Frauenzimmer-Almanach 1784
4
Almanach
Incipit
Als mir der Verleger den Schlußbogen gegenwärtigen Büchleins zuschickte, saß ich eben in dem herzlichen Zirkel meiner Kinder, und mein gutes Weib, meine Caroline neben mir.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
Oekonomie. / Franz Ehrenberg und sein Weib / oder / Der Segen einer guten Haus- / haltung.
Incipit
Da sitze ich nun, ich Vater von sechs Kindern und zwey und zwanzig Enkeln, und freue mich meines Daseins.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Almanach
Titel
[Oekonomie. Franz Ehrenberg und sein Weib oder Der Segen einer guten Haushaltung.]
Incipit
Kommt! meine jüngeren Freundinnen, und reichet einer betagten Mutter willig die Hand, wenn sie uch den weg zur häuslichen Glückseligkeit führen will…
Autorangabe
Franz Ehrenberg und sein Weib
Personen
Anmerkung
mit Fortsetzungen in den folgenden Jahrgängen des Almanachs s. : Frauenzimmer-Almanach 1786
INr 46806
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die / körperliche Erziehung, / einer Gesellschaft von Mädchen gehalten
Incipit
Jüngst las ich in einem Buch, daß es gewisse wilde Völkerschaften gebe, die ihre Töchter, ehe sie sie verheuratheten, ein ganzes Jahr vorher durch tugendhafte Greise unterrichten,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Musenalmanach, Leipziger 1784
8
Almanach
Titel
Bundeslied, / am Geburtstage einer Freundin von einem / Zirkel guter Freunde gesungen
Incipit
Freunde, laßt uns fröhlich seyn / In vertrauten Kreisen;…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Almanach
Titel
Fragment
Incipit
Wie viele wähnen nicht der Weisheit Pfade / zu wallen / Und schlendern und schlendern so muthig dahin…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Almanach
Titel
Lied
Incipit
Kron und Stern sind Schein und Bürden, / Sind sie gleich der Fürsten Würden, / Wenn sie gleich der Busen trägt,…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Almanach
Titel
Epistel. / An meinen Freund Beyschlag, als er als / Conrector nach Nördlingen gieng
Incipit
Freund, blicke auf! was noch zu thun? / Die Hand im Schoos um schon zu ruhn / Eh man noch zu dem schönen Ziele / Vollendend nahte?…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Almanach
Titel
Selmar und Natalie
Incipit
Selmar einer der schönsten Jünglinge der Flur, sah Natalien / schön und herrlich auf der Flur,…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Almanach
Titel
Todenfeyer. / Der Manen Gallisch / geheiligt. / Et in Ercadia ego!
Incipit
Sey mir gegrüßt feyerliche Stille, / Und der Melancholie Gefühl!…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Almanach
Titel
Epistel an Reinecke. / Leipzig, im Septbr. 1783
Incipit
Die Zeiten ändern sich, / Und wir uns mit den Zeiten;…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Nettchen Kolberg. / Eine Romanze
Incipit
Lieb Nettchen bist mir ungetreu; / Ich les dirs aus den Augen,…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1785
3
Almanach
Incipit
Mit gerührtem Herzen übergebe ich hier die Fortsetzung der Beyträge meiner Familie, zum Nutzen und Vergnügen des zweyten Geschlechts.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Fortsetzung von 1784. S. 219
Incipit
Ich versprach ihnen, teuerste Freundinnen, auf heute eine Unterhaltung von der Liebe.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1784;
INr 46744
Taschenbuch für das Verdauungsgeschäft 1785
63
Almanach
Titel
Ergebenstes / Pro Memoria
Incipit
Ich hätte mir gern vom Herrn Spener in Berlin ein Avertissement zu diesem Büchlein erbeten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung Vorwort des Verf. u. Herausg.
