Almanach
Almanach-Nummer
3026
Kurztitel
Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1789
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für die / erwachsenere Jugend / männlichen Geschlechts / zum / Nutzen und Vergnügen / aufs Jahr 1789. / Leipzig, / bey Joh. Gottlob Beygang
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 158
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Beygang Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

3 Jgg 1789-1791; 1789 Leipzig (Beygang) 1790, 1791: Leipzig (Hamann); Hrsg.: Franz Ehrenberg d.i. Georg Karl Claudius

§$ vermutl. fehlen Graphiken; § SS 19/20 fehlen

Sämtliche unbezeichneten Beiträge wohl von Franz Ehrenberg d. i. Georg Carl Claudius

Inhalt

40 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 129658
Widmung
Titel
Durchlauchtigster Fürst / Gnädiger Herr
Incipit
Die Sprache des Herzens ist die Sprache der Redlichkeit, und ein so erhabner Fürst bedarf der schmeichlerischen Lobrede nicht.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 129659
S. 9
Text
Titel
Anrede / an meine Jungen Leser
Incipit
Als ich vor einigen Jahren für das weibliche Geschlecht einige Beyträge zu ihrer Bildung schrieb,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 129660
S. 17
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129661
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129662
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für die / erwachsenere Jugend / männlichen Geschlechts / zum / Nutzen und Vergnügen / aufs Jahr 1789. / Leipzig, / bey Joh. Gottlob Beygang
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129663
Tabelle
Titel
Genealogie / der vornehmsten Regenten Europas
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129664
S. 1
Titel
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129665
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Lehren
Incipit
Kein Schicksal, Jüngling! kann ein stets beglücktes Leben / Den schwachen Sterblichen aus Gold und Seide / weben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129666
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Die Jahreszeiten
Incipit
Dies Leben gleicht den Jahreszeiten / Der Frühling ist die Zeit der Saat, / Der schmeckt der Erndte Süßigkeiten, / Der ihn dazu genützet hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129667
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
An den Frühling
Incipit
Kind der Schönheit und der Freude / Sey gegrüßt! / Das nun bald im Veilchenkleide / Ein gebohrner Engel ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129668
S. 1213
Gedicht/Lied
Titel
Sommerlied
Incipit
Freude wirbelt in den Lüften, / Wonne lächelt auf der Flur.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129669
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Herbstgedanken
Incipit
Die Felder verlieren ihr Grün, / Die blumichten Wälder verblühn,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129670
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Schneelied
Incipit
Ach wie weiß steht alles da! / Alle weis des Dörfchens Dächer,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129671
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Das Bild der Wollust
Incipit
Jüngling! kämpfe ritterlich / Wenn die Wollust buhlt um dich!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129672
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Entschluß
Incipit
Meines Lebens werth zu seyn, / Will wohlthun und mich freun,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ SS 19/20 fehlen
NR 129673
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
An die Unschuld
Incipit
Tochter nie entweyhter Tugend, / Mit des Himmels Reiz geschmückt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129674
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Der Esel und der Fuchs
Incipit
Verwundet kam vom nahen Wald, / Des alten Bären Aufenthalt, / Der Esel her.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129675
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang. / Bey einem kleinenBall
Incipit
Sey uns gegrüßt, du Tag der Freude, / An deiner Hand geht sanfter Scherz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 129677, Obj 20
NR 129676
S. 24
Musikbeigabe
Titel
Rundgesang s. 24
Autorangabe
M. Hausius
Personen
Hausius, Karl Gottlob (1754-1825)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Rundgesang« INr 129676, Obj 19
NR 129677
S. 27
Titel
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129678
S. 27
Prosa
Titel
1. / Heinrich Wahlburg, / eine Geschichte zur Belehrung und / Ermunterung
Incipit
Rechtschaffenheit war der Hauptzug der Wahlburgischen Familie. Er war Kaufmann; aber das Glück hatt sich von ihm weggewendet;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129679
S. 51
Prosa
Titel
2. / Hermann / Teutschlands Retter
Incipit
Schon fing der harte, felsenfeste Teutsche zu wanken an, und gab der römischen Weichlichkeit nach;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129680
S. 82
Titel
Titel
Staaten- und Völkerkunde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
es folgt Beitrag »Teutschland« INr 129682, Obj 25
NR 129681
S. 82
Text
Titel
Teutschland
Incipit
Der Ursprung der meisten Völker ist in graues Dunkel gehüllt: ihr Anfang war der mündlichen Sage allein vorbehalten;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129682
S. 128
Titel
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129683
S. 128
Text
Titel
Die Ameisen
Incipit
Die Ameise ist das Bild des emsigen Fleißes und der Unverdrossenheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129684
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Vom Thee
Incipit
Der Thee kömmt von den Blätter eines kleinen Strauchs, der in China um Peking und Nanking häufig wächst.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129685
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Vom Kaffee
Incipit
Ich aß frühmorgens meine Bier- und Milchsuppe, und kannte keinen Kaffee, und bin dabey alt geworden, sagte der große Preußenkönig Friedrich II. in einem Befehl an seine Unterthanen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129686
S. 154
Titel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129687
S. 155
Text
Titel
Jüngling, wache über dich!
Incipit
Die Affecten sind dem Menschen von der Gottheit gleichsam als das Werkzeug, woraus er sein Glück oder Unglück bilden kann, verliehen worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129688
S. 164
Text
Titel
Diätetik, / oder / wie man seine Gesund- / heit erhalten kann
Incipit
Es ist ausgemacht wahr, daß sehr viel in der Menschen Gewalt stehet, ihr Leben zu verkürzen oder zu verlängern.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129689
S. 194
Prosa
Titel
Franz Ehrenbergs / Briefwechsel / mit seinem Enkel Georg, / Ueber das Wohlverhalten in Gesellschaften
Incipit
Du feyerst heute deinen funfzehnten Geburtstag, und mein Auge ist für dich zum Himmel gerichtet, und fleht von der Vorsicht den Beystand zu deiner Wohlfahrt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129690
S. 206
Sammlung
Titel
Züge / aus dem Leben großer und guter Menschen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 129693-129695, Obj 35-37
NR 129692
S. 206
Prosa
Titel
Abt Fenelon / und sein Zögling der Herzog von Burgund
Incipit
Wildheit und Unbändigkeit waren die Hauptzüge von des Herzogs Jugend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem Leben großer und guter Menschen (Sammlung INr 129692, Obj 34)
NR 129693
S. 212
Prosa
Incipit
Einen schönen Beweis , wie herrlich Dankbarkeit und Liebe gegen Lehrer ziere, gab in diesem Jahre der Herr Erbgraf zu Lippe-Detmold.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem Leben großer und guter Menschen (Sammlung INr 129692, Obj 34)
NR 129694
S. 215
Prosa
Titel
Coriolan
Incipit
Volumnia, Cajus Marcius Mutter, saß eben über ihres Sohnes Sicksale voll Erwartung, als sie von der Schlacht bey Coriolan hörte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem Leben großer und guter Menschen (Sammlung INr 129692, Obj 34)
NR 129695
S. 220
Text
Incipit
Leipzig, gedruckt bey Christ. Friedrich Solbrig…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129696
S. 221
Corrigenda
Titel
Druckfehler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129697
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 129698