Almanach
Almanach-Nummer
2831
Kurztitel
Horen, Rheinische 1830
Titel
Rheinische Horen, / Taschenbuch / für 1830. / Unter Mitwirkung von Karl Geib, Ehrenfried / Stöber, J. A. Herzog und Anderen / herausgegeben von / Georg Friedrich Kolb. / Speyer, / Druck und Verlag der J. C. Kolb'sche Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Georg Friedrich Kolb
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Kolb Verlag

Inhalt

97 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Rheinische Horen, / Taschenbuch / für 1830. / Unter Mitwirkung von Karl Geib, Ehrenfried / Stöber, J. A. Herzog und Anderen / herausgegeben von / Georg Friedrich Kolb. / Speyer, / Druck und Verlag der J. C. Kolb'sche Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 74945
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 74946
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Zum Bildnisse der Jungfrau von / Orléans
Incipit
Die unter Schäferinnen im Gefilde / Wie eine Ros' im Kreis der Blumen war,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
$ vermutl. fehlt Titelgraphik »Bildnis der Jungfrau von Orleans«
NR 74947
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Grotte in der Sierra Morena
Incipit
An dem spanischen Hofe entspann sich im Herbste 1807 durch Anmaßung und Mißtrauen eine solche unheilbringende Zwietracht, daß den Himmel der pyrenäischen Halbinsel fürchterliche Gewitterwolken des Jammers umzogen;…
Autorangabe
Karl Eller
Anmerkung
mit zahlreichen Anmerkungen
NR 74948
S. 137
Prosa
Titel
II. / Die Villa Fidelta
Incipit
Die Abenddämmerung verbreitete schon ihren magischen Schleier über Florenz, als Mirandi von einer Wanderung in das apenninische Gebirge, wo er hübsche romantische Landschaftsansichten skizzirte, und selber Pflanzen sammelte, heimkehrte.…
Autorangabe
Karl Eller
NR 74949
S. 247
Sammlung
Titel
III. / Dichtungen
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten und einer Sammlung mit 11 Gedichten INr 74951-74964, Obj 6-20
NR 74950
S. 247
Sammlung
Titel
Denksteine
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 11 Gedichten INr 74952-74962, Obj 8-18

III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)

NR 74951
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Mirabeau
Incipit
Horcht, wie donnert das Wort herab von hoher / Tribune, / Seht, wie flammet die Glut in des Begeisterten / Blick!…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74952
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Necker
Incipit
Heil sey, Trefflicher, Dir! Du achtest die Mühen / des Volkes; / Strebest zu mindern die Last, förderst Wohlstand / und Glück;…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74953
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Ludwig XVI
Incipit
Ludwig, Du hast es gewollt, das Gute mit lieben- / dem Sinne, / Doch der Höflinge Schaar hemmte die strebende / Kraft,…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74954
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Marat
Incipit
Wüthrich, sage woher die menschenähnlichen Züge? / Keine Mutter hat je liebend im Schoos Dich ge- / wiegt.…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74955
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Malesherbes
Incipit
Dich schmückt ewiger Ruhm mit nimmer welkenden / Kränzen, / Hoher, herrlicher Greis!…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74956
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Desaix
Incipit
Hehrer Jüngling! so früh erreicht Dich das blutige / Mordbley! / Zieh in Frieden dahin, nach dem olympischen Chor!…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74957
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Kleber
Incipit
Dir vor Allen, bekränzt mit Ruhm, ertönet die Leier, / Sohn der Alsa, ihr Schmuck!…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74958
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Napoleon
Incipit
Riese! wie ragst Du empor aus Fluthen vergangener / Zeiten! / Ha! Dein Herrschergebot fesselte siegend die Welt;…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74959
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Carnot
Incipit
Fest, mit eisernem Schritt durchzogst Du die ernstere / Laufbahn, / Und dem Vaterlande treu, schufest Du Sieg ihm / und Schutz,…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74960
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Foy
Incipit
Schwerdt und Leyer vereint, sie schaffen gar liebliche / Klänge, / So auch Rede und Schwerdt, würdigem Ziele ge- / weiht.…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74961
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Lafayette
Incipit
Siegesjauchzen ertönt, es hebt ein Päan der Völker / sich von Meer zu Meer,…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
Denksteine (Sammlung INr 74951, Obj 7) III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74962
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Ritt durch den Bergwald, nach Mitter- / nacht, der Sonn' entgegen
Incipit
Der Wald ist still und düster, / Das leise Blattgeflüster / Spricht zu dem Herzen mild;…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6)
