Almanach
Almanach-Nummer
253
Kurztitel
Taschenbuch, Heidelberger 1812
Titel
Heidelberger / Taschenbuch / auf das Jahr 1812. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / Tübingen, / in der J. G. Cottaschen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Schreiber
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 125; L/R 39, 83; Goed VIII. 68, 117
Orte
Personen
Anmerkungen
Titelauflage: Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen 1814

Fortgesetzt durch: Cornelia 1816 ff

Inhalt

92 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Gemalt von Raphael Gestochen v. Anton Karcher Mannh.
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 15905
S. 1
Titel
Titel
Heidelberger / Taschenbuch / auf das Jahr 1812. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / Tübingen, / in der J. G. Cottaschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 15906
S. 3
Widmung
Titel
Ihro Majestät / Friederike Dorothee Wilhelmine / Königin von Schweden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 15907
S. 5
Gedicht/Lied
Incipit
Was im Gesang der Musen ewig blüht, / Wird nicht vom ungeweihten Sinn verstanden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 15908
S. 7
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Es ist mir erfreulich, in diesem vierten Jahrgange meines Taschenbuchs wieder einige von den Dichtern aufführen zu können,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 15909
S. 9
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 17285
S. 1
Titel
Titel
Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 15910
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Der Altar der Barmherzigkeit
Incipit
Die Sage will uns irre führen, / Daß einst Prometheus von den Thieren / Dem Menschen dies und das erstahl.…
Autorangabe
J. G. Herder
Personen
NR 15911
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Geschichtchen
Incipit
Ein niedlich Schäfermädchen stand / Am klaren Wiesenbache.…
Autorangabe
Gottfr. August Bürger
Personen
NR 15912
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Die Rosen im October. / An Klopstock. / 1800
Incipit
Kinder des sonnigen Lenzes, welche gewiegt von Zephyren / Sanft in lauen ambrosischen Nächten,…
Autorangabe
Karoline Rudolphi
Personen
NR 15913
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Boie. / Den 15. Februar 1773
Incipit
Mein Boie, wenn an's Schilf des Donaustrandes / Mich wieder einst mein Schicksal bringt,…
Autorangabe
Joh. Mart. Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 15914
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Resignation nach der Rowe
Incipit
Nichts kann mir fürder Freude geben, / Kein Saft aus Tockays edlen Reben,…
Autorangabe
G. A. Bürger
Personen
NR 15915
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Ehre ist der Tugend Kind. / Hier nur gilt der Spruch der Alten:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 15916
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Lucie und Antonio. / Legende
Incipit
In Bologna lebt' ein edler Jüngling / In Bologna lebt' ein edles Mädchen.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 15917
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Dubius letzte Worte
Incipit
Sterbend angeschauert vor dem offnen Grabe / Und gequält von Zweifeln, rief ein Pyrhonist:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 15918
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Die Sonne
Incipit
Und sollt' der Eulen ganzes Heer / Am Sonnenlicht erblinden;…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 15919
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Tiro's Gedichte
Incipit
O! rief ich schon beim ersten Blatt: / Apoll, der weise Richter,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 15920
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Minnelied
Incipit
Hört von meiner Minniglichen, / Lieben, hört ein neues Lied.…
Autorangabe
G. A. Bürger
Personen
NR 15921
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Die Quelle
Incipit
Auf den Spiegel dieser Quelle / Senkt' ich heiter einst den Blick.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 15922
S. 24
Graphik
Titel
Die Mutterliebe
Autorangabe
Gem. v. P. Veronese Gest. v. Anton Karcher Mannh. 1801
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
NR 15923
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Wein. / Nach J. L. Prasch. 1680
Incipit
Wein, des Mahles Zier und Weihe, / Weckt zu Frohsinn, Lieb' und Witz.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 15924
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Bella und der verdorrte Rosenstock. / Nach einem Liede von 1659
Incipit
Ach wer hat von deinem Haupt / Deine Rosenkron' entwendet?…
Autorangabe
Hg.
