Neujahrsgeschenke zum nützl. Vergnügen (Wien) [o. J.]
1
Almanach
Incipit
Der Mensch ist Mensch, und das Bischen Verstand, daß einer haben mag, kömmt wenig oder nicht in Anschlag,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach der deutschen Musen 1773
4
Almanach
Titel
Der wahre Genuß
Incipit
Umsonst, daß du, ein Herz zu lenken, / Des Mädchens Schoos mit Golde füllst.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. G 14. Im I-Verz: Aus den neuen Liedern mit Musik von Breitkopf
Almanach
Titel
Wunsch / eines jungen Mädchens
Incipit
O fände für mich / Ein Bräutigam sich! / Wie schön ists nicht da…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. G 14. Im I-Verz: Aus den neuen Liedern mit Musik von Breitkopf
Almanach
Titel
Die Nacht
Incipit
Gern verlaß ich diese Hütte / Meiner Liebsten Aufenthalt, / Wandle mit vergnügtem Schritte…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. G 14. Im I-Verz: Aus den neuen Liedern mit Musik von Breitkopf
Almanach
Titel
Die Reliquie
Incipit
Ich kenn', o Jüngling, deine Freude, / Erwischest du einmal zur Beute…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
# s. G 14. Im I-Verz: Aus den neuen Liedern mit Musik von Breitkopf
Musenalmanach (Göttinger) 1774
4
Almanach
Titel
Der Wanderer
Incipit
Gott segne dich, junge Frau, / Und den säugenden Knaben…
Autorangabe
T. H. #
Personen
Anmerkung
# s. G 1; Re 25
Almanach
Titel
Gesang
Incipit
Seht den Felsenquell, / Freudehell, / Wie ein Sternenblick!…
Autorangabe
E. O. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 13; G 1 (Goldschmidt gibt fälschlich S. 40 an)
Almanach
Titel
Sprache
Incipit
Was reich und arm! Was stark und / schwach! / Ist reich vergrabner Urne Bauch?…
Autorangabe
H. D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 16; G 1
Almanach
Titel
Der / Adler und die Taube
Incipit
Ein Adlerjunge hob die Flügel / Nach Raub aus;…
Autorangabe
H. D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 16; G 1
Musenalmanach (Göttinger) 1775
2
Almanach
Titel
Ein Gleichniß
Incipit
Ueber die Wiese, den Bach herab, / Durch seinen Garten, / bricht er die frischen Blumen ab;…
Autorangabe
H. D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 16; G 2
Almanach
Titel
Der unverschämte Gast
Incipit
Da hatt ich einen Kerl zu Gast / Er war mir eben nicht zur Last,…
Autorangabe
H. D. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 16; G 2
Almanach der deutschen Musen 1776
5
Almanach
Titel
Die Freuden
Incipit
Da flattert um die Quelle / Die wechselnde Libelle, / Der Wasser Papillon,…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. G 2
Almanach
Titel
Unbeständigkeit
Incipit
Auf Kieseln im Bache, da lieg ich, wie helle, / Verbreite die Arme der kommenden Welle…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. G 2
Almanach
Titel
Das Glück. / An Anetten
Incipit
Du hast uns oft im Traum gesehen / Zusammen zum Altare gehen,…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. G 2
Almanach
Titel
Das Schreyn
Incipit
Jüngst gieng ich meinem Mädchen nach / Tief in den Wald hinein,…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. G 2
Almanach
Titel
Göthe an Schloßer. / (Als der letztere dem ersten für ein Gemälde in / lateinischen Versen gedankt hatte.)
Incipit
Du, dem die Musen, von den Aktenstöcken, / Die Rosenhände willig strecken,…
Autorangabe
Göthe #
Personen
Anmerkung
# s. G 2
Musenalmanach (Hamburger) 1776
2
Almanach
Titel
Kenner und Künstler
Incipit
Gut! Brav, mein Herr! / Allein / Die linke Seite / Nicht ganz gleich der rechten!…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. G 3; Re 33
Almanach
Titel
Der Kenner
Incipit
Ich führt einen Freund zu e'm Maidel jung, / Wollts ihm zu genießen geben,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Musenalmanach, Leipziger 1777
1
Almanach
Titel
An Herrn Professor Zachariä. / 1767
Incipit
Schon wälzen schnelle Räder rasselnd sich, und tra- / gen / Dich von dem unbeklagten Ort…
Autorangabe
Göthe
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791
1
Almanach
Incipit
Die Blüthen unsers Lebens sind neue Erscheinungen: wie viele gehen vorüber ohne Früchte zu tragen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Sammlung von kleinen Gedichten und prosaischen Aufsätzen, in Stammbücher (Sammlung
INr 10242, Obj 22)
Theater-Kalender (Gotha) 1792
1
Almanach
Titel
Prolog / bei Eröfnung des Hoftheaters zu Weimar, gesprochen von Herrn / Domaratius, am 7. Mai
Incipit
Der Anfang ist an allen Sachen schwer / Bey vielen Werken fällt er nicht ins Auge.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach, Musikalischer (Reichardt) 1796
1
Almanach
Titel
[März] / Der Federschmuck
Incipit
Diese Federn, weiß' und schwarze, / Die ihr auf den Häuptern traget,…
Autorangabe
GÖTHE #
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Hamburger) 1796
2
Almanach
Titel
Die Liebesgötter auf dem / Markte
Incipit
Von allen schönen Waaren, / Zum Markte hergefahren, / Wird keine mehr behagen,…
Autorangabe
v. Göthe
Personen
Almanach
Titel
Das Wiedersehen
Incipit
Süße Freundin, noch Einen, nur einen Kuß / gewähre / Diesen Lippen; warum bist du mir heute / so karg?…
Autorangabe
v. Göthe
Personen
Musenalmanach (Schiller) 1796
113
Almanach
Titel
Nähe des Geliebten
Incipit
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer / Vom Meere strahlt.…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Besuch
Incipit
Meine Liebste wollt ich heut beschleichen / Aber ihre Thüre war verschlossen.…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Almanach
Titel
Verschiedene Empfindungen an Ei- / nem Platze
Incipit
Ich hab' ihn gesehen! / Wie ist mir geschehen? / O himmlischer Blick!…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Almanach
Titel
Meeresstille. / Glückliche Fahrt
Incipit
Tiefe Stille herrscht im Wasser, / Ohne Regung ruht das Meer,…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kophtische Lieder
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
2 Gedichte
INr 921 u. 8700, Obj 53 u. 55
Almanach
Titel
1.
Incipit
Lasset Gelehrte sich zanken und streiten, / Streng und bedächtig die Lehrer auch seyn!…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Geh! gehorche meinem Winken, / Nutze deine jungen Tage…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Antwort bey einem gesellschaftlichen / Fragespiel.
Incipit
Was ein weiblich Herz erfreue, / In der Klein- und Grossen- Welt?…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Almanach
Titel
Prolog / zu dem Schauspiel / Alte Zeit und neue Zeit / bei der / Wiedereröfnung des Weimarischen Theaters 1794
Incipit
So hätt' ich mich denn wieder angezogen, / Mich abermals verkleidet, und nun soll, / Im vielgeliebten Weimar wieder…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Almanach
Titel
Epigramme / Venedig 1790 / Hominem pagina nostra sapit
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Sarkophagen und Urnen verzierte der Heide mit / Leben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Kaum erblickt' ich den blaueren Himmel, die / glänzende Sonne,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Immer halt ich die Liebste begierig im Arme / geschlossen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Noch ist Italien, wie ichs verliess, noch stäuben / die Wege,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Ruhig sass ich in meiner Gondel, und fuhr durch / die Schiffe…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Seh ich den Pilgrim, ich kann mich der Thränen / niemals enthalten;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Eine Liebe hatt' ich, sie war mir lieber als / alles,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Diese Gondel vergleich' ich der Wiege, sie schau- / kelt gefällig,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9.
Incipit
Feierlich sehn wir neben dem Dogen den Nuncius / gehen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10.
Incipit
Warum treibt sich das Volk und schreit so? Es / will sich ernähren,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11.
Incipit
Wie sie klingeln, die Pfaffen! Wie angelegen / sie's machen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12.
Incipit
Mache der Schwärmer sich Schüler, wie Sand / am Meere,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13.
Incipit
Süss den sprossenden Klee im Frühling mit weich- / lichen Füßen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14.
Incipit
Diesen Ambos vergleich ich dem Lande, / den Hammer dem Fürsten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15.
Incipit
Warum macht der Schwärmer sich Schüler und / rühret die Menge,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16.
Incipit
Herrscher möge der seyn, der seinen Vortheil / verstehet;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17.
Incipit
Noth lernt beten, sagt man; wer beten will ler- / nen, der gehe / Nach Italien:…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18.
Incipit
Welch ein heftiges Gedränge nach diesem Laden, / wie emsig…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
19.
Incipit
Jeder Edle Venedigs kann Doge werden, das / macht ihn / Gleich als Knabe so fein,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20.
Incipit
Vor dem Arsenal stehn zwei altgriechische / Löwen…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21.
Incipit
Emsig wallet der Pilger, wird er den Heiligen / finden?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22.
Incipit
Jupiter Pluvius, heute bist du ein freundlicher / Dämon,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
23.
Incipit
Giesse nur, tränke nur fort die roth bemäntel- / ten Frösche,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
24.
Incipit
Sankt Johannes im Koth heisst eine Kirche;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
25.
Incipit
Hast du Bajä gesehen, so kennst du das Meer / und die Fische,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
26.
Incipit
Schläfst du noch immer? Nur still und lass mich / ruhen;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
27.
Incipit
Oft sind alle neune gekommen, ich meyne die / Musen;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
28.
Incipit
Welch ein Mädchen ich wünsche zu haben? ihr / fragt mich? ich hab sie,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29.
Incipit
Vieles hab ich versucht, gezeichnet, in Kupfer / gestochen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
30.
Incipit
Schöne Kinder tragt ihr, und steht mit verdeck- / ten Gesichtern,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
31.
Incipit
Das ist dein eigenes Kind nicht, worauf du bet- / telst, und rührst mich;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
32.
Incipit
Warum leckst du dein Mäulchen, indem du mir eilig / begegnest?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
33.
Incipit
Alle Künste lernt und treibt der Deutsche; zu jeder / Zeigt er schönes Talent,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
34.
Incipit
Oft erklärtet ihr euch als Freunde des Dichters, / ihr Götter,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
35.
Incipit
Eines Menschen Leben ist wenig, doch tausende / können / Reden über den Mann…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
36.
Incipit
Müde war ich geworden, nur immer Gemählde / zu sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
37.
Incipit
Wie von künstlichsten Hand geschnitzt, das / liebe Figürchen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
38.
Incipit
Kehre nicht, o Kind, die Beinchen hinauf zu / dem Himmel,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
39.
Incipit
Wende die Füsschen zum Himmel nur ohne Sor- / ge,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
40.
Incipit
Seitwärts neigt sich dein Hälschen, ist das ein / Wunder?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
41.
Incipit
So verwirret mit seltnen willkührlich verwebten / Gestalten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
42.
Incipit
Gern überschreit' ich die Gränze, mit breiter / Kreide gezogen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
43.
Incipit
Ach! mit diesen Seelen was macht er! Jesus / Maria!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
44.
Incipit
Alles seh ich gerne von dir, doch seh ich am / liebsten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
46.
Incipit
Dichten ist ein lustiges Handwerk, nur find ich es theuer;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
45.
Incipit
Schon entrunzeln sich alle Gesichter, / die Fur-/ chen der Mühe,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
47.
Incipit
Welch ein Wahnsinn ergriff dich im Müssiggang? / hälst du nicht inne?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
48.
Incipit
Geht zu meiner Linken, ihr Böcke! wird künftig / der Richter / Sagen…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
49.
Incipit
Wisst ihr, wie ich gewiß euch Epigramme zu / Schaaren / Fertige,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
50.
Incipit
Alle Freiheits-Apostel sie waren mir immer zu- / wider…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
51.
Incipit
Könige wollen das Gute, die Demagogen des- / gleichen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
52.
Incipit
Kreuzigen sollte man jeglichen Schwärmer im / dreissigsten Jahre,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
53.
Incipit
Frankreich hat uns ein Beispiel gegeben, nicht / dass wir es wünschten / Nachzuahmen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
54.
Incipit
Tolle Zeiten hab ich erlebt, und hab nicht er- / mangelt…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
55.
Incipit
Sage, thun wir nicht recht? Wir müssen den / Pöbel betrügen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
56.
Incipit
Fürsten prägen so oft, auf kaum versilbertes / Kupfer,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
57.
Incipit
Jene Menschen sind toll, so sagt ihr von heft- / gen Sprechern,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
58.
Incipit
Lange haben die Grossen der Franzen Sprache / gesprochen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
59.
Incipit
Epigramme seyd nicht so frech! Warum nicht? / Wir sind nur / Überschriften,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
60.
Incipit
Wie dem hohen Apostel ein Tuch voll Thiere / gezeigt ward,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
61.
Incipit
Ob ein Epigramm wohl gut sei? wer kann es / entscheiden?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
62.
Incipit
Je gemeiner es ist, je näher dem Neide, der / Missgunst,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
63.
Incipit
Chloe schwöret, sie liebt mich, ich glaubs nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
64.
Incipit
Niemand liebst du, und mich liebst du so hef- / tig, Philarchos,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
65.
Incipit
Ist's denn so großes Geheimniss, was Gott und der / Mensch und die Welt sei?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
66.
Incipit
Vieles kann ich ertragen! die meisten beschwer- / lichen Dinge…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
67.
Incipit
Lange hätt' ich euch gern von jenen Thierchen / geprochen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
68.
Incipit
Wer Lacerten gesehn hat, der kann sich die / zierlichen Mädchen / Denken,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
69.
Incipit
Was Spelunke nun sei? verlangt ihr zu wissen, / da wird ja…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
70.
Incipit
Zwei der feinsten Lacerten, sie hielten sich im- / mer zusammen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
71.
Incipit
Weise Leute, sagt man, sie wollten besonders / dem Sünder…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
72.
Incipit
Wär ich ein häusliches Weib, und hätte,was / Ich bedürfte,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
73.
Incipit
Wundern kann es mich nicht, dass Menschen die / Hunde so lieben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
74.
Incipit
Frech wohl bin ich geworden, es ist kein Wun- / der. Ihr Götter / Wisst,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
75.
Incipit
Hast du nicht gute Gesellschaft gesehen? es zeigt / uns dein Büchlein…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
76.
Incipit
Was mit mir das Schicksal gewollt? es wäre ver- / wegen, / Das zu fragen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
77.
Incipit
Mit Botanik giebst du dich ab? Mit Optik? Was / thust du?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
78.
Incipit
Weiss hat Newton gemacht aus allen Farben.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
79.
Incipit
Alles erkläret sich wohl, so sagt mir ein Schü- / ler,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
80.
Incipit
Wenn auf beschwerlichen Reisen ein Jüngling / Zur Liebsten sich windet,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
81.
Incipit
Wie die Winke des Mädchens, das keine Zeit / hat,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
82.
Incipit
Wenn in Dunst und Wolken verhüllt, die Sonne / nur trübe / Stunden sendet;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
83.
Incipit
Willst du die Freuden der Liebe mit reinem Ge- / fühle geniessen;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
84.
Incipit
Göttlicher Morphus, umsonst bewegst du die / lieblichen Mohne,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
83.
Incipit
Liebe flössest du ein und Begier, ich fühl' es / und brenne,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
86.
