Almanach
Almanach-Nummer
38
Kurztitel
Urania 1812
Titel
Urania. / Taschenbuch für Damen / auf das Jahr / 1812. / Mit zwölf Kupfern, / darstellend / Scenen aus Göthe's Wahlverwandschaften / und pantomimische Attitüden / der Madame Hendel-Schütz. / Amsterdam und Leipzig, / Kunst und Industrie-Comptoir
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 163; L/R 84; Goed VIII. 72, 128; Goed X. 145, 51-4
Reihen

Inhalt

90 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 19361
Graphik
Titel
V. Ottilie mit dem Säugling im schwankenden Kahne #
Autorangabe
Dähling #; H. Schmidt
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. # vollst. Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9205
Titel
Titel
Urania. / Taschenbuch für Damen / auf das Jahr / 1812. / Mit zwölf Kupfern, / darstellend / Scenen aus Göthe's Wahlverwandschaften / und pantomimische Attitüden / der Madame Hendel-Schütz. / Amsterdam und Leipzig, / Kunst und Industrie-Comptoir
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19362
S. 1
Widmung
Titel
Sr. Durchl. / dem Herzoge / Emil August / zu Sachsen Gotha und Altenburg / unterthänigst gewidmet / vom Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 19363
S. 3
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 19364
S. 4
Tabelle
Text
Titel
Neuigkeiten der Verlagshandlung, / welche im Laufe des Jahres 1811 / erscheinen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 19365
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19366
S. 12
Graphik-Verzeichnis
Titel
Verzeichniß der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19367
S. 14
Graphik
Titel
I. Eduard und Ottilie #
Autorangabe
Dähling # H. Schmidt f.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9206
S. 15
Sammlung
Titel
Commentar zu den Kupfern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Erläuterungen zu den Graphiken INr 9212, 37224, 37225, Obj 11, 16, 23
NR 37226
S. 15
Prosa
Titel
I. Ueber die verschiedene Art, wie Göthe und / Schiller das Schicksal behandelt. / Hierzu acht Kupfer, darstellend / Szenen aus den Wahl-Verwandtschaften sämtlich von Dähling in Berlin gezeichnet
Incipit
Der Himmel ist in den letzten zwanzig Jahren eingefallen - eine Wahrheit, über die man nun ziemlich allgemein einverstanden ist,…
Autorangabe
Johannes Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
Anmerkung
Commentar zu den Kupfern (Sammlung INr 37226, Obj 10) s. Graphiken INr 9205-9211, 9213, Obj 2, 9, 12-15, 17, 18
NR 9212
S. 16
Graphik
Titel
II. Häuslicher Verein im traulichen Zimmer beym Lesen #
Autorangabe
Dähling # H. Schmidt f.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9207
S. 18
Graphik
Titel
III. Die fertige Kapelle #
Autorangabe
H. Dähling del. J. S. Ringck sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9208
S. 20
Graphik
Titel
IV. Die Taufe des neugebohrnen Knaben #
Autorangabe
Dähling; C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9209
S. 22
Graphik
Titel
V. Ottilie lesend im Park #
Autorangabe
Dähling #; H. Schmidt f.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9210
