Almanach
Almanach-Nummer
252
Kurztitel
Taschenbuch, Heidelberger 1811
Titel
Heidelberger / Taschenbuch / auf das Jahr 1811. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / Mannheim / bey Tobias Löffler
Jahr
Herausgeberangabe
Aloys Schreiber
Umfang
VB , verso G , S I T , S III W, S V W, SS VII-VIII Vrwrt d Hrsg , SS IX-XII I- Verz SS XIIIXX G-Verz dazu 5 GG , SS 1- 255
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 125; L/R 39, 83; Goed VIII. 68, 117
Orte
Personen
Anmerkungen
Titelauflagen: Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen auf das Jahr 1813. Mit Beiträgen der vorzüglichsten deutschen Schriftsteller Mannheim bei Tobias Loeffler; sowie: Taschenbuch für das Jahr 1814. Mit Beiträgen der vorzüglichsten deutschen Schriftsteller. Mannheim bei Tobias Loeffler

Inhalt

121 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Clytie
Autorangabe
Gemalt v. Annibal Caracci. Gest. v. Ant. Karcher
Personen
Carracci, Annibale (1560-1609)
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 51388, Obj 8
NR 28389
S. 1
Titel
Titel
Heidelberger / Taschenbuch / auf das Jahr 1811. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / Mannheim / bey Tobias Löffler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51382
S. 3
Widmung
Titel
Ihro Königlichen Hoheit / Amalie Marianne / Gemahlin des Prinzen Wilhelm / von Preußen K. H. / gebornen / Prinzessin von Hessen-Homburg / ehrfurchtsvoll gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51383
S. 5
Gedicht/Lied
Incipit
Die Blumen, welche Dir die Muse bringt, / Sie haben auch nur ein vergänglich Leben!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 51384
S. 7
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Der gegenwärtige dritte Jahrgang meines Taschenbuchs enthält drei Gedichte, die schon einzeln gedruckt sind.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 51385
S. 9
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51386
S. 13
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen zu 6 Graphiken INr 28389, 51388-51397, 51399; 1, 8-17, 19
NR 51387
S. 13
Text
Titel
1. / Titelkupfer. / Clytia, nach Annibal Carracci
Incipit
Die schöne Nymphe war in den schönen Gott des Tags verliebt, und sah darum imnmer nach der Sonne, bis Helios sie, aus Mitleid, in eine Sonnenblume verwandelte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51387, Obj 7) s. Titelgraphik INr 28389, Obj 1
NR 51388
S. 14
Text
Titel
2. / Sie Sanftmuth. Nach Hamilton
Incipit
Als Jupiter das erste Weib geschaffen hatte, kamen die Götter und Göttinnen, sie zu beschenken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51387, Obj 7) s. Graphik INr 51390, Obj 10
NR 51389
S. 14
Graphik
Titel
Die Sanftmuth
Autorangabe
Gemalt von Hamilton Gest. v. Karcher
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
s. Textbezug INr 51389, Obj 9
NR 51390
S. 15
Text
Titel
3. / Die heilige Cäcilie. Nach Carlo / Maratti
Incipit
Die heilige Cäclie ist in der römischen Kirche die Schutzpatronin der Musik.Und warum sollte die Kunst nicht unter dem Schirm einer Heiligen stehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51387, Obj 7) s. Graphik INr 51392, Obj 12
NR 51391
S. 16
Graphik
Titel
Cecilia
Autorangabe
Gemalt v. C. Maratt. Gest. v. Ant. Karcher
Personen
Maratti, Carlo (1625-1713)
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
s. Textbezug INr 51391, Obj 11
NR 51392
S. 17
Text
Titel
4. / Dädalus und Ikarus. Nach Vien
Incipit
Das Fliegen scheint die genialen Köpfe von jeher beschäftigt zu haben, und es gibt wohl überhaupt nur wenige Menschen, die nicht einmal in ihrem Leben geflogen wären, im, Träume nämlich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51387, Obj 7) s. Graphik INr 51395, Obj 15
