Almanach
Almanach-Nummer
472
Kurztitel
Taschenbuch für Damen 1817
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1817. / Von / Goethe, Lafontaine, la Motte / Fouqué, Pichler, J. P. Richter / und Andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 112; L/R 64; Goed VIII. 49, 11
Orte
Personen
Cotta Verlag

Inhalt

110 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 34003
Graphik
Titel
Eine junge Lettin mit ihrem Kinde #
Autorangabe
Mme. Auzou pinxt. Forssell sculp.
Personen
Auzou, Pauline (1775-1835)
Anmerkung
Titelgraphik # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34009, Obj 7
NR 34004
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1817. / Von / Goethe, Lafontaine, la Motte / Fouqué, Pichler, J. P. Richter / und Andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34005
Widmung
Titel
Ihrer / Kaiserlichen Hoheit / KATHARINA / Kronprinzessin von Württemberg
Incipit
Der Tochter Rußlands, welche mit Entzücken / Auch Deutschland Seine darf zu nennen wagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34006
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34007
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu 9 Graphiken INr 34004, 34009-34024, Obj 2, 7-22
NR 34008
S. 1
Prosa
Titel
Titelkupfer. / Eine junge Lettin mit ihrem Kinde
Incipit
Mit tiefer Rührung betrachten wir hier die Dichtung der gefühl- und talentvollen französischen Künstlerinn Madame Auzou…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Titelgraphik INr 34004, Obj 2
NR 34009
S. 2
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Barro, der menschenrettende Hund aus dem / Kloster des St. Bernhardsberges in der / Schweiz
Incipit
Wer hätte nicht von der abgerichteten starken Doggenart von Hunden gehört…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Graphik INr 34011, Obj 9
NR 34010
S. 2
Graphik
Titel
Barro, der menschenrettende Hund aus dem Kloster des St. Bernhardsberges in der Schweiz #
Autorangabe
Vafflard pinxt. Forssell sculpt.
Personen
Anmerkung
Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34010, Obj 8
NR 34011
S. 4
Graphik
Titel
Czaar Peter auf dem Ladoga-See #
Autorangabe
Steube pinxt. Forssell sculpt.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34013, Obj 11
NR 34012
S. 5
Prosa
Titel
Czaar Peter auf dem Ladoga-See
Incipit
Zu den effektvollsten Gemählden, welche das Pariser Publikum bey einer der letzten Kunstausstellungen fortdauernd fesselten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Graphik INr 34012, Obj 10
NR 34013
S. 6
Graphik
Titel
MADONNA MIT DEM KINDE
Autorangabe
Nach Raphael gez. von F. Barthel. gest. von C. W. Schenk in Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 34015, Obj 13
NR 34014
S. 7
Prosa
Titel
Zu zwey Madonnenbildern nach Raphael
Incipit
Mit innigem Wohlgefallen ruht unser Auge bey den diesjährigen Kupfertafeln auf zwey reizenden Madonnenbildern nach Raphael,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Graphiken INr 34014, 34016; Obj 12, 14
NR 34015
S. 8
Graphik
Titel
MADONNA MIT DEM KINDE
Autorangabe
Nach Raphael gez. von F. Barthel. gest. von C. W. Schenk in Braunschweig
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 34015, Obj 13
NR 34016
S. 10
Graphik
Titel
Anekreon #
Autorangabe
Wächter inv. Rahl sc.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 34018, Obj 16
NR 34017
S. 11
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Anakreon. / Die schwarze Erde trinket, / Es trinkt der Baum sie wieder, / Das Wasser trinkt die Lüfte, / Die Sonne trinkt das Wasser / Sogar der Mond die Sonne: / Was wollt ihr denn, ihr Freunde, / Das Trinken mir verwehren?
