Musenalmanach, Schwäbischer 1782
10
Almanach
Titel
Zurükgeworfener Bannstral
Incipit
Verruchter glüh' einst in der / tieffste Hölle!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der vollkommene Pfarrer
Incipit
Mein Pfarrer ja! So muß es keinen / geben!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Ursache eines unerhörten Schreiber- / gebets
Incipit
Du klagst; der Himmel sey ganz taub / bei deinem Flehen:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf einen Geizhals, / an seinen Erben
Incipit
Thor freue dich! nur nicht zu früh; / Dein Vetter hört nicht auf zu leben:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Vortheil
Incipit
Kein Mann ist wol in unsrer ganzen, / Stadt, / Der bei dem Weib nicht freien Zustritt hat;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Bei Betrachtung eines sehr kleinen / Insekts
Incipit
Betrachtet nur den Kopf, wie klein, / man sieht ihn kaum:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Vergleichung
Incipit
Die Nachwelt wird sie einst als gleiche / Narren preisen; / Der sucht' ein treues Weib…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Grabschrift eines Schreibers
Incipit
Wird dieses Herrchen einst des Wekers / Stimme hören…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf den Leichenstein eines Advokaten
Incipit
Der gute Mann! Er ist verschieden / Und was ihm schwerfiel - in Frieden.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Grund einer guten Leichenpredigt
Incipit
Wird wohl der Pfarrer auch den Sel'- / gen recht erheben?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1783
1
Almanach
Titel
Auf zwei Brüder
Incipit
Die Nachwelt wird sie einst als gleiche Nar- / ren preisen:…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 38
Musenalmanach, Schwäbischer 1783
7
Almanach
Titel
Auf / einen geistigen Hahnrei
Incipit
Nicht gastfrei ist Avar, / er hat / Nie Fremde noch gespeißt, sagt unsre gan- / ze Stadt!…
Autorangabe
Weißer
Personen
Almanach
Titel
Das / lehrreiche Schauspiel
Incipit
Wie fern diß Schauspiel lehrreich ist, / Das könnt ihr Leutchen nicht begreifen?…
Autorangabe
Weißer
Personen
Almanach
Titel
Bei einem vertraulichen Gespräch auf / dem Kirchhof
Incipit
Von Heimlichkeiten hier geschwiegen! / Denkt, daß gleich unten Weiber liegen.…
Autorangabe
Weißer
Personen
Almanach
Titel
D. Stanzens Predigt
Incipit
Die Höllenflamme glüht, schreit Stanz, / ohn Unterlaß!…
Autorangabe
Weißer
Personen
Almanach
Titel
Junker Hanns und der Schmeichler
Incipit
'N klügern Herrn traf ich nie an / Als Euer Gnaden - / Grobian…
Autorangabe
Weißer
Personen
Almanach
Titel
An Muffel den Zweiten
Incipit
Diogenes kroch in sein Faß, / Wie mir es scheint, aus Menschenhaß;…
Autorangabe
Weißer
Personen
Almanach
Titel
Aus dem Regen in die Traufe
Incipit
Vor einem Wolkenbruche laufe / Ich heut der nahen Kirche zu!…
Autorangabe
Weißer
Personen
Gartenkalender (Hirschfeld) 1786
1
Almanach
Titel
Beantwortung der Frage: welches / sind die kräftigsten Mittel, die / Gewinnung der Küchenge- / wächse, fürnemlich auf / den Dörfern zu verbesseren?
Incipit
Wenn die Gewinnung der Küchengewächse verbessert werden soll, so muß man fürnemlich trachten, sie in großer Menge hervorzubringen,…
Autorangabe
Rath und Professor Weisser zu Stuttgard #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
Musenalmanach, Schwäbischer 1786
16
Almanach
Titel
Der Wurm und der Höfling
Incipit
Im Staube kriecht Baron von Kurm, / Und heißt darum mit Recht: ein Wurm…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Kornars Heurath
Incipit
Denkt doch, Kornar, der arme Wicht, / Wie schwach, wie kraftlos ist er nicht,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Ehemann, als sein Weib ertrunken war
Incipit
Mein Weibchen raubst du Wasser mir! / Nun schwör' ich Haß auf ewig dir,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Hans Wildfang. / Eine Legende
Incipit
Hans Wildfang war ein schlimmer Christ, / Der schlimmste sonder Zweifel…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Zweierlei Kindermord
Incipit
Heil sey dem Mann, des göttlicher / Verstand / Der Menschheit Schmach, den Kinder- / mord, verbannt!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Ungerechte Beschuldigung
Incipit
Wie? sagt ihr, daß Kadett von Spreu / Jüngst aus der Schlacht gelaufen sey?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf Jungfer ...