NR 74963
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Die Veste Lützelstein
Incipit
Es zieht Franz von Sickingen / Gar keck in Kreuz und Quer,…
Autorangabe
Ehrenfried Stöber
Personen
Anmerkung
III. Dichtungen (Sammlung INr 74950, Obj 6) mit Anm.
NR 74964
S. 254
Prosa
Titel
IV. / Anekdote von dem General Désaix
Incipit
Es ist bekannt, daß Désaix, dem seine großen militärischen Talente, seine hervorstralende Tapferkeit und ritterliche Gesinnung eine der höchsten Stufen unter den Feldherrn der französischen Kriegsheere erwarben,…
Autorangabe
K. Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 74965
S. 256
Sammlung
Titel
V. / Dichtungen
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 74967-74970, Obj 23-26
NR 74966
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Heimweh nach der Schweiz
Incipit
O Schweizerland! o Schweizerluft, / Ihr Berge mit dem ewigen Schnee!…
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
V. Dichtungen (Sammlung INr 74965, Obj 22)
NR 74967
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Meine Sprache. An Lida
Incipit
Ich hatte Dir so viel zu sagen, / Und brachte doch kein Wort hervor,…
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
V. Dichtungen (Sammlung INr 74965, Obj 22)
NR 74968
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
An die Ruhe
Incipit
Schwebe von dem Himmel nieder, / Dort muß Deine Wohnung seyn,…
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
V. Dichtungen (Sammlung INr 74965, Obj 22)
NR 74969
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
An den Rhein
Incipit
Schweizersohn, willkommen, o willkommen; / Ach, Du kommst ja aus dem Land,…
Autorangabe
August Schnezler
Personen
Schnezler, August (1809-1853)
Anmerkung
V. Dichtungen (Sammlung INr 74965, Obj 22)
NR 74970
S. 259
Prosa
Titel
VI. / Die Erscheinung in Pfeffel's Garten
Incipit
Schreiber dieses erinnert sich, daß vor geraumer Zeit in einem gesellschaftlichen Kreise, wo er zugegen war, Folgendes erzählt ward: Als der ehrwürdige Dichter Pfeffel der Militär-Akademie in Colmar als Director vorstand, wurde einstmals ein junger Mann…
Autorangabe
K. Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 74971
S. 261
Sammlung
Titel
VII. / Gedichte
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 74973-74977, Obj 29-33
NR 74972
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
An Julius August Hertzog. / (Am ersten Frühlingstage 1829.) / Bei Uebersendung einiger Gedichte
Incipit
Dem Sänger an der Alsa Strand / Sey ein Normannengruß gesandt!…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 74972, Obj 28) mit Anmerkungen
NR 74973
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
Sklaldendank für Skaldengruß. / (Dem edlen Sänger Karl Geib.)
