Almanach
Almanach-Nummer
2875
Kurztitel
Taschenbuch von der Donau 1824
Titel
TASCHENBUCH / von der Donau / Auf das Jahr 1824 / Herausgegeben / von / Ludwig Neuffer / ULM / in der Stettin'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Ludwig Neuffer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 114; L/R 97; Goed VIII. 111, 262
Orte
Ulm
Personen
Anmerkungen
2 Jgg 1824, 1825; Ulm (Stettin); Hrsg.: C. L. Neuffer

Inhalt

126 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 91606
Graphik
Autorangabe
C. Heideloff del. F. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 91607
Titel
Titel
TASCHENBUCH / von der Donau / Auf das Jahr 1824 / Herausgegeben / von / Ludwig Neuffer / ULM / in der Stettin'schen Buchhandlung
Autorangabe
Heideloff del. Vogel jun. sc. Nürnberg
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 91608
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91609
S. 5
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Ueber die Erscheinung dieses Taschenbuchs will ich bey dem Publikum keine Entschuldigung einlegen; seit dreißig Jahren sind eine Unmenge entstanden und vergangen, so mag denn auch dieses sein Heil versuchen,…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 91610
S. 1
Prosa
Titel
Crescentia / und ihre Schwestern. / Ein Familiengemälde
Incipit
Der Amtmann Hellborn von Buchenau gab zu Ehren seiner Freunde und Bekannten in der Nachbarschaft ein ländliches Freudenfest, zu welchem auch ich, als ein Schulfreund und Verwandter des Mannes, eingeladen wurde.…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
mit 6 Illustrationen s. Graphiken INr 91612-91617, Obj 7-12
NR 91611
S. 4
Graphik
Autorangabe
Heideloff del. A. Dalbon sc.
Personen
Dalbon, August (1. Hälfte 19. Jh.)
Anmerkung
paginiert Pag 4.

Illustration zu »Crescentia und ihre Schwestern. Ein Familiengemälde« von L. Neuffer INr 91611, Obj 6

NR 91612
S. 12
Graphik
Autorangabe
Heideloff del. A. Dalbon sc.
Personen
Dalbon, August (1. Hälfte 19. Jh.)
Anmerkung
paginiert Pag 13.

Illustration zu »Crescentia und ihre Schwestern. Ein Familiengemälde« von L. Neuffer INr 91611, Obj 6

NR 91613
S. 16
Graphik
Autorangabe
C. Heideloff del. Geissler sculp.
Personen
Anmerkung
paginiert Pag 17.

Illustration zu »Crescentia und ihre Schwestern. Ein Familiengemälde« von L. Neuffer INr 91611, Obj 6

NR 91614
S. 22
Graphik
Autorangabe
Heideloff del. G. Rist sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Pag 22.

Illustration zu »Crescentia und ihre Schwestern. Ein Familiengemälde« von L. Neuffer INr 91611, Obj 6

NR 91615
S. 30
Graphik
Autorangabe
C. Heideloff del. Frosch sc. Leips.
Personen
Frosch, Carl (1771-e. 1827)
Anmerkung
paginiert Pag 31.

Illustration zu »Crescentia und ihre Schwestern. Ein Familiengemälde« von L. Neuffer INr 91611, Obj 6

NR 91616
S. 52
Graphik
Autorangabe
Heideloff del. Dalbon sc.
Personen
Dalbon, August (1. Hälfte 19. Jh.)
Anmerkung
paginiert Pag 52.

