Frauenzimmer-Almanach 1799
1
Almanach
Titel
Die Trennung, / frey nach dem Persischen
Incipit
Die Trennungsstunde hat geschlagen; / Mit Seufzern und mit lauten Klagen / Gedenk ich Dein.…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Proben einer Uebersetzung / des persischen Dichters Hafis
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten
INr 128696, 128697; Obj 56, 57 Anm. am Objekt : Das Gazel ist eine Dichtungsart der Perser, welches der anakreontischen Ode am nächsten kömmt.
Almanach
Titel
1. / Sechstes Gazel aus dem Buchstaben Kam: / Ei bürde dilemra tu bedin schekl u schemail
Incipit
O Liebchen, das mein Herz geraubet hat, / Du scheuest niemand, und die Welt ist dein!…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Proben einer Uebersetzung des persischen Dichters Hafis (Sammlung
INr 128695, Obj 55) mit Anm.
Almanach
Titel
2. / Siebentes Gazel desselben Buchstabens. / Be shiri tschesmi tu ei lobet chudscheste / chisal
Incipit
Bey'm Zauber deines Augs, / Mein süßes Puppenspiel! / Bey'm Nicken deines Flaums, / O du, mein Glücksgestirn!…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Proben einer Uebersetzung des persischen Dichters Hafis (Sammlung
INr 128695, Obj 55) mit Anm.
Almanach
Titel
Morgenländische Sittenbilder. / Auszüge aus dem Achlak al-mohseni
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen
INr 128792-128798, Obj 77-83 Anm. am Objekt: Einem der vornehmsten morgenländischen Sittenbilder, das, wie es in der Vorrede näher erklärt wird, besonders als eine Legende für Könige und Prinzen geschrieben ist: Der Verfasser desselben ist: Mola Hossein Ben Ali Elkaschefi. [...]
Almanach
Titel
1. / Gerechtigkeit und Völkerliebe
Incipit
Ein gerechter Fürst ist der Schatten Gottes auf Erden, in welchem die vom Sonnenstrahle der Ungerechtigkeit gesengten Menschen Kühlung und Ruhe finden.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 128791, Obj 76)
Almanach
Titel
2. / Rechtschaffenheit in Gesinnungen
Incipit
Behramgur kam einst an einem schwühlen Sommertage an das Thor eines Gartens, und bat den Gärtner, ihm zur Erfrischung eine Schale Granatapfelsaft zu bringen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 128791, Obj 76)
Almanach
Titel
3. / Barmherzigkeit und Mitleiden
Incipit
Sebugtegin, Vater des Sultan Mahmud, liebte in seiner Jugend die Jagd.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 128791, Obj 76)
Almanach
Titel
4. / Schonung und Edelmuth
Incipit
Ein hoher Grad von Seelenadel äußert sich in der Besorgniß und dem Bemühen, dem Bittenden auch die geringste Beschämung zu ersparen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 128791, Obj 76)
Almanach
Titel
5. / Guter Nahmen und Ruhmbegierde
Incipit
Rauschend drängen sich die Wogen des Meeres der Zeiten aneinander.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 128791, Obj 76)
Almanach
Titel
6. / Menschlichkeit gegen die Armuth
Incipit
Saleh, ein syrischer König, pflegte oftmahls des Nachts mit einem seiner Vertrauten die Moscheen und übrigen Plätze der Stadt zu besuchen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 128791, Obj 76)
Almanach
Titel
7. / Wahre Geschenke für Fürsten
Incipit
Ein Greis erschien einst bey einem allgemeinen Feste vor dem Thron seines Königs, und sprach:…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 128791, Obj 76)
Almanach
Titel
Der Wassermann. / (Aus dem Englischen von Lewis.)
Incipit
Mit sanftem Murmeln fließt der Fluß, / Am duft'gen Blumenufer geht, / Die schöne Maid mit leichtem Fuß…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Die drey Edelsteine. / Nach demPersichen
Incipit
Die Lippen des Mädchens, der Onyx, der Wein / Sind jedes ein röthelndes Edelgestein.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
An die Frau Gräfinn Flora von W. / Als Magdalena in einem Tableau nach dem Ge- / mählde des Correggio
Incipit
Gestützet auf die weißen runden Arme, / Das goldne Haar von Narrdenduft umflossen, / Ruht sie in weicher Anmuth hingegossen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Morgenländische Sittenbilder. / Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al- / mohseni
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Der Umgang mit Guten
Incipit
Im alten persischen Reiche bestand ein Grundgesetz, kraft dessen die Könige ihre Gesellschafter und Hausfreunde aus den Gelehrten und Weltweisen wählen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
9. / Wahres Dankgebeth zu Gott
Incipit
Sultan Sandschar traf einst auf seinem Wege einen Eremiten, der ihn grüßte…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
10. / Großmuth und Freygebigkeit
Incipit
Alle Welt lobt den Freygebigen: in fernen Landen erschallt sein Nahme, und nach seinem Tode blühet er im lieblichen Geruch.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
11. / Lohn und Strafe der Gerechtigkeit
Incipit
Chosru Parwis befragte einst seinen großen Rathgeber und Wesir, den weisen Omis: Auf welche Gattungen von Menschen das Augenmerk der strafenden Gerechtigkeit vorzüglich gerichtet seyn müsse?…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
12. / Heiligkeit des Gastrechtes
Incipit
Als Behramgur mit dem Noman, der ihn auf Befehl seines Vaters erzog, sich in Arabien aufhielt, setzte er einst auf der Jagd einem Hirsche nach,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
13. / Treue und Offenherzigkeit
Incipit
Nuschirwan soll zu Anfange seiner Regierung ein harter Fürst gewesen sein,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
14. / Dienstpflicht und Aufrichtigkeit
Incipit
Als Hedschadsch einst Gericht hielt, stand Einer der Verurteilten auf und sprach : Fürst, begnadige mich!…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
15. / Gelassenheit und Selbstbeherrschung
Incipit
Ein mächtiger Sultan gab jedes Mahl, ehe er in den Diwan ging, einem seiner Sklaven drei Blätter,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
16. / Verzeihung und Menschenliebe
Incipit
Alexander fragte einst seinen Lehrer Aristoteles um dessen Meinung über einen gewissen Verbrecher.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
17. / Guter Rath und Überlegung
Incipit
Ein Richter hatte eine sehr schöne Tochter, die so viele Liebhaber und Brautwerber fand, daß der Vater, zuletzt ganz verwirrt, sich nicht bestimmen konnte:…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
18. / Demuth und Frömmigkeit
Incipit
Ein Derwisch, den ein Sultan besuchte, breitete sogleich den Teppich zum Gebeth auf,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
19. / Tapferkeit und Edelmuth
Incipit
In der Landschaft Kerman hatten in vorigen Zeiten Viele der Edlen ein schönes Bündniß geschlossen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Almanach
Titel
20. / Fürstenglück und Völkerwohl
Incipit
Sultan Mahmud trug eines Tages seinen Hofleuten auf: den größten Thron auf Erden ausfindig zu machen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung
INr 128915, Obj 100)
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1812
1
Almanach
Titel
Wiens Gärten und Umgebungen. / Besungen im Jahre 1799 von Joseph von Hammer, / und zugeeignet seinem Freunde, / Joseph Freyherrn von Kruft
Incipit
Jubelnd kehret zurück auf rosenbefiederten Schwingen / Floras schöner Gemahl, der allverjüngende Frühling,…
Autorangabe
Joseph vom Hammer
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Anmerkungen
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1813
3
Almanach
Titel
Weidling bey Kloster-Neuburg. / Im Jahr 1797. / Zugeeignet seinem unsterblichen Freunde Joh. v. Müller
Incipit
Pomonens, Libers Stolz! Du Neid der Flur / Elysiums und seiner Götterhaine!…
Autorangabe
Jospeh von Hammer
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Weidling's hill invite's my song, / Draw the landscape bright and strong, [...]
mit Anm.
mit einer Illustration s. Graphik INr 92058, Obj 6
Almanach
Titel
Die Steyermark. / Eine Ode
Incipit
Stürz' hinab, mein Gesang, wie der erbrausende / Waldstrom schäumend sich stürzt über den Felsenhang,…
Autorangabe
Joseph Edlen von Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Der Hermannskobel / bey Weidling in Österreich unter der Enns
Incipit
Dem Kahlenberge überzwerg, / Nicht fern von Weidling, liegt ein Berg, / Umringt von Buchenholze.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814
16
Almanach
Titel
Die Musen und Apoll / An Ihre Majestät die Kaiserinn von Oesterreich / in Grätz im October 1810
Incipit
Mich rufen an die Sänger der Heroen, / Ich reiche Dir den Kranz der Ehrenpforten,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Almanach
Titel
Stadtaufruhr
Incipit
So heißt bei den Persern und Türken eine besondere Dichtungsart, deren Eigenthümlichleit man ohne einige nähere Erklärung schwerlich errathen könnte.…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Heftpeiger / die sieben Schönheiten
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I.