Incipit
Um unsre Jünglinge zu fangen, / Wie manche Lästerzunge spricht,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An Bav
Incipit
Auf deine Verse subskribiren / Soll ich? - nein, guter Bavus, nein!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Das Plagium
Incipit
Der Reimer Mäv klagt, daß der Rei- / mer Bav / Jüngst einen Einfall ihm gestohlen…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf Rothkopfs Hochzeit
Incipit
Daß Rothkopf Frau Xantippen freit, / Dran thut er wahrlich sehr gescheut:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Von der Zwietracht
Incipit
Die Zwietracht, hat man mir erzählt. / Wohn' in der Höll - und wahr ists ohne / Zweifel:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An den Kriecher
Incipit
Durch deine Schmeichelei, Freund! werd' / ich nicht verführt:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der heilige Prediger
Incipit
Ein Heiliger dünkt Stentor sich zu / seyn? / So macht's wohl gar der helle Schein,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Jude an den Pastor Z..
Incipit
Zu ihrem Glauben mich bequemen? / Vergebens, Herr! bemühn Sie sich:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf Kunigundens Schoshund
Incipit
Preis der bescheidnen Kunigunde! / Das gute Fräulein glaubt mit Recht,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Beim Schluß eines gewissen Journals
Incipit
Schnell, eh es jemand dachte, schließt / Sein kritisches Journal der streitbare Neran,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1790
1
Almanach
Titel
Die / Geburt der Minerva. / Eine Posse
Incipit
Der Heiden Gott lag auf der Streu, / Und wimmerte gar kläglich:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1791
5
Almanach
Titel
Apollo's / Liebesroman mit der Daphne, und / dessen klägliche Katastrophe / Nach dem Ovid
Incipit
Dem Meistersinger Phöbus ward / Der Himmel einst zu enge,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Adam
Incipit
Im Stand der Unschuld hat, wie Moses schreibt, / Stammvater Adam sich beweibt.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die / Väter der Lügen
Incipit
Der Lügenvater zwar ist aus der / Welt / vertrieben; / Doch seine Kinder sind geblieben.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf / einen bejahrten Dummkopf
Incipit
Von ihm heischt die Natur vergebens / Die längst verfall'ne Schuld des Lebens.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Töffel der Reimer
Incipit
Längst schmiedete der Reimer Töffel / In zwölf Gesängen ein Gedicht;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1791
2
Almanach
Titel
An den Skribler Schlecht
Incipit
Warum ich dich nicht lobe, Schlecht? Ei / nun,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Schlau und sein Pastor
Incipit
Der Teufel, lieber Nachbar Schlau, / Gott helf' uns! fuhr in eure Frau.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1792
7
Almanach
Titel
Der Wunsch des Midas. / 1790
Incipit
Auch Midas ist, wie Friederich, / Ein König einst gewesen…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die leidtragende Witwe
Incipit
Lisetten stirbt der Mann und ach! / Ihr Möpschen folgt ihm plötzlich nach.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Wahrsager am Galgen
Incipit
Sonst machte der Dichter Ralphens Mund / Der Zukunft dunkle Räthsel kund:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An meine Nachtigallen. / Den 30ten März 1791
Incipit
Ihr, an deren himmlisch süßen Tönen / Oft mein Herz so voll Entzücken hing,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf den Skribler Schlecht
Incipit
Ein Fürst verdammt den Skribler Schlecht / Zum Zuchthaus - und die Welt nennt ihn / gerecht;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Prophezeihung
Incipit
In einem Element - der Luft, / Stirbt einst der Oberamtmann Schuft;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Ueber das Verbot des Bettelns / in Deutschland
Incipit
Wie grausam ist's von dir, Germania, / Das Betteln deinem Volke zu verwehren!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Hamburger) 1792
1
Almanach
Titel
Die will ich frein!