Incipit
Schmeichelnd grüßten süße Harfentöne / Jüngst mein Lied, wie fern vom Heimathland;…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 74972, Obj 28)
NR 74974
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Mahnung
Incipit
Es sinkt die Nacht auf Lochlin's Ebne nieder, / Der Sänger wallt im mondbeglänzten Hain;…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 74972, Obj 28)
NR 74975
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
Ballade
Incipit
Der Skalde regt der Harfe Klang; / Swanhilde fragt: Was ist Gesang?…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 74972, Obj 28)
NR 74976
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
Latour d'Auvergne. / Sonett
Incipit
Zum Lohn der Tugend in sapphir'ne Hallen / Steigst Du bei'm Klang der kriegrischen Drommete:…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 74972, Obj 28)
NR 74977
S. 269
Sammlung
Titel
VIII. / Dichtungen
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 74979-74986, Obj 35-42
NR 74978
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
Nachtscene
Incipit
Was röthet so düster der Häuser Reih'n / Mit bläulichem Pupurgefunkel,…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34)
NR 74979
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
An Fanny
Incipit
Rein wie des Himmels sternbesäte Decke, / Rein sey dein Herz;…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34)
NR 74980
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
Einladung zum Eislauf. / Nach norränischer Weise
Incipit
Laß schäumende Becher, / Laß tobende Zecher, / O Freund bey dem Heerde im rauchigen Saal…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34)
NR 74981
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebe Rache
Incipit
Tief hatte ich der Liebe Schmerz gefühlt, / Die sich nicht konnt' am heitern Licht entfalten,…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34)
NR 74982
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
Zugabe zu Mimili
Incipit
Wie holder Mädchen zarte Himmelmilde, / Rein, fromm und sanft, ruft hier in's offne Herz / Der Dichter freundlich lächelnde Gebilde,…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34)
NR 74983
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Untreue
Incipit
Dewr Liebe öffnet' ich des Busens Weite, / Da gab sie mich dem düstern Gram zur Beute;…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34)
NR 74984
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Zugabe zu Clauren's Liesli. / An Fanny
Incipit
Des Rigiberges wolkumkrönte Stirne, / Des Schwytzerlandes bunte Alpenwelt,…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34)
NR 74985
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Die Skaldendweihe, / eine nordische Dichtung
Incipit
Umnachtet von den Nebeln ird'schen Strebens, / In welchem keine Freude mir geblüht,…
Autorangabe
Julius August Hertzog
Anmerkung
VIII. Dichtungen (Sammlung INr 74978, Obj 34) mit Anm.
NR 74986
S. 282
Sammlung
Titel
IX. / Zerstreute Gedanken über Dichtkunst. / (Aus einer Rede: über deutsche Poesie; in einem / literarischen Vereine vorgelesen.)
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 74988-74990, Obj 44-46
NR 74987
S. 282
Prosa
Incipit
Guter Sänger! wenn Psyche nicht mit ihrem geistigen Hauch deine Laute rührt; wenn dir im Busen die Harfe nicht ertönet:…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
IX. Zerstreute Gedanken über Dichtkunst. Aus einer Rede: über deutsche Poesie; in einem literarischen Vereine vorgelesen. (Sammlung INr 74987, Obj 43)
NR 74988
S. 282
Prosa
Incipit
Wen Poesie und Liebe mit ihrem unvergänglichen Zauber umgeben, der bleibt jung, und hätte der Winter achtzigmal die kalten Schneeflocken über sein Haupt geschüttet.…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