NR 15925
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
An Mäcenas. / (Properz B. II.1.)
Incipit
Fragt ihr, woher mir so oft liebathmende Blätter beschert seyn, / Und wie dem Volke so sanft dring' in die Lippe mein Buch?…
Autorangabe
J. H. Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 15926
S. 34
Prosa
Titel
Das Licht auf dem Wege. / Eine Parabel
Incipit
Uriel war ein weiser Lehrer in Israel, der die Knaben und Jünglinge die himmlische Weisheit lehrte und ihre Herzen zu Gott wendete.…
Autorangabe
Fr. A. Krummacher
Personen
NR 15927
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Bitte
Incipit
Weiß ich denn selber wie's geschah, / Daß mir das Herz gefangen,…
Autorangabe
Paul, Gr. v. ......tz.
Personen
Haugwitz, Paul von (1791-1856)
NR 15928
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Ausfluß des Herzens. / Eine esoterische Ode
Incipit
Oft fühl' ichs um Mitternacht, / Dann stehn mir die Thränen im Auge,…
Autorangabe
J. M. R. Lentz
Personen
NR 15929
S. 43
Prosa
Titel
Adam und der Seraph. / Eine Parabel
Incipit
Eines Abends ruhete Adam an einem Hügel unter einem Baum' in Eden, und sein Antlitz war aufwärts gerichtet…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
NR 15930
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Reisebemerkungen eines Dilettanten
Incipit
Ich ging auf Reisen; sah die Welt. / Gar krumme Wege gab's darinnen.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 15931
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Sängers Lob
Incipit
Es zieht der Sänger froh dahin / Auf tausend schönen Wegen, / Und was da liebt, das liebt auch ihn,…
Autorangabe
Lehr
NR 15932
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Der getäuschte Amor. / Nach Georg Rudolf Weckherlin, 1618
Incipit
Gott Amor, endlich sehr verdrossen, / Daß er auf meine Florida / So manchen Pfeil umsonst verschossen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 15933
S. 55
Prosa
Titel
Die Thautropfen. / Eine Parabel
Incipit
Der Schnee war verschwunden, der Frühling kehrte wieder. Es war ein heiterer Morgen,…
Autorangabe
Fr. A. Krummacher
Personen
NR 15934
S. 56
Graphik
Titel
Glaube und Andacht
Autorangabe
Gem. v. P. Veronese Gest. v. Ant. Karcher
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
NR 15935
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Ritters Liebesklage
Incipit
Die besten Händel sind nicht gut, / Das hab' ich oft gehört.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 15936
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Heitrer Himmel
Incipit
Wo ist der Mann, der roh zu seyn sich rühmet? / Er messe sich mit mir!…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 15937
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Als er über alles aburtheilte
Incipit
Urtheil heischet in seine Ur-Theil' ein Ding zu zerlegen; / Herr! und der Dinge sind viel!…
Autorangabe
Lehr
NR 15938
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Mädchen, wenn ich sehnend nach dir blicke, / Still und freundlich winkend öffnest du…
Autorangabe
Ch. Niemeyer
Personen
NR 15939
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
An die Gelegenheit
Incipit
Holde Göttin! o sey nur oft dem Liebenden günstig; / Aber dem dichtenden Geist hülle du spröde dich ein.…
Autorangabe
G-g.