Incipit
So ruft uns der heitere rosenbekränzte tejische Sänger selbst zu, und können wir es ihm verargen, wenn wir hier sehen, wer sein Mundschenk ist?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Graphik INr 34017, Obj 15
NR 34018
S. 12
Graphik
Titel
Der bekränzte Amor
Autorangabe
Wächter inv. Rahl sc.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
s. Textbezug INr 34020, Obj 18
NR 34019
S. 13
Prosa
Titel
Der bekränzte Amor
Incipit
Nicht den schalkhaften, flüchtigen, launenreichen Liebesgott führt uns der sinnvolle Künstler in dieser holden Geniusgestalt zu,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Graphik INr 34019, Obj 17
NR 34020
S. 14
Prosa
Titel
Amor von den Musen gefangen
Incipit
Derselbe treffliche Künstler, der längstgefeyerte sinnige Wächter in Stuttgart, der uns den singenden Trinker und die holde Geniusgestalt des heimlichen Trinkers hinzauberte , zeigt uns hier eine der lieblichsten Mythen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Graphik INr 34022, Obj 20
NR 34021
S. 16
Graphik
Titel
Amor von den Musen gefangen
Autorangabe
Wächter inv. Rahl sc.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
s. Textbezug INr 34021, Obj 19
NR 34022
S. 20
Prosa
Titel
Die Horen nach Philostratus
Incipit
Welch' eine leichtschwebende Mädchenschaar senkt sich hier aus dem wolkenlosen Aether herab auf unsere Erde?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34008, Obj 6) s. Graphik INr 34024, Obj 22
NR 34023
S. 20
Graphik
Titel
Die Horen nach Philostratus
Autorangabe
Wächter inv. C. Rahl sc.
Personen
Wächter, Eberhard (1762-1852)
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
s. Textbezug INr 34023, Obj 21
NR 34024
S. 1
Titel
Titel
West-Oestlicher Divan. / Versammelt / von / Goethe. / In den Jahren 1814-1815
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Zwischentitel mit kleiner Graphik (Turbanmotiv). Es folgt: Sammlung von 12 Gedichten INr 34026-34037, Obj 24-35
NR 34025
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
I. / Hegire
Incipit
Nord und West und Süd zersplittern, / Throne bersten, Reiche zittern,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34026
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
II. / Vier Gnaden
Incipit
Daß Araber an ihrem Theil / Die Weite froh durchziehen, / Hat Allah zu gemeinem Heil / Der Gnaden vier verliehen.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34027
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
III. / Drey Fragen
Incipit
Was ist schwer zu verbergen? Das Feuer! / Denn bey Tage verräth's der Rauch,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34028
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Phänomen
Incipit
Wenn zu der Regenwand / Phöbus sich gattet, / Gleich steht ein Bogenrand / Farbig beschattet.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34029
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
V. / Hafis
Incipit
Daß du nicht enden kannst, das macht dich groß, / Und daß du nie beginnst, das ist dein Loos.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34030
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Beyname
Incipit
Mohamed Schemseddin, sage, / Warum hat dein Volk, das hehre, / Hafis dich genannt?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34031
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Denksprüche
Incipit
Betrübt euch nicht, ihr guten Seelen! / Denn wer nicht fehlt, weiß wohl wenn andre / fehlen;…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34032
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
VIII. / Liebesmuster
Incipit
Hör' und bewahre / Sechs Liebespaare. / Wortbild entzündet, Liebe schürt zu:…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34033
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
IX. / Theilnahme
Incipit
Du vergehst und bist so freundlich, / Verzehrst dich und singst so schön.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34034
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
X. / Ungeduld
Incipit
Wer kann gebieten den Vögeln / Still zu seyn auf der Flur?…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34035
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
XI. / Glückliches Geheimniß
Incipit
Ueber meines Liebchens Aeugeln, / Stehn verwundert alle Leute;…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34036
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
XII. / Vollendung
Incipit
Sagt es Niemand, nur den Weisen, / Weil die Menge gleich verhöhnet:…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
West-Oestlicher Divan. Versammelt von Goethe. In den Jahren 1814-1815 ( Sammlung INr 34025, Obj 23)
NR 34037
S. 1
Prosa
Titel
Die neue Melusine
Incipit
Wir hatten uns eines Abends, eine Gesellschaft junger Leute, im Weinhause versammelt, um ein kleines Fest zu feyern.…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Mit einem Vorwort: Man hat das Mährchen verlangt, von welchem ich zu Ende des zweyten Bandes meiner Bekenntnisse gesprochen. Leider werde ich es jetzo in seiner ersten unschuldigen Freyheit nicht überliefern,[...] .Der Beitrag wird im Taschenbuch für Damen 1819 fortgesetzt s. INr 34198
NR 34038
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Die Heiden -Kapelle
Incipit
Wie von den Schauern umringt altgrauender / Zeiten erhebt sich / Still und friedlich, versteckt unter beschattend / Gebüsch, / Die uralte Kapell',…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34039
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Liebe, Glaube, Hoffnung. / Mel. Hebe, sieh in stiller Feyer etc
Incipit
Ist der Sonne Licht geschwunden, / Dämmerts rund auf Berg und Flur,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 34040
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
An den Traumgott
Incipit
Was musst du mich, der Träume Trügergeist, / An altes Glück und Jugendhoffnung mahnen…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34041
S. 28
Prosa
Titel
Abderachmen
Incipit
Ali Machmud war König eines der mächtigsten maurischen Stämme, die zur Zeit der arabischen Herrschaft in Spanien blühten.…
Autorangabe
Caroline Pichler
Personen
NR 34042
S. 108
Sammlung
Titel
Distichen
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 34044-34048, Obj 42-46
NR 34043
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Nachbargärten. / (Der botanische und der Todtengarten.)
