Almanach
Almanach-Nummer
574
Kurztitel
Taschenbuch, Rheinisches 1819
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / für das Jahr 1819 / Darmstadt / bei Heyer & Leske
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 43508
Graphik
Titel
Waldesruf von L. M. Fouqué / S. 135
Autorangabe
W. Retzsch del. J. Lips scl. Zürich
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 2. Illustration zu »Waldesruf« von F. de la Motte Fouqué Textbezug INr 43540, Obj 30
NR 43509
Titel
Titel
Rheinisches / Taschenbuch / für das Jahr 1819 / Darmstadt / bei Heyer & Leske
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43510
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43511
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen zu den Graphiken INr 43513-43519, Obj 6-12
NR 43512
Text
Titel
I. Sechs Szenen aus dem Inhalt des Taschenbuchs nach Zeichnungen von Ramberg, Mor. Retzsch und Keim gestochen von Eßlinger und Lips
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43512, Obj 5) s. Anm. an den Graphiken
NR 43513
Sammlung
Titel
II. Vier Landschaften nach Reinermann von / Haldenwang
Incipit
Diese Lahn-Landschaften sind aus der Reisefolge von achtzehn Blättern entlehnt, welche Hr. Professor Reinermann in Wetzlar herausgegeben hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Textbezügen zu den Graphiken INr 4351543518, Obj 8-11

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43512, Obj 5)

NR 43514
Text
Titel
1. Fetzberg und Gleiberg / a. Fetzberg
Incipit
Die im Vordergrund liegende Ruine heißt in den ältesten Urkunden Vodinberg. Mancher Liebhaber Germanischen Alterthums wird hierbei an den Gott Wodan denken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Reinermann von Haldenwang (Sammlung INr 43514, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43512, Obj 5) s. Graphik INr 43526, Obj 19
NR 43515
Text
Titel
[1. Fetzberg und Gleiberg] b. Gleiberg, vordem Glitzberg, Glichberg, Gliberg,
Incipit
Eine halbe Meile von Gießen gelegen, war einst der Sitz eines mächtigen Grafenhauses,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Reinermann von Haldenwang (Sammlung INr 43514, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43512, Obj 5) s. Graphik INr 43526, Obj 19
NR 43516
Text
Titel
2. Das Residenzschloß Weilburg
Incipit
Weilburg gehörte in den entferntern Zeiten zu den ältesten Besitzungen des Salischen Geschlechts.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Reinermann von Haldenwang (Sammlung INr 43514, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43512, Obj 5) s. Graphik INr 43527, Obj 20
NR 43517
Text
Titel
3. Schloß Nassau
Incipit
Die Ruinen dieses Schlosses liegen fünf Stunden von Limburg und ungefähr 3 Stunden von Koblenz auf einem Berge am linken Lahnufer…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Reinermann von Haldenwang (Sammlung INr 43514, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43512, Obj 5) s. Graphik INr 43528, Obj 21
NR 43518
Text
Titel
4. Runkel und Schadeck
Incipit
Runkel mag wohl wie mehrere Orte auf dem linken Lahnufer, als Dietz, Villmar u. a., seinen Ursprung den Römern, von deren Aufenthalt noch die Tumuli im nahen Walde zeugen, zu verdanken haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Vier Landschaften nach Reinermann von Haldenwang (Sammlung INr 43514, Obj 7) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43512, Obj 5) s. Graphik INr 43529, Obj 22
NR 43519
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43520
Graphik
Titel
Johanne d'Albret von Cäcilie / S. 54
Autorangabe
v. Keim gez. Jacob Lips sclps.
Personen
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu » Geschichte Margarethe von Valois, Königin von Navarra, und deren Tochter Johanna d'Albret, Königin von Navarra« von Cäcilie d.i. Amalie Henriette Caroline von Voigt INr 43537, Obj 30
NR 43521
Graphik
Titel
Waldesruf von L. M. Fouqué. / S. 148
Autorangabe
v. M. Retzsch gez. v. Esslinger gest.
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Waldesruf« von F. de la Motte Fouqué INr 43540, Obj 30
NR 43522
Graphik
Titel
Tannenwaeldchen und Schilderhaus von Praetzel
Autorangabe
Keim gez. Esslinger gest.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. Illustration zu »Tannenwäldchen und Schilderhaus« von K. G. Praetzel INr 43542, Obj 35
NR 43523
Graphik
Titel
Das Gelübde von Reinbeck. / S. 312
Autorangabe
v. Keim gez. v. Esslinger gest.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. Illustration zu »Das Gelübde« von G. v. Reinbeck INr 43543, Obj 36
NR 43524
Graphik
Titel
Das Gelübde von Reinbeck
Autorangabe
Keim gez. Esslinger gest.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. Illustration zu »Das Gelübde« von G. v. Reinbeck INr 43543, Obj 36
NR 43525
Graphik
Titel
Fetzberg und Gleiberg
Autorangabe
Reinermann del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezüge INr 43515, 43516; Obj 8, 9
NR 43526
Graphik
Titel
Das Residenzschloss Weilburg
Autorangabe
Reinermann del. Haldenwang sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 43517, Obj 10
NR 43527
Graphik
Titel
Ansicht von Nassau
Autorangabe
Reinermann del. Haldenwang sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 43518, Obj 11
NR 43528
Graphik
Titel
Runkel und Schadeck
Autorangabe
Reinermann del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 43519, Obj 12
NR 43529
Tabelle
Titel
Geburtstage / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43530
Tabelle
Titel
Stammtafel / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43531
Tabelle
Text
Titel
Marie Luise Albertine, Landgräfin von Hessen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbares Blatt
NR 43532
S. 1
Titel
Titel
Genealogie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 43533
S. 3
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / des / Hohen Gesammthauses Hessen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43534
S. 11
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der / übrigen regierenden Häuser in / Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43535
S. 1
Titel
Titel
Historische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 2 Beiträgen INr 43537, 43538; Obj 30, 31
NR 43536
S. 3
Text
Titel
Geschichte Margarethe von Valois, / Königin von Navarra, / und deren Tochter Johanna d'Albret, / Königin von Navarra
Incipit
Es ist schon lange entschieden ausgesprochen, ja kaum einem Zweifel unterworfen, daß auch die ausgezeichnetsten Menschen,…
Autorangabe
Cäcilie #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43536, Obj 29) mit einer Illustration s. Graphik INr 43521, Obj 14
NR 43537
S. 60
Text
Titel
Die / Schicksale des unglücklichen Prinzen Zizim
Incipit
Mahomett II., welcher durch die Eroberung von Kostantinopel das griechische Kaiserthum vollends zerstörte, starb im Jahr 1481, und hinterließ zwei Söhne, Bajazet und Zizim.…
Autorangabe
Beauregard Pandin #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Historische Aufsätze (Sammlung INr 43536, Obj 29)