Illustration zu »Crescentia und ihre Schwestern. Ein Familiengemälde« von L. Neuffer INr 91611, Obj 6

NR 91617
S. 57
Sammlung
Titel
Fabeln
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 91620-91627, Obj 15-22; mit einem Vorwort des Herausgebers INr 91619, Obj 14
NR 91618
S. 59
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Diese Fabeln sind die Erstlinge der Gellert'schen Muse, und, die letzte ausgenommen, ehemals in den Belustigungen des Verstandes und Witzes, die in den vierziger Jahren bei Breitkopf in Leipzig erschienen, gestanden.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Vorwort zur folgenden Sammlung
NR 91619
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Die Wahrheit und die Lüge
Incipit
Man forschte seit viel tausend Jahren, / Warum die Wahrheit nackend geht,…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91620
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Das junge Wiesel
Incipit
Ein Wiesel, das am Tag die Falle stehen sah, / Kam, wann es dunkel war, niemals der Falle nah,…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91621
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Die Muschel und der Krebs
Incipit
Einst sah ein junger Krebs aus seiner Höhl' am Strande / Der muntern Muschel zu, die auf dem Ufersande / Des nahen Stroms ihr Haus jetzt auseinander bog,…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91622
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Die Gans
Incipit
In Städten wird aus mir doch etwas noch gemacht, / Sprach eine junge Gans, die man zum Markt gebracht,…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91623
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Wie gewonnen, so zerronnen
Incipit
Die karge Klaudia, die nur dem Wucher lebte, / Und einzig ihren Schatz zu mehren sich bestrebte,…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91624
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Der Spieler
Incipit
Jüngst kam zur Unterwelt auf Charons leichtem Kahn / Ein Meister in dem Spiel mit andern Seelen an.…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91625
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Montan und Lalage
Incipit
Montan und Lalagen trieb Lieb' und Noth aufs Meer; / So zärtlich liebte sich kein Paar auf Erden mehr;…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91626
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Die Freunde
Incipit
Zwei Freunde wanderten durch einen dichten Wald. / Der Eine sprach: Hier ist der Bären Aufenthalt.…
Autorangabe
C. F. Gellert
Personen
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 91618, Obj 13)
NR 91627
S. 75
Sammlung
Titel
Oden aus dem Horaz / mit einigen Erläuterungen
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 11 Gedichten INr 91629-91639, Obj 24-34
NR 91628
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An das Schiff / das den Virgilius nach Athen brachte. / I. 3.
Incipit
So sey Cyprias Götterschutz, / So des Brudergestirns leitendes Licht Dir, / So der Winde Herrscher auch,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91629
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
An den Dellius. / II. 3.
Incipit
Gleichmüthig streb' im Drange des Mißgeschicks / Dein Herz zu halten, aber nicht minder auch / Im Glücke frei von übermäß'ger / Freude, mein Delius, denn du stirbst einst,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91630
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
An den Licinius / II.10.
Incipit
Besser wirst du leben, Licin, wenn weder / Stets das hohe Meer du verfolgst, noch sorgsam, / Vor Orkanen zitternd, zu nah am falschen / Strande du andrängst.…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91631
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
An den Baum. / II. 13.
Incipit
Am Tag des Unglücks legt' in die Erde dich / Dein erster Pflanzer, und mit verruchter Hand / Erzog er dich, o Baum, den Enkeln,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91632
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
An den Grosphus. / II. 16.
Incipit
Ruh' erflehtt von Göttern der Sturmergriff'ne / Auf Aegäums Meere, sobald die schwarze / Wolk' umzog den Mond,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) s. zweite Übersetzung INr 91634, Obj 29mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91633
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Die nemliche Ode. / (Versuch in gereimten Versen.)
Incipit
Ruh' ersteht auf offnen Meereswogen, / Wenn eine schwarz Gewölk den Mond umzogen,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) s. vorstehende erste Übersetzung INr 91633, Obj 28

mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35

NR 91634
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
An die Lyde. / III. 11.
Incipit
Hermes, denn belehret von dir dem Meister, / Hat Amphion Sterne bewegt mit Singen,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91635
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
An den Mäcenas. / III. 29.
Incipit
Tyrhenersprößing, Enkel von Königen! / Ein milder Wein im nie noch gewandten Faß, / Mit Rosenblüthen, o Mäcenas,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91636
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
An Melpomene. / IV. 3.
Incipit
Wen, Melpomene, du einmal, / Als geboren er ward, sahest mit gnäd'gem Blick, / Solchen wird nicht der Isthmische / Kampf als Fechter erhöh'n,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91637
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Lob des Landlebens. / Epode 2.
Incipit
Der Mann ist selig, der von Weltgeschäften fern, / Dem Urgeschlecht der Menschen gleich, / Das Feld mit eignen Stieren pflügt,…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91638
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Aufheiterung. / An die Freunde. / Epod. 13.
Incipit
Grausendes Ungewitter umzog den Himmel, und Regen / Und Flocken zieh'n den Zeus herab.…
Autorangabe
Horaz [übers.] Neuffer
Personen
Qu. Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)
Anmerkung
Oden aus dem Horaz (Sammlung INr 91628, Obj 23) mit Erläuterungen s. INr 91640, Obj 35
NR 91639
S. 101
Text
Titel
Erläuterungen
Incipit
Ein Abschiedsgedicht, das ein Horaz einem Virgil weiht. In welch zarter Berührung die zwey größten Dichter Roms!…
Autorangabe
Neuffer
Personen
Anmerkung
mit 10 Einträgen.

Erläuterungen zu den vorstehenden Gedichten (Übersetzungen) INr 91629-91639, Obj 24-34