Incipit
Schön ist der Garten des Todes gesellt beim / Garten des Lebens,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34043, Obj 41)
NR 34044
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
2. / Abdolonymus
Incipit
Gärtner noch gestern und heut ein König! wie / schwamm ich in Düften / Gestern so selig und heut welch beschwerende / Luft!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34043, Obj 41)
NR 34045
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
3. / Lessings Nathan
Incipit
Einzelne Stralen des trefflichsten Geists sind viele / der Schriften / Lessings;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34043, Obj 41)
NR 34046
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
4. / Liebe und Sonne. / (Nach Plutarch)
Incipit
Sonn' und Liebe, worin sie sich gleichen, worin sie verschieden, / Fragst du, vernimm das Wort, welches ein / Weiser dich lehrt!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34043, Obj 41)
NR 34047
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
5. / Das Vogelnest
Incipit
Die du mir liebend vertraust dein Nest und mein / wirthlich Gesimse,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 34043, Obj 41)
NR 34048
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Herbst und Liebe
Incipit
Abgemähet sind die Wiesen, / Abgesichelt alle Felder,…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 34049
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Weiblichkeit
Incipit
Der zarten glorreichsiegenden Weiblichkeit / Ertönt mein Preislied heute, vor Allen Dir,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 34050
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Die Ananas
Incipit
Jegliche Würze vereint in ihrem Geschmacke die / Süße:…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34051
S. 114
Prosa
Titel
Otto und Savella
Incipit
Wer war der Knabe, Mutter, fragte Otto Kolonna seine Mutter, der mich gestern wegstieß?…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 34052
S. 172
Sammlung
Titel
Agnes. / Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. / 1812
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Sammlung von 30 Gedichten und einem Nachtrag INr 34054-34084, Obj 52-82; Rückert veröffentlichte bereits im Frauentaschenbuch 1816 zwei Sonette aus der »Ländlichen Todtenfeyer« s. INr 26397, 26398
NR 34053
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Wenn ich dieß Thal durchzieh' am Wanderstabe, / Seh' ich drey alte Burgen rings in Stücken…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34054
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Du, die wir nie mit unsern Klagen wecken, / Warum so früh ruhst du von deinem Gange?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34055
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Der Geist,wenn er im Mai vom Winterfroste / Die frische Blüthenknospe sieht gepflücket,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34056
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
IV.
Incipit
Will denn kein Stern von Himmelszinnen fallen, / Zum Zeichen, daß Sie fiel, die Sternengleiche?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34057
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
V.
Incipit
Bringt her die Fackeln und das Leichgeräthe, / Die Tücher bringt, und schmücket reich die Bahre!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34058
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
VI.
Incipit
Du Rose, wenn du neidenswerth willst sterben / So laß frühmorgens pflücken dich vom Strauche,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34059
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
VII.
Incipit
Wann alte Herrscher sonst danieder fuhren / Vom Thron zum Grabe, stürzten nach sich / Sklaven,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34060
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
VIII.
Incipit
Du, der du sonst mit liebendem Behagen / Dich neigtest unserm sanften Glanzgeflimme,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34061
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
IX.
Incipit
Was, leichter West, sinnst du für schwere Sachen, / Daß du so ganz des Wehens hast vergessen?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34062
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
X.
Incipit
Maililien, ihr schüttelt eure Glocken, / Wen wollet ihr zur Maienandacht laden?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34063
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
XI.
Incipit
Soll ich euch sagen, daß als Morgenglocke / Ihr Gruß der Seele schlummernd Leben regte?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34064
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
XII.
Incipit
Sie, in des Wintereises Kern geboren, / Als keine Blum' im Feld zu blühen wagte;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34065
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
XIII.
Incipit
Sechzehnmal fuhr der Lenz von Himmelszinnen, / Um hier ein werdend Himmelsbild zu sehen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34066
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
XIV.
