Almanach
Almanach-Nummer
294
Kurztitel
Almanach, Historischer für den deutschen Adel 1795
Titel
Historischer / Almanach / für / den deutschen Adel / und / für Freunde der Geschichte desselben / 1795. / Ravan von Helmstatt, / Bischof zu Speyer, / und Erzbischof zu Trier. / von / Carl Lang. / mit Kupfern von Verschiednen. / Frankfurt am Main, / bey Philip Heinrich Guilhauman
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Lang
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; L/R 21; Goed V. 449, 11; Goed VII. 200, 11
Orte
Personen
Anmerkungen
Dem Ex. ist beigebunden: Teutschlands National-Kalender 1796, Alm-Nr 307

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Deutschlands Sehnsucht nach Frieden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 22598, Obj 5
NR 22954
S. 1
Titel
Titel
Historischer / Almanach / für / den deutschen Adel / und / für Freunde der Geschichte desselben / 1795. / Ravan von Helmstatt, / Bischof zu Speyer, / und Erzbischof zu Trier. / von / Carl Lang. / mit Kupfern von Verschiedenen. / Frankfurt am Main, / bey Philip Heinrich Guilhauman
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22955
S. 3
Widmung
Titel
Ihro Excellenz, / dem Freyherrn / Carl Christoph von Helmstatt; [...]
Autorangabe
Der Verfasser
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
NR 22956
S. 5
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Beiträgen INr 22958-22971, Obj 5-18
NR 22957
S. 5
Prosa
Titel
1.
Incipit
Dem gegenwärtigen für die bildende Kunst sehr ungünstigen Zeitpunkt ist der Abgang des Bildnisses von Ravan von Helmstatt beyzumessen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22954, Obj 1
NR 22958
S. 7
Prosa
Titel
2. / Ravan von Helmstatt hält seinen Einzug in Speyer
Incipit
Nach dem Tode des Bischofs Nicolaus von Speyer, im Jahr 1396,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22973, Obj 20
NR 22959
S. 8
Prosa
Titel
3. / »Euch übergebe ich meine Söhne: / theilt das Land unter sie!«
Incipit
König Ruprecht sammelt in Oppenheim, wo ihn eine harte Krankheit darnieder geworfen hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22974, Obj 21
NR 22960
S. 9
Prosa
Titel
4. / »Der Kaiser ist unser Herr; / Ihr nicht!«
Incipit
Zwey von einander unabhängige, durch verschiedenes Interesse völlig getrennte Gewalten, vertragen sich nicht gut in einem Staat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22975, Obj 22
NR 22961
S. 11
Prosa
Titel
5. / Die Bürger zu Speyer zerstören / das Germansstift
Incipit
Die Geistlichen in diesem, einst auf die Tümmer eines Mercurius-Tempels erbauten Kloster,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22976, Obj 23
NR 22962
S. 12
Prosa
Titel
6. / Vertreibung der Geistlichkeit aus / Speyer
Incipit
Ein aufgebrachtes Volk kennt im Zeitpunkt der Rache keine Grenzen. So hier.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22977, Obj 24
NR 22963
S. 13
Prosa
Titel
7. / Ravan als Krieger
Incipit
Bald ändert sich die Szene. Bischof Ravan darf sich und die Seinigen nicht ungestraft beleidigen lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22978, Obj 25
NR 22964
S. 14
Prosa
Titel
8. / Bruno's Wanderung
Incipit
Die Fortsezung der im vorigen Almanach angefangenen diplomatischen Geschichte des Ritterstiftes Odenheim #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22979, Obj 26 # s. den Beitrag »Diplomatische Geschichte des freyadlichen und unmittelbaren Reichs-Ritterstiftes Odenheim im Craichgau« in: Almanach, Historischer für den deutschen Adel 1794 INr 21746
NR 22965
S. 15
Prosa
Titel
9. / Unverdienter Spott
Incipit
Der Erzbischof langt in Rom an, und zeigt sich dem erbitterten Pabst als reuvollen Sünder.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22980, Obj 27
NR 22966
S. 16
Prosa
Titel
10. / Die Buße
Incipit
Mit Unwillen schaue ich auf dieses Blatt, wo Bruno, ein deutscher Erzbischof und Fürst, im Staube liegend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22981, Obj 28
NR 22967
S. 16
Prosa
Titel
11. / Würdiger Lohn des Edeln
Incipit
Bruno eilt entsühnt aus Rom: man erwartet ihn mit Sehnsucht in Trier.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22982, Obj 29
NR 22968
S. 17
Prosa
Titel
12. / Aenderung
Incipit
