Almanach
Almanach-Nummer
3611
Kurztitel
Taschenbuch, Politisches (Struve) 1846
Titel
Politisches / Taschenbuch / für / das deutsche Volk / von / Gustav v. Struve. / Erster Jahrgang. / Frankfurt a/M. / Literarische Anstalt. / (J. Rütten.) / 1846
Jahr
Herausgeberangabe
Gustav v. Struve
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Inhalt

90 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Politisches / Taschenbuch / für / das deutsche Volk / von / Gustav v. Struve. / Erster Jahrgang. / Frankfurt am Main / Literarische Anstalt. / (J. Rütten.) / 1846. / Aufgeschnittene oder beschmutzte Exemplare werden in keinem Fall zurückgenommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. Verlagsbroschur
NR 71383
S. 1
Titel
Titel
Politisches / Taschenbuch / für / das deutsche Volk / von / Gustav v. Struve. / Erster Jahrgang. / Frankfurt a/M. / Literarische Anstalt. / (J. Rütten.) / 1846. /
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Angabe auf dem Titelblatt verso: Gedruckt bei Streng u. Schneider in Frankfurt a. M.
NR 71384
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 71385
Widmung
Titel
Widmung. / Dem Gefangenen ist es nicht vergönnt, zu / seinen Mitbürgern zu sprechen; allein er / kann ihnen Boten senden. So nehmet denn, / deutsche Mitbürger, diese Blätter als Boten / eines Gefangenen freundlich von mir auf. / Mannheim den 1ten October 1846. / Am 80.Tage meiner zweiten Gefangenschaft
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
NR 71386
S. 1
Titel
Titel
I. / Leitende Artikel
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 36 Beiträge INr 71388-71423, Obj 6-41
NR 71387
S. 3
Text
Titel
Die Stellung der Parteien im deutschen / Vaterlande
Incipit
Die Bestrebungen und die Haltung der Parteien eines Landes bieten einen sichern Maaßstab ihrer Befähigung. Nur diejenige Partei wird auf Anerkennung als eine tüchtige rechnen können, welche einen ihren Tendenzen günstigen Boden zu wählen…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71388
S. 34
Text
Titel
Der falsche Liberalismus
Incipit
Es gab eine Zeit, da der Liberalismus in Deutschland in Verruf gekommen; dieses war die unglückliche Zeit, welche zwischen den Karlsbader Conferenzen und der Juli-Revolution in der Mitte liegt.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71389
S. 40
Text
Titel
Der falsche Royalismus
Incipit
Wie das Lebensprincip des falschen Liberalismus im Haschen nach Volksgunst und daher im Haß wider jedes ihm entgegenstehende Hemniß,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71390
S. 47
Text
Titel
Der wahre Liberalismus und der wahre / Royalismus
Incipit
Die Grundlage dieser beiden politischen Richtungen ist wesentlich derselbe: Menschlichkeit, Vaterlandsliebe und Gerechtigkeit.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71391
S. 53
Text
Titel
Die Verirrungen des falschen Liberalismus
Incipit
Der falsche Liberalismus verhält sich zum wahren, wie die Comödie zum wirklichen Leben.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71392
S. 58
Text
Titel
Deutsche Nationalität, deutsches Spießbürger- / thum und deutscher Zunftgeist
Incipit
Es ist in neuerer Zeit von deutscher Nationalität so viel gesprochen worden und geschrieben worden, daß es sich wohl der Mühe lohnt, zu untersuchen, worauf denn dieselbe beruhe,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71393
S. 65
Text
Titel
Fortschritt, gemäßigter Fortschritt und / Rückschritt
Incipit
Man kann die Menschen eintheilen in solche, welche Schamgefühl besitzen, und solche welche es abgestreift haben.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71394
S. 70
Text
Titel
Polizeistaat, Priesterstaat und Rechtsstaat
Incipit
Es gibt etwas Schlimmeres als die Willkür der weltlichen Behörden, das ist die Willkür der geistlichen Behörden;…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71395
S. 82
Text
Titel
Die deutsche Bundesacte und ihr Verhält- / niß zu den deutschen Staatsverfassungen
Incipit
In allen Verhältnissen des Lebens und namentlich in denjenigen, welche große Massen verschiedenartig gesinnter Menschen berühren, ist es durchaus nothwenig, gewisse Grundsätze festzuhalten,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71396
