Almanach
Almanach-Nummer
598
Kurztitel
Taschenbuch, Rheinisches 1843
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1843. / Herausgegeben / von / Dr. Adrian. / Mit 9 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / Druck und Verlag von Johann David Sauerländer
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Adrian
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen

Inhalt

30 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
RHEINISCHES / TASCHENBUCH / 1843
Autorangabe
Lithogr. v. C. Naumann, Frkfrt. a./M
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 44096
Graphik
Titel
W. Schadow
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 44097
Titel
Titel
Rheinisches / Taschenbuch. 1843
Autorangabe
J. B. Zwecker gez.W. J. Cooke gest.
Personen
Anmerkung
[unter der Graphik: Atelier v. Grünewald & Cooke; Verlag von J. D. Sauerländer] graph. Titel
NR 44098
S. 1
Titel
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1843. / Herausgegeben / von / Dr. Adrian. / Mit 9 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / Druck und Verlag von Johann David Sauerländer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44099
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 44100
S. 5
Sammlung
Titel
Miniatur-Salon. / Ausstellung 1843
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 44096, 44102-44117, 44125 ; Obj 1, 6-23
NR 44101
S. 7
Prosa
Titel
Zu F. W. Schadow's Portrait / Wer etwas in der Kunst für Handwerk ausgibt, der / schmähet die Kunst, und spricht der Künstler solch ein / Urtheil aus, so fällt er im Grunde sich selbst das Urtheil.
Incipit
Vorstehendes Motto, das würdig wäre, als Aufschrift einer Akademie der Künste und allen Jüngern der Kunst als erste und letzte Lebensregel zu dienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Titelportrait INr 44097, Obj 2
NR 44102
S. 14
Graphik
Titel
DIE GRABLEGUNG
Autorangabe
Gem. v. F. W. Schadow Gest. v. Const. Müller
Personen
Schadow, Wilhelm (1788-1862)
Müller, Constantin (1815-1849)
Anmerkung
[unter der Graphik: Verlag v. J. D. Sauerländer / Druck v. F. W. Maas] s. Textbezug INr 44104, Obj 9
NR 44103
S. 16
Prosa
Titel
Die Grablegung von F. W.Schadow
Incipit
Nach den Andeutungen über Schadow's Charakter als Künstler, bedarf es hier keiner weiteren Erklärung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44103, Obj 8
NR 44104
S. 16
Prosa
Titel
Die Sennerin. / Von Ph. Foltz. / (Im Besitz des Grafen Balivigini in München.)
Incipit
Die Sennerin ist eines der vielen, Kraft und Anmuth in sich vereinenden, poetischen Naturbilder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44106, Obj 11
NR 44105
S. 16
Graphik
Titel
DIE SENNERIN
Autorangabe
Gem. v. Ph. Foltz. Gest. v. C. Müller
Personen
Foltz, Philipp von (1805-1877)
Müller, Constantin (1815-1849)
Anmerkung
[unter der Graphik: Verlag J. D. Sauerländer] s. Textbezug INr 44105, Obj 10
NR 44106
S. 18
Graphik
Titel
SCENE AUF EINER BURGZINNE . / Das Original ist im Besitz der Prinzessin Albrecht von Preussen.
Autorangabe
Gem. v. C. Teichs Gest. v. C. Gerhardt
Personen
Teichs, Adolf (1812-1860)
Anmerkung
[unter der Graphik: Verlag J. D. Sauerländer] s. Textbezug INr 44108, Obj 13
NR 44107
S. 19
Prosa
Titel
Scene auf einer Burgzinne. / Von Adolph Teiche. / (Im Besitz des Prinzen Albrecht von Preußen.)
Incipit
Hinaus muß der Ritter in den Kampf; das Feuer, das in ihm glüht, treibt ihn in das Gewühl der Schlacht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44107, Obj 12
NR 44108
S. 20
Graphik
Titel
SCHEHERESADE MAEHRCHEN ERZAEHLEND
Autorangabe
Gem. von Jacobs Gest. v. T. S. Engleheart
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 44110, Obj 15
NR 44109
S. 21
Prosa
Titel
Scheherasade. / Von Paul Emil Jakobs
Incipit
Es ist wohl kaum nötig, eine Erklärung zu diesem Bilde zu geben. Wer kennt nicht die orientalische Märchenallegorie der Tausend und eine Nacht?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44109, Obj 14