Incipit
Ha! ich kenne dich Amor, so gut als einer! / Da bringst du / Deine Fackel,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
87.
Incipit
Eine Einzige Nacht an deinem Herzen! das / andre / Giebt sich.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
88.
Incipit
Ist es Ernst, so zaudre nicht länger, und mache / mich glücklich.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
89.
Incipit
Dass ich schweige, verdrießt dich? Was soll / ich reden?…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
90.
Incipit
Seht, so schein ich mein Herz bald dieser Schö- / nen, gald jener / Zuzuwerfen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
91.
Incipit
O! wie achtet' ich sonst auf alle Zeiten des / Jahres!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
92.
Incipit
Sage wie lebst du? Ich lebe! und wären hundert und hun- / dert / Jahre dem Menschen gegönnt,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
93.
Incipit
Götter, wie soll ich euch danken? Ihr habt mir / alles gegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
94.
Incipit
In der Dämmrung des Morgens den höchsten / Gipfel erklimmen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
95.
Incipit
Du erstaunest, und zeigst mir das Meer, / es / scheinet zu brennen,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
96.
Incipit
Glänzen sah ich das Meer und blinken die lieb- / liche Welle,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
97.
Incipit
Ach! mein Mädchen verrreist! Sie steigt zu Schif- / fe! Mein König!…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
97.
Incipit
Arm und kleiderlos war sie, als ich das Mädchen / geworben,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
99.
Incipit
Oftmals hab ich geirrt, und habe mich wieder / gefunden,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
100.
Incipit
Traurig; Midas, war dein Geschick! in beben- / den Händen / Fühltest du,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
101.
Incipit
Ach! mein Hals ist ein wenig geschwollen! so / sagte mein Liebchen…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
102.
Incipit
Wonniglich ist's, die Geliebte verlangend im / Arme zu halten,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
103.
Incipit
Und so tändelt' ich mir, von allen Freuden ge- / schieden,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1797
1
Almanach
Titel
Nähe des Geliebten #
Incipit
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer / Vom Meere strahlt;…
Autorangabe
Göthe #
Personen
Anmerkung
# nicht bei G, nicht bei Bunzel
Musenalmanach (Schiller) 1797
584
Almanach
Titel
SHILLERS. / ALMANACH. / FYR. / MDCCXCVII
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik r. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33, G 20
Almanach
Titel
Alexis und Dora. / Idylle
Incipit
Ach! unaufhaltsam strebet das Schiff, mit / jedem Momente, / Durchdie schäumende Fluth, weiter / und weiter hinaus!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Väterlichster Rath
Incipit
Willst du frey seyn mein Sohn, so lerne was / rechtes und halte…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Biedermann
Incipit
Wer ist der edlere Mann in jedem Stande?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Würde des Kleinen
Incipit
Wisst ihr, wie auch der Kleine was ist? Er / macht das Kleine / Recht,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Würdigste
Incipit
Wer ist das würdigste Glied der Regierung? / Ein wackerer Bürger,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Erste
Incipit
Wer ist denn wirklich ein Fürst? Ich hab / es immer gesehen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Ultima ratio
Incipit
Fehlt die Einsicht von oben, der gute Wille / von unten,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Wer will die Stelle
Incipit
Republiken hab ich gesehen und das ist die / beste,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Zum ewigen Frieden
Incipit
Bald, kennt jeder den eigenen Vortheil…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Zum ewigen Krieg
Incipit
Keiner bescheidet sich gern mit dem Theile, / der ihm gebühret,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Unterschied
Incipit
Zweyerley Arten giebt es, die treffende / Wahrheit zu sagen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Ursache
Incipit
Wenn du laut, den einzelnen schiltst, er / wird sich verstocken,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
An den Selbstherscher
Incipit
Du bist König und Ritter und kannst befeh- / len und streiten,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Minister
Incipit
Klug und thätig und fest, bekannt mit allem, / nach oben / Und nach unten gewandt,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Hofmann
Incipit
Welchen Hofmann ich ehre? / den klärsten und feinsten!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Rathsherr
Incipit
Ob du der klügste seyst: daran ist wenig / gelegen;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Nachtwächter
Incipit
Ob du wachst, das kümmert uns nicht, / wo fern du nur singest,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Das Heilige und Heiligste
Incipit
Was ist heilig? das ists, was viele Seelen / zusammen / Bindet,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Der Freund
Incipit
Dieser ist mir der Freund, der mit mir / Strebendem wandelt,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Musen und Grazien in der Mark
Incipit
O wie ist die Stadt so wenig, / Lasst die Maurer künftig ruhn, / Unsre Bürger, unser König / Könnten wohl was bessres thun.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s.
INr 38807, Obj 669 Das Spottgedicht bezieht sich auf die poetische Produktion des Predigers zu Werneuchen Friedrich Wilhelm August Schmidt, insbesondere wohl auf den »Calender der Musen und Grazien in der Mark für das Jahr 1796«, Berlin ( Haude u. Spener) s. Alm 15
Almanach
Titel
Der Chinese in Rom
Incipit
Einen Chinesen sah ich in Rom, die ge- / sammten Gebäude, / Alter und neuerer Zeit, schienen ihm / lästig und schwer.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Die Eisbahn
Incipit
Wasser ist Körper und Boden die Welle, / Das neuste Theater / Thut, in der Sonne Glanz, zwischen / den Ufern sich auf.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Tabulae votivae
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Was der Gott mich gelehrt, was mir durchs / Leben geholfen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die verschiedene Bestimmung
Incipit
Millionen sorgen dafür, dass die Gattung / bestehe, / Aber durch wenige nur pflanzet die Menschheit sich fort.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Belebende
Incipit
Nur an des Lebens Gipfel, der Blume, zün- / det sich neues…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zweyerley Wirkungsarten
Incipit
Wirke Gutes, du nährst der Menschheit / göttliche Pflanze,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unterschied der Stände
Incipit
Auch in der sittlichen Welt ist ein Adel;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Werthe und Würdige
Incipit
Hast du etwas, so gieb es her und ich zahle / was recht ist,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der moralische und der schöne Character
Incipit
Repräsentant ist jener der ganzen Geisterge- / meine,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die moralische Kraft
Incipit
Kannst du nicht schön empfinden, dir bleibt / doch vernünftig zu wollen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mittheilung
Incipit
Aus der schlechtesten Hand kann Wahrheit / mächtig noch wirken,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An *
Incipit
Theile mir mit, was du weisst, ich werd / es dankbar empfangen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An **
Incipit
Du willst wahres mich lehren? Bemühe / dich nicht,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An ***
Incipit
Dich erwähl ich zum Lehrer, zum Freund.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das blinde Werkzeug
Incipit
Wie beklag ich es tief, wenn eine herrliche / Seele…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wechselwirkung
Incipit
Kinder werfen den Ball an die Wand und / fangen ihn wieder,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Muse
Incipit
Was ich ohne dich wäre, ich weiss es nicht;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Philister
Incipit
Nimmer belohnt ihn des Baumes Frucht, / den er mühsam erziehet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das ungleiche Schicksal
Incipit
Mit dem Philister stirbt auch sein Ruhm;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pflicht für jeden
Incipit
Immer strebe zum Ganzen und kannst du / selber kein Ganzes / Werden,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der schöne Geist und der Schöngeist
Incipit
Nur das leichtere trägt auf leichten Schultern / der Schöngeist,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philister und Schöngeist
Incipit
Jener mag gelten, er dient doch als fleissiger / Knecht noch der Wahrheit,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Uebereinstimmung
Incipit
Wahrheit suchen wir beyde; du aussen im Leben, ich innen / In dem Herzen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Natur und Vernunft
Incipit
Wärt ihr, Schwärmer, im Stande die Ideale / zu fassen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Schlüssel
Incipit
Willst du dich selber erkennen, so sieh wie / die andern es treiben,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Subjekt
Incipit
Wichtig wohl ist die Kunst und schwer, sich / selbst zu bewahren,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Glaubwürdigkeit
Incipit
Wem zu glauben ist, redliche Freunde,das / kann ich euch sagen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Was nutzt
Incipit
Schädliche Wahrheit, wie zieh ich sie vor / dem nützlichen Irrthum!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Was schadet
Incipit
Ist ein Irrthum wohl schädlich? Nicht im- / mer, aber das Irren / Immer ists schädlich…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zucht
Incipit
Wahrheit ist niemals schädlich, sie straft…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Schooskind
Incipit
Fremde Kinder lieben wir nie so sehr als die / eignen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Trost
Incipit
Nie verläßt uns der Irrthum, doch zieht / ein höher Bedürfniss,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Zergliederer
Incipit
Spaltet immer das Licht! wie öfters strebt / ihr zu trennen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Metaphysiker und Physiker
Incipit
Alles will jetzt den Menschen von innen, / von aussen ergründen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Versuche
Incipit
Dich zu ergreifen ziehen sie aus mit Netzen / und Stangen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Quellen
Incipit
Trefliche Künste dankt man der Noth und / dankt man dem Zufall,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Empiriker
Incipit
Dass ihr den sichersten Pfad gewählt, wer / möchte das läugnen?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Theoretiker
Incipit
Ihr verfahrt nach Gesetzen, auch würdet / ihrs sicherlich treffen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Letzte Zuflucht
Incipit
Vornehm schaut ihr im Glück auf den blin- / den Empiriker nieder,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Systeme
Incipit
Prächtig habt ihr gebaut. Du lieber Him- / mel!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Philosophien
Incipit
Welche wohl bleibt von allen den Philoso- / phien? Ich weiss es nicht,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Vielwisser
Incipit
Astronomen seyd ihr und kennet viele Ge- / stirne,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mein Glaube
Incipit
Welche Religion ich bekenne? Keine von / allen, / Die du mir nennst!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moralische Schwätzer
Incipit
Wie sie mit ihrer reinen Moral uns, die / schmutzigen, quälen!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Meine Antipathie
Incipit
Herzlich ist mir das Laster zuwider und / doppelt zuwider…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Strengling und der Frömmling
Incipit
Jener fo[r]dert durchaus, dass dir das Gute / misfalle,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Theophagen
Incipit
Diesen ist alles Genuss. Sie essen Ideen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fratzen
Incipit
Fromme gesunde Natur! Wie stellt die Mo- / ral dich an Pranger!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moral der Pflicht und der Liebe
Incipit
Jede, wohin sie gehört! Erhabene Seelen nur / kleidet / Jene,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Philosoph und der Schwärmer
Incipit
Jener steht auf der Erde, doch schauet das / Auge zum Himmel,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das irdische Bündel
Incipit
Himmelan flögen sie gern, doch hat auch der / Körper sein Gutes,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der wahre Grund
Incipit
Was sie im Himmel wohl suchen, das / Freunde, will ich euch sagen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Triebfedern
Incipit
Immer treibe die Furcht den Sclaven mit / eisernem Stabe,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Mystiker
Incipit
Das ist eben das wahre Geheimniss, das / allen vor Augen / Liegt…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Licht und Farbe
Incipit
Wohne du ewiglich Eines dort bey dem / ewiglich Einen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wahrheit
Incipit
Eine nur ist sie für alle, doch sieht sie jeder / verschieden…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schönheit
Incipit
Schönheit ist ewig nur Eine, doch mannich- / fach wechselt das Schöne,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aufgabe
Incipit
Keiner sey gleich dem andern, doch gleich / sey jeder dem höchsten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bedingung
Incipit
Ewig strebst du umsonst, dich dem göttli- / chen ähnlich zu machen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das eigne Ideal
Incipit
Allen gehört, was du denkst, dein eigen ist / nur, was du fühlest…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schöne Individualität
Incipit
Einig sollst du zwar seyn, doch Eines / nicht dem Ganzen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Vorzug
Incipit
Ueber das Herz zu siegen ist gross, ich / verehre den Tapfern,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Erzieher
Incipit
Bürger erzieht ihr der sittlichen Welt, wir / wollten euch loben,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Mannichfaltigkeit
Incipit
Viele sind gut und verständig, doch zählen / für Einen nur Alle.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Göttliche
Incipit
Wäre sie unverwelklich die Schönheit, ihr / könnte nichts gleichen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verstand
Incipit
Bilden wohl kann der Verstand, doch der / todte kann nicht beseelen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Phantasie
Incipit
Schaffen wohl kann sie den Stoff, doch die / wilde kann nicht gestalten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dichtungskraft
Incipit
Dass dein Leben Gestalt, dein Gedanke Le- / ben gewinne,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Genius
Incipit
Wiederholen zwar kann der Verstand,was / da schon gewesen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Nachahmer und der Genius
Incipit
Gutes aus Gutem das kann jedweder ver- / ständige bilden,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Genialität
Incipit
Wodurch giebt sich der Genius kund? Wo- / durch sich der Schöpfer, / Kund giebt in der Natur,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Witz und Verstand
Incipit
Der ist zu furchtsam, jener zu kühn;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aberwitz und Wahnwitz
Incipit
Ueberspringt sich der Witz, so lachen wir / über den Thoren,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Unterschied
Incipit
Lächelnd sehn wir den Tänzer auf glatter / Ebene straucheln,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die schwere Verbindung
Incipit
Warum will sich Geschmack und Genie so / selten vereinen?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Korrektheit
Incipit
Frey von Tadel zu seyn, ist der niedrigste / Grad und der höchste,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lehre an den Kunstjünger
Incipit
Dass du der Fehler schlimmsten, die Mittel- / mässigkeit, meidest,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mittelmässige und das Gute
Incipit
Willst du jenem den Preiss verschaffen, / zähle die Fehler,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Privilegium
Incipit
Blössen giebt nur das Reiche dem Tadel,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Sicherheit
Incipit
Nur das feurige Ross, das muthige, stürzt / auf der Rennbahn,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Naturgesetz
Incipit
So wars immer mein Freund, und so wirds / bleiben.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vergebliches Geschwätz
Incipit
Fortzupflanzen die Welt sind alle vernünftigen / Discurse / Unvermögend,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Genialische Kraft
Incipit
Alle Schöpfung ist Werk der Natur. Von / Jupiters Throne / Zuckt der allmächtige Strahl,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Delikatesse im Tadel
Incipit
Was heisst zärtlicher Tadel? Der deine / Schwäche verschonet?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Waahl
Incipit
Kannst du nicht allen gefallen durch deine / That und dein Kunstwerk,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sprache
Incipit
Warum kann der lebendige Geist dem Geist / nicht erscheinen!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An den Dichter
Incipit
Lass die Sprache dir seyn, was der Körper / den Liebenden;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Meister
Incipit
Jeden anderen Meister erkennt man an dem / was er ausspricht,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dilletant
Incipit
Weil ein Vers dir gelingt in einer gebilde- / ten Sprache,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der berufene Richter
Incipit
Wer ist zum Richter bestellt? Nur der Bes- / sere?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der berufene Leser
Incipit
Welchen Leser ich wünsche? den unbefan- / gensten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mittel
Incipit
Willst du in Deutschland wirken als Autor, / so triff sie nur tüchtig,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An ****
Incipit
Du vereinigest jedes Talent, das den Autor / vollendet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Unberufenen
Incipit
Tadeln ist leicht, erschaffen so schwer; ihr / Tadler des schwachen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Belohnung
Incipit
Was belohnet den Meister? der zartantwor-/ tende Nachklang,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das gewöhnliche Schicksal
Incipit
Hast du an liebender Brust das Kind der / Empfindung gepfleget,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Weg zum Ruhme
Incipit
Glücklich nenn ich den Autor, der in der / Höhe den Beyfall / Findet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bedeutung
Incipit
Was bedeutet dein Werk? so fragt ihr / den Bildner des Schönen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Moralisten
Incipit
Lehret! Das ziemet euch wohl, auch wir / verehren die Sitte,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Muse
Incipit
Nimm dem Prometheus die Fackel o Muse, / belebe die Menschen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Kunstschwätzer
Incipit
Gutes in Künsten verlangt ihr? Seid ihr denn / würdig des Guten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutsche Kunst
Incipit
Gabe von obenher ist, was ist schönes in / Künsten besitzen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Todte Sprachen
Incipit
Todte Sprachen nennt ihr die Sprache des / Flakkus und Pindar,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutscher Genius
Incipit
Ringe, Deutscher, nach römischer Kraft, / nach griechischer Schönheit,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Guter Rath
Incipit
Freunde, treibet nur alles mit Ernst und / Liebe,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vielen
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Auf ihr Distichen frisch! Ihr munteren le- / bendigen Knaben,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mannichfaltigkeit
Incipit
Reich ist an Blumen die Flur, doch einige / sind nur dem Auge,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L. B.