S. 88
Text
Titel
Concordia res crecunt, discordia / dilabuntur
Incipit
Ueber so manche Einrichtung, welche bei uns in Deutschland bestehen, haben alle denkenden und nicht vom Eigennutz beherrschten Männer einstimmig den Stab gebrochen,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71397
S. 93
Text
Titel
Die bundesrechtlichen Zustände, von der / Gründung des deutschen Bundes bis auf / den heutigen Tag
Incipit
Inhaltsschwer und bedeutungsvoll war die Zeit, in welcher die deutsche Bundesacte zu Stande kam.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71398
S. 123
Text
Titel
Die Rechtsverhältnisse der Bekenner des / mosaischen Glaubens
Incipit
Die lebhafte Bewegung, die sich jetzt im Schooße des Judenthums kund gibt, so wie die zur Tagesfrage gewordene und auf allen deutschen Landtagen als so wichtig erkannte Sache der Juden-Emanzipation…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71399
S. 132
Text
Titel
Schleswig-Holstein und Deutschland
Incipit
Wie Schleswig und Holöstein auf immer untrennbar miteinander vereinigt sind, so sind sie es auch mit Deutschland.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71400
S. 137
Text
Titel
Ueber die mehr und mehr überhand neh- / mende Demoralsiation
Incipit
Die Klage über die Zunahme der Verbrechen, der Genußsucht und aller ihrer traurigen Folgen werden immer lauter, immer bedenklicher.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71401
S. 148
Text
Titel
Rechtsverhältnisse der Deutsch-Katholiken, / ihre Verhältnisse zu den Katholischen Ge- / meinden und zur katholischen Kirche überhaupt
Incipit
Die Deutsch-Katholiken sagen sich von einer Reihe von Glaubenssätzen los, welche in gegenwärtigem Augenblicke von der katholischen Kirche angenommen werden,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71402
S. 154
Text
Titel
Regeneration des Menschengeschlechts
Incipit
Alle tiefeingreifenden Epochen der Geschichte werden bezeichnet durch das Zusammentreffen zweier Elemente: durch das kräftige Auftreten ewiger Wahrheiten und durch die Verjüngung der alten civilisirten Völker vermittelst neuer frischer Lebenssäfte.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71403
S. 159
Text
Titel
Der deutsche Bund und das Ausland
Incipit
Der Widerspruch zwischen der Souverainität der einzelnen Bundesglieder und des Bundes, welcher sich durch das ganze Gebiet des deutschen Bundesrechts hindurchzieht,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71404
S. 163
Text
Titel
Die Versöhnung der Parteien
Incipit
Versöhnung, Wort des Friedens und der Beseligung! Wer möchte nicht, daß aller Krieg und alle Zwietracht der Parteien sich auflöste in Versöhnung?…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71405
S. 168
Text
Titel
Der Ernst des Lebens
Incipit
Mitten im lebhaften, feurigen Kampfe für Recht, Wahrheit und Freiheit haben wir es freilich zunächst nur mit der Gegenwart, mit den Tropfen aus dem Meere der Undenklichkeit zu thun, welche gerade uns bespülen.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71406
S. 173
Text
Titel
Rückkehr zur Natur
Incipit
Wie die Sterne des Himmels nach ewigen Gesetzen sich bewegen, wie die Pflanzen der Erde nach solchen keimen und wachsen, so ist auch der Entwickelungsgang, welchen der Mensch durch das Leben geht, durch die weisesten Gesetze geordnet.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71407
S. 178
Text
Titel
Der Kampf und seine Siegespalme
Incipit
Mit mannigfaltigen Kräften versehen tritt der Mensch in dieses Leben, welche alle nur im Kampfe sich zu entwickeln vermögen.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71408
S. 183
Text
Titel
Der Geist der Bewegung
Incipit
Die freie Meinungsäußerung ist es, welche vor Allem erstrebt werden muß.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71409
S. 187
Text
Titel
Das Recht des Widerstandes gegen Ver- / fügungen der Staatsgewalt
Incipit
Es ist über die Frage, inwiefern der Staatsbürger berechtigt sei, sich einer Verfügung der Staatsgewalt zu widersetzen, seit Jahrhunderten viel geschrieben und gesprochen worden.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71410