Incipit
Rosalia, gebohren für den Thron / Durch Majestät und hoher Formen Würde,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II.
Incipit
Katinka, Fürstinn aus beeisten Zonen, / Der huldigend die Schaar der Geister harrt,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III.
Incipit
Asra, du immer Blühende, sonst Flore! / Es blüht in dir der Schönheit Rosenbeet,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV.
Incipit
Seht ihr die Stirn, der Schönheit Siegesmaal, / Den Silberleib, den, Grazien umscherzen,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V.
Incipit
Leopoldine mit Gasellenaugen, / Kommst du vielleicht vom Moschus-Hirschenland?…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI.
Incipit
Was Liebenswürdigkeit, Anmuth, Verstand, / Vereint vermögen, schauet Theresen!…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII.
Incipit
Wer durch Anbeterschaaren zu ihr dringt, / Ist für das Leben ganz Antonien eigen,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wlodomir und Maria / Auf der Kreuzwiese links am Wege von Baaden nach / Heiligenkreuz
Incipit
Auf Knappen! gesattelt zum Kreuz hinaus! / Mein harret Maria in der Carthaus.…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Steininschrift / O. A. M. D. G. / Herr Wladimir sein Fraewlein allhier hat / funden / Umgeben von mamalukischen Bluthunden
Almanach
Titel
An eine Dame / bei Ubersendung eines schwarzen Shawls
Incipit
Es sendet dir zum Namensfest mit Grüßen / Des Abends Genius dieß schwarze Tuch;…
Autorangabe
Hammer
Personen
Almanach
Titel
Untersteyrisches Leselied. / Gesungen zu Lutenberg in der Eisenthür am 29. October / 1812
Incipit
Bringet Winzer, Winzerinnen, / Jungen Most und alten Wein,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Das Ruhelied des Kriegers / aus der / Lady of the lake
Incipit
Krieger ruhe! fern ists Heer, / Schlaf den Schlummer, den Nichts bricht,…
Autorangabe
Hammer
Personen
Almanach
Titel
Das Ruhelied des Jägers / aus der / Lady of the lake
Incipit
Jäger ruh'! aus ist die Jagd, / Ruh in unsers Schlummers Decken.…
Autorangabe
Hammer
Personen
Almanach
Titel
Elegie / Abu Ismails Thograji, / aus dem Arabischen
Incipit
Großmuth hat mich bewahrt vor allem Niedrem und / Kleinem, / Eigene Tugend ziert mich in Ermanglung des Schmucks.…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Verfasser dieses im ganzen Orient sehr berühmten Klageliedes ist Mojededdin Ibn Ebi Ismail Elhossein Ben Ali Et-tograi
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1814
3
Almanach
Titel
Der Leander von der Traun. / Seinem Freunde Herrn Doctor Sartori gewidmet
Incipit
Was strömt für ein Fluß aus den Alpen hervor / Und mitten durch den See?…
Autorangabe
Joseph v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
VI. / Die Mazzocha in Mähren. / (Nach einem Besuch derselben im July 1802.)
Incipit
In fels'gem Thal nicht ferne von Brünn / Erhebt ein Wald sich, mitten darin / Stürzt ab ein Felsenkessel.…
Autorangabe
Joseph v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
XVIII. / Die Riegersburg
Incipit
Sey vor Allen gegrüßt, felsige Riegers- / burg! / Also rief ich dir zu (zehen der Jahre sind's,) / Als die Lyra mir tönte / Zu lobpreisen das Vaterland.…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Geleite an Elisens Grab. / Den 17. Jänner 1812
Incipit
Weidling! das ich so oft heimsucht' im Wechsel des Jahres, / Wo Lenz, Sommer und Herbst immer so freundlich / gegrüßt.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bey Uebersendung eines Beutels / als Geburtstagsangebinde
Incipit
Der Beutel, den du schauest, leer von Gaben, / Wird von den Grazien dir heut verehrt;…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Stadtaufruhrs zweiter Theil. / Heft Mansar, / das ist: / die sieben schönen Ansichten
Incipit
Dieß ist die Pleias, als Seitenstück zu der in Erisons Musenalmanach im vorigen Jahr gelieferten Cynosure…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Des Stadtaufruhrs zweiter Theil. Heft Mansar, das ist: die siebenschönen Ansichten]
Incipit
Heil dir du wahlverwandte Perserinn, / Du Himmlischreine, Wahre, zarte, Süße,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Übersetzung in 7 Teilen, mit Anmerkungen
XIV. Uebersetzungen und Bearbeitungen von Gedichten aus fremden Sprachen (Sammlung INr 125289, Obj 143)
Almanach
Titel
Das Veilchen. / (Aus dem Englischen.)
Incipit
Der Morgen ist heiter, die Lerche fliegt auf / Und grüßet die dämmernde Au,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
XIV. Uebersetzungen und Bearbeitungen von Gedichten aus fremden Sprachen (Sammlung
INr 125289, Obj 143)
Almanach
Titel
Morgenländische Sittenbilder. / Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen
INr 14264-14273, Obj 29-38 lt. Anm. am Objekt Fortsetzung einer Übersetzung in: Apollonion 1809, SS 139-150; 1810; 1811, SS 133-147
Almanach
Titel
21. / Denkmal in Worten
Incipit
Drey mächtige Monarchen befanden sich eines Tages in der Gesellschaft Nuschirwans des Großen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
22. / Das Verderbniß der Könige
Incipit
Im Buche Siradschul-moluk ( Sattel der Könige) wird erzählet, Nuschirwan habe einst seinen Obermobed gefragt,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
23. / Das Bild der Ältern in ihren Kindern
Incipit
Ein gewisser Zeki, ein edler Mann, hatte von einer Griechischen Sklavinn, Nuscha genannt,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
24. / Kluge Wahl der Heerführer und Gesandten
Incipit
Nach der Zucht der Kinder sey einem guten Fürsten nichts wichtiger, als eine weise Wahl der Heerführer,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
25. / Vorzug der Feder vor dem Säbel
Incipit
Ein Wessir und ein Emir geriethen einst über den Vorzug ihres Standes in einen lebhaften Wortwechsel.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
26. / Lüge und Verläumdung
Incipit
Vor allen andern sollen Fürsten die Lügner, Betrüger, Zuträger, Ohrenbläser und Verleumder von sich entfernt halten.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
27. / Gerechter Bescheid auf einen ungerechten / Vorschlag
Incipit
Ein böser Ratgeber schlug einst dem Califen Motassem in einer unterthänigsten Anzeige vor:…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
28. / Häßlichkeit des Neides
Incipit
In jedem Augenblicke saugte der Neid aus jedem Gegenstande tausendfaches Gift,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
29. / Selbststrafe des Geitzes
Incipit
Ein junger, überaus freygebiger König sagte eines Tages zu einem seiner Höflinge:…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
30. / Das lehrende Traumbild
Incipit
Einem Propheten, der oftmals im Schlafe mit Gesichten überirdischer Dinge beseliget ward,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14263, Obj 28)
Almanach
Titel
Das Lobgedicht Caab Ben Soheirs / Aus dem Arabischen
Incipit
Fern von mir ist Soa'd, mein Herz ist gekränket durch Liebe, / Ihrer Spuren Sclav, ist es es gefesselt für stets.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1816
3
Almanach
Titel
VI. / Empfindungen bey dem Besuche des alten Schlosses / zu Klosterneuburg im J. 1797
Incipit
Was für ahnungsvolle Schauer / aus dem Grau der Väterzeit, / Was für Bilder von der Dauer / Schimmervoller Wenigkeit,…
Autorangabe
Jos. von Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Eine der größten Merkwürdigkeiten von Klosterneuburg sind die Überbleibsel des von den Babenbergern erbauten Fürstenhofes,…
Autorangabe
Jos. von Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. / Hainbuch. / Ein Abendgemählde. / Gesungen im J. 1798
Incipit
Des Abends Schleyer dämmern / Im thaubesprengten Thal, / Die müden Schnitter hämmern / Den ausgewetzten Stahl;…
Autorangabe
Jos. von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Morgenländische Sittenbilder. / Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
31. / Freudigkeit im Wohlthun
Incipit
Muin Ben-Zaid ward nicht nur seiner unbegränzten Freygebigkeit, sondern auch der fröhlichen gutherzigen Miene wegen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
32. / Gemeinnützigkeit im Wohlthun / Fürstliche Wohlthaten sollen, so viel als möglich, gemein- / nützig seyn.