NR 51393
S. 18
Text
Titel
5. / Belisar. Nach Gerard
Incipit
Wer kennt nicht den blinden Greis, der an der Straße sitzt, und seinen Helm hinhält, um eine Gabe des Mitleids zu erhalten?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51387, Obj 7) s. Graphik INr 51397, Obj 17
NR 51394
S. 18
Graphik
Titel
Dädalus und Icarus
Autorangabe
Gemalt v. J. M. Vien. Gest. v. Ant. Karcher
Personen
Vien, Joseph Marie (1716-1809)
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
s. Textbezug INr 51393, Obj 13
NR 51395
S. 19
Text
Titel
6. / Die Unschuld. Nach Merimee
Incipit
Der Himmel ist in jedem Menschenleben auf Erden, im Herzen des Kindes nämlich, das noch nicht gelernt hat, Gutes und Böses zu unterscheiden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51387, Obj 7) s. Graphik INr 51399, Obj 19
NR 51396
S. 20
Graphik
Titel
Belisar
Autorangabe
F. Gerard pinx. J. C. Böhme sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 51394, Obj 14
NR 51397
S. 1
Titel
Titel
Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die lit. Beiträge des Almanachs
NR 51398
S. 1
Graphik
Titel
Die Unschuld
Autorangabe
Gemalt v. Merimée Gest. v. Ant. Karcher
Personen
Merimée, Léonor (1757-1836)
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
s. Textbezug INr 51396, Obj 16
NR 51399
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Am Meer bei Neapel. / 1787
Incipit
Ermüdet von des Sommers schwerem Brande / Setzt' ich darnieder mich ans kühle Meer.…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 51400
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Die gewaltsamen Goldmacher
Incipit
Der Straßenräuber Alchimisterei / Ist sicher, doch verpönt: Sie machen Gold mit Blei.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51401
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
An Bardenhold, / beim Klavier. / Im November 1772
Incipit
Wem, Geliebter, der Tanz silberner Töne hier? / Wie der Jüngling ihn hüpft, dem noch der Freude Wahn, / Heerer jauchzender Jahre / Aus der Zukunft entgegenführt.…
Autorangabe
Friedrich Hahn
Personen
NR 51402
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Die Schwalbe. / Ein Kanon für vier Stimmen, nach der Melodie / eines Ammenliedes: Der Besen, der Besen etc
Incipit
Die Schwalbe! / Die Schwalbe! / Was will sie wohl? / Was will sie wohl?…
Autorangabe
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
Personen
NR 51403
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Rosaliens Fest. / am 24. Mai
Incipit
Sind wir nicht zum schönen Fest verbunden? / Feiern wir nicht einen holden Tag?…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 51404
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
An die Mutter, / der man ihr jüngstes Kind begrub. / d. 26. Dec. 1808
Incipit
Geuß nur, o Mutter! der Thränen Fülle / Ueber die süße Blume herab.…
Autorangabe
Caroline Rudolphi
Personen
NR 51405
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An Blandinen, / ein schönes Findelkind
Incipit
Du, die verstohlen unter'm Wesenschwarme / Ein Meisterstück des Ungefährs erschien,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51406
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Die entarteten Musen
Incipit
Vernunft, dir, ächtes Himmelskind! / Schwur Haß der Dichterorden,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 51407
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Geistliches Lied
Incipit
Wenn in trüben, bangen Stunden / Finsterniß mich will umhüllen…
Autorangabe
Lehr
NR 51408
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Morgenbetrachtungen eines glücklichen / Gatten. / (Nach der Melodie der Menuett à la Vigano / zu singen.)