IX. Zerstreute Gedanken über Dichtkunst. Aus einer Rede: über deutsche Poesie; in einem literarischen Vereine vorgelesen. (Sammlung INr 74987, Obj 43)
NR 74989
S. 282
Prosa
Incipit
Es gibt eine Dichterschule, die aus der Natur ein Modell der Malerey macht.…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
IX. Zerstreute Gedanken über Dichtkunst. Aus einer Rede: über deutsche Poesie; in einem literarischen Vereine vorgelesen. (Sammlung INr 74987, Obj 43)
NR 74990
S. 285
Text
Titel
X. / Proben alt-hochdeutscher Sprache
Incipit
Damit nicht die Sprache der beiden folgenden Gedichte von Einigen für russisch oder gar für türkisch gehalten werde, so bemerken wir, daß diese Sprache von unsern biedern Vorfahren geredet wurde.…
Autorangabe
Karl Lacher
Anmerkung
Einleitung zu 2 althochdeutschen Gedichten und 2 Übersetzungen von Lacher INr 74992-74995, Obj 48-51
NR 74991
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
HRADAGAST
Incipit
Uostanlufteo sethala aldum iuuero hailanhom geunmagetho broogo doades.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Proben alt-hochdeutscher Sprache (Sammlung INr 74991, Obj 47) mit einer Übersetzung INr 74993, Obj 49
NR 74992
S. 287
Gedicht/Lied
Incipit
Einsiedler in den Lüften, eure alten Scheitel / Erschüttert nicht des Todes Grausen.…
Autorangabe
Karl Lacher
Anmerkung
X. Proben alt-hochdeutscher Sprache (Sammlung INr 74991, Obj 47) Übersetzung der vorstehenden Gedichts Nr 74992, Obj 48 / Dem Beitrag vorangestellt: Vixere fortes Agamemnona / Multi, sed illacrymabiles […] Horatius
NR 74993
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
HARIPERAHT
Incipit
Uueroldes hliuhtidhono fuef cahunkom iniu edhiles geuuon ham of cruonan poughilu sunnazorahtan solares.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Proben alt-hochdeutscher Sprache (Sammlung INr 74991, Obj 47) mit einer Übersetzung INr 74995, Obj 51
NR 74994
S. 299
Gedicht/Lied
Incipit
Gedenkt mir's noch daheim fünf Lustern in dem Gauen / Das Haus auf grünem Berge mit sonnigen Altanen:…
Autorangabe
Karl Lacher
Anmerkung
X. Proben alt-hochdeutscher Sprache (Sammlung INr 74991, Obj 47) Übersetzung der vorstehenden Gedichts Nr 74994, Obj 50
NR 74995
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
XI. / Der Alpenwanderer. / 1807
Incipit
Im ewigen Wechsel kreiset das Leben, / Von trügendem Nebel und Schein umgeben;…
Autorangabe
Franz Freiherr von Zentner
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Verfasser dieses Gedichtes, aus Heidelberg gebürtig, starb im Jahre 1809, kaum 20 Jahre alt. Der frühe Tod dieses hoffnungsvollen Jünglings war ein großer Verlust
NR 74996
S. 315
Sammlung
Titel
XII. / Notitzen über den Aufenthalt Ihrer / Majestäten des Königs und der Kö- / nigin von Bayern in dem Rhein- / kreise, vom 7. bis 14. Juny. / 1829.
Autorangabe
G. F. Kolb
Anmerkung
Beitrag in 2 Kapiteln mit einem beigegebenen Gedicht INr 74998-75000, Obj 54-56
NR 74997
S. 315
Prosa
Titel
Einleitung. / Blick auf Rheinbayern
Incipit
Da, wo in stiller Majestät der schöne Rheinstrom hinflutet, wo die Vogesen ziehen, und das Rebenumgürtete Haardtgebirg; da, wo stolz der Donnersberg sein Haupt in die Wolken erhebt,…
Autorangabe
G. F. Kolb
Anmerkung
XII. Notitzen über den Aufenthalt Ihrer Majestäten des Königs und der Königin von Bayern in dem Rheinkreise, vom 7. bis 14.Juny 1829 ( INr 74997, Obj 53) mit Anm.
NR 74998
S. 324
Prosa
Titel
Züge #
Incipit
Vor allem mögen hier - gehört die Sache gleich nur mittelbar an diesen Ort - die Worte stehen mit welchen König Ludwig am 4. November 1825 die Deputation aus Rheinbayern empfing,…
Autorangabe
G. F. Kolb
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz

XII. Notitzen über den Aufenthalt Ihrer Majestäten des Königs und der Königin von Bayern in dem Rheinkreise, vom 7. bis 14.Juny 1829 ( INr 74997, Obj 53) mit Anm.