Incipit
Ein König, dessen Wesir mit den Gütern des Staates sehr freygebig war, verboth seinem Schatzmeister bey Strafe, die Hand zu verlieren,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
33. / Wohlthätigkeit gegen sich selbst in Andern
Incipit
Das Gute, was man Andern erweiset, thut man auch sich selbst.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
34. / Furcht vor Ungerechtigkeit
Incipit
Jahia Wasithi hatte eine sehr schöne Schrift, und unterrichtete die Kinder des Chalifen im Schreiben.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
35. / Frömmigkeit und Dienstpflicht
Incipit
Ebu Mansur, Wesir des Sultans Togrul, war ein weiser und frommer Mann.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
36. / Ordnung der Herren und Diener
Incipit
Auf einem Zuge des Sultans Mahmud stellte sich seinen Augen ein sehr schöner junger Türke dar,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
37. / Das Übel der Geschwätzigkeit
Incipit
Der weise Bisurdschimihr sagte: Der Mann, der nicht mit Worten geitzet, hat eine große Anlage zur Narrheit.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
38. / Bescheidenheit im Glücke
Incipit
Kein Wesir sey stolz auf seine Würde und Ansehen. Die Gunst der Fürsten ist unstät wie Wasser, und verzehrend wie Feuer.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
39. / Beweis rechtmäßiger Oberherrschaft
Incipit
Der Bruder des Mahmud ließ einst einen seiner Sclaven eines geringen Vergehens wegen züchtigen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
40. / Inbegriff aller Lehren für Könige
Incipit
Von einem großen und mächtigen Monarchen ward einst ein Weiser aufgefordert,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Schluß der Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung
INr 14324, Obj 40)
Almanach
Titel
Sinngedichte. / Aus dem Französischen des Clemens Marot
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Du ris de Madame d'Albret
Incipit
Sie hat wohl eine Alabasterbrust, / Hat süße Wort', und schöne Augen, schöne Wangen:…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / De Ouy et Nenni
Incipit
Ein süßes Nein mit einem Lächeln süß, / Ist allzu schön! Von mir sollst du's vernehmen;…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / De l'Amour chaste
Incipit
Verliebt bin ich; doch kund will es nicht Venus geben, / Daß ich es sey, dort, wo man ihr kein Feuer nährt.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Á Anne luy declarant sa pensée
Incipit
Weil's dich verlangt zu hören, was ich sinne, / So hör' es denn, o Königinn der Minne! . . .…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / D'une Dame de Normandie
Incipit
Die Frau, an die ich denk bey Nacht und Tage, / Sprach einst zu mir ein Wort, so hoch geehrt,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Á Anne
Incipit
Ob, daß ich dich gekannt, Glück oder Unglück sey? / Ist zweifelhaft in meinem Sinn,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Á. R.
Incipit
Weil du dich mir nie freundlich noch erzeigt, / Geh' ich als Eremit in Wüsteneyn des Haines,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fortsetzung der Proben aus Motenebbi
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten
INr 14461-14463, Obj 60-62 Anmerkung am Objekt: Der Anfang dieser Proben befindet sich in J. F. Castelli's »Selam« im sechsten Jahrgange 1817 S. 310-317, worauf sich auch die nachfolgenden Nummern beziehen
Almanach
Titel
10. / Als Obridallah aus Chorassan ihm ein Geschenk machte, / das aus Fisch, Zucker und Mandeln bestand
Incipit
Die Hoffnung ist Beschäftigung der Menschen, / Die Großmuth ist Beschäftigung von Dir.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Motenebbi schrieb auf ein Glas
Incipit
Hör' auf! Du kannst nicht mehren meine Liebe, / Sie ist am Ziel und kennet keine Schranken.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Als er auf einem schwerfälligen Kamehl in Regen und / Wind reisete
Incipit
Wir sind der Rest der Schaar, sie ging zu Grunde, / Ganz ausgezehret und erschöpft vom Reisen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Pfingstnacht in Weidling
Incipit
Ein Pilger kam heraufgezogen / Zum Gnadenbild, das nicht zu Haus;…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Philosophische Betrachtungen. / (Aus dem Schahnameh Firdussi's.)
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
So ist die Welt; ist auch nicht Gutes daran, / Man drob mit dem Schöpfer nicht hadern kann.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Philosophische Betrachtungen (Aus dem Schahnameh Firdussi's.) (Sammlung
INr 14633, Obj 91)
Almanach
Incipit
Klag nicht! seyst feucht, seyst trocken zuletzt, / Durch Klage wird der Verlust nicht ersetzt.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Philosophische Betrachtungen (Aus dem Schahnameh Firdussi's.) (Sammlung
INr 14633, Obj 91)
Almanach
Titel
Die Muschel und die Perle
Incipit
Welt der Sinnen und Geister, du bist fürwahr nur die / Muschel; / als die Perle ruht mitten darinnen der Mensch.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Das Eine. / Nach der Lehre des Sofis. / Aus dem Persischen
Incipit
Ein Tropfe stellt das Meer, Ein Strahl die Sonne vor, / Aus Einem Keime sprießt die ganze Saat empor…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Die Welt und der Mensch. / Nach der Lehre des Sofis. / Aus dem Persischen
Incipit
Es wollte Gott der Herr im Anbeginn der Zeit / Betrachten außer sich des Ichs Vollkomenheit.…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1823
3
Almanach
Titel
Das Liebchen Bittersüß. / (Nach dem Persischen)
Incipit
Kein süßrer Mund mehr bittre Dinge / spricht / Mehr bittrer Baum trägt süßre Früchte / nicht.…
Autorangabe
Joseph v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Seele und Schatten. / (Nach dem Persischen.)
Incipit
Leblos ist das Bild der Matten; / Als dich sahn die Bildersäle, / Floh von jedem Bild die Seele / Als ein Schatten.…
Autorangabe
Joseph v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Die Schönheitswage. / (Nach dem Persischen.)
Incipit
Wenn entflieht das Sterngewimmel / Und anbricht des Tages Wonne,…
Autorangabe
Joseph v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Überlieferungen Mohammeds
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die Musik. / Nach dem Ausspruche des Propheten im Munde der Sun- / niten und Schiiten (der Türken und Perser.)