Incipit
Wie süß sie schlummert! / Wie sanft das Köpchen / In meinem Arme / Gebettet ruht!…
Autorangabe
Christian Niemeyer
Personen
NR 51409
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied. / Mel. Gegen die Beschwerde dieses Lebens etc / (Aus dem kleinen Matrosen)
Incipit
Nimmer soll beim frohen Mahle / Schweigen froher Lieder Klang!…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 51410
S. 28
Prosa
Titel
Apologie / Sr. höchstseligen Majestät / Midas des Weisen, / von Phrygien
Incipit
Ein König hat gewiß von Unglück zu sagen, wenn Geschichtschreiber und Dichter ihm nicht einmal Gerechtigkeit widerfahren lassen.…
Autorangabe
Purpurino
NR 51411
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen und die Blumen
Incipit
Süsse Blumen seyd willkommen / In des Jahres goldner Zeit,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 51412
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Naturtrieb
Incipit
Du mußt dein Glück, du kannst es nur von Innen, / O Freund, aus deinem eignen Herzen spinnen;…
Autorangabe
K. H. G. von Meusebach
Personen
NR 51413
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Klage
Incipit
Laßt mich! Ihr Amoretten prahlt! / Oft, wenn ihr den Mädchenherzen strahlt, / Hat Plutus euren Sieg vollendet.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51414
S. 42
Sammlung
Titel
Lebenswege
Autorangabe
G. v. S.
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 51416-51418, Obj 36-38
NR 51415
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Mit verschloßnen Sinnen geht die Menge / Durch des Lebens blumenreiche Flur,…
Autorangabe
G. v. S.
Anmerkung
Lebenswege (Sammlung INr 51415, Obj 35)
NR 51416
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Selig, wer in glückbegabter Stunde / Wie ein Sieger in das Leben trat!…
Autorangabe
G. v. S.
Anmerkung
Lebenswege (Sammlung INr 51415, Obj 35)
NR 51417
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Seine Erde liebend zu bewohnen, / Sey dem Staubgebornen Recht und Fug,…
Autorangabe
G. v. S.
Anmerkung
Lebenswege (Sammlung INr 51415, Obj 35)
NR 51418
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Der saumselige Schuldner
Incipit
Die du mir redlich zahlst, zu klein ist nur die Schuld, / Sonst würd' ich, du kannst meinen Worten trauen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 51419
S. 45
Sammlung
Titel
Aus dem Italiänischen des Michel Angelo. / (In seinem hohen Alter.)
Autorangabe
Herder 1779
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 51421-51423, Obj 41-43
NR 51420
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Ach ich Armer, wenn ich an die Jahre / Meines Lebens nun zurückgedenke,…
Autorangabe
Herder 1779
Personen
Anmerkung
Aus dem Italiänischen des Michel Angelo. In seinem hohen Alter. (Sammlung INr 51420, Obj 40)
NR 51421
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Schwache Seele, da der Jahre Feile / Deinen Körper stündlich abnagt:…
Autorangabe
Herder 1779
Personen
Anmerkung
Aus dem Italiänischen des Michel Angelo. In seinem hohen Alter. (Sammlung INr 51420, Obj 40)
NR 51422
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Lied. / Componirt von Kienler
Incipit
O Hain, auf den Aurora / Die duft'gen Thränen weint,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 51424
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Bis dat, qui cito dat
Incipit
Wer, schnell zu geben, sich bestimmt, / Gibt doppelt, sagt die Welt.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51425
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Spätere Zueignung des Ossian an / meinen Bruder
Incipit
Ja, es umsäuselten mich schon / Des Gefieders Wallung, da verschwand / Der Adler des Gesangs,…
Autorangabe
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
Personen
Anmerkung
Münster, am 30. Januar 1806
NR 51426
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Das neue Lied
Incipit
Ein neues Lied! Ein neues Lied! / Gesundheit und ein froh Gemüth!…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 51427
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied. / Den Guten im Lande gewidmet. / Mel. Göttin sanfter Herzenstriebe etc. / (Aus dem Schiffspatron von Dittersdorf.)
Incipit
Trage deines Lebens Bürde / Durch der Zeiten Sturm dahin, / Vor des Muthes heitrer Würde / Müsse feige Klage fliehn.…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 51428
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Lavaters Tod. / (1801.)