S. 24
Prosa
Titel
II. / Ueber die pantomimischen Darstellungen / der / Madame Hendel-Schütz.
Incipit
Ueber einen so oft besprochenen Gegenstand, wie die pantomimischen Darstellungen dieser berühmten deutschen Künstlerin sind,…
Autorangabe
Johannes Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
Anmerkung
Commentar zu den Kupfern (Sammlung INr 37226, Obj 10) s. Graphiken INr 9214-9217, Obj 19-22
NR 37225
S. 24
Graphik
Titel
VII. Ottilie schon halb dem Leben entflohen #
Autorangabe
Dähling # C. A. Schwerdgeburth sc. Weimar
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung u. Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9213
S. 26
Graphik
Titel
VIII. Der Sarg Ottiliens #
Autorangabe
Daehling d. Meyer s.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz; Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« von J. W. v. Goethe, Tübingen 1809; s. a. Textbezug INr 9212, Obj 11
NR 9211
S. 28
Graphik
Titel
[Pantomimische Attitüden der Madame Hendel-Schütz] Als Sphynx #
Autorangabe
Junge del. Bollinger sc. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung u. Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug 37225, Obj 16; s. a. Gedicht INr 1410, Obj 76
NR 9214
S. 30
Graphik
Titel
[Pantomimische Attitüden der Madame Hendel-Schütz] Als Madonna mit dem Kinde #
Autorangabe
Junge del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz; s. Textbezug 37225, Obj 16; s. Gedicht INr 1410, Obj 76
NR 9215
S. 32
Graphik
Titel
[Pantomimische Attitüden der Madame Hendel-Schütz] Die Verklärung #
Autorangabe
Junge del. Bollinger sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz ; s. Textbezug 37225, Obj 16; s. Gedicht INr 1410, Obj 76
NR 9216
S. 34
Graphik
Titel
[Pantomimische Attitüden der Madame Hendel-Schütz] Agrippina mit dem Aschenkruge des Britannicus #
Autorangabe
Junge del. Bollinger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung u. Titel aus dem G-Verz ; s. Textbezug 37225, Obj 16; s. Gedicht INr 1410, Obj 76
NR 9217
S. 42
Prosa
Titel
III. / Ueber die eigentliche Bedeutung, welche die Aegyptier der Sphynx und Isis, als Natur- und Kunst-Symbolien / beygelegt. Nach Plutarch. / Ein Anhang zu dem vorhergehenden Aufsatze. / Von demselben Verfasser
Incipit
Da Sphynx und Isis so nahe miteinander verwandt sind, daß sie, als plastische Momente, zu einem und demselben Cyklus historisch pantomimischer Darstellungen von Madame Hendel-Schütz gehören,…
Autorangabe
Johannes Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
Anmerkung
Commentar zu den Kupfern (Sammlung INr 37226, Obj 10) s. Beitrag: »Ueber die pantomimischen Darstellungen der Madame Hendel-Schütz.« INr 37225, Obj 16 und die dort angegebenen Graphiken
NR 37224
S. 1
Prosa
Titel
Der Dichter Beruf
Incipit
Gleichwie die Philosophie, so hat auch die Poesie, beiden, so Göttern und Menschen befreundet, den erhabenen Zweck,…
Autorangabe
Fr. G. Zimmermann
Personen
NR 449
S. 29
Sammlung
Titel
Elegien
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 447, 19369, Obj 26, 27
NR 19368
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Herrlich ists, bei der Mailuft Wehn bequemlich im / Wagen / Zu der Ferne dahin fliegen in sausendem Trott;…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
Elegien (Sammlung INr 19368, Obj 25)
NR 447
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Liebe, wie bist du so reich an süßen, wonnigen Spielen, / Wie beseelet mit Reiz alles dein schaffendes Wort.…
Autorangabe
Carl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
Elegien (Sammlung INr 19368, Obj 25)
NR 19369
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Der Friedensstifter. / Legende
Incipit
Es lebt' einst an des Nilus Strand / Inmitten Fels und ödem Wald, / ein Eremitlein schlicht und alt.…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 448
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden feindlichen Götter. / Hic Amor, hic Liber, durus uterque Deus. / Prop.
Incipit
Im bunten Frühlingsgarten, Wo lieblich Vögel singen, / Folgt mir mit kühnen Sprüngen…
Autorangabe
Messerschmidt
Personen
NR 1364
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Die schönen Geister
Incipit
Liebe, Du bist doch heut Abend bei mir? Ein glänzender / Circel / Sammlet sich heut, was schön nennt die ästhetische Welt;…
Autorangabe
Louise Brachmann
Personen
NR 1365
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Der / mythologische Harpax
Incipit
O könnte Harpax doch der Parzen Gunst gewinnen! / Sie würden, wie er hofft, ein Hemd umsonst ihm spinnen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 1366
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Sinn und Dichtung
Incipit
Nur aus Gemüth und Geist kann sinnige Dichtung her- / vorgehn;…
Autorangabe
v. Gerning
Personen
NR 1367
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Unter Dora's Bild
Incipit
Ich blickte staunend hin; / Ich rief in trunknem Sinn:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 1368
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Gar lieblich keimt sie dir im Herzen, / Die holde Macht der Poesie,…
Autorangabe
Pellegrin #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 1369
S. 63
Prosa
Titel
Ixion. / Eine Novelle
Incipit
Bei einem eleganten Souper in einer der Residenzstädte Deutschlands kam die Rede auf den Wahnsinn,…
Autorangabe
Friedrich Baron de la Motte Fouqué
Personen
NR 1370
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Das Geheimniß
Incipit
Es wich die Nacht; mit blassem Silber schien / Der Morgenstern durch grauer Wolken Schleier;…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 1371
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Die Harfenspielerin. / Linde lös't der Harfe Klimpern / Die gesunknen Augenwimpern
Incipit
Mit dem Liebchen in die Wette / Hatt' ich alle Lust errungen,…
Autorangabe
August Wilhelm Schlegel
Personen
NR 1372
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen und die Welle
Incipit
Wohin du klare Welle? / Was soll dein reges Eilen? / Kannst du denn nicht verweilen…
Autorangabe
Helmina #
Personen
Chézy, Helmina von (1783-1856)
