Almanach
Almanach-Nummer
248
Kurztitel
Gartenkalender (Hirschfeld) 1786
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1786, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Fünfter Jahrgang. / Kiel, bey dem Herausgeber
Jahr
Herausgeberangabe
C. C. L. Hirschfeld
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 49, L/R 130
Orte

Inhalt

78 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BARRINGTON, Landsitz und Park der Gräfin TALBOT in GLOUCESTERSHIRE
Autorangabe
F. N. Rolffsen sculp. Hamb.
Personen
Rolffsen, Franz Nikolaus (um 1719-1802)
Anmerkung
ausfaltbareTitelgraphik
NR 15659
Titel
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1786, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Fünfter Jahrgang. / Kiel, bey dem Herausgeber
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Titel, vor dem Kalendarium
NR 15660
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18403
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18404
Titel
Titel
Gartenkalender auf das Jahr / 1786, / herausgegeben / von C. C. L. Hirschfeld. / Fünfter Jahrgang. / Kiel, bey dem Herausgeber
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Titel, nach dem Kalendarium
NR 15661
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Gartenlitteratur
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen
NR 15662
S. 38
Sammlung
Titel
II. / Neueste Gartenberichte / aus / verschiedenen Ländern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 15664-15671, Obj 8-15
NR 15663
S. 38
Text
Titel
Aus Sumatra
Incipit
Sumatra ist eine Insel in Ostindien, und zwar die westlichste unter den Sunda-Inseln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7)
NR 15664
S. 54
Text
Titel
Aus Guiana
Incipit
Guiana liegt im nördlichsten Theil von Südamerica am Ocean zwischen den grossen Strömen Oronoque und dem Amazonenfluß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7)
NR 15665
S. 93
Text
Titel
Aus Surinam
Incipit
Surinam, das in dem festen Lande vom südlichen Amerika unter dem sechsten Grade mitternächtlicher Breite und dem 319 Grade funfzehn Minuten der Länge liegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7)
NR 15666
S. 121
Text
Titel
Nigritien
Incipit
Die Gegenden am Senegal und Gambia in Nigritien oder auf der westlichen Küste von Afrika sind ungemein reich an merkwürdigen Gewächsen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7)
NR 15667
S. 128
Text
Titel
Aus Sicilien
Incipit
In dem Fürstenthum Benevento ist besonders die Gegend um die beträchtliche Stadt Avellino in der Geschichte der Gartenkultur merkwürdig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7).
NR 15668
S. 133
Text
Titel
Aus Toscana
Incipit
Toscana, wo die Gärtnerey der neuern Zeiten zuerst wieder aufgeblühet ist, und das mit so vielen treflichen Anpflanzungen ausländischer und italienischer Gewächse…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7)
NR 15669
S. 136
Text
Titel
Aus Bayern
Incipit
Der folgende Auszug eines aus München eingeschickten Briefs ist als ein schätzbarer Zusatz und als eine nähere Berichtigung zu dem Artikel von Bayern anzusehen, #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7) # s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1785 INr 15601
NR 15670
S. 138
Text
Titel
Aus Dänemark
Incipit
In dem Gartenkalender von 1782. S. 138 wird gesagt: der schwarze Maulbeerbaum und der ächte Kastanienbaum #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15663, Obj 7) # s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1782 INr 15364
NR 15671
S. 146
Sammlung
Titel
III. / Fortgänge und Verirrungen / des / Gartengeschmacks
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 15673-15681, Obj 17-25
NR 15672
S. 146
Text
Titel
1.
Incipit
In den reizenden Anlagen zu Hohenheim folgt noch immer eine neue Scene der andern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15673
S. 149
Text
Titel
2.
Incipit
In den schönen Anlagen bey dem Wilhelmsbad ist eine Einsiedeley nach einer Idee in der Theorie der Gartenkunst angefangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15674
S. 149
Text
Titel
3.
Incipit
Wie weit der reine Gartengeschmanck in Bayern die ersten Schritte gethan, erhellet aus diesem Auszug eines Schreibens aus München…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15675
S. 151
Text
Titel
4.
Incipit
In andern Gärten in Deutschland sehen wir noch immer das Gegentheil von diesem reinen und edlen Geschmack.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15676
S. 151
Text
Titel
a.
Incipit
Die L. Gärten verdienen zwar überhaupt bey echten Gartenkennern wenig Aufmerksamkeit;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15677
S. 156
Text
Titel
b.
Incipit
Die von der Hand der Natur schön gewölbte Grotte, wovon ich Ihnen zugleich ein Zeichnung übersende,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15678
S. 160
Text
Titel
c.
Incipit
Auf meiner Reise aus dem Reiche durch Franken nach Thüringen und Sachsen traf ich zu N. eine neue Anlage an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15679
S. 163
Tabelle
Text
Titel
5.
Incipit
Wer den Vortheil einer freyen und edlen Gartenanlage, worin die Schönheiten der Natur sich ungekränkt erheben, noch nicht kennen sollte, der kann ihn in dem Kupferstich vor diesem Gartenkalender finden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 15659, Obj 1
NR 15680
S. 165
Text
Titel
6.
Incipit
Weil doch noch so viele Versündigungen gegen den guten Geschmack der Architectur in und ausser den Gärten vorfallen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15672, Obj 16)
NR 15681
S. 168
Sammlung
Titel
IV. / Kleine Abhandlungen und / Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 23 Beiträgen INr 15683-15705, Obj 27-49
NR 15682
S. 168
Text
Titel
Einige Nebenvortheile, vom Mergeln / der Küchengärten
Incipit
Es ist leicht einzusehen und zu begreifen, daß der Hauptvortheil vom Mergeln eines sandigen Küchenlandes darin bestehe,…
Autorangabe
Kammerherr und Ritter vom Dannebrogorden Herr von Bülow zu Lützow bey Gadebusch #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15683
S. 171
Text
Titel
Spargel im Winter mit wenigen Kosten / zu erziehen
Incipit
Man hat bisher, wenn man im Winter, oder auch nur früher als gewöhnlich, Spargel ziehen wollen,…
Autorangabe
Impostcommissair Schulze in Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15684
S. 175
Sammlung
Titel
Sammlung auserlesener Gedanken über / verschiedene Gegenstände in der / Gärtnerey. / Floriferis ut apes in saltibus omnia libant, Omnia nos / Lucret
Incipit
Vermuthlich wird es einigen unserer Gartenfreunde nicht ganz unangenehm seyn, wenn ich ihnen eine kleine Sammlung schöner Stellen, welche die Gärtnerey betreffen, mittheile.…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Einleitung zur Sammlung von 4 Beiträgen INr 15686-15689, Obj 30-33

