Bände nach Reihentiteln

Alle Reihen · Anfangsbuchstabe H
Suche ·
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
nicht bei K; nicht bei L/R
Hansa-Album (Halberstadt)  ·  ein Jg 1842 Halberstadt (Lindenquist und Schönrock) Hrsg: A. Harnisch
K 55; nicht bei L/R; Goed VIII. 93, 182
Harfentöne  ·  2 Jgg 1816, 1817 Würzburg (Dorbath) Hrsg: G. J. Keller
nicht bei K; nicht bei L/R; KVK ÖNB 1812, 1813
Hausfreund, Der (Wien)  ·  Jgg 1812, 1813 Wien (Selbstverlag) Hrsg: J. B. v. Vitali
K 56; nicht bei L/R; Goed VI. 786, 178; VIII. 116, 227
Heimaths-Klänge  ·  ein Jg 1825 Wien (Strauß)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Heimgarten deutscher Dichtung  ·  ein Jg 1870 Lahr (Schömperlen) Hrsgg:  Fr. Geßler, L. Auerbach
K 56; nicht bei L/R
Helena  ·  4 Jgg 1837–1840 Bunzlau (Appler) Hrsg: L. Schefer Der Jg 1837 auch als TA: Vergissmeinnicht, eine Prämiengabe zum Thüringer Stadt- und Landboten 1840
K 56; Goed VIII. 115, 273
Hellenia (Rostock)  ·  ein Jg 1824 Rostock (Adlers Erben) Hrsg: F. A. Lessen
nicht bei K; nicht bei L/R
Hemera  ·  ein Jg 1827 Lübeck (Schmidt) Hrsg: H. Asmus
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed V. 449, 12
Herbstfeier, Die Ein Taschenbuch (Neuffer)  ·  ein Jg 1802 Stuttgart (Steinkopf) Hrsg: C. L. Neuffer
K 56; nicht bei L/R
Herbstgabe (Lyser)  ·  3 Jgg 1839–1841 Meißen (Goedsche) Hrsg: Caroine Leonhardt-Lyser
K 56; nicht bei L/R
K 56; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 136
Hertha, Germaniens Schutzgeist  ·  ein Jg 1811 Berlin (Dieterici) Hrsgg: Janisch. Heinsius. Heyn
K 56; nicht bei L/R; Goed VI, 285, 52; Goed VIII, 93, 184
Hesperiden, Die  ·  ein Jg 1816 Leipzig (Göschen) Hrsg: Isidorus d. i. O. H. von Loeben  
K 56; nicht bei L/R; Goed VIII. 84, 162
Hipponax  ·  ein Jg 1814 Frankfurt ( Hermann) Hrsg: Castor und Pollux (Pseud.) Reprint: www.facsimilepublisher.com
nicht bei K; nicht bei L/R
Historien-Almanach, Der kleine  ·  ein Jg 1804 Leipzig (Eurich)
Historienbüchlein, Vaterländisches von Prof. Siebold  ·  ein Jg 1801 Tübingen (Fues) Hrsg: Siebold
nicht bei K; nicht bei L/R
Hof- und Staats-Kalender, Kurmainzischer  ·  KVK Stabi 1770-1797 Mainz (Buchdruckerei des St . Rochushospitals)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Hof- und Staatskalender, Badenscher gemeinnütziger  ·  ein Jg 1786 Karlsruhe und Kehl
nicht bei K; nicht bei L/R
Hof- und Staatskalender, Seiner Kurfürstlichen Durchleucht zu Pfalz  ·  KVK Hebis 1780-1790 München
nicht bei K 63; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 131, 29
Hof-Theater Jounal, Wiener  ·  KVK, SBB gibt Jgg 1804–1821; KVK, Österreichische Nationalbibliothek gibt Fortsetzung Jgg 1821–1908 an. Genaue Erscheinungsweise unklar bei K 63 und Goed VIII. 131, 29: Jg 1825 Wien Hrsgg: 1826: Koller und Csaerny
Hof-Theater-Almanach, Wiener  ·  s. u.: Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer  ·  Das Rheinische Taschenbuch 1810–1858 erschien 1810–1822 auch als Großherzoglich Hessischer Hofkalender 1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812–1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822 Darmstadt (ohne Verlagsangabe)
nicht bei K; nicht bei L/R
Hofkalender, Herzogl. Sachsen-Coburg-Saalfeldischer  ·  KVK GVI 1790-1792 Nürnberg (Schwarz)
nicht bei K 63; nicht bei L/R
Hofkalender, Würtembergischer  ·  KVK-SWB: Jgg 1767–1790, 1791 (?); Jg 1777 als Herzoglich Würtemb. Hofkalender spätere Jgg als »Wirtemberg. Hof-Kalender« Stuttgart (Christoph Friedrich Cotta), Stuttgart (Buchdruckerei der Herzoglichen Carlsschule) und Stuttgart (Academie Druckerei)
nicht bei K; nicht bei L/R
Horen, Rheinische  ·  ein Jg 1830 Speyer (Kolb) Hrsg: G. Fr. Kolb
K 64; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 137; Goed VIII. 119, 300
Hortensia  ·  3 Jgg 1811, 1812, 1827 Berlin (Kunst- u- Industiecomptoir) Hrsg: F. A. Kuhn
K 64; L/R 95; Goed VIII. 107, 253
Huldigung den Frauen  ·  26 Jgg 1823–1848 1823–1826: Leipzig (Industrie-Compoir); 1827–1828: Wien (Tendler u. v. Manstein), 1829, 1830: Wien; 1831–1838: Wien (Tendler), 1839–1844: Wien (Tendler u. Schaefer), 1845–1846: Wien (Tendler), 1847: Wien, 1848: Wien (Tendler u. Comp.) Hrsg: I. F. Castelli
K 65; nicht bei L/R
Hyacinthen (Chemnitz)  ·  ein Jg 1819 Chemnitz (Starke) Publikation am Rande des Almanachwesens