Incipit
Ruhe nun aus, o Seher! Du hast viel Gutes erspähet, / Böses nicht mehr zu sehn, wiegte der Engel dich ein.…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 51429
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Canzone. / Der Traum (nach Sannazaro)
Incipit
Madonna war gekommen, meinem Sehnen / Mit freundlichen, mir sanften Blicken / So schön, so hold im Traume Trost zu bringen.…
Autorangabe
Christian Niemeyer
Personen
NR 51430
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Jungfrauen am Grabe der / jungen / Freundin
Incipit
Liebliche Freundni! so frühe, so früh' / Hat sich dein lächelndes Haupt schon geneigt,…
Autorangabe
Caroline Rudolphi
Personen
NR 51431
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Tänzerin Diaphani
Incipit
All ihre Kleider sind / Wie zartgewob'ner Wind.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51432
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Klang und Sang und Sang und Klang, / Das ist meine Weise,…
Autorangabe
Lehr
NR 51433
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Der Muthige
Incipit
Nur wer, Famosa! dich nicht kennt, / Kann deines Ehherrn Muth verdächtig machen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 51434
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Cumä. / Eine Elegie (Nach Sannazaro)
Incipit
Hier, wo ehdem die Mauern des weitgepriesenen Cumä / Prangten, der herrlichste Ruhm meines Tyrrhenischen / Meers,…
Autorangabe
Ch. Niemeyer
Personen
NR 51435
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Iliade
Incipit
Nur dem Rächer Achill und nicht dem Zerstörer von / Troja, / Hat der Latona Sohn einen Homeros geschenkt;…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 51436
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Der Schatz
Incipit
Ein Ackersmann hatt' eine kranke Frau. / Arzneien, Salben, Wasserschau, / Nichts schlug hier an.…
Autorangabe
Overbeck
Personen
NR 51437
S. 71
Prosa
Titel
Ehemals und jetzt!
Incipit
Zu meiner Zeit war es anders! Dies Wort ist schon oft gesagt, und wird wiederholt werden, so lange die Welt steht.…
Autorangabe
E.
NR 51438
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Alte und neue Krituik
Incipit
Jene voran dem Begeisterten zog, wie dem Phöbus Aurora,…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 51439
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Die Trichternosen
Incipit
Obscuranten stiegen umher. Mit gebreiteten Flügeln / Schweben bei Nacht sie hin, wo nur ein Lichtchen erscheint…
Autorangabe
Herder
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Verspertilio Spectrum L. Der Flatterer, die Trichternose. Schreber
NR 51440
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Eine alte Fabel
Incipit
Zur Eule sprach Frau Nachtigall: / Die Leute schreien überall, / Die stecktest tiefer Weisheit voll, / Fast wie der Rabe des Apoll;…
Autorangabe
A.
NR 51441
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Der Jäger und die Schäferin
Incipit
Wie ist so scheu, wie sie so flüchtig hüpfte, / Dem Rehe gleich von Hügel zu Thal dahin,…
Autorangabe
K. H. G. von Meusebach
Personen
NR 51442
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Rath
Incipit
Dein romantisches Geleyer, / Mario, behagt mir nicht. / Feuer schaff' in dein Gedicht, / Oder dein Gedicht ins Feuer!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51443
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
An Itai's Aeolische Harfe. / Den 28. August 1804
Incipit
Nicht der kundigen Hand, noch dem Hauch des Meisters / gelehrig, / Schlummre wenn Flöten umher tönen, und schallt das / Klavier,…
Autorangabe
Friedrich Leopold Graf zu / Stollberg
Personen
NR 51444
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Asins Reisepaß
Incipit
Bewundert hier / Ein fremdes Thier, / Das selbst sich wohlgemuth in einen Kasten preßt,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 51445
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Geistesfreiheitslied
Incipit
Auf, trotz', o Lied! mit deutschem Muth / Den Nacht umhüllten Schwäzern,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 51446
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Lied / aus Shakspeare's Cymbelin
Incipit
Schlafe, wenn die Sonne brennt, / Wenn der Nord friert ohne Bangen;…
Autorangabe
***
NR 51447
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
An die Einsamkeit. / Mel. Wiedersehn! Ort des Trostes etc.
