Almanach
Almanach-Nummer
608
Kurztitel
Taschenbuch, Rheinisches 1855
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / 1855. / Herausgegeben / von / C. Dräxler-Manfred. / Mit 8 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / J. D. Sauerländer's Verlag
Jahr
Herausgeberangabe
C. Dräxler-Manfred
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 44542
Graphik
Titel
Ludwig Richter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait [unter der Graphik: J. D. Sauerländers Verlag] s. Textbezug INr 44548, Obj 7
NR 44543
Titel
Titel
1855 / Rheinisches Taschenbuch
Autorangabe
Gez. v. J. B. Zwecker W. J. Cooke sc.
Personen
NR 44544
S. 1
Titel
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / 1855. / Herausgegeben / von / C. Dräxler-Manfred. / Mit 8 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / J. D. Sauerländer's Verlag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44545
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44546
S. 5
Sammlung
Titel
Miniatur-Salon. / Ausstellung 1855
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 44543, 44548-44562 ; Obj 2, 7-21
NR 44547
S. 7
Prosa
Titel
Ludwig Richter, / geb. 1803 zu Dresden
Incipit
Es gewährt uns eine große aufrichtige Freude, den diesjährigen Salon mit dem Lebensabriß und der Schilderung eines Mannes eröffnen zu dürfen, den wir mit vollem Recht ebenso einen ganzen Menschen, wie einen ganzen Künstler nennen dürfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Titelportrait INr 44543, Obj 3
NR 44548
S. 26
Graphik
Titel
DIE UEBERFAHRT NACH DEM SCHRECKENSTEIN
Autorangabe
Gem. v. L. Richter gez. v. L.Sichling
Personen
Anmerkung
[unter der Graphik. J. G. Sauerländer's Verlag] s. Textbezug INr 44550, Obj 9
NR 44549
Prosa
Titel
Die Überfahrt am Schreckenstein. / Von L. Richter. / (Gemälde im Besitz des Buchhändlers Meyer in Leipzig.)
Incipit
Es ist dies eines von den landschaftlichen Genrebildern, das als Gemälde in großem Maßstabe gewiß eine wohlthuende Wirkung nicht verfehlen wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Graphik INr 44549, Obj 8
NR 44550
S. 28
Graphik
Titel
DIE BEIDEN LEONOREN
Autorangabe
C. Andreae gemalt. L. Sichling gest.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Torquato Tasso« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 44552, Obj 11; s. a.: Graphik: Sohn pinx. C. Schuler sculp.: »Die zwei Leonoren« in: Urania 1838 INr 2027
NR 44551
S. 30
Prosa
Titel
Die beiden Leonoren. / Von Carl Andreä
Incipit
Es ist immer ein sehr gewagtes Unternehmen, einen Gegenstand, der schon von Meisterhänden dargestellt worden ist und in dieser Gestaltsich bei Freunden der Kunst bekannt und beliebt gemacht hat, von Neuem darzustellen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Graphik INr 44551, Obj 10; s. a.: Graphik: Sohn pinx. C. Schuler sculp.: »Die zwei Leonoren« in: Urania 1838 INr 2027
NR 44552
S. 32
Prosa
Titel
Die Norwegische Bauernfamilie. / Gemalt von Adolph Tidemand
Incipit
Der Maler dieses charakteristischen Genrebildes, Adolph Tidemand wurde 1816 zu Mandal in Norwegen geboren und auf der Akademie in Copenhagen zum Künstler herangebildet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Graphik INr 44554, Obj 13
NR 44553
S. 32
Graphik
Titel
NORWEGISCHE BAUERNFAMILIE
Autorangabe
gem. v. Tiedemann gest. v. L. Sichling
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 44553, Obj 12
NR 44554
S. 44
Prosa
Titel
Das Schweizermädchen am Grabe ihres Vaters. / Zeichnung von F. Fellner. / (Nach Pestalozzi's Lienhard und Gertrud)
Incipit
Wir entnehmen der bekannten vortrefflichen Erzählung des edeln Schöpfers der neuern Pädagogik nur das, was zur Erklärung unsrerer Zeichnung nothwendig ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Graphik INr 44556, Obj 15
NR 44555
S. 44
Graphik
Titel
DAS SCHWEIZERMÄDCHEN AM GRABE IHRES VATERS. / (Nach Pestalozzi's Lienhard und Gertrud.)
Autorangabe
Gez. v. Fellner Figur v. C. Barth Landschaft von E. Grünewald gest.
