Almanach
Almanach-Nummer
470
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1815
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1815. / Von / Goethe, Huber, Lafontaine, / Pichler, J. P. Richter / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen
Cotta Verlag

Inhalt

84 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 33848
Graphik
Autorangabe
Autenrieth sc.#
Personen
Anmerkung
# Bez. an den letzten Blättern der Suite. Titelgraphik s. Textbezug INr 33865, Obj 6
NR 33861
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1815. / Von / Goethe, Huber, Lafontaine, / Pichler, J. P. Richter / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33862
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 33863
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Textbezügen zu 10 Graphiken INr 33861, 33865-33884, Obj 2, 6-25
NR 33864
S. 7
Prosa
Titel
1. Titelkupfer
Incipit
Wohl widerspricht jetzt noch der kluge Amynt dem freundlichen Fährmann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) s. Titelgraphik INr 33861, Obj 2
NR 33865
S. 7
Graphik
Autorangabe
Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33866, Obj 8
NR 33866
S. 9
Prosa
Titel
2.
Incipit
Traue nicht mehr, guter Amynt! Bist du dem Schiffbruch noch glücklich entangen,so droht dir jetzt ein anderer Unstern:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) s. Graphik INr 33866, Obj 7
NR 33867
S. 10
Graphik
Autorangabe
Autenrieth sc.#
Personen
Anmerkung
Bez. am nächsten Blatt der Suite. s. Textbezug INr 33869, Obj 10
NR 33868
S. 11
Prosa
Titel
3.
Incipit
Armer Amynt! Nun bist du verloren. Nichts nützt dir jetzt mehr der Rath erfahrener Männer;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) s. Graphik INr 33868, Obj 9
NR 33869
S. 12
Graphik
Autorangabe
Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33871, Obj 12
NR 33870
S. 13
Prosa
Titel
4.
Incipit
Auch Sie, schöne Olinde! hüten Sie sich ja vor dem Unbestand des geflügelten Knaben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) s. Graphik INr 33870, Obj 11
NR 33871
S. 14
Graphik
Autorangabe
Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33873, Obj 14
NR 33872
S. 15
Prosa
Titel
5.
Incipit
Ach, und hätte doch Colombine niemals ihr Täubchen dem Heuchler vertraut!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) s. Graphik INr 33872, Obj 13
NR 33873
S. 16
Graphik
Autorangabe
Autenrieth sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33875, Obj 16
NR 33874
S. 17
Prosa
Titel
6.
Incipit
Ist doch selbst den Göttern die Arglist dieses Kindes gefählich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) s. Graphik INr 33874, Obj 15
NR 33875
S. 18
Sammlung
Titel
7-10. / Die vier Jahreszeiten. / Von Riepenhausen
Incipit
In dem vorigen Jahr sahen wir die Vorstellung der vier Jahreszeiten aus der leblosen Natur: Heuer hat sie eine andere Hand in das Leben gestellt und den höheren Styl dazu gewählt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5). Es folgt: Sammlung von 4 Textbezügen zu 4 Graphiken INr 33877-33884, Obj 18-25
NR 33876
S. 18
Graphik
Titel
FRÜHLING
Autorangabe
Riepenhausen del. C. W. Schenk sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33878, Obj 19
NR 33877
S. 19
Prosa
Incipit
Frühling das magische Wort, und seine Attribute Blumen und Blüthe, erheitern schon beim bloßen Anklang das menschliche Herz;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) Die vier Jahreszeiten. Von Riepenhausen (Sammlung INr 3377, Obj 18) s. Graphik INr 33877, Obj 18
NR 33878
S. 20
Prosa
Incipit
Wenn aber im Sommer der senkrechte Strahl die Matten bräunt, und im höchsten Wirken des Zeitigung-Triebs auch kleine Beschwerden sich finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) Die vier Jahreszeiten. Von Riepenhausen (Sammlung INr 3377, Obj 18) s. Graphik INr 33880, Obj 21
NR 33879
S. 20
Graphik
Titel
SOMMER
Autorangabe
Riepenhausen del. C. W. Schenk sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33879, Obj 20
NR 33880
S. 20
Graphik
Titel
HERBST
Autorangabe
Riepenhausen del. C. W. Schenk sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33882, Obj 23
NR 33881
S. 21
Prosa
Incipit
Bietet das fortrückende Jahr uns die reifenden Trauben im Herbste, so wächset jedes Gefühl, denn nun ist die Zeit der fröhlichsten Ernten vorhanden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) Die vier Jahreszeiten. Von Riepenhausen (Sammlung INr 3377, Obj 18) s. Graphik INr 33881, Obj 22
NR 33882
S. 22
Prosa
Incipit
Wer klug ist, der sammelt bei Zeiten, denn einmal im Jahr, wie im Leben kommt der Winter gewiß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33864, Obj 5) Die vier Jahreszeiten. Von Riepenhausen (Sammlung INr 3377, Obj 18) s. Graphik INr 33884, Obj 25. Der Beitrag endet: Glücklicher Mann! Du gleichest unserm Wieland.