NR 91640
S. 129
Titel
Konradin. / Bruchstück
Incipit
Apul'scher Boden, freudig sey gegrüßt! / O Erde, die du dem Gelandeten / Noch unter'm Fuße wankst, ich fasse dich / Inbrünstig,…
Autorangabe
L. Uhland
Personen
Uhland, Johann Ludwig (1787-1862)
NR 91641
S. 147
Titel
Titel
Gedichte. / Von mehreren Verfassern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs
NR 91642
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Nemesis
Incipit
Dein letzter Sprößling, mächtiger Staufen, zog / Voll Siegeshoffnung einst aus der Heldenburg, / Wo herrschend seine Väter hausten,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91643
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
An eine Rose
Incipit
Ewig trägt im Mutterschooße / Süße Königin der Flur, / Dich und mich die stille, große, / Allblebende Natuir!…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 91644
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Huldigung der Feen. / Am neunzehnten August 1822
Incipit
Willkommen! Willkommen! / Zur seligen Stunde, / Du holde, beglückte / Beglückende Braut!…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 91645
S. 155
Sammlung
Titel
Drey Sonnette / an Grafen Reinhardt. / (damaligen französischen Gesandten in Bern.) den 28sten October 1800
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 91647-91650, Obj 42-45 mit einer Entgegnung Reinards INr 91651, Obj 46; s. Anm. dort
NR 91646
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Was hör' ich für melodische Gesänge! / Die trübe Zeit seh' ich vor mir sich hellen;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Drey Sonnette an Grafen Reinhardt. (Sammlung INr 91646, Obj 41)
NR 91647
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Dich hat das Schicksal unstät umgetrieben, / Zu fremdem Volk dich bald in fremden Lande / Hinausgeführt,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Drey Sonnette an Grafen Reinhardt. (Sammlung INr 91646, Obj 41)
NR 91648
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Im vielbetretenen, im schmalen Gleise, / So führten mich mit strenger milder Rechte, / Den weiterstrebenden, die Lebensmächte.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Drey Sonnette an Grafen Reinhardt. (Sammlung INr 91646, Obj 41)
NR 91649
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
IV. / An mich. / (Beilage zu den Vorigen.)
Incipit
Im engen Kreise bannt mich der Arm des Zwanges, / Mein Herz muß oft an Lieb' und Freundschaft darben;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Drey Sonnette an Grafen Reinhardt. (Sammlung INr 91646, Obj 41)
NR 91650
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Antwort
Incipit
Die alten Tage hast du mir gesungen, / Das Band der Herzen und den Bund der Lieder.…
Autorangabe
Reinhardt
Personen
Anmerkung
s. vorstehende Gedichtsammlung INr 91647-91650, Obj 42-45. Anm. am Objekt mit Hinweis auf Erstdruck in: Taschenbuch für Damen 1809; Alm-464, INr 33494
NR 91651
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Fragment aus Lucians Charon
Incipit
Sag' an, wer sind die Menschen dort / Im Handgemeng' und Wechselmord?…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91652
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Todesfeier / der im Kampfe fürs Vaterland / gefallenen freiwilligen Krieger
Incipit
Heil den Helden! Heil euch allen, / Die im Todeskampf gefallen,…
Autorangabe
G. Fr. Stäudlin
Personen
NR 91653
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Säkulargesang / beym Anfang des neunzehnten Jahrhunderts
Incipit
Wirf, schrecklichstes von allen, die noch waren, / Wirf, blutbeflecktestes von allen Jahren, / Wirf, o Jahrhundert, nur noch einen Blick,…
Autorangabe
Joh. Mart. Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 91654
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Aufgebot an deutsche Frauen
Incipit
Greift zum Schwert, Ihr zarten Damen! / Nach der Leyer grifft Ihr schon.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 91655
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Der Graf von Zollern. / Schwäbische Romanze
Incipit
Der junge Hohenzoller-Graf / Er dient dem Würtemberger brav, / Er dient ihm redlich früh und spat…
Autorangabe
G. Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Probe aus der Schrift: Die Neckarseite der würtemb. Alb; Wegweiser und Reisebeschreibung. Mit Romanzen , Stuttg. Metzler 1823
NR 91656
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Nänie
Incipit
Nicht mehr kristallhell fließe dahin, o Strom! / Nein, flute schwarztrüb, oder versiege ganz!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91657
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Phyllis an Damon. / (nach dem Französischen.)
Incipit
O Damon, fühlest du der Trennung bittern Schmerz, / So denk' an's Wiedersehe'n, an frohes Wiederkehren,…
Autorangabe
Strick von Linschoten
NR 91658
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
An die Freude
Incipit
Nein! - du bist nicht verschwunden, / Du, die in früher Zeit / So oft mit Wonnestunden / Mein junges Herz erfreut.…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
NR 91659
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
An einen unwürdig Bekreuzten
Incipit
Wozu doch dieser leere Reiz / Auf deiner Brust, dieß eitle Prangen!…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91660
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung und Freude
Incipit