NR 74999
S. 331
Gedicht/Lied
Incipit
Zwar ruh'st Du hier nicht im Orangenschatten, / Dein Blick schweift hier nicht auf Toskana's Matten, / Hier trauert keine Siebenhügelstadt;…
Autorangabe
Karl Welsch
Anmerkung
Beigabe zu: XII. Notitzen über den Aufenthalt Ihrer Majestäten des Königs und der Königin von Bayern in dem Rheinkreise, vom 7. bis 14.Juny 1829 ( INr 74997, Obj 53)
NR 75000
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
XIII. / Erwachen der Liebe
Incipit
Es regt sich leicht in des Gemüthes Saiten / Ein süßes Spiel von zarten Silberklängen,…
Autorangabe
Ludw. Heinr. Bricka
Anmerkung
mit Anm : Hinweis auf Gedicht »Auf den Tod enes jungen Sängers« von A. Stöber INr 75004, Obj 60
NR 75001
S. 333
Sammlung
Titel
XIV. / Gedichte
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 75003-75014, Obj 59-70

Motto: Wenn in der Jugend goldnen Tagen uns / Der Traum von einer schönern Welt umschwebt / Dann werden leicht Gefühle zu Gesängen. / Bouterwek

NR 75002
S. 333
Gedicht/Lied
Titel
Mahnung
Incipit
Schlage die Folianten zu, / Komm hervor aus deiner Zelle!…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75003
S. 333
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod enes jungen Sängers
Incipit
Ob rauschend auch am Fels die Wogen schäumen, / Ob Fluthen auch sich wild an Fluthen drängen;…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58) Anm. am Objekt: Veranlaßt durch den Tod eines jungen Sängers

s. Gedicht INr 75001, Obj 57

NR 75004
S. 334
Gedicht/Lied
Titel
Johannes
Incipit
Wie der Mond bescheiden, unverdrossen, / Durch Gewölke ziehet, ewig mild:…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75005
S. 335
Gedicht/Lied
Titel
Aus der Ferne
Incipit
Wie flimmern doch die Sterne / So licht aus blauem See!…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75006
S. 336
Gedicht/Lied
Titel
Kritikasters Abendgang. / (Seitenstück zu L. Uhland's Frühlingslied des Recen- / senten.)
Incipit
Will mich doch vor allen Dingen / Vor der Nachwelt präserviren, / Denn ich hätte zu riskiren / Fieber mit nach Haus zu bringen.…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58) s.: Spindelmann, der Recensent (d.i. L. Uhland): »Frühlingskritik« in: Deutscher Dichterwald 1813; INr 70934
NR 75007
S. 337
Gedicht/Lied
Titel
Die Dame von Geroldseck
Incipit
Wohl magst du Weinsberg schauen, / Im edeln Schwabenland; / Doch blühen treue Frauen / Auch an der Alsa Strand.…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58) Anm. am Objekt: Nicht weit vom Rheine stand einst, eine halbe Stunde von Erstein im Elsaß, das feste Schloß Schwanau, von Morästen umgeben, [...]
NR 75008
S. 340
Gedicht/Lied
Titel
Sängers Heimweh
Incipit
In des Waldes grünem Haus / Ruht der müde Sänger aus,…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75009
S. 341
Gedicht/Lied
Titel
An die Sonne
Incipit
Leicht, von Ätherduft getragen, / Zieht des Tages Königin / Auf dem hellen Sonnenwagen / Unter blauem Baldachin.…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75010
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
Das Blatt. / (Nach Arnault.)
Incipit
Losgwirbelt von dem Ast / Wohin eilst du , ohne Rast, / Armes Blatt? - Kann ich es wissen?…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75011
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
Das Mückchen im Bernstein. / (Nach Martial.)
Incipit
Als im Pappelgezweig ein Mückchen summend umherflog, / Träufelte flüssiges Harz über das Thierchen herab.…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75012
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
Skolion / (Nach einem anonymen griechischen Dichter.)
Incipit
O könnt' ich eine Lyra seyn, / So schön wie blankes Elfenbein:…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75013
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
Der schönen Geliebten. / (Nach Sappho.)
Incipit
Gleich den Göttern scheinet beglückt und selig / Jener Mann der gegen dir über dasitzt,…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 75002, Obj 58)
NR 75014
S. 346
Sammlung
Titel
XV. Lehrlings Lieder, / dem verehrten Meister / Ludwig Uhland / geweiht,
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 75016-75023, Obj 72-79
NR 75015
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
An Ludwig Uhland
Incipit
Du lieber Mann, der manche süße Kunde / Uns von dem Wunderland gebracht!…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71)
NR 75016
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Stille Wonne
Incipit
Ich ruh' im hohen dunkeln Gras, / Tief in den Halmen drin;…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71)
NR 75017
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
Die Meerfrau
Incipit
Komm' in mein Schloß von rosigen Korallen, / Drin wohnt sich's schön, von dunkler Fluth umzogen!…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71)
NR 75018
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
Die schöne Zeit.
