Dieser Almanach enthält - was der Titel vielleicht vermuthen läßt - weder Namen noch Nachrichten von berühmten Leckermäulern - cui bono dann seine Existenz? -aber wohl ein raisonnirendes Verzeichniß alles dessen, was dem Gaumen schmeicheln kann;…
Gabenreicher, mannigfaltiger an Küchen- und Tafelgeschenken, ist in Frankreich schwerlich ein Monat. Dem republikanischen Kalender zum Trotze, beginnt er, seit Karl dem Neunten, bei allen Leckermäulern das Jahr.…
Dieser Monat, der, wie das sein Name anzeigt, bei den Römern zum Theil frommen Büßungen und Sühnopfern geheiligt war, hat bei uns eine ganz verschiedene Bestimmung erhalten. Die Hauptperiode des Karnevals ist er vielmehr die Zeit der Ueppigkeit,…
Mit gutem Bedachte haben wir unsern Bericht von Fischen bis zu diesem Monate aufgeschoben. Zwar fällt ihr Genuß auch schon in die vergangne Periode, der März aber ist der eigentliche Zeitraum ihres Genusses;…
Die ersten Tage dieses Monates gehören gewöhnlich noch zur Fastenzeit. Wir begnügen uns mit dem Genuße eines Fisches, der nur aus dem Meere in unsre Flüsse zu schwimmen scheint,…
Die Makarelen sind liebliche Kinder des Mais. Sie schwimmen gleichsam vor ihm her und begrüßen uns als Genien des Frühlings. Ganz Paris heißt sie freundlich willkommen und ihre Erscheinung ist das Loos einer allgemeinen Freude.…
Je mehr wir uns dem Sommer nähern, je enger wird der Kreis unserer Magengenüsse. Die Rede ist nehmlich von den soliden Genüssen des Fleischmarktes, der Hühnerhöfe und des Wildprets.…
Abermal ein Monat, der Leckermäulern gar nicht günstig. Der größte Theil der Leute von Ton geht auf seine Güter, die Gast und Schmaußtische von Paris bleiben umgestülpt, und die Schmarotzer sehen sich gezwungen, Diät zu halten.…
Dem in Paris so bekannten Sprichwort' entgegen, daß die Austern in allen R-Monaten am vorzüglichsten sind, warnen wir jedermann vor ihrem Genuß im September.…
Wir beginnen diesen Monat mit einer Fischspeise, deren wir, da sie um die Fastenzeit wenigstens doch einmal gegessen wird, schon im Merz hätten gedenken sollen,…
Wir nennen die versprochnen Gaumenwanderungen durch die Hauptstadt: die Reise eines Leckermauls, weil wir sie in der Gesellschaft eines höchsterfahrnen und initiirten Mitgliedes dieses ehrwürdigen Ordens machen.…
Wenn Paris, schon so lange die Hauptstadt von Europa, zugleich auch die am meisten von Fremden besuchte Stadt der Welt ist, so verdankt sie das eben so sehr der Vortrefflichkeit ihrer Lebensmittel, als ihren Denkmälern und Künsten,…
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
1. Vorschriften für und Bemerkungen über Leckermäuler (Sammlung INr 50494, Obj 28) Mannigfaltigkeiten zur Belehrung und Belustigung der Leckermäuler (Sammlung INr 50493, Obj 27)
Ein berühmter Gourmand wurde, nach aufgehobner Tafel, mit einigen Profanen - den Nüchternen der Gesellschaft - in einen Streit über die Weiber und die bonne Chere verwickelt.…
Der Uebersetzer dieser französischen Plaisanterie hat nur ein paar Worte zu sagen. Da er weder Gourmand, noch Koch ist, so kann er leicht hier und da den Sinn des Originals verfehlt haben, und bittet deshalb alle deutschen Lekckermäuler um Verzeihung.…
Nachwort des Herausgebers und Übersetzers, im weiteren Verlauf des Textes: »In den Mannigfaltigkeiten sind die Anekdoten des Originals, wegen ihrer hohen Magerkeit und Fadheit ganz weggelassen.«
Lebensweisen / eines / Hoch- und Gutschmeckers / Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen / Gesellschaft hielt. / (Aus dem Almanac des gourmands)
Einige Beiträge aus: ALMANACH DES GOURMANDS OU CALENDRIER NUTRITIF. 1803 Paris, chez Maradan; Hrsg: Balthazar Grimod de la Reynière. Eine deutsche Ausgabe erschien als: Almanach für Leckermäuler 1804 s. alm-12
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)
Ein berühmter Pariser Gutschmecker, welcher in einer Gesellschaft speisete, unter der sich auch einige Profane, das heißt, mäßige junge Leute befanden, wurde in einen Disput verwickelt,…
Autorangabe
Balthazar Grimod de la Reynière; [übers.] unbezeichnet
Lebensweisen eines Hoch- und Gutschmeckers Nebst der Rede, die er einstmahls in einer großen Gesellschaft hielt. (Aus dem Almanac des gourmands) (Sammlung INr 52190, Obj 32)