Almanach
Almanach-Nummer
776
Kurztitel
Almanach, Stuttgarter zur angenehmen Unterhaltung 1799
Titel
Stuttgarter / ALMANACH / zur / angenehmen Unterhaltung / auf das Jahr / 1799. / mit 13 Kupfern. / Stuttgart / bey / Franz Christian Löflund
Jahr
Herausgeberangabe
F. C. Löflund
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 19; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Inhalt

92 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Charlotte Auguste Mathilde / reg. Herzogin von Wirtemberg / geb. Kronprinzessin v. Grosbrittanien
Autorangabe
D'Argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
Titelportrait
NR 58115
Titel
Titel
Stuttgarter / ALMANACH / zur / angenehmen Unterhaltung / auf das Jahr / 1799. / mit 13 Kupfern. / Stuttgart / bey / Franz Christian Löflund
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58116
Widmung
Titel
Der Durchlauchtigsten / Herzogin und Frau / Frau / Charlotte Auguste / Mathilde / Regierenden Herzogin von Wirtemberg etc. / gebohrnen Kronprinzessin von Gros- / Brittannien / Königlichen Hocheit
Autorangabe
F. C. Löflund
Personen
NR 58117
Widmung
Titel
Durchlauchtigste Herzogin / Gnädigste Herzogin und / Frau!
Incipit
Euer Königlichen Hoheit zweites Vaterland zu seyn, gehört unter die schönsten Vorzüge Wirtembergs.…
Autorangabe
F. C. Löflund
Personen
NR 58118
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Wenn die Leser und Leserinnen dieses Almanachs nur der Absicht des Herausgebers, sowohl durch die genaue Beschreibung von 12 Wirtembergischen Schlössern als durch neue Erzählungen und andere Aufsätze zu ihrer angenehmen Unterhaltung…
Autorangabe
L.
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 58119
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58120
S. 1
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
SS I-XII und 6 BB Kalendarium
NR 58121
Graphik
Titel
Schloss Wirtemberg gegen Mittag
Autorangabe
d'Argent sc. Stoll del.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 58124, Obj 10
NR 58122
S. 1
Sammlung
Titel
Beschreibung der Schlösser und / Ruinen Wirtembergs
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen als Textbezüge zu 12 Graphiken INr 58122, Obj 8; 58124-58146, Obj 10-32
NR 58123
S. 1
Text
Titel
Wirtemberg
Incipit
Das berühmte Bergschloß Wirtemberg liegt zwischen Canstadt und Eßlingen auf einem mit Weinreben bepflanzten Berge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58122, Obj 8
NR 58124
S. 4
Graphik
Titel
Tek gegen Kirchheim
Autorangabe
d'Argent sc. Stoll del. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez.am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58126, Obj 12

NR 58125
S. 5
Text
Titel
Teck
Incipit
Eines der merkwürdigsten Bergschlösser in Wirtemberg. Es liegt im Oberamt Kirchheim, eine kleine Meile südlich von der Stadt Kirchheim.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58125, Obj 11
NR 58126
S. 10
Text
Titel
Diepoldsburg und Raubern
Incipit
Nach diesen Schlössern kommt man von UnterLenningen aus an dem sogenannten Raubershof vorbey,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58128, Obj 14
NR 58127
S. 10
Graphik
Titel
Diepelsburg oder Rauber
Autorangabe
d'Argent sc. Stoll del. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58127, Obj 13

NR 58128
S. 12
Graphik
Titel
Sulburg oder Sulzburg
Autorangabe
d'Argent sc. Stoll del. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58130, Obj 16

