Almanach
Almanach-Nummer
1832
Kurztitel
Helena 1837
Titel
Helena / Taschenbuch / für / 1837. / Erster Jahrgang. / Bunzlau. / Appun's Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Leopold Schefer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 56; nicht bei L/R
Reihen
Orte
Personen
Schefer, Leopold Herausgeber:in
Appun Verlag
Anmerkungen
§ TG fehlt, §§ 2 GG fehlen

4 Jgg 1837-1840; Bunzlau (Appler); Hrsg.: L. Schefer

Der Jg 1837 auch: als TA: Vergissmeinnicht, eine Prämiengabe zum Thüringer Stadt- und Landboten 1840

Inhalt

14 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helena #§
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Titelgraphik fehlt; s. Textbezug (Gedicht) INr 106554, Obj 3
NR 106552
Titel
Titel
Helena / Taschenbuch / für / 1837. / Erster Jahrgang. / Bunzlau. / Appun's Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106553
Gedicht/Lied
Titel
Helena. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Wie schön, wie reizend schön war mir das Leben, / Das mir der zauberische Gott der Welt / - Mein Vater - und ihr Vater mir gegeben!…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
Anmerkung
§ bez. Titelgraphik fehlt
NR 106554
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106555
Graphik
Autorangabe
Höcker del. Jos. Stöber sc. Vien
Personen
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
lt. G-Verz: Illustration zu »Der Venetianer« von Herloßsohn«
NR 106556
Graphik
Autorangabe
Höcker del. Jos. Stöber sc. Vien
Personen
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
lt. G-Verz: Illustration zu »Der Venetianer« von Herloßsohn«
NR 106557
Graphik
Autorangabe
Höcker del. Jos. Stöber sc. Vien
Personen
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
lt. G-Verz: Illustration zu »Der Venetianer« von Herloßsohn«: Antonio mit Manfrone und Fernandez beim Eremiten
NR 106558
S. 1
Prosa
Titel
Die Klausenburg. / Eine Gespenster-Geschichte
Incipit
Es war fast Mitternacht. Sie wird heut nicht mehr kommen, sagte der junge Graf, das Schloß liegt ihr zu fern, das Wetter ist ungewiß, die Wege sind nicht die besten,…
Autorangabe
Ludwig Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
NR 106559
S. 125
Prosa
Titel
Der Galeerensklave. / Novelle
Incipit
Vom Glanze der untergehenden Sonne umspielt, von der frischen Abendluft umhaucht, die in den südlichen Schweizeralpen schnell auf eine unerträgliche Tageshitze folgt, von den jodelnden Liedern der Sennen umsummt, schritt ein junger Jägersmann,…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
NR 106560
S. 223
Prosa
Titel
Ritter und Bürger. / Erzählung
Incipit
Frei und glücklich in dem Gefühl der von den Altvordern ererbten, auf blutiger Wahlstatt theuer behaupteten Freiheit blühte Bern zu Anfang des vierzehnten Jahrhunderts.…
Autorangabe
C. v. Wachsmann
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Da seh ich dich im echten Männerwerth, / Den Ersten von den Freien und den Gleichen, [...] Schiller
NR 106561
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
Das / große deutsche Musifest. / Novelle
Incipit
Am Abend sind schon die Menschen frei / Von des Erdgeist's Plagen und Sorgen, / Da zieh'n die Gestirne des Himmels herbei…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Was Einer kann, das soll er thun! / Wie sollten Tausend - Künstler ruhn?

jedem Kapitel ist ein Gedicht verangestellt: Hier Incipit des Gedichts zum ersten Kapitel s. folgendes Incipt des Prosateils des ersten Kapitels

NR 106562
S. 320
Prosa
Titel
[Das / große deutsche Musifest. / Novelle]
Incipit
Wie um einen Tisch in Raphaels Gemälde, der Disputa, wunderlche Männer aus allen Zeiten sitzen; so saßen in dem Casino zur Abendfreiheit am Tisch um die monströse Lampe noch wunderlichere Gestalten.…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
Anmerkung
jedem Kapitel ist ein Gedicht verangestellt: Hier Incipit des Prosateils des ersten Kapitels
NR 106563
S. 479
Text
Incipit
Breslau, gedruckt bei Leopold Freund…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106564
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106565