Anmerkung
# Pseud.
NR 1373
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Glosse. / An A. W. Schlegel
Incipit
Aus dem Abgrund mich erschwingend, / Weck' ich die bekannten Töne, / Daß sich Alles mild versöhne,…
Autorangabe
Pellegrin #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 1374
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Das Lächeln
Incipit
Aehnlich dem Morgenroth, so leuchtet ein zaubrisches / Lächeln, / Ach dir so wunderbar süß, auf dem geliebten Gesicht,…
Autorangabe
Louise Brachmann
Personen
NR 1375
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Dem Andenken / von / Johanna von Eglofstein
Incipit
Wohl hattest Du mir Blumen einst versprochen:- / Vergebens aber harrt' ich Jahr und Wochen,…
Autorangabe
Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
NR 1376
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
An Ebendieselbe. / Am Ettersberge
Incipit
Hier, wo ich mich in stilles Leid versenke, / Frägst Du mich, Schatte, ob ich Dein gedenke?…
Autorangabe
Johannes Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
NR 1377
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Am Seeufer. / Im October 1784. / Nach einem / Sonette der Charlotte Schmith
Incipit
Hier auf den schrofsten Höh'n des Felsgestades / An seinen Quadern brechen sich die Wogen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 1378
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Lirax
Incipit
Er schloß, um endlich Beifall zu gewinnen, / Mit einem Abschied an die Pierinnen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 1379
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
An / einen unsittlichen Dichter
Incipit
Dein Buch, wer hat es nicht mit Unmuth angeblickt? / Damit ein Lorbeerkranz die freche Stirn dir schmückt,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 1380
S. 107
Prosa
Titel
Selbst-Trauung des schottischen Pfarrers Scander-y mit Miß Sucky-z
Incipit
Es müßte keinen Archenholz und Wendeborn in der Welt geben, wenn man nicht längst in beiden gelesen hätte, daß in England nichts leichter ist, als ohne weiteres kopuliret zu werden,…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
NR 1381
S. 130
Titel
Szenen / aus / dem Pastor Fido
Incipit
O wie viel Schritte that ich! Fluß und Hügel, / Und Wies' und Quell', und Rennbahn und Palästra…
Autorangabe
Aug. Wilh. Schlegel
Personen
NR 1382
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Dante's colossales Haupt. / Nach einem Gemälde
Incipit
Du wirst ihn schauen - mir sagt's der Zukunft Kunde, / Den hohen Schatten, welchen du beschworen!…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
s. Graphik in: Urania 1810, INr 9196
NR 1383
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
An Konstanzia
Incipit
Heilige Flammen verklären den Geist; nicht in der Na- / tur nur / Waltet der sonnige Strahl, durch die Gefilde vesandt.…
Autorangabe
Messerschmidt
Personen
NR 1384
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn Heinrich v. Collin. / An / seinem Geburtstage, / bey Uebersendung einer weißen mit Silber verzierten / Porcellan-Schaale
Incipit
Im ernsten Schmuck, umwallt vom keuschen Schleyer, / Mit heilgen Binden, die sie würdig schmücken,…
Autorangabe
Caroline Pichler geb. v. Schreiner
Personen
NR 1385
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Die Sängerin und die Lerche
Incipit
Was tönt so süß aus Himmels-Blau / Hinunter in die Blumen-Au?…
Autorangabe
Helmina #
Personen
Chézy, Helmina von (1783-1856)