Incipit
Seh' ich den grauen Münster festlich ragen, / Mit kühnem Haupt, bis zu den Wolkenringen…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71) Motto: Es hatte die Erde sich an den Himmel angelegt, wie der Säugling an die Mutterbrust, und sich freud- und liebevoll gesogen. / Görres
NR 75019
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
Bekenntniß
Incipit
Was ich von süßer Liebe euch gesungen / Sind Träume nur und heißes Dichtersehnen;…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71)
NR 75020
S. 351
Gedicht/Lied
Titel
An Julius August Hertzog
Incipit
Durch deines Liedes ros'ge Zauberreise, / Hast du, aus alter Haft, zu unsern Ohren, / Manch grau Gebilde frisch heraufbeschworen,…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71) Anm. am Objekt: Veranlaßt durch seine Bearbeitung des nordischen Epos Ragnar Lodbrok, aus welchem er mehrere Fragmente in einem literarioschen Vereine vorlas.
NR 75021
S. 351
Gedicht/Lied
Titel
Die vier steinernen Reiter am Straß- / burger Münster
Incipit
Am Straßburger Münster da prangen, gar schön, / Vier mächtige, steinerne Reiter;…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71) Anm. am Objekt: Es sind dies die Bilder der Könige Chlodwig , Dagobert, Rudolph von Habsburg und Ludwig XIV. auf der Seite des großen Portals.
NR 75022
S. 353
Gedicht/Lied
Titel
Der Kellermeister auf Arnsburg
Incipit
Ein Köhlersmann, im Walde, geht noch, zu später / Nacht; / Die Luft ist schwül und stille, im Laub kein Vogel wacht.…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XV. Lehrlings Lieder, dem verehrten Meister Ludwig Uhland geweiht (Sammlung INr 75015, Obj 71) Anm. am Objekt: Das Schloß Arnsberg oder Arnsperg genannt, liegt im Unterelsasse, unweit dem Bärenthale, […]
NR 75023
Sammlung
Titel
XVI. / Historische Fragmente
Autorangabe
G. F. Kolb
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 75025-75027, Obj 81-83
NR 75024
S. 355
Text
Titel
Welchem Manne hat die Menschheit am / meisten zu verdanken?
Incipit
Nicht jene, deren Thaten die meisten Blätter der Geschichte füllen, sind die wahren Wohlthäter der Menschheit;…
Autorangabe
G. F. Kolb
Anmerkung
XVI. Historische Fragmente (Sammlung INr 75024, Obj 80)
NR 75025
S. 359
Text
Titel
Die Wunder bey den Alten
Incipit
Wollten die schreibenden Mönche des Mittelalters oder wollen die mönchischen Schriftsteller der neuern Zeit etwas besonders Erstaunliches erzählen, so gab und gibt es immer - ein Wunder, ein Mirakel.…
Autorangabe
G. F. Kolb
Anmerkung
XVI. Historische Fragmente (Sammlung INr 75024, Obj 80)
NR 75026
S. 361
Text
Titel
Die Klöster als Zerstörer der Gemeinden
Incipit
Im Rheinkreise haben die Cysterzienser-Klöster, besonders die von Otterberg und Eußersthal, mehr Dörfer eingehen machen, als selbst der 30jährige Krieg vermochte.…
Autorangabe
G. F. Kolb
Anmerkung
XVI. Historische Fragmente (Sammlung INr 75024, Obj 80) Anm. am Objekt: Die Ehre, diese wichtige Bemerkung gemacht zu haben, gebührt eigentlich nicht mir; […]
NR 75027
S. 362
Sammlung
Titel
XVII. / Agrionien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Rätseln INr 75029-75034, Obj 85-90
NR 75028
S. 362
Rätsel
Titel
1. Viersilbige Charade
Incipit