Ich war ein schmucker Junggeselle / Und griff die Lust aus erster Quelle, / War keinem blauen Aeuglein gram,…
Autorangabe
Agathon #
Anmerkung
# Pseud.
NR 91661
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Der Todtenkopf im Walde
Incipit
Du kahler Schädel, welcher zersplittert hier, / Auf öder Heid' am Strahle der Sonne bleicht,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91662
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Gesunde Gegend
Incipit
Der Luftstrom, wie gesund, wie rein! / Ja, Pastor Loci hier zu seyn, / Ist Himmelswonne…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91663
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Trennung. / am 24. März,. 1776
Incipit
Nur Einen Tag entreiss' ich mich / Du holde Seele, Dir! / Und doch trübt meine Seele sich, / Und dämmrig wird es mir.…
Autorangabe
Joh. Martin Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 91664
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Am Neujahrsabend
Incipit
Einer heitern Abenstunde, / In der neuverjüngten Zeit, / An der trauten Tafelrunde, / Freunde, sey dieß Glas geweiht!…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91665
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift des Artilleriechefs O.
Incipit
Soll Er am Tage des Weltgerichts / In seiner Gruft sich rühren,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91666
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Schiffahrtslied / auf der Donau bey Ulm
Incipit
Sey unds gegrüßt im Jubelton, / Du lieber Donaustrom!…
Autorangabe
Theodor #
Anmerkung
# Pseud.
NR 91667
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Postwagengespräch
Incipit
Ich gönnte den langen Mittagsschlaf Dir. / Was? langen?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91668
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Das Kind
Incipit
Es schläft ein Kindlein so süße, / Und lächelt so froh und so schön:…
Autorangabe
Gustav Hohbach
NR 91669
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Freundschaft. / (1790.)
Incipit
Frei, wie Götter an dem Mahle, / Singen wir um die Pokale, / Wo der edle Trank erglüht,…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 91670
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
An Carl Wüchter / mit einem Fußteppiche
Incipit
Freund! Hoher Dank ist süße Pflicht. / Bewundern deiner Kunst Magie, / Doch sie belohnen kann ich nie.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91671
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Meinem lieben Röschen. / Zum Geburtstage, am 21. August 1793
Incipit
Nimm dieß Lied voll inniger Gefühle, / Das Dir heut die ferne Freundinn singt,…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
NR 91672
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Wille und Willkühr
Incipit
Einzig der Wille nur ißts, auf welchem Gesinnung und / That ruht, / Und durch welchen der Mensch selbst zur Gottheit / erhöht.…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91673
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
An die Schaamhaftigket
Incipit
O Schaam, die mit der Reinheit / Der edle Stolz gezeugt, / Du, von der besten Mutter / Zur Grazie gesäugt!…
Autorangabe
G. F. Stäudlin
Personen
NR 91674
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Sonderbarer Ehrgeiz
Incipit
Stolz ließ Napoleon publiciren: / Wenn Sie nicht heute kapitulieren, / So laß' ich morgen Sevilla rasirern!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91675
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Dem Könige von Würtemberg. / (im Namen der Universität Tübingen) / den 3ten Jun. 1822
Incipit
Ob von der Wurzel aus der Blume Leben / Von selber treibt und nach der Höhe dringt:…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 91676
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Den Aufklärern
Incipit
Seyd nicht grausam, ihr Männer des Lichts! Ihr hauet / den Wald um, / Welcher dem Wanderer einst labende Schatten verlieh.…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91677
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Im Mondschein. / Am 27sten Julius 1776
Incipit
Da liegt, vom lieben Mond erhellt, / In stiller Ruh' umher die Welt;…
Autorangabe
Joh. Mart. Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
NR 91678
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Manchen Msenzöglingen
Incipit
Jedes Gewerb wird erlernt, der Schuster bildet den Schuster, / Und der Zimmerer lehrt wider den Jungen sein Werk:…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91679
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Das Mahl zu Heidelberg. / Romanze
Incipit
Von Würtemberg und Baden / DIe Herren zogen aus, / Von Metz des Bischoffs Gnaden / Vergaß das Gotteshaus,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 91680
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Ins Stambuch der Miß **
Incipit
Auf diesem leeren Plätzchen hier / Du, holder Mädchen Neid und Zier, / Deut ich der Wünsche höchsten an,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91681
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Die Leichen
Incipit
Erhebe dich, o Lied, zum Ruhm der Leichen! / Nur sie allein sind deiner Kränze werth.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 91682
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Der teutsche Mann
Incipit
Wer ist ein teutscher Mann? / Der für das Groß' und Gute / Mit felsenfestem Muthe / beharrlich kämpfen kann,…
