Almanach
Almanach-Nummer
565
Kurztitel
Taschenbuch, Rheinisches 1810
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / für das Jahr 1810. / Darmstadt / bei Carl Wilhelm Leske
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen
Anmerkungen
47 Jgg 1810-1858, Jgg 1849, 1854 nicht erschienen; 1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812-1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822-1858 Frankfurt (J. D. Sauerländer). Hrsgg: 1824-1844 Dr. Adrian, 1845-1856: C. Dräxler-Manfred.

Das Taschenbuch erschien 1810-1822 auch unter dem Titel: Großherzoglich Hessischer Hofkalender (davon sind vorhanden die Jgg 1810-1813, 1815, 1817-1819, 1821, 1822) s.d.

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / für das Jahr 1810. / Darmstadt / bei Carl Wilhelm Leske
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 43161
Widmung
Titel
Ihrer / Königlichen Hoheit / Louise Karoline Henriette, / Großherzogin von Hessen, Herzogin in West- / phalen etc etc / allerunterthänigst gewidmet / vom Verleger
Autorangabe
Verleger
NR 43162
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43163
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer und Steindrucke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 1 Textbezug und 2 Sammlungen mit je 4 Textbezügen zu den Graphiken INr 43165-43175, Obj 5-15
NR 43164
S. 1
Text
Titel
Portraits. / Ludewig, Großherzog von Hessen. / Louise, Großherzogin von Hessen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Portraits INr 43176, 43177; Obj 16, 17
NR 43165
S. 1
Sammlung
Titel
Vier Gemälde aus dem Großherzoglichen / Museum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Textbezügen zu Graphiken INr 43167-43170, Obj 7-10

Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4)

NR 43166
S. 1
Text
Titel
1) Die Jünger von Emaus, gemalt von Rembrandt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Gemälde aus dem Großherzoglichen Museum (Sammlung INr 43166, Obj 6) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43179, Obj 19
NR 43167
S. 1
Text
Titel
2) Jesus mit der Dornenkrone und Maria, gemalt von Guido Reni
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Gemälde aus dem Großherzoglichen Museum (Sammlung INr 43166, Obj 6) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43180, Obj 20
NR 43168
S. 1
Text
Titel
3) Der heilige Hieronymus, welcher sich durch einen Rabbiner in der hebräischen Sprache unterrichten läßt, gemalt von Michel Angelo da Carravagio
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Gemälde aus dem Großherzoglichen Museum (Sammlung INr 43166, Obj 6) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43181, Obj 21
NR 43169
S. 1
Text
Titel
4) Pero, welche ihrem zum Hungertod verurtheilten Vater Cimon im Gefängniß heimlich die Brust reicht, gemalt von Lanfranco
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Gemälde aus dem Großherzoglichen Museum (Sammlung INr 43166, Obj 6) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43182, Obj 22
NR 43170
S. 2
Sammlung
Titel
Ansichten einiger verfallenen Schlösser, / in lithographischer Manier gezeichnet.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Textbezügen zu Graphiken INr 43172-4317

Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4)