Incipit
Rosenknospe, du bist dem blühenden Mäd- / chen gewidmet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
C. G.
Incipit
Viele Veilchen binde zusammen! das / Sträusschen erscheinet / Erst als Blume;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L. D.
Incipit
Eine kannt' ich, sie war wie die Lilie / schlank,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
H. W.
Incipit
Schön erhebt sich der Agley und senkt das / Köpchen herunter,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
N. Z. S. O. A. D.
Incipit
Viele duftenden Glocken, o! Hiazinte, be- / wegst du,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. L.
Incipit
Nachtviole, dich geht man am blendenden / Tage vorüber,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tuberrose
Incipit
Unter der Menge strahlest du vor, du er- / götztest im Freyen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Klatschrose
Incipit
Weit von fern erblick ich dich schon, doch / komm ich dir näher / Ach!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. F. K. N. H. D.
Incipit
Tulpen! ihr werdet gescholten von senti- / mentalischen Kennern,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
W. R. L. K. W. J.
Incipit
Nelken! wie find' ich euch schön! Doch alle / gleicht ihr einander,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geranium
Incipit
Prangt mit den Farben Aurorens, Ranun- / keln, Tulpen und Asters,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ranunkeln
Incipit
Keine lockt mich von euch, ich möchte zu / keiner mich wenden,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
M. R.
Incipit
Sagt! was füllet das Zimmer mit Wohlgerü- / chen? Reseda,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kornblume
Incipit
Zierde wärst du der Gärten, doch wo du / erscheinest, da sagest du:…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
C. F.
Incipit
Deine liebliche Kleinheit, dein holdes Auge, / sie sagen / Immer:…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L. W.
Incipit
Schwänden dem innern Auge die Bilder / sämmtlicher Blumen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Vielen (Samr 38138, Obj 2079)
Almanach
Titel
Einer
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Grausam handelt Amor mit mir! o spielet, / ihr Musen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Manuscripte besitz ich wie kein Gelehrter / noch König,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wie im Winter die Saat nur langsam kei- / met,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Immer war mir das Feld und der Wald / und der Fels und die Gärten / Nur ein Raum,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Raum und Zeit, ich empfand es, sind blosse / Formen des Denkens,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Sorge! sie steiget mit dir zu Pferde, sie stei- / get zu Schiffe,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Schwer zu besiegen ist schon die Neigung,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Welche Schrift ich zweymal, ja dreymal / hinter einander / Lese?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wer mich entzückt, vermag mich zu täu- / schen.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Alle Freude des Dichters, ein gutes Gedicht / zu erschaffen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Ein Epigramm sey zu kurz, mir etwas / herzlichs zu sagen?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Kennst du den herrlichen Gift der unbe- / friedigten Liebe?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Kennst du die herrliche Wirkung der end- / lich befriedigten Liebe?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Das ist die wahre Liebe, die immer und / immer sich gleich bleibt,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Alles wünscht' ich zu haben, um mit ihr / alles zu theilen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Kränken ein liebendes Herz und schweigen / müssen!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Warum bin ich vergänglich? o Zeus! so / fragte die Schönheit,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Und die Liebe, die Blumen, der Thau und / die Jugend vernahmens,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Leben muss man und lieben! Es endet Le- / ben und Liebe!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Triste supercilium, durique severa Catonis / Frons et aratoris Filia Fabricii / Et personati fastus et regula morum, / Quidquid et in tenebris non sumus, ite foras.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Motto der Xenien
Almanach
Titel
Der ästhetische Thorschreiber
Incipit
Halt Passagiere! Wer seyd ihr? Weß Stan- / des und Characteres?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Distichen sind wir. Wir geben uns nicht / für mehr noch für minder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Visitator
Incipit
Oeffnet die Coffers. Ihr habt doch nichts / contrebandes geladen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Coffers führen wir nicht. Wir führen nicht / mehr als zwey Taschen / Tragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Mann mit dem Klingelbeutel
Incipit
Messieurs! Es ist der Gebrauch, wer diese / Straße bereiset,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Helf Gott
Incipit
Das verwünschte Gebettel! Es haben die / vorderen Kutschen / Reichlich für uns mit bezahlt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Glückstopf
Incipit
Hier ist Messe, geschwind, packt aus und / schmücket die Bude.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Kunden
Incipit
Wenige Treffer sind gewöhnlich in solchen / Boutiquen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Widerwärtige
Incipit
Dichter und Liebende schenken sich selbst, / doch Speise voll Ekel!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Desideratum
Incipit
Hättest du Phantasie, und Witz und Empfin- / dung und Urtheil,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An einen gewissen moralischen Dichter
Incipit
Ja der Mensch ist ein ärmlicher Wicht, ich / weiss - doch das wollt ich / Eben vergessen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Verbindungsmittel
Incipit
Wie verfährt die Natur, um hohes und nie- / dres im Menschen / Zu verbinden?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Für Töchter edler Herkunft
Incipit
Töchtern edler Geburt ist dieses Werk zu / empfehlen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kunstgriff
Incipit
Wollt ihr zugleich den Kindern der Welt / und den Frommen gefallen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Teleolog
Incipit
Welche Verehrung verdient der Welten- / schöpfer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Antiquar
Incipit
Was ein christliches Auge nur sieht, erblick / ich im Marmor:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kenner
Incipit
Alte Vasen und Urnen! Das Zeug wohl / könnt ich entbehren;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erreurs et Verité
Incipit
Irrthum wolltest du bringen und Wahrheit, / o Bote, von Wandsbeck;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
H. S.
Incipit
Auf das empfindsame Volk hab ich nie was / gehalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Prophet
Incipit
Schade dass die Natur nur Einen Menschen / aus dir schuf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Amalgama
Incipit
Alles mischt die Natur so einzig und innig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der erhabene Stoff
Incipit
Deine Muse besingt, wie Gott sich der / Menschen erbarmte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Belsatzer ein Drama
Incipit
König Belsatzer schmaust in dem ersten / Akte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewisse Romanhelden
Incipit
Ohne das mindeste nur dem Pedanten zu / nehmen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pfarrer Cyllenius
Incipit
Still doch von deinen Pastoren und ihrem / Zofenfranzösich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jamben
Incipit
Jambe nennt man das Thier mit einem kur- / zen und langen / Fuss,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neuste Schule
Incipit
Ehmals hatte man Einen Geschmack. Nun /. giebt es Geschmäcke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An deutsche Baulustige
Incipit
Kantschadalisch lehrt man euch bald die / Zimmer verzieren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Affiche
Incipit
Stille kneteten wir Salpeter, Kohlen und / Schwefel…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zur Abwechslung
Incipit
Einige steigen als leuchtende Kugeln und / andere zünden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Zeitpunkt
Incipit
Eine grosse Epoche hat das Jahrhundert ge- / bohren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Goldnes Zeitalter
Incipit
Ob die Menschen im Ganzen sich bessern?/ Ich glaub es,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Manso von den Grazien
Incipit
Hexen lassen sich wohl durch schlechte Sprü- / che citiren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tassos Jerusalem von demselben
Incipit
Ein asphaltischer Sumpf bezeichnet hier noch / die Stätte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Kunst zu lieben
Incipit
Auch zum Lieben bedarfst du der Kunst? / Unglücklicher Manso…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Schulmeister zu Breslau
Incipit
In langweiligen Versen und abgeschmackten / Gedanken…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Amor, als Schulcollege
Incipit
Was das entsetzlichste sey von allen entsetz- / lichen Dingen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der zweyte Ovid
Incipit
Armer Naso, hättest du doch wie Manso / geschrieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Unverzeihliche
Incipit
Alles kann mislingen, wir könnens ertragen, / vergeben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Prosaischer Reimer
Incipit
Wieland, wie reich ist dein Geist! Das / kann man nur erst empfinden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jean Paul Richter
Incipit
Hieltest du deinen Reichthum nur halb so / zu Rathe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An seinen Lobredner
Incipit
Meynst du, er werde grösser, wenn du die / Schulter ihm leyhest?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Feindlicher Einfall
Incipit
Fort ins Land der Philister, ihr Füchse mit / brennenden Schwänzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nekrolog
Incipit
Unter allen, die von uns berichten, bist du / mir der liebste,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bibliothek schöner Wissenschaften
Incipit
Jahre lang schöpfen wir schon in das Sieb / und brüten den Stein aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dieselbe
Incipit
Invaliden Poeten ist dieser Spittel gestiftet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die neuesten Geschmacksrichter
Incipit
Dichter, ihr armen, was müsst ihr nicht alles hören,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Schwätzer und Schmierer
Incipit
Treibet das Handwerk nur fort, wir könnens / euch freilich nicht legen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Guerre ouverte
Incipit
Lange neckt ihr uns schon, doch immer / heimlich und tückisch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An gewisse Collegen
Incipit
Mögt ihr die schlechten Regenten mit stren- / gen Worten verfolgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Herren N. O. P.
Incipit
Euch bedaur' ich am meisten, ihr wähltet / gerne das Gute,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Commissarius des jüngsten Gerichts
Incipit
Nach Calabrien reis't er, das Arsenal zu be- / sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kant und seine Ausleger
Incipit
Wie doch ein einziger Reicher so viele Bett- / ler in Nahrung / Setzt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
J-b
Incipit
Steil wohl ist er, der Weg zur Wahrheit, / und schlüpfrig zu steigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Stockblinden
Incipit
Blinde, weiss ich wohl, fühlen und Taube / sehen viel schärfer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Analytiker
Incipit
Ist denn die Wahrheit ein Zwiebel, von dem / man die Häute nur abschält?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Geist und der Buchstabe
Incipit
Lange kann man mit Marken, mit Rechen- / pfennigen zahlen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wissenschaftliches Genie
Incipit
Wird der Poet nur gebohren? Der Philo- / soph wirds nicht minder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die bornierten Köpfe
Incipit
Etwas nützet ihr doch, die Vernunft ver- / gisst des Verstandes / Schranken so gern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bedientenpflicht
Incipit
Rein zuerst sey das Haus, in welchem die / Königinn einzieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ungebühr
Incipit
Aber, erscheint sie selbst, hinaus vor die / Thüre, Gesinde!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wissenschaft
Incipit
Einem ist sie die hohe, die himmlische Göt- / tinn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Kant
Incipit
Vornehm nennst du den Ton der neuen Pro- / pheten? Ganz richtig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der kurzweilige Philosoph
Incipit
Eine spasshafte Weisheit dociert hier ein / lustiger Doctor…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verfehlter Beruf
Incipit
Schade dass ein Talent hier auf dem Kathe- / der verhallet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das philosophische Gespräch
Incipit
Einer, das höret man wohl, spricht nach / dem andern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Priveilegium
Incipit
Dichter und Kinder, man giebt sich mit bey- / den nur ab, um zu spielen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Litterarischer Zodiacus
Incipit
Jetzo ihr Distichen nehmt euch zusammen, / es thut sich der Thierkreis / Grauend euch auf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Widders
Incipit
Auf den Widder stosst ihr zunächst, den / Führer der Schaafe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Stiers
Incipit
Nebenan gleich empfängt euch sein Nah- / mensbruder; mit stumpfen / Hörnern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Fuhrmanns
Incipit
Alsobald knallet in G** des Reiches würdi- / ger Schwager,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen der Zwillinge
Incipit
Kommt ihr den Zwillingen nah, so sprecht / nur: Gelobet sey J- / C-!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Bärs
Incipit
Nächst daran strecket der Bär zu K** die / bleyernen Tatzen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Krebses
Incipit
Geht mir dem Krebs in B*** aus dem Weg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Löwen
Incipit
Jetzo nehmt euch in Acht vor dem wackern / Euitinischen Leuen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen der Jungfrau
Incipit
Bücket euch, wie sichs geziemt, vor der / zierlichen Jungfrau zu Weimar…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Raben
Incipit
Vor dem Raben nur sehet euch vor, der / hinter ihr krächzet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Locken der Berenice
Incipit
Sehet auch, wie ihr in S*** den groben / Fäusten entschlüpfet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen der Waage
Incipit
Jetzo wäre der Ort, daß ihr die Waage / beträtet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Scorpions
Incipit
Aber nun kommt ein böses Insect, aus / G-b-n her,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ophiuchus
Incipit
Drohend hält euch die Schlang' jetzt Ophiu- / chus entgegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Schützen
Incipit
Seid ihr da glücklich vorbei, so naht euch / dem zielenden Hofrath / Schütz nur getrost,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gans
Incipit
Laßt sodann ruhig die Gans in L***g und / G**a gagagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Steinbocks
Incipit
Im Vorbeygehn stutzt mir den alten Ber- / linischen Steinbock,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Pegasus
Incipit
Aber seht ihr in B**** den Grad ad Par- / nassum…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Wassermanns
Incipit
Uebrigens haltet euch ja von dem Dr***r / Wassermann ferne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eridanus
Incipit
An des Eridanus Ufern umgeht mir die / furchtbare, Waschfrau,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fische
Incipit
Seht ihr in Leipzig die Fischlein, die sich / in Sulzers Cisterne / Regen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der fliegende Fisch
Incipit
Neckt euch in Breslau der fliegende Fisch, / erwartets geduldig…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Glück auf dem Weg
Incipit
Manche Gefahren umringen euch noch, ich / hab sie verschwiegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Aufgabe
Incipit
Wem die Verse gehören? Ihr werdet es / schwerlich errathen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wohlfeile Achtung
Incipit
Selten erhaben und gross und selten würdig / der Liebe / Lebt er doch immer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Revolutionen
Incipit
Was das Lutherthum war ist jetzt das Franz- / thum in diesen / Letzten Tagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Partheygeist
Incipit
Wo Partheyen entstehn, hält jeder sich hüben / und drüben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das deutsche Reich
Incipit
Deutschland? aber wo liegt es? Ich weiss / das Land nicht zu finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutscher Nationalcharacter
Incipit
Zur Nation euch zu bilden, ihr hoffet es, / Deutsche vergebens…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rhein
Incipit
Treu wie dem Schweitzer gebührt, bewach / ich Germaniens Grenze,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rhein und Mosel
Incipit
Schon so lang umarm' ich die lotharingische / Jungfrau…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Donau in B**
Incipit
Bacchus der lustige führt mich und Komus / der fette durch reiche / Triften,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Donau in O**
Incipit
Mich umwohnet mit glänzendem Aug das / Volk der Fajaken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mayn
Incipit
Meine Burgen zerfallen zwar, doch getrö- / stet erblick ich…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Saale
Incipit
Kurz ist mein Lauf und begrüsst der Fürsten, / der Völker so viele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ilm
Incipit
Meine Ufer sind arm, doch höret die leisere / Welle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pleisse
Incipit
Flach ist mein Ufer und seicht mein Bäch- / lein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Elbe
Incipit
All ihr andern, ihr sprecht nur ein kauder- / welsch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Spree
Incipit
Sprache gab mir einst Ramler und Stoff mein / Cesar…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Weser
Incipit
Leider von mir ist gar nichts zu sagen, auch / zu dem kleinsten / Epigramme bedenkt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gesundbrunnen zu ***
Incipit
Seltsames Land! Hier haben die Flüsse / Ge- Schmack und die Quellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
P** bey N**
Incipit
Ganz hypochondrisch bin ich vor langer / Weile geworden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die **chen Flüsse
Incipit
Unser einer hats halter gut in **cher / Herren / Ländern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Salzach
Incipit
Aus Juvaviens Bergen ström' ich, das Erz- / stift zu salzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der anonyme Fluss
Incipit
Fastenspeisen dem Tisch des frommen Bi- / schoffs zu liefern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Les fleuves indiscrets
Incipit
