Almanach
Almanach-Nummer
501
Kurztitel
Taschenbuch für das Verdauungsgeschäft 1785
Titel
Taschenbuch / für das / Verdauungsgeschäft / von / 1785. / Gedruckt zu Spashausen
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 150; L/R 204
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Anmerkungen
Herausgeber und Autor ist Georg Karl Claudius, der Herausgeber des Leipziger Frauenzimmeralmanachs 1784-1820 und des Leipziger Taschenbuchs für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts zum Nutzen und Vergnügen von Franz Ehrenberg aufs Jahr 1790. Leipzig, bey Johann Gottlob Hamann

Inhalt

66 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für das / Verdauungsgeschäft / von / 1785. / Gedruckt zu Spashausen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph.-typograph. Titel s. Textbezug »Aufklärung« INr 37279; Obj 6
NR 37274
S. 3
Prosa
Titel
Ergebenstes / Pro Memoria
Incipit
Ich hätte mir gern vom Herrn Spener in Berlin ein Avertissement zu diesem Büchlein erbeten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bezeichnung Vorwort des Verf. u. Herausg.
NR 37275
S. 13
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt, / und Rezension von dem Büchlein / zugleich
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 37276
S. 1
Prosa
Titel
Jockosus Hilarius. / Eine Biographie / aus unsern modernen Zeitläuften
Incipit
So wäre denn morgen der Markt bestellt. Wunnibald! Wunnibald! eine wahre Stüzze des Staates bist du…
Autorangabe
von mir selbst #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz, mit kleiner Graphik über dem Titel,
NR 37277
S. 57
Prosa
Titel
Omar und Selim
Incipit
Omar, ein junger orientalischer Monarch, wollte gern das Glück seiner Nation seyn,…
Autorangabe
von mir #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 37278
S. 61
Prosa
Titel
Aufklärung
Incipit
Aufklärung! ruft der Theologe; Aufklärung! der Philosoph - Aufklärung! der Dichter; Aufklärung der Erzieher; und schreyen sich sammt und sonders ob der glücklichen Zeiten schier heiser.…
Autorangabe
Auch von mir #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz s. Titel INr 37274, Obj 1
NR 37279
S. 65
Prosa
Titel
Brief, / des Baron von Donnerstrunkhausen, an den Prof. C. / Ergebenst. P. M.
Incipit
Donner und's Wetter, Herr Professor, was haben Sie mir für'n Hofmeister geschickt. Einpökeln möcht ich den Kerl.…
Autorangabe
Wieder von mir #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 37280
S. 69
Titel
Die Schatten. / Erster und zweyter Transport. / Die Scene ist das unterirdische Reich an den / Gestaden des Styx
Incipit
Brav, brav, der Monat hat einen herrlichen Transport geliefert! Die Schatten schwärmen am Gestade, wie die Mücken.…
Autorangabe
[Der] Fertiger #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 37281
S. 81
Titel
[Die Schatten. Erster und zweyter Transport.] Minos und Charon
Incipit
Ew. Magnifizenz! Bring ihnen da meinen zweytägigen Raport, was ich heut und gestern übergesetzt habe.…
Autorangabe
[Der] Fertiger #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 37282
S. 90
Sammlung
Titel
Einige Anekdoten #
Autorangabe
Sherlock und einige Ungenannte #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung und Titel aus dem I-Verz