Incipit
Was auch die Lästerzungen schrein, / Frau Trix, die Witwe will ich frein!…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 38
Almanach
Titel
DIE NÄHNADEL
Incipit
Geheiligtes Werkzeug der Minerva, niedlicher Griffel für schöne Hände!…
Autorangabe
WEISSER
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1804
4
Almanach
Titel
Apoll und Daphne. / Nicht nach dem Ovid. / Geschrieben 1790, und umgearbeitet 1803
Incipit
Zu enge ward dem Kraft-Genie, / Herrn Phöbus, einst der Himmel.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Nacht und unser Pfarrer. / Geschrieben 1785, und umgearbeitet / 1802
Incipit
Vergleicht, was sich vergleichen läßt, / Die Propaganda mit der Pest,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Warnung an einen berühmten Schau- / spieler. / 1802
Incipit
O, dulde doch du, der Bühne Zier, / Nicht ewig den Arzt Bombast bei dir!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Originalität des gestiefelten Katers
Incipit
Tiek's Kater, grimmig ist er zwar; / Doch frißt er nicht die Mäuse.…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 26
Almanach
Titel
Der Wunsch des Midas
Incipit
Auch Midas war, wie Friederich, / Zu seiner Zeit ein König.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der früh vollendete / Gustav Haug / an seine Mutter. / Am Tage seiner Beerdigung, / den 29. November 1803
Incipit
Oft wiegte sanft mich in den Schlaf dein Arm, / du beste der Mütter!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Tagszeiten
Incipit
Mancher Dichter besingt den Morgen, der ihm ein Frühstück versagt.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Hexen
Incipit
Die blinder Wahn einst Hexen nannte, / Und ach! mit frommer Wuth verbrannte,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Bittschrift zum Besten der / Dunse
Incipit
Kaum trocknes Brot hat Bav, den Hunger / sich zu stillen. / O füttert ihn, um Himmelswillen!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Ueber eine Anecdote im Alsa- / tischen Taschenbuche auf das / Jahr 1807. Die Wunder des Fäßchens
Incipit
Andreas Lamey, Hofrath und Oberbibliothekar und beständiger Secretär der Akademie der Wissenschaften zu Mannheim,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf die geschminkte Braut / eines Mahlers
Incipit
Wie täuschend Roth und Weiß auf Chloens / Wangen lügt!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Stentors Leichenpredigt
Incipit
In Stentors Predigt drückt der Schlaf / uns Arme schwer:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Herzensergießungen / eines dankbaren Geschöpfs an die Iris
Incipit
Wie soll ich dem freundlichen Kammermädchen der Juno für die Güte danken,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Vergebliche Bitte
Incipit
Nimm, nach vollbrachtem Pilgerlauf, / O Erd', in deinen Schooß mich auf,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Charade
Incipit
Mit Federn wohlgeschmückte Frauen, / Zwar nicht so schön, allein auch nicht so stolz, / wie Pfauen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Miscellen
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Der bekannte lateinische Epigrammendichter der Engländer, Owen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Eine alte französische Chronik erzählt: Den 17. Oct. 1409. sey dem ehrenvesten Johann von Montague der Kopf abgeschlagen…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Marion de Bormes, die bekannte Freundin der berühmten Ninon de l'Enclos,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Nach Zimmermanns Taschenbuch der Reisen hat die Frucht der schwarzen Algarova in Paraguay…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Mops, / den Pasquillanten
Incipit
An Gift, wie hundert Leser sprechen, / Soll's deiner Lästerschrift gebrechen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Charade
Incipit
Oft wenn ihr euch mein Erstes denkt, / Pflegt ihr wie vor dem Tod zu zittern,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Wien: Kuhn, Treitschke) 1808
3
Almanach
Titel
Der unglückliche Buchhändler
Incipit
Der Buchhändler Kurt, wie oft er's schon / bereute, / Daß er Luzien, die Erzpoetinn freyte!…
Autorangabe
Weiser
Personen
Almanach
Titel
Verfehlter Zweck
Incipit
Freund Mavius erhänge Dich! / Satyren schriebst Du gegen mich;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Autorschaft des Klepax
Incipit
Manch schönes Buch -( er ist kein Duns,-) / Manch schönes Buch schenkt Klepax uns;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die schwarze Farbe an die / weisse Welt
Incipit