Jetzt kein Wort mehr ihr Flüsse. / Man siehts, / ihr wißt euch so wenig / Zu bescheiden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An den Leser
Incipit
Lies uns nach Laune nach Lust, in trüben, / in fröhlichen Stunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewissen Lesern
Incipit
Viele Bücher geniesst ihr, die ungesalznen, / verzeyhet…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dialogen aus dem Griechischen
Incipit
Zur Erbauung andächtiger Seelen hat F*** / S***. / Graf und Poet und Christ…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Ersatz
Incipit
Als du die griechischen Götter geschmäht, / da warf dich Apollo / von dem Parnasse;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der moderne Halbgott
Incipit
Christlicher Herkules, du ersticktest so gerne / die Riesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Charis
Incipit
Ist diess die Frau des Künstlers Vulkan? Sie / spricht von dem Handwerk,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nachbildung der Natur
Incipit
Was nur einer vermag, das sollte nur einer / uns schildern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nachäffer
Incipit
Aber die meynen die Pfuscher, ein jeder / Schwarzrock und Grünrock / Sey auch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Klingklang
Incipit
In der Dichtkunst hat er mit Worten herz- / los geklingelt…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An gewisse Umschöpfer
Incipit
Nichts soll werden das Etwas, dass nichts / sich zu Etwas gestalte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aufmunterung
Incipit
Deutschland fragt nach Gedichten nicht viel; / ihr kleinen Gesellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Brüderpaar
Incipit
Als Centauren gingen sie einst durch poeti- / sche Wälder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
K **
Incipit
Höre den Tadler! Du kannst, was er noch / vermisst, dir erwerben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Moralisten
Incipit
Richtet den herrschenden Stab auf leben und / handeln und lasset…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Leviathan und die Epigramme
Incipit
Fürchterlich bist du im Kampf, nur brauchst / du etwas viel Wasser,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Louise von Voss
Incipit
Warlich, es füllt mit Wonne das Herz, dem / Gesange zu horchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jupiters Kette
Incipit
Hängen auch alle Schmierer und Reimer sich / an dich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aus einer der neuesten Episteln
Incipit
Klopstock, der ist mein Mann, der in neue / Phrasen gestossen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
B**s Taschenbuch
Incipit
Eine Collection von Geschichten? Eine Col- / lecte, / Nenn es, der Armuth zu lieb und bey / der Armut gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Xenien (Sammlung
INr 38179, Obj 248) bezieht sich auf W. G. Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 ff
Almanach
Titel
Ein deutsches Meisterstück
Incipit
Alles an diesem Gedicht ist vollkommen, / Sprache, Gedanke, / Rhythmus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unschuldige Schwachheit
Incipit
Unsre Gedichte nur trifft dein Spott? o schä- / tzet euch glücklich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das neueste aus Rom
Incipit
Raum und Zeit hat man wirklich gemahlt, / es steht zu erwarten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutsches Lustspiel
Incipit
Thoren hätten wir wohl, wir hätten Fra- / tzen die Menge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mährchen
Incipit
Mehr als zwanzig Personen sind in dem / Mährchen geschäftig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frivole Neugier
Incipit
Das verlohnte sich auch dem delphischen / Gott zu bemühen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Beyspielsammlung
Incipit
Nicht bloss Beyspielsammlung, nein, selber / ein warnendes Beyspiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mit Erlaubniss
Incipit
Nimms nicht übel, dass nun auch deiner / gedacht wird!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Sprachforscher
Incipit
Anatomieren magst du die Sprache, doch / nur ihr Cadaver,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichte eines dicken Mannes / (Man sehe die Recension davon in der N. deutschen / Bibliothek)
Incipit
Dieses Werk ist durchaus nicht in Gesell- / schaft zu lesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Anecdoten von Friedrich II.
Incipit
Von dem unsterblichen Friedrich, dem ein- / zigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Litteraturbriefe
Incipit
Auch Nicloai schrieb an dem treflichen Werk? / Ich wills glauben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewisse Melodien
Incipit
Diess ist Musik fürs Denken! So lang man / sie / hört, bleibt man eiskalt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ueberschriften dazu
Incipit
Frostig, und herzlos ist der Gesang, doch / Sänger und Spieler…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der böse Geselle
Incipit
Dichter bitte die Musen, vor ihm dein Lied / zu bewahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Karl von Karlsberg
Incipit
Was der berühmte Verfasser des menschli- / chen Elends verdiene?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schriften für Damen und Kinder
Incipit
Bibliothek für das andere Geschlecht, nebst / Fabeln für Kinder…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dieselbe
Incipit
Immer für Weiber und Kinder! Ich dächte / man schriebe für Männer…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gesellschaft von Sprachfreunden
Incipit
O wie schätz ich euch hoch! Ihr bürstet / sorglich die Kleider / Unsrer Autoren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Purist
Incipit
Sinnreich bist du, die Sprache von fremden / Wörtern zu säubern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vernünftige Betrachtung
Incipit
Warum plagen wir, einer den andern? Das / Leben zerrinnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An **
Incipit
Gerne plagt ich auch dich, doch es will / mir mit dir nicht gelingen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An ***
Incipit
Nein! Du erbittest mich nicht. Du hörtest / dich gerne verspottet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Garve
Incipit
Hör ich über Geduld dich edler Leidender / reden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auch gewisse Anfragen
Incipit
Ob dich der Genius ruft? Ob du dem ru- / fenden folgest?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Stossgebet
Incipit
Vor dem Aristokraten in Lumpen bewahrt / mich, ihr Götter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Distinctionszeichen
Incipit
Unbedeutend sind doch auch manche von / euren Gedichtgen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Addressen
Incipit
Alles ist nicht für alle, das wissen wir selber, / dich nichts ist / ohne Bestimmung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schöpfung durch Feuer
Incipit
Arme basaltische Säulen! Ihr solltet dem / Feuer gehören,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mineralogischer Patriotismus
Incipit
Jedermann schürfte bey sich auch nach Basal- / ten und Lava,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kurze Freude
Incipit
Endlich zog man sie wieder ins alte Wasser / herunter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Triumph der Schule
Incipit
Welch erhabner Gedanke! Uns lehrt der / Unsterbliche Meister,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Möglichkeit
Incipit
Liegt der Irrthum nur erst, wie ein Grund- / stein, unten im Boden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wiederholung
Incipit
Hundertmal werd ichs euch sagen und tau- / sendmal:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wer glaubts?
Incipit
Newton hat sich geirrt? ja doppelt und / dreyfach!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Welt Lauf
Incipit
Drucken fördert euch nicht, es unterdrückt / euch die Schule;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hoffnung
Incipit
Allen habt ihr die Ehre genommen, die ge- / gen euch zeugten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Exempel
Incipit
Schon Ein Irrlicht sah ich verschwinden, / dich Phlogiston!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der letzte Märtyrer
Incipit
Auch mich bratet ihr noch als Huss vielleicht, / aber wahrhaftig!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Menschlichkeiten
Incipit
Leidlich hat Newton gesehen, und falsch / geschlossen, am Ende.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Und abermals Menschlichkeiten
Incipit
Seine Schüler hörten nun auf, zu sehn und / zu schliessen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Widerstand
Incipit
Aristokratisch gesinnt ist mancher Gelehrte, / denn gleich ists,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neueste Farbentheorie von Wünsch
Incipit
Gelbroth und grün macht das Gelbe, grün / und violblau das Blaue!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mittel
Incipit
Warum sagst du uns das in Versen? Die / Verse sind wirksam,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moralische Zwecke der Poesie
Incipit
Bessern, bessern soll uns der Dichter!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sections Wut
Incipit
Lebend noch exenterieren sie euch und seid / ihr gestorben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kritische Studien
Incipit
Schneidet, schneidet ihr Herrn, durch / Schneiden lernet der Schüler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der astronomische Himmel
Incipit
So erhaben, so groß ist, so weit entlegen / der Himmel!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Naturforscher und Transcendental Philosophen
Incipit
Feindschaft sey zwischen euch, noch kommt / das Bündniss zu frühe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die voreiligen Verbindungsstifter
Incipit
Jeder wandle für sich, und wisse nichts von / dem andern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der treue Spiegel
Incipit
Reiner Bach, du entstellst nicht den Kiesel, / du bringst ihn dem Auge / Näher,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nicolai
Incipit
Nicolai reiset noch immer, noch lang wird / er reisen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wichtige
Incipit
Seine Meinung sagt er von seinem Jahrhun- / dert, er sagt sie,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Plan des Werks
Incipit
Meine Reis' ist ein Faden, an dem ich drey / Lustra die Deutschen / Nützlich führe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Formalphilosophie
Incipit
Allen Formen macht er den Krieg, er weiss / wohl…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Todfeind
Incipit
Willst du alles vertilgen, was deiner Natur / nicht gemäss ist…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philosophische Querköpfe
Incipit
Querkopf! schreiet ergrimmt in unsere Wäl- / der Herr Nickel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Empirischer Querkopf
Incipit
Armer empirischer Teufel! du kennst nicht / einmal das dumme / In dir selber…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Quellenforscher
Incipit
Nicolai entdeckt die Quellen der Donau! / Welch Wunder!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Derselbe
Incipit
Nichts kann er leiden was gross ist und / mächtig, drum herrliche Donau…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
N. Reisen XI. Band. S. 177
Incipit
A propos Tübingen! Dort sind Mädchen, / die tragen die Zöpfe / lang geflochten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Glückliche
Incipit
Sehen möcht ich dich Nickel, wenn du ein / Spässchen erhaschest,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verkehrte Wirkung
Incipit
Rührt sonst einen der Schlag, so stockt die / Zunge gewöhnlich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pfahl im Fleisch
Incipit
Nenne Lessing nur nicht, der Gute hat vie- / les gelitten…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Horen an Nicolai
Incipit
Unsere Reyhen störtest du gern, doch wer- / den wir wandeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fichte und Er
Incipit
Freilich tauchet der Mann kühn in die Tiefe des / Meeres,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Briefe über ästhetische Bildung
Incipit
Dunkel sind sie zuweilen, vielleicht mit Un- / recht, o Nickel!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Modephilosophie
Incipit
Lächerlichster, du nennst das Mode, wenn / immer von neuem…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das grobe Organ
Incipit
Was du mit Händen nicht greifst, das scheint / dir Blinden ein Unding,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Lastträger
Incipit
Weil du vieles geschleppt und schleppst und / schleppen wirst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Waidtasche
Incipit
Reget sich was, gleich schiesst der Jäger, / ihm scheinet die Schöpfung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Unentbehrliche
Incipit
Könnte Menschenverstand doch ohne Vernunft / nur bestehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Xenien
Incipit
Was uns ärgert, du giebst mit langen ent- / setzlichen Noten…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lucri bonus odor
Incipit
Gröblich haben wir dich behandelt, das / brauche zum Vortheil…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vorsatz
Incipit
Den Philister verdriesse, den Schwärmer / necke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nur Zeitschriften
Incipit
Frankreich fasst er mit einer, das arme / Deutschland gewaltig / Mit der andern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Motto
Incipit
Wahrheit sag ich euch, Wahrheit und immer / Wahrheit, versteht sich:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wächter Zions
Incipit
Meine Wahrheit bestehet im Bellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verschiedene Dressuren
Incipit
Aristokratische Hunde, sie knurren auf Bettler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Böse Gesellschaft
Incipit
Aristokraten mögen noch gehn, ihr Stolz ist / doch höflich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Obern
Incipit
Immer bellt man auf euch! bleibt sitzen! / es wünschen die Beller / Jene Plätze,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Baalspfaffen
Incipit
Heilige Freiheit! Erhabener Trieb der Men- / schen zum Bessern!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verfehlter Beruf
Incipit
Schreckensmänner wären sie gerne, doch / lacht man in Deutschland / Ihres Grimmes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An mehr als Einen
Incipit
Erst habt ihr die Grossen beschmausst, nun / wollt ihr sie stürzen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Requisit
Incipit
Lange werden wir euch noch ärgern und / werden euch sagen:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verdienst
Incipit
Hast du auch wenig genug verdient um die / Bildung der Deutschen / Fritz Nicolai,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Umwälzung
Incipit
Nein das ist doch zu arg! Da läuft auch selbst / noch der Cantor / Von der Orgel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Halbvogel
Incipit
Fliegen möchte der Strauss, allein er rudert / vergeblich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der letze Versuch
Incipit
Vieles hast du geschrieben, der Deutsche / wollt es nicht lesen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kunstgriff
Incipit
Schreib die Journale nur anonym, so kannst du mit vollen / Backen deine Musik loben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dem Grosssprecher
Incipit
Oefters nahmst du das Maul schon so voll / und konntest nicht wirken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mottos
Incipit
Setze nur immer Mottos auf deine Journa- / le, sie zeigen / Alle die Tugenden an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sein Handgriff
Incipit
Auszuziehen versteh ich, und zu beschmutzen / die Schriften.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Mitarbeiter
Incipit
Wie sie die Glieder verrenken, die Armen! / Aber nach dieser / Pfeife zu tanzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unmögliche Vergeltung
Incipit
Deine Collegen verschreyst und plünderts / du!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das züchtige Herz
Incipit
Gern erlassen wir dir die moralische Deli- / katesse,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Abscheu
Incipit
Heuchler ferne von mir! Besonders du wi- / driger Heuchler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Hausierer
Incipit
Ja das fehlte nun noch zu der Entwicklung / der Sache,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutschlands Revanche an Frankreich
Incipit
Manchen Lakay schon verkauftet ihr uns als / Mann von Bedeutung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Patriot
Incipit
Dass Verfassung sich überal bilde! Wie sehr / ists zu wünschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die drey Stände
Incipit
Sagt, wo steht in Deutschland der Sanscülott? / In derMitte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Hauptsache
Incipit
Jedem Besitzer das seine! und jedem Regie- / rer den Rechtsinn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Anacharsis der Zweyte
Incipit
Anacharsis dem ersten nahmt ihr den Kopf / weg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Historische Quellen
Incipit
Augen leyht dir der Blinde zu dem, was in Frankreich geschiehet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Almanach als Bienenkorb
Incipit
Lieblichen Honig geb' er dem Freund, doch / nahet sich täppisch / Der Philister,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Etymologie
Incipit
Ominos ist dein Name, er spricht dein / ganzes Verdienst aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ausnahme
Incipit
Warum tadelst du manchen nicht öffentlich? / Weil er ein Freund ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Insekten
Incipit
Warum schiltst du die einen so hundertfach?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einladung
Incipit
Glaubst du denn nicht, man könnte die / schwache Seite dir zeigen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Warnung
Incipit
Unsrer liegen noch tausend im Hinterhalt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Philister
Incipit
Freut euch des Schmetterlings nicht, der / Bösewicht zeugt euch die Raupe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hausrecht
Incipit
Keinem Gärtner verdenk ichs, dass er die Sperlinge scheuchet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Currus virum miratur inanes
Incipit
Wie sie knallen die Peitschen! Hilf Himmel! / Journale! Calender! / Wagen an Wagen! Wieviel Staub und / wie wenig Gepäck!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kalender der Musen und Grazien
Incipit
Musen und Grazien! oft habt ihr euch schreck- / lich verirret,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Taschenbuch
Incipit
Viele Läden und Häuser sind offen in südli- / chen Ländern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vossens Almanach
Incipit
Immer zu, du redlicher Voss! Beym neuen Kalender / Nenne der Deutsche dich doch, der dich / im Jahre vergisst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schillers Almanach von 1796
Incipit
Du erhebst uns erst zu Idealen und stürzest / Gleich zur Natur uns zurück,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Paket
Incipit
Mit der Eule gesiegelt? Da kann Minerva / nicht weit seyn!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Journal Deutschland
Incipit
Alles beginnt der Deutsche mit Feierlichkeit…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Reichsanzeiger
Incipit
Edles Organ, durch welches das deutsche / Reich mit sich selbst spricht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. d. Ph.