Incipit
Wohl war sprach der Prophet: / Ihn ehr' ich im Gebet…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das bleibende Denkmal
Incipit
Sechs Dinge sind es, sagte der Prophet, / Wodurch der Mensch auch nach dem Tod besteht:…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Homo sum, humani nil a me alienum puto
Incipit
Ich bin ein Mensch, verläugne nicht den Stamm, / Ein wunderlich Gemisch von Licht und Schlamm.…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1825
4
Almanach
Titel
Neujahrsgeschenke aus dem / Morgenlande
Incipit
Nimm hier des fernen Morgenlands Geschenke / Zum Jahresanfang lieb und huldreich auf.…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Der Spiegel
Incipit
Der Himmel spiegelt sich im Meere, / Das Meer in Wolkenfluthen ab,…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Der Most und die saure Milch. / (Nach dem Persischen.)
Incipit
Der Most ist süß, doch hat er nicht den Geist, / Der feurig in dem Wein durch Adern kreis't,…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Der Morgen und der Abend. / (Nach dem Türkischen.)
Incipit
Lieblich lächelt der Morgen uns an aus rosigen / Lippen, / Und als goldenes Wort führt er im Munde die Sonn',…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1826
1
Almanach
Titel
Die / Huldigung der Königinn / von Saba. / Eine / melodramatische Skizze, / frey / nach Herrn v. Hammers geistreicher Ueber- / tragung aus dem Pentamerone des Masami in Scene gesetzt von Emil
Incipit
Mit Macht und Herrlichkeit bekleidet, / Die Weisheit selbst, sitzt Salomon, / Von allen Königen beneidet, / Auf Israels geweihtem Thron.…
Autorangabe
Masami; [übers.] Hammer; Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Mit einer Vorrede: Ehret die Frauen: Amalie war der Meinung,daß es leichter sey, eine Tragödie in ein Epos, als eine Epopee in eine Tragödie zu verwandeln. Bibiane widersprach,
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 124426, 124427; Obj 10, 11
Huldigung den Frauen 1826
4
Almanach
Titel
Ein Beitrag
Incipit
Sie werden nicht wenig staunen, daß ich Ihnen als Beitrag zur Huldigung der Frauen Etwas von Castelli sende. Wie! Etwas von mir selber wollen Sie mir als Beitrag zu meinem Taschenbuch geben? Sie scherzen.…
Autorangabe
Joseph v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Weißt du denn nicht, daß im Haus' bald aufgerollt / ist der Teppich? / Weißt du denn nicht, es sei Wohnung der Schwa- / chen das Grab?…
Autorangabe
[übers.] Joseph v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Als die Trennung sich nahte, da flog davon die Ge- / duld mir, / Mit geflügelter Hast, schneller als Flamme verfliegt.…
Autorangabe
[übers.] Joseph v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Arabisches Sprichwort. / Wissen's mehr als zwei, ist's Ge- / heimniß vorbei
Incipit
Feinde Geheimniß nicht an: denn das Heiligste ist / das Geheimniß; / Wird es vom Pöbel geschaut, ist es auch sicher / entweiht.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Die Blasen. / Nach dem Persischen
Incipit
Siehst du die Blasen im wässrigen Feld, / Jede gewölbet als himmlisches Zelt,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Das Licht. / Nach dem Koran
Incipit
Das Öl der Lampe glänzt, die Flamme lacht, / Das Spiegelglas vermehrt der Strahlen Klarheit,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Mohammed's Drei-mal-Drei. / Nach der Sunna
Incipit
Drei Dinge sind es, die das Aug' erfreuen: / Das Grün, das auf den Fluren sprießt,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Schreiben / des Herrn Hofrathes Ritter von Hammer an den / Herausgeber
Incipit
Euer Wohlgeboren haben wohl das Recht, daß ich wenigstens dem Namen nach unter die Fahnen der Schutzgöttin Ihres Taschenbuchs gehöre,…
Autorangabe
Said #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Huldigung den Frauen 1827
4
Almanach
Titel
Das Leben. / Aus dem Arabischen
Incipit
Menschen nützen sich ab, nicht nützen sich ab die Gestirne / Und es bleiben nach uns große Gebäud' und Gebirg.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Die Zeitlose. / Aus dem Türkischen
Incipit
Reisebefehl, so nennt Zeitlosen der sinnige Türke, / Weil sie der schönen Zeit bringen zu scheiden Befehl.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Das Herz. / Aus dem Persischen
Incipit
Des Weltgeists Adler traf der Liebe Schmerz, / Es fiel ein Tropfen Bluts, der Tropfen war, das Herz.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Auf dem Gute der Frau Elise von / Henikstein zu Döbling
Incipit
O Mutter Erd' umschließ' in sanfter Ruh / Das beste zärtlichste der Mutterherzen,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Der Dichter an den Wesir. / Nach dem Persischen
Incipit
Vier Dinge sind's, wodurch der Stein / Vor andren glänzt als Edelstein;…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Die Langweiligen als Weinleser. / Nach dem Persischen
Incipit
Die Langweiligen sind am besten zum Keltern zu brauchen, / Ihre Gegenwart preßt aus der Traube den Wein,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Der Phaosophe. / nachdem Persischen
Incipit
Versunken bin ich als die Sonn' im Licht', / Wo Licht, wo Leib sich trennen, weiß ich nicht.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Sey Allen Alles. / Nach dem Persischen
Incipit
Füg' dich in jegliche Form, um Allen Alles zu werden, / Zucker sey in der Milch, und in dem Essige Senf.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1828
5
Almanach
Titel
Die Wolke und der Garten
Incipit
Die Wolke und neiget sich herab zum Garten, / Sie naht und küsset liebend ihn, und weint;…
Autorangabe
F. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Der Baum und der Bach
Incipit
Mit Liebe ist der Bach dem Baum geneigt; / Du siehst den Bach des Baumes Wurzeln küssen,…
Autorangabe
F. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Das Grab
Incipit
O Grab! o Grab! ist all ihr Reiz vergangen? / O Grab! bist nicht der Himmel, bist der Garten;…
Autorangabe
F. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Das Pferd
Incipit
Es überfliegt der edle Gaul den Blick, / Du schau'st ihn schwarz, von Stirn und Füßen weiß;…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Auf eine große Sängerin
Incipit
Wenn sie beginnt das Spiel der Harmonie, / Und Tauben ihr Gesang Gehör verleiht,…
Autorangabe
F. v. Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1828
2
Almanach
Titel
Schreiben / des Übersetzers an den Herausgeber
Incipit
Erlauben Sie mir die Stelle, welche das hier übersetzte türkische Gedicht in der Huldigung der Frauen einzunehmen die Ehre haben soll, mit ein Paar Worten zu rechtfertigen.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Donau
Incipit
Bald schwillt und woget, wie mein Herz, die Donau, / Bald ächzt und stöhnt, wie meine Brust, die Donau;…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Todtenklage
Incipit
Soll ich von deinem Tode singen, / O Marianne, welch ein Lied!…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1829
7
Almanach
Titel
Anrede / von Sultaninnen in Schreiben. / Übersetzt aus der Sammlung von Staatsschreiben des / türkischen Dichters Rabi
Autorangabe
J. von Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schreiben des Übersetzers an den / Herausgeber
Incipit
Unter die, den Frauen im Morgenlande gezollten Hukdigungen, gehören nicht nur dei Gasele der Dichter, sondern auch die Artigkeiten der Munschi; d.i. der Briefkünstler,…
Autorangabe
J. von Hammer
Personen
Anmerkung