Die Nacht enttflieht, der Tannen Wipfel glühen, / Es jubelt schon die bunte Sängerschaar.…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XVII. Agrionien (Sammlung INr 75028, Obj 84)
NR 75029
S. 363
Rätsel
Titel
2. Zweysilbige Charade
Incipit
Das Jagdhorn schallt; die Rüden stehn und bellen: / Denn raschelnd braust mein Erstes durch den Hain;…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XVII. Agrionien (Sammlung INr 75028, Obj 84)
NR 75030
S. 363
Rätsel
Titel
3. Logogryph
Incipit
Kennst du das Land in Asiens Norden, / Das Eisgefild?…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XVII. Agrionien (Sammlung INr 75028, Obj 84)
NR 75031
S. 365
Rätsel
Titel
4. Charade von vier Silben
Incipit
Es steht ein Haus, mit ros'gen Thoren / Geschmückt, in wunderholdem Glanz,…
Autorangabe
August Stöber
Personen
Stöber, August (1808-1884)
Anmerkung
XVII. Agrionien (Sammlung INr 75028, Obj 84)
NR 75032
S. 365
Rätsel
Titel
5. / Logogryph
Incipit
Horch! wie am Ufer die Wogen erbraußen, / Wie aus der Ferne der Hunde Gebell;…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XVII. Agrionien (Sammlung INr 75028, Obj 84)
NR 75033
S. 366
Rätsel
Titel
6. / Zweysilbige Charade
Incipit
Wenn glühend fällt der Sonnenstral / Ins stille Thal / Und auf die Matten,…
Autorangabe
Adolph Stöber
Personen
Stöber, Adolph (1810-1892)
Anmerkung
XVII. Agrionien (Sammlung INr 75028, Obj 84)
NR 75034
S. 367
Gedicht/Lied
Titel
XVIII. Die Sturmbeschwörung
Incipit
Zauberbrühe ist gar! / Sag mir, warum heul'st du so hohl / Leichen schwelgender Aar, / Der du brüllend dröhnest am Pol!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. über dem Objekt: Das nachstehende Gedicht ist uns, gerade als die rheinischen Horen geschlossen werden sollten, zugesendet worden. Es hat einen eigenen Anstrich obschon es uns im Ganzen dunkel scheint.
NR 75036
S. 369
Sammlung
Titel
XIX. Miscellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 75038-75042, Obj 93-97
NR 75037
S. 369
Gedicht/Lied
Titel
Distichon, bey Gelegenheit von Paulus's Leben Jesu
Incipit
Aber wer wälzt uns den Stein - so sprach das Weib - / von der Gruft dort?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Miscellen (Sammlung INr 75037, Obj 92)
NR 75038
S. 370
Gedicht/Lied
Titel
Stammbuchblatt / von Elise Bürger, geborne Hahn. / (Aus dem Stammbuche des verstorbenen Bruders des / Herausgebers.)
Incipit
Wer den Beruf erfüllt, mit dem ihn Gott beliehen, / Als Bürger und Mensch sein Dasein ganz erfüllt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Miscellen (Sammlung INr 75037, Obj 92)
NR 75039
S. 370
Gedicht/Lied
Titel
An die erotischen Sänger
Incipit
Könnt ihr nur die Liebe preisen, / Warum singt ihr Höhres nicht?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Miscellen (Sammlung INr 75037, Obj 92)
NR 75040
S. 370
Prosa
Titel
NB oder OB
Incipit
War es gut, als N. B. der Erdenwelt durch den Moniteur seine Willensmeinungen kund that,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XIX. Miscellen (Sammlung INr 75037, Obj 92)
NR 75041
S. 370
Tabelle
Text
Titel
Auflösung der Agrionien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der Rätsel INr 75029-75034, Obj 85-90

XIX. Miscellen (Sammlung INr 75037, Obj 92)

NR 75042