Autorangabe
Gustav Hohbach
NR 91683
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Rivarol an einen gewissen Klubb
Incipit
Warum ich, meine Herren, trotz Eurer Klage, / Nicht irish Bulls Euch zu erzählen wage, / Geschieht nur Euch zu Liebe:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91684
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Edmund an Marien. / (Aus dem Englischen.)
Incipit
Was gleichet der Lust, die im Busen mir strebt, / Wenn deine Gestalt vor dem Auge mir schwebt!…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91685
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Marie an Edmund
Incipit
Wie kränkest du, Geliebter, wie quälst du mein Herz / In Thränen zerfließ' ich vor Kummer und Schmerz.…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91686
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Einer abwesenden Freundin. / (1794.)
Incipit
Wenn vom Frühling rund umschlungen, / Von des Morgens Hauch umweht, / Trunken nach Erinnerungen / Meine wache Seele späht;…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 91687
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Ermunterung zum Gesange
Incipit
Wie ein Rubin das Brautgeschmeide / Ziert froher Liederschall das Mahl,…
Autorangabe
Rudolph Magenau
Personen
NR 91688
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Dem Glücksritter
Incipit
Das Glücksrad dreht sich wunderbar. / Heut sind wir unten, morgen oben;…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91689
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Baron von Laßberg. / Oktober 1822
Incipit
Du Einsamer, noch tönet die Klage / Ins Heimaththal der alten Liedersöhne,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 91690
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Die Burg
Incipit
Wie in des grünen Lichtes Kranze, / Umschattet von der Bäume Hain,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 91691
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
Belzoni
Incipit
Vernehmt die große Kunde / Selbst aus Belzoni's Munde, / Der drob in's Fäustchen lacht.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91692
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
Der Kirchhof
Incipit
Ist dieß elysische Flur? Wie, sind es der Seligen / Inseln, / Die mein glücklicher Fuß fern von den Menschen / betritt.…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 91693
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Der Krebs und der Dichter
Incipit
Entsage dem retrograden Streben! / Nach vorne dringe dein Schritt und Blick!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91694
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
Kloster Hirschau
Incipit
Mit Träumen treibe keinen Spott! / Manch frommer Traum kam schon von Gott,…
Autorangabe
Rud. Magenau
Personen
NR 91695
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
Manchen Staatsmännern
Incipit
Wenn ein Versuch mißglückt, ist zuweilen der Wille zu / loben, / Doch, wenn der Wille nicht taugt, wehe dann jedem / Versuch!…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91696
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Die Elementargeister
Incipit
Den Menschen geleiten / Wir auf des Lebens Bahn, / Und führen ihn treulich / Zum fernen Ziel hinan.…
Autorangabe
Gustav Hohbach
NR 91697
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
An Göttin Freya
Incipit
Nicht aus leichtem Schaum geboren, / Nicht vergänglich schön wie er,…
Autorangabe
Gräter
Personen
NR 91698
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Den Revolutionslustigen
Incipit
Wenn des Volkes Gewalt obsiegt nach errungener Freiheit, / Rasch ist die Handlung und scharf, alles zerstörend,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91699
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Meine Spinne
Incipit
Immer grollt der Spinnen Brut! / Einer bin ich dennoch gut / Die im Winkel nistet…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91700
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Der sterbende Geizhals
Incipit
Du liebes, rundes, glänzendes Metall! / Du Zauberborn der Wollust und der Freude!…
Autorangabe
Rud. Magenau
Personen
NR 91701
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Die zehen Gebote
Incipit
Gott schrieb die zehen Gebot' in Stein. / Nun schreibt ers in die Herzen ein,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91702
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Der Abschied. / (Nach dem Arabischen des Abu Mohammed.)
Incipit
Welch' ungewohnte Flammen schossen / In meinen Blick, als ich am Strand, / Gerufen von den Schiffsgenossen, / Noch bang und zögernd bey Ihr stand!…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91703
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
An meinem Geburtstage / den 9ten März 1822
Incipit
Der Jahre sechzig floh'n, wie Minuten hin. / Gesundheit blieb mir treu, wie mein heit'rer Sinn.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91704
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Blume für Haug. / Am neunten März 1825. / Death is life
Incipit
Und auch des Todes / Eiserne Rechte / Zöge der Freundschaft / Irdische Bande / Fester zusammen?…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 91705
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
Zum / Gedächtniß der Unvergeßlichen. / Den 25sten Jan. 1823
Incipit