NR 44110
S. 22
Graphik
Titel
DIE BRAUT VOM RHEINSTEIN
Autorangabe
I. B. Zwecker pinx. T. S. Engleheart sc.
Personen
Anmerkung
[Unter der Graphik Atelier v. Grünewald & Cooke] s. Textbezug INr 44112, Obj 17
NR 44111
S. 23
Prosa
Titel
Die Braut vom Rheinstein. / Von J. B. Zwecker
Incipit
Gerda, die vielbegehrte, reizende Tochter Sigfrids vom Rheinstein, vom Vater dem zur Gattin verheißen, der obsiegen werde im Turnier zu Mainz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44111, Obj 16
NR 44112
S. 24
Graphik
Titel
DIE LORE LEY
Autorangabe
Gem v. Begas Gest. v. T. S. Engleheart
Personen
Begas, Karl (1794-1854)
Anmerkung
[Unter der Graphik: Verlag von I. D. Sauerländer; Atelier v. Grünewald u. Cooke] s. Textbezüge INr 44114, 44115; Obj 19, 20
NR 44113
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Lorelei
Incipit
Ich weiß nicht , was soll es bedeuten, / Daß ich so traurig bin?…
Autorangabe
H. Heine
Personen
Heine, Heinrich (1799-1856)
Anmerkung
Dem Beitrag »Lorelei . Von C. Begas« INr 44115, Obj 20 vorangestellt
NR 44114
S. 25
Prosa
Titel
[Lorelei. Von C. Begas]
Incipit
Wer, wandernd von Burg zu Burg, von Städtchen zu Städtchen, oder getragen vom beflügelten Boote, die Pracht des romantischen Felsenthals geschauet hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44111, Obj 1
NR 44115
S. 26
Graphik
Titel
DER LIEBES-ANTRAG
Autorangabe
Gem v. I. Becker Gest. v. C. Müller
Personen
Becker, Jakob (1810-1872)
Müller, Constantin (1815-1849)
Anmerkung
[Unter der Graphik: Verlag von I. D. Sauerländer / Druck v. W. Maas] s. Textbezug INr 44117, Obj 22
NR 44116
S. 27
Prosa
Titel
Der Liebesantrag. / Von Jakob Becker
Incipit
Von der Arbeit heimkehrend findet der treue Bursche sein Mädchen, das er schon lange im Herzen getragen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44116, Obj 21
NR 44117
S. 32
Prosa
Titel
Schluß
Incipit
Es ist bekannt, daß vom hiesigen Kunstverein vor etwa 5 bis 6 Jahren die großartige Idee angeregt worden ist, den Kaisersaal im Römer zu Frankfurt a. M., der in Nischen die Brustbilder aller Kaiser von Conrad I. an enthält,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6)
NR 44125
S. 1
Prosa
Titel
Der Sternwirth
Incipit
Des Lichts gesellige Flamme brannte in der großen Wohnstube eines alterthümlich burgartigen Schlosses in Franken…
Autorangabe
Gustav von Heeringen
Personen
NR 44118
S. 121
Prosa
Titel
Der Dombau von Köln. / Rheinlands-Sage
Incipit
Es war bereits tiefe Nacht; der junge Baumeister saß noch immer bei der Lampe und zeichnete emsig.…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (2) (1790-1866)
NR 44119
S. 163
Prosa
Titel
Graf Balduin von Flandern. / Novelle
Incipit
Baron Prielmann hatte am ersten Mai eine zahlreiche Gesellschaft auf den Marienberg gebeten, eine von den Bewohnern der Residenz an Sonn- und Feiertagen gern besuchte Anhöhe,…
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
NR 44120
S. 253
Prosa
Titel
Die Alte von Livadostro. / Hellenisches Abenteuer
Incipit
Zu der Zeit, als Griechenland's Nothruf seine Gauen durchdröhnte, das Volk in Masse sich bewaffnete und seine grausamen Unterdrücker in Stambul vor diesem Schrei erzitterten,…
Autorangabe
Verfasser der »Fahrten eines Musikanten«
Personen
Bechstein, Ludwig (1801-1860)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Erinnerungen und Erlebnisse aus den Philhellenen-Zügen haben sich bei dem Verfasser des nachstehenden Beitrages so reich angesammelt [...]
NR 44121
S. 311
Prosa
Titel
Ein Auswanderungsschiff. / Tagebuchblätter
Incipit
Ich bin im Besitze eines Tagebuches, welches an Bord eines Auswanderungsschiffes geschrieben worden ist. Der Schulmeister einer kleinen Gemeinde, ein junger Mann, führte es.…
Autorangabe
Heinrich Smidt
Personen
Smidt, Heinrich (1798-1867)
NR 44122
S. 379
Prosa
Titel
Ein Frevel-Proteus. / Katastrophe
Incipit
Wer kennt nicht die Verlegenheit und Mißstimmung, in die man geräth, wenn man von einem Gesellschaftskreise, mit dessen einzelnen Figuren wir oft nur zufällig zusammengewürfelt worden sind,…
Autorangabe
C. Dräxler-Manfred
Personen
NR 44123
Graphik
Autorangabe
Lithogr. v. C. Naumann, Frkfrt. a./M
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 44124