Anrede von Sultaninnen in Schreiben. Übersetzt aus der Sammlung von Staatsschreiben des türkischen Dichters Rabi (Sammlung
INr 94097, Obj 26) Einleitung zu den folgenden 3 Übersetzungen
Almanach
Titel
Nr. 111
Incipit
Herrinn der Frauen der Verschleierten, Krone der Gemalinnen der Gefeierten, Diadem der Wohlverwandten in der Schönheit Blumengarten,…
Autorangabe
J. von Hammer
Personen
Anmerkung
Anrede von Sultaninnen in Schreiben. Übersetzt aus der Sammlung von Staatsschreiben des türkischen Dichters Rabi (Sammlung
INr 94097, Obj 26)
Almanach
Titel
Nr. 112
Incipit
Sonne der Sphäre der Keuschheit, welche die Welt erleuchtet, Mond des Mondkreises der Reinheit, welcher mit Lichtthau befeuchtet,…
Autorangabe
J. von Hammer
Personen
Anmerkung
Anrede von Sultaninnen in Schreiben. Übersetzt aus der Sammlung von Staatsschreiben des türkischen Dichters Rabi (Sammlung
INr 94097, Obj 26)
Almanach
Titel
Nr. 113
Incipit
Sonne der Sphäre des Glücks und der Majestät, großes Licht, welches im Zenith der Reinigkeit steht,…
Autorangabe
J. von Hammer
Personen
Anmerkung
Anrede von Sultaninnen in Schreiben. Übersetzt aus der Sammlung von Staatsschreiben des türkischen Dichters Rabi (Sammlung
INr 94097, Obj 26)
Almanach
Titel
Auf die Wiedergenesung / meiner Tochter Isabella an ihrem / zehnten Geburtstage
Incipit
Schicksalentscheidend über Tod und Leben / War deines neunten Jahres letzter Tag,…
Autorangabe
J. von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Nach dem Englischen Lord Byron's
Incipit
Wie auf dem kalten Grabesstein, / Den Wandrer Namen an sich ziehen,…
Autorangabe
J. von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Lichtlehre der Ssofi. / Aus dem persischen Dichter Ssaib
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Brennt dich das Loos, so krause nicht die Stirn, sey froh, / Was kümmert sich die Glut, wenn drin sich krümmt das / Stroh,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Im Rosenbeet sey Nachtigall, / Und in Ruinen Eule, / Erbrause mit dem Wasserfall…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auf Eilsen's Vermählung
Incipit
Verehrererin der Sterne, blick' Elise / Zum Himmel um Dein Brautgeschmeid' empor,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1830
3
Almanach
Titel
Geburtsfeyer. / Zwei Stimmen, eine männliche, eine weibliche
Incipit
Laßt den Weihgesang des Tags beginnen, / Der den Erstgeborenen geschenkt;…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Grabschrift / Marianens Freyinn von Exggelet, geborne von / Henikstein, geb. den 26. July 1807, gest. den 21. / März 1827. / (Auf dem Kirchhofe zu Döbling.)
Incipit
Ein Engel an Gestalt und Geist und Milde / War Sie, die Mutter ganz im Ebenbilde,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Das Federbett. / Aus dem Französischen der M. Deshoulières
Incipit
Im Federbett, dem weichen, viel bequemen, / Deß Eidern jeden Flaumenpfuhl beschämen,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1831
1
Almanach
Titel
Vermählungsurkunde der Sultaninn Nefise / mit der Tochter des Fürsten von Caraman, / im Jahre 780 (1378), arabisch, aus der Sammlung von / Staatsschriften Feridun's Nro. 126
Incipit
Im Namen Gottes des Allmilden, des Allerbarmenden, den wir um Hülfe anrufen: Lob sey Gott, der die Menschen vereinzelt und gepaart und zur Fortdauer ihres Stammes in gesetzliche Ehen geschart,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Siona Taschenbuch für Gebildete 1831
1
Almanach
Titel
Das Eine. / Nach dem Persischen
Incipit
Ein Tropfe stellt das Meer, Ein Strahl die Sonne vor, / Aus einem Keime sprießt die ganze Saat empor,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1832
1
Almanach
Titel
Der Morgen. / (Nach östlichen Dichtern.)
Incipit
Ist die Dämmerung da? Mich däucht es taget im Osten / Und es erblasset die Nacht, fürchtend den kommenden Tag.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Die Negersclavinn
Incipit
Ach! wie jagt der Wolken Herden / Treiber Ostwind über's Meer!…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Salomon und der Ostwind. / Eine Parabel aus des türkischen Dichters Guhawi Buches des Rathes / Vers für Vers übersetzt
Incipit
Als David der Prophet (Gott segne ihn) / Hinüber in des Paradies gegangen, / Bestellt' er Salomon an seine Statt / In seinem Testament als Weltaufseher.…
Autorangabe
Guhawi [übers.] Joseph von Hammer
Personen
Almanach
Titel
Singunterricht der Vögel. / Morgenländische Sage
Incipit
Das erste Paar der Vögel, / Das Gott der Herr erschuf,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Der Schlaf
Incipit
Muthiges Rossegespann sind die Seelenkräfte des Menschen! / Ihren Wettlauf führt mächtig der lenkende Geist.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1834
1
Almanach
Titel
Der Abend nach morgenländischen / Dichtern
Incipit
Mählig sinket hinab dort hinter den Bergen die Sonne, / Lang und länger stets, fallen die Schatten ins Thal.…
Autorangabe
Joseph v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
Moslim'sche Legende. / Von Abraham und dem Weibe Ismail's
Incipit
Ein Weib nahm Ismail, die reizend zwar, / Doch über alle Maßen geizig war.…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1835
1
Almanach
Titel
Der Abend / (Nach morgenländischen Dichtern.)
Incipit
Mächtig sinket hinab dort hinter den Bergen die / Sonne, Lang und länger stets fallen die Schatten in's / Thal,…
Autorangabe
J. v. Hammer
Personen
Almanach
Titel
II.
Incipit
Im fels'gen Thal nicht ferne von Brünn / Erhebt eine Wald sich, mitten darin / Stürzt ab in ein Felsenkessel.…
Autorangabe
Jos. von Hammer
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1836
1
Almanach
Titel
Die Nacht. / (Nach morgenländischen Dichtern.)
Incipit
Schon ist hinabgesunken die silberne Leuchte des Neu- / monds, / Und es ruhet die Welt unter dem Schleier der Nacht,…
Autorangabe
Joseph von Hammer
Personen
Huldigung den Frauen 1837
6
Almanach
Titel
Fünf Epigramme Marots. / (Uebersetzt von Hammer-Purgstall)
Autorangabe
Marot [übers.] Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / De l'amour chaste
Incipit
Verliebt bin ich, doch Venus will es nicht zugeben, / Daß ich es dort sei, wo man ihr kein Feuer nährt.…
Autorangabe
Marot [übers.] Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / A Anne, lui déclarant sa pensée
Incipit
Weil's dich verlangt zu hören, was ich sinne, / So wiss' es denn, o Königin der Minne!…
Autorangabe
Marot [übers.] Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / D'une dame de Normandie
Incipit
Die Frau, an die ich denk' bei Nacht und Tage, / Sprach einst zu mir ein Wort so hoch geehrt,…
Autorangabe
Marot [übers.] Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / A Anne
Incipit
Oh, daß ich dich gekannt, ein Glück, ein Unglück sei, / Ist zweifelhaft in meinem Sinn,…
Autorangabe
Marot [übers.] Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / A R.
Incipit
Weil du dich mir nie freundlich hast erzeigt, / Geh' ich als Eremit in Wüstenei'n des Haines,…
Autorangabe
Marot [übers.] Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837
2
Almanach
Titel
I. Persische Todtenklage
Incipit
Aufgebahret liegt die Leiche, / Hingeworfen von der Seuche, / Welche traf, wie Schicksal schnell;…
Autorangabe
Freiherr Joseph Hammer-Purgstall. (Wien.)
Personen
Almanach
Titel
II. Sonett. / (An die Gattin des Herrn Professors Flügel in Meißen, als / Entgegnung einer, von einem Sonette begleiteten, erhaben / in Flor gestickten Rose und Nachtigall.)
Incipit
Vom Mittelpunkte, wo des Lichtes Strahlen / Im hohlen Spiegel sammelnd sich vereinen,…
Autorangabe
Freiherr Joseph Hammer-Purgstall. (Wien.)