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15685
S. 175
Text
Titel
1.
Incipit
Horticultura, non est nisi naturae imitatix in vegetabilibus producendis.…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #; Linné
Personen
Linné, Karl von (1707-1778)
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände in der Gärtnerey. Ausgewählt von Botanikus Erhardt in Hannover (Sammlung INr 15685, Obj 29)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15686
S. 176
Text
Titel
2.
Incipit
Je näher ein Künstler der Natur kommt, je besser ist sein Werk; je mehr er davon abweichet, je elender ist das Stück…
Autorangabe
Simonetti
Anmerkung
Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände in der Gärtnerey. Ausgewählt von Botanikus Erhardt in Hannover (Sammlung INr 15685, Obj 29) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
NR 15687
S. 176
Text
Titel
3.
Incipit
Man machte ehedem einen zum Garten bestimmten Platz nach der Wasserwaage mit grosser Sorgfalt platt und eben:…
Autorangabe
Münchhausen
Personen
Anmerkung
Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände in der Gärtnerey. Ausgewählt von Botanikus Erhardt in Hannover (Sammlung INr 15685, Obj 29)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15688
S. 179
Text
Titel
4.
Incipit
Gärten, welche nicht sowol in der Absicht, Früchte zu ärndten, als vielmehr zum Vergnügen, angelegt worden,…
Autorangabe
Beckmann
Anmerkung
Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände in der Gärtnerey. Ausgewählt von Botanikus Erhardt in Hannover (Sammlung INr 15685, Obj 29)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15689
S. 182
Sammlung
Titel
Gartenanmerkungen. / Alles dient zu seinem Wohl, / Und zielt auf nichts als Besserungen. / Hagedorn
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Sammlung von 8 Beiträgen INr 15691-15698, Obj 35-42