NR 43171
S. 2
Text
Titel
1) Das Auerbacher Schloß
Incipit
liegt in der Bergstraße, drittehalb Meilen von Darmstadt, und soll von Carl dem Großen erbaut worden seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ansichten einiger verfallenen Schlösser, in lithographischer Manier gezeichnet (Sammlung INr 43171, Obj 11) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43183, Obj 23
NR 43172
S. 2
Text
Titel
2) Hermannstein
Incipit
nahe bey Wetzlar. Hermann, Landgraf von Thüringen, erbaute dieses Schloß im Jahr 1219 gegen die Wetterauischen Grafen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ansichten einiger verfallenen Schlösser, in lithographischer Manier gezeichnet (Sammlung INr 43171, Obj 11) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43184, Obj 24
NR 43173
S. 2
Text
Titel
3) Fetzberg,
Incipit
eine Viertelstunde von Gleyberg entfernt, - heißt in den ältesten Urkunden Vodinberg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ansichten einiger verfallenen Schlösser, in lithographischer Manier gezeichnet (Sammlung INr 43171, Obj 11) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43185, Obj 25
NR 43174
S. 3
Text
Titel
4) Gleyberg, vordem Glitzberg, Glichberg, Gli- / berg
Incipit
eine halbe Meile von Gießen gelegen, war einst der Sitz eines mächtigen Grafenhauses…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ansichten einiger verfallenen Schlösser, in lithographischer Manier gezeichnet (Sammlung INr 43171, Obj 11) Erklärung der Kupfer und Steindrucke (Sammlung INr 43164, Obj 4) s. Graphik INr 43186, Obj 26
NR 43175
Graphik
Titel
Ludewig / Grosherzog von Hessen
Autorangabe
Gez. v. Hill Gest v. Felsing
Personen
Hill, Friedrich Jakob (1785-1846)
Felsing, Conrad (1766-1819)
Anmerkung
s. Textbezug INr 43165, Obj 5
NR 43176
Graphik
Titel
Louise / Grossherzogin von Hessen
Autorangabe
Gez. v. Hill Gest v. Felsing
Personen
Hill, Friedrich Jakob (1785-1846)
Felsing, Conrad (1766-1819)
Anmerkung
s. Textbezug INr 43165, Obj 5
NR 43177
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43178
Graphik
Titel
Die Jünger von Emaus #
Autorangabe
Rembrandt pinx. L. Schnell sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I # Titel aus dem G-Verz s. INr 43167, Obj 7
NR 43179
Graphik
Titel
Jesus mit der Dornenkrone und Maria #
Autorangabe
Guido Reni pinx. L. Schnell sc.
Personen
Reni, Guido (1575-1642)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II # Titel aus dem G-Verz s. INr 43168 Obj 8
NR 43180
Graphik
Titel
Der heilige Hieronymus, welcher sich durch einen Rabbiner in der hebräischen Sprache unterrichten läßt #
Autorangabe
Carravagio pinx. L. Schnell sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert III # Titel aus dem G-Verz s. INr 43169 Obj 9
NR 43181
Graphik
Titel
Pero, welche ihrem zum Hungertod verurtheilten Vater Cimon im Gefängniß heimlich die Brust reicht #
Autorangabe
Lanfranko pinx. L. Schnell sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert IV # Titel aus dem G-Verz s. INr 43170 Obj 10
NR 43182
Graphik
Titel
Das Auerbacher Schloß
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Lithographie) im Kalendarium paginiert I. s. Textbezug INr 43172, Obj 12
NR 43183
Graphik
Titel
Herrmannstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Lithographie) im Kalendarium paginiert II. s. Textbezug INr 43173, Obj 13
NR 43184
Graphik
Titel
Fetzberg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Lithographie) im Kalendarium paginiert III. s. Textbezug INr 43174, Obj 14
NR 43185
Graphik
Titel
Gleyberg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Lithographie) im Kalendarium paginiert IV. s. Textbezug INr 43175, Obj 15
NR 43186
Tabelle
Titel
Geburtstage / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43187
Tabelle
Titel
Stammtafel / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43188
S. 1
Titel
Titel
Genealogie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 43189
S. 3
Tabelle
Titel
Genealogie / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43190
S. 7
Tabelle
Titel
Genealogie / der übrigen regierenden hohen / Häupter in Europa / (nach dem kaiserl. französ. Staatskalender.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43191
S. 59
Titel
Titel
Chronologie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 43192
S. 61
Tabelle
Text
Titel
Chronologische Uebersicht / der / Zeitgeschichte, / von / Entstehung des Rhein-Bundes / bis auf die neuesten Zeiten, mit besonderer Hin- / sicht auf die organisch-statistische Geschichte / desselben. / (Alle mit * bezeichnete Artikel beziehen sich auf die Ge- / schichte des Rhein-Bundes allein.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43193
Tabelle
Titel
Allgemeine statistische Uebersicht der Rheinischen Bundes-Staaten. / In der Mitte des Jahres 1809
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Tabelle
NR 43194
S. 189
Titel
Titel
Historische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 2 Beiträgen INr 43196, 43197; Obj 36,37
NR 43195
S. 191
Text
Titel
Uebersicht / der ältern Geschichte, / des / Herzogthums Westphalen / bis zum Jahr 1200.
Incipit
Als Germanien den Römern bekannt zu werden anfing, berührten sich vier Völker innerhalb der Grenzen des jetzigen Herzogthums Westphalen: Sigambern, Katten, Marser und Brukterer.…
Autorangabe
Joh. Ernst Christian Schmidt
Personen
Anmerkung
Beitrag in 8 Paragraphen; Historische Aufsätze (Sammlung INr 43195, Obj 35) , mit einer Fortsetzung in: Taschenbuch, Rheinisches 1811; INr 43234
NR 43196
S. 221
Text
Titel
Geschichte / Theoderich's des Großen, / Königs der Ostgothen
Incipit
Theodosius der Große war der letzte Römische Kaiser, der allein das ungetheilte Reich regierte.…
Autorangabe
A. A. E. Schleiermacher
Personen
Anmerkung
Beitrag in 25 Pragraphen; Historische Aufsätze (Sammlung INr 43195, Obj 35)
NR 43197
S. 333
Text
Titel
Giulio und Bianka. / Novelle
Incipit
Die Vesperglocke war Siziliens Bewohnern das Signal zum allgemeinen Morden. Kein Franzose entkam dem Würgeschwert der rachedürstenden Insulaner,…
Autorangabe
v. Haupt
Personen
Haupt, Theodor von (1784-1832)
NR 43198
Titel
Titel
Grossherzoglich / Hessischer / Hofkalender / für das Jahr 1810 / Darmstadt / bei Carl Wilhelm Leske #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel als Photo beigegeben
NR 43199