Incipit
Süß ist der Sonne Blick nur, weil zu strahlen / Er scheint so hell, als einst gestrahlt der deine;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34067
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
XV.
Incipit
Was hilfts, daß gnung des Krauts auf Wiesen wachse, / Sammt euch, ihr Blumen, schmeichlerisch Ge- / sinde?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34068
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
XVI.
Incipit
Als ich zur dunkeln Erde niederschaute, / Zu forschen, ob wol dort Sie möge wohnen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34069
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
XVII.
Incipit
Als du dein Aug' einst von der Erde Auen / Zu dem des Himmels hieltst empor gerichtet,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34070
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
XVIII.
Incipit
Als du auf Erden lebend einst gegangen, / War alle Schönheit so in dich zerflossen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34084
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
XIX.
Incipit
Ihr, die einst grüßend hat Ihr Blick durchflogen, / Und Leben euch Leblosen zugeblinket,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34071
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
XX.
Incipit
Wär' ich wie ihr, ihr sommerlichen Schwalben, / Ich wandert' aus von dieser öden Heide;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34072
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
XXI.
Incipit
Ich weiß nicht, süße Blumen, was ihr euern / Duft noch verschwendet hier an irdischer Schwelle;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34073
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
XXII.
Incipit
Ein Recht, um Sie zu klagen, die gefallen, / Hast du, o Höhe, wo sie einst stand tagend;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34074
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
XXIII.
Incipit
Willst du als Engel schweben auf zur blauen / Stadt Gottes,wo hochblickende Propheten,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34075
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
XXIV.
Incipit
Ich sehe dich! du fährest auf dem Wagen / Des Himmels, stolzer seine Deichseln schwen- / kend;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34076
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
XXV.
Incipit
Ihr, die auf meiner süßen Erd' ich lasse, / Ihr süßesten Geschwister und Gespielen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34077
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
XXVI.
Incipit
Gleichwie die Königinn, die emporgehoben / Zu hohem Thron aus niederm Schäferstande,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34078
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
XXVII.
Incipit
Ich sah! Sie stand im Ost; zur Seite standen / Bergipfel Ihr, gleich harrendem Altare;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34079
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
XXVIII.
Incipit
Ich sah! Sie lag auf Pfühl der Abendröthe, / Wandte des sanftgesunknen Hauptes Schiefe…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34080
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
XXIX.
Incipit
Ich sah Sie! Mitternacht war Ihre Braue, / Indeß sich zwey, die sich sonst nie erblicken,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34081
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
XXX.
Incipit
Es träumte mir, ich steh' als eine Rebe / In eines Grabes Boden eingesenket,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34082
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Nachklang. / 1816
Incipit
Sie haben wohl indeß daheim vergessen, / Was sie gewohnt sonst waren,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Agnes. Bruchstücke einer ländlichen Todtenfeyer. 1812 (Sammlung INr 34053, Obj 51)
NR 34083
S. 203
Prosa
Titel
Philanthropisten-Wäldchen
Incipit
Diese sonderbare und doch nicht sowol gesuchte, als suchende Aufschrift soll, liebe Leserinnen, blos bey euch die vorigen Kleinigkeiten so einführen, daß es sie entschuldigt.…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 18 Beiträgen INr 34086-34103, Obj 84-101
NR 34085
S. 204
Prosa
Titel
1. / Das Gebrechen besserer Frauen
Incipit
Ach, wie wenig hilft es mancher schönen weiblichen Seele, daß sie eine ächte Perle ist,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34086
S. 204
Prosa
Titel
2. / Die weiblichen Talente
Incipit
Werden die Töchter in höhern und reichen Ständen blos in den schönsten Künsten des Lebens und der Gesellschaft gebildet…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34087
S. 205
Prosa
Titel
3. / Warum das männliche Geschlecht / das sanftere ist?