NR 43538
S. 111
Titel
Titel
Kleine / Romane und Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 43540-43543, Obj 33-36
NR 43539
S. 113
Prosa
Titel
Waldesruf. / Eine Erzählung
Incipit
Der Abend blickte mit seinen letzten rothen Scheidelichtern ganz freundlich zu den Fenstern der kleinen Försterwohnung herein,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43539, Obj 32) mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 43509, Obj 2 und Graphik INr 43522, Obj 15
NR 43540
S. 154
Prosa
Titel
Octavie. / Erzählung
Incipit
Unter dem geistig bewegten Pappellaube der Schützeninsel, oder des kleinen Venedig zu Prag, saßen eines Abends in der schönsten Jahrszeit mehrere deutsche Maler traulichen Gesprächs beisammen,…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43539, Obj 32)
NR 43541
S. 188
Prosa
Titel
Tannenwäldchen und Schilderhaus. / Erzählung
Incipit
Wenn du mich noch einmal bei der Arbeit neckst, rief der sechzehnjährige Anton, indem er von einem Erdenkloße getroffen, sich zornig umwandte,…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43539, Obj 32) mit einer Illustration s. Graphik INr 43523, Obj 16
NR 43542
S. 258
Prosa
Titel
Das Gelübde. / Eine Novelle
Incipit
Graf Raimund herrschte gewaltig auf dem Erbe der Scharfeneck am Rheine. Er führte als Vater die Vormundschaft über Ludmille, den letzten Sprößling diese mächtigen Geschlechts.…
Autorangabe
Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43539, Obj 32) mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 43524, 43525; Obj 17, 18
NR 43543
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 43544