NR 58129
S. 13
Text
Titel
Sulzburg
Incipit
Sulzburg ist ein zerstörtes Bergschloß, liegt an der nördlichen Alp auf einem Hügel am linken Ufer der Lauter im Lenninger Thale,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58129, Obj 15
NR 58130
S. 14
Graphik
Titel
Hohen Neuffen gegen Urach
Autorangabe
d'Argent sc. gez. v. E. Stoll A. Lt.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 58132, Obj 18
NR 58131
S. 15
Text
Titel
Neuffen
Incipit
Eine Bergfestung, an vielen Orten aber schon Ruine südöstlich von der Stadt gleichen Namens an der Alp.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58131, Obj 17
NR 58132
S. 18
Text
Titel
Wittlingen
Incipit
Eine Burg, westwärts von dem Pfarrdorfe gleichen Namens auf den Alpen, im Oberamt Urach,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58134, Obj 20
NR 58133
S. 18
Graphik
Titel
Hohen Wittlingen gegen Morgen
Autorangabe
E. Stoll del. D'argent sc.
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
s. Textbezug INr 58133, Obj 19
NR 58134
S. 20
Text
Titel
Hohen-Urach
Incipit
Die Trümmer dieser ansehnlichen Bergfestung stehen auf dem sogenannten Festungs-Berge eine Viertelstunde westwärts von der Stadt Urach.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58136, Obj 22
NR 58135
S. 20
Graphik
Titel
Hohen Urach gegen Urach
Autorangabe
E. Stoll del. D'argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 6. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58135, Obj 21

NR 58136
S. 24
Text
Titel
Aichelberg
Incipit
Ein zerstörtes Schloß mit einem freystehenden Berge im wirtembergischen Oberamt Kirchheim,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58138, Obj 24
NR 58137
S. 24
Graphik
Titel
Eichelberg
Autorangabe
E. Stoll del. D'argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 6. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58137, Obj 23

NR 58138
S. 24
Graphik
Titel
Hohenstaufen
Autorangabe
E. Stoll del. D'argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 6. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58140, Obj 26

NR 58139
S. 25
Text
Titel
Hohen-Stauffen
Incipit
Ohne Zweifel das merkwürdigste unter allen ehemaligen und jetzigen Bergschlössern in ganz Schwaben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58139, Obj 25
NR 58140
S. 28
Text
Titel
Iberg
Incipit
Ein ruiniertes Schloß auf einer Anhöhe bey dem Marktflecken Stetten im Ramsthal,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58142, Obj 28
NR 58141
S. 28
Graphik
Titel
Iberg bey Stetten
Autorangabe
E. Stoll del. D'argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 6. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58141, Obj 27

NR 58142
S. 28
Graphik
Titel
Neuhausen bey Hofen
Autorangabe
E. Stoll del. D'argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 6. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58144, Obj 30

NR 58143
S. 29
Text
Titel
Neuhausen
Incipit
Ehmaliges Schloß bey dem katholischen Pfarrdorf Hofen unterhalb Canstadt am Neckar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58143, Obj 29
NR 58144
S. 30
Text
Titel
Weinsberg
Incipit
Dies zerfallene Gemäuer ist der Ueberrest eines alten zerstörten Bergsschlosses in der wirtembergischen Oberamts-Stadt Weinsperg an der Sulm.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beschreibung der Schlösser und Ruinen Wirtembergs (Sammlung INr 58123, Obj 9) s. Graphik INr 58146, Obj 32
NR 58145
S. 30
Graphik
Titel
Weinsberg gegen dem Ort zu
Autorangabe
E. Stoll del. D'argent sc. #
Personen
Argent, A. L. d' (e. 1798, 1812)
Anmerkung
# Bez. am 6. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 58145, Obj 31

