Almanach
Almanach-Nummer
573
Kurztitel
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1818
Titel
Grossherzoglich / Hessischer / Hofkalender / für das Jahr 1818 / Darmstadt / bei Heyer & Leske
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen

Inhalt

35 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 43473
Graphik
Titel
Das Waldfräulein / von Fouqué. / S. 134
Autorangabe
gez. von Ramberg gest. v. Esslinger
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 1. Illustration zu »Das Waldfräulein« von Fr. de la Motte Fouqué INr 43503, 31
NR 43474
Titel
Titel
Grossherzoglich / Hessischer / Hofkalender / für das Jahr 1818 / Darmstadt / bei Heyer & Leske
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43475
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43476
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Textbezügen zu den Graphiken INr 43478-43483, Obj 6-11
NR 43477
Text
Titel
I. Sechs Scenen aus dem Inhalt des Taschenbuchs, nach / Zeichnungen von Ramberg, und Keim, gesto- / chen von Eßlinger und Lips
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43477, Obj 5)
NR 43478
Sammlung
Titel
II. Vier Landschaften von Haldenwang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 43480- 43483, Obj 8-11

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43477, Obj 5)

NR 43479
Text
Titel
1. Schloß und Burg Sonnenberg
Incipit
ist eine halbe Stunde von dem berühmten Badeort Wiesbaden gelegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften von Haldenwang (Sammlung INr 43479, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43477, Obj 5) s. Graphik INr 43490, Obj 18
NR 43480
Text
Titel
2. Auerbach
Incipit
Ein aus der Mitte des Dorfes Auerbach sich allmählig erhebender, zwischen sanften Anhöhen sich schlängelnder sehr schöner und fester Kunstfahrweg…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften von Haldenwang (Sammlung INr 43479, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43477, Obj 5) s. Graphik INr 43491, Obj 19
NR 43481
Text
Titel
3. Eisenbach
Incipit
Diese alte Freiherrlich Riedeselsche Burg, auf ihrer Ostseite vom sogenannten Röhrenrain aufgenommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften von Haldenwang (Sammlung INr 43479, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43477, Obj 5) s. Graphik INr 43492, Obj 20
NR 43482
Text
Titel
4. Schlitz
Incipit
Die unter Großherzogl. Hessischer Landeshoheit stehende gräflich Görtzische Stadt Schlitz am Flusse gl. N., eine halbe Stunde über dem Einflusse desselben in die Fulda,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften von Haldenwang (Sammlung INr 43479, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43477, Obj 5) s. Graphik INr 43493, Obj 21
NR 43483
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43484
Graphik
Titel
Maximilian I. / S. 71
Autorangabe
Keim del. J. Lips sc. München
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Züge aus dem Leben des deutschen Kaisers, Maximilian dem Ersten « von Cäcilie d.i. Amalie Henriette Caroline von Voigt INr 43501, Obj 29
NR 43485
Graphik
Titel
Das Waldfräulein / von Fouqué. / S. 162
Autorangabe
gez. v. Ramberg gest. v. Esslinger
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Das Waldfräulein« von Fr. de la Motte Fouqué INr 43503, Obj 31
NR 43486
Graphik
Titel
Bruno der verlohrne Sohn von Fr. Horn. / S. 234
Autorangabe
J. Lips inv. & scs.
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium . Illustration zu »Bruno, der verlorne Sohn« von Fr. Horn INr 43504, Obj 32
NR 43487
Graphik
Titel
Die Ausgewanderten / von Reinbeck
Autorangabe
Keim gez. Esslinger in Zürich gest.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Ausgewanderten« von G. von Reinbeck INr 43506, Obj 34
NR 43488
Graphik
Titel
Die Ausgewanderten / von Reinbeck
Autorangabe
Keim gez. Esslinger in Zürich gest.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Die Ausgewanderten« von G. von Reinbeck INr 43506, Obj 34
NR 43489