NR 15940
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Die Geistermesse. / Gesicht des Paters Bonifazio
Incipit
Wenn Lebende in zahmer Knechtschaft schweigen, / Verkauft an niedre Furcht, aus ihren Grüften…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 15941
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Bettina
Incipit
Ich war ihm gut; was ist davon zu sagen? / Natur sprach an; ich war ihm gut.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 15942
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Der Käfer und der Schmetterling
Incipit
Schmetterling, fliegest so stolz mich redlichen Käfer vorüber, / Gelt, du scheuest den Freund, der dich als Raupe gekannt…
Autorangabe
Mahler Müller
Personen
NR 15943
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
In einem Gärtchen am Contades, nachdem der / Verfasser im Fluß gebadet hatte
Incipit
Erlaube mir, du freundlichster der Wirthe, / Du Bild der Gottheit! daß ich diese Mirthe / Verflecht' in dein vergoldet Haar.…
Autorangabe
J. M. R. Lenz
Personen
NR 15944
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Herpylis, die Zauberin. / (Nach Sannazaro.)
Incipit
Herpylis stieg hinab zu der klaren Fluth des Sebethos, / Herpylis, nicht die letzte der Euboiden, die Alkon,…
Autorangabe
Chrn. Niemeyer
Personen
NR 15945
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Die Demuth
Incipit
Ich wuchs empor wie Weidenbäume, / Von manchem Nord geschlenkt,…
Autorangabe
J. M. R. Lenz
Personen
NR 15946
S. 83
Prosa
Titel
Sophie
Incipit
Die Jahre zwischen den academischen und dem Antritt meines Amtes brachte ich in dem Hause des Präsidenten von O. zu,…
Autorangabe
A. i. R.
NR 15947
S. 101
Titel
Schlacht bei Salamis. / Nach dem Aeschylos
Incipit
O alles Erdreichs Asia's Burgvestungen! / O Perserlandschaft und des Guts vielfacher Port!…
Autorangabe
Heinrich Voß
Personen
Aischylos (525-456 v. Chr.)
Voß, Heinrich (1779-1822)
NR 15948
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Die Wittwe
Incipit
Ihr findet keine Spur von Leide / Bei Flavien um den erblichnen Mann?…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 15949
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Sokrates Hymne an Apollon im Kerker
Incipit
Zeus hochherrlicher Sohn und Letos, der du in Pytho / Thronst und Delos beherrschst, und die Leyer spannst wie den / Bogen,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 15950
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Der Strom der Zeit
Incipit
Dunkel rauscht des Stromes Welle, / Wo kein Stern am Himmel steht,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 15951
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Die Thränen
Incipit
Nimmer ertrüge der Mensch den Schmerz, und nimmer die / Freude, / Hätte nicht beiden ein Gott freundlich die Thräne / gesellt.…
Autorangabe
A.
NR 15952
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundschaftsfeier. / Rundgesang
Incipit
Brüder setzt euch in die Runde! / Freunde, kommt und stoßet an!…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 15953
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Der Halbgott
Incipit
Für einen halben Gott kann Flink mit Recht sich preisen. / Er wird, spät oder früh, die jungen Raben speisen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 15954
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Der Väter Tischlied. / Mel. Das alte Lied, das alte Lied etc
Incipit
Auf thu, o Lied! mit heiterm Mund / Dich in der Tafelrunde kund,…
Autorangabe
Lehr
NR 15955
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Fischer-Idylle. / (Nach Sannazaro.)
Incipit
Unter dem Felsenhang einst saß dort neben mir, Phyllis! / Nach den Kapräen schweifte der Blick und nach der Sirenen…
Autorangabe
Chr. Niemeyer
Personen
NR 15956
S. 142
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Ein Arzt die erste Sylbe ist, / Den in dem Ostenreiche / Wohl mancher Leidende vermißt;…
Autorangabe
Paul, Gr. v. ......tz.
Personen
Haugwitz, Paul von (1791-1856)
NR 15957
S. 143
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Zwei Sylben, die geben ein gräßliches Wort, / Das oft uns verführet zum schuldlosen Mord;…
Autorangabe
Paul, Gr. v. ......tz.
Personen
Haugwitz, Paul von (1791-1856)
NR 15958
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Wille und Willkühr
Incipit
Einzig der Wille nur ist's, auf welchem Gesinnung und / That ruht, / Und durch welchen der Mensch selber zu Göttern sich / hebt.…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 15959
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Bav
Incipit
Ein Wolf im Schaafspelz wäre Bav? / Nein, er ist durch und durch ein wahres Schaaf.…
Autorangabe
A.