NR 58146
S. 31
Prosa
Titel
Die unglückliche Täuschung. / Ein Familengemälde nach einer wahren / Begebenheit
Incipit
In tiefen Schmerz versenkt saß die Wittwe Möller an der Seite ihrer beyden Kinder, Lorchen und Anton.…
Autorangabe
Verfasser des Leipziger Frauenzimmer-Almanachs
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 58147
S. 126
Sammlung
Titel
Gedanken
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Sammlung von 53 Beiträgen INr 58149-58201, Obj 35-87
NR 58148
S. 126
Prosa
Incipit
Das ist der schrecklichste Fluch: Werde dein eigener Feind!…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58149
S. 126
Prosa
Incipit
Ein Weiser, der Meinungen fürchtet, gleicht einem Feldherrn, den eine Staubwolke schreckt.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58150
S. 126
Prosa
Incipit
Karten, pflegte Luther zu sagen, sind ungebundene Bücher,…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58151
S. 126
Prosa
Incipit
Narren träumen wachend, Kluge nur schlafend.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58152
S. 126
Prosa
Incipit
Die größte Sündflut rinnt von der Unterthanen Augen.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58153
S. 126
Prosa
Incipit
Es ist etwas undankbar, ohne Zeugen zu danken.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58154
S. 127
Prosa
Incipit
Verzeih' Allen Alles, als fehltest du oft,…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58155
S. 127
Prosa
Incipit
Es gibt keinen günstigen Wind für den, der nicht weiß, wohin er segeln will.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58156
S. 127
Prosa
Incipit
Ruhm ist der Tugend, was der Schatten dem Körper.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58157
S. 127
Prosa
Incipit
Eine vernünftige Frau fürchtet die Celebrität.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58158
S. 127
Prosa
Incipit
Die Tartar'n bedienten sich nie des Ausdrucks: Mädchen oder Frauen.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58159
S. 127
Prosa
Incipit
Die Art zu geben ist mehr werth als die Gabe.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58160
S. 127
Prosa
Incipit
Was denken sie von einem betrunkenen Menschen?…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58161
S. 128
Prosa
Incipit
Oft, ihr Bösen, erkrankt die Gerech- / tigkeit, aber sie stirbt nicht.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58162
S. 128
Prosa
Incipit
Bei manchen lebt der Wille dreissig Jahre länger, als die That…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58163
S. 128
Prosa
Incipit
Neran gibt immer Concerte, Bälle, Fetes.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58164
S. 128
Prosa
Incipit
Ein Plagiat ist ein Echo, welches nach Jahren das Gesagte wiederholt.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58165
S. 128
Prosa
Incipit
Viele nähren sich von zwei Blinden, dem Amor und der Fortuna.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58166
S. 128
Prosa
Incipit
Alles auf Erden veracht' ich, und suche das Himmlische. Sagst du.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58167
S. 128
Prosa
Incipit
Schüler sind entweder Schwämme, die Gutes und böses annehmen,…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58168
S. 129
Prosa
Incipit
Zuweilen ist die Lebensart eines Menschen besser als seine Moral.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58169
S. 129
Prosa
Incipit
Noth ist des Armen sechster Sinn.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58170
S. 129
Prosa
Incipit
Der Alten Sprüche sind bewährt: Ein Löffel mit Glück ist besser, als ein Scheffel voll Rathschläge.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58171
S. 129
Prosa
Incipit
Die Herrschaft, welche wir über das Frauenzimmer gewinnen wollen, kostet uns meistens die Herrschaft unserer selbst.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58172
S. 129
Prosa
Incipit
Es ist demüthigend, immer im Spiele zu verlieren.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58173
S. 130
Prosa
Incipit
Ein mäßiges Gastmahl findet man Abends nicht so gut, als des andern Morgens.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58174
S. 130
Prosa
Incipit
Man fordert gewöhnlich zu viele große Gaben für kleine Bedienungen,…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58175
S. 130
Prosa
Incipit
Viele Begebenheiten machen sich selber.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58176
S. 130
Prosa
Incipit
Böse Beyspiele belehren, wie gute, jedoch nur den Guten.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58177
S. 130
Prosa
Incipit
Wenige wissen Viel, nichts Viele, kein einziger Alles…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Anm. am Objekt: Pauci multo sciunt, multi nihi, omnia nemo

Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)