Incipit
Woche für Woche zieht der Bettelkarren / durch Deutschland,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. D. B.
Incipit
Zehmal gelesne Gedanken auf zehnmal be- / drucktem Papiere,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. d. Z.
Incipit
Auf dem Umschlag sieht man die Charitin- / nen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutsche Monatsschrift
Incipit
Deutsch in Künsten gewöhnlich heisst mit- / telmässig!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
G. d. Z.
Incipit
Dich, o Dämon! erwart ich und deine her- / schenden Launen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Urania
Incipit
Deinen heiligen Nahmen kann nichts enteh- / ren…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Merkur
Incipit
Wieland zeigt sich nur selten, doch sucht / man gern die Gesellschaft…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Horen. Erster Jahrgang
Incipit
Einige wandeln zu ernst, die andern schrei- / ten verwegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Minerva
Incipit
Trocken bist du und ernst, doch immer die / würdige Göttinn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Journal des Luxus und der Moden
Incipit
Du bestrafest die Mode, bestrafest den Luxus, / und beyde / Weisst du zu fördern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dieser Musenalmanach
Incipit
Nun erwartet denn auch, für seine herzlichen / Gaben, / Liebe Collegen, von euch unser Calender / den Dank.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wolfische Homer
Incipit
Sieben Städte zankten sich drum, ihn ge- / bohren zu haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
M***
Incipit
Weil du doch alles beschriebst, so beschreib / uns zu gutem Beschlusse…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Herr Leonhard **
Incipit
Deinen Nahmen les' ich auf zwanzig Schrif- / ten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pantheon der Deutschen 1 Band
Incipit
Deutschlands grösste Männer und kleinste / sind hier versammelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Borussias
Incipit
Sieben Jahre nur währte der Krieg von / welchem du singest?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Guter Rath
Incipit
Accipe facundi Culicem, studiose, Maronis,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Reinecke Fuchs
Incipit
Vor Jahrhunderten hätte ein Dichter dieses / gesungen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Menschenhass und Reue
Incipit
Menschenhass? Nein, davon verspür' ich beim heutigen Stücke / Keine Regung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schinks Faust
Incipit
Faust hat sich leider schon oft in Deutschland / dem Teufel ergeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Madame B** und ihre Schwestern
Incipit
Jetzt noch bist du Sibylle, bald wirst du / Parce…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Almansaris und Amanda
Incipit
Warum verzeyht mir Amanda den Scherz / und Almansaris tobet?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
B**
Incipit
Wäre Natur und Genie von allen Menschen verehret,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erholungen. Zweytes Stück
Incipit
Dass ihr seht, wie genau wir den Titel des / Buches erfüllen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moderecension
Incipit
Preise dem Kinde die Puppen, wofür es be- / gierig die Groschen / Hinwirft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dem Zudringlichen
Incipit
Ein vor allemal willst du ein ewiges Leben / mir schaffen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Höchster Zweck der Kunst
Incipit
Schade fürs schöne Talent des herrlichen / Künstlers!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zum Geburtstag
Incipit
Möge dein Lebensfaden sich spinnen, wie / in der Prosa…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unter vier Augen
Incipit
Viele rühmen, sie habe Verstand; ich glaubs, / für den einen / Den sie jedesmal liebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Charade
Incipit
Nichts als dein erstes fehlt dir, so wäre dein / zweytes geniessbar,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frage in den Reichsanzeiger / W. Meister betreffend
Incipit
Zu was Ende die welschen Nahmen für / deutsche Personen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Göschen an die deutschen Dichter
Incipit
Ist nur erst Wieland heraus, so kommts an / euch übrigen alle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verleger von P** Schriften
Incipit
Eine Maschine besitz ich, die selber denkt, / was sie drucket,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Josephs II. Dictum, an die Buchhändler
Incipit
Einem Käsehandel verglich er eure Ge- / schäfte?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Preisfrage der Academie nützl. Wissenschaften
Incipit
Wie auf dem Ü. fortan der theure Schnörkel / zu sparen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
G. G.
Incipit
Jeder, siehst du ihn einzeln, ist leidlich / klug und verständig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hörsäle, auf gewissen Universitäten
Incipit
Prinzen und Grafen sind hier von den übri- / gen Hörern gesondert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Virtuose
Incipit
Eine hohe Noblesse bedien ich heut mit der / Flöte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sachen so gesucht werden
Incipit
Einen Bedienten wünscht man zu haben, der / leserlich schreibet…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Französische Lustspiele von Dyk
Incipit
Wir versichern auf Ehre, dass wir einst / witzig gewesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Buchhändler Anzeige
Incipit
Nichts ist der Menschheit so wichtig, als / ihre Bestimmung zu kennen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auction
Incipit
Da die Metaphysik vor kurzem unbeerbt ab- / gieng,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gottesurtheil. / (Zwischen einem Göttinger und einem Berliner)
Incipit
Oefnet die Schranken! Bringet zwey Särge! / Trompeter geblasen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sachen so gestohlen werden. / (Immanuel Kant spricht)
Incipit
Zwanzig Begriffe wurden mir neulich die- / bisch entwendet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Antwort auf obigen Avis
Incipit
Wenn nicht alles mich trügt, so hab ich / besagte Begriffe…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schauspielerin
Incipit
Furiose Geliebten sind meine Forcen im / Schauspiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Professor Historiarum
Incipit
Breiter wird immer die Welt und immer / mehr neues geschiehet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Recension
Incipit
Sehet wie artig der Frosch nicht hüpft!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Litterarischer Adresscalender
Incipit
Jeder treibe sein Handwerk, doch immer / steh es geschrieben:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neuste Kritikproben
Incipit
Nicht viel fehlt dir, ein Meister nach meinen / Begriffen zu heissen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eine zweyte
Incipit
Lieblich und zart sind deine Gefühle, gebil- / det dein Ausdruck,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eine dritte
Incipit
Du nur bist mir der würdige Dichter! es / kommt dir auf eine / Platitüde nicht an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schillers Würde der Frauen
Incipit
Vorn herein liesst sich das Lied nicht zum / besten, ich les' es von hinten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pegasus, von demselben
Incipit
Meine zarte Natur schockiert das grelle Ge- / mählde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das ungleiche Verhältniss
Incipit
Unsre Poeten sind leicht, doch das Unglück / liess sich vertuschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neugier
Incipit
Etwas wünscht' ich zu sehn, ich wünschte / einmal von den Freunden…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jereminaden aus dem Reichs-Anzeiger
Incipit
Alles in Deutschland hat sich in Prosa und / Versen verschlimmert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Böse Zeiten
Incipit
Philosophen verderben die Sprache, Poeten / die Logik…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Scandal
Incipit
Aus der Aesthetik, wohin sie gehört, verjagt / man die Tugend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Publicum im Gedränge
Incipit
Wohin wenden wir uns? Sind wir natürlich, so sind wir / Platt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das goldne Alter
Incipit
Schöne Naivetät der Stubenmädchen zu / Leipzig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Comödie
Incipit
Komm Comödie wieder, du ehrbare Wo- / chenvisite,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Alte deutsche Tragödie
Incipit
Trauerspiele voll Salz, voll epigrammatischer / Nadeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Roman
Incipit
Philosophischer Roman, du Gliedermann, / der so geduldig / Still hält,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutliche Prosa
Incipit
Alte Prosa komm wieder, die alles so ehrlich / heraussagt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Chorus
Incipit
Alles in Deutschland hat sich in Prosa und / Versen verschlimmert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gelehrte Zeitungen
Incipit
Wie die Nummern des Lotto, so zieht man / hier die Autoren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die zwey Fieber
Incipit
Kaum hat das kalte Fieber der Gallomanie / uns verlassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Griechheit
Incipit
Griechheit was war sie? Verstand und Maass / und Klarheit!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Warnung
Incipit
Eine würdige Sache verfechtet ihr, nur mit / Verstande / Bitt' ich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Uebertreibung und Einseitigkeit
Incipit
Dass der Deutsche doch alles zu einem Aeus- / sersten treibet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neueste Behauptung
Incipit
Völlig charakterlos ist die Poesie der Mo- / dernen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Griechische und moderne Tragödie
Incipit
Unsre Tragödie spricht zum Verstand, drum / zerreisst sie das Herz so,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Entgegengesetzte Wirkung
Incipit
Wir modernen, wir gehn erschüttert, ge- / rührt aus dem Schauspiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die höchste Harmonie
Incipit
Oedipus reisst die Augen sich aus, Jokasta / erhenkt sich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aufgelöstes Räthsel
Incipit
Endlich ist es heraus, warum uns Hamlet / so anzieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gefährliche Nachfolge
Incipit
Freunde, bedenket euch wohl, die tiefere / kühnere Wahrheit / Laut zu sagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschwindschreiber
Incipit
Was sie gestern gelernt, das wollen sie heute / schon lehren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Sonntagskinder
Incipit
Jahre lang bildet der Meister und kann sich / nimmer genug thun,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Muse, wo führst du uns hin? Was, gar zu / den Manen hinunter?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Muse
Incipit
Desto besser! Geflügelt wie ihr, dünnleibig und luftig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Acheronta movebo
Incipit
Hölle, jetzt nimm dich in Acht, es kommt / ein Reisebeschreiber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sterilemque tibi Proserpina vaccam
Incipit
Hekate! Keusche! dir schlacht ich die Kunst / zu lieben von Manso,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Elpänor
Incipit
Muss ich dich hier schon treffen Elpänor? / Du bist mir gewaltig / Vorgelaufen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unglückliche Eilfertigkeit
Incipit
Ach, wie sie Freyheit schrien und Gleich- / heit, geschwind wollt ich folgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Achilles
Incipit
Vormals im Leben ehrten wir dich,wie / einen der Götter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Trost
Incipit
Lass dich den Tod nicht reuen Achill. Es / lebet dein Nahme…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Seine Antwort
Incipit
Lieber möcht' ich fürwahr dem Aermsten / als Ackerknecht dienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frage
Incipit
Du verkündige mir von meinen jungen Nepoten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Antwort
Incipit
Freylich walten sie noch und bedrängen hart / die Trojaner,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frage
Incipit
Melde mir auch, ob du Kunde vom alten / Peleus vernahmest,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Antwort
Incipit
Ach! ihm mangelt leider die spannende / Kraft und die Schnelle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ajax
Incipit
Ajax, Telamons Sohn! So musstest du selbst / nach dem Tode…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tantalus
Incipit
Jahre lang steh ich so hier, zu Hippokrene / gebücket,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Phlegyasque miserrimus omnes admonet
Incipit
O ich Thor! Ich rasender Thor! / Und rasend ein jeder…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die dreyfarbige Kokarde
Incipit
Wer ist der Wüthende da, der durch die / Hölle so brüllet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Agamemnon
Incipit
Bürger Odysseus! Wohl dir! Bescheiden ist / deine Gemahlin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Porphyrogenata, den Kopf unter dem Arme
Incipit
Köpfe schaffet euch an, ihr Liebden! Thut / es bey Zeiten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sisyphus
Incipit
Auch noch hier nicht zur Ruh, du unglück- / selger!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sulzer
Incipit
Hüben über den Urnen! Wie anders ists / als wir dachten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Haller
Incipit
Ach! Wie schrumpfen allhier die dicken / Bände zusammen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moses Mendelsohn
Incipit
Ja! Du siehst mich unsterblich! Das hast / du uns ja in dem Phädon / Längst bewiesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der junge Werther
Incipit
Worauf lauerst du hier? Ich erwarte / den dummen Gesellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L***
Incipit
Edler Schatten, du zürnst? Ja über / den lieblosen Bruder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dioscuren
Incipit
Einen wenigstens hofft' ich von euch hier / unten zu finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unvermuthete Zusammenkunft
Incipit
Sage Freund, wie find ich denn dich in des / Todes Behausung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Leichnam
Incipit
Ach, das ist nur mein Leib, der in Alma- / nachen noch umgeht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Peregrinus Proteus
Incipit
Siehest du Wieland, so sag ihm: ich lasse / mich schönstens bedanken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lucian von Samasota
Incipit
Nun Freund, bist du versöhnt mit den Phi- / losophen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geständniss
Incipit
Rede leiser mein Freund. Zwar hab ich die / Narren gezüchtigt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Alcibiades
Incipit
Kommst du aus Deutschland? Sieh mich doch / an, ob ich wirklich ein solcher Hasenfuss bin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Martial
Incipit
Xenien nennet ihr euch? Ihr gebt euch für / Küchenpräsente?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Nicht doch! Aber es schwächten die vielen / wässrigten Speisen / So den Magen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rapsoden
Incipit
Wer von euch ist der Sänger der Ilias? / Weils ihm so gut schmeckt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Viele Stimmen
Incipit
Mir her, ich sang der Könige Zwist! Ich die / Schlacht bey den Schiffen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rechnungsfehler
Incipit
Friede! Zerreisst mich nur nicht! die Wür- / ste werden nicht reichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einer aus dem Chor. / (fängt an zu recitiren)
Incipit
Warlich, nichts lustigers weiss ich, als wenn / die Tische recht voll sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vorschlag zur Güte
Incipit
Theilt euch wie Brüder! Es sind der Würste / gerade zwey Dutzend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philosophen
Incipit
Gut, dass ich euch, ihr Herren, in pleno / beysammen hier finde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aristoteles
Incipit
Gleich zur Sache, mein Freund. Wir hal- / ten die Jenaer Zeitung…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dringend
Incipit
Desto besser! So gebt mir, ich geh euch / nicht eher vom Leibe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einer aus dem Haufen
Incipit
Cogito ergo sum. Ich denke und mithin, / so bin ich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Denk ich, so bin ich! Wohl! Doch wer / wird immer auch denken?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein zweyter
Incipit
Weil es Dinge doch giebt, so giebt es ein / Ding aller Dinge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein dritter
Incipit
Just das Gegentheil sprech ich. Es giebt kein / Ding als mich selber!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Vierter
Incipit
Zweyerley Dinge lass ich passieren, die Welt / und die Seele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Fünfter
Incipit
Von dem Ding weiss ich nichts, und weiss / auch nichts von der Seele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Sechster
Incipit
Ich bin ich, und setze mich selbst, und Setz / ich mich selber…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Siebenter
Incipit
Vorstellung wenigstens ist; ein Vorgestelltes / ist also,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Damit lock ich, ihr Herrn, noch keinen / Hund aus dem Ofen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Achter
Incipit
Auf theoretischem Feld ist weiter nichts / mehr zu finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Dacht' ichs doch! Wissen sie nichts vernünf- / tiges mehr zu erwiedern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
David Hume
Incipit
Rede nicht mit dem Volk, der Kant hat sie / alle verirret,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rechtsfrage
Incipit
Jahre lang schon bedien ich mich meiner / Nase zum Riechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Puffendorf
Incipit
Ein bedenklicher Fall! doch die Erste Posses- / sion scheint / Für dich zu sprechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewissensscrupel
Incipit
Gerne dien ich den Freunden,doch thu ich / es leider mit Neigung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Decisum
Incipit
Da ist kein anderer Rath, du musst suchen, / sie zu verachten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hercules
Incipit
Endlich erblickt' ich auch den gewaltigen / Herkules!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Heracliden
Incipit
Rings um schrie, wie Vögelgeschrey, das / Geschrey der Tragöden…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pure Manier
Incipit
Schauerlich stand das Ungethüm da. Ge- / spannt war der Bogen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Welche noch kühnere That, Unglücklicher, / wagest du jetzo,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Wegen Tiresias musst ich herab den Seher / zu fragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Glauben sie nicht der Natur und den alten / Griechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
O die Natur, die zeigt auf unsern Bühnen / sich wieder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Wie? So ist wirklich bey euch der alte Ko- / thurnus zu sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Nichts mehr von diesem tragischen Spuk. / Kaum einmal im Jahre…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Auch gut! Philosophie hat eure Gefühle ge- / läutert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Ja, ein derber und trockener Spass, nichts / geht uns darüber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Also fleht man bey euch den leichten Tanz / der Thalia / Neben dem ernsten Gang,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Keines von beyden! Uns kann nur das christ- / lichmoralische rühren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Was? Es dürfte kein Cesar auf euren Büh- / nen sich zeigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Nichts! Man siehet bey uns nur Pfarrer, / Kommerzienräthe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Aber ich bitte dich Freund, was kann / denn dieser Misère / Grosses begegnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Was? Sie machen Kabale, sie leyhen auf / Pfänder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Woher nehmt ihr denn aber das grosse gi- / gantische Schicksal,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Das sind Grillen! Uns selbst und unsre guten Bekannten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Aber das habt ihr ja alles bequemer und besser / zu Hause,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Nimms nicht übel mein Heros. Das ist ein / verschiedener Casus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Also eure Natur, die erbärmliche, trift / man auf euren / Bühnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Der Poet ist der Wirth und der letzte Actus / die Zeche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Muse zu den Xenien
Incipit
Aber jetzt rath ich euch, geht, sonst kommt / noch gar der Gorgona / Fratze…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Freyer
Incipit
Alles war nur ein Spiel! Ihr Freyer lebt ja / noch alle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik v. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33, G 20
Almanach
Titel
III.