S. 191
Text
Titel
Oeffentlichkeit und Heimlichkeit
Incipit
Man kann die Kämpfe, welche in unsern Tagen gekämpft werden, unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71411
S. 195
Text
Titel
Die Worthelden
Incipit
Wenn wir die vielen freisinnigen Petitionen, Versprechungen und Motionen und Festtoaste erwägen, welche in den verschiedenen Theilen unseres lieben Vaterlandes seit vielen Jahren auftauchten,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71412
S. 201
Text
Titel
Freiheit des Wortes und des Geistes
Incipit
Dem aufmerksamen Beobachter des politischen Horizontes in Deutschland kann es nicht entgangen sein, daß wir am Vorabende großer und bedeutungsvoller Zeiten uns befinden.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71413
S. 208
Text
Titel
Gelehrte und Bürger
Incipit
In unserm lieben deutschen Vaterlande sind die Stände noch immer viel zu sehr getrennt,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71414
S. 211
Text
Titel
Jesuitismus, Radicalismus, gesetzlicher / Fortschritt
Incipit
Wenn wir die Ordensregeln der Jesuiten, die Schriften ihrer gepriesensten Autoren forschend durchgehen, so wird es uns klar, daß die Absicht dieses Ordens keine andere ist, als unter dem Deckmantel der Religion irdische Herrschaft, irdische Ehren…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71415
S. 215
Text
Titel
Die Freunde und die Feinde des Volkes
Incipit
Wie die Fürsten, so hat auch das Volk seine Freunde und seine Feinde, und dieselben Merkmale, welche auf die einen, passen auch auf die andern…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71416
S. 218
Text
Titel
Die gute und die schlechte Sache
Incipit
haben beide ihre unfelhlbaren Kennzeichen. Die gute Sache tritt offen einher, sie scheut nicht das Licht und braucht es nicht zu scheuen.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71417
S. 223
Text
Titel
Die Vermittlung
Incipit
Wir vernehmen von gewisser Seite her häufig Mahnungen, welche von Vermittelung und Ausgleichung übersprudeln.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71418
S. 226
Text
Titel
Unabhängigkeit der Gerichte
Incipit
Der § 7 der badischen Verfassungsurkunde bestimmt, übereinstimmend mit den meisten übrigen deutschen Verfassungsurkunden: die staatsbürgerlichen Rechte der Badener sind gleich in jeder Hinsicht, wo die Verfassung nicht namentlich und ausdrücklich…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71419
S. 231
Text
Titel
Die Staatsdiener und ihre Stellung zur / Verfassung
Incipit
Zu den vielen trefflichen §§, welche viele deutsche Verfassungen enthalten, jedoch nicht zur Wahrheit geworden sind,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71420
S. 235
Text
Titel
Unverantwortlchkeit der Staatsdiener und deren Unfehlbarkeit gegenüber dem Staats- / bürger
Incipit
Wir haben im vorigen Aufsatze von den zwei Fiktionen gesprochen, mit deren Hülfe unsere Gerichte aus einem patriotischen Staatsbürger, der es wagt, pflichtvergessene Staatsdiener der Verfassungsverletzung offen und mannhaft anzuklagen,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71421
S. 244
Text
Titel
Die Halben
Incipit
Es gibt eine Klasse von Menschen, welche es gerne Allen recht machen möchte,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71422
S. 248
Text
Titel
Deutsche Staatsmänner
Incipit
Es ist wiederholt die Frage aufgeworfen worden, ob Deutschland nach den Zeiten des 30jährigen Krieges noch Staatsmänner im eigentlichen Sinn des Wortes gehabt habe?…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
I. Leitende Artikel (Sammlung INr 71387, Obj 5)
NR 71423
S. 259
Titel
Titel
II. / Lebensbilder
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Einleitung INr 71425, Obj 43, 5 Sammlungen mit 26 Beiträgen, INr 71426-71456, Obj 44-74, abschließender Beitrag INr 71457, Obj 75
NR 71424
S. 261
Text
Titel
Verwahrung
Incipit
Es gibt Menschen, welche keinen Namen haben, und welche doch Jedermann erkennt. Der eine sagt, es ist der Polizeirath Merxi zu Berlin, der andere, ein Münchner, es ist der leibhaftige Hofrath Spitz,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
einleitender Beitrag