Almanach
Titel
Inhalt, / und Rezension von dem Büchlein / zugleich
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Almanach
Titel
Jockosus Hilarius. / Eine Biographie / aus unsern modernen Zeitläuften
Incipit
So wäre denn morgen der Markt bestellt. Wunnibald! Wunnibald! eine wahre Stüzze des Staates bist du…
Autorangabe
von mir selbst #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz, mit kleiner Graphik über dem Titel,
Almanach
Titel
Omar und Selim
Incipit
Omar, ein junger orientalischer Monarch, wollte gern das Glück seiner Nation seyn,…
Autorangabe
von mir #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Aufklärung
Incipit
Aufklärung! ruft der Theologe; Aufklärung! der Philosoph - Aufklärung! der Dichter; Aufklärung der Erzieher; und schreyen sich sammt und sonders ob der glücklichen Zeiten schier heiser.…
Autorangabe
Auch von mir #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Brief, / des Baron von Donnerstrunkhausen, an den Prof. C. / Ergebenst. P. M.
Incipit
Donner und's Wetter, Herr Professor, was haben Sie mir für'n Hofmeister geschickt. Einpökeln möcht ich den Kerl.…
Autorangabe
Wieder von mir #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Die Schatten. / Erster und zweyter Transport. / Die Scene ist das unterirdische Reich an den / Gestaden des Styx
Incipit
Brav, brav, der Monat hat einen herrlichen Transport geliefert! Die Schatten schwärmen am Gestade, wie die Mücken.…
Autorangabe
[Der] Fertiger #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
[Die Schatten. Erster und zweyter Transport.] Minos und Charon
Incipit
Ew. Magnifizenz! Bring ihnen da meinen zweytägigen Raport, was ich heut und gestern übergesetzt habe.…
Autorangabe
[Der] Fertiger #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Einige Anekdoten #
Autorangabe
Sherlock und einige Ungenannte #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Der Präsident von Pompignan, Verfasser der Dido, ein Dichter von echten Talenten, hatte das Unglück Voltären zu mißfallen.…
Autorangabe
Sherlock #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Verschiedene der ersten witzigen Köpfe in Paris waren bey einer Dame versammelt, die die schönen Wissenschaften vorzüglich schätzte.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Der vor 2 Jahren zu Cassel verstorbene französische Schauspieler Armand war ein guter Schauspieler und ein rechtschaffener Mann.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Simple, doch authentische Relation von den curieusen schwimmenden Batterien, wie solche Ao. 1782 am 13ten und 14tenSept. unvermuthet zu schwimmen aufgehört,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Don Alvarez lag jämmerlich, / Blos der Belagerung wegen / So lang vor Calpe, daß er sich / Fast hinten durch gelegen.…
Autorangabe
Bürger #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Wilhelm III. und Luxenburg
Incipit
Zum viertenmal vom Luxenburg geschlagen / Floh König Wilhelm und sein Heer.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Almanach
Titel
Ein sonderbarer Charakterzug
Incipit
Der Graf von Petersborough - ein englischer Herr, der sich durch seine militarischen Talente, seine persönliche Tapferkeit und seine Liebe zu den Künsten,…
Autorangabe
Wieland #
Personen
Almanach
Titel
Anekdote vom Abbe de Bois Robert, / einem Günstling des Cardinal / Richelieu
Incipit
Der Abbe von Bois Robert hatte einen Neffen, den er dem Cardinal gerne vorgestellt hätte.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Almanach
Titel
Der gefundene Damenmantel
Incipit
Ein französischer Herr, der sich im Jahre 1781 zu London aufhielt, fand im Pantheon einem öffentlichen berühmten Lustorte, den Mantel einer Dame,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
O Vous, que je n'ai jamais vue, / Que je ne connois point du tout,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
dem vorstehenden Beitrag »Der gefundene Damenmantel«
INr 37291, Obj 18 beigegeben; Anm. im I-Verz: Der französische Herr war der berühmte Beaumarchais
Almanach
Incipit
Voltaire war einst einmal gar auf einen Verbrecher, der in Paris gehenkt wurde, eifersüchtig.…
Autorangabe
Sherlock #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Jakobis Impromptü von der Prinzeßin von Bernburg aufgegeben #
Incipit
Eine Fürstin gab dem Dichter J- folgende Wörter auf, ein kleines Gedicht daraus zu machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Jakobis Impromptü von der Prinzeßin von Bernburg aufgegeben]
Incipit
In jener goldnen Zeit, als noch Saturn / regierte; / Als noch ihr ungekünstelt Haar / die Nymphe nur mit jungen Rosen zierte…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zwölf Fragen Kaiser Hadrians an / den Philosophen Epiktet. / (Aus einem alten Buche.)