Incipit
Ach der Mensch, der zur schwankenden Zeit / auch schwankend gesinnt ist, / Der vermehret das Uebel, und breitet es / weiter und weiter;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
XI. Fragmente der Lehre für die Gegenwart und die kommenden Zeitalter (Sammlung IN 85023, Obj 27)
Almanach
Incipit
Wir wollen halten und dauern, / Fest uns halten und fest der schönen Güter / Besitzthum.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Schiller) 1798
11
Almanach
Titel
Der neue Pausias / und / Sein Blumenmädchen
Incipit
Pausias von Sicyon der Mahler, war, als Jüngling, in Glyceren, seine Mitbürgerin verliebt (...) / Plinius B. XXXV. C. XI.…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der neue Pausias / und / Sein Blumenmädchen
Incipit
Schütte die Blumen nur her zu meinen / Füssen und deinen! / Welch ein chaotisches Bild holder / Verwirrung du streust!…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Zauberlehrling
Incipit
Hat der alte Hexenmeister, / sich doch einmal wegbegeben!…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Der Schatzgräber
Incipit
Arm am Beutel, krank am Herzen / Schleppt ich meine langen Tage,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Die Braut von Corinth. / Romanze
Incipit
Nach Corinthus von Athen gezogen / Kam ein Jüngling, dort noch unbekannt,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Legende
Incipit
Als noch, verkannt und sehr gering, / Unser Herr auf der Erde ging,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
An Mignon
Incipit
Ueber Thal und Fluss getragen / Ziehet rein der Sonne Wagen,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Gott und die Bajadere. / Indische Legende
Incipit
Mahadöh, der Herr der Erde, / Kommt herab zum sechstenmal,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erinnerung
Incipit
Wenn die Reben wieder blühen / Rühret sich der Wein im Fasse,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Abschied
Incipit
Zu lieblich ists, ein Wort zu brechen, / Zu schwer die wohlerkannte Pflicht,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Der neue Amor
Incipit
Amor, nicht das Kind, der Jüngling der / Psychen verführte, / sah im Olympus sich um,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1798
1
Almanach
Titel
Die Weidtasche
Incipit
Regt sich was, gleich schießt der Jäger; ihm / scheinet die Schöpfung, / Wie lebendig sie ist, nur für den Schnappsack gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch (Vieweg) 1798
2
Almanach
Titel
Herrmann und Dorothea
Autorangabe
J. W. von Göthe
Personen
Anmerkung
Zwischentitel
Almanach
Titel
[Herrmann und Dorothea]
Incipit
Hab' ich den Markt und die Straßen doch / nie so einsam gesehen! / Ist doch die Stadt wie gekehrt! wie ausge- / storben!…
Autorangabe
J. W. von Göthe
Personen
Taschenbuch (Vieweg) 1798
2
Almanach
Titel
Hermann und Dorothea
Autorangabe
J. W. von Göthe
Personen
Anmerkung
Zwischentitel
Almanach
Titel
[Herrmann und Dorothea]
Incipit
Hab' ich den Markt und die Straßen doch / nie so einsam gesehen! / Ist doch die Stadt wie gekehrt! wie ausge- / storben!…
Autorangabe
J. W. von Göthe
Personen
Musenalmanach (Schiller) 1799
15
Almanach
Titel
Schillers / ALMANACH / 1799
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik r. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33
Almanach
Titel
Euphrosyne. / Elegie
Incipit
Auch von das höchsten Gebirgs beeisten zacki- / gen Gipfeln / Schwindet Purpur und Glanz scheidender Sonne hinweg,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Die Musageten
Incipit
Oft in tiefen Winternächten / Rief ich an die holden Musen:…
Autorangabe
JUSTUS AMMAN #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. G 5
Almanach
Titel
Die Metamorphose der Pflanzen
Incipit
Dich verwirret Geliebte die tausendfältige Mi- / schung, / Dieses Blumengewühls über dem Garten um- / her,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Am 1. October 1797
Incipit
War doch gestern dein Haupt noch so braun / wie die Locke der Lieben…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Das Blümlein wunderschön. / Lied des gefangenen Grafen
Incipit
Ich kenn ein Blümlein Wunderschön / Und trage darnach Verlangen,…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Almanach
Titel
Sängerwürde
Incipit
Unter diesen / Lorbeerbüschen, / Auf den Wiesen, / An den frischen / Wasserfällen,…
Autorangabe
JUSTUS AMMAN #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. G 5
Almanach
Titel
Der Edelknabe und die Müllerinn. / Altenglisch
Incipit
Wohin? Wohin? / Schöne Müllerin! / Wie heisst du? / Lise. / Wohin denn wohin? / Mit dem Rechen in der Hand?…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Der Junggesell / und / der Mühlbach. / Altdeutsch
Incipit
Wo willst du klares Bächlein hin, / So munter? / Du eilst, mit frohem leichten Sinn, / Hinunter.…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Der Müllerinn Verrath
Incipit
Woher der Freund so früh und schnelle / Da kaum der Tag im Osten graut?…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Reue. / Altspanisch
Incipit
Nur fort, du braune Hexe, fort! / Aus meinem gereinigten Hause;…
Autorangabe
GÖTHE
Personen
Almanach
Titel
Amyntas. / Elegie
Incipit
Nikias, trefflicher Mann, du Arzt des Leib's / und der Seele! / Krank! ich bin es fürwahr;…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
Stanzen
Incipit
Der lang, ersehnte Friede nahet wieder / Und alles scheint umkränzet und umlaubt,…
Autorangabe
GOETHE
Personen
Almanach
Titel
An meine Lieder
Incipit
Verfliesset, vielgeliebte Lieder, / Zum Meere der Vergessenheit!…
Autorangabe
JUSTUS AMMANN #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. G 5
Almanach
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik v. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33
Taschenbuch ohne Titel 1799
1
Almanach
Titel
Gedicht; / überreicht der regierenden Frau Herzogin / zu Sachsen Weimar zu ihrem Ge- / burtstage, von einem theatralischen Aufzuge auf der Redoute zu / Weimar, den 26ten Jänner 1798 [...]
Incipit
Der lang' ersehnte Friede nahet wieder / Und alles scheint umkränzet und umlaubt,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Musenalmanach (Schiller) 1800
2
Almanach
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik r. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33
Almanach
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik v. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33
Tanz- und Ball-Kalender, Neuer 1801
1
Almanach
Titel
Wechsel-Lied zum Tanze
Incipit
Komm mit, o Schöne, komm mit mir zum Tanze / Tanzen gehört zum festlichen Tag,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1801
1
Almanach
Titel
Die guten Frauen, / als Gegenbilder / der bösen Weiber, / auf den Kupfern des dießjährigen Damenal- / manachs
Incipit
Henriette war mit Armidoro schon einige Zeit in dem Garten auf und ab spaziert, in welchem sich der Sommerklubb zu versammeln pflegte.…
Autorangabe
v. Göthe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1802
1
Almanach
Titel
II. / Der Zauberflöte / zweiter Theil
Incipit
Erhebet und preiset / Gefährten unser Glück, / Wir kommen im Triumphe / Zur Göttin zurück:…
Autorangabe
v. Göthe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch (Goethe: Die natürliche Tochter) 1804
1
Almanach
Titel
Die natürliche Tochter. / Trauerspiel
Incipit
Das flücht'ge Ziel, das Hunde, Roß und Mann, / Auf seine Fährte bannend, nach sich reißt,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Taschenbuch (Wieland, Goethe) 1804
25
Almanach
Titel
Cellinis Leben I. Theil pag. 298
Incipit
Ich war mehr als Einmal entschlossen mich selbst umzubringen. Weil sie mir aber kein Messer gelassen hatten, so war die Sache schwer zu verrichten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Cellinis Leben I. Theil pag. 302
Incipit
Capitain Sandrino Monaldi kam, mit ohngefähr zwanzig Dienern des Castellans, in mein Gefängniß. Sie fanden mich auf den Knieen, und ich kehrte mich nicht nach ihnen um,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der / Geselligkeit gewidmete Lieder
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Stiftungslied
Incipit
Was gehst du, schöne Nachbarin, / Im Garten so allein? / Und wenn du Haus und Felder pflegst, / Will ich dein Diener seyn.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zum neuen Jahr 1802
Incipit
Zwischen dem Alten, / Zwischen dem Neuen, / Hier uns zu freuen / Schenkt uns das Glück…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Maskentanz. / Zum 30. Januar 1803
Incipit
Wenn, von der Ruhmverkünderinn begleitet, / Heroischer Gesang den Geist entzündet,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tischlied
Incipit
Mich ergreift, ich weiß nicht wie; / Himmlisches Behagen. / Will mich's etwa gar hinauf / Zu den Sternen tragen?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Generalbeichte
Incipit
Lasset heut, im edlen Kreis, / Meine Warnung gelten! / Nehmt die ernste Stimmung war, / Denn sie kommt so selten.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Weltschöpfung
Incipit
Vertheilet euch nach allen Regionen, / Von diesem heilgen Schmaus,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frühzeitiger Frühling
Incipit
Tage der Wonne / Kommt ihr so bald? / Schenkt mir die Sonne / Hügel und Wald?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dauer im Wechsel
Incipit
Hielte diesen frühen Segen / Ach nur Eine Stunde fest! / Aber vollen Blütenregen / Schüttelt schon der laue West.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schäfers Klagelied
Incipit
Da droben auf jenem Berge / Da steh' ich tausendmal, / An meinem Stabe gebogen / Und schaue hinab in das Thal.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Trost in Thränen
Incipit
Wie kommt's, daß du so traurig bist, / Da alles froh erscheint?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sehnsucht
Incipit
Was zieht mir das Herz so? / Was zieht mich hinaus? / Und windet und schraubt mich / Aus Zimmer und Haus?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nachtgesang
Incipit
O! gieb, vom weichen Pfühle, / Träumend, ein halb Gehör. / Bey meinem Saitenspiele, / Schlafe! was willst du mehr?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bergschloß
Incipit
Da droben auf jenem Berge / Da steht ein altes Schloß, / Wo, hinter Thoren und Thüren, / Sonst lauerten Ritter und Roß.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die glücklichen Gatten
Incipit
Nach diesem Frühlingsregen, / Den wir, so warm, erfleht, / Weibchen! o! sieh den Segen, / Der unsre Flur durchweht.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wandrer und Pächterin
Incipit
Kannst du schöne Pächtrin ohne gleichen, / Unter dieser breiten Schattenlinde, / Wo ich Wandrer kurze Ruhe finde, / Labung mir, für Durst und Hunger, reichen?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ritter Curts Brautfahrt
Incipit
Mit des Bräutigams Behagen, / Schwingt sich Ritter Curt auf's Roß,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hochzeitlied
Incipit
Wir singen und sagen vom Grafen so gern, / Der hier in dem Schlosse gehauset,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Magisches Netz. / Zum 1sten May 1803
Incipit
Sind es Kämpfe, die ich sehe? / Sind es Spiele? sind es Wunder?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kriegserklärung
Incipit
Wenn ich doch so schön wär' / Wie die Mädchen auf dem Land! / Sie tragen gelbe Hüte / Mit rosenrothem Band.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Selbstbetrug
Incipit
Der Vorhang schwebet hin und her / Bey meiner Nachbarin. / Gewiß sie lauschet überquer / Ob ich zu Hause bin.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Rattenfänger
Incipit
Ich bin der wohlbekannte Sänger, / Der viel gereiste Rattenfänger, / Den diese altberühmte Stadt / Gewiß besonders nöthig hat.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frühlingsorakel
Incipit
Du prophet'scher Vogel du, / Blütenfänger, o! Coucou!…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für die Deutsche Jugend 1804
1
Almanach
Incipit
Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt, aber hie und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen und Nützlichen (Leipzig) 1804
1
Almanach
Incipit
Die Welt ist leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Taschenkalender, Berner (Goethe: Herrmann und Dorothea) 1804
1
Almanach
Titel
Herrmann und Dorothea. / 1804
Incipit
Hab' ich den Markt und die Strassen doch nie so einsam / Gesehen! / Ist doch die Stadt wie gekehrt! wie ausgestorben!…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1806
1
Almanach
Titel
Zum Andenken Schillers # / Concordia soll ihr Name seyn! / Freude dieser Stadt bedeute, / Friede sey ihr erst Geläute!