II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)

NR 71425
S. 265
Text
Titel
Die vier Facultäten
Incipit
Unter die vier Facultäten läßt sich in unserm lieben Vaterlande alles einreihen, was irgend Anspruch auf Erwähnung machen kann.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Es folgen: 2 Kapitel INr 71427, 71428; Obj 45, 46 und 4 Sammlungen mit 24 Beiträgen INr 71425-71456, Obj 47-74

II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)

NR 71426
S. 269
Text
Titel
Der Privatdozent
Incipit
ist sehr unzufrieden mit dem deutschen Universitätswesen. Allein er spricht sich darüber nur seinen Freunden gegenüber aus.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71427
S. 270
Text
Titel
[Hat er es zum] Professor
Incipit
gebracht, so beginnt er sich wohl zu fühlen. Es ist ihm klar geworden, daß gewisse Abstufungen im gelehrten Leben für die Wissenschaft, wie für den Staat unentbehrlich sind.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71428
S. 272
Sammlung
Titel
1. / Theologische Facultät römisch-katholischer / Confession
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 71430-671436, Obj 48-54

Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)

NR 71429
S. 272
Text
Titel
Der Studiosus
Incipit
Der deutsche Studiosus römisch-katholischer Theologie ist ein unglücklicher junger Mann. Er íst ein Deutscher und soll zum Römer erzogen werden.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
1. Theologische Facultät römisch-katholischer Confession (Sammlung INr 71429, Obj 47) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71430
S. 274
Text
Titel
[…und tritt der junge Mann als] Kaplan
Incipit
in die bewegten Kreise des Lebens ein. Bis dahin hatten die Anstalten, in deren Schooße er zum Priester gebildet werden sollte, für seinen Unterhalt gesorgt;…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
1. Theologische Facultät römisch-katholischer Confession (Sammlung INr 71429, Obj 47) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71431
S. 276
Text
Titel
Pfarrer(s)
Incipit
Schon lange sehnte er sich aus der untergeordneten Stellung eines Kaplans nach der selbstständigeren des geistlichen Herrn,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
1. Theologische Facultät römisch-katholischer Confession (Sammlung INr 71429, Obj 47) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71432
S. 280
Text
Titel
Der Mönch
Incipit
Die gütige Vorsehung hat es verstanden die Triebe, Regungen und Anlagen aller Geschöpfe in Verhältniß zu setzen zu den äußern Verhältnissen, in welchen sie sich befinden.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
1. Theologische Facultät römisch-katholischer Confession (Sammlung INr 71429, Obj 47) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71433
S. 283
Text
Titel
Die Nonne
Incipit
Während der Mann sich theilt zwischen dem Berufe, welcher ihn außerhalb des Hauses beschäftigt und den Freuden, welche ihm die Familie bereitet,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
1. Theologische Facultät römisch-katholischer Confession (Sammlung INr 71429, Obj 47) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71434
S. 286
Text
Titel
Der Jesuit
Incipit
ist ein Mönch welcher außer den drei Gelübden, noch das vierte des besondern Gehorsams für den Pabst ablegt.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
1. Theologische Facultät römisch-katholischer Confession (Sammlung INr 71429, Obj 47) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71435
S. 288
Text
Titel
Der hohe Würdenträger
Incipit
Von den ersten Augenblicken an, da die Geschichte uns Kunde von deutschen Völkerschaften gibt, sehen wir diese im Kampfe mit Rom.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
1. Theologische Facultät römisch-katholischer Confession (Sammlung INr 71429, Obj 47) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71436
S. 291
Sammlung
Titel
2. / Theologische Facultät protestantischer / Confession
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 71438-71442, Obj 56-60

Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)