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Epiktets Antworten
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. vorstehenden Beitrag »Zwölf Fragen Kaiser Hadrians an den Philosophen Epiktet«
INr 37296, Obj 23
Almanach
Titel
Ursprung der Finanzen in Frankreich
Incipit
Der Name Finanzen (Finances) entstand zu den Zeiten Heinrichs des Zweyten. Katharina von Medicis, seine Gemahlin, gab durch ihre Verschwendungen dazu Anlaß;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Almanach
Titel
Der gekrönte Ehemann. / Ein Schwank. / Nach dem Französischen
Incipit
Aber lieber Mann, wie kannst du dich so schnell zu einer Reise entschlüssen?…
Autorangabe
Von mir #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Vermischte, viele hier zum ersten- / male gegebene Anekdoten mit meinem eige- / nen Glossario #
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ursprung der Petschafte
Incipit
Unter Franziskus den I. lernte der Adel nicht einmal schreiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Der Herzog von Roquelaure reißte durch Lion, wo ihn der Erzbischoff fragte: Mein Freund! wer sind Sie?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Mademoiselle Arnoux, einer vorzüglichen Aktrise des Pariser Theaters, fiel es nach vielen gehabten Liebesabentheuern endlich ein, sich zu verheurathen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Die Prinzessin Isabelle von Spanien hatte ein Gelübde gethan, daß sie ihr Hemd nicht eher ausziehen wollte, bis Ostende eingenommen wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Der Vezier Maleck bekam den griechischen Kaiser gefangen, und fragte ihn:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Marquise M** war in einer Gesellschaft. Man fragte sie, wie viel Kinder sie hätte?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Der griechische Kaiser Andronikus, der 1183 zu Konstantinopel regierte, hielt es mit den meisten Frauen der Stadt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Im Jahr 1623 spielt man zu Madrit eine Komedie vor dem Prinzen von Wallis.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Als Gouverneur von Gibraltar recognoscirte Elliot eines Abends und stieß auf einen Posten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Ein gewisser Professor ordinarius erhielt jüngst einen Brief mit folgender Aufschrift: A Monsieur N N Professeur tres-ordinair.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
H. p. l. einer unsrer größten Schauspieler wollte gern sein Zwerchfell durch eine kleine Truppe hölzerner Acteurs erschüttern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Ein alter ehrwürdiger Bürgermeister war bey einem angesehenen Kaufmann zu Gaste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Ein Engländer gieng in Gesellschaft eines Spaniers an der Themse spazieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Klopstock fragte jüngst einen unsrer Gelehrten, wie man wohl dem Declamator seine Sache durch gewisse charakteristische Zeichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Incipit
Kaiser Karl V. spielte mit einem Edelmann Piquet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung
INr 37300, Obj 27)
Almanach
Titel
Intelligenz-Blatt. / Nro. I. / Mit königl. Spanischen, Großmogulschen, / Kalmuckschen, Tscheruwaschen, Marokkani- / schen und Otaheitischen Privilegien
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Capitalia, die verliehen werden / sollen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Camilla Eberhardina Krumbein, eine betagte Matrone bietet ihr Capital an 10000 Thlr. betrl.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Kujacius Wurm D. jur. will sein böses Gewissen einem jungen Praktiko gegen landesübliche Interessen auf Darlehn geben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Häuser, die zu verkaufen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Trautmann Veränderlich ein junger Candidatus Theologicä, welcher nach den Zeichnungen Tellers, Hermes, Jerusalems u. a. m. sich ein theologisches Häuschen erbaut hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ferner
Incipit
Ein Erziehungsinstitut mit Mobilien und Immobilien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Andre Sachen die zu kaufen / gesucht werden