Personen
Huldigung den Frauen 1838
1
Almanach
Titel
An die selige Fanny F. von F.
Incipit
Entgegen steht sich unsres Lebens Lauf; / Indem der meine sich in Westen senket, / Steigt deiner rosig in dem Osten auf,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Huldigung den Frauen 1839
2
Almanach
Titel
Die Herberge und die hohe Schule des / Safran's in Chorasan
Incipit
In der Mitte Chorasan's / An der großen Heeresstraße, / Thürmt die Herberg' des Safrans, / Eine ungeheure Masse.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Traser's travels p. 385
Almanach
Titel
Wettstreit der beiden türkischen Dichter / Fani d.i. der Vergängliche und / Baki d.i. der Dauernde
Incipit
Du prahlest mit dem folgerechten Sinne, / Und brüstest dich mit der Beständigkeit…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1840
1
Almanach
Titel
[Der Strahl von Osten]. / 2. / An Johann Gabriel Seidl. / (Cilli, am 26. September 1838; fünf Uhr Morgens.)
Incipit
Du meintest wohl, daß wir mitsammen / Zwölf Stunden gestern zugebracht…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1840
4
Almanach
Titel
Metrische Correspondenz / zwischen / dem Freiherrn von Hammer-Purgstall und Franz Gräffer / (Auf Anlaß, daß Letzter den Freiherrn in dem klassificirten Ver- / zeichniß der in der österr. National-Encyclopädie enthaltenen biograph. / Artikel in den hier bezeichneten vier Kategorieen aufgeführt.)
Autorangabe
Freiherr von Hammer-Purgstall und Franz Gräffer
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Ein vierfach Gespann hast mir vor den Wagen geschirret. / Philolog, Geograph, Dichter, Historiker auch / Ward ich ehrenvoll von Dir gereiht in der Heerschau,…
Autorangabe
H.-P.
Personen
Anmerkung
Metrische Correspondenz zwischen dem Freiherrn von Hammer-Purgstall und Franz Gräffer (Sammlung
INr 57653, Obj 63)
Almanach
Titel
Antwort
Incipit
Noch freigebiger spannst mir Rosse sechs vor den Wagen, / Wie Botschafter nur, Fürsten nur fahren damit.…
Autorangabe
H.-P.
Personen
Anmerkung
Metrische Correspondenz zwischen dem Freiherrn von Hammer-Purgstall und Franz Gräffer (Sammlung
INr 57653, Obj 63)
Almanach
Titel
Letztes Wort
Incipit
Gar zu bescheiden scheint's sich selbst zum Roß' zu erklären, / Wär' es auch des Gott's Lenker des Sonnengespanns.…
Autorangabe
H.-P.
Personen
Anmerkung
Metrische Correspondenz zwischen dem Freiherrn von Hammer-Purgstall und Franz Gräffer (Sammlung
INr 57653, Obj 63)
Musenalmanach, Oesterreichischer (Schumacher) 1840
1
Almanach
Titel
Vergangenheit und Zukunft
Incipit
Wie Schatten und wie Lichter streifen / Gedanken von der fernsten Zeit, / Die wechslend meinen Greis ergreifen,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: The past is nothing an at least, / The future can be the past.
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1840
3
Almanach
Titel
Bei der Uebersendung / türkischen Confekts / genannt / Rahatol-lokum d. i. Ruhe der Kehle, / als Neujahrsgeschenk
Incipit
O Ruhe meiner Seele / Ich bring dir dar, / Die Ruhe deiner Kehle / Zum neuen Jahr.…
Autorangabe
J. Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Nina von Poppendorf
Incipit
Auf einer von den schönsten Schlosseswarten / Des paradiesisch schönen Steyrerlands,…
Autorangabe
J. Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verbunden
Incipit
Ein süß durchschauerndes Erinnern / Macht meine Seele sehnsuchtmatt.…
Autorangabe
J. Hammer-Purgstall #
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1841
1
Almanach
Titel
Maria's Pflanzenwelt. / Eine morgenländische Legende
Incipit
Merjem, die Tochter Amran's, die Mutter des Messias, befreundete sich schon in zarter Kindheit mit der Welt der Pflanzen,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Huldigung den Frauen 1841
2
Almanach
Titel
Auf Mariens Auge
Incipit
Wie wenn am Morgen Silberschleier / Von lichten Düften deckt die See'n,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
An *** am Charfreitage 1839, / als sie die Lamentationen sang
Incipit
Wenn an dem Tag, wo sich der Sonne Strahlen / Entfärbten, ihren Schöpfer zu beklagen,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Era 'l giorno ch'al sol si scoloraro / Per la pietà del suo fattor i rai. / Petrarca S. 3.
Iris (Mailath, Saphir) 1841
4
Almanach
Titel
Leila
Incipit
Leila d.i. die Nacht, die schwarzbraune Beduinin, die Geliebte von Kais, welcher aus Liebe zu ihr rasend, das morgenländische Vorbild des Orlando furioso, ist auch uim Abendland durchdie von Chezy herausgegebene Uebersetzung des Gedichts Dschami's,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Leila] Von Esaad
Incipit
Ich tauchte meinen Kiel in Leila's Wangenroth, / Ein blühendes Ghasel entfloß auf mein Gebot,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
[Leila] Von einem andern türkischen Dichter
Incipit
Ein Perser war's der sprach so warm als schön: / O könnt' in meine Vers' ich mich verschließen;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Incipit
Eine zweite bisher kaum den Orientalisten bekannte Leila ist Leila die Achlilische, eine der größten arabischen Dichterinnen, die Geliebte Tewbet's, eine Zeitgenossin des tyrannischen Statthalters Hidschadsch zu Ende des siebenten Jahrhunderts…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1842
3
Almanach
Titel
Die Aussicht vom Reisenberge
Incipit
Vor mir liegt die schönste Eb'ne / Östreichs, eine offne Hand,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bei Uebersendung des Taschenbuch's Aurora / Ghasel.
Incipit
Zum neuen Jahr send' ich Dir Auroren! / Der Morgen küsset mit Begier Auroren,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung
INr 86211, Obj 52) Dem Gedicht vorangestellt: Aurora kiss'd her lips with dew / Taking her for a sister. / Don Juan canto II. 142
Almanach
Titel
An Minka. / (Gemahlin des Herrn Professors Flügel.) / als Dank für den gestickten Einband der persischen Geschichte: / Aufgang zweier Glücksgestirne.
Incipit
Es gehen auf in ihrem hellen Glanze / Die beiden glücklichsten der Glücksgestirne,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1842
3
Almanach
Titel
Ghasel. / Aus dem Persischen
Incipit
Gereiset bin ich viel, durch Städte viel gekommen, / So schön und gut Du ist mir Nichts vorgekommen.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
La mia stella. / Aus dem Italiänischen Giulio Carcano's
Incipit
Dich allein in dem Felde, dem lichten, dem blauen, / Dich allein mein Gestirne Dich will ich nur schauen,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Indisches Zigeunerlied
Incipit
Töne Lieder meiner Waina / Gleich Ghandarvatönen hell und laut,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1842
1
Almanach
Titel
Sebba
Incipit
Das Schwesterpaar Zenobia und Zaba hat sich in den geschichtlichen Ruhm des Morgenlands und Abendlands getheilt; in der römischen Geschichte leuchtet Zenobia's Namen als ein Stern der ersten Größe,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Pugatum est poc haec de summa rerum contra Zenobiam et / Zadam, ejus sororem - fugata est Zenobia cum Zaba, / et plenimisse parta victoria. / Vopiscus
Aurora (Gräffer, Seidl) 1843
1
Almanach
Titel
Die nächtliche Klage der Sonne. / (Moslimische Mythe.)