NR 15960
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Nachtlied
Incipit
Kein Lämpchen scheint durch's Fenster mehr, / Wo meine Holde ruht;…
Autorangabe
J. M. Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 15961
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
An die Nymphe des Heilquells zu Baden
Incipit
Sieh, ich pilgre aus der Ferne, / Nymphe, jetzt zu deinem Quell,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 15962
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Trägt mich Olympos / Auf seeligen Höh'n, / Schwimm ich in Lethes / Heiliger Fluth?…
Autorangabe
Fresenius
NR 15963
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Der Plagiarius
Incipit
Um der Natur zum Trotz die Autorschaft zu treiben, / Pflegt Quirl aus jedem Buche sich…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 15964
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Am ersten Jahresmorgen 1811. / An Gerning
Incipit
Sieh denTempel mit dem ehrnen Thor, / Welches graue Riesensäulen tragen!…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 15965
S. 151
Graphik
Titel
Gerechtigkeit und Wahrheit
Autorangabe
Gem. v. P. Veronese Gest. v. Ant. Karcher
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
NR 15966
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
An Cynthia. / Properz II. 19.
Incipit
Wenn auch wider mein Wollen von Rom du, Cynthia scheidest, / Freut michs, daß mir entfernt, heimliche Fluren du wählst.…
Autorangabe
J. H. Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
NR 15967
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
An Göthe. / Im Anfange des Frühlings 1811
Incipit
Kränze von jeglicher Art hast du dir gewunden, und keine / Blume, kein Zweig, der ziert irgend ein dichterisch Haupt,…
Autorangabe
v. Knebel
Personen
NR 15968
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Spur der Unsterblichkeit
Incipit
Auf Gräbern keimet ein frisches Grün, / Ohn' Ackern, Säen und Schäufeln;…
Autorangabe
Bramigk
Personen
NR 15969
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Der verliebte Zecher
Incipit
Jüngst lallte Bibulus, bereit vom Stuhl zu sinken: / Ich könnte, Hannchen! dich bei Gott vor Liebe trinken.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 15970
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Aufruf bey der Flasche
Incipit
Auf, wer ein Christ / Ist, / Schenke mir Wein / Ein! / Immer noch mehr / Her,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 15971
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Vaterlandsruhm. / (Nach Walther von der Vogelweide.)
Incipit
Der deutsche Mann ist wohlgezogen; / Die Fraun sind, wie die Engel schön…
Autorangabe
Chr. Niemeyer
Personen
NR 15972
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
An *
Incipit
Dein Lied erweckt mir süße Liebespein, Doch schläfert sie gar bald dein Antlitz wieder ein.…
Autorangabe
A.
NR 15973
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Fröhlichen Wanderers Lied
Incipit
Reise zu Fuß, Reise zu Fuß, / Da vernimmst du Menschengruß!…
Autorangabe
**
NR 15974
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Die geistliche Braut
Incipit
S'isch bal Mitternacht, e Todis-Stilli / wit unn breit 's ruscht nit au ne Käuzli hüt / dur d'Nacht.…
Autorangabe
Lampadius #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 15975
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Die Ehehälfte. / (Nach Piron)
Incipit
Wundre dich nicht, wenn du nicht ganz die Genossin besitzest, / Denn zur Hälfte ja nur wird sie gewöhnlich verlieh'n.…
Autorangabe
G-g.