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Obenerwähnter Herr Trautmann Veränderlich sucht Tierstnebeh--s Tabellenwildschur mit Schaffell gefüttert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ferner
Incipit
Suchen unsre neuen dramatischen Schriftsteller, Oden und Romanendichter;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Anfrage
Incipit
Unser Commißionair hat uns auf unser Gesuch da wir Hrn. Campens große weitläuftige Erziehungsrevision begehrten,…
Autorangabe
Caspar Wunderlich
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vorschläge
Incipit
Da es nun laut den Zeitungen klar am Tage liegt, daß die Holländer sich werden bequemen müssen, auf eine anständige Armee zu denken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
I. Nichts wäre tauglicher zu einem Corps Scharfschützen, als die berüchtigten Nachdrucker im Reiche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
II. Da jetzt Autoren in Verlegenheit sind, Pränumeranten zu ihren Werken zu erlangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Manuscripte zum Verkauf
Incipit
Trotz daß Hr. Göcking in seinem Journal die große Manuscript-Niederlage hat, zeigen wir einige Artikel unsers kleinen Krämchens an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
1. Die Neue Feldmaus; eine dialogische Geschichte 12 Bogen stark.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
2. Ruperti Staufii Griffe und Kniffe, wie man ein guter Advokat wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
3. Doktor Rundhut. Ein Volksroman. Da die neuen Schriftsteller ihn übergangen haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Oeffentliche Correspondence. / An den Frauenzimmergallerie-Direktor / in Leipzig. / In der Buchhandlung der Gelehrten / abzugeben. / Hochedler Herr!
Incipit
Ihre Gallerie hat meinen ganzen Beyfall. Um sie aber den Lesern noch interessanter zu machen, so nehm ich mir die Freyheit, Ew. Hochedl. einen kleinen Beytrag von meiner Wenigkeit einzuhändigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Steh still und sage! was ahndest du aus untenstehender Gruppe?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Da der Modegeschmack sich jetzt vorzüglich an den Mottos belustiget, so will ich hinterher die Mode mitmachen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1786
6
Almanach
Incipit
Meinen wärmsten Dank, verehrungswürdige Leserinnen, für ihre gütige Aufmerksamkeit: Sie hat mich und die Meinen ermuntert, uns deren auch durch eine dritte Fortsetzung würdig zu machen,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Almanach
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Amalie Trunemann
Incipit
Viele Eltern werden mich als einen glücklichen Vater gepriesen haben, und ich war es auch;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Fortsetzung von 1785. S. 255. / Dritte Rede
Incipit
Erlauben sie mir, in meiner Unterhaltung über die Liebe fortzufahren;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1785,
INr 58641
Frauenzimmer-Almanach 1787
4
Almanach
Titel
LIED
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
LIED
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Paginiert S. 27.
Vertonung des Gedichts »Das zärtlich sich liebende Ehepaar« INr 46847, Obj 22
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Forts. v. 1786. S. 295. / Vierte Rede. / Meine Freundinnen!
Incipit
Wenn ich in meinen drey vorhergegangenen freundschaftlichen Unterhaltungen sie auf die Glückseligkeiten der Ehe durch eine wohlgeordnete Liebe vorbereitete,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786,
INr 46813
Frauenzimmer-Almanach 1788
5
Almanach
Incipit
Wenn sonst der deutsche Schriftsteller auch mit Schüchternheit vor den Thron Preussens trat, so ist ihm doch jetzt durch Friedrich Wilhelm eine Sonne aufgegangen, die das deutsche Talent schützen wird. Heil dem Vater der Brennen!…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Almanach
Incipit
So schließe ich denn den fünften Jahrgang unsers Taschenbuchs, und danke meinen Leserinnen herzlich für die Theilnahme, mit der sie uns zeither gelesen haben.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Fortse. V. S. 313 vor. Taschenb.