Endlich reißt mir die Geduld. Die Menschen machen mir es mit ihren ewigen Lobreden und Lobgesängen…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Held
Incipit
Der Junker Veit, in jeder Schlacht / Pflegt er sich zu verkriechen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Ueber die Ansprüche des Pub- / likums an verstorbene / Schriftsteller
Incipit
Seit der bekannten ärgerlichen Geschichte im Paradies zwischen Eva und der Schlange…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Das geschenkte Buch
Incipit
Dein Buch, Macrinus, schenkst du mir, / Und stolz und freudig dank' ich dir;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der panegyrische Dichter
Incipit
Der Höllen-Löwe geht umher, / Und suchet, welchen er verschlinge;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Gemahl der Dichterin
Incipit
Wem sollte solch ein Unstern träumen? / Erst seit uns Hymens Kette band,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An den Hartherzigen
Incipit
Mitleid, gestehst du uns selbst, kennt nicht / dein Busen, Misander!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An die Vollkommenste
Incipit
Gern würde der Olymp dich als Minerva / grüßen; / Als Venus legte dir die Welt sich gern zu / Füßen;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Charade
Incipit
Mein Erstes ficht mit Schwert und Kiel; / Auch rührt es sanft das Saitenspiel;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Unglückliche
Incipit
Die schrecklichste von allen Strafen / Fühlt Edo stets, der gute Mann…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Wittwer
Incipit
Mein Ehstand währte sieben Jahre / Und nun liegt Hannchen auf der Bahre.…
Autorangabe
Ebenderselbe
Personen
Almanach
Titel
Ueber das Bücherformat
Incipit
Man sage, was man will, der hirnloseste Riese flößt mehr Respekt ein, als der geistreichste Zwerg.…
Autorangabe
Weisser #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Nachtwächterlied
Incipit
Die Glocke schlägt, wie feyerlich! / Den Takt zum Tanz der Horen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Bibulus
Incipit
Der arme Bibulus vertrinkt, was er erwirbt, / Und der verwünschte Durst macht, daß er Hun- / gers stirbt.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An die Langeweile. / (Aus den Papieren eines Einsiedlers.)
Incipit
Ich weiß nicht, was groß und erhaben ist, Madam! wenn Sie es nicht wissen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Avar
Incipit
Oft neckt ihr den Avar mit bloßer Augenweide; / Doch eurer lacht der Mammonsknecht:…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An Stella
Incipit
Wer hat der Götter hohes Recht, / O Stella, Dir verliehen?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Dichter, / als Chloe ihm einschenkte
Incipit
Ich bin ein Gott, und Nektar ist der Wein: / Denn eine Hebe schenkt mir ein.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Geburtstagsfeyer eines Edlen. / (Gesungen den 14. März 1809.)
Incipit
Voll heil'ger Wuth, im Arm Apollos Leyer, / Jauchzt zum Olymp empor,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Placidus
Incipit
Reich bist du, Placidus, reich bist du nicht / allein; / Du bist auch würdig es zu seyn,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch für Damen 1810
3
Almanach
Titel
Frauenlob / oder / Ernst und Scherz. / In zwey Sonetten. / (Stoff und Reime waren vorgeschrieben.) / 1.
Incipit
Das Weib macht selig, seliger als - Glaube. / Horcht ihrem Lob, Wolf, Leu, und Tieger - Katze!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Frauenlob / oder / Ernst und Scherz. / In zwey Sonetten. / (Stoff und Reime waren vorgeschrieben.) / 2.
Incipit
Weib heißt der Gott, an den ich furchtlos - glaube! / Gern wär' ich Maus, wär' Irmtraud eine- Katze.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Kleon an Kleonide
Incipit
Eine Frau muß beschenkt seyn, wäre es auch nur mit einem Kalender.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1811
1
Almanach
Titel
Das Schönheitswasser. / Ein Mährchen
Incipit
Ueber die Schönheit der Töchter der Könige wundert sich längst kein Mensch mehr, weil sie bei ihnen eine so natürliche Sache ist, als bei der Sonne das Licht,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Herrn von Rips
Incipit
Wir wüßten, falls ich rathen kann, / Wir wüßten nichts vom reichen Mann,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Schreiben einer Dame / an einen Dichter
Incipit
Erschrecken Sie immer, mein Freund! Dieser Brief hat den Zweck, Ihnen zwar nicht alle Freundschaft,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An den Genius des Jahrs. / 18..
