mit dem Neustich von P.O. Runges 5 Illustrationen zu Tiecks: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter. Neu bearbeitet und herausgegeben mit Kupfern, Berlin (Realschulbuchhandlung) 1803.
Zum Vergleich ist der Stich 1803 als Photo beigegeben
Der Beitrag »Kinderleben oder das Mährchen ohne Ende« von F. W. Carové hier als Erst- und einziger Druck: Dieses Märchen in der englischen Übersetzung: »The story without an end. From the German of F. W. Carové, by Sarah Austin. Illustrated by William Harvey. London. Published bey Effingham Wilson, Royal Exchange 1834.« erlebte in England und Amerika mehr als 30 Auflagen. Das Titelblatt dieser Übersetzung wird als Vollbild beigegeben
# JB lt. Vorwort des Herausgebers: Herr Becker von Darmstadt
Neustich der Illustrationen zu Tiecks: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter. Neu bearbeitet und herausgegeben mit Kupfern, Berlin, Realschulbuchhandlung, 1803
Das Titelblatt wird als Vollbild beigegeben s. INr 91188, Obj 49
Neustich der Illustrationen zu Tiecks: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter. Neu bearbeitet und herausgegeben mit Kupfern, Berlin, Realschulbuchhandlung, 1803
Zum Vergleich ist der Stich 1803 als Photo beigegeben
Neustich der Illustrationen zu Tiecks: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter. Neu bearbeitet und herausgegeben mit Kupfern, Berlin, Realschulbuchhandlung, 1803
Neustich der Illustrationen zu Tiecks: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter. Neu bearbeitet und herausgegeben mit Kupfern, Berlin, Realschulbuchhandlung, 1803
Neustich der Illustrationen zu Tiecks: Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter. Neu bearbeitet und herausgegeben mit Kupfern, Berlin, Realschulbuchhandlung, 1803