Incipit
Ich habe Ihnen, verehrungswürdige Freundinnen in meiner lezten Unterhaltung einige Regeln, gegeben, wie sie sich in Ansehung ihrer Bekleidung zu verhalten haben…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46886
Almanach
Titel
O achtzehntes Jahrhundert, ist das / deine Aufklärung! / Ein Zuruf des alten Ehrenbergs an / seine jungen Leserinnen
Incipit
Ach! Es war mir ein herrlicher Anblick, als ich über Deutschland die Morgenröthe der Aufklärung hervorsteigen sah.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1789
2
Almanach
Titel
Durchlauchtigste Churfürstin / Gnädigste Fürstinn und Frau!
Incipit
Schon längst wollte ich es wagen, dieß Opfer meiner Ehrfurcht HöchstDenenselben zu überreichen; Schüchternheit hielt mich aber zurück;…
Autorangabe
unterthänigster ehrfurchtsvollster Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Incipit
Und so übergebe ich meinen lieben Leserinnen diesen sechsten Beytrag, eben sowohl zu Ihrem Nutzen, als zu ihrem Vergnügen geschrieben,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vorwort des Herausgebers
Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1789
2
Almanach
Titel
Durchlauchtigster Fürst / Gnädiger Herr
Incipit
Die Sprache des Herzens ist die Sprache der Redlichkeit, und ein so erhabner Fürst bedarf der schmeichlerischen Lobrede nicht.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Anrede / an meine Jungen Leser
Incipit
Als ich vor einigen Jahren für das weibliche Geschlecht einige Beyträge zu ihrer Bildung schrieb,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
Frauenzimmer-Almanach 1790
3
Almanach
Titel
Ihro / Königliche Hoheit / Maria Theresia / würdige Gemahlinn / Prinz Antons / von Sachsen / und / erhabene Tochter / eines der ersten Fürsten / Franz Leopolds / Großherzogs zu Toskana / unterthänigst gewidmet / von / Franz Ehrenberg
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Incipit
Ich müßte der gefühlloseste oder der stolzeste Mann seyn, wenn meine Seele nicht mit den gerührtesten Empfindungen meinen Leserinnen dieses neue Taschenbuch überreichte.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Anmerkung
# Pseud. Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Siebente Rede
Incipit
Ich habe sie nun, meine theuren Freundinnen, mit den nöthigsten Vorsichtsregeln bekannt gemacht, und darf mir schmeicheln, manche von ihnen auf den gebahnten Weg zum Wohl der Menschheit geführt zu haben.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1789,
INr 47005
Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1790
2
Almanach
Titel
Hochwohlgebohrner Herr, / Gnädiger Herr!
Incipit
Wenn einer der ersten Beförderer und Unterstützer teutscher Erziehung, wenn Friedrich Franz Leopold Fürst von Dessau mir seinen Beyfall angedieh,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Anrede / an meine jungen Leser
Incipit
So liefere ich Euch, meine Freunde! einen dishährigen Beytrag für eure Bildung und Kenntnisse,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vorwort des Herausgebers
Frauenzimmer-Almanach 1791
3
Almanach
Incipit
Da ich das Glück habe, meinen Leserinnen als ein achtjähriger Freund bekannt zu seyn, so will ich mich auf ihr Vertrauen stützen,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
Der Gewinn des Lebens. S. 2
Autorangabe
Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung. / Achte Rede
Incipit
Ich habe sie, meine theuersten Freundinnen! in meiner letzten Rede zu der wichtigsten Scene ihres Lebens vorbereitet, eure Pflicht, der sich jede redliche Mutter unterziehen sollte,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1790; INr 47037
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791
1
Almanach
Titel
XL. / Lied / am Geburtstage einer Freundin / von einem Zirkel guter Freunde zu singen. / Mel. Rosen auf den Weg gestreut
Incipit
Freunde, laßt uns fröhlich seyn / In vertrauten Kreisen: / Sich des Lebens zu erfreun,…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1791
1
Almanach
Titel
Vorrede
Incipit
Daß es mir eine unbeschreibliche Freude ist, von so vielen unter Euch mit einer gewissen Teilnahme gelesen worden zu seyn, die selbst zu eurem practischen Leben übergegangen ist,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vorwort des Herausgebers
Frauenzimmer-Almanach 1792
5
Almanach
Titel
Jeder / seiner Leserinnen / bey Anfange des 1792. Jahres / von / Franz Ehrenberg
Incipit
Geweyht zur Freude der Natur, / Bestimmt dem Edlern zu gefallen, / Sey, Freundin, Deines Daseyns Wallen.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Dem Almanach als einleitendes Gedicht vorangestellt
Almanach
Titel
Menschenglück
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wiegenlied an mein Herz
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wiegenlied
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
paginiert 20.