NR 58178
S. 130
Prosa
Incipit
Der Wein ist der Spiegel des Menschen.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58179
S. 131
Prosa
Incipit
Niemand denkt immer, ohne zu reden; aber es gibt Leute, die ihr ganzes Leben reden, ohne zu denken.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58180
S. 131
Prosa
Incipit
Laß' ab, Blinder! die Wissenschaft lehrt nicht sehen, sondern besser sehen.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58181
S. 131
Prosa
Incipit
Einige wähnen, sie könnten niemals überlästig seyn;…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58182
S. 131
Prosa
Incipit
Schändlicher Mann, wer zuerst das Nützliche schied vom Gerechten!…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58183
S. 131
Prosa
Incipit
Die Natur gibt Lebensmittel in Fülle; nur der Mensch schafft Hungersnoth.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58184
S. 131
Prosa
Incipit
Ein Lamm flüchtete vor dem Regen in einen Dornbusch,…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58185
S. 132
Prosa
Incipit
Was manche vorzüglich reizt, Armorn zu huldigen, sind seine Flügel.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58186
S. 132
Prosa
Incipit
Vielen Büchern stände das Motto wohl an, was Dedekind im Jahre 1539 vor seinen Grobian setzte.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58187
S. 132
Prosa
Incipit
Hofnungslose Liebe ist eine um so fürchterlichere Hölle,…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58188
S. 132
Prosa
Incipit
Jesuit Vavassor behauptete: Je häßlicher die Leute, desto mehr ist ihnen der Spottgeist eigen.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58189
S. 132
Prosa
Incipit
Wer ein elendes Machwerk gut findet, ist entweder ein Dummkopf, oder der Verfasser.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58190
S. 133
Prosa
Incipit
Die Liebe, sagt Helvetius, ist das Fieber der Tugend.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58191
S. 133
Prosa
Incipit
Die Zahl der Undankbaren nimmt täglich ab;…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58192
S. 133
Prosa
Incipit
Wie viel Gutes und Trefliches geht täglich in den Ohren und Augen eines Dummkopfs zu Grunde!…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58193
S. 133
Prosa
Incipit
Der Mensch allein kann lachen, und belacht werden, und verlacht.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58194
S. 133
Prosa
Incipit
Wiederholungen gefallen nur bei Gutthaten und Liebesversicherungen.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58195
S. 133
Prosa
Incipit
Die Kritik ist (nach D'Alembert) öfters ein Heilmittel, aber die Satyre immer ein Gifft.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58196
S. 134
Prosa
Incipit
Das glücklichste fruchtbarste Genie ist sein eigener Schüler und Lehrer.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58197
S. 134
Prosa
Incipit
Lob verbessert den Guten, allein verbösert den Bösen.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58198
S. 134
Prosa
Incipit
Die Schulzimmer müßten weit geräumiger seyn, wenn sie Alle fassen sollten, die dahin zurückgeschickt zu werden verdienten.…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58199
S. 134
Prosa
Incipit
Ich - Ein Wort, das zu oft in unsern Gesprächen und Handlungen herrscht!…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58200
S. 134
Prosa
Incipit
Länger leben- Was heißt es? Je nun!…
Autorangabe
XYZ
Anmerkung
Gedanken (Sammlung INr 58148, Obj 34)
NR 58201
S. 135
Prosa
Titel
Therese
Incipit
Therese, ein Mädchen von guter Familie, soll uns zum Muster dienen, nicht, als ein Wunderbeispiel von heroischer seltener Beständigkeit,…
Autorangabe
XYZ
NR 58202
S. 149
Prosa
Titel
Theodor's kurze Sittenlehre
Incipit
An dem Abend eines schönen Sommer-Tages war Theodor, der Vater einer zahlreichen Familei und Besizer eines kleinen Landguts in der Nähe von W-n, gewohnt, jedesmal seine ältern Kinder um sich zu her zu versammeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58203
S. 188
Prosa
Titel
Was möchte man an keinem Frauen- / zimmer vermissen?
Incipit
Sollte es Ihnen mißfällig seyn, meine liebenswürdige Leserinnen, wenn Sie, etwa nach Aufsuchung Ihres Namens- und Geburts-Tags, hier auf eine Frage stossen, welche Sie sich schon hundertmal selbst beantwortet haben?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58204
S. 200
Prosa
Titel
Welche namenlose Gottheit trennt / sich von Europa's Völkern mit / dem scheidenden achtzehn- / ten Jahrhundert?
Incipit
Ich rufe dich noch einmal zurück, grosser, fruchtbarer Zeitraum, in dessen letzten Abschnitt der schönste Theil meines Lebens fiel.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58205
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58206