Incipit
Neugeborner Genius, / Kind der jüngsten Stunde,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Ueber Lügen und Lügner
Incipit
Es ist eine alte Wahrheit, daß die Lügen wenigstens zur Hälfte ihre Entstehung dem Wunsche zu gefallen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Auf Nigers Genesung
Incipit
Kann denn kein Uebel dich verderben? / Verschmäht der Himmel unsern Dank?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Mumms Lob
Incipit
Ich sollte dankbar mich beweisen, / Weil Mumm stets Gutes von mir spricht?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An Fräulein Kunigunde
Incipit
Erscheine nie bey Tag den Leuten, Kunigunde! / Denn erst um Mitternacht schlägt die Gespen- / sterstunde.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An Haugs Geburtstagsfeyer. / Den 9. März 1810
Incipit
Zum Unglück wird der arme Mensch geboren, / Wie mancher Weise spricht.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch für Damen 1811
3
Almanach
Titel
Die Veilchenleserinn
Incipit
Ich gieng ein Weilchen, / Schön war der Tag - / Und suchte Veilchen / Am grünen Hag.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Eine Freundinn zum neuen Jahre
Incipit
Was mich noch mit der Welt, trotz ihrem Flit- / terscheine, / Was mich mit ihr, die frech das Gute höhnt,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Leander und Hero. / Romanze
Incipit
Vom allertreusten Helden, / Der je die Welt verließ, / Muß ich zuerst euch melden,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch, Heidelberger 1811
6
Almanach
Titel
Die entarteten Musen
Incipit
Vernunft, dir, ächtes Himmelskind! / Schwur Haß der Dichterorden,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der saumselige Schuldner
Incipit
Die du mir redlich zahlst, zu klein ist nur die Schuld, / Sonst würd' ich, du kannst meinen Worten trauen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Muthige
Incipit
Nur wer, Famosa! dich nicht kennt, / Kann deines Ehherrn Muth verdächtig machen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Asins Reisepaß
Incipit
Bewundert hier / Ein fremdes Thier, / Das selbst sich wohlgemuth in einen Kasten preßt,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Geistesfreiheitslied
Incipit
Auf, trotz', o Lied! mit deutschem Muth / Den Nacht umhüllten Schwäzern,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Freigebige
Incipit
Schmäht doch auf Nickels Geiz nicht immer! / Der Mann ist, traun! noch gütiger als reich.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1812
1
Almanach
Titel
Der Kobold
Incipit
Es war nicht zu läugnen, Mutter Natur hatte sich etwas unmütterlich gegen den Prinzen Ungethüm bewiesen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An den Ritter St. Georg. / Im Nahmen der Ehemänner
Incipit
Den Lindwurn hast du, wie sie sagen, / Furchtbarer Ritter, einst erschlagen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Rabe
Incipit
Ich müßte ein großer Tropf seyn, wenn ich bloß darum nicht von meinen Verdiensten sprechen wollte, weil es meine Verdienste sind.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Eine Gesundheit
Incipit
Philemon giebt, vor keinem Großen bange, / Der Wahrheit vor der Höflichkeit den Preis;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An eine Kunstleserinn
Incipit
Todt ist das ärmliche Wort; das Leben / giebt ihm der Dichter;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An Kotill
Incipit
Umsonst suchst du mich zu bekehren; / Umsonst verkünd' ich dir, mein Freund,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An **
Incipit
Dich soll ich loben, Bav? Das stände mir / nicht an: / Eh' ich geboren ward, hat Liskow es / gethan.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die drey Helden
Incipit
Von einem kühnen Helden sang / Der kühnre Bav ein Lied, zwölftausend Verse / lang.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch für Damen 1812
1
Almanach
Titel
Sendschreiben an Herrn D. Cotta. / Statt eines Beitrags zum Taschenbuche / für Damen
Incipit
Möchte ich doch, mein Verehrtester, Sie überzeugen können, auf welche Probe Sie durch Ihre befehlende freundschaftliche Bitte, den Grazien Ihres Damenkalenders ein Blumenopfer zu bringen, meine Bescheidenheit gesetzt haben!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch, Heidelberger 1812