NR 71437
S. 291
Text
Titel
Der Studiosus
Incipit
Der Studiosus der protestantischen Theologie ist in der Regel Pfarrerssohn, während der Studiosus der römisch-katholischen gewöhnlich Bauerssohn ist.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
2. Theologische Facultät protestantischer Confession (Sammlung INr 71437, Obj 55) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71438
S. 295
Text
Titel
Der protestantische Pfarramts-Candidat
Incipit
ist in der Regel auch Bräutigam. Die Pfarre soll ihm daher nicht blos einen besseren Gehalt, nicht blos seine eigene Wohnung, sondern viel mehr als alles dieses - eine geliebte Gattin verleihen.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
2. Theologische Facultät protestantischer Confession (Sammlung INr 71437, Obj 55) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71439
S. 296
Text
Titel
Der protestantische Pfarrer
Incipit
ist wesentlich Gatte und Familienvater. Sein Familienleben bildet den schöneren Theil seines Daseins und Wirkens.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
2. Theologische Facultät protestantischer Confession (Sammlung INr 71437, Obj 55) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71440
S. 300
Text
Titel
Der evangelische Consistorialrath
Incipit
ist kein Diener Gottes, kein Diener der Religion, kein Diener der Kirche, sondern ein Fürstendiener.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
2. Theologische Facultät protestantischer Confession (Sammlung INr 71437, Obj 55) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71441
S. 302
Text
Titel
Der Pietist
Incipit
verhält sich zum frommen Mann, wie die Frömmelei zur Frömmigkeit, wie der Schein zur Wahrheit.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
2. Theologische Facultät protestantischer Confession (Sammlung INr 71437, Obj 55) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71442
S. 306
Sammlung
Titel
3. / Juristische Facultät
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 71444-71448, Obj 62-66

Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)

NR 71443
S. 306
Text
Titel
Der Studiosus
Incipit
der Rechtsgelehrsamkeit ist ein flotter Bursche. Er trinkt viel, schlägt sich oft und arbeitet die drei ersten Semester seiner Studierzeit wenig oder gar nichts.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
3. Juristische Facultät (Sammlung INr 71443, Obj 61) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71444
S. 309
Text
Titel
Der Amts-Assessor
Incipit
hat auch einmal, gleich anderen Sterblichen, Menschenverstand und Rechtsgefühl gehabt,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
3. Juristische Facultät (Sammlung INr 71443, Obj 61) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71445
S. 311
Text
Titel
Der Appellationsgerichtsrath
Incipit
war schon fleißig, bevor er die Universität bezog, er trug schon eine Brille mit sechzehn Jahren.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
3. Juristische Facultät (Sammlung INr 71443, Obj 61) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71446
S. 314
Text
Titel
Der Oberappellationsgerichtsrath
Incipit
unterscheidet sich vom Appellationsgerichtsrath wesentlich dadurch, daß er weniger pedantisch, aber ehrgeiziger ist.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
3. Juristische Facultät (Sammlung INr 71443, Obj 61) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71447
S. 317
Text
Titel
Der Justizminister
Incipit
zu deutsch, Diener der Gerechtigkeit, sollte seinen Titel ablegen. Denn er erhält ihn nur und behauptet ihn blos, weil er sich zum Diener der Ungerechtigkeit herabwürdigen ließ.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
3. Juristische Facultät (Sammlung INr 71443, Obj 61) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71448
S. 323
Sammlung
Titel
Philosophische Facultät
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen mit einem beigegebenen Gedicht INr 71450-71456, Obj 68-74

Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)