Incipit
Und so geschah's! Dem friedenreichen Klange / Bewegt sich neu das Land und segenbar.…
Autorangabe
Göthe #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1809
1
Almanach
Titel
Die pilgernde Thörinn
Incipit
Herr von Revanne, ein reicher Privatmann, besitzt die schönsten Ländereien seiner Provinz.…
Autorangabe
von Goethe
Personen
Pandora (Bertuch, Kraus) 1810
3
Almanach
Titel
Personen
Autorangabe
Goethe
Personen
Almanach
Titel
Der Schauplatz / wird im großen Styl nach Poussinischer Weise gedacht. / Seite des Prometheus
Incipit
Zu der Linken des Zuschauers Fels und Gebirg, aus dessen mächtigen Bänken und Massen natürliche und künstliche Höhlen neben und über einander gebildet sind.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Almanach
Incipit
Kindheit und Jugend, allzuglücklich preis' ich sie! / Daß nach durchstürmter durchgenoss'ner Tageslust, / Behender Schlummer allgewaltig sie ergreift,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Taschenbuch für Damen 1810
1
Almanach
Titel
Wilhelm Meisters / Wanderjahre. / Erstes Buch
Incipit
Im Schatten eines mächtigen Felsen saß Wilhelm an einer bedeutenden Stelle, wo sich der steile Gebirgsweg um eine Ecke herum schnell nach der Tiefe wendete.…
Autorangabe
von Goethe
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration im Taschenbuch für Damen 1811 s. Graphik
INr 33629
Taschenbuch, Heidelberger 1810
1
Almanach
Titel
Johanna Sebus / Zum Andenken / der / Siebzehnjährigen Schönen Guten aus dem Dorfe Brienen / die / am 13. Januar 1809 / bey dem großen Eisgange des Rheins / und dem dem großen Bruche des Dammes von / Cleverham / Hülfe reichend unterging
Incipit
Der Damm zerreißt, das Feld erbraust, / die Fluten spülen, die Fläche saust.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Incipit
Du ganz für mich Geschaffne, / Ganz durch Sympathie Gefundene, / Gewählte!…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Als Motto dem Gedicht »Louisen. Am fünften November, 1809« von Haug
INr 16511, Obj 59 vorangestellt
Taschenbuch für Damen 1814
1
Almanach
Titel
Rechenschaft
Incipit
Frisch, der Wein soll reichlich fliessen, / Nichts verdrieslich weh' uns an:…
Autorangabe
v. Goethe
Personen
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1814
1
Almanach
Incipit
Hier im waldbewachs'nen Thale, / Das so mancher Fremde segnet, / Weil mit heilsamer heißer Schale, / Die Genesung ihm begegnet,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1815
1
Almanach
Titel
Epilog / zum Trauerspiel Essex / im Charakter der Königinn
Incipit
Und Essex nicht? Unselige, kein Wort! / Ihr tretet auf, den Edlen trägt man fort!…
Autorangabe
Goethe
Personen
Almanach der Parodien und Travestien 1816
3
Almanach
Titel
I. / Das Blümlein Wunderschön / von / Göthe
Incipit
Ich kenn ein Blümlein Wunderschön, / Und trage darnach Verlangen; / Ich möcht es gerne zu suchen gehn; / Allein ich bin gefangen.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Gedicht / aus / Wilhelm Meisters Lehrjahren, / von / Göthe
Incipit
Kennst du das Land? wo die Citronen blühn, / Im dunkeln Laub die Gold-Orangen glühn, / Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, / Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
X. / Der König in Thule, / Romanze, / von / Göthe
Incipit
Es war ein König in Thule / Gar treu bis an das Grab, / Dem sterbend seine Buhle / Einen goldnen Becher gab…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1816
1
Almanach
Titel
Das nußbraune Mädchen
Incipit
Endlich erhalten Sie nach drey Jahren den ersten Brief von mir, liebe Tante, unserer Abrede gemäß, die freilich wunderlich genug war.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Almanach
Incipit
Hier im waldbewachs'nen Thale, / Das so mancher Fremde segnet,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wonne des Gebens
Incipit
Lieblich ist des Mädchens Blick der winket, / Trinkers Blick ist lieblich eh er trinket, / Gruß des Herren der befehlen konnte, / Sonnenschein im Herbst der dich besonnte.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Taschenbuch für Damen 1817
14
Almanach
Titel
West-Oestlicher Divan. / Versammelt / von / Goethe. / In den Jahren 1814-1815
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Hegire
Incipit
Nord und West und Süd zersplittern, / Throne bersten, Reiche zittern,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
II. / Vier Gnaden
Incipit
Daß Araber an ihrem Theil / Die Weite froh durchziehen, / Hat Allah zu gemeinem Heil / Der Gnaden vier verliehen.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
III. / Drey Fragen
Incipit
Was ist schwer zu verbergen? Das Feuer! / Denn bey Tage verräth's der Rauch,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
IV. / Phänomen
Incipit
Wenn zu der Regenwand / Phöbus sich gattet, / Gleich steht ein Bogenrand / Farbig beschattet.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
V. / Hafis
Incipit
Daß du nicht enden kannst, das macht dich groß, / Und daß du nie beginnst, das ist dein Loos.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
VI. / Beyname
Incipit
Mohamed Schemseddin, sage, / Warum hat dein Volk, das hehre, / Hafis dich genannt?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
VII. / Denksprüche
Incipit
Betrübt euch nicht, ihr guten Seelen! / Denn wer nicht fehlt, weiß wohl wenn andre / fehlen;…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
VIII. / Liebesmuster
Incipit
Hör' und bewahre / Sechs Liebespaare. / Wortbild entzündet, Liebe schürt zu:…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
IX. / Theilnahme
Incipit
Du vergehst und bist so freundlich, / Verzehrst dich und singst so schön.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
X. / Ungeduld
Incipit
Wer kann gebieten den Vögeln / Still zu seyn auf der Flur?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
XI. / Glückliches Geheimniß
Incipit
Ueber meines Liebchens Aeugeln, / Stehn verwundert alle Leute;…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
XII. / Vollendung
Incipit
Sagt es Niemand, nur den Weisen, / Weil die Menge gleich verhöhnet:…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung
INr 34025, Obj 23)
Almanach
Titel
Die neue Melusine
Incipit
Wir hatten uns eines Abends, eine Gesellschaft junger Leute, im Weinhause versammelt, um ein kleines Fest zu feyern.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Mit einem Vorwort: Man hat das Mährchen verlangt, von welchem ich zu Ende des zweyten Bandes meiner Bekenntnisse gesprochen. Leider werde ich es jetzo in seiner ersten unschuldigen Freyheit nicht überliefern,[...] .Der Beitrag wird im Taschenbuch für Damen 1819 fortgesetzt s.
INr 34198
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1817
1
Almanach
Incipit
Wenn vor dem Glanz, der um die Herrinn schwebet, / Das Volk sich theilt, in drängendem Gewühle, / Dann gleich um Sie sich neu zu sammeln strebet,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Dritter Spatziergang. Der Posthof« von Fr. Sartori
INr 92170, Obj 29
Taschenbuch für Damen 1818
1
Almanach
Titel
Der Mann von funfzig Jahren
Incipit
Der Major war in den Gutshof hineingeritten, und Hilarie, seine Nichte, stand schon, um ihn zu empfangen, außen auf der Treppe,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Taschenbuch für Damen 1819
1
Almanach
Titel
Die neue Melusine. / (Schluß. Siehe den Jahrgang 1817.)
Incipit
Vernimm also, was ich dir lieber bis in die spätesten Zeiten verborgen hätte. Die Gestalt, in der du mich im Kästchen erblicktest, ist mit wirklich angeboren und natürlich:…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des 1. Teils im Taschenbuch für Damen 1817 s.
INr 34038
Almanach
Titel
1. / Wer kauft Liebesgötter?
Incipit
Von allen schönen Waaren, / Zum Markte hergefahren; / Wird keine mehr behagen, / Als die wir euch getragen…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Erlkönig
Incipit
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? / Es ist der Vater mit seinem Kind;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Der Fischer
Incipit
Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll, / Ein Fischer saß daran,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Ritter Kurts Brautfahrt
Incipit
Mit des Bräutigams Behagen / Schwingt sich Ritter Kurt auf's Roß.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Die Spinnerin
Incipit
Als ich still und ruhig spann, / Ohne nur zu stocken,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Wandrer und Pächterin
Incipit
Kannst du, schöne Pächtrin ohne Gleichen, / Unter dieser breiten Schattenlinde, / Wo ich Wandrer kurze Ruhe finde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der neue Pausias und sein Blumenmädchen
Incipit
Schütte die Blumen nur her, zu meinen Füßen und deinen! / Welch' ein chaotisches Bild holder Verwirrung du streust!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Erste Lieferung. Gedichte (Sammlung
INr 40237, Obj 6) s. Graphik
INr 40250, Obj 19 Mit einer Einleitung: Pausias von Sieyon, der Mahler, war als Jüngling in Glyceren, seine Mitbürgerin verliebt, welche Blumenkränze zu winden und einen sehr erfinderischen Geist hatte. [...] Plinius B. XXXV. E. XL.
Almanach
Titel
8. / Lili's Park
Incipit
Ist doch keine Menagerie / So bunt, als meiner Lili ihre!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Gott und die Bajadere. / Indische Legende
Incipit
Mahadöh, der Herr der Erde, / Kommt herab zum sechsten Mal,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Herrmann und Dorothea
Incipit
Also das wäre Verbrechen, daß einst Properz mich begeistert; / Daß Martial zu mir auch, der Verwegne, gesellt?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Der Schatzgräber
Incipit
Arm am Beutel, krank am Herzen, / Schleppt' ich meine langen Tage.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Die Bekehrte
Incipit
Bei dem Glanze der Abendröthe / Ging ich still den Wald entlang,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Vor Gericht
Incipit
Von wem ich es habe, das sag' ich Euch nicht, / Das Kind in meinem Leib.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Die Braut von Korinth
Incipit
Nach Korinthus von Athen gezogen / Kam ein Jüngling, dort noch unbekannt.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Der Müllerin Verrath
Incipit
Woher der Freund so früh und schnelle, / Da kaum der Tag im Osten graut?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Der Müllerin Reue
Incipit
Nur fort, du braune Hexe, fort! / Aus meinem gereinigten Hause,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Rattenfänger
Incipit
Ich bin der wohlbekannte Sänger, / Der vielgereis'te Rattenfänger,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Philomele
Incipit
Dich hat Amor gewiß, o Sängerin, fütternd erzogen; / Kindisch reichte der Gott dir mit dem Pfeile die Kost.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Der neue Amor
Incipit
Amor, nicht das Kind, der Jüngling, der Psychen ver- / führte, / Sah im Olympus sich um, fech und der Siege ge- / wohnt,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Nektartropfen
Incipit
Als Minerva jenen Liebling, / Den Prometheus, zu begünst'gen, / Eine volle Nektarschale / Von dem Himmel niederbrachte,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Recensent
Incipit
Da hatt' ich einen Kerl zu Gast, / Er war mir eben nicht zur Last;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dilettant und Kritiker
Incipit
Es hatt' ein Knab' eine Taube zart, / Gar schön von Farben und bunt,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hochzeitlied
Incipit
Wir singen und sagen vom Grafen so gern, / Der hier in dem Schlosse gehauset,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Erster Akt. / Herberge im Walde
Incipit
Ich bitt' um Euren Namen. Verzeiht mir. Lebt wohl.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Erster Akt. / Jaxthausen
Incipit
Ich kann nicht begreifen, wo mein Herz bleibt. Schon fünf Tag' und Nächte…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Erster Act. / Jaxthausen
Incipit
Du bist nicht gescheit. / Das kann wohl seyn. Das letzte Mal, da ich sie sahe, hatte ich nicht mehr Sinne als ein Trunkener.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Zweiter Akt. / Bamberg. / Zimmer der Adelheid
Incipit
Er ist da! Sagst Du. Ich glaub' es nicht. / Wenn ich ihn nicht selbst gesehn hätte, würd' ich sagen, ich zweifle.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Dritter Akt. / Jaxthausen
Incipit
Herr, das Reichsfähnlein ist auf dem Marsch, grad hieher, sehr schnell.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Vierter Akt. / Rathaus zu Heilbronn
Incipit
Was soll das? / Ihr wollt nicht hören. Fangt ihn…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. / Fünfter Akt. / Nacht im wilden Wald. Zigeunerlager
Incipit
Flick das Strohdach über der Grübe, Tochter, gibt hint Nacht noch Regen genug.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII. / FünfterAkt. / Weislingens Schloß
Incipit
Weh! Weh! Gift von meinem Weibe! Mein Franz verführt durch die Abscheuliche…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Erster Aufzug. / Erste Scene
Incipit
Jetter. Krieg! Krieg! Wißt ihr auch was ihr ruft? Daß es euch leicht vom Munde geht, ist wohl natürlich;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Erster Aufzug. Zweite Scene. / Margarethe von Parma
Incipit
Der Gedanke an diese schrecklichen Begebenheiten läßt mir keine Ruhe!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Zweiter Aufzug. Zweite Scene
Incipit
O säh'st Du dieß Mal nur mit den meinigen! Freund, weil Du sie offen hast, glaubst Du, Du siehst.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Dritter Aufzug . Zweite Scene
Incipit
Siehst Du, Clärchen! Laß mich sitzen!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Vierter Aufzug. Erste Scene
Incipit
Der Schelm sitzt überall im Vortheil. Auf dem Armensünder-Stühlchen hat er den Richter zum Narren;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Vierter Aufzug. Zweite Scene.
Incipit
Er kommt nicht! Bis auf den letzten Augenblick verschiebt er sich zu erklären.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. / Fünfter Aufzug. Erste Scene
Incipit
Und ich habe nicht Arme, nicht Mark wie Ihr; doch hab', was Euch allen fehlt,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII. / Fünfter Aufzug. Letzte Scene
Incipit
Süßer Schlaf! Du kommst wie ein reines Glück, ungebeten, unerfleht am willigsten.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Die Geschwister
Incipit
Er will noch gute Nacht sagen, Bruder! Du mußt ihm kein finster Gesicht machen, und mir auch nicht.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Jery und Bätely
Incipit
St! St! Das wär zu toll! Nun wird Ernst aus dem Spiele. Du hättest Deine Probe gescheidter anfangen können.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Die Vögel
Incipit
Gib nur Acht, wie ich pfeife. Zu den Vögeln. Ihr seid in Gefahr, euch selbst einen großen Schaden zu thun,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Künstlers Erdenwallen. II. Akt
Incipit
Gib mir Geld, ich muß auf den Markt! Ich hab' nichts.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Künstlers Apotheose
Incipit
Das Bild hat einen großen Werth, / Empfanget hier, was ihr begehrt.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Incipit
Ha, Ha, Ha! Nehmt von den Pfefferkuchen da;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. / Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Incipit
Sag', wem gelüstet's denn, mein Freund, nach Deinem Leben?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII. / Fastnachtsspiel
Incipit
So komme denn an meine Brust, / O Liebe, meines Herzens Lust!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Erster Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Heraus in eure Schatten, rege Wipfel / Des alten, heil'gen, dicht belaubten Haines,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Erster Aufzug. / Dritter Auftritt
Incipit
Des Atreus ält'ster Sohn war Agamemmnon: / Er ist meinVater. Doch darf ich es sagen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Zweiter Aufzug. / Zweiter Auftritt
Incipit
Und wie beleidigte der König sie? / Mit schwerer That, die, wenn Entschuldigung / Des Mordes wäre, sie entschuldigte.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Dritter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Sage mir / Vom Unglücksel'gen! Sprich mir von Orest. / O könnte man von seinem Tode sprechen!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Dritter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Unselige! So mag die Sonne denn / Die letzten Gräuel unsers Hauses seh'n!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Dritter Aufzug. / Zweiter Auftritt
Incipit
Noch einen! reiche mir aus Lehthe's Fluthen / Den letzten kühlen Becher der Erquickung!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. / Dritter Aufzug. / Dritter Auftritt
Incipit
Laß mich zum ersten Mal mit freiem Herzen / In deinen Armen reine Freude haben!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII. / Fünfter Aufzug. / Sechster Auftritt
Incipit
Denk' an dein Wort, und laß durch diese Rede / Aus einem g'raden treuen Munde dich / Bewegen!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827
1
Almanach
Titel
1.