NR 33883
S. 22
Graphik
Titel
WINTER
Autorangabe
Riepenhausen del. C. W. Schenk sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 33883, Obj 24
NR 33884
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Frauenlied
Incipit
Einen Rundgesang zu singen, / Wenn die vollen Becher klingen, / Ist der Männer Element.…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33885
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Die Hirtinn und die Najade
Incipit
Des Dorfes schönste Hirtinn stand / An einer Murmelquelle Rand, / Von tausend Reizen fest gehalten,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33886
S. 5
Sammlung
Titel
Distichen
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 33888-33891, Obj 29-32
NR 33887
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Erde im Abendlichte
Incipit
Herrlich entzückst du mich oft, o Erd! am / schönsten im Abend- / Lichte.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 33887, Obj 28)
NR 33888
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
2. / Kinderspiel
Incipit
Was an den Kindern bei vielem mich süß / erfreut, ist des Ernstes / Wichtige Miene,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 33887, Obj 28)
NR 33889
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Wie mit dunkelrothem verdächtigem Glanz' / an den Sümpfen / Pflanzen des Gifts blüh'n,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 33887, Obj 28)
NR 33890
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
4. / Beifall
Incipit
Eine köstliche Frucht ist traun! Beifall, doch / aus reinen / Händen nahe sie nur!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 33887, Obj 28)
NR 33891
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Ernstes Wort an die Männer
Incipit
Nicht mit rohem Trotz beherrschen / Soll die Frau der Mann!…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33892
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / zum Trauerspiel Essex / im Charakter der Königinn
Incipit
Und Essex nicht? Unselige, kein Wort! / Ihr tretet auf, den Edlen trägt man fort!…
Autorangabe
Goethe
Personen
NR 33893
S. 13
Prosa
Titel
Das Haus im Walde oder Försters / Aennchen
Incipit
Und der Jungfrau schönster Reiz, der Busen, fuhr der Major zu lesen fort, beweist, daß jedes Mädchen von der Natur bestimmt ist, Mutter zu werden.…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 33894
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Die Schäferinn
Incipit
Seht die Haselgerte schwingend, / Ihrer Lämmer Königinn, / Geht die Hirtinn, munter singend, / Unter ihrem Völklein hin.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33895
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Der Strom
Incipit
Mit flücht'gen Wellen eilest du, o Strom, / Vorüber, donnernd hier, dort ruhig gleitend;…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 33896
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Die Aussicht nach den Bergen
Incipit
Noch stehen sie, wie in den alten Tagen / Der Berge Reihn, die mich oft entzücket,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33897
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Mein Garten
Incipit
Zwar ich besitze wenig; / Nichts hab' ich zu gewarten; / Doch bin ich mehr, als König, / In meinem Garten.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33898
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
Blumen, ihr glüklichen Kinder der Erd' und des stralenden Himmels, / Stumm vor Entzücken genießt ihr das erfreuende Licht…
Autorangabe
Schreiber
NR 33899
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Der Köhlerglaube
Incipit
Ein Kohlenbrenner saß im Hain / Bey seinem rauchenden Meiler allein,…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33900
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Die Schwalbe
Incipit
Lothar, ein Edelmann von achtzig Jahren, / Beaugt sein neugebautes Schloß mit Lust,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33901
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Petrarcha
Incipit
Das Herz geschwellt von hoher Andacht / Drang, / Eilt mit dem Stral der ersten Morgenhelle,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33902
S. 95
Prosa
Titel
Geschichte eines armen Juden
Incipit
Ich möchte gern etwas Fröhliches erzählen; da ich aber nicht auf dem Felde der Fantasie einen Strauß pflücke,…
Autorangabe
Huber
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
NR 33903
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
An Amanda. / Im December 1813
Incipit
Ein Kind, in diesem Monat geboren, / Ist von der Natur und den Sternen erkoren,…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33904
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Sarazenentreue. / (Nach der Geschichte S. Nicol. de / Jamsilla.)