6
Almanach
Titel
Die Wittwe
Incipit
Ihr findet keine Spur von Leide / Bei Flavien um den erblichnen Mann?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Halbgott
Incipit
Für einen halben Gott kann Flink mit Recht sich preisen. / Er wird, spät oder früh, die jungen Raben speisen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Plagiarius
Incipit
Um der Natur zum Trotz die Autorschaft zu treiben, / Pflegt Quirl aus jedem Buche sich…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der verliebte Zecher
Incipit
Jüngst lallte Bibulus, bereit vom Stuhl zu sinken: / Ich könnte, Hannchen! dich bei Gott vor Liebe trinken.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Aufruf bey der Flasche
Incipit
Auf, wer ein Christ / Ist, / Schenke mir Wein / Ein! / Immer noch mehr / Her,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An Furius
Incipit
Du schwörst, daß es dir Freude mache, / wenn ich die Narrenzunft verlache;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der / mythologische Harpax
Incipit
O könnte Harpax doch der Parzen Gunst gewinnen! / Sie würden, wie er hofft, ein Hemd umsonst ihm spinnen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An / einen unsittlichen Dichter
Incipit
Dein Buch, wer hat es nicht mit Unmuth angeblickt? / Damit ein Lorbeerkranz die freche Stirn dir schmückt,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Bavs Satyren
Incipit
Die Musen hassen ihn, doch schreibt Satyren er.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Schönheit ohne Anmuth. / An Chloe
Incipit
Wohl blendet uns dein Reiz, doch keinen nimmt er ein.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Allgemeine Standrede
Incipit
Wenn irgend ein Mensch gelobt zu werden verdient, so ist es ein solcher, der bei seinem Lobe nicht erröthet,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1813
1
Almanach
Titel
Der goldene Zweig. / Ein Mährchen
Incipit
König Finster verdiente diesen Nahmen, den seine Unterthanen ihm gegeben hatten, nur zu sehr.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Sinngedicht an manchen Leser
Incipit
Vor meinem Stachel, Freund, brauchst du / nicht zu erschrecken, / Dich tödten will er nicht; er will den Todten / wecken.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Das Wasser
Incipit
Seitdem die Welt steht, und ich fließe, habe ich es erfahren, daß es keine unnützere Tugend giebt, als die Bescheidenheit…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Das goldenen Kalb
Incipit
Die Juden, wohl erzeigten sie / Dem goldnen Kalb einst einer Gottheit Ehre.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Der Adler
Incipit
Toll, wahrlich, Bav, toll muß du seyn! / Der Spötter lachend und der Tadler,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Selbstmord eines Lügners
Incipit
Mit einer Lüge schloß, um würdig ihn zu / schließen, / Der lügende Marull den schlechten Lebenslauf.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Anrufung der Musen
Incipit
Beym Dichten ruft Lupin er haßt den from- /men Wahn / Nicht den Apoll, und nicht die spröden Mu- / sen an.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch für Damen 1813
8
Almanach
Titel
Trennungslied
Incipit
Um den Theuren einmal noch / Fest den Arm geschlungen!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
An Haugs Silberhochzeit. / Den 27. April 1812
Incipit
Mag er rauschen, der Strom. Der furcht- / bar dem Heute gebietet,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Hochzeitsfeyer. / An Haug. / Bey der Vermählung seiner Tochter / Charlotte. / Den 15.November 1811
Incipit
Welch ein Wogen, welch ein Drängen / In des Dichters stillem Haus!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Das Kreuz
Incipit
O welch ein Stoff für bange Trauerlieder! / Wie manches Kreuz drückt nicht den Men- / schen nieder,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Johanne Storr, geb. Kaiser. / Gestorben den 1. April 1812. / Ihrem Gatten, Herrn Hofmedikus, D. / Storr, in Stuttgart, gewidmet
Incipit
Feyernd den höchsten Triumph, begrüßt die / Freundinn die Sterne; / Was nicht dem Staube gehört, eignet der / Himmel sich zu.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Beschwerden einer Dame über die Zeit
Incipit