Incipit
Warum siehst du Tina verdammt, den Sprudel zu / trinken? / Wohl hat sie es verdient an allen, die sie beschädigt,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Erster Aufzug./ Erster Auftritt
Incipit
Wer ruft mir? / Schreckliches Gesicht / Du hast mich mächtig angezogen, / An meiner Späre lang' gesogen, / Und nun…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Zweiter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Soll ich mit dir das Zimmer theilen, / Pudel, so laß das Heulen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Zweiter Aufzug. / Dritter Auftritt
Incipit
Du wirst, mein Freund, für deine Sinnen, / In dieser Stunde mehr gewinnen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Vierter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Es klopft? Herein! Wer will mich wieder plagen? / Ich bin's…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Vierter Aufzug. / Dritter Auftritt
Incipit
Kann euch nicht eben ganz verstehen. / Das wir nächstens schon besser gehen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Fünfter Aufzug. / ZweiterAuftritt
Incipit
Alle, indem sie die Propfen ziehen, und jedem der verlangte / Wein im Glase läuft.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII. / Neunter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Denkt nur, den Schmuck für Gretchen angeschafft, / Den hat ein Pfaff hinweggerafft,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IX. / Zehnter Aufzug. / Zweiter Auftritt
Incipit
Frau Marthe! / Gretchen, was soll's / Fast sinken mir die Kniee nieder!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. / Hexenküche
Incipit
Mein Busen fängt mir an zu brennen! / Entfernen wir uns nur geschwind…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
X. / Gretchens Stube. / Gretchen am Spinnrade allein
Incipit
Meine Ruh' ist hin, / Mein Herz ist schwer;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XI. / Marthens Garten.
Incipit
Versprich mir, Heinrich! Was ich kann. / Nun sag', wie hast Du's mit der Religion?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XII. / Zwinger.
Incipit
Ach neige, / Du Schmerzensreiche! / Dein Antlitz gnädig meiner Noth!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XIII. / Nacht
Incipit
Befehlt eure Seele Gott zu Gnaden! / Wollt ihr noch Läst'rung auf euch laden?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XIV. / Walpurgisnacht
Incipit
Was lässest du das schöne Mädchen fahren? / Das dir zum Tanz so lieblich sang.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XV. / Nacht, offen Feld
Incipit
Was weben die dort am Rabenstein? / Weiß nicht, was sie kochen und schaffen…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XVI. / Kerker
Incipit
Du sollst leben! / Gericht Gottes! Dir hab' ich mich übergeben!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Wendt) 1830
1
Almanach
Titel
Dialog zwischen dem Gnomen, der Geognosie und der Technik
Incipit
In brauner Kapp' und Kutte tret' ich an, / Wo Prunk im Licht erhellt den weiten Plan…
Autorangabe
Goethe
Personen
Musenalmanach, Berliner 1830
15
Almanach
Titel
Chinesisch-Deutsche / Jahres- und Tageszeiten
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I.
Incipit
Sag was könnt' uns Mandarinen, / Satt zu herrschen, müd zu dienen,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II.
Incipit
Weiß wie Lilien, reine Kerzen, / Sternen gleich, bescheidner Beugung,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III.
Incipit
Ziehn die Schaafe von der Wiese, / Liegt sie da, ein reines Grün,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV.
Incipit
Der Pfau schreyt häßlich, aber sein Geschrey / Erinnert mich an's himmlische Gefieder,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V.
Incipit
Entwickle deiner Lüste Glanz / Der Abendsonne goldnen Stralen,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI.
Incipit
Der Guckuck wie die Nachtigall / Sie mögten den Frühling fesseln,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII.
Incipit
War schöner als der schönste Tag, / Drum muß man mir verzeihen,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII.
Incipit
Dämmrung senkte sich von oben, / Schon ist alle Nähe fern;…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IX.
Incipit
Nun weiß man erst was Rosenknospe sey, / Jetzt wo die Rosenzeit vorbey;…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
X.
Incipit
Als Allerschönste bist du anerkannt, / Bist Königinn des Blumenreichs genannt;…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XI.
Incipit
Mich ängstigt das Verfängliche / Im widrigen Geschwätz,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XII.
Incipit
Hingesunken alten Träumen / Buhlst mit Rosen, sprichst mit Bäumen,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XIII.
Incipit
Die stille Freude wollt ihr stören? / Laßt mich bei meinem Becher Wein; / Mit andern kann man sich belehren, / Begeistert wird man nur allein.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XIV.
Incipit
Nun denn! Eh wir von hinnen eilen / Hast noch was Kluges mitzutheilen?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Wendt) 1831
7
Almanach
Titel
Parabel
Incipit
Ich trat in meine Gartenthür, / Drey Freunde kamen, auch wohl vier,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Almanach
Titel
Den vereinigten Staaten
Incipit
Amerika du hast es besser / Als unser Continent das alte,…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. G 11
Almanach
Incipit
Willst du dir ein gut Leben zimmern, / Mußt ums Vergangne dich nicht bekümmern,…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. G 11
Almanach
Incipit
Wie's aber in der Welt zugeht / Eigentlich niemand recht versteht,…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. G 11
Almanach
Incipit
Wer mit dem Leben spielt / Kommt nie zurecht;…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. G 11
Almanach
Incipit
Wer hätte auf deutsche Blätter Acht / Morgens, Mittag, Abend und Mitternacht,…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. G 11
Almanach
Titel
Erwiederungen
Incipit
Wie mir dein Buch gefällt? / Will dich nicht kränken.…
Autorangabe
G. #
Personen
Anmerkung
# s. G 11
Siona Taschenbuch für Gebildete 1831
1
Almanach
Titel
Wandrers Nachtlied
Incipit
Der du von dem Himmel bist, / Alles Leid und Schmerzen stillest,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Taschenbuch für Damen 1831
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
W. v. Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erwiederung / der von Frankfurt nach Weimar / den 28. August 1830 / angelangten / festlichen Gaben. / Melodie: Lasset heut im edlen Kreis etc
Incipit
Pflegten wir krystallen Glas / Rasch mit Schaum zu füllen, / Und, mit Maas und ohne Maas, / Durst und Lust zu stillen;…
Autorangabe
W. v. Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dem würdigen / Bruderfeste / Johanni, / 1830
Incipit
Funfzig Jahre sind vorüber / Wie gemischte Tage flohn; / Funfzig Jahre sind hinüber / In das ernst Vergangne schon.…
Autorangabe
W. v. Goethe
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833
5
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Woher hat es der Autor?
Incipit
Von wem auf Lebens- und Wissens-Bahnen / Wardst du genährt und befestet?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Dornburg, / September 1828
Incipit
Früh wenn Thal, Gebirg und Garten / Nebelschleiern sich enthüllen…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / In das Stammbuch einer Dame / Am kürzesten Tage 1827
Incipit
Wenn Phöbus Rosse sich zu schnell / In Dunst und Nebel stürzen,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / In das Stammbuch einer jungen Dame. / Am längsten Tage 1831
Incipit
Würd' ein künstlerisch Bemühen / Rosenbüsche, wie sie blühen…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Viola (Pustkuchen-Glanzow) 1833
1
Almanach
Incipit
Edel sey der Mensch, / hülfreich und gut! / Denn das allein / unterscheidet ihn / von / allen Wesen, die wir kennen.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Motto
Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1838
5
Almanach
Titel
Gedichte an / Friedericke / (Aus dem Original-Manuscript mitgetheilt.) 1770 ?
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Erwache Friedericke, / Vertreib' die Nacht, / Die einer deiner Blicke / zum Tage macht.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ein grauer trüber Morgen / Bedeckt mein liebes Feld,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Ach, bist du fort? aus welchen güldnen Träumen / Erwach' ich jetzt zu meiner Qual!…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Jetzt fühlt der Engel was ich fühle, / Ihr Herz gewann ich mir beim Spiele,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erster Brief. / Der theuern Ungenandten
Incipit
Meine Theure - ich will Ihnen keinen Namen geben, denn was sind die Nahmen Freundinn, Schwester, Geliebte, Braut, Gattin,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Zweiter Brief. / Der teuern Ungenannten
Incipit
Wenn Sie sich, meine Liebe, einen Goethe vorstellen können,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Dritter Brief
Incipit
Warum soll ich Ihnen nicht schreiben, warum wieder die Feder liegen lassen,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Vierter Brief. / Augusten
Incipit
Mir ist's wieder eine Zeit her für Wohl und Weh, dass ich nicht weis ob ich auf der Welt bin,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Fünfter Brief
Incipit
Hier Beste, ein Liedgen von mir darauf ich hab eine Melodie von Gretri umbilden lassen!…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Sechster Brief. / Den 25. Jul. 75.
Incipit
Ich will Ihnen schreiben Gustgen liebe Schwester, ob ich gleich, wäre ich iezt bey Ihnen schwerlich reden würde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Siebenter Brief
Incipit
Gustgen! Gustgen! Ein Wort dass mir das Herz frey werde, nur einen Händedruck.…
Autorangabe
Der Unruhige
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Achter Brief
Incipit
Ja lieb Gustgen gleich fang ich an den 14. Sept. im Moment da ich ihren Brief endige,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Neunter Brief
Incipit
Wieder angefangen Mittwoch den 20. ob zum Zerreissen oder wie!…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Elfter Brief
Incipit
Könntest du mein Schweigen verstehen! Liebstes Gustgen!…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Zwölfter Brief
Incipit
Krank Gustgen! dem Todte nah! Gerettet liebster Engel, und das alles auf einmal…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Dreizehnter Brief
Incipit
Ach Gustgen! Welcher Anblick! so viel von deiner Hand! der ersehnten erflehten…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Vierzehnter Brief
Incipit
Den 17. May. Morgens 8. Guten Morgen Gustgen. Nichts als dies zur Grundlage eines Tagebuchs für dich.…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Funfzehnter Brief
Incipit
Den 28. Aug. 1776. Guten Morgen Gustgen! Wie ich aus dem Bette steige guten Morgen.…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Sechzehnter Brief. / An Augusten Gräfinn Stollberg
Incipit
Danck Gustgen dass du aus deiner Ruhe mir in die Unruhe des Lebens einen Laut herüber gegeben hast.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Siebzehnter Brief
Incipit
Beste! heute nur ein Wort, und ein paar Lieder von mir,…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Achtzehnter Brief
Incipit
Für Ihr Andencken liebes Gustgen danck ich Ihnen recht herzlich.…
Autorangabe
G.
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Neunzehnter Brief
Incipit
Ihr Brief meine Beste hat mich beschämt, und mich meine Nachlässigkeit verwünschen gemacht.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
II. Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg, verwitwete Gräfin von Bernstorf (Sammlung
INr 2034, Obj 7)
Almanach
Titel
Einundzwanzigster Brief. / Antwort. / Goethe's letzter Brief an Auguste
Incipit
Von der frühsten, im Herzen wohlbekannten, mit Augen nie gesehenen theuren Freundin endlich wieder einmal Schriftzüge…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Goethe an die Brüder Stolberg. / (Wahrscheinlich Anfang Oktober 1775)
Incipit
Mir ist wie mir's seyn kann. Dank euch Ungeheuern für eure Briefe, und so das Meerweib nicht schreibt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Taschenbuch, Berliner (Duncker) 1843
1
Almanach
Titel
[Ein Brief Goethe's. Aus dem Nachlasse des Grafen Brühl. / (Mitgetheilt von Hofrath Teichmann.)]
Incipit
Ihr wertestes Schreiben, theuerster Herr und Freund, hätte mich beinahe erschreckt; es fand mich zwischen mehreren durch's Frühjahr aufgeschlossenen Mineralschränken, eben in Betrachtung von Pflanzenresten der Urwelt,…
Autorangabe
J. W. v. Goethe #
Personen
Anmerkung
# an der Bezeichnung: Weimar, den 30. April 1821.
mit einer Einleitung s. INr 59738, Obj 83
Taschenbuch, Rheinisches 1844
1
Almanach
Titel
Der Fischer
Incipit
Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll, / Ein Fischer saß daran,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845
4
Almanach
Titel
Die Metamorphose der Pflanzen
Incipit
Dich verwirret, die Geliebte, die tausendfältige Mischung / Dieses Blumengewühls über dem Garten umher,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Titel
Blumengruß
Incipit
Der Strauß, den ich gepflücket, / Grüße dich viel tausendmal!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Almanach
Incipit
Sagt was füllet das Zimmer mit Wohlgerüchen? Reseda, / Farblos, ohne Gestalt, stilles und zierliches Kraut.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wunderschön
Incipit
Ich kenn' ein Blümlein Wunderschön / Und trage darnach Verlangen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1851
1
Almanach
Titel
Bänkelsänger-Lied / am 26. Juli 1785 in Carlsbad gesungen am Geburtstage des / Grafen Moritz Brühra
Incipit
Ein munter Lied! Dort kommt ein Chor / Von Freunden her sich zu ergötzen;…
Autorangabe
Johann Wolfgang von Goethe
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1852
2
Almanach
Titel
1. / Seinem jungen Freunde Grafen / Moritz Brühl, / mit einem Bilde, einen über der Erde schwebenden Engel darstellend. / Weimar, 23. Dec. 1826
Incipit
Zwischen oben, zwischen unten / Schweb ich hin zu muntrer Schau,…
Autorangabe
Johann Wolfgang v. Göthe
Personen
Almanach
Titel
2.
Incipit
Lieblich ist's im Frühlingsgarten / Mancher holden Blume warten,…
Autorangabe
Johann Wolfgang v. Göthe
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die Reliquie kommt aus dem Stammbuch des Grafen Carl Brühl.
Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1853
1
Almanach
Titel
An Frau H. D. v. Berg, geb. v. Sivers, / aus Livland. / Carlsbad 1808
Incipit
Wie es dampft und braus't und sprühet / Aus der unbekannten Gruft,…
Autorangabe
Johann Wolfgang von Göthe
Personen
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1865
1
Almanach
Titel
Gretchen am Spinnrade
Incipit
Meine Ruh' ist hin, / Mein Herz ist schwer, / Ich finde sie nimmer / Und nimmermehr.…
Autorangabe
Goethe's Faust
Personen
Anmerkung