Vertonung des Gedichts »Wiegenlied von einer Mutter gesungen INr 47059, Obj 20
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung./ Neunte Rede
Incipit
In meiner letzten Unterhaltung mit ihnen, versprach ich ihnen die nöthigsten Vorsichtsregeln bey der Wahl einer Amme zu geben.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1791
Frauenzimmer-Almanach 1793
2
Almanach
Titel
Vorrede
Incipit
Es ziemt mir weiter nichts über dieses Taschenbuch zu sagen, als daß ich dem Publikum für die immer jährlich noch mehr wachsende Theilnahme meinen lebhaftesten Dank abstatte.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung. / Zehnte Rede
Incipit
Was soll man aber anfangen, hörte ich einige von ihnen im Geist am Schluß meiner letzten Rede fragen, wenn uns die Natur das Glück versagt, mit eigener Milch unsrer Kinder nähren zu können,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1792,
INr 47084
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1793
2
Almanach
Titel
XV. / Gesang / am / Geburtstage einer Freudin oder Freundes. / Mel. Rosen auf den Weg gestreut
Incipit
Freunde, laßt uns fröhlich sein / In vertrauten Kreisen; / Sich des Lebens zu erfreun,…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Gesänge vermischten Inhalts 1793 (Sammlung 10185, Obj 110)
Almanach
Titel
II. Trinklied. / Mel. ist neu und gest.
Incipit
Der Schöpfer sah, was er gemacht, / Und alles war sehr gut. / Er sah die Rebe Traubenschwer…
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1794
2
Almanach
Titel
Nothwendige wiederholte Erklärung
Incipit
Die Auswahl der Gedichte in dem Taschenbuch für Frauenzimmer will und soll keineswegs Dichterinnen bilden; sie darf sich also bey ihrer Absicht erlauben, nicht allzustrenge zu seyn.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Vorwort des Herausgebers: Verteidigung gegen die Rezension in: Litteratur der neuesten Lectüre. Dessau 1793. Darin über die Autorschaft der Gedichte: »Warum ich die Namen der Dichter nicht unterzeichne? Sollte der Name die Güte des Gedichtes ausmachen?« »O wie gern würde so mancher die poetische Sünde, die in dem nämlichen Taschenbuche Seite 20. der vortreffliche Eschenburg durch seine Romanze begangen haben soll, über sich nehmen.« [s. Frauenzimmer-Almanach 1793,
INr 47119] »Uebrigens erklärt der Herausgeber feierlich, daß von ihm selbst keine Gedicht in diese Sammlungen aufgenommen worden.« ...