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15690
S. 182
Text
Titel
1.
Incipit
Die unwirthschaftliche Gewohnheit, hohe Planken um die Gärten ziehen,…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15691
S. 183
Text
Titel
2.
Incipit
Schmack ist eine in unsern Buden befindliche Materialwaare, welche man aus Spanien erhält…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15692
S. 184
Text
Titel
3.
Incipit
In einem hannöverschen Garten wurden dem Besitzer seine neulich gepflanzten Obstbäume gestohlen,…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15693
S. 185
Text
Titel
4.
Incipit
In einem im hannöverischen Magazin J. 1784. S. 1447 unter demTitul: Wie werden denn wir unsern diesjährigen reichen Obstssegen nutzen? abgedruckten Aufsatz,…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15694
S. 186
Text
Titel
5.
Incipit
Ich habe in dem Gartenkalender für 1784 S. 259 u. 260 mein Mißvergnügen über das gar zu übertriebene Pfropfen und Inoculiren bezeuget, ##…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26) ## s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1784 INr 15546

NR 15695
S. 190
Text
Titel
6.
Incipit
Nichts ist gewöhnlicher, als daß man sich über die deutschen Namen der Obstsorten aufhält,…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15696
S. 193
Text
Titel
7.
Incipit
Unser gute Conrector Fröbing in Hannover versprach uns im vorigen Jahr,…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15697
S. 194
Text
Titel
8.
Incipit
Noch in allen Verkaufsverzeichnissen einheimischer und ausländischer Bäume und Sträucher,…
Autorangabe
Botanikus Erhardt in Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Gartenanmerkungen (Sammlung INr 15690, Obj 34)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15698
S. 197
Text
Titel
Zur Geschichte der Maulbeerbäume
Incipit
Die vorzügliche Baumkultur in Piemont besteht in der Sorgfalt für die Erziehung der Maulbeerbäume.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
NR 15699
S. 199
Text
Titel
Zusätze zu den Gartenkalendern
Incipit
In allen Gartenkalendern findet man eine Menge Anweisungen, was ein Gärtner das Jahr hindurch von Monath zu Monath beobachten und verrichten soll.…
Autorangabe
von einem alten Gärtner
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
NR 15700
S. 202
Text
Titel
Beantwortung der Frage: welches / sind die kräftigsten Mittel, die / Gewinnung der Küchenge- / wächse, fürnemlich auf / den Dörfern zu verbesseren?
Incipit
Wenn die Gewinnung der Küchengewächse verbessert werden soll, so muß man fürnemlich trachten, sie in großer Menge hervorzubringen,…
Autorangabe
Rath und Professor Weisser zu Stuttgard #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)