Incipit
Von der Kirche Bann belastet, / Von den meisten seiner Edlen, / Selbst von solchen, die vom Staube / Er empor zum Glück gehoben,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33905
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
An eine Entschlafene
Incipit
Sie starb; in meinem Herzen starb sie nicht! / Ihr Daseyn konnte wohl das Grab entrücken,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 33906
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Der Marienbrunnen
Incipit
Segnet den felsigen Quell! Zweifach erfrischt / er den Wandrer, / Wenn er die Straße daher nahet in lech- / zendem Durst.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33907
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Sommernachtsphantasie
Incipit
Zum Brautbett hat sich rings die Flur / geschmückt, / Im Arme liegt dem Himmel hold die Erde,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33908
S. 169
Prosa
Titel
Der entwendete Schuh
Incipit
Ritter Otto von Greifenstein war der letzte Sprosse eines alten edlen Stammes, der mit ihm zu erlöschen drohte,…
Autorangabe
Caroline Pichler, geb. v. Greiner
Personen
NR 33909
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
Rettung
Incipit
Ich schmachte hier zwey Monde schon / In unverdienten Banden. / Viel Schlachten hab' ich Grafensohn / Und viel Gefahr bestanden.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33910
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Spätlingslust / (End' Oktobers 1813.)
Incipit
Zwar verspätet, doch willkommen / Bist du, schöne milde Zeit!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33911
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Der Strohmann
Incipit
Herr Pathe,was für schöne Kirschen! / Seht aber auch das Sperlingsheer!…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 33912
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
An Karoline / (bei Ueberreichung einiger Handschriften / ihres verstorbenen Bräutigams.) / 1811
Incipit
Diese Züge der Hand,wie so schmerzlich süß / sie nicht mahnen / Schon den liebenden Freund!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33913
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Psyches Apfel
Incipit
O Psyche, Zauberinn! den Apfel reichst du / mir. / Wärs der verbotene, doch nähm ich ihn von / dir,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33914
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Der Sieg
Incipit
Im Zelte lag der König / Entschlummert kaum.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33915
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Lehre der Bescheidenheit
Incipit
Am jungen Quell, im grünen Gras / Ein sorgenloser Knabe saß.…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 33916
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Nachtklage. / Sonett
Incipit
Ein holder Jüngling, sagen uns die Alten, / Erscheint allnächtlich an der Ruhestätte;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 33917
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Kindesliebe
Incipit
Da, liebe Herzensmutter, / Ist Brot und Geld für dich.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33918
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Erziehung. / Eine Fabel
Incipit
Zum Mütterchen kam Franz geflogen: / O sieh', den Fürst der Schmetterlinge,…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 33919
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Auf dem Albis. 1813
Incipit
Die Andern hat es rastlos fortgetrieben, / Zu schaun des Landes weitre Herrlichkeiten, / Allein bin ich auf diesem Gipfel blieben,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 33920
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
Der Ursprung des Weins. / Eine Skolie
Incipit
Woher, woher die Götterkraft, / Daß wundervoll der Rebe Saft / Zum Seligen den Menschen schafft?…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 33921
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Tischlied
Incipit
Du hast uns aufgesetzet / Von deinem guten Wein. / Wenn wir uns dran geletzet, / Laß, Herr! es uns gedeihn!…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 33922
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Rechtfertigung. / An Chloe
Incipit