Wohl, o du Himmlische! schmückt dein Haupt der / Kranz der Vollendung; / Aber die Liebe, sie weint blutge Thränen dir / nach.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 91706
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Freundestrost. / An Haug. / Nach dem Tode seiner Gattin
Incipit
Sie, um welche du weinst, weil sie uns mit zartem Sinn / Und mit frommem Gemüth eine beglückende Gattin,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 91707
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
Lied an die viel Reine. / 1772
Incipit
Sonder alle List, / Wie ein Täublein, ist / Die viel Reine, die vor Allen / mir gefallen…
Autorangabe
Joh. Martin Miller
Personen
Miller, Johann Martin (1750-1814)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus dem Zeitpunkt, wo die Göttinger Dichterfreunde die Minnesänger studirten.
NR 91708
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
Wo ist Sie?
Incipit
Sagt an, wo gibt's denn ein Mädchen wohl, / Das lieben kann, ohne zu trügen?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91709
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühling
Incipit
Hörst du der Nachtigallen, / Der Schwalben Lied erschallen?…
Autorangabe
G. Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 91710
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Die Huldgöttinnen
Incipit
Einer Schönen thät ich dienen / Und ich forscht' in ihren Mienen, / Ob, sie, nickend, mein Gelüste / Billigt', und ich sie eins küßte?…
Autorangabe
Aus dem Neugriechischen des Christopulo von G. Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 91711
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Das Leben geht dem Tod entgegen, / Der Tod dem Leben, und im Geh'n,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 91712
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
Die Erscheinungen. / An Morna
Incipit
Wenn des Tags Gestalten bleichen, / Und des Abends Nebelgebilde / Ueber Berge, Thal und Gefilde, / Ueber Ros' und Nessel schleichen.…
Autorangabe
L. Pape
Personen
NR 91713
S. 271
Prosa
Titel
Das Kränzchen. / Ein häusliches Gemählde
Incipit
Es gehört zu den Erscheinungen unsrer Zeit, daß Ueppigkeit und Verschwendung zunehmen, jemehr die Mittel dazu hinschwinden.…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
NR 91714
S. 313
Titel
Titel
Schwänke und Ränke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 9171691726, 91728; Obj 111-122
NR 91715
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
Die beyden Särge
Incipit
Eduard und Klärchen waren / Ein so liebewarmes Paar, / Als in grauer Vorwelt Jahren / Kaum eins unter Hirten war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91716
S. 322
Prosa
Titel
Die Disputation
Incipit
Ein Bauer hatte zu seiner Verheirathung die Dispensation des Ehegerichts nöthig, und erschien deswegen vor dem Oberamt, um den nöthigen Bericht daselbst abzuholen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91717
S. 324
Gedicht/Lied
Titel
Das Eselein / und der poetische Deutschthümler
Incipit
Ritt auf einem Eselein / Jüngst ein Baur zur Stadt herein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91718
S. 328
Prosa
Titel
Der Ehrenempfang des Landesvaters
Incipit
Der Amtmann Käsbohrer von Kleinkrähwinkel hatte die Sitzung seines dörflichen Senats eben geendigt, als ihm noch etwas auf dem Herzen lag,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91719
S. 342
Gedicht/Lied
Titel
Der Kuß
Incipit
Oftmals kehrten in der Mühle / Zahlreich junge Städter ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91720
S. 345
Prosa
Titel
Die Geisenhändler
Incipit
Hans und Michel waren keine gute Nachbarn, sondern lebten beständig in Streit und Hader, und neckten einander auf alle Weise.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91721
S. 355
Gedicht/Lied
Titel
Das große Los
Incipit
Leander war ein Ehrenmann, / Den mancher lustige Kumpan / Mit fleißigen Besuchen ehrte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91722
S. 358
Prosa
Titel
Der Schacherjude
Incipit
Der Schacherjude Isaak trieb sich das ganze Jahr auf dem Handel herum, und war ein durchtriebener Geselle, der manches Christenkind betrog.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91723
S. 367
Prosa
Titel
Die Metzelsuppe
Incipit
Es ist im Schwabenlande in vielen Dörfern üblich, daß der Pfarrer, und wo ein Amtmann ist, auch dieser von den Bauern, wenn sie ein Schwein schlachten, ein Stück Fleisch zu einem Braten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91728
S. 370
Gedicht/Lied
Titel
Schiffsgespräch
Incipit
Mt seinem Maulthier trat ein Kapuziner / In einer Fähre schmalen Raum,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91724
S. 372
Gedicht/Lied
Titel
Die Einladung
Incipit
Zween Bürgermeister gingen brüderlich / Vom Rathhaus, wo zur Steuer sie gesessen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91725
S. 373
Gedicht/Lied
Titel
Abfertigung
Incipit
Gespornt von Eifersucht und Neid, / Die, wie man sagt, so manchen Doktor quälte, / Frug jüngst Dorant den Nachbar Veith:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schwänke und Ränke (Sammlung INr 91715, Obj 110)
NR 91726
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schlußstück
NR 91727
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91731
Text
Incipit
Druck und Papier von C. L. Brede in Offenbach…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91729
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 91730