Incipit
Die Sonne wann sie Abends sinkt hinab, / Von ihrem Tag'werk müd, in's Flutengrab,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1843
2
Almanach
Titel
Aus dem Englischen
Incipit
Mein Freund! oft klagtest Du im dunklen Hain / Von Julien uns Deine Liebespein;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Auf die Wasserkunst zu Hellbrunn bei Salzburg, / die auf einem Wasserstrahle eine Krone emporhebt
Incipit
Auf dem Steine in der Grotte / Ruht die Königskron' aus Gold,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1843
1
Almanach
Titel
Rakasch und ihr Sohn Amru
Incipit
Das im vorigen Jahrgange der Iris ausgesprochene Vielleicht: vielleicht sprechen wir ein andernmal von dem frühern Leben Dschodeime's und seiner Schwester Rakasch, sei durch dieses Seitenstück zu Sebba (Zenobia's Schwester) hiemit verwirklicht.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
s. Beitrag »Sebba«
INr 57833 in: Iris (Mailath, Saphir) 1842.
Anm. am Objekt: Baptiste Poujoulat sagt in seiner »Voyage dans l'Asie mineure« II. p. 185 sehr mit Unrecht: On peut croire, que les auteurs arabes ont confondu Zabba et Zénobie; die arabischen Geschichtschreiber unterscheiden beide Königinnen eben so genau, als Vopiscus, und es ist Schade, daß H. P., welcher in der Gegend von Raka vorbeikam, sich nicht nach den von andern Reisenden erwähnten Ruinen umgesehen, welche die Reste von Sebba's Pallast mit unterirdischen Gängen sind.
Aurora (Gräffer, Seidl) 1844
2
Almanach
Titel
Das / Lob von Damaskus / und seinem paradiesischen Thale
Incipit
Die schöne Gegend von Damaskus mit seinen Zauberhainen wird selbst von den Morgenländern unter die vier Paradiese Asiens gezählt…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Das Lob von Damaskus und seinem paradiesischen Thale]
Incipit
Des Hauses, wo die Hind, im Lied' erwähnend, / Brenn' ich vor Durst, mich nach derselben sehnend,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1844
2
Almanach
Titel
Das Grübchen am Ellbogen. / Nach dem Persischen
Incipit
Finst'rer Blick vom Liebchen / Widerspricht den Grübchen, / Die trotz Ernstes Drachen / Unwillkürlich lachen.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Die drei Tropfen im Februar. / Nach einem türkischen Kalender gedichtet
Incipit
Im Februar, wie auf dem Feuerherde / Der Magier opferte der Mutter Erde.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1845
2
Almanach
Titel
Hohes Alter. / (Nachtrag zu den 63 Strophen hierzu in den Duftkörnern.)
Incipit
Wohl recht, sprach Ibnol-Arabi in Reimen, / Das Alter trägt sich selbst am Kopf zur Schau,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Die Palme
Incipit
Zu der wissenschaftlichen Monographie der Palme und ihrer süßen Frucht gehören die vierhundert Wörter, welche das große arabische Wörterbuch Kamus, d.i. das Weltmeer enthält,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Huldigung den Frauen 1845
4
Almanach
Titel
I. Die Sonnenfinsterniß
Incipit
Der gold'ne Reif umringt die schwarzen Haare, / Wie der des Lichts die Sonnenfinsterniß;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
II. Die Mondesfinsterniß
Incipit
Die schwarzen Haare, sonst gewohnt, als Schlangen / Herab zu züngeln zu des Busens Hort,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Alter schützt vor Thorheit nicht
Incipit
Ein Thor, der Alte, wenn er liebt, / Und statt des Kornes Wasser siebt,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Inschrift eines Talismans. / Men tesewwedsche fekad ahssane nussfe dinehu
Incipit
Willst wissen, was geschrieben steht? / Wer sich vermält, so lehrte der Prophet, / Der rettet sich die Hälfte von dem Glauben,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1845
2
Almanach
Titel
Die berühmten / Liebespaare der Araber
Incipit
Von den weiblichen Idealen arabischer Dichtkunst ist bisher nur der Name Leila's im Westen fast eben so bekannt, als im Osten.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Kais und Lobna
Incipit
Kais, der Sohn des Deridsch, war der Milchbruder Hosein's, des Prophetenenkels, dessen Märtyrertod jährlich im Monat Moharrem von den Persern und allen Schii als eine Art von Autos sacramentales dramatisch gefeiert wird.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Die berühmten Liebespaare der Araber
INr 58017, Obj 39 mit einigen Auszügen aus dem Gedicht
Anm. am Objekt: Aghani, d.i. das große Buch der Gesänge in der Handschrift der Bibliothek zu Gotha Bl. 514-518
Aurora (Gräffer, Seidl) 1846
2
Almanach
Titel
An meine Mutter
Incipit
Noch spät im Leben denk' ich, Mutter, Deiner / Und bringe dieses Todtenopfer Dir;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Die zwei Ringe
Incipit
Zweien meiner Ringe, lieben, / Ist arabisch eingeschreiben:…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Huldigung den Frauen 1846
1
Almanach
Titel
Todtenklage
Incipit
Soll ich von Deinem Tode singen, / O Marianne, welch hein Lied!…
Autorangabe
Hammer- Purgstall
Personen
Anmerkung
An. am Objekt: In der Aglaja 1829, S. 157. s. Gedicht: »Todtenklage« von Hammer-Purgstall in: Aglaja (Wien) 1829;
INr 15107
Iris (Mailath, Saphir) 1846
3
Almanach
Titel
Die / berühmten Liebespaare der Araber. / (Fortsetzung des Aufsatzes im vorigen Jahrgange.) / Die beiden Morakkisch
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. Der große Morrakisch und Esma
Incipit
Die Bedeutung des Namens Morakkisch heißt: der bunt Bemalende, und im entlehnten Sinne: der die Rede vielfärbig Ausschmückende.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Die berühmten Liebespaare der Araber. Die beiden Morakkisch (Sammlung
INr 58050, Obj 17)
Anm. am Objekt: Ibn Koteibe Nr. 8.
Almanach
Titel
III. Der große Morakkisch
Incipit
Rebiaa Ben Sofjan, nach Andern ( Ben Harmele) der Oheim des Dichters Therafa, des Verfassers eines der sieben an der Kaaba in goldener Schrift zur öffentlichen Verehrung aufgehängten Gedichte,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Die berühmten Liebespaare der Araber. Die beiden Morakkisch (Sammlung
INr 58050, Obj 17)
Anm. am Objekt: Ibn Koteibe Nr. 9 und im Buch der Gesänge. Handschrift der Gothaer Bibliothek, Blatt 288
Aurora (Gräffer, Seidl) 1847
11
Almanach
Titel
Proben arabischer Dichtkunst aus der Hamasa
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Kathary Ibnol-Tedschet
Incipit
Ein Charidtschite, der von seinem Geburtsorte Kathar seinen Namen hatte. Der Ort liegt in der Nähe von Oman,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[1. Kathary Ibnol-Tedschet]
Incipit
Ich sagte ihr, als Speeressplitter flogen / Der Helden: Wehe dir, o fürcht' dich nicht!…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Kobeilet, die Tochter Nadhr's
Incipit
Nach Einigen die Schwester Nadhr's, deren Vater auf Befehl des Propheten gesteinigt ward.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[2. Kobeilet, die Tochter Nadhr's]
Incipit
O Reiter, Du gelangst zu Deinem Ziel / Am früh'sten Morgen zu dem Grab Osil!…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Raithat, die Tochter Aassim's
Incipit
Sie beklagte mit den folgenden Versen den Tod ihres Gemahls Abdallah B. Ebibekr, der in der Schlacht von Thaif an der Seite des Propheten fiel,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[3. Raithat, die Tochter Aassim's]
Incipit
Ich stand und weinte ob des Stammes Haus, / Deß' Unglück Frauen, klagende, beweinen,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Musa B. Dschabir el-Hanefi
Incipit
O Volk! ich suche nur mit Widerwillen / Der Fürsten Thor, und haß' des Kämm'rers Wehr,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vom selben
Incipit
Hanife (vaterlos bist Du) / Wenn ich den Tod, sei's ihrer, sei es Deiner,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vom selben
Incipit
Ich sprach zum Seid: sei unruhig nicht, / Sie seh'n den Tod, sei's ihrer, sei es Deiner,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1847
1
Almanach
Titel
Ssachr-ol-Ghaij', aus dem Stamm Hydeil, / Klage über den Tod seines Bruders, der an / einem Schlangenbisse gestorben
Incipit
Der Tod trieb in das Grab Amru den Dohn Amru's, / Er ruhet an des langgezog'nen Hügels Fuß;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Mit einer Einleitung: Von allen arabischen Stämmen vor Mohammed waren die Beni Hudeil der dichterischsten einer; [...]
mit Anm.