NR 15701
S. 215
Text
Titel
Nutzen der Eichenblätter in Treib- / häusern
Incipit
In den Gärten des Herzogs von Portland in England, bedient man sich jezt in den Treibhäusern…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
NR 15702
S. 215
Text
Titel
Benutzung der Roßkastanien
Incipit
Man hat in Deutschland und andern Ländern so viele Alleen von Roßkastanienbäumen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
NR 15703
S. 216
Text
Titel
Vermehrung der Pfirschen- und Apri- / kosenbäume durch Ableger
Incipit
Man nimmt von Spalierbäumen dieser Gattung diejenigen Zweige, die sich am nächsten bey der Erde befinden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
NR 15704
S. 217
Text
Titel
Von der Aprikosenpfirsche
Incipit
In dem Stuttgarter Journal für die Gärtnerey (9tes Stück 1786) wird nach der Bemerkung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15682, Obj 26)
NR 15705
S. 222
Sammlung
Titel
V. / Gartennachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 27 Beiträgen INr 15707-15734, Obj 51-77
NR 15706
S. 222
Text
Titel
1. / Von Düsternbrock bey Kiel
Incipit
Die königl. Fruchtbaumschule zu Düsternbrock bey Kiel, die der Pflege des Herausgeber des Gartenkalenders anvertraut ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)
NR 15707
S. 229
Text
Titel
2. / Zu Tönning im Schleswigschen
Incipit
Der hiesige Todtengräber ist seit dreyßig Jahren ein Fruchtbaumgärtner.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)
NR 15708
S. 233
Text
Titel
3. / Zu Glasow bey Soldin in der Neumark
Incipit
Hier hat der würdige Prediger Herr Thiele, sich das Verdienst gemacht, eine sehr beträchtliche Fruchtbaumschule anzulegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)
NR 15709
S. 236
Sammlung
Titel
Preisaufgaben und Prämien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 15711-15714, Obj 55-58

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15710
S. 236
Text
Titel
1. / Zu Göttingen
Incipit
Die königl. Societät der Wissenschaften hat zwey menschenfreundliche und für die Verbesserung des Landmanns wichtige Aufgaben bekannt gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Preisaufgaben und Prämien (Sammlung INr 15710, Obj 54)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15711
S. 237
Text
Titel
2.
Incipit
Die Churpfälzische Academie der Wissenschaften hat für das Jahr 1789 folgende Preisfrage aufgegeben:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Preisaufgaben und Prämien (Sammlung INr 15710, Obj 54)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15712
S. 237
Text
Titel
3.
Incipit
Das Köngl. Preußische Ober-Finanz-Kriegs- und Dom-Directorium hat auf das Jahr 1785…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Preisaufgaben und Prämien (Sammlung INr 15710, Obj 54)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15713
S. 238
Text
Titel
4.
Incipit
Der jezt regierende Churfürst zu Maynz, der die Verbesserung der Landeskultur auf alle Weise zu befördern strebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Preisaufgaben und Prämien (Sammlung INr 15710, Obj 54)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15714
S. 239
Text
Titel
Ankündigung einer Sammlung pomologischer Abbildungen
Incipit
Herr Johann Peter Buek, Peters Sohn, Handelsgärtner in Hamburg, beschäftigt sich jezt, eine Sammlung von allen Arten einheimischer Baumfrüchte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)
NR 15715
S. 240
Text
Titel
Anfrage
Incipit
Befindet sich in Deutschland oder in andern Ländern, wo dieser Gartenkalender gelesen wird, ein geschickter Künstler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)
NR 15716
S. 241
Sammlung
Titel
Verschiedene kurze Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 15718-15723, Obj 62-67