Incipit
Einsamkeit! / Deine heil'gen Schleier winden / Tröstend um die Menschen sich;…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 51448
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
An Selinde. / Elegie
Incipit
Sahst du den Knaben wohl nie am schwellenden Busen der / Mutter, / Wie er so leicht und so kühn lacht in das Leben hinein?…
Autorangabe
Lehr
NR 51449
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Der Geburtstag. / An die Freunde
Incipit
Was doch, ihr Lieben, soll die herrliche Fülle der bunten / Frisch erschlossenen Blumen?…
Autorangabe
Caroline Rudolphi
Personen
NR 51450
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Der Freigebige
Incipit
Schmäht doch auf Nickels Geiz nicht immer! / Der Mann ist, traun! noch gütiger als reich.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 51451
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Amors Rettung
Incipit
Amor floh vor Jovis Zorne, / Denn er hatte, hochverwegen,…
Autorangabe
G. v. S.
NR 51452
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
An †††
Incipit
Daß von der Null ausgehe dein philosophisches Denken, / Lehrst du; aber, o Freund! geht es von dir denn nicht aus?…
Autorangabe
-s.
NR 51453
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Der beste Arzt
Incipit
Wie ging dem treuen Azolan / Der schöne Hilla Weh zu Herzen!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51454
S. 109
Prosa
Titel
Das Gärtchen
Incipit
Warum steht das Gärtchen so verwildert an der einsamen ländlichen Wohnung?…
Autorangabe
Schr. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed VIII. 68, 117
NR 51455
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Dringende Bitte
Incipit
Deine Werke, Rabulist, / Ueber Rechtsverdrehlichkeit / Und gesetzlich feine List,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51456
S. 111
Prosa
Titel
Der Teufel im Bade / oder die / Comödie für Gebildete
Incipit
Der Teufel reiste unter dem Namen eines Grafen von Schwefelburg-Bloxberg im Sommer ins Bad.…
Autorangabe
W. von Blomberg
Personen
Blomberg, Wilhelm von (1786-1846)
NR 51457
S. 129
Titel
Aus dem Prometheus des Aeschylos. / 434-504
Incipit
Nicht wähnt, daß Hochmuth oder Eigensinn mich heißt / Stillschweigen; nein, nachsinnend zehr' ich auf das Herz,…
Autorangabe
Aeschylos; [übers.] Heinrich Voß
Personen
Aischylos (525-456 v. Chr.)
Voß, Heinrich (1779-1822)
NR 51458
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Blümchen, weiß und roth und blau, / Schöne Blümchen, laßt euch pflücken!…
Autorangabe
Ch. Niemeyer
Personen
NR 51459
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Der Künstler
Incipit
Ein Künstler trug mit frohem Sinn / Sein neustes Werk zum Salon hin,…
Autorangabe
A.
NR 51460
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
An Ceres
Incipit
Nimm, o Ceres, den Kranz von falben Aehren gewunden, / Welchen dir Hylas weiht, heiliger Sitte getreu.…
Autorangabe
Schr. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed VIII. 68, 117
NR 51461
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Ach, welch ein Schmerz! / Den Liebling zu entbehren. / O blutend Herz!…
Autorangabe
Chr. Niemeyer
Personen
NR 51462
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht
Incipit
Ich irr' umher, bald werd' ich scheiden, / Ich zittre nicht dem stillen Grab,…
Autorangabe
G. Scholz
NR 51472
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
An den Schlaf
Incipit
Blühenden Mohn von letheischer Kraft und alten Falerner / Bring' ich, freundlicher Schlaf, halte die Gabe genehm.…
Autorangabe
A.
NR 51463
S. 139
Prosa
Titel
Der Trauring
Incipit
Vor vielen Jahren lebte zu Siena ein Jüngling, Guido Tibaldi mit Namen, edel von Geburt und Gesinnung.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 51464
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied ( Nach Sannazaro.)
Incipit
May ist da! Gib Kränze mir her, o Knabe! so hat das / Heilige Alterthum, haben die Väter gelehrt.…
Autorangabe
Chr. Niemeyer
Personen
NR 51465
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Selbsttäuschung
Incipit
Beifall weniger Freunde erfeut mich, sagst du, die Menge / Mag urtheilen von mir, wie es ihr immer beliebt!…
Autorangabe
-s.
NR 51466
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
An Lyda
Incipit
Wie wohl ist mir / In diesem Thale hier, / Bei dieses Bächleins Rauschen,…
Autorangabe
A.