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung. / Eilfte Rede
Incipit
Die Kinder verschlafen die ersten Wochen, die ersten Monate, ja beynahe das erste Jahr ihres Daseyns.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1793
INr 47145
Frauenzimmer-Almanach 1795
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung. / Zwölfte Rede
Incipit
Das kleine Geschöpf ist hilflos, und erwartet alles von unserer Unterstützung.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794,
INr 47204
Frauenzimmer-Almanach 1796
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenberg / über / die körperliche Erziehung. / Dreyzehnte Rede
Incipit
Die Reinlichkeit ist bey der Erziehung eins der vortrefflichsten Mittel, ihnen eine dauerhafte Gesundheit zu geben,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1795,
INr 47261
Frauenzimmer-Almanach 1797
2
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung. / Vierzehnte Rede
Incipit
Süß ist die Freude, Kinder zu haben. Seligkeit erzeugt das Gefühl, wenn man sie von Monat zu Monat gedeyhen, und mit schnellen Schritten ihrer Vervollkommnung entgegen eilen sieht.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796,
INr 47330
Almanach
Titel
Briefwechsel
Incipit
So wäre denn wirklich schon wieder das Kränzchen verblüht, das sie für ihr gesellschaftliches Vergnügen unter einer bestimmten Anzahl von Freudinnen geflochten hatten?…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796,
INr 47332
Frauenzimmer-Almanach 1798
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung. / Fünfzehnte Rede
Incipit
Ich gedenke sie, meine Freundinnen! in dieser Stunde von einigen wichtigen Gegenständen der körperlichen Erziehung der Kinder zu unterhalten.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1797,
INr 47392
Almanach, Stuttgarter zur angenehmen Unterhaltung 1799
1
Almanach
Titel
Die unglückliche Täuschung. / Ein Familengemälde nach einer wahren / Begebenheit
Incipit
In tiefen Schmerz versenkt saß die Wittwe Möller an der Seite ihrer beyden Kinder, Lorchen und Anton.…
Autorangabe
Verfasser des Leipziger Frauenzimmer-Almanachs
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1799
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung. / Sechszehente Rede
Incipit
Sollen wir die Kinder schreyen lassen? / Diese wichtige Frage, auf dren Beantwortung bey der Erziehung der Kinder so viel ankommt, soll uns in diesen Augenblicken beschäftigen.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1798,
INr 47453
Frauenzimmer-Almanach 1800
2
Almanach
Titel
Die Thaten der Philosophen
Autorangabe
Claudius
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung. / Siebenzehnte Rede
Incipit
In meiner vorletzten Unterhaltung sprach ich mit ihnen, meine Freundinnen, von der ersten Nahrung der Kinder.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1799, INr 47509
Frauenzimmer-Almanach 1801
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung der / Kinder. / Achtzehnte Rede
Incipit
Einige Bemerkungen und Vorschläge, wie man den Kindern das Gehenlernen auf eine unschädliche Art erleichtern könnte, sollen der Gegenstand dieser Unterhaltung seyn.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1802
7
Almanach
Titel
I. / Die Glücklichen durch sich selbst. / Ein Charaktergemälde
Incipit
Der Commissionsrath Steinfeld hatte sich in seinem ein und sechzigsten Jahre zum zweiten Mal mit der fünfzigjährigen, reichen, aber kinderlosen Wittwe des verstorbenen Hofcommissär Marbachs verheirathet,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Leichtsinn / bahnt den Weg zum Unglück
Incipit
Onkel, Herzensonkel, um des Himmels willen! wo wollen sie hin? fragte Luise, erschrocken in das Zimmer stürzend,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Völkerkunde. / Das Königreich Ava
Incipit
Durch den Besitz von Bengalen wurden die Engländer die nächsten und unmittelbaren Nachbarn von Ava.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers; mit einer Illustration s. Graphik
INr 47548, Obj 27
Almanach
Titel
Diätetik. / Guter Rath und Ermunterung, wie / das schöne Geschlecht seine jetzt na- / türlichere und geschmackvollere Klei- / dertracht auch für seine Gesun- / heit vortheilhafter einrichten / könne
Incipit
Der Sieg, den die gesunde Vernunft, die Natur, und der gute Geschmack nach einem eben so langen, als hartnäckigen Kampf über den Geist der widersinnigen Modesucht und des verdorbenen Geschmacks endlich noch am Schluß des vergangenenen Jahrhunderts…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers
Almanach
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / I. / Charlotte Benndorf
Incipit