Sammlung von 3 Beiträgen INr 37284-37286, Obj 11-13

NR 37283
S. 90
Prosa
Incipit
Der Präsident von Pompignan, Verfasser der Dido, ein Dichter von echten Talenten, hatte das Unglück Voltären zu mißfallen.…
Autorangabe
Sherlock #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Einige Anekdoten (Sammlung INr 37283, Obj 10)
NR 37284
S. 91
Prosa
Incipit
Verschiedene der ersten witzigen Köpfe in Paris waren bey einer Dame versammelt, die die schönen Wissenschaften vorzüglich schätzte.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Einige Anekdoten (Sammlung INr 37283, Obj 10)
NR 37285
S. 92
Prosa
Incipit
Der vor 2 Jahren zu Cassel verstorbene französische Schauspieler Armand war ein guter Schauspieler und ein rechtschaffener Mann.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Einige Anekdoten (Sammlung INr 37283, Obj 10)
NR 37286
S. 94
Prosa
Incipit
Simple, doch authentische Relation von den curieusen schwimmenden Batterien, wie solche Ao. 1782 am 13ten und 14tenSept. unvermuthet zu schwimmen aufgehört,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 37339, Obj 14,01
NR 37287
S. 94
Gedicht/Lied
Incipit
Don Alvarez lag jämmerlich, / Blos der Belagerung wegen / So lang vor Calpe, daß er sich / Fast hinten durch gelegen.…
Autorangabe
Bürger #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 37339
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Wilhelm III. und Luxenburg
Incipit
Zum viertenmal vom Luxenburg geschlagen / Floh König Wilhelm und sein Heer.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 37288
S. 112
Prosa
Titel
Ein sonderbarer Charakterzug
Incipit
Der Graf von Petersborough - ein englischer Herr, der sich durch seine militarischen Talente, seine persönliche Tapferkeit und seine Liebe zu den Künsten,…
Autorangabe
Wieland #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 37289
S. 115
Prosa
Titel
Anekdote vom Abbe de Bois Robert, / einem Günstling des Cardinal / Richelieu
Incipit
Der Abbe von Bois Robert hatte einen Neffen, den er dem Cardinal gerne vorgestellt hätte.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 37290
S. 117
Prosa
Titel
Der gefundene Damenmantel
Incipit
Ein französischer Herr, der sich im Jahre 1781 zu London aufhielt, fand im Pantheon einem öffentlichen berühmten Lustorte, den Mantel einer Dame,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
dem Beitrag beigegeben: Gedicht INr 37292, Obj 19
NR 37291
S. 127
Gedicht/Lied
Incipit
O Vous, que je n'ai jamais vue, / Que je ne connois point du tout,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
dem vorstehenden Beitrag »Der gefundene Damenmantel« INr 37291, Obj 18 beigegeben; Anm. im I-Verz: Der französische Herr war der berühmte Beaumarchais
NR 37292
S. 129
Prosa
Incipit
Voltaire war einst einmal gar auf einen Verbrecher, der in Paris gehenkt wurde, eifersüchtig.…
Autorangabe
Sherlock #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 37293
S. 130
Prosa
Titel
Jakobis Impromptü von der Prinzeßin von Bernburg aufgegeben #
Incipit
Eine Fürstin gab dem Dichter J- folgende Wörter auf, ein kleines Gedicht daraus zu machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz s. folgendes Gedicht INr 37295, Obj 22
NR 37294
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
[Jakobis Impromptü von der Prinzeßin von Bernburg aufgegeben]
Incipit
In jener goldnen Zeit, als noch Saturn / regierte; / Als noch ihr ungekünstelt Haar / die Nymphe nur mit jungen Rosen zierte…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
s. vorstehenden Beitrag INr 37294, Obj 21
NR 37295
S. 132
Tabelle
Titel
Zwölf Fragen Kaiser Hadrians an / den Philosophen Epiktet. / (Aus einem alten Buche.)
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
s. folgenden Beitrag »Epiktets Antworten« INr 37297, Obj 24
NR 37296
S. 133
Tabelle
Titel
Epiktets Antworten
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
s. vorstehenden Beitrag »Zwölf Fragen Kaiser Hadrians an den Philosophen Epiktet« INr 37296, Obj 23
NR 37297
S. 134
Prosa
Titel
Ursprung der Finanzen in Frankreich
Incipit
Der Name Finanzen (Finances) entstand zu den Zeiten Heinrichs des Zweyten. Katharina von Medicis, seine Gemahlin, gab durch ihre Verschwendungen dazu Anlaß;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 37298
S. 135
Prosa
Titel
Der gekrönte Ehemann. / Ein Schwank. / Nach dem Französischen
Incipit
Aber lieber Mann, wie kannst du dich so schnell zu einer Reise entschlüssen?…
Autorangabe
Von mir #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 37299
S. 140
Sammlung
Titel
Vermischte, viele hier zum ersten- / male gegebene Anekdoten mit meinem eige- / nen Glossario #
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz Sammlung von 15 Beiträgen INr 37301-37315 Obj 28-42
NR 37300
S. 140
Prosa
Titel
Ursprung der Petschafte
Incipit
Unter Franziskus den I. lernte der Adel nicht einmal schreiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37301
S. 140
Prosa
Incipit
Der Herzog von Roquelaure reißte durch Lion, wo ihn der Erzbischoff fragte: Mein Freund! wer sind Sie?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37302
S. 140
Prosa
Incipit
Mademoiselle Arnoux, einer vorzüglichen Aktrise des Pariser Theaters, fiel es nach vielen gehabten Liebesabentheuern endlich ein, sich zu verheurathen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37303
S. 141
Prosa
Incipit
Die Prinzessin Isabelle von Spanien hatte ein Gelübde gethan, daß sie ihr Hemd nicht eher ausziehen wollte, bis Ostende eingenommen wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37304
S. 142
Prosa
Incipit
Der Vezier Maleck bekam den griechischen Kaiser gefangen, und fragte ihn:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37305
S. 142
Prosa
Incipit
Marquise M** war in einer Gesellschaft. Man fragte sie, wie viel Kinder sie hätte?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37306
S. 143
Prosa
Incipit
Der griechische Kaiser Andronikus, der 1183 zu Konstantinopel regierte, hielt es mit den meisten Frauen der Stadt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37307
S. 143
Prosa
Incipit
Im Jahr 1623 spielt man zu Madrit eine Komedie vor dem Prinzen von Wallis.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37308
S. 144
Prosa
Incipit
Als Gouverneur von Gibraltar recognoscirte Elliot eines Abends und stieß auf einen Posten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37309
S. 146
Prosa
Incipit
Ein gewisser Professor ordinarius erhielt jüngst einen Brief mit folgender Aufschrift: A Monsieur N N Professeur tres-ordinair.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37310
S. 146
Prosa
Incipit
H. p. l. einer unsrer größten Schauspieler wollte gern sein Zwerchfell durch eine kleine Truppe hölzerner Acteurs erschüttern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37311
S. 147
Prosa
Incipit
Ein alter ehrwürdiger Bürgermeister war bey einem angesehenen Kaufmann zu Gaste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37312
S. 149
Prosa
Incipit
Ein Engländer gieng in Gesellschaft eines Spaniers an der Themse spazieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37313
S. 151
Prosa
Incipit
Klopstock fragte jüngst einen unsrer Gelehrten, wie man wohl dem Declamator seine Sache durch gewisse charakteristische Zeichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37314
S. 152
Prosa
Incipit
Kaiser Karl V. spielte mit einem Edelmann Piquet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vermischte, viele hier zum erstenmal gegebene Anekdoten mit meinem eigenen Glossario (Sammlung INr 37300, Obj 27)
NR 37315
S. 153
Sammlung
Titel
Intelligenz-Blatt. / Nro. I. / Mit königl. Spanischen, Großmogulschen, / Kalmuckschen, Tscheruwaschen, Marokkani- / schen und Otaheitischen Privilegien
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Sammlungen mit 19 Beiträgen INr 37317-37335, Obj 44-62
NR 37316
S. 153
Sammlung
Titel
Capitalia, die verliehen werden / sollen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 37318, 37319; Obj 45, 46

Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)

NR 37317
S. 153
Prosa
Incipit
Camilla Eberhardina Krumbein, eine betagte Matrone bietet ihr Capital an 10000 Thlr. betrl.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Capitalia, die verliehen werden sollen (Sammlung INr 37217, Obj 44) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37318
S. 153
Prosa
Incipit
Kujacius Wurm D. jur. will sein böses Gewissen einem jungen Praktiko gegen landesübliche Interessen auf Darlehn geben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Capitalia, die verliehen werden sollen (Sammlung INr 37217, Obj 44) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37319
S. 154
Sammlung
Titel
Häuser, die zu verkaufen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 37321, 37322; Obj 48, 49

Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)

NR 37320
S. 154
Prosa
Incipit
Trautmann Veränderlich ein junger Candidatus Theologicä, welcher nach den Zeichnungen Tellers, Hermes, Jerusalems u. a. m. sich ein theologisches Häuschen erbaut hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Häuser, die zu verkaufen sind (Sammlung INr 37320, Obj 47) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37321
S. 154
Prosa
Titel
Ferner
Incipit
Ein Erziehungsinstitut mit Mobilien und Immobilien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Häuser, die zu verkaufen sind (Sammlung INr 37320, Obj 47) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37322
S. 154
Sammlung
Titel
Andre Sachen die zu kaufen / gesucht werden
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 37324, 37325; Obj 51, 52

Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)

NR 37323
S. 154
Prosa
Incipit
Obenerwähnter Herr Trautmann Veränderlich sucht Tierstnebeh--s Tabellenwildschur mit Schaffell gefüttert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Andre Sachen die zu kaufen gesucht werden (Sammlung INr 37323, Obj 50) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37324
S. 155
Prosa
Titel
Ferner
Incipit
Suchen unsre neuen dramatischen Schriftsteller, Oden und Romanendichter;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Andre Sachen die zu kaufen gesucht werden (Sammlung INr 37323, Obj 50) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37325
S. 155
Prosa
Titel
Anfrage
Incipit
Unser Commißionair hat uns auf unser Gesuch da wir Hrn. Campens große weitläuftige Erziehungsrevision begehrten,…
Autorangabe
Caspar Wunderlich
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37326
S. 155
Sammlung
Titel
Vorschläge
Incipit
Da es nun laut den Zeitungen klar am Tage liegt, daß die Holländer sich werden bequemen müssen, auf eine anständige Armee zu denken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Es folgen 2 Beiträge INr 37328, 37329; Obj 55, 56

Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)

NR 37327
S. 156
Prosa
Incipit
I. Nichts wäre tauglicher zu einem Corps Scharfschützen, als die berüchtigten Nachdrucker im Reiche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vorschläge (Sammlung INr 37327, Obj 54) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37328
S. 156
Prosa
Incipit
II. Da jetzt Autoren in Verlegenheit sind, Pränumeranten zu ihren Werken zu erlangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vorschläge (Sammlung INr 37327, Obj 54) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37329
S. 157
Sammlung
Titel
Manuscripte zum Verkauf
Incipit
Trotz daß Hr. Göcking in seinem Journal die große Manuscript-Niederlage hat, zeigen wir einige Artikel unsers kleinen Krämchens an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 37331-37333, Obj 58-60

Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)

NR 37330
S. 157
Prosa
Incipit
1. Die Neue Feldmaus; eine dialogische Geschichte 12 Bogen stark.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Manuscripte zum Verkauf (Sammlung INr 37330, Obj 57) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37331
S. 157
Prosa
Incipit
2. Ruperti Staufii Griffe und Kniffe, wie man ein guter Advokat wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Manuscripte zum Verkauf (Sammlung INr 37330, Obj 57) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37332
S. 158
Prosa
Incipit
3. Doktor Rundhut. Ein Volksroman. Da die neuen Schriftsteller ihn übergangen haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Manuscripte zum Verkauf (Sammlung INr 37330, Obj 57) Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43)
NR 37333
S. 158
Prosa
Titel
Oeffentliche Correspondence. / An den Frauenzimmergallerie-Direktor / in Leipzig. / In der Buchhandlung der Gelehrten / abzugeben. / Hochedler Herr!
Incipit
Ihre Gallerie hat meinen ganzen Beyfall. Um sie aber den Lesern noch interessanter zu machen, so nehm ich mir die Freyheit, Ew. Hochedl. einen kleinen Beytrag von meiner Wenigkeit einzuhändigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Intelligenz-Blatt. Nro. I (Sammlung INr 37316, Obj 43) mit einer Silhouette s. Graphik INr 37335, Obj 62
NR 37334
S. 159
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »Oeffentliche Correspondence. An den Frauenzimmergallerie-Direktor in Leipzig. In der Buchhandlung der Gelehrten abzugeben.« INr 37334, Obj 61
NR 37335
S. 167
Prosa
Incipit
Steh still und sage! was ahndest du aus untenstehender Gruppe?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
mit einer Graphik s. INr 37337, Obj 64
NR 37336
S. 167
Graphik
Titel
von Rübezahl nach Eulenspiegel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehenden Beitrag INr 37336, Obj 63
NR 37337
S. 168
Prosa
Incipit
Da der Modegeschmack sich jetzt vorzüglich an den Mottos belustiget, so will ich hinterher die Mode mitmachen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 37338