
Titel
Verzeichniß / der in den Hochlöbl. Ritter-Cantonen / der drey Kreise, Schwaben, Fran- / ken und am Rheinstrom erbetenen / Direktoren, Ritter-Räthen, und / Ausschüssen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Tabellen INr 21677-21679, Obj 26-28
NR 21676
S. 95
Tabelle
Titel
Schwaben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verzeichniß der in den Hochlöbl. Ritter-Cantonen der drey Kreise, Schwaben, Franken, und am Rheinstrom erbetenen Direktoren, Ritter-Räthen, und Ausschüssen (Sammlung INr 21676, Obj 25)
NR 21677
S. 103
Tabelle
Titel
Franken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verzeichniß der in den Hochlöbl. Ritter-Cantonen der drey Kreise, Schwaben, Franken, und am Rheinstrom erbetenen Direktoren, Ritter-Räthen, und Ausschüssen (Sammlung INr 21676, Obj 25)
NR 21678
S. 117
Tabelle
Titel
III. Rheinstrom
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verzeichniß der in den Hochlöbl. Ritter-Cantonen der drey Kreise, Schwaben, Franken, und am Rheinstrom erbetenen Direktoren, Ritter-Räthen, und Ausschüssen (Sammlung INr 21676, Obj 25)
NR 21679