Schont auch mein Strafgedicht, / Schont es der Frauen nicht,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 33923
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Der Gärtner und der Dornbusch. / Eine Fabel
Incipit
An eines Gartens sichrer Wand / Ein junger Dorn behaglich stand;…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 33924
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Schlittenlied
Incipit
Unter muntrer Glöcklein Schallen / Raschelt's wie ein Elfenzug,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 33925
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
Das Glück
Incipit
Es sang ein Knäblein wohlgemuth / Auf Vaterhauses Schwelle;…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 33926
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
Auf ein paar gestickte Rosen
Incipit
Nach Blumen trugen wir Verlangen / Doch lag der Winter auf den Au'n:…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 33927
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Vertrauen auf Gott
Incipit
Mein Sohn, Ade! / Voll Muths ersteh / Die Wanderjahre!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 33928
S. 270
Sammlung
Titel
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat / Europas, im Mai 1814
Incipit
Ich versichere und beklage meine guten Leserinnen, daß ich ihnen nichts erzählen werde;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 10 Beiträgen INr 33930-33940, Obj 71-80
NR 33929
S. 390
Prosa
Titel
Die misverstandene Zukunft
Incipit
Nur ein Jahr schied den Unglaubigen der Vorsehung von ihrem Glaubigen;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33930
S. 391
Prosa
Titel
Die Reiche im Norden
Incipit
Glaubtet Ihr, sie gingen unter? Nur ihrer Sonne ahmten sie nach;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33931
S. 391
Prosa
Titel
Deutschland in seiner Erniedri- / gung
Incipit
Was verlor Deutschland in seinem Staube? Eben was der Diamant in dem seinigen:…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33932
S. 391
Prosa
Titel
Das schönste Osterfest
Incipit
Wann wurde das schönste Osterfest, in Europa begangen? Am letzten Osterfeste als die Auferstehung der Freiheit die Auferstehung des Erlösers feierte.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33933
S. 391
Prosa
Titel
Das Volk als Selberretter
Incipit
Die Tyrannen wollen gegen den Druck durch größern abstumpfen und Thränen durch Thränen wegschwemmen.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33940
S. 392
Prosa
Titel
Das Verstummen neben dem Be- / horchen
Incipit
Gräuliche Zeit! wo die Wahrheit, die Freiheit, die Freude, sogar der Jammer schwieg und nichts laut wurde, als die Kanone mit ihrem ganzen Kriege.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33935
S. 392
Prosa
Titel
Die Vorsehung
Incipit
Glaubt mehr an Gott, wenn er auch nicht erscheint und scheint; er steht nicht nur als Sonne, sondern auch als Himmel über dem Erdeleben;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33936
S. 393
Prosa
Titel
Die Folge
Incipit
Die Asche flog, der Städte und der Todten, und erstickte die Gegenwart;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33937
S. 393
Prosa
Titel
Fürsten und Völker
Incipit
Wenn Fürsten weinen, so bluten Völker; sind die Berghöhen umwölkt, so überregnet es die Ebene.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33938
S. 393
Prosa
Titel
Die Verwechslung des Himmels / mit der Erde
Incipit
Der Geist der Zeit mußte die Puppe durchbrechen und sich erlösen und Flügel gewinnen:…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Zeitbetrachtungen im Wonnemonat Europas, im Mai 1814 (Sammlung INr 33929, Obj 70)
NR 33939
S. 394
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebsüchtige
Incipit
Geht mit allem Erdenglanze! / Gott sey Dank! ich neide nie / Was der Zufall euch verlieh;…
Autorangabe
F. W. Gubitz
Personen
NR 33941
S. 395
Gedicht/Lied
Titel
Wandrers Nachtreise
Incipit
Von den Bergen klingen Quellen, / Echo's Stimme schallt darein,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 33942
S. 396
Gedicht/Lied
Titel
Fried' und Unschuld
Incipit
Der Mensch erwacht im Unschuldglanz; / Sein Reich begrenzt ein Blumenkranz / Am Ufer seines Lebens,…
Autorangabe
F. W. Gubitz
Personen
NR 33943
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 33944