Almanach
Almanach-Nummer
504
Kurztitel
Aglaia (Frankfurt) 1802
Titel
AGLAIA. / Jahrbuch / für / Frauenzimmer / auf / 1802. / Herausgegeben / von / N. P. Stampeel. / Mit 7 Kupfern von W. Jury. / Frankfurt a. M. / bei August Hermann
Jahr
Herausgeberangabe
N. P. Stampeel
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131
Orte
Personen

Inhalt

29 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Titelgraphik. lt. G-Verz: Illustration zu »Der Herbstabend, eine Idylle« von August Apel INr 37501, Obj 23
NR 37479
Titel
Titel
AGLAIA. / Jahrbuch / für / Frauenzimmer / auf / 1802. / Herausgegeben / von / N. P. Stampeel. / Mit 7 Kupfern von W. Jury. / Frankfurt a. M. / bei August Hermann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37480
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium 6 Graphiken INr 37482-37487; Obj 4-9
NR 37481
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37490,Obj 12
NR 37482
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37491, Obj 13
NR 37483
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37492, Obj 14
NR 37484
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37493, Obj 15
NR 37485
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37494, Obj 16
NR 37486
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37495, Obj 17
NR 37487
S. 1
Prosa
Titel
Die Entstehung / der / Neuen Heloise / von Rousseau. / Eine / einleitende Skizze / zu den Kupfern
Incipit
Keiner hat gewiß das dunkle, romantische Labyrinth der Rousseau'schen Confessionen durchwandert, ohne von erhebenden Ansichten zu niederschlagenden,…
Autorangabe
N. P. Stampeel
Personen
Anmerkung
Einleitender Beitrag zu »Erklärung der Kupfer« INr 37489-37495, Obj 11-17
NR 37488
S. 31
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
G-Verz. Sammlung von 6 Textbezügen nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau zu den Graphiken INr 37490-37495, Obj 12-17. s. auch einleitenden Beitrag: »Die Entstehung der Neuen Heloise von Rousseau Eine einleitende Skizze zu den Kupfern« von N. P. Stampeel INr 37488, Obj 10
NR 37489
S. 31
Prosa
Titel
I. / (Neue Heloise. 1. Th. 14. Brief.)
Incipit
Nein, nichts was einer historischen Deutung ähnlich sähe, bei diesem Moment der höchsten Seligkeit,…
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37489, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37482, Obj 4
NR 37490
S. 32
Prosa
Titel
II. / (1 Th. 63 Br.)
Incipit
Wir wandten das Auge von dem düstern Hintergrunde ihres Schicksals; wider unsern Willen zieht es der Künstler auf ihn zurück.…
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37489, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37483, Obj 5
NR 37491
S. 32
Prosa
Titel
III. / (2 Th. 10 Br.)
Incipit
St. Preux, oder vielmehr Rousseau im St. Preux, mit seiner ganzen kränklich reizbaren, Argwohn fangenden Empfindlichkeit;…
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37489, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37484, Obj 6
NR 37492
S. 34
Prosa
Titel
IV. / (2 Th. 22 Br.)
Incipit
Auch hier diese rege und geschäftige Phantasie, die über Alles jetzt die finstersten Schlagschatten, jetzt die verklärendsten Strahlen wirft.…
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37489, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37485, Obj 7
NR 37493
S. 34
Prosa
Titel
V. / (3 Th. 18 Br.)
Incipit
Sinken konnte eine Julie, aber nur, um sich in einer lichtern Glorie zu erheben;…
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37489, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37486, Obj 8
NR 37494
S. 35
Prosa
Titel
VI. / (3 Th. 14 Brief)
Incipit
Von der Spitze des Felsens von Meillerie spähte der Verbannte über die brandenden Wogen hinaus nach der Heimath seines Herzens,…
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 37489, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37487, Obj 9
NR 37495
S. 37
Titel
Titel
Aglaja
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 37496
S. 39
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Der Herausgeber erkennt in der freundlichen Aufnahme, welche die Aglaja gefunden hat, eine befeuernde Aufmunterung, ihr einen immer mehr geläuterten Werth zu geben.…
Autorangabe
S.
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 37497
S. 41
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37498
S. 1
Prosa
Titel
I. / Liebe und Kunst
Incipit
Das Erwachen des Kunstsinnes fällt mit dem Erwachen der Liebe in die schöne Periode des Lebens,…
Autorangabe
Joh. Aug. Apel
Personen
Apel, Johann August (1771-1816)
NR 37499
S. 40
Prosa
Titel
II. / Christina Alexandra, / Königin der Schweden, / ein / psycholgisches Gemälde. / Gegenstück / zur / Johanna von Neapel.
Incipit
Sollte der Geschichtsschreiber sich nicht mit edelm Stolze ein höheres Ziel aufstecken dürfen,…
Autorangabe
G. Merkel
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Search for the ruling passion: there alone / The wild are constant and the cunning / known.[...] Pope. Der Beitrag wird fortgesetzt in: Aglaia (Frankfurt) 1803 INr 37526
NR 37500
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
III. / Der Herbstabend
Incipit
Bei ländlich frohem Mahle saß Erwin, / Der heitre Greis, in seiner Laube.…
Autorangabe
Joh. Aug. Apel
Personen
Apel, Johann August (1771-1816)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 37479, Obj 1
NR 37501
S. 111
Prosa
Titel
IV. / Die Badereise
Incipit
Dem engen Ausschusse Jener, denen im Sommer 1781 Hyginia im Karlsbade den Eintritt in das neunzehnte Jahrhundert garantirte,…
Autorangabe
Friedrich von Oertel
Personen
Oertel, Friedrich von (1764-1807)
NR 37502
S. 155
Prosa
Titel
V. / Gulhindy. / Ein Mährchen
Incipit
In Kaschemire herrschte einmal ein Sultan, der bei seinen Unterthanen und bei allen benachbarten Nationen für das Wunder seiner Zeit galt.…
Autorangabe
G. Merkel
Personen
NR 37503
S. 182
Prosa
Titel
VI. / War dieser Betrug verzeihlich?
Incipit
Karoline, Gräfin von Mallzahn, stand jetzt an einem Zeitpunkt, der Wenigen gefällt, am Schluß ihres mittlern Alters.…
Autorangabe
Meißner
Personen
NR 37504
S. 230
Prosa
Titel
VII. / Wer war der Weiseste? / Eine Erzählung
Incipit
Wirbelnde Rauchwolken schlugen aus einem Schutthaufen empor, der einst Iliums Mauern, Tempel und Palläste hieß,…
Autorangabe
N. P. Stampeel
Personen
NR 37505
S. 281
Prosa
Titel
VIII. / Lolli und Rosa. / Ein Mährchen.
Incipit
Lolli stand hinter den Pfirsichbäumen, und sah unverwandt nach der Thür des Pallastes.…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
NR 37506
S. 324
Prosa
Titel
IX. / Die Nacht im Prado
Incipit
Die heiterste Sommernacht ruhte über den Ufern des Manzanares; eine jener lauen Nächte, wie sie unter Spaniens Himmelsstrich dem brennenden Tage folgen.…
Autorangabe
Amalie v. Imhof
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik in: Aglaia (Frankfurt) 1802 INr 37508
NR 37507