Bruno war zu einer zweyten Reise nach Rom gerüstet, um die Bestätigung eines kirchlichen Vertrags zu erlangen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22983, Obj 30
NR 22969
S. 17
Prosa
Titel
13. / Bruno, der Greis
Incipit
Die Mitternacht überrascht ihn beym Lesen heiliger Bücher,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22984, Obj 31
NR 22970
S. 18
Prosa
Titel
14. / Das Kloster Wigoldesberg
Incipit
Diese Ansicht ist nach Urkunden entworfen; so stand das Kloster ehmals,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 22957, Obj 4) s. Graphik INr 22986, Obj 33
NR 22971
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22972
Graphik
Titel
Ravan von Helmstatt hælt seinen / Einzug in Speyer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 22959, Obj 6
NR 22973
Graphik
Titel
Euch übergebe ich meine Söhne, / theilt das Land unter Sie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 22960, Obj 7
NR 22974
Graphik
Titel
Nicht Ihr, der Kaiser ist unser Herr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 22961, Obj 8
NR 22975
Graphik
Titel
Die Bürger zu Speyer zerstören / das Germans Stift
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 22962, Obj 9
NR 22976
Graphik
Titel
Vertreibung der Geistlichkeit aus / Speyer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 22963, Obj 10
NR 22977
Graphik
Titel
Ravan als Krieger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 22964, Obj 11
NR 22978
Graphik
Titel
Brunos Wanderung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 7. (lt. G-verz: Motiv aus dem Leben des Erzbischofs Bruno von Trier) s. Textbezug INr 22965, Obj 12
NR 22979
Graphik
Titel
Unverdienter Spott
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 8. (lt. G-verz: Motiv aus dem Leben des Erzbischofs Bruno von Trier) s. Textbezug INr 22966, Obj 13
NR 22980
Graphik
Titel
Die Buse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 9. (lt. G-verz: Motiv aus dem Leben des Erzbischofs Bruno von Trier) s. Textbezug INr 22967, Obj 14
NR 22981
Graphik
Titel
Des Edlen Belohnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 10. (lt. G-verz: Motiv aus dem Leben des Erzbischofs Bruno von Trier) s. Textbezug INr 22968, Obj 15
NR 22982
Graphik
Titel
Verænderte Lage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 11. (lt. G-verz: Motiv aus dem Leben des Erzbischofs Bruno von Trier) s. Textbezug INr 22969, Obj 16
NR 22983
Graphik
Titel
Bruno der Greis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 12. (lt. G-verz: Motiv aus dem Leben des Erzbischofs Bruno von Trier) s. Textbezug INr 22970, Obj 17
NR 22984
S. 1
Prosa
Titel
Ravan von Helmstatt
Incipit
Deutschland, durch Carls IV. eigennüzige Familienvergrößerungs-Plane der Zerrüttungen des Faustrechts mehr als je preisgegeben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 6 Illustrationen s. Graphiken INr 22973-22978, Obj 20-25 und einer Stammtafel INr 22987, Obj 34
NR 22985
S. 24
Graphik
Titel
Kloster Wigoldsberg
Autorangabe
Lang sc.
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »Ravan von Helmstatt« INr 22985, Obj 32. s. a. Textbezug INr 22971, Obj 18
NR 22986
S. 26
Tabelle
Titel
Geschlechts-Tafel / Ravans von Helmstatt, Erzbischofs und Kurfürsts zu Trier und / seines Neffen Reinhard von Helmstatt, Bischofs zu Speyer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Stammtafel. Beigabe zum Beitrag »Ravan von Helmstatt« INr 22985, Obj 32
NR 22987
S. 27
Prosa
Titel
Diplomatische Geschichte / des / freyadelichen und unmittelbaren / Reichs-Ritterstifts Odenheim / im / Craichgau. / Fortsezung von pag. 100 des Historischen Alamanachs / für 1794
Incipit
Die Aechtheit dieser Kaiserlichen Bestätigungs-Urkunde wurde im Jahr 1747, bey Gelegenheit eines zwischen dem Herrn Bischof von Speyer…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags »Diplomatische Geschichte des freyadelichen und unmittelbaren Reichs-Ritterstifts Odenheim im Craichgau.« in: Almanach, Historischer für den deutschen Adel 1794, INr 21746
NR 22988
S. 63
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger Werke des Herausgebers, die bey / ihm zu Heilbronn am Nekar, und zu / Frankfurt bey Guilauman zu / bekommen sind
Autorangabe
Carl Lang
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 22989