NR 51467
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Romanze
Incipit
Diana war Actäons Braut, / Ja, war ihm heimlich angetraut;…
Autorangabe
Ch. Niemeyer
Personen
NR 51468
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Der Sonntag auf dem Lande
Incipit
Feierlich tönt durchs weite Gefild' das Geläute der Glocken, / Wechselnd von Dorf zu Dorf;…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 51469
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Der Lorbeer
Incipit
Frohen Muthes steht ein Sänger / Auf dem Felsen hoch am Meer,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 51470
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Einem scheidenden Freunde
Incipit
Auch wo Maro's heiliger Lorbeer schattet, / Wandle so wie hier in der Heimath Tempe,…
Autorangabe
Leo v. Seckendorf
Personen
NR 51471
S. 167
Sammlung
Titel
Neueste ästhetische Urtheile
Autorangabe
D. Fausti Famulus
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 51474-51476, Obj 93-95
NR 51473
S. 167
Text
Titel
1.
Incipit
An das hellenische Volk es waren erbärmliche Wichte,…
Autorangabe
D. Fausti Famulus
Anmerkung
Neueste ästhetische Urtheile (Sammlung INr 51473, Obj 92)
NR 51474
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Kunst auch übten die Griechen, doch ihre gepriesenen Götter / Waren Marmor!…
Autorangabe
D. Fausti Famulus
Anmerkung
Neueste ästhetische Urtheile (Sammlung INr 51473, Obj 92)
NR 51475
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Eins doch lob ich an Schiller, an dem sonst wenig zu loben, / Daß er in Stammbuchnoth kleine Gedanken uns borgt.…
Autorangabe
D. Fausti Famulus
Anmerkung
Neueste ästhetische Urtheile (Sammlung INr 51473, Obj 92)
NR 51476
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Das Lied, gesungen am Myrthenfeste
Incipit
Selig sind, die fern von Krieg und Schlachten / Liebend sich ein stilles Hüttchen bau'n,…
Autorangabe
Caroline Rudolphi
Personen
NR 51477
S. 170
Titel
Typhon / Aus dem Prometheus des Aeschylos
Incipit
Nicht so, dieweil mich auch des Bruders Mißgeschick / Schwer drückt, des Atlas, welcher dort an Hesperos / Bezirk gestellt des Himmels Grundsäul' und der Erd' / Aufstützt den Schultern,…
Autorangabe
Aeschylos; [übers.] Heinrich Voß
Personen
Aischylos (525-456 v. Chr.)
Voß, Heinrich (1779-1822)
NR 51478
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Vaterfreude. / Mel. Kinder des Frühlings etc / (Aus dem Donauweibchen.)
Incipit
Hold ist mein August! / Sein Aeugeleinpaar / Blau wie das Veilchen, / Und golden sein Haar.…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 51479
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond. / Nach Charlotte Smith
Incipit
Gedankenfreund! In deinem bleichen Schimmer / Schweif' ich so gern wehmüthig und allein.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51480
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
An Leo von Seckendorf
Incipit
Nimm, o Jugendgenoß! von Maros Grabe das Zweiglein, / Pflanz' es dankend und froh hier in Vimaria's Hain.…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 51481
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Leser und Schriftsteller / Leser
Incipit
Wahrlich! ich lobe dein Buch, das dem eigenen Denken / des Lesers / Spielraum läßt;…
Autorangabe
-s.
NR 51482
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
[Leser und Schriftsteller] Schriftsteller
Incipit
Schalte der Leser nach Lust mit seinen Gedanken, nur mich / auch / Lasse man reden nach Lust,…
Autorangabe
-s.