Anmerkung
# Pseud.
NR 1386
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Linderung der Thränen
Incipit
Furchtbar steigt sie empor des Unglücks drohende Wolke, / Ueber das freundliche Thal werfend ihr nächtliches Schwarz.…
Autorangabe
Louise Brachmann
Personen
NR 1387
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Ueber / Sardus Gemälde
Incipit
Die Trunkenheit, der Schlaf - Hier spotten / wäre hart:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 1388
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Bavs Satyren
Incipit
Die Musen hassen ihn, doch schreibt Satyren er.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 1389
S. 163
Prosa
Titel
Der Mondstein und der Stadtschreiber
Incipit
Das Vaterländchen des Hoffaktor Stahl hatte sich in dem letzten französischen Kriege den Feinden ziemlich furchtbar gemacht,…
Autorangabe
August Apel
Personen
Apel, Johann August (1771-1816)
NR 1390
S. 188
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die heiligen drei Könige / und / der Morgenstern
Incipit
Es schreiten drei Knäblein / Zwei tausend Jahr: / Sie bringen drei fröhliche / Wünsche euch dar.…
Autorangabe
Johannes Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
NR 1391
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Shakspeare / im / Schauspielhause zu X***
Incipit
Mir war, als hör't ich in der Seel'gen Hause / Hier unten meinen Namen deutlich schallen,…
Autorangabe
Hans Carl Dippold
Personen
NR 1392
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Die / Schauspiele der Römer. / Nach Ovid. / Ars amandi, L. I. v. 89-170
Incipit
Aber besonders stell' im geschweiften Theater die Jagd an, / Hier ist reichlicher Fang, wie es begehret dein Herz;…
Autorangabe
v. Gerning
Personen
NR 1393
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Die Rosen. / Lied eines alten Minnesängers
Incipit
Mit jedes Morgens Grauen, / Sieht man durch Thales Grün, / Zum Wald ein' edle Frauen / Gar still vorüber ziehn.…
Autorangabe
Louise Brachmann
Personen
NR 1394
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Die Genesung. Sonnet
Incipit
Diese Rosenwangen, ach! verblühen! / Es erlischt der Augen Gluth, die milde,…
Autorangabe
Seyfried
NR 1395
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Ein Abend am Meere. / Aus / Falks Seestücken
Incipit
Ist dir ein einz'ger schöner Sommertag / Erschienen. Sahst du die Sonne ab und auf,…
Autorangabe
Johannes Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
NR 1396
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Morgenthau
Incipit
Von den Sternen-Auen walle, / Zarte reine Perle, falle…
Autorangabe
Helmina #
Personen
Chézy, Helmina von (1783-1856)
Anmerkung
# Pseud.
NR 1397
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Spohia's Liebe
Incipit
Daß ich den Nachbarn liebe, / Er ist so gut und schön, / Und gern sein Abgott bliebe,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 1398
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Schönheit ohne Anmuth. / An Chloe
Incipit
Wohl blendet uns dein Reiz, doch keinen nimmt er ein.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 1399
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Bei Schillers Tod. / 1805
Incipit
Nicht verewigen muß ein Sterblicher Ewiges wollen;…
Autorangabe
Lehr
NR 1400
S. 221
Prosa
Titel
Die Rechtssache
Incipit
Wer ist das, liebe Aurelia? fragte Fiorini im Hereintreten seine Verlobte, die am Fenster stand,…
Autorangabe
Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 1401
S. 233
Titel
Neujahrsspiel. / An M. v. A.
Incipit
Dichter haben nichts zu schenken, / Luftig ist ihr Eigenthum: / Was sie schaffen, was sie denken, / Ist ihr Reichthum, ist ihr Ruhm.…
Autorangabe
Hans Carl Dippold
Personen
NR 1402
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Schön Riekchen. / Ballade
Incipit
Was Schönstes von Mägdlein ein Auge geschaut, / Und innigem, sinnigem Wesen,…
Autorangabe
Lehr
NR 1403
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Nänie
Incipit
Ja! gerecht ist dein Schmerz - ihn soll nur lindern die / Zähre, / Welche das Mitgefühl dir und dem Himmlischen weint.…
Autorangabe
v. Gerning
Personen
NR 1404
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Der Krieger
Incipit
Der Krieger warf sich auf sein Roß, / Und zog wohl fern und weit; / Des Mädchens stille Thräne floß / In dunkler Einsamkeit.…
Autorangabe
Louise Brachmann
Personen
NR 1405
S. 251
Prosa
Titel
Kant und Hamann
Incipit
Kant war ein an Leib und Seele ganz trockner Mann. Magerer, ja dürrer als sein kleiner Körper hat vielleicht nie einer existirt;…
Autorangabe
Johann Friedrich Reichhardt
Personen
NR 1406
S. 267
Prosa
Titel
