Körperschaft

Unger

48 Bände in 15 Reihen

Kalender, Militärischer
11 Jgg 1797–1803, 1805–1808 Berlin (Unger)
Almanach, Musikalischer (Reichardt)
ein Jg 1796 Berlin (Unger) J. Fr.Reichardt
Taschenbuch, Poetisches (F. Schlegel)
2 Jgg 1805, 1806 Berlin (Unger) Hrsg: Fr. Schlegel
Damenkalender, Berlinischer
13 Jgg 1798–1810 Berlin (Unger) Hrsgg:  1798–1800: vermutl. Sophie Mereau; 1805-1810: K. L. von Woltmann
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin)
Jgg 1790–1826 Berlin; Jgg 1796, 1798-1807 bei Unger Hrsg: 1790, 1794, 1795: Siwicke; Hrsg ab 1812: Kön. Preuß. Kalender-Deputation auch als franz. Ausgabe: Almanac historique & généalogique pour l'année […]; jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen
Almanach, Petit
Jgg 1803, 05, 08, 17 Berlin (Unger) s. u. Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation)
Tanz- und Ball-Kalender, Neuer
ein Jg 1801 Berlin (Unger) Hrsg: F. C. Fischer  
Kalender (Schiller: Die Jungfrau von Orleans)
ein Jg 1802 Berlin (Unger)
Egeria (Müchler)
2 Jgg 1802, 1805 Berlin; 1805: Berlin (Unger) Hrsg: Karl Müchler
Verlag
Alm 1724
Taschenkalender (Berlin, Königl. Akademie der Wissenschaften)
Erscheinungsverlauf unklar; vorh.: Jgg 1800, 1803,1805, 1808, 1810, 1811,; einige Jgg auch als: Petit Almanach; versch. Kleinformate Berlin Hrsg: Königl Akademie der Wissenschaften
Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer
ein Jg 1791 Nürnberg ( Bäumler) Hrsg: K. von Knoblauch zu Hatzbach
Almanach, Physiognomischer
ein Jg 1792 Berlin (Unger)
Taschenbuch für Bienenliebhaber
ein Jg 1807 Berlin (Unger)
Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung
ein Jg 1796 Berlin (Unger)
Almanach, Mythologischer für Damen (K. Ph. Moritz)
ein Jg 1792 Berlin (Unger) Hrsg: K. Ph. Moritz