Beruhigter schien Charlotte einige Tage nach dem Begräbniß ihres Mannes. Aber diese Ruhe glich nur jener Stille auf dem Meer, welcher nicht selten ein desto heftiger Sturm nachfolgt.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1801
mit einer Illustration s. Graphik INr 47562, Obj 40
Almanach
Titel
[Scenen / aus der Familie Ehrenberg.] / II. / Amalie Trunemann
Incipit
Der Sommer war vorüber; die Blätter fielen von den Bäumen; die Felder waren leer;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem Vorwort des Herausgebers. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1801
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47527,47564; Obj 42, 43
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche / Erziehung
Incipit
Dem Sprechenlehren und dem Sprechenlernen der Kinder widme ich, schätzbare Freundinnen, diese neunzehnte Unterhaltung über die körperliche Erziehung.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1803
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung
Incipit
Daß ein scharfes, gesundes Auge den höhern Genuß des menschlichen Lebens befördere, und sogar auf unsere Geistesbildung einen mächtigen Einfluß habe, das ist eine unläugbare Wahrheit.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1804
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche / Erziehung
Incipit
Einige Bemerkungen über die Bewegung der Kinder in der freyen Luft, die ein Haupterforderniß der ersten körperlichen Erziehung bleibt,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1806
2
Almanach
Titel
IX. / Franz Ehrenbergs Reden / über die / körperliche Erziehung der Kinder
Incipit
Zeither sprach ich von der körperlichen Erziehung der Kinder im Allgemeinen und ohne Ausnahme des Geschlechts,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Almanach
Titel
Anzeige
Incipit
Der oft wiederholte Wunsch, daß die Sammlung des Leipziger Taschenbuchs für Frauenzimmer, welches sich seit 1784 eines ununterbrochenen Beyfalls erfreut, wieder vollständig beysammen seyn möchte, bestimmte mich, einige fehlende Jahrgänge neu aufzulegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1807
1
Almanach
Titel
VII. / Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche Erziehung. / Vier und zwanzigste Rede
Incipit
Dieselbe Aufmerksamkeit, die ich in meiner letzten Unterhaltung in Hinsicht der Bekleidung des obern Körpers empfahl, verdient in gleichen Maße die Bekleidung der Füße des weiblichen Kindes.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1809
1
Almanach
Titel
Franz Ehrenberg / Reden über die körperliche Erziehung. / Sechs und zwanzigste Rede
Incipit
Sollen die Kinder tanzen lernen oder nicht? Diese Frage kann man sowohl mit Ja, als mit Nein beantworten.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1810
1
Almanach
Titel
VII. / Franz Ehrenbergs Reden über die körperliche Erziehung. / Sieben und zwanzigste Rede
Incipit
Mütter, deutsche Mütter, an Euch wende ich mich, besonders in dieser verhängnisvollen schweren Zeit.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1811
1
Almanach
Titel
VIII. Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche Erziehung. / Acht und zwanzigste Rede
Incipit
Ein Hauptgegenstand der Erziehung ist unter anderen auch die Bestrafung der Kinder, und zwar um so mehr, als man zeither dafür und dazwischen absprach.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1812
1
Almanach
Titel
VII. / Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche Erziehung
Incipit
Zeither sprach ich zu Ihnen von der körperlichen Erziehung der Kinder im Allgemeinen, und also ohne auf das Geschlecht Rücksicht zu nehmen;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1813
1
Almanach
Titel
V. / Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche Erziehnung. / Ueber die Sorgfalt für die Wohlge- / staltung und Schönheit der Kinder
Incipit
Freundinnen! Unterhielt ich sie zeither über die körperliche Erziehung der Kinder, um in denselben den Grund zur Gesundheit zu legen,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Frauenzimmer-Almanach 1815
3
Almanach
Titel
Eduard und Pauline, / oder: / der höhere Sinn des Lebens
Incipit
Vater Meinhard hatte sich seit einer kleinen Reihe von Jahren in Haynbach äußerst wohl und frey befunden.…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Amalgunde, / Kaiser Adolphs von Nassau erste Geliebte
Incipit
An Kaiser Rudolph von Habsburgs Hofe erzogen, stieg Adolph Graf von Nassau an der Seite seines Vaters, der des Kaisers Hofmarschall war, ausgezeichnet durch glänzende Tugenden, von einer Stelle zur andern.…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichte der Ringe. / An Emma
Incipit
Eben erfahre ich, gute Emma, von Ihrem Vater, daß Sie seit Tagen Braut sind.…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen