Almanach
Almanach-Nummer
473
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1818
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1818. / Von / Goethe, Lafontaine, la Motte / Fouqué, Pichler, J. P. Richter / und Andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen
Cotta Verlag

Inhalt

73 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 34113
Graphik
Titel
Madonna #
Autorangabe
Gemalt von Titian, gestochen von C. W. Schenk in Braunschweig
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug 34118, Obj 6
NR 34114
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1818. / Von / Goethe, Lafontaine, la Motte / Fouqué, Pichler, J. P. Richter / und Andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34115
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34116
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
Th. H.
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
Sammlung von 5 Textbezügen zu 9 Graphiken INr 34114, 34118- 34130; Obj 2, 6-18
NR 34117
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Titelkupfer. / Eine Madonna von Titian
Incipit
O du Heilige! du Reine! / Fromme, wie der Frommen Keine! #…
Autorangabe
unbezeichnet #
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Aus dem großen Münchner katholischen Gesangbuch. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34117, Obj 5) s.Titelgraphik INr 34114, Obj 2
NR 34118
S. 2
Prosa
Titel
Ueber die dießjährigen Kupferstiche des Ta- / schenbuchs
Incipit
Daß die Weise, eine Gabe zu genießen, uns freystehe, gehört mit zu dem Werthe der Gabe,…
Autorangabe
Th. H.
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34117, Obj 5)
NR 34119
S. 2
Prosa
Titel
1. und 2. Amor und Venus und Amor und Vulkan
Incipit
Da erscheint uns zuerst ein großer Bildner längst vergangnerZeit, den uns vor Kurzem ein Dichter einer verschwisterten Sprache mit zarten, Wehmuth durchdringenden Zügen dargestellt hat. #…
Autorangabe
Th. H.
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34117, Obj 5) s. Graphiken INr 34121, 34122, Obj 9, 10. # s. Adam Oehlenschläger: »Correggio« Stuttg. und Tübingen 1816
NR 34120
S. 2
Graphik
Titel
Amor und Venus #
Autorangabe
Correge p.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34120, Obj 8
NR 34121
S. 2
Graphik
Titel
Amor und Vulkan #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34120, Obj 8
NR 34122
S. 4
Prosa
Titel
3. und 4. Herkules von Amor besiegt und die / Weinlese
Incipit
Hier spricht ein deutscher Künstler in edler Einfalt ein tiefes Gemüth aus.…
Autorangabe
Th. H.
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34117, Obj 5) s. Graphiken INr 34124, 34125; Obj 12, 13.
NR 34123
S. 4
Graphik
Titel
Herkules von Amor besiegt
Autorangabe
E. Wächter inv. C. Rahl sc.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
s. Textbezug INr 34123, Obj 11
NR 34124
S. 4
Graphik
Titel
Die Weinlese
Autorangabe
E. Wächter inv. C. Rahl sc.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
s. Textbezug INr 34123, Obj 11
NR 34125
S. 5
Prosa
Titel
5. 6. 7. 8. Ehestands-Geschichte
Incipit
In welches Menschenalter sollen wir uns versetzen, um den Sinn dieser Darstellung nach des Künstlers Absicht zu fassen. Wundersam hat er antike Gestalten zu Sinnbildern neuerer Begriffe gewählt;…
Autorangabe
Th. H.
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34117, Obj 5) s. Graphiken INr 34127-34130, Obj 15-18.
NR 34126
S. 8
Graphik
Titel
Ehestands-Geschichte #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34126, Obj 14
NR 34127
S. 10
Graphik
Titel
Ehestands-Geschichte #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34126, Obj 14
NR 34128
S. 14
Graphik
Titel
Ehestands-Geschichte #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34126, Obj 14
NR 34129
S. 16
Graphik
Titel
Ehestands-Geschichte #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34126, Obj 14
NR 34130
S. 18
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34131
S. 1
Prosa
Titel
Der Mann von funfzig Jahren
Incipit
Der Major war in den Gutshof hineingeritten, und Hilarie, seine Nichte, stand schon, um ihn zu empfangen, außen auf der Treppe,…
Autorangabe
Goethe
Personen
NR 34132
S. 34
Prosa
Titel
Heidenbekehrung
Incipit
Kaiser Julianus war im Perser-Kriege gefallen; das römische Heer zog sich nach schimpflichen Verträgen nach Kleinasien zurück,…
Autorangabe
Th. Huber
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
NR 34133
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Der Kreuzfahrer
Incipit
Als zur heil'gen Gottesfahrt / Scholl Gebot an allen Enden, / Nicht lang wurde Zeit gespart, / Frisch wollt' ich ans Werk mich wenden;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34134
S. 58
Sammlung
Titel
Distichen
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 34136-34139, Obj 24-27
NR 34135
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
1. / Rose und Lilie
Incipit
Ueber den eignen Reiz erröthend und scheu sich / verhüllend, / Prangt aus dem dunklen Grün herrlich die / Rose hervor…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34135, Obj 23)
NR 34136
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
2. / Nachts im August 1816 #
Incipit
Sterne dort oben, und ihr hier unten verschwi- / sterte Blumen, / Fern aus Asia's Luft unter des Nordens ver- / pflanzt;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34135, Obj 23) # Anm. am Objekt : Im botanischenGarten, als eben der cactus magniflorus zu blühen begonnen hatte
NR 34137
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
3. / Grabschrift eines Kanarienvogels
Incipit
Unter der Rose Gedüft, von Schmetterlingen um- / gaukelt, / Lieblicher Sänger, sanft ruhe bestattet von mir.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34135, Obj 23)
NR 34138
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
4. / Das Kind
Incipit
Aus der Dämmrung empor sich ringend zum / Tag des Bewußtseyns / Sucht sich der Säugling selbst;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34135, Obj 23)
NR 34139
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Noch denk' ich fromm der süßen Knabenzeiten / Dort in der alten gothischen Abtey,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34140
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Der Gottesacker
Incipit
Schon eingesunken / Sind die moosigen Hügel; / Aber Thränen der Sehnsucht / Wein' ich, ihr todten Freunde, noch.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 34141
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Blondels schmerzstillender Gesang. / Episode eines epischen Gedichts
Incipit
Laßt Blondel, meinen Sänger, rief Richard Lö- / wenherz, / Herzu, daß er mit Tönen mir nehme meinen / Schmerz.…
Autorangabe
Friedrich Rückert; Freimund Reimar
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
NR 34142
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Ximenay und el Cid. / Frey nach einer sehr alten spanischen Romanze
Incipit
Mit Ximena Gomes fey'rte / Sieger Cid die Hymenäen; / Aber bald zu neuem Streite / Lockt ihn ritterliches Sehnen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 34143
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Eheliche Treue. / Anekdote aus den Zeiten der französischen Revolution
Incipit
Marschall von Mouchy wird zur Schreckenszeit / Frech angeklagt und schuldlos eingekerkert.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 34144
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Aufruf zum Freyen
Incipit
Für unsre Jugend sind die Weiber Charitinnen, / Im reifen Alter uns Geleiterinnen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 34145
S. 162
Prosa
Titel
Kornetstreiche. / Eine Erzählung
Incipit
In den Tagen des siebenjährigen Krieges und noch später hinaus, bis dicht an die verhängnißvollsten und glorreichsten Zeiten des neuern Deutschlands hin, gab es in der preußischen Armee eine Art von Offizieren,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 34146
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Schön Aennchen
Incipit
Schön Aennchen am waldigen Hügel saß; / Dort winkten die Blumen, hier nickte das Gras;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34147
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Belehrung und Vergeltung
Incipit
Süße, du rühmest, wie viel und wie Schönes ich / ewig dich lehre. / Daß du gescheuter durch mich blickest in's Trei- / ben der Welt.…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 34148
S. 209
Sammlung
Titel
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthro-/ pistenwäldchens
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Sammlung von 26 Beiträgen INr 34150-34175, Obj 38-63
NR 34149
S. 209
Prosa
Titel
1. / Der Schaul- oder Schalltanz der / Männer gegen und ohne Schaul
Incipit
Die herrlichsten und mannigfaltigsten Stellungen und Verrenkungen - Michel Angelo's stärkste Verkürzungen - und die leidenschaftlichsten Bewegungen könnte ein geschickter Mahler zusammenbringen,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34150
S. 215
Prosa
Titel
2. / Entgegengesetztes Aussprechen des / Herzens
Incipit
Sprichst du durch Worte Deine Gefühle, durch Predigen Deine Frömmigkeit, durch Dichtkunst Dein Lieben und Sehnen aus:…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34151
S. 216
Prosa
Titel
3. / Selbsucht des Kindes und des / Greises
Incipit
Das Kind denkt und sieht in unschuldiger Selbsucht immer nur sich,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34152
S. 216
Prosa
Titel
4. / Geselligkeit der Weiber unterein- / ander
Incipit
Liebet eure Feinde, heißt bey den Weibern, besucht eure Feindinnen und trinkt Thee.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34153
S. 218
Prosa
Titel
5. / Glück der Einschränkung
Incipit
Das Streifchen Blau, worein sich zuweilen der Wolkenhimmel spaltet, greift tiefer in das Auge des Herzens ein,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34154
S. 218
Prosa
Titel
6. / Ueber Gebetbücher
Incipit
Ich kenne kein Buch, das schwerer zu machen ist und schlechter gemacht wird als ein Gebetbuch.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34155
S. 220
Prosa
Titel
7. / Schwäche der Harten
Incipit
Je härter gegen andere, desto weniger gegen sich, und die Prahler mit Unempfindsamkeit,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34156
S. 221
Prosa
Titel
8. / Weibliche Kronabnehmung. / (wie der Mahler sagt Kreuzabnehmung.)
Incipit
Die Königinn Christine ließ am Tage, wo sie vom Throne herunter ging, sich mit allen Reichs-Insiginien ausschmücken,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34157
S. 221
Prosa
Titel
9. / Ueber Glück und Werth der Jüng- / linge jetziger Zeit
Incipit
Wer die Jünglingzeit für das Pfingsten des Lebens hält, wo der heilige Geist der Ideale ausgegossen ist;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34158
S. 224
Sammlung
Titel
10. / Sätzchen ohne Ueberschrift
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37) Sammlung von 8 Beiträgen INr 34160-34167, Obj 48-55
NR 34159
S. 224
Prosa
Incipit
Mit wahrem Vergnügen lieset Jeder, wenn er sonst Gerechtigkeit und Deutschland liebt,die Berichte von fürstlichen Ungerechtigkeiten und Todsünden…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34160
S. 224
Prosa
Incipit
Wer Rügen, Strafen, ja wo möglich im Kriege Wunden mit einem Gefühle austheilt, als bekomme er sie selber…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34161
S. 225
Prosa
Incipit
Sinnlichleidenschaftliche Liebe in einem Greise ist so verdrießlich wie ein Gewitter im Winter,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34162
S. 225
Prosa
Incipit
Jungfrauen, seyd freygebiger mit dem Geist, der weibliche wird nicht so leicht errathen und vorausgesetzt,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34163
S. 225
Prosa
Incipit
Sie sind blos Brenngläser, welche die Strahlen Deines Innern sammeln und richten;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34164
S. 225
Prosa
Incipit
Die Berge tränken und nähren Thäler: die tiefen Gräber der Kriege aber die Höhen der Thronen.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34165