NR 15976
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Kalid und Vala. / Eine Mohrenballade
Incipit
Ueber Strom und über Welle, / Setzt das Herz in kühner Eil', / Liebe hält nicht Joch und Zügel,…
Autorangabe
Mahler Müller
Personen
NR 15977
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Die Verwandlungen. / Eine Vision
Incipit
Was, wundersam umspielt von Nachtgesichten, / Mein Auge sah, mein staunend Herz empfand,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 15978
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebe Anfang
Incipit
Ich schaue dich an, / Du süße Geliebte, / So Aug' in Auge / So Herz im Herzen!…
Autorangabe
Fresenius
NR 15979
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Ländliche Freuden. / (Ovids Heilmittel der Liebe von 169-198.)
Incipit
Auch Landleben und Flur-Anbau ergötzen die Seele, / Ihrem Geschäft entweicht jegliche Sorge so schnell.…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 15980
S. 192
Graphik
Titel
Staerke und Maeßigkeit
Autorangabe
Gem. v. P. Veronese Gest. v. Ant. Karcher
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
NR 15981
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Neujahrsgeschenk an einen Freund
Incipit
Rasch tritt herein das neue Jahr, / Und fordert für den Freund die Gabe,…
Autorangabe
A.
NR 15982
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
An Furius
Incipit
Du schwörst, daß es dir Freude mache, / wenn ich die Narrenzunft verlache;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 15983
S. 197
Prosa
Titel
Meditationen. / 1. / Freundschaft und Liebe
Incipit
Es thut mir wohl, meine Meditation mit den Worten eines feurigen Morgenländers anzufangen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Steh' auf, meine Freundin, meine Schöne, und / komm mit! / Denn siehe, der Winter ist weggezogen, [...]
NR 15984
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
An **
Incipit
In der Nacht im kalten Winter / Wird's so schwarz und graulich nicht,…
Autorangabe
J. M. R. Lenz
Personen
NR 15985
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Hört, was mir Hochgewinn / Auf unserm Sterne scheint:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 15986
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Canzone. / Ahi faulx ris etc. Venet. Ausg. des Dante Th. 4. S. 344
Incipit
O falsches Lächeln, was schlugst du die Wunde / Den armen Augen? Was mocht' ich versehen,…
Autorangabe
Fr. Schl.
NR 15987
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Dante's Grabschrift
Incipit
Dante, kundig der Theologie und jeglicher Lehre, / Dessen erhabener Ruf ringsum durchdringet den Erdkreis,…
Autorangabe
Fr. Schl.
NR 15988
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Des Dichters Nachruhm. / Ovid 1. Buch 15. Elegie
Incipit
Nagender Neid! wie rückst du mir vor Ruhliebende Tage; / Und ein müßiges Werk nennest du meinen Gesang?…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 15989
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Die Königswahl
Incipit
Ihr Buhler um die Krone, / Was lärmt ihr, rief der Adler?…
Autorangabe
Mahler Müller
Personen
NR 15990
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Das Vertrauen auf Gott
Incipit
Ich weiß nichts von Angst und Sorgen, / Denn erwach' ich jeden Morgen,…
Autorangabe
Lentz
Personen
NR 15991
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Das Eichenblatt. / An J. M. die Königin von Preußen, / Tauerlauken, den 9. August 1807
Incipit
Ah, es ist ja verwelkt! - Heilig mir doch das Blatt, / Das Dein theuerster Sohn mir aus dem Eichenkranz / Darbot…
Autorangabe
Karl Morgenstern
Personen
NR 15992
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
An gewisse Dichtererklärer
Incipit
Haltet die Fackeln uns nicht zu nah dem lieblichen Bildwerk! / Schwärzet es lieber doch nicht durch den unendlichen Qualm!…
Autorangabe
K. Morgenstern
Personen
NR 15993
S. 226
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Liebestrank
Incipit
Theobald verlor früh seine Eltern. Sein Onkel, ein Maltheserritter, nahm ihn zu sich, und sorgte treulich für die Erziehung des Knaben.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 15994
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Die Sehnsucht der Liebe
Incipit
Tiefe Schmerzen / In dem Herzen / Barg ich mich im Hain, / Floh den Sonnenschein,…
Autorangabe
B-l.
NR 15995