NR 71449
S. 323
Text
Titel
Der Studiosus der Philosophie
Incipit
ist eigentlich gar kein Studiosus, denn er studirt nicht. Er fürchtet sich nicht vor dem Examen, denn er macht keins, oder ist des hohen Schutzes seiner Gönner so gewiß, daß er sich deshalb keine Sorgen macht.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Philosophische Facultät (Sammlung INr 71449, Obj 67) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71450
S. 326
Text
Titel
Der Hofmann
Incipit
hat auf seinem Nacken einen Januskopf sitzen, dessen den hohen Herrschaften zugewandtes Gesicht immer heiter, immer lächelnd, immer bewundernd und immer bejahend, dessen der übrigen Welt zugekehrtes Antlitz aber immer mürrisch,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Philosophische Facultät (Sammlung INr 71449, Obj 67) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71451
S. 329
Text
Titel
Der Diplomat
Incipit
stammt aus einer adligen Familie. Er hat zwar sein Staatsexamen schlecht bestanden, allein er spricht geläufig französisch und er versteht den Damen den Hof zu machen.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Philosophische Facultät (Sammlung INr 71449, Obj 67) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71452
S. 333
Text
Titel
Der Censor
Incipit
ist ein unglücklicher, von der Natur stiefmütterlich ausgestatteter Einviertel-Mensch, der von Jugend auf stets an sich im stillen die Frage richtete: warum bist du unter solchen Umständen geboren und erzogen worden?…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Philosophische Facultät (Sammlung INr 71449, Obj 67) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71453
S. 336
Text
Titel
Der Polizeimann
Incipit
ist die rechte Hand des Censors, ohne jenen vermöchte dieser nur wenig zu leisten.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Philosophische Facultät (Sammlung INr 71449, Obj 67) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71454
S. 339
Text
Titel
Die Camariilla
Incipit
besteht aus einem Adjutanten, einem Kammerherrn, einem Cabinets-Secretär, einem Kammerdiener und einer Maitresse.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Philosophische Facultät (Sammlung INr 71449, Obj 67) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71455
S. 343
Gedicht/Lied
Incipit
Das Land hat einen gesunden Magen, / Es kann gar vieles vertragen,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Beigabe zu »Camarilla« von G. v. Struve INr 71455, Obj 73

Philosophische Facultät (Sammlung INr 71449, Obj 67) Die vier Facultäten (Sammlung INr 71426, Obj 44) II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)

NR 71456
S. 344
Text
Titel
Der deutsche Mann
Incipit
gibt dem Kaiser, was des Kaisers und Gott was Gottes ist. Er liebt die Wahrheit und sagt sie offen gegen Freund und Feind,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
II. Lebensbilder (Sammlung INr 71424, Obj 42)
NR 71457
S. 346
Titel
Titel
III. / Lieder eines Gefangenen
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 12 Gedichten INr 71459-71470, Obj 77-88
NR 71458
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
Der Gefangene an seine Brüder im Freien
Incipit
Gut heil, ihr Brüder im Freien! / Heut drück' ich euch nicht die Hand,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71459
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
Leib und Seele
Incipit
Wenn sich der Geist so fangen ließe, / Wie wir den Leib gefangen seh'n,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71460
S. 352
Gedicht/Lied
Titel
Der freie Gefangene und der Gefangene / im Freien
Incipit
Sie haben mich gefangen, / Doch meine Seele nicht.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71461
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
Die Wahrheit
Incipit
Es giebt ein Schwert von scharfem Erz, / Weh' dem, den es verwundet!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71462
S. 355
Gedicht/Lied
Titel
Das Vaterland
Incipit
Süß ist der Tod für's Vaterland! / Beneidenswürdig, wer / Sich um das Haupt den Lorbeer wand,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71463
S. 357
Gedicht/Lied
Titel
Die Nacht
Incipit
Wer eine trübe Schmerzens-Nacht / Verlassen, ohne Freud durchwacht, / Der blickt wohl oft nach Osten hin,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71464
S. 358
Gedicht/Lied
Titel
Frommer Wunsch
Incipit
Ich wollte gern gefangen sein, / Wär' Deutschland groß und frei!…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71465
S. 359
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Freundinnen
Incipit
Es ziehen allmählig die Stunden / Zum Meer der Vergangenheit hin.…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71466
S. 360
Gedicht/Lied
Titel
Die Feinde
Incipit
Es mögen die Feinde mir rauben / Die Freiheit, das tägliche Brod,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Während ich im Gefängnisse war, leitete man eine polizeiliche Untersuchung wider mich ein, […]

III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)

NR 71467
S. 362
Gedicht/Lied
Titel
Glaube
Incipit
Das Leben ist ein ew'ger Krieg / Des Bösen mit dem Guten;…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71468
S. 363
Gedicht/Lied
Titel
Entsagung
Incipit
Hinweg mit euren Schätzen, / Hinweg mit Ruhm und Glanz,…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71469
S. 364
Gedicht/Lied
Titel
An die Feinde
Incipit
Ihr mögt mich prozessiren, / So lang es euch beliebt!…
Autorangabe
Gustav v. Struve
Personen
Struve, Gustav von (1805-1870)
Anmerkung
III. Lieder eines Gefangenen (Sammlung INr 71458, Obj 76)
NR 71470
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 71471
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. Verlagsbroschur
NR 71472