Die Alten, hatten, und die Neuern haben sehr Recht, die Zeit als einen finstern Greis zu mahlen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die unglückliche Frau. / Aus Chloens Papieren
Incipit
Wenn ich mir die unglücklichste Frau denken will: so denke ich mir die erste,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Billiges und nothgedrungnenes / Selbstlob des Damenkalen- / ders. / Ein Epilog
Incipit
Ich nehme mir eine Freyheit, von welcher ich wünschte, daß sie weniger allgemein wäre,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814
1
Almanach
Titel
Gesellschaftslied
Incipit
Sollen wir die Liebe preisen, / Amors Lust und Amors Pein?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch für Damen 1814
5
Almanach
Titel
Bienen und Leser
Incipit
Süßen Honig sammeln Bienen / Aus den süßen Blumen sich;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Ueber eine Kirchhofthür
Incipit
Weilt betrachtend, gute Seelen, / In dem Hain der Todten gern!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Freundinnen an Stellas Grab
Incipit
Wenn wird der Menschheit ernstes Loos / Uns mit der Schlummernden vereinen?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Psyches Dichterweihe
Incipit
Psyche, holde Zauberinn! / Kraft der Lieder ist dir eigen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Kalender-Apotheose des Damencalenders
Incipit
Kleinheit, ist gleich sie mein Name, / Hoff' ich doch, daß Herr und Dame / Freundlich mir gewogen bleibt.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1815
1
Almanach
Titel
Die Stiefschwestern. / Ein Mährchen
Incipit
Ein König besaß Land und Leute im Ueberfluß, unermeßliche Reichthümer, und einen Schatz, den er von Rechtswegen höher achtete, als Gold und Perlen - eine Gemahlinn.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1815
3
Almanach
Titel
Ernstes Wort an die Männer
Incipit
Nicht mit rohem Trotz beherrschen / Soll die Frau der Mann!…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Psyches Apfel
Incipit
O Psyche, Zauberinn! den Apfel reichst du / mir. / Wärs der verbotene, doch nähm ich ihn von / dir,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Rechtfertigung. / An Chloe
Incipit
Schont auch mein Strafgedicht, / Schont es der Frauen nicht,…
Autorangabe
Weisser
Personen
Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches 1816
1
Almanach
Titel
Vermischte Bemerkungen über das Schau- / spiel. / Von Weisser
Incipit
Allen, vom Höchsten bis zum Niedrigsten [...] gefallen [...] ist die Aufgabe, die der Schauspieldichter mehr als jeder andere zu lösen hat [...] und so lange diese [...] Aufgabe nicht gelöst ist, so lange haben wir keine Schaubühne.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches 1817
2
Almanach
Titel
Der italiänische / Lustspieldichter Goldoni / als / Sachwalter. / Von / Weisser
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Rache
Incipit
Das Publikum, Freund! laß Dir sagen, / Pflegt bitter über Dich zu klagen. / Das Lustspiel, ihm von Dir geweiht, / Macht lang ihm fürchterlich die Zeit.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch für Damen 1817
1
Almanach
Titel
Franziska
Incipit
Holde, schon senkst Du das Haupt! Umsonst, / ach! jammern die Lieben;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde 1817
1
Almanach
Titel
Der Schauspieler
Incipit
Ein hohes Lied will ich beginnen, / Voll hohen Muths! Der Stoff bin – ich. / Doch halt, erst muss ich mich besinnen, / Wer bin denn ich wohl eigentlich?…
Autorangabe
Weisser
Personen
Feierabende, Weidmanns 1821
1
Almanach
Titel
IX. Grabschrift / eines unmäßig leidenschaftlichen Jägers
Incipit
Verweil', o Wanderer, wenn du ein Weidmann bist! / Dein Bruder ließ sich hier vom Tode selbst erjagen;…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Taschenbuch von der Donau 1824
3
Almanach
Titel
Aufgebot an deutsche Frauen
Incipit
Greift zum Schwert, Ihr zarten Damen! / Nach der Leyer grifft Ihr schon.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Die Leichen
Incipit
Erhebe dich, o Lied, zum Ruhm der Leichen! / Nur sie allein sind deiner Kränze werth.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Almanach
Titel
Zum / Gedächtniß der Unvergeßlichen. / Den 25sten Jan. 1823
Incipit
Wohl, o du Himmlische! schmückt dein Haupt der / Kranz der Vollendung; / Aber die Liebe, sie weint blutge Thränen dir / nach.…
Autorangabe
Weisser
Personen