Personen
Barth, Karl (1787-1853)
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Anmerkung
[unter der Graphik. J. G. Sauerländer's Verlag in Frankfurt] s. Textbezug INr 44555, Obj 14
NR 44556
S. 48
Prosa
Titel
Die erschlagenen Pilger. / (Nach einem Sagenmärchen von A. v. Arnim.)
Incipit
Der Inhalt des phantastisch-schwärmerischen, bald kindlichen, ja kindischen, bald tiefsinnig ernsten, symbolisirenden Sagenmärchens, das den Titel führt: die Tochter des Herzogs David aus Ungerland in vierzehn Bildern, wiederzugeben, würde unmöglich seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Graphik INr 44558, Obj 17
NR 44557
S. 48
Graphik
Titel
DIE ERSCHLAGENEN PILGER. / (Nach einem Sagenmärchen Achim von Arnim's)
Autorangabe
Gez. v. Fellner Figuren v. C. Barth Landschaft von E. Grünewald gest.
Personen
Barth, Karl (1787-1853)
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Anmerkung
[unter der Graphik. J. G. Sauerländer's Verlag in Frankfurt] s. Textbezug INr 44555, Obj 14
NR 44558
S. 64
Graphik
Titel
Der geheimnißvolle Brief #
Autorangabe
Jacob Dielmann #
Personen
Anmerkung
# Bez. u. Titel aus dem Textbezug INr 44560, Obj 19
NR 44559
S. 65
Prosa
Titel
Der geheimnißvolle Brief
Incipit
Es ist dies ein höchst charakterischer Pendant zu der Zeichnung, die im Jahrgang von 1853 aufgenommen ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Graphik INr 44559, Obj 18 s. a. Graphik in: Taschenbuch, Rheinisches 1853 INr 44522
NR 44560
S. 70
Prosa
Titel
Der junge Goethe, das Märchen: »Der neue / Paris«, erzählend. / (Aus Goethe's Dichtung und Wahrheit. W. W. B. 24. S. 76 ff.)
Incipit
Über den Meister Kaulbach haben wir in den früheren Jahrgängen des Salons schon oft Gelegenheit gehabt, ausführlicher zu sprechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1855 (Sammlung INr 44547, Obj 6) s. Graphik INr 44562, Obj 21
NR 44561
S. 70
Graphik
Titel
AUS GOETHES WAHRHEIT UND DICHTUNG
Autorangabe
W. Kaulbach gez. O. Volz gest.
Personen
Kaulbach, Wilhelm von (1805-1874)
Anmerkung
[unter der Graphik: J. G. Sauerländer's Verlag in Frankfurt] s. Textbezug INr 44561, Obj 20
NR 44562
S. 1
Prosa
Titel
Ein Wappenfleck. / Familiengeschichte
Incipit
Das schöne Thal Veltlin, durch seine Geschichte wie durch seinen Bodenreichthum merkwürdig, bildet jetzt die Delegation Sondrio im lombardisch-venetianischen Königreich…
Autorangabe
C. Dräxler-Manfred
Personen
NR 44563
S. 53
Prosa
Titel
Das Turnier im Spessart
Incipit
In einer der schönsten Gegenden Bayerns, in der Nähe der ehemaligen Sommerresidenz der Kurfürsten von Mainz, erhebt sich dicht an der Straße, welche in den Spessart führt, der Godelsberg.…
Autorangabe
Fr. J. Englerth
Personen
NR 44564
S. 87
Prosa
Titel
Berufen, aber nicht auserwählt. / Novelle
Incipit
Von allen Reisenden, die den Harz durchstreifen, haben gewiß die wenigsten die Waldklause gesehen.…
Autorangabe
Cläre von Glümer
Personen
NR 44565
S. 173
Prosa
Titel
Die Verwandelten. / Novelle
Incipit
Wie ist das Leben so freudig am Rheine! hör' ich die Leute immer jubeln, wenn sie den Strom hinauf und hinabfahren und der goldne Wein vor ihnen im Römer funkelt.…
Autorangabe
Eduard Ziehen
Personen
NR 44566
S. 241
Prosa
Titel
Der Deutsche und der Pole. / Historische Erzählung
Incipit
Unter dem Laubdach einer alten Eiche sitzt ein Knabe mit finsteren Gluthaugen und dunklem Haupthaar. Er schnitzt an einer aus Birkenrinde geformten Schalmei.…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
NR 44567
S. 289
Prosa
Titel
Belle-Grande. / Novelle
Incipit
Belle-Grande war ein stolzes Schloß, das schon seit Jahrhunderten in der Geschichte der Normandie einen hohen Platz behauptete.…
Autorangabe
Auguste Linden
NR 44568
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 44569