Incipit
Wenn das schöne Geschlecht, welches das heftigere ist, sich oft den Beynamen des sanften zu erringen weiß: so macht ihm dieß mehr Ehre als uns selber,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34088
S. 208
Prosa
Titel
4. / Unterschied zwischen Betbruder / und Betschwester
Incipit
Gibt man diese Namen bloß dem erst im Nachherbste des Lebens gereiften Spätobste von Spätchristen:…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34089
S. 210
Prosa
Titel
5. / Kleinste Zusätze zur Levana
Incipit
In einem Taschenbuche für Frauen dürfen wol ein paar oder mehrere Erziehregeln wenigstens unverheiratheten nicht mißfallen,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34090
S. 212
Prosa
Titel
6. / Schill
Incipit
Armer Schill! Warum musstest du grade zwey Aehnlichkeiten mit der amerikanischen Fackeldistel gemein haben?…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34091
S. 212
Prosa
Titel
7. / Stille Völker
Incipit
Nicht ein reges, lautes, mitredendes, ja mitstürmendes, empfindliches Volk bezeichnet den gedrückten oder gar erdrückten Staat,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34092
S. 213
Prosa
Titel
8. / Der Schein des Glücks
Incipit
Das Volk kennt nur die offene Tafel der Fürsten und Großen, aber nicht ihre einsame Unverdaulichkeit,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34093
S. 213
Prosa
Titel
9. / Ungleichniß
Incipit
Niemand ist weniger dem verheerenden Blitze ähnlich, als ein landverderbender Fürst-Eroberer;…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34094
S. 214
Prosa
Titel
10. / Das Sonett und der Pfau
Incipit
Wär' ich ein größerer Freund der deutschen Sonette, und wollt' ich sie überhaupt mehr auszeichnen, so würde ich sie den Pfauen gleichstellen.…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34095
S. 215
Prosa
Titel
11. / Güte der Menschheit
Incipit
Wäre die Sünde uns mehr natürlich als widernatürlich: wie ungeheuer müsste sie, da das Außen nicht widersteht,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34096
S. 215
Prosa
Titel
12. / Allmacht des Lebens
Incipit
Wasser, Luft, Duft, ja Licht können umschlossen werden und ihr Ausfließen eingedämmt;…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34097
S. 216
Prosa
Titel
13. / Die Folie des Lebens
Incipit
Nicht die Freuden, sondern die Leiden überdecken immer denen die Leere des Lebens, die es nicht für höhere Zwecke führen;…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34098
S. 216
Prosa
Titel
14. / Urtheile des Menschen über - Gott
Incipit
Ist es zu kühn, wenn ich sage, gerade das Unerforschliche und Dunkele, ja Finstere der Vorsehung,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34099
S. 217
Prosa
Titel
15. / Das Leben und der Brocken
Incipit
Die Jugend denke auch an das, was ihr das künftige Alter beschert, damit sie unter ihren Freuden schon in die spätere schaue.…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34100
S. 218
Prosa
Titel
16. / Der schöne Abend des Tags
Incipit
Es war eine einfache Erscheinung, und doch rührte sie bis zum Anbeten das Herz.…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34101
S. 219
Prosa
Titel
17. / Gleichniß des Menschen ohne / Nachahmer
Incipit
Nur ein großer Mensch fand auf Erde kein Vor-, kein Nach- und kein Ebenbild;…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34102
S. 219
Prosa
Titel
18. / Die schönste Christinn
Incipit
Denkt euch eine weibliche Seele, welche viel leidet, aber stets zu Gott aufschauet,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
Anmerkung
Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83)
NR 34103
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Selbstgespräche. / 1. / 1813
Incipit
Wenn aus der Träume labyrinth'schen Irren, / Des Tages Licht die Sinnen linde schreckt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34104
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Selbstgespräche. / 2. / 1814
Incipit
Wie herrlich nicht das Thal hier ausgeweitet / Nach Ost und West in reichem Schmuck sich strecket,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34105
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Das Findelkind
Incipit
Vor seiner Klause findet, / Da kaum der Morgen schwindet,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 34106
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
An den Herbst. / 1815
Incipit
Ach mit deinen heitern Wangen, / Mit der blauen Lüfte Prangen,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 34107
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Die Brücke der Wittfrau / Romanze
Incipit
Von der besten Mutter sing' ich / Und von ihrem Mißgeschick. / Gute Mütter! Gute Söhne!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Anm. am Obj: Der Stoff dieser Romanze ist eine Thatsache im Königreich Valencia [...]
NR 34108
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Der Igel. / Eine Fabel
Incipit
Ein Igel hörte Wunder schrey'n / Von einem großen Stachelschwein.…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 34109
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Franziska
Incipit
Holde, schon senkst Du das Haupt! Umsonst, / ach! jammern die Lieben;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 34110
S. 234
Prosa
Titel
Der Fürsprecher. / Eine Erzählung
Incipit
Wann wir erst erfahren werden, was aus dem hochtheuern Doktor Luther in Worms geworden ist…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 34111
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 34112