Aurora (Gräffer, Seidl) 1848
2
Almanach
Titel
1. / Das Naßfeld bei Gastein. / (Im August 1846.)
Incipit
Naß ist's Gestein zu Gastein, naß ist die Eb'ne zu Naßfeld, / An der Ache, die sich stürzet hinunter in's Thal,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
2. / Der Salzbund der Bauern / zu Schwarzach im Jahre 1731
Incipit
Zu Schwarzach an der Salzach / Da schworen die Bauern beim Salz,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Huldigung den Frauen 1848
8
Almanach
Titel
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters / Selman Sawedschi
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten
INr 95533-95535, 95537-95539, Obj 35-41 Anm. am Objekt: Selman von Sawedsch, einer der größten lyrischen Dichter der Perser, Zeitgenosse und Nebenbuhler von Hafis, lebte im achten Jahrhundert der Hidschret [...]
Almanach
Titel
I. Ghasel / auf den Tod des Ilchans Scheich Hasan des Großen / (Kjuvi rahil ei chufte Selaman.)
Incipit
Des Aufbruchs Pauke tön't, o Selaman! / Steh' auf und geh'; es ziehet die Karawan.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters Selman Sawedschi (Sammlung
INr 95532, Obj 34) mit Anm.
Almanach
Titel
II. Ghasel / auf den Tod Sultan Ebu Said's. (Ber serai köhnei / dilgiri dünja dil menih.)
Incipit
Du setze nicht Dein Herz auf's alte Haus der Welt / Des Lebens Capital auf Moder, der zerfällt,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters Selman Sawedschi (Sammlung
INr 95532, Obj 34) mit Anm.
Almanach
Titel
III. / Ghasel / auf den Tod der Prinzessin Dilschad Chatun, der Gemah- / lin Sultan Ebu Seids. (Dostan rusi widaast fighan / dergirid.)
Incipit
Freunde, hebet an des Abschiedstages Klagen, / Zeit ist's längstens das Gepäcke fortzutragen!…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters Selman Sawedschi (Sammlung
INr 95532, Obj 34) mit Anm.
Almanach
Titel
IV. Ghasel. / Serwi balai der chak dirighest dirigh
Incipit
Im Staub' liegt als Cypress' Dein Wuchs, o wehe! wehe! / Und die Juwel' im Staub begraben, wehe, wehe!…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters Selman Sawedschi (Sammlung
INr 95532, Obj 34)
Almanach
Titel
Mesnewi. / Weheklage auf den Tod Schah Kasim's
Incipit
Wehe! daß des Jugendlenzes Wonne, / Wie der zweite Morgen kurz vor Wonne, / Wehe!…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters Selman Sawedschi (Sammlung
INr 95532, Obj 34) mit Anm.
Almanach
Titel
Weheklage auf den Tod Schah Scheich Sahid. (Dirigha / ki baghi behari dschowani.)
Incipit
Wehe! daß der Sturm den Hain zerschmettert! / Daß im Frühling Herbst die Flur entblättert!…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters Selman Sawedschi (Sammlung
INr 95532, Obj 34)
Almanach
Titel
Ne damen ki tschun der ne endacht chodra
Incipit
Ich weiß wahrhaftig nicht wraum bei dieser Zeit / Die Sonne nicht vom Himmel stürz't aus Traurigkeit;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Sieben Trauergedichte des persischen Dichters Selman Sawedschi (Sammlung
INr 95532, Obj 34)
Aurora (Gräffer, Seidl) 1850
2
Almanach
Titel
Hohes Alter! / (71.)
Incipit
Hinweg mit euch, der süßen Minne Sorgen! / Ich bin zu solchen Tändelei'n zu alt,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Fortsetzung zu den 63 Strophen hierüber in den Duftkörnern und zur S. 70 im 21. Jahrgange der Aurora (1845. S. 236.) s. Gedicht: »Hohes Alter«;
INr 86419 in: Aurora 1845
Almanach
Titel
Blau und Schwarz
Incipit
Blau und Schwarz sind meine Farben, / Blau der Hoffnung, Schwarz des Tod's;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1851
3
Almanach
Titel
Arabisches Sprichwort
Incipit
Wenn deine Lust und du sich in den Haaren liegen, / So strafe im Gespräch sie also gleich zu Lügen.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Persische Lehre der Sofi
Incipit
Die Seel', o Mensch! ist des Allew'gen Hauch, / Nur Er ist Licht und Feuer ohne Rauch.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Türkischer Spruch
Incipit
Den Funken, den der Stahl entlocket erst dem Kiesel, / Kann löschen drinnen nicht der Staub, nicht Fluthge- / riesel.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1852
3
Almanach
Titel
Anif bei Salzburg
Incipit
Sind hier die Hallen von Alhambra, / Die Moschus duften, Aloe und Ambra?…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Hainfeld und Gartenau
Incipit
Ich komme von Hainfeld / Hierher nach Gartenau, / Vom Haine und vom Feld / Zum Garten und zur Au;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Hymne an Aphrodite
Incipit
Anadyomene, die meerenttauchte / Hehre Göttin, die, in der Muschel stehend…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Dem Gedicht vorangestellt: Schönbethronte, ewige Aphrodite, / Tochter Zeus', listwebende, zu dir fleh' ich,
Aurora (Gräffer, Seidl) 1853
3
Almanach
Titel
Weidlingbach und Weidlingau
Incipit
Weidlingbach und Weidlingau, / Seid gegrüßt mir beide,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Die Gicht und das Fieber
Incipit
Der Schlaf bewog einst einen Welttyrannen / Zu dem Bekenntniß, daß der Mensch ein Nichts;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
An Elise. / (Sendung der deutschen Uebersetzung von Spenser's Sonetten.)
Incipit
Der Sänger von der Feenköngin / Besang nicht weniger als drei Elisen;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1854
2
Almanach
Titel
Mein Dämon. / (Nach Goethe.)
Incipit
Einer Unsterblichen / Singe dieses Lied ich; / Mit niemand streit' ich,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Almanach
Titel
Stammbuchblatt / für Mrs. Wyse, die aus Athen türkisches Zuckerwerk, genannt, / Rahatlokum, nach Gleichenberg mitbrachhte
Incipit
Der Ruhe Bissen, Ruh' der Kehle, / Du brachtest aus dem Osten mit,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Aurora (Gräffer, Seidl) 1856
2
Almanach
Titel
1. / Der Raub der Markgräfin Ida. / (Freiherrn Ludwig von Pereira gewidmet.)
Incipit
Auf dem Berg, der Oestreich's Ida, / Saß die schöne Gräfin Ida,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
2. / Osterlamm. / (Ein Morgenländer spricht in der Osterwoche.)
Incipit
Ein Osterlamm in Dir ich heute fand, / So weiß Dein Hals, geziert mit rothem Band!…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858
1
Almanach
Titel
Das Archiv der Liebe. / (Einleitung des 6. Buches: Die sechste heilige Nacht: Von der / irdischen Liebe.)
Incipit
Es war der siebenunzwanzigste Redscheb / Des Mond's, in dem die Wunder gäng und gäb,…
Autorangabe
Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit zahlreichen Anmerkungen