NR 51483
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Klage des Verzweifelnden. / (Nach Sannazaro)
Incipit
Mein holdes Licht, die Schönste aller Schönen, / Muß ich in ihrer Jahre frischem Blühen,…
Autorangabe
Ch. Niemeyer
Personen
NR 51484
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Margarethens Geist. / Eine Ballade nach Mallet
Incipit
Es wiegte schon die Mitternacht / Die Welt in Schlummer ein,…
Autorangabe
Keßler
NR 51485
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Correggio's Magdalene in der Wüste
Incipit
Dreimal Selige, die willig duldet, / Einsam, in dem öden Felsenhaus!…
Autorangabe
Schr. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed VIII. 68, 117
NR 51486
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Neärens Grabhügel
Incipit
Welche Stimmen? Der Grazien. Wessen Bestat- / tung? Neärens! / Diese Düfte, woher? Amor verwaltet den Dienst.…
Autorangabe
Chr. Niemeyer
Personen
NR 51487
S. 184
Prosa
Titel
Die Emigrantenfamilie
Incipit
Unter den vielen französischen Emigranten, welche im Anfange der Revolution ihr Vaterland verließen, befand sich auch der Markis von B.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 51488
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
König Lear
Incipit
Ein schwacher Fürst, den Schmeichelein bethören / Und jäher Zorn, verstößt ein edles Kind,…
Autorangabe
A. i. R.
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Thou hast one daughter. / W[h]o redeems nature from the general curse / Which twain have brought her to - / Lear Act 4. Sc. 2
NR 51489
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Am Confirmationstage des Freiherrn / von Gemmingen / Vor der Einsegnung
Incipit
Blick, Herr! aus deines Himmels Höhn / Auf uns voll Gnade nieder.…
Autorangabe
K.
NR 51490
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
[Am Confirmationstage des Freiherrn von Gemmingen] Nach der Einsegnung
Incipit
Beschworen ist der heil'ge Bund! / Gehört habt ihr's, ihr Brüder!…
Autorangabe
K.
NR 51491
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Ilias
Incipit
Dort im Getümmel der Schlacht, wie zeigen sich herrlich / die Helden!…
Autorangabe
A. i. R.
NR 51492
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Der neue Proteus
Incipit
Hans Ehentheurer spricht zum Britten: / Ihr einzig seyd den Griechen nachgeschritten!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51493
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Die Rückkehr des Königs. / Berlin am 28. December 1809 in der Akademie / der Wissenschaften vorgelesen
Incipit
Nur ein Gefühl, Unkundige mit Weisen / Vereinigend, nur Eine fromme Lust / Durchströmt das Volk, hallt in des Tempels Preisen…
Autorangabe
G. L. Spalding
Personen
NR 51494
S. 215
Prosa
Titel
Propertia von Rossi
Incipit
Unter der Regierung Pabst Clemens des 7ten lebte zu Bologna eine junge Künstlerin, Propertia von Rossi, reich begabt an Geist und Gemüth.…
Autorangabe
S. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed VIII. 68, 117
NR 51495
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Mystalis an seine Spießgesellen
Incipit
Mein spottet überall Miß Fame! / Sie nennt mich neupoetisch toll!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 51496
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Die späte Ehe
Incipit
Der alte Harpax führt ein junges Weib nach Haus, / Die Strafe kommt oft spät,doch niemals bleibt sie aus.…
Autorangabe
Sch. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed VIII. 68, 117
NR 51497
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Unterschied
Incipit
Flugs bezaubert Helene, / Aber Elisa nie:…
Autorangabe
H. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed VIII. 68, 117
NR 51498
S. 225
Titel
Dichtersprache. / Eine Posse
Incipit
Was machen Sie denn? Zurück! zurück! / Die Gardine herunter! / Abscheulich! Ist sowas erhört! Mir das? / Kabale! Rache!…
Autorangabe
G. Reinbek
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
NR 51499
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Vorsicht
Incipit
Bav wettet den Erlös von seinen Canzonetten, / Und einen Groschen ich. Wie konnt' ich gleicher wetten?…
Autorangabe
H. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed VIII. 68, 117
NR 51500
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
An Atticus. / Ovids 13. Buch 9. Elegie
Incipit
Krieger ist alles was liebt, und es hält sein Lager Cupido: / Atticus, glaube du mir, Krieger ist alles was liebt.…
Autorangabe
Gerning
Personen
NR 51501
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
An Euphrosyne
Incipit
Leicht bist du zu so viel Verstand gekommen, / Du hast uns schlau den unsrigen genommen…
Autorangabe
A.
NR 51502