Allgemeine Standrede
Incipit
Wenn irgend ein Mensch gelobt zu werden verdient, so ist es ein solcher, der bei seinem Lobe nicht erröthet,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 1407
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
Liebeserklärung
Incipit
Ich liebe Dich! - den härtsten Schlag / Des Schicksals will ich für Dich dulden…
Autorangabe
Spiritus Asper #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 1408
S. 273
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Fragment einer Reise um den Tisch
Incipit
Es gab unlängst eine Zeit, wo alles, was mir lieb und werth war, sich auf Reisen befand,…
Autorangabe
Spiritus Asper #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 1409
S. 300
Sammlung
Titel
Drey Sonette
Autorangabe
Henriette Schubert #
Personen
Schubart, Henriette (1771-1831)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 1410-1412, Obj 76-78 s. Graphiken INr 9214-9217, Obj 17-20; # im I-Verz: Louise Schubert
NR 19370
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
I. An Madame Schütz, vormalige Hendel, / nach ihrer mimischen Darstellung / den 18. Februar 1811
Incipit
Gern reicht' ich Dir die schönste aller Kronen! / Doch was sind Kronen, könnt' ich sie auch geben?…
Autorangabe
Henriette Schubert #
Personen
Schubart, Henriette (1771-1831)
Anmerkung
Drey Sonette (Sammlung INr 19370, Obj 72) s. Graphiken INr 9214-9217, Obj 19-22; # im I-Verz: Louise Schubert
NR 1410
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
II. / Das Klinggedicht
Incipit
Ich bitte dich, geliebtes Lied, zu klingen! / Ertöne sanft, wie Hauch der Nachtigallen,…
Autorangabe
Henriette Schubert #
Personen
Schubart, Henriette (1771-1831)
Anmerkung
Drey Sonette (Sammlung INr 19370, Obj 72); # im I-Verz: Louise Schubert
NR 1411
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
III. / Der Tänzer
Incipit
In des Tanzes leichtverschlungnen Reihen / Seh' ich dich, voll holder Anmuth, schweben,…
Autorangabe
Henriette Schubert #
Personen
Schubart, Henriette (1771-1831)
Anmerkung
Drey Sonette (Sammlung INr 19370, Obj 72); # im I-Verz: Louise Schubert
NR 1412
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
An die drey Freundinnen / L. P. und H. in A.
Incipit
Drey Farben sind's, in deren glüh'ndem Leben / Der Erde Schmuck sich festlich schön entzündet;…
Autorangabe
Joh. Carol. Wilh.Spazier, geb. Mayer
Personen
NR 1413
S. 304
Gedicht/Lied
Titel
Das Höchste. / Meiner Gattin an ihrem Geburtstage
Incipit
Die Stunde flieht , das Irdische ist eitel, / Und nur ein Traum der Horen flücht'ger Tanz;…
Autorangabe
Ludwig
NR 1414
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
Impromptü / auf Jean Paul. / An einem heitern Abende in A. seiner Gattin / zugebracht
Incipit
Er, allen Beßeren rühmlich bekannt, / Mit Recht nach zwey Aposteln genannt,…
Autorangabe
L-g.
NR 1415
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
An / die Gelegenheitsmuse
Incipit
Heil sey Dir Du neueste der Musen! / Tausend Opferflammen sind bereit,…
Autorangabe
Spiritus Asper #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 1416
S. 310
Sammlung
Titel
An Jean Paul
Autorangabe
Messerschmid
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 19371-19373, Obj 84-86
NR 1417
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Böse bestrafend erglühst du, ein göttlich zürnender Paulus. / Aber auch Liebe regiert, sanfter Johannes! dein Herz.…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
Anmerkung
An Jean Paul (Sammlung INr 1417, Obj 83)
NR 19371
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Fällst Du, zur Lust bisweilen, so klingt doch immer die / goldne / Waffenrüstung,…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
Anmerkung
An Jean Paul (Sammlung INr 1417, Obj 83)
NR 19372
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Titans flammender Strahl, du gewaltiger, sey mir ge- / priesen!…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
Anmerkung
An Jean Paul (Sammlung INr 1417, Obj 83)
NR 19373
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
Das Seifersdorfer Tal. / Sonett
Incipit
Es will mich liebevoll Erinn'rung schmücken, / Süßträumend wall' ich noch im heil'gen Thale,…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
NR 1418
S. 312
Prosa
Titel
Etwas über Seume. / Fragment aus einer Selbstbiographie
Incipit
Ich hatte nach diesem entscheidenden Vorfalle wieder Zeit zu meinen gewöhnlichen Beschäftigungen überzugehen.…
Autorangabe
Johanne Caroline Wilhelmine Spazier, geb. Mayer
Personen
NR 1419
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 19374
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37223