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15717
S. 241
Text
Titel
Liegnitz
Incipit
Auf den abgeworfenen Wällen dieser Stadt hat man angefangen, nützliche Gärten anzulegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschieden kurze Nachrichten (Sammlung INr 15717, Obj 61)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15718
S. 242
Text
Titel
Franken
Incipit
Man hat auch hier bisher die grossen engländischen Katoffeln stark angebauet, weil sie , ausser ihrer Grösse, sich auch sehr vermehren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschieden kurze Nachrichten (Sammlung INr 15717, Obj 61)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15719
S. 243
Text
Titel
Leipzig
Incipit
In dem lezten Winter von 1784 auf 1785 hat man in dieser Gegend beobachtet, daß sehr viele Bäume, die stark beschnitten waren, ganz erfroren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschieden kurze Nachrichten (Sammlung INr 15717, Obj 61)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15720
S. 244
Text
Titel
Hannover
Incipit
Der Landphysicus der Grafschaft Diepholz, Hr. Dr. Wedekind zu Diepholz, warnet in dem 29 St. des hiesigen Magazins von 1785 von neuem sehr nachdrücklich vor dem Genuß der Stechäpfelkörner (Sem. Daturae),…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschieden kurze Nachrichten (Sammlung INr 15717, Obj 61)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15721
S. 246
Text
Titel
Lüneburg
Incipit
Die nicht weit von der Stadt auf den dürresten Heidebergen, und in den Stadtforsten angelegten Pflanzungen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschieden kurze Nachrichten (Sammlung INr 15717, Obj 61)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15722
S. 247
Text
Titel
Ripen
Incipit
Nach der im Gartenkalender von 1785 S. 179 gemachten Bemerkung über die Sommergewächse haben hier…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschieden kurze Nachrichten (Sammlung INr 15717, Obj 61)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15723
S. 248
Sammlung
Titel
Berichte vom Gartenhandel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 15725-15732, Obj 69-76 V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)
NR 15724
S. 248
Text
Titel
Kiel
Incipit
Der Herausgeber des Gartenkalenders kann Nachweisung zu verschiedenen jungen Pflanzen ausländischer Bäume und Sträucher geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15725
S. 248
Text
Titel
Sonderburg auf Alsen
Incipit
Bey dem hiesigen Handelsgärtner, Hrn Joh. Georg Vohtmann sind unter andern von Aurikeln und Primeln…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15726
S. 249
Text
Titel
Hamburg
Incipit
Der hiesige geschickte Kunst- und Handelsgärntner, Hr. Johann Peter Bueß, Peters Sohn, eröfnet nun auch einen Handel mit Samen von allen Arten americanischer Bäume,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15727
S. 250
Text
Titel
Bremen
Incipit
Der hießige Mäckler, Herr Gerhard Hülle, hat seit mehr als zehn Jahren sich mit viel Sorgfalt in seinen geschäftfreyen Stunden auf die Blumenkultur gelegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15728
S. 251
Text
Titel
Harbke
Incipit
In dieser reichen Pflanzschule ausländischer Bäume und Sträucher sind jezt wieder sowol viele junge nordamerikanische und andre Pflanzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15729
S. 251
Text
Titel
Weinsberg bey Heilbronn
Incipit
Bey dem hießigen Hrn. Superintendenten M. Klüppfel wird ein gedrucktes Verzeichniß von Nelken ausgegeben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15730
S. 252
Text
Titel
Bunzlau in Schlesien
Incipit
Herr Kämmerer Liebner, einer unsrer eifrigsten und besten Blumenkenner, der jedoch bey seinen überhäuften Amtsgeschäften…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15731
S. 253
Text
Titel
Nordhausen in Thüringen
Incipit
Der hiesige Kaufmann, Herr Neuenhahn, der jüngere, ist durch Liebe zur Gärtnerey veranlaßt worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15724, Obj 68)

V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)

NR 15732
S. 254
Text
Titel
Ankündigung eines Handbuchs der / Fruchtbaumschule
Incipit
Ich werde diesen Sommer ein Handbuch der Fruchtbaumzucht herausgeben, das eine Sammlung der bewährtesten Grundsätze und Erfahrungen…
Autorangabe
C. C. L. Hirschfeld
Personen
Anmerkung
V. Gartennachrichten (Sammlung INr 15706, Obj 50)
NR 15733
S. 256
Text
Titel
Bitte an die Theilnehmer am Garten- / kalender
Incipit
Da bey der diesmaligen längeren Verspätung des Gartenkalenders, die ausser der Schuld des Herausgebers liegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachwort d Hrsg
NR 15734