Einzelbeitrag

Iris (Mailath, Saphir) 1843, S. 376

Prosa
Almanach
Titel
Rakasch und ihr Sohn Amru
Incipit
Das im vorigen Jahrgange der Iris ausgesprochene Vielleicht: vielleicht sprechen wir ein andernmal von dem frühern Leben Dschodeime's und seiner Schwester Rakasch, sei durch dieses Seitenstück zu Sebba (Zenobia's Schwester) hiemit verwirklicht.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
s. Beitrag »Sebba« INr 57833 in: Iris (Mailath, Saphir) 1842.

Anm. am Objekt: Baptiste Poujoulat sagt in seiner »Voyage dans l'Asie mineure« II. p. 185 sehr mit Unrecht: On peut croire, que les auteurs arabes ont confondu Zabba et Zénobie; die arabischen Geschichtschreiber unterscheiden beide Königinnen eben so genau, als Vopiscus, und es ist Schade, daß H. P., welcher in der Gegend von Raka vorbeikam, sich nicht nach den von andern Reisenden erwähnten Ruinen umgesehen, welche die Reste von Sebba's Pallast mit unterirdischen Gängen sind.