Graphik
Titel
Sonneberg
Autorangabe
W. Merck gez. Haldenwang gest.
Personen
Merck, Wilhelm (1782-1820)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. s. Textbezug INr 43480, Obj 8
NR 43490
Graphik
Titel
Auerbach
Autorangabe
W. Merck gez. Haldenwang gest.
Personen
Merck, Wilhelm (1782-1820)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II. s. Textbezug INr 43481, Obj 9
NR 43491
Graphik
Titel
Eisenbach
Autorangabe
Fiala del. F. Haldenwang sc.
Personen
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert III. s. Textbezug INr 43482, Obj 10
NR 43492
Graphik
Titel
Schlitz
Autorangabe
C. Fiala del. F. Haldenwang sc.
Personen
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert IV. s. Textbezug INr 43483, Obj 11
NR 43493
Tabelle
Titel
Geburtstage / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43494
Tabelle
Titel
Stammtafel / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43495
S. 1
Titel
Titel
Genealogie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43496
S. 3
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / des / Hohen Gesammthauses Hessen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43497
S. 11
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der / übrigen regierenden Häuser in / Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43498
S. 1
Titel
Titel
Historische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt. Sammlung von 2 Beiträgen INr 43500, 43501; Obj 28, 29
NR 43499
S. 3
Text
Titel
1. / Heinrich der Erste, König der Deutschen
Incipit
Vor beinah' achtzehn Jahrhunderten schrieb Tacitus sein bekanntes Werk über deutsche Völker und Sitten,…
Autorangabe
Philipp Dieffenbach #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem I-Verz. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43499, Obj 27)
NR 43500
S. 56
Text
Titel
Züge aus dem Leben / des / deutschen Kaisers, Maximilian dem Ersten
Incipit
Schon einmal wagte die Verfasserin dieser Blätter, auf die gütige Nachsicht des Publikums rechnend, Schilderungen und Skizzen aus dem Leben eines ritterlichen Fürsten darzustellen,…
Autorangabe
Cäcilie #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43499, Obj 27) mit einer Illustration s. Graphik INr 43485, Obj 13
NR 43501
S. 121
Titel
Titel
Kleine / Romane und Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 43503-43506, Obj 31-34
NR 43502
S. 123
Prosa
Titel
Das Waldfräulein
Incipit
Die muthvollen Sachsen und Angeln hatten seit noch nicht gar langer Zeit das schöne Insel-Land Britannien erobert und sich dort angesiedelt,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43502, Obj 32) mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 43574, Obj 2 und Graphik INr 43486, Obj 14
NR 43503
S. 165
Prosa
Titel
Bruno, / der verlorne Sohn. / Novelle #
Incipit
In einer der blühendsten Städte Deutschlands lebte einst ein wackerer Bürgersmann, Namens Gottfried, in dessen Leben das gute alte Wort, daß an Gottes Segen Alles gelegen sey, sich recht sichtbar bestätigt hatte.…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43502, Obj 32) # lt. Anm. am Objekt nach einem altdeutschen Puppenspiel, besprochen in: Fr. Horn »Leben und Wissenschaft, Kunst und Religion« Berlin 1807 mit einer Illustration s. Graphik INr 43487, Obj 15
NR 43504
S. 237
Prosa
Titel
Wanderung und Heimkehr. / Eine Erzählung
Incipit
Es war an einem reizenden Frühlingstage, als Joseph Walburg, nach achtjähriger Wanderschaft in die Heimath zurückkehrend, die roten Ziegeldächer seines Geburtsstädtchens von fern zwischen den Ulmen und Linden hervorragen sah,…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43502, Obj 32)
NR 43505
S. 294
Prosa
Titel
Die Ausgewanderten
Incipit
Seit mehrern Jahren war Herr Laroux ansäßig im betriebsamen Danzig.…
Autorangabe
Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43502, Obj 32) mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 43488, 43489, Obj 16, 17
NR 43506
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 43507