S. 225
Prosa
Incipit
Fürst und Volk gebiert und nährt Ein Lebenmittelpunkt.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34166
S. 226
Prosa
Incipit
Lasse Deine Tochter zwar recht einwurzeln und eingreifen in das wirthschaftliche Treiben;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
10. Sätzchen ohne Ueberschrift (Sammlung INr 34159, Obj 47) Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34167
S. 226
Prosa
Titel
11. / Stellung des Lebens
Incipit
Ein Mensch kann sein Leben in eine Wüste verwandeln, wo er nichts mehr sieht als das Kleine und Große,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34168
S. 226
Prosa
Titel
12. / Trost gegen die ewige Flucht der / Zeit
Incipit
Du kannst keine Sekundenuhr lange aushalten und klagst: Die Zeit ist ein stetes Vorübertropfen von Augenblicken…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34169
S. 227
Prosa
Titel
13. / Der Mensch
Incipit
Momus sah die Thiere an und sagte endlich, lange sinnend, jedes Thier ist einem Gotte oder einer Göttin ähnlich;…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34170
S. 227
Prosa
Titel
14. / Die Dichtkunst
Incipit
Biene,wozu holest Du Dein Wachs, zu Masken oder zu Lichtern, zum Verstecken oder zum Beleuchten?…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34171
S. 227
Prosa
Titel
15. / Der schlafende Gott
Incipit
Der Allgeist ruht oder schläft, sagt der Menschzwerg, so oft sein Milbenauge dessen Gang nicht mehr verfolgen kann.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34172
S. 27
Prosa
Titel
16. / Entstehung des Traums
Incipit
Als Prometheus das Erdgebilde durch einen himmlischen Funken zu einem Menschen belebte,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34173
S. 229
Prosa
Titel
17. / Sprechen der Liebe
Incipit
Liebst Du mich, fragte der Jüngling in der heiligsten und reichsten Stunde der Liebe,…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34174
S. 229
Prosa
Titel
18. / Der vielfache Schleier
Incipit
Du stehst vor dem großen Schleier, den die Ewigkeiten trägt, und ist es ein Trauerschleier…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
Anmerkung
Dießjähriger Nachwuchs des Philanthropistenwäldchens (Sammlung INr 34149, Obj 37)
NR 34175
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Lenz und Liebe
Incipit
Irgend was und wie zu singen / Will das volle Herz mich dringen;…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 34176
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Lied zur Frühlingsfeyer
Incipit
Und so sind wir denn im Freyen, / Festlich einen Tag zu weihen, / Den wir schmachtend lang ersehnt!…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 34177
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Verantwortung der Frühlingslieder
Incipit
Immer und ewig Frühlingslieder! / Stets der alte Singsang wieder!…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 34178
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
An die Muse
Incipit
Du hast mir so oft den innern Zwist geschlichtet, / Des Herzens trübe Nebeldämmerung…
Autorangabe
C.
NR 34179
S. 235
Prosa
Titel
Die beyden Liebhaber
Incipit
In H**, einem kleinen Städtchen am **flusse, wohnte der Obereinnehmer Hard, die seltsamste Figur, die je in einem kleinen Städtchen aufgetreten ist.…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 34180
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Das Weizen-Orakel
Incipit
Kind, sieh den Schulherrn freundlich an, / Trotz seinen reifen Jahren!…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 34181
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
Eisenkraut
Incipit
Thräne der Isis, so nannte dich einst die geweihe- / te Sprache / Sinnvoll. Immer dir hold war ich, verkörper- / ter Thau…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34182
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
Entschuldigung
Incipit
Daß ich die Launische liebe, verzeiht! So lieb' / ich in Einer,…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 34183
S. 271
Prosa
Titel
Der schwarze Fritz
Incipit
Es war ein trüber Herbstabend des 1648sten Jahres, als Graf Martinitz mit seiner Nichte Luitgarde nach langer Abwesenheit dem Schlosse seiner Ahnen zufuhr.…
Autorangabe
Caroline Pichler